Korona 24200 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Smoothie-Maker
English
Instruction Manual
Smoothie-Maker
24200

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist nur zum Zerkleinern (Mixen und Pürieren, z.B.
Smoothies, Milkshakes, etc.) von Lebensmitteln in kleinen
Mengen geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren für den
Benutzer. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren /Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
•Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
•Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
benutzen.
• Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen.
• Gerät nicht im Freien benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Erlauben Sie Kindern ab 8 Jahren und älter sowie Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte Benutzung des
Gerätes, wenn diese eine umfangreiche Unterweisung
erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose Benutzung des
Gerätes erlaubt und diese die Gefahren bei unsachgemäßer
Benutzung verstehen. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Pflege des Gerätes darf nicht von Kindern
unter 8 Jahren vorgenommen werden, es sei denn, diese
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
• Gerät und Netzkabel vor Kindern unter 8 Jahren unzugänglich
aufbewahren.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
• Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Gerät und Netzkabel dürfen nicht mit heißen Oberächen in
Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
• Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante/Arbeitsäche
herunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.

4
• Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
• wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• bei Funktionsstörungen.
• wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere Ursache
möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen
an dem Gerät vor.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.
• Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses einführen.
• Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen!
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, d. h. zum
Mixen, Pürieren von Lebensmitteln, sowie zum Zerkleinern
von Eiswürfeln benutzt werden.
• Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
• Bevor Sie das Gerät einschalten,stellen Sie sicher, dass
der montierte Mixbehälter korrekt auf dem Motorblock
aufgesetzt ist.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
• Während des Betriebes niemals versuchen die Messerklingen
mit der Hand oder anderen Gegenständen zu berühren.
Diese sind extrem scharf. Verletzungsgefahr!
• Füllen Sie niemals kochende Flüssigkeiten in den
Mixbehälter. Lassen Sie diese immer erst auf handwarme
Temperatur abkühlen und füllen Sie den Behälter nur zur
Hälfte. Verbrühungsgefahr! - Beschädigungen des
Gerätes!
• Wenn das Messer während des Betriebes blockiert, schalten
sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker und
entfernen den Blockadegrund.
• Bei Verarbeitung von stückigen Lebensmitteln, den
Mixbehälter nur zu ¾ füllen, da das Mixgut durch die
Drehbewegung des Messers im Mixbehälter aufsteigt. Auch
bei Flüssigkeiten oder Zutaten, die beim Mixen aufschäumen,
sollten Sie den Behälter nur mit 750ml befüllen.
• Betreiben Sie das Gerät niemal mit leerem Mixbehälter.
• Mixgut gegebenenfalls mit einem Teigschaber o.ä. von
der Mixbehälterwand entfernen. Gerät muss vorher
ausgeschaltet worden sein.
• Keine harten Lebensmittel (Nüsse, Schokolade, etc.) mit
dem Gerät zerkleinern.
• Das Gerät nicht auf heiße Oberächen wie z.B Herdplatten
stellen und nicht in der Nähe von offenen Flammen betreiben.
• Nach Benutzung und Reinigung den Smoothie Maker
wieder zusammensetzen, um eine Verletzung am freiligenden
Schlagmesser zu vermeiden.
• Das Gerät Kindern unzugänglich machen.
• Kurzzeitbetrieb: 3 Minuten

6
1
6
2
3
4
5
1. Mixbehälter / Trinkbecher To-Go
2. Messeraufsatz
3. Motorblock
4. Drehschalter
5. Trinkbecherdeckel
6. Netzkabel- mit -stecker
Produktbeschreibung 28oz / 750ml

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Deckel im Uhrzeigersin
verschließen
Messeraufsatz im
Uhrzeigersinn drehen
Mixbehälter umdrehen
2 5
7

8
Vor Erstgebrauch
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie
das Gerät/Zubehör auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
• Wickeln Sie das Netzkabel (6) vollständig ab.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, rutschfeste
und hitzebeständige Arbeitsfläche.
• Reinigen Sie den Smoothie Maker wie unter Reinigung und
Pflege beschrieben.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies
aufbewahren.
Was ist ein Smoothie?
Ein Smoothie ist ein dickflüssiges, cremiges Mixgetränk,
aus pürierten Früchten (frisch oder gefroren) oder Gemüse.
Man kann auch etwas Joghurt, Wasser, Säfte, Milch, oder
andere Zutaten hinzufügen.
Verarbeiten von Lebensmittel
Wir empfehlen reife Früchte zu verwenden!
1. Waschen oder schälen Sie die Früchte / das Gemüse, die/
das Sie verarbeiten möchten.
2. Schneiden Sie die Früchte / das Gemüse in Stücke (1cm –
2cm).
3. Entfernen Sie aus Steinobst (z. B. Pflaumen, Aprikosen, etc.)
immer zuerst die Kerne.
4. Geben Sie immer etwas Flüssigkeit hinzu (z.B. Wasser, Saft,
Milch, etc.)
Um eine Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden,
empfehlen wir nur zerstoßenes Eis zu verwenden!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Verschließen
Verschließen, im Uhrzeigersin
Öffnen
9
Zusammensetzen bzw. Demontage des Mixbehälters /
Trinkbechers
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Off).
• Verschließen Sie den Mixbehälter/Trinkbecher (1), indem Sie
den Messeraufsatz (2) im Uhrzeigersinn auf den Mixbehälter/
Trinkbecher (1) aufschrauben.
• Den zusammengebauten Mixbehälter/Trinkbecher (1)
zum Befestigen auf dem Motorblock (3) leicht nach unten
drücken und im Uhrzeigersinn drehen. Beachten Sie dabei
die jeweiligen Symbole auf dem Motorblock (3) sowie auf
dem Messeraufsatz (2).
• Stellen Sie sicher, dass der Mixbehälter/Trinkbecher (1)
fest aufsitzt. Ist der Mixbehälter/Trinkbecher (1) nicht richtig
aufgesetzt, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
• Um den Mixbehälter / Trinkbecher (1) vom Motorblock (3)
zu trennen, drehen Sie den Messeraufsatz (2) gegen den
Uhrzeigersin. Niemals den Mixbehälter (1) selbst drehen,
um ein Auslaufen des Mixbehälterinhalts zu vermeiden.

10
Bedienung
Ihr Smoothie Maker eignet sich hervorragend zum Mixen
und Pürieren (Smoothies, Mixgetränke, Milkshakes, Eis
zerkleinern, etc.).
Beim Zerkleinern von Eiswürfeln niemals mehr als 4
Stück auf einmal verwenden (z. B 25 g), um Schäden am
Gerät zu vermeiden!
Achten Sie unbedingt darauf, dass während des
Betriebes der Mixbehälter/Trinkbecher korrekt aufgesetzt
ist!
Sicherheitsschalter
Sicherheitsschalter: Das Gerät ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet und lässt sich nur einschalten,
wenn der Mixbehälter/Trinkbecheraufsatz korrekt auf dem
Motorblock aufgesetzt ist.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Benutzung des Smoothie Makers
Wenn Sie feste Zutaten mixen/pürieren möchten, so
schneiden Sie diese vorher in ca. 1 cm – 2 cm grosse
Stücke. Keine grossen Mengen einfüllen. Füllen Sie immer
zuerst etwas Flüssigkeit in den Mixbehälter/Trinkbecher,
bevor Sie feste Zutaten hinzufügen. Die empfohlene max.
Höchstmenge beträgt 750ml.
• Füllen Sie zuerst etwas Flüssigkeit in den Mixbehälter /
Trinkbecher (1) bevor Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel
(Früchte, Gemüse, Säfte, etc.) hinzufügen.
• Verschließen Sie den Mixbehälter/Trinkbecher (1), indem Sie
den Messeraufsatz (2) im Uhrzeigersinn auf den Mixbehälter/
Trinkbecher (1) aufschrauben.
• Befestigen Sie den zusammengebauten Mixbehälter/
Trinkbecher (1) ordnungsgemäß auf dem Motorblock
(3). Beachten Sie dabei die jeweiligen Symbole auf dem
Motorblock (3) sowie auf dem Messeraufsatz (2). Montierter
Mixbehälter/Trinkbecher (1) leicht nach unten drücken und
im Uhrzeigersinn drehen.
• Stellen Sie sicher, dass der Mixbehälter/Trinkbecher (1)
fest aufsitzt. Ist der Mixbehälter/Trinkbecher (1) nicht richtig
aufgesetzt, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
• Schliessen Sie das Gerät an eine geeignet Steckdose an und
schalten Sie das Gerät an, indem Sie mit dem Drehschalter
(4) die gewünschte Geschwindigkeitsstufe niedrig (low),
hoch (high) oder P (Impulsschalter) auswählen.
• Beim Verarbeiten von festeren oder dicküssigen
Lebensmitteln, empfehlen wir Ihnen, das Gerät im Ice Crush/
Momentschalter Betrieb (P-Position) zu verwenden, um ein
Festsetzen des Messers zu vermeiden.

12
• Schalten Sie nach Gebrauch das Gerät immer aus (4 ) (OFF)
und ziehen Sie den Netzstecker (3).
• Zum Abnehmen des Mixbehälters/Tinkbechers (1) vom
Motorblock (3), diesen am Messeraufsatz (2) gegen
den Uhrzeigersinn drehen und nach oben heben, siehe
Zusammensetzen bzw. Demontage des Mixbehälters /
Trinkbechers
• Füllen Sie den Smoothie in ein Glas oder wenn Sie
ihn unterwegs geniessen möchten, verschließen Sie
den Mixbehälter/Trinkbecher (1) einfach mit dem dafür
vorgesehenen Deckel (5).
Smoothie Rezepte
Beeren-Smoothie (2 Personen)
150 g Beerenmischung (frisch od. gefroren)
150 ml Cranberry Saft
2 TL Naturjoghurt oder Griechischer Joghurt
1 TL Mandelblättchen
(Honig zum Süssen, falls gewünscht)
Spinat Smoothie (2 Personen)
150 g Spinat
150 ml Frisch gepresster Orangensaft
2 Bananen (kleinschneiden)
1 TL Mandelblättchen oder Sesamkörner
je nach Geschmack etwas geriebener Ingwer
Sie können natürlich jederzeit Ihren “Eigenen” Smoothie
mit Ihren Lieblingszutaten kreiren!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Geschwindigkeitsstufen
Mit dem Drehschalter (4) können Sie die Geschwindigkeit des
Motors bestimmen, indem Sie zwischen low (niedrig), high
(hoch), oder P (Ice-Crush Funktion/Momentschalter), wählen.
Der Drehschalter (4) rastet in der P-Position nicht ein,
halten sie den Schalter in der P-Position oder drehen Sie ihn
wiederholt in die P-Position.
Achtung: Betreiben Sie das Gerät nie länger als 3 Minuten
(KB-Zeit) ohne Unterbrechung, danach muss das Gerät für 10
Minuten abkühlen.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung das Gerät ausschalten (Off) und den
Netzstecker (6) des Gerätes ziehen und komplett abkühlen
lassen. Motorblock (3) und Netzkabel (6) niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gerät so bald als möglich nach Gebrauch mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie kein Wasser
in das Gerät eindringen. Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.

14
• Nehmen Sie den Mixbehälter/Trinkbecher (1) zum Reinigen
vom Motorblock (3).
• Nachdem Sie den Mixbehälter/Trinkbecher (1) vollständig
entleert haben, füllen Sie unmittelbar nach Gebrauch etwas
Wasser (nicht mehr als 500 ml) mit etwas Spülmittel in den
Mixbehälter/Trinkbecher (1).
• Verschließen Sie den Mixbehälter/Trinkbecher (1), mit dem
Messeraufsatz (2) und befestigen diesen auf dem Motorblock
(3).
• Lassen Sie das Gerät für einige Sekunden auf der P-Position
(Autoclean-Funktion) laufen.
• Mixbehälter/Trinkbecher (1) und Messeraufsatz (2) mit
klarem Wasser nachspülen und danach gut abtrocknen.
Mixbehälter/Trinkbecher (1) und Trinkbecherdeckel (5)
können in warmem Spülwasser oder in der Spülmaschine
gereinigt werden.
Der Messeraufsatz (2) ist nicht spülmaschinen geeignet.
Daher nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen,
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen resp.
reinigen.
Die Messerklingen des Schlagmessers sind extrem
scharf, daher das Gerät nach Benutzung und Reinigung wieder
zusammensetzen. Verletzungsgefahr!
Bewahren Sie Ihren Smoothie Maker an einem sauberen,
trockenen und unzugänglichen Ort für Kinder auf.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
15
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen – gemäß Elektro-
und Elektronikgerätegesetz vom 24. März 2005 –
fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät
am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Smoothie Maker 24200 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.

16
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 Hz
Nennleistung: 300 W
Fassungsvermögen: 750 ml
Kurzzeitbetrieb: 3 Minuten
Schutzklasse: I I
KB-Zeit: Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an, wie lange man
ein Gerät ununterbrochen betreiben kann, ohne dass das
Gerät Schaden nimmt oder der Motor überhitzt. Nach der
angegebenen KB-Zeit muss das Gerät so lange abgeschaltet
werden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
17
Garantie und Service:
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und
Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
• für Verschleißteile (z.B. Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
• bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden
der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service
Am Steinbach 9
59872 Meschede-Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem
Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

18
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for processing small
amounts of foods (mixing and pureeing, e.g. smoothies,
milkshakes, etc.) All other use or modification of the appliance
is not intended by the manufacturer and might entail a risk of
damage or injury. This appliance is only intended for private
household use and not for commercial use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
• Manufacturer takes no responsibility for any damage caused
by incorrect use.
•Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
•Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
ENGLISH
19
Caution! Danger of electric shock!
• Never put the appliance, cord or plug into water or any other
liquid
• Do not use the appliance near a sink or wash basin.
• Do not use the appliance with wet hands.
• Do not use the appliance outdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Never leave the appliance unattended during use.
• This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
the use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children less
than 8 years.
• Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
• Always pull the plug – not the cord.
• Keep the appliance and the cord well away from any hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
• Make sure the cord may not inadvertently be pulled or cause
anyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
• Do not bend the cord or wind it round the appliance.

20
Do not use the appliance,
• if the cord is damaged.
• in case of malfunction.
• if the appliance was dropped or is damaged
otherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person/Customer Service. Never attempt to make any
modifications to or repair the appliance yourself.
• Only use accessories evaluated for use with this appliance.
• Never attempt to drive any objects into the appliance.
• Never attempt to open the housing yourself!
• The appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock and risk of burns.
• Only use the appliance for its intended purpose (processing
small amounts of foods) and as described in this manual.
• Place the appliance on an even and heat resistant surface.
• Before switching on the appliance, make sure that the
mixing unit has been firmly secured.
• Never touch the rotating parts/blades with your hands and/
or other objects when using the appliance. This could lead
to serious injuries and/or damage to the appliance.
• Never fill any boiling liquids into the mixing unit. Allow
those liquids to cool down rst (lukewarm). Otherwise, the
appliance might overheat and/or the material of the mixing
unit could crack. This could lead to serious burns!
• If the cutting knife should experience any problems during
operation, switch off the appliance, disconnect it from the
mains and remove the blockage.
Other manuals for 24200
1
Table of contents
Languages:
Other Korona Blender manuals