Korona 23510 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Stabmixer
English
Instruction Manual
Stick Blender
23510

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist zum Mixen und Pürieren von Lebensmitteln
in kleinen Mengen geeignet. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren
für den Benutzer. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
DieseSymbolwarntvorallgemeinenVerletzungsgefahren
/Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
tBei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
tFalsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
tPrüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
t(FSÊU/FU[LBCFMVOE/FU[TUFDLFSOJDIUJO8BTTFSPEFSandere Flüssigkeiten tauchen.
t(FSÊUOJDIUJOEFS/ÊIFFJOFT8BTDIPEFS4QàMCFDLFOTbenutzen.
t(FSÊUOJDIUNJUGFVDIUFO)ÊOEFOCFOVU[FOt(FSÊUOJDIUJN'SFJFOCFOVU[FOElektrische Geräte sind kein Spielzeug!
t%BT(FSÊUXÊISFOEEFT(FCSBVDITOJFVOCFBVGTJDIUJHUlassen.
t1FSTPOFOFJOTDIMJFMJDI,JOEFSEJFBVGHSVOEJISFSphysischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
t,JOEFSTPMMUFOCFBVGTJDIUJHUXFSEFOVNTJDIFS[VTUFMMFOdass diese nicht mit dem Gerät spielen.
tZiehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
t/FU[LBCFMOVSBN4UFDLFSBVTEFS4UFDLEPTF[JFIFOt(FSÊUVOE/FU[LBCFMEàSGFOOJDIUNJUIFJFO0CFSnÊDIFOJOBerührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
t%BT/FU[LBCFMTPMMUFOJDIUàCFSEJF5JTDILBOUF"SCFJUTnÊDIFherunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.
t%BT/FU[LBCFMOJDIULOJDLFOPEFSVNEBT(FSÊUXJDLFMO

4
Das Gerät nicht verwenden,
tXFOOEBT/FU[LBCFMCFTDIÊEJHUJTUtCFJ'VOLUJPOTTUÚSVOHFOtXFOOEBT(FSÊUEVSDIFJOFO4UVS[PEFSFJOFBOEFSF6STBDIFm glicherweise Schaden genommen hat.
4DIÊEFOBOEFS/FU[BOTDIMVTTMFJUVOHNàTTFOEVSDIFJOFautorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
/FINFO4JFTFMCTUOJFNBMT7FSÊOEFSVOHFOPEFS3FQBSBUVSFOan dem Gerät vor.
t7FSXFOEFO4JFOVS0SJHJOBM;VCFIÚSUFJMFt,FJOFSMFJ(FHFOTUÊOEFJOEBT*OOFSFEFT(FIÊVTFTFJOGàISFOt/JFNBMTTFMCTUWFSTVDIFOEBT(FIÊVTF[VÚGGOFOGerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock, und
Verbrennungen.
t%BT(FSÊUEBSGOVSGàSEFOWPSHFTFIFOFO;XFDLEI[VNMixen, Pürieren von kleinen Lebensmittelmengen genutzt
werden.
t8ÊISFOEEFT#FUSJFCFTOJFNBMTWFSTVDIFOEJF.FTTFSLMJOHFOmit der Hand oder anderen Gegenständen zu berühren.
Diese sind extrem scharf. Verletzungsgefahr!
tVorsicht CFJN3FJOJHFOEFS.FTTFSLMJOHFOVerletzungsgefahr!
t7FSBSCFJUFO4JFniemals kochende Flüssigkeiten bzw. heiße
/BISVOHTNJUUFMMBTTFO4JFEJFTFJNNFSFSTUBVGIBOEXBSNFTemperatur abkühlen und füllen Sie den Mixbehälter immer
OVSCJT[VVerbrühungsgefahr!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
t#FJN1àSJFSFOWPOHFLPDIUFO/BISVOHTNJUUFMOEJSFLUJN,PDIUPQGEJFTFOJNNFSFSTUWPOEFS,PDIQMBUUFOFINFOVOE/BISVOHTNJUUFMFUXBTBCLàIMFOMBTTFOVerbrennungsgefahr durch heiße Spritzer!
t8FOOEBT4DIMBHNFTTFSXÊISFOEEFT#FUSJFCFTCMPDLJFSU4DIBMUFSMPTMBTTFO/FU[TUFDLFS[JFIFOVOEEFOBlockadegrund entfernen.
tKeineIBSUFO-FCFOTNJUUFM/àTTF&JT4DIPLPMBEFFUDmit dem Gerät zerkleinern.
t.JYTUBCJNNFSOVSCJTNBYVOUFSIBMCEFSAnschlussmanschette zum Motorblock ins Mixgut
eintauchen.
t7PSEFN"VTXFDITFMOWPO;VCFIÚSPEFS&STBU[UFJMFOEJFim Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt werden.
t(FSÊUBVFSIBMCEFS3FJDIXFJUFWPO,JOEFSOBVGCFXBISFOtKurzzeitbetrieb: 1 Minute

6
1. Motorblock
4UBCNJYFS.JYTUBC3. Geschwindigkeitsschalter
*OPSNBMF(FTDIXJOEJHLFJU**5VSCP4. Schlagmesser
/FU[LBCFMNJUoTUFDLFSProduktbeschreibung
3
4
1
5
2

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
t&OUGFSOFO4JFBMMF7FSQBDLVOHTNBUFSJBMJFOVOEàCFSQSàGFO4JFEBT(FSÊU;VCFIÚSBVG7PMMTUÊOEJHLFJUVOE6OWFSTFISUIFJUt8JDLFMO4JFEBT/FU[LBCFMWPMMTUÊOEJHBCt3FJOJHFO4JFEFO4UBCNJYFSXJFVOUFSReinigung und Pflege
beschrieben.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
BVFSIBMCEFS3FJDIXFJUFWPO,MFJOLJOEFSOVOE#BCJFTaufbewahren.
Bedienung
Ihr Stabmixer eignet sich hervorragend zur Herstellung von
4VQQFO4BVDFO%JQTHFLPDIUFS#BCZOBISVOH.JMDIVOEFruchtmixgetränken,etc.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während des
Betriebes niemals die Messerklingen mit der Hand oder anderen
Gegenständen berühren. Diese sind extrem scharf. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Befestigen des Mixstabes am Motorblock/Trennen vom
Motorblock
%SFIFO4JFEFO.JYTUBC[VN#FGFTUJHFOBN.PUPSCMPDLC[X[VN5SFOOFOWPN.PUPSCMPDLJOEJFWPSHFHFCFOF3JDIUVOHdes Symbols.

8
Verarbeiten von Lebensmitteln
'àMMFO4JFEJF[VWFSBSCFJUFOEFO-FCFOTNJUUFMWPSIFSJODNHSPF4UàDLFTDIOFJEFOJOFJOFO.JYCFIÊMUFSPEFSFJOschmales hohes Gefäß .
#FGFTUJHFO4JFEFO.JYTUBCBN.PUPSCMPDLXJFVOUFSBefestigen des Mixstabes am Motorblock/Trennen vom
Motorblock beschrieben und stellen Sie sicher, dass er
hörbar einrastet.
5BVDIFO4JFEFO.JYTUBCJOEJF[VWFSBSCFJUFOEFO;VUBUFODer Messerschutz sollte komplett bedeckt sein.
4DIMJFFO4JFOVOEFO/FU[TUFDLFSBOFJOFPSEOVOHTHFNÊinstallierte und leicht zugängliche Steckdose an.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf einen der
(FTDIXJOEJHLFJUTTDIBMUFS(FTDIXJOEJHLFJUTTDIBMUFSdrücken.
Je nach Beschaffenheit und Menge der Lebensmittel Stufe I
oder II auswählen.
/BDI#FFOEJHVOHEFT"SCFJUTWPSHBOHTEFO(FTDIXJOEJHLFJUTTDIBMUFSMPTMBTTFOVOEEFO/FU[TUFDLFS[JFIFOSie erzielen gute Mixergebnisse, wenn Sie den Mixstab während
des Betriebes leicht auf und ab bewegen bzw. kreisen lassen.
Das Mixgut wird dadurch besser durchgemischt.
Hinweis: Es handelt sich bei dem Geschwindigkeitsschalter
um einen Impulsschalter, der nicht einrastet. Beim Loslassen
schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Achtung: Betreiben Sie den Stabmixer nie länger als 1 Minute
,#;FJUPIOF6OUFSCSFDIVOHEBOBDINVTTEBT(FSÊUGàSmehrere Minuten abkühlen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Reinigung und Pflege
7PSEFS3FJOJHVOHJNNFSEFO/FU[TUFDLFSEFT(FSÊUFTziehen und komplett abkühlen lassen.
.PUPSCMPDLVOE/FU[LBCFMOJFNBMTJO8BTTFSPEFSBOEFSFFlüssigkeiten eintauchen.
Das Gerät so bald als möglich nach Gebrauch mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie kein Wasser
in das Gerät eindringen. Benutzen Sie keine aggressiven
3FJOJHVOHTNJUUFM5SFOOFO4JFEFO.JYTUBCWPN.PUPSCMPDLJOEFN4JFJIOJOEJFWPSHFHFCFOF3JDIUVOHEFT4ZNCPMTESFIFO*Owarmem Spülwasser reinigen. Danach mit klarem Wasser
BCTQàMFOVOEHSàOEMJDIBCUSPDLOFO%FS.JYTUBCJTUnicht
spülmaschinengeeignet.
;VN&OUGFSOFOWPO7FSGÊSCVOHFOBN(FSÊUHFCFO4JFFUXBTSpeiseöl auf ein Tuch.
Die Messerklingen des Schlagmessers sind extrem scharf.
Verletzungsgefahr!
Bewahren Sie Ihren Stabmixer an einem sauberen, trockenen
VOEVO[VHÊOHMJDIFO0SUGàS,JOEFSBVG

10
Entsorgungshinweis
Altger te, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern
NàTTFOoHFNÊ&MFLUSPVOE&MFLUSPOJLHFSÊUFHFTFU[WPN.ÊS[oGBDIHFSFDIUFOUTPSHUXFSEFO#JUUFHFCFO4JFdieses Ger t am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an
den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Stabmixer 23510 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
XJFEFSWFSXFOEVOHTGÊIJHPEFSLÚOOFOJOEFO3PITUPGGLSFJTMBVGzurückgeführt werden.
Technische Daten
/FU[TQBOOVOH7_)[/FOOMFJTUVOH8,VS[[FJUCFUSJFC,#.JOVUF4DIVU[LMBTTF**
KB-Zeit: %JF,#;FJU,VS[[FJUCFUSJFCHJCUBOXJFMBOHFNBOein Ger t ununterbrochen betreiben kann, ohne dass das
(FSÊU4DIBEFOOJNNUPEFSEFS.PUPSàCFSIJU[U/BDIEFSBOHFHFCFOFO,#;FJUNVTTEBT(FSÊUTPMBOHFBCHFTDIBMUFUwerden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Technische Änderungen vorbehalten!
Other manuals for 23510
1
Table of contents
Languages:
Other Korona Blender manuals
























