Konig & Meyer 12162 Specification sheet

12162 Ablage
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Ablage ist eine Erweiterung für den DJ-Tisch 12160. Mit der Ablage kann eine 2. Ebene zum
Abstellen der verschiedenen Geräte geschaffen werden. Die Ablageplatte ist in der Höhe und in
der Neigung verstellbar. Des Weiteren kann die Ablageplatte in drei verschiedenen Positionen
am Haltewinkel montiert werden.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Eine Verstellung der Höhe oder Neigung immer ohne abgestelltes Equipment vornehmen. Die
Ablage nicht im montierten Zustand oder mit abgestelltem Equipment transportieren. Ein nach
hinten neigen der Ablageplatte ist während der Nutzung nicht erlaubt.
Allgemeines
uDie Ablage muss fest mit dem DJ-Tisch verschraubt werden.
uDas Verstellen der Ablage immer ohne abgestelltes Equipment vornehmen.
uUm ein Herabfallen des Equipments zu verhindern, darf die Neigung nur im zulässigen Be-
ureich eingestellt werden. Bei einer zu flach oder nach hinten eingestellter Neigung kann das
uabgelegte Equipment von der Ablageplatte rutschen.
uDie maximale Tragfähigkeit der Ablage und des DJ-Tisches beachten.
uDer DJ-Tisch muss auf einem ebenen und tragfähigen Untergrund stehen.
uDie Nutzungsinformation des DJ-Tisches beachten.
uDurch Umfallen oder Herabfallen der Ablage können Personen und Sachschäden entstehen.
uDurch die Verstellmöglichkeit besteht Quetschgefahr zwischen den Bauteilen.
uDer Nutzer muss körperlich und fachlich geeignet sein.
uDie Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer
uaufzubewahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wir übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
uNichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
uMontagehinweise.
uUngeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Anwendung.
uFehlerhafte Installation bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
uNatürliche Abnutzung.
uNachlässiger Umgang.
uUnsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
uEinwirkung von Teilen fremder Herkunft.
uVerwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.

Montage
!Durch die Beweglichkeit der Bauteile besteht Quetschgefahr zwischen diesen!
1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigungen und Vollständigkeit prüfen.
Technische Daten
Material
Ablageplatte, Haltewinkel, Halterohr: Stahl pulverbeschichtet, schwarz
Klemmschrauben, Schlossschrauben, U-Scheiben: Stahl, verzinkt
Rastscheiben: Druckguss pulverbeschichtet, schwarz
Führungsbuchse, Gleiter, Schutzkappen, Klemmschraube:
Kunststoff, schwarz
Tragfähigkeit 7 kg
Maße und
Verstellbereich
Ablage: 400 x 300 mm
Höhe: Stufenlos 150 mm
Neigung: 0°- 32° in 8° Schritten
Verpackung 430 x 315 x 80 mm
Gewicht 2,5 kg
1Halterohr
2Ablageplatte
Zubehörbeutel:
3Klemmmutter, U-Scheibe, Schloss-
3schraube
4Schlossschraube, Rastscheiben,
4Klemmmutter, U-Scheibe
2
4
1
3
2.) Montage der Ablageplatte
Die Ablageplatte, mit Haltewinkel nach oben ab-
legen. Schlossschraube, Rastscheiben, Klemm-
mutter und U-Scheibe aus dem Zubehörbeutel
nehmen. Die Schlossschraube von links in die
Vierkantbohrung stecken. Eine Rastscheibe mit
dem Haltewinkel abstecken. Zur besseren Ori-
entierung sollte die Markierung der Rastscheibe
nach oben zeigen. Die zweite Rastscheibe,
ebenfalls mit Markierung nach oben gegen die
erste Rastscheibe legen. Das Halterohr mit der
Rastscheibe abstecken. Die U-Scheibe über die
Schraube schieben und die Klemmmutter handfest anziehen.

3.) Montage am DJ-Tisch
4.) Verstellen der Ablageplatte
Wartung, Reinigung und Instandsetzung
uWartung: Regelmäßige Kontrolle auf festen Sitz der Schraubverbindungen.
uReinigung: Zum Reinigen der Ablage ein leicht befeuchtetes Tuch benutzen. Keine chlor-
uhaltigen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Diese können Schäden an der Ober-
ufläche verursachen.
uInstandsetzen: Auftretende Schäden sofort beheben und Ablage nicht weiter benutzen.
uInstandhaltungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn Sie die erforderlichen
uKenntnisse hierfür besitzen. Bei fehlenden Teilen kontaktieren Sie den Hersteller über
uwww.k-m.de.Hier gelangen Sie anhand der Artikelnummer, die Sie auf dem Typenschild
ufinden, zu einementsprechenden Ersatzteilblatt. Über dieses können Sie die fehlenden oder
udefekten Teile Nachbestellen.
Um die Ablage am DJ-Tisch zu montieren,
gehen Sie wie folgt vor. Tischplatte entfer-
nen, hierzu die Nutzungsinformation und
die Sicherheitshinweise des DJ-Tisches be-
achten. Halterohr der Ablage in das
Grundrohr des DJ-Tisches einhängen. Die
Schlossschraube von oben, durch das
Halterohr und das Grundrohr stecken. Von
unten die U-Scheibe über die Schloss-
schraube schieben und die Klemm-
schraube handfest anziehen. Die Ablage
kann in drei verschiedenen Positionen am
DJ-Tisch montiert werden.
Ebenso kann die Ablageplatte in drei verschiedenen Positionen montiert werden. Hierzu die Ab-
deckkappen auf der Rückseite der Ablageplatte entfernen. Die Mutter entfernen und die Schloss-
schraube nach vorne entnehmen. Ablageplatte festhalten und Vorgang mit der zweiten Schraub-
verbindung wiederholen. Gewünschte Position einstellen und die Schrauben in umgekehrter Rei-
henfolge wieder montieren.
Verstellen der Höhe: Die untere Klemm-
schraube öffnen, die gewünschte Höhe einstel-
len und die Klemmschraube wieder handfest
anziehen.
Verstellen der Neigung: Die obere Klemm-
schraube öffnen, die gewünschte Neigung ein-
stellen und die Klemmschraube wieder hand-
fest anziehen.
Hinweis: Klemmschraube mindestens 1,5 Um-
drehungen öffnen, sodass sich die Rastscheiben
beim Verstellen nicht mehr berühren. Beim An-
ziehen darauf achten, dass die Zähne der
Rastscheibe ineinandergreifen.
Die Neigung ist während der Benutzung nur im abgebildeten Bereich zulässig. Zum Transport
oder zur Aufbewahrung kann die Ablageplatte komplett nach hinten geklappt werden.

Lagerung, Entsorgung
Lagern Sie die Ablage an einem trockenen Ort.
Führen Sie zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zu:
uVerschrotten Sie alle Komponenten aus Metall.
uFühren Sie alle Komponenten aus Kunststoff, Papier und Kartonage der Wiederverwertung
ubzw. Recycling zu.
uSortieren Sie alle anderen Komponenten nach Materialbeschaffenheit und entsorgen Sie
udiese gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Kontaktinformation
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2
97877 Wertheim
Telefon: 09342/8060
Telefax: 09342/806-150
Web: www.k-m.de
12162-000-55 Rev.02 03-80-075-00 9/21
Störung und Fehlersuche
Störung/Ursache Prüfen/Behebung
Ablage wackelt an DJ-Tisch ●Schraubverbindung zwischen Ablage und DJ-Tisch
●prüfen und ggf. nachziehen.
Eingestellte Höhe kann nicht
gehalten werden
●Klemmschraube am Halterohr prüfen und ggf. nach-
●ziehen. Tragfähigkeit beachten.
Ablageplatte wackelt oder
ist instabil
●Klemmung der Neigungsverstellung prüfen und ggf.
●nachziehen.
●Schraubverbindung der Ablageplatte prüfen und ggf.
●nachziehen.

12162 Tray
Information for use
Intended use
The tray is an extension of the DJ table 12160. It can be used to create a second level to set
aside various equipment. The height and incline of the tray can be adjusted. Furthermore, the
support plate can be mounted onto the mounting bracket in three different positions.
Foreseeable misapplication
Always adjust the height or incline without load. Do not transport the tray when mounted or loa-
ded. It is not allowed to incline the support plate backwards during use.
General
uThe tray must be firmly screwed to the DJ table.
uAlways adjust the tray without load.
uTo prevent the equipment from falling, the incline may only be adjusted within the permissible
urange. If the incline is set too flat or too far to the rear, the equipment placed can slip off the
usupport plate.
uObserve the maximum load capacity of the tray and the DJ table.
uThe DJ table must stand on a level and stable surface.
uObserve the information for use of the DJ table.
uFalling over or dropping the tray can cause personal injury and damage to property.
uDue to the adjustment possibilities, there is the risk of squeezing between the components.
uThe user must be physically fit and technically competent.
uThe usage information is an integral part of the product and should be kept for its service life
uor passed on to any subsequent owner or user.
Warranty
No warranty is given for damage caused by:
uNon-observance of the usage information and the "General safety and assembly instructions".
uUnsuitable or improper use.
uIncorrect installation or commissioning by the buyer or third parties.
uNatural wear and tear.
uCareless handling.
uImproper modifications or repair work by the buyer and third parties.
uImpact on components of foreign origin.
uUse of non-original spare parts.
Modifications, additions and conversions that may impair safety are prohibited without the manu-
facturer's approval.

Mounting
!Due to the movability of the components, there is danger of crushing between the them!
1.) Unpack and check product for damage and completeness.
Technical data
Material
Support plate, bracket, support tube: Steel, powder-coated black
Clamping screws, carriage bolts, washers: galvanised steel
Locking discs: Die- powder-coated black
Guide bushing, sleeve, protective caps, clamping screw: plastic, black
Load capacity 7 kg
Dimensions and
adjustment range
Support plate : 400 x 300 mm
Height: Stepless 150 mm
Incline: 0°- 32° in 8° steps
Packaging 430 x 315 x 80 mm
Weight 2.5 kg
1Support tube
2Support plate
Accessories bag:
3Clamping nut, washer, carriage bolt
4carriage bolt, locking discs, clamping
4nut, washer
2
4
1
3
2.) Assembly of the support plate
Place the support plate with the mounting
bracket facing upwards. Take the carriage bolt,
locking discs, clamping nut and washer from the
accessory bag. Insert the carriage bolt from the
left into the square hole. Connect one locking
disc together with the mounting bracket. For
better orientation, the marking on the locking
disc should point upwards. Place the second
locking disc, also with the marking facing up-
wards, against the first locking disc. Connect the
support tube together with the locking disc. Slide
the washer over the screw and tighten the clamping nut hand-tight.

3.) Mounting on the DJ table
4.) Adjusting the support plate
Maintenance, cleaning and repair
uMaintenance: Regularly check if the screw connections are tight.
uCleaning: Use a slightly damp cloth to clean the tray. Do not use chlorinated or abrasive
ucleaning agents. These will cause damage to the surface and varnish.
uRepair: Immediately repair any damage that occurs and stop using the tray. Maintenance
uwork may only be carried out if you have the necessary knowledge. If any parts are missing,
ucontact the manufacturer at www.k-m.de. Here you can find a corresponding spare parts list by
uentering the article number on the type label. Use this page to reorder missing or damaged
ucomponents.
To mount the tray on the DJ table, pro-
ceed as follow: Remove the tabletop, ac-
cording to the use and the safety
instructions. Hook the support tube of the
tray into the base tube of the DJ table. In-
sert the carriage bolt from above through
the support and base tube. Slide the was-
her over the carriage bolt from below and
hand-tighten the clamping screw. The tray
can be mounted in three different positi-
ons on the DJ table.
The support plate can also be mounted in three different positions. For this purpose, remove the
cover caps on the back of the support plate. Take out the nut and remove the carriage bolt for-
wards. Hold the support plate and repeat the procedure with the second screw connection. Adjust
to desired position and refit the screws in reverse order.
Adjusting the height: Open the lower clamping
screw, set desired height and retighten the
clamping screw hand.
Adjusting the inclination: Open the upper clam-
ping screw set desired inclination and retighten
the clamping screw hand-tight.
Hinweis: Open the clamping screw at least 1.5
turns so that the locking discs no longer touch
each other when adjusting. When tightening,
make sure that the teeth of the locking disc
interlock.
The inclination is only allowed within the
illustrated range during use. The support plate can be folded for transport.

Storage, disposal
Store the tray in a dry place.
Recycle disassembled components:
uScrape all components made of metal.
uRecycle or reuse all plastic, paper, and cardboard components.
uSort all other components according to material composition and dispose of them
uaccording to local regulations.
Contact information
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2
97877 Wertheim
Germany
Phone: +49 9342/8060
Fax: +49 9342/806-150
Web: www.k-m.de
12162-000-55 Rev.02 03-80-075-00 9/21
Fault and troubleshooting
Fault/cause Check/Remedy
Tray on DJ table wobbles ●Check screw connection between tray and DJ table and
●tighten if necessary.
The set height cannot be
maintained
●Check the clamping screw on the support tube and
●tighten if necessary. Observe load-bearing capacity.
Support plate wobbles or is
unstable
●Check the clamping of the inclination adjustment and
●tighten if necessary.
●Check the screw connection of the support plate and
●tighten if necessary.
Table of contents
Languages:
Other Konig & Meyer Dj Equipment manuals
Popular Dj Equipment manuals by other brands

Music & Lights
Music & Lights PROLIGHTS CROMOBEAM250 user manual

FONESTAR
FONESTAR SM-1621U instruction manual

ExPelec
ExPelec NICOLS BSW 200 LED user manuel

Serato
Serato DJ Lite Hercules DJ Control Inpulse 500 quick start guide

Showven
Showven Circle Flamer X-F1800 user manual

TECshow
TECshow ALFIE XL user manual