Korona 24010 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Standmixer
English
Instruction Manual
Table Blender
24010

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist zum Zerkleinern (Mixen und Pürieren) von
Lebensmitteln in kleinen Mengen geeignet. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer. Das Gerät ist nur für
den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
tBei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
tFalsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
tPrüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
t(FSÊU/FU[LBCFMVOE/FU[TUFDLFSOJDIUJO8BTTFSPEFSandere Flüssigkeiten tauchen.
t(FSÊUOJDIUJOEFS/ÊIFFJOFT8BTDIPEFS4QàMCFDLFOTbenutzen.
t(FSÊUOJDIUNJUGFVDIUFO)ÊOEFOCFOVU[FOt(FSÊUOJDIUJN'SFJFOCFOVU[FOElektrische Geräte sind kein Spielzeug!
t%BT(FSÊUXÊISFOEEFT(FCSBVDITOJFVOCFBVGTJDIUJHUlassen.
t1FSTPOFOFJOTDIMJFMJDI,JOEFSEJFBVGHSVOEJISFSphysischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
t,JOEFSTPMMUFOCFBVGTJDIUJHUXFSEFOVNTJDIFS[VTUFMMFOdass diese nicht mit dem Gerät spielen.
tZiehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
t/FU[LBCFMOVSBN4UFDLFSBVTEFS4UFDLEPTF[JFIFOt(FSÊUVOE/FU[LBCFMEàSGFOOJDIUNJUIFJFO0CFSnÊDIFOJOBerührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
t%BT/FU[LBCFMTPMMUFOJDIUàCFSEJF5JTDILBOUF"SCFJUTnÊDIFherunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.
t%BT/FU[LBCFMOJDIULOJDLFOPEFSVNEBT(FSÊUXJDLFMODownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

4
Das Gerät nicht verwenden,
tXFOOEBT/FU[LBCFMCFTDIÊEJHUJTUtCFJ'VOLUJPOTTUÚSVOHFOtXFOOEBT(FSÊUEVSDIFJOFO4UVS[PEFSFJOFBOEFSF6STBDIFm glicherweise Schaden genommen hat.
4DIÊEFOBOEFS/FU[BOTDIMVTTMFJUVOHNàTTFOEVSDIFJOFautorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
/FINFO4JFTFMCTUOJFNBMT7FSÊOEFSVOHFOPEFS3FQBSBUVSFOan dem Gerät vor.
t7FSXFOEFO4JFOVS0SJHJOBM;VCFIÚSUFJMFt,FJOFSMFJ(FHFOTUÊOEFJOEBT*OOFSFEFT(FIÊVTFTFJOGàISFOt/JFNBMTTFMCTUWFSTVDIFOEBT(FIÊVTF[VÚGGOFOt7FSXFOEFO4JFEJFTFT(FSÊUnicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.
t%BT(FSÊUEBSGOVSGàSEFOWPSHFTFIFOFO;XFDLEI[VN.JYFO1àSJFSFOVOE3àISFOWPO-FCFOTNJUUFMOTPXJF[VNZerkleinern von Eiswürfeln benutzt werden.
t4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFO5JTDIPEFSFJOFBOEFSFFCFOFSVUTDIGFTUFVOEIJU[FCFTUÊOEJHF"SCFJUTnÊDIFt#FWPS4JFEBT(FSÊUFJOTDIBMUFOTUFMMFO4JFTJDIFSEBTTder Schutzdeckel inkl. Dosierverschlusss korrekt auf dem
Mixbehälter eingesetzt ist.
t8ÊISFOEEFT#FUSJFCFTOJFNBMTJOEFO.JYBVGTBU[GBTTFODie Schneidklingen sind extrem scharf. Verletzungsgefahr!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
t%BT(FSÊUOVSNJUHFTDIMPTTFOFN%FDLFMCFUSFJCFO7PSAbnehmen des Deckels bzw. des Mixaufsatzes unbedingt
den Stillstand des Messers abwarten.
t'àMMFO4JFniemals kochende Flüssigkeiten in den
Mixbehälter. Lassen Sie diese immer erst auf handwarme
Temperatur abkühlen und füllen Sie den Behälter nurzur
Hälfte. Verbr hungsgefahr!
t8FOOEBT.FTTFSXÊISFOEEFT#FUSJFCFTCMPDLJFSUTDIBMUFOTJFEBT(FSÊUTPGPSUBVT[JFIFO4JFEFO/FU[TUFDLFSVOEentfernen den Blockadegrund.
t#FJ7FSBSCFJUVOHWPOTUàDLJHFO-FCFOTNJUUFMOEFOMixbehälter nur zu ¾ füllen, da das Mixgut durch die
Drehbewegung des Messers im Mixbehälter aufsteigt. Auch
bei Flüssigkeiten oder Zutaten, die beim Mixen aufschäumen,
sollten Sie den Behälter nur mit 1.5 Liter befüllen. Größere
Mengen in mehreren Arbeitsgängen verarbeiten.
t#FUSFJCFO4JFEBT(FSÊUOJFNBMNJUMFFSFN.JYCFIÊMUFSt.JYHVUHFHFCFOFOGBMMTNJUFJOFN5FJHTDIBCFSPÊWPOder Mixbehälterwand entfernen. Gerät muss vorher
ausgeschaltet worden sein. Bei laufendem Gerät niemals
mit Gegenständen im Mixaufsatz hantieren.
t%BT(FSÊUOJDIUBVGIFJßF0CFSnÊDIFOXJF[#)FSEQMBUUFOTUFMMFOVOEOJDIUJOEFS/ÊIFWPOPGGFOFO'MBNNFOCFUSFJCFOt/BDI#FOVU[VOHVOE3FJOJHVOHEFO4UBOENJYFSXJFEFSzusammensetzen, um eine Verletzung am freiligenden
Schlagmesser zu vermeiden.
t%BT(FSÊU,JOEFSOVO[VHÊOHMJDINBDIFOtKurzzeitbetrieb: 3 Minuten

6%PTJFSWFSTDIMVTTLBOOEVSDI%SFIFOJN"OUJ6IS[FJHFSTJOOentnommen werden)
2. Deckel
3. Mixaufsatz aus Glas
4 .Messer
5. Motorblock
6. Drehschalter
/FU[LBCFMNJUoTUFDLFSProdukt Beschreibung
7
2
4
6
1
3
5

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
t&OUGFSOFO4JFBMMF7FSQBDLVOHTNBUFSJBMJFOVOEàCFSQSàGFO4JFEBT(FSÊU;VCFIÚSBVG7PMMTUÊOEJHLFJUVOE6OWFSTFISUIFJUt8JDLFMO4JFEBT/FU[LBCFMWPMMTUÊOEJHBCt4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFFCFOFTUBCJMFSVUTDIGFTUFVOEIJU[FCFTUÊOEJHF"SCFJUTnÊDIFt3FJOJHFO4JFEFO4UBOENJYFSXJFVOUFSReinigung und
Pflege beschrieben.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
BVFSIBMCEFS3FJDIXFJUFWPO,MFJOLJOEFSOund Babies aufbewahren.
Bedienung
Ihr Standmixer eignet sich hervorragend zum Mixen und
Pürieren sowie zum Zerkleinern von Eiswürfeln, etc.
Achten Sie unbedingt darauf, dass während des
Betriebes Mixaufsatz, Deckel sowie Dosierverschluss
korrekt aufgesetzt sind!
Aufsetzen des Mixbehälters
t4UFMMFO4JFTJDIFSEBTTEBT(FSÊUBVTHFTDIBMUFUJTU1PTJUJPOt%FO.JYCBVGTBU[[VN#FGFTUJHFOBVGEFO.PUPSCMPDLleicht nach unten drücken und im Uhrzeigersinn drehen.
t4UFMMFO4JFTJDIFSEBTTFSGFTUBVGTJU[U*TUEFS.JYBVGTBU[nicht richtig aufgesetzt, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Sicherheitsschalter: Der Standmixer ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet und lässt sich nur
einschalten, wenn der Mixaufsatz (3) korrekt auf dem
Motorblock (5) aufgesetzt ist.

8
Verarbeiten von Lebensmittel
8FOO4JFGFTUF;VUBUFONJYFOQàSJFSFONÚDIUFOTPTDIOFJEFO4JFEJFTFWPSIFSJODBDNoDNHSPTTF4UàDLF,FJOFgrossen Mengen einfüllen. Füllen Sie immer zuerst etwas
Flüssigkeit in den Glaskrug, bevor Sie feste Zutaten hinzufügen.
Die empfohlene max. Höchstmenge beträgt 1.5 L.
t'àMMFO4JFEJF[VWFSBSCFJUFOEFO-FCFOTNJUUFM'SàDIUFGemüse, Säfte, etc.) in den Mixaufsatz (3) .
t7FSTDIMJFTTFO4JFEFO.JYBVGTBU[GFTUNJUEFN%FDLFMSetzen Sie den Dosierverschluss (1) in die Deckelöffnung ein
und verriegeln ihn durch Drehen imUhrzeigersinn.
t4UFMMFO4JFTJDIFSEBTTEFS%FDLFMGFTUTJU[Ut4DIMJFTTFO4JFEBT(FSÊUBOFJOFHFFJHOFU4UFDLEPTFBOVOEschalten Sie das Gerät an, indem Sie mit dem Drehschalter
(6) die gewünschte Geschwindigkeitsstufe auswählen.
t6NXÊISFOEEFT.JYWPSHBOHT;VUBUFO'MàTTJHLFJUhinzufügen zu können, nehmen Sie den Dosierverschluss (1)
im Deckel (2) heraus und fügen diese durch die Öffnung im
Deckel hinzu.
t8ÊISFOEEFT.JYWPSHBOHTTPMMUFO4JFFJOF)BOEBVGEFODeckel des Geräts legen.
t#FJN7FSBSCFJUFOWPOGFTUFSFOPEFSEJDLnàTTJHFO-FCFOTNJUUFMOFNQGFIMFOXJS*IOFOEBT(FSÊUJN*DF$SVTI.PNFOUTDIBMUFS#FUSJFC11PTJUJPO[VWFSXFOEFOVNFJOFestsetzen des Messers zu vermeiden.
t4DIBMUFO4JFOBDI(FCSBVDIEBT(FSÊUJNNFSBVT1PTJUJPOVOE[JFIFO4JFEFO/FU[TUFDLFSt;VN"COFINFOEFT.JYBVGTBU[FTWPN.PUPSCMPDLEJFTFOJN"OUJ6IS[FJHFSTJOOESFIFOVOEOBDIPCFOIFCFODownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Geschwindigkeitsstufen
Mit dem Drehschalter (6) können Sie die Geschwindigkeit des
.PUPSTCFTUJNNFOJOEFN4JF[XJTDIFOPEFS1*DF$SVTI'VOLUJPO.PNFOUTDIBMUFSXÊIMFO%FS4DIBMUFSSBTUFUJOEFS11PTJUJPOOJDIUFJOIBMUFOTJFEFO4DIBMUFSJOEFS11PTJUJPOPEFSESFIFO4JFJIOXJFEFSIPMUJOEJF11PTJUJPOZerkleinern von Eiswürfeln
Füllen Sie die Eiswürfel in den Mixaufsatz (3) ein (nicht mehr
als 8 Stück ) und verschliessen diesen mit dem Deckel (2)
und Dosierverschluss (1). Stellen Sie den Drehschalter (6) für
wenige Sekunden auf P-Position (Impulsschalter) und wieder
auf die 0-Position (Aus). Sobald die Eiswürfel am Boden
EFT(MBTLSVHFTMJFHFOLÚOOFO4JFXJFEFSBVGEJF11PTJUJPOschalten. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Eiswürfel die
HFXàOTDIUF,POTJTUFO[IBCFOAchtung: Geben Sie die Eiswürfel immer nur bei
ausgeschaltetem Motor in den Mixbehälter.

10
Geschwindigkeitsstufe Anwendung
/JFESJHGàSMFJDIUF"OXFOEVOHFONJU'MàTTJHLFJUFO[#*OTUBOUGetränke, Cocktails, Milkshakes,
etc.)
)PDIGàSGFTUFSF,POTJTUFO[oNJYFOpürieren von Flüssigkeit und
Lebensmitteln (Sossen,
Babynahrung, Püree, etc.)
P (Momentschalter) zum Zerkleinern von Eiswürfeln
oder von Zutaten,die nur kurz
gemixt werden sollen
Achtung: Betreiben Sie den Standmixer nie länger als 3 Minuten
,#;FJUPIOF6OUFSCSFDIVOHEBOBDINVTTEBTGerät für 10 Minuten abkühlen. Dieser Vorgang
kann 3 Mal wiederholt werden. Danach muss der
Standmixer für 30 Minuten abkühlen. Ansonsten
kann das Gerät beschädigt werden.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Reinigung und Pflege
7PSEFS3FJOJHVOHVOCFEJOHUEBT(FSÊUBVTTDIBMUFO1PTJUJPOVOEEFO/FU[TUFDLFS[JFIFO-BTTFO4JFFTLPNQMFUUBCLàIMFO.PUPSCMPDLVOE/FU[LBCFMOJFNBMTin Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Das Gerät so bald als möglich nach Gebrauch mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie kein Wasser
in das Gerät eindringen. Benutzen Sie keine aggressiven
3FJOJHVOHTNJUUFM/FINFO4JFEFO.JYBVGTBU[[VN3FJOJHFOJNNFSWPNMotorblock (5). Mixbaufsatz (3), Deckel (2) und Dosierverschluss
(1) können mit etwas Spülwasser gereinigt werden.
/BDIEFN4JFEFO.JYBVGTBU[WPMMTUÊOEJHFOUMFFSUIBCFOfüllen Sie unmittelbar nach Gebrauch Wasser in den Mixbehälter
(3) und lassen Sie den Motor auf
11PTJUJPOGàSFJOJHF4FLVOEFOMBVGFO"VUPDMFBO'VOLUJPOAnschließend den Mixaufsatz (3) abnehmen, mit einer
Spülbürste reinigen und mit klarem Wasser nachspülen.
Danach gut abtrocknen.
Das Gerät und Zubehörteile sind nicht spülmaschinen geeignet.
Verletzungsgefahr!
Die Messerklingen des Schlagmessers sind extrem scharf.
Verletzungsgefahr!
Bewahren Sie Ihren Standmixer an einem sauberen, trockenen
VOEVO[VHÊOHMJDIFO0SUGàS,JOEFSBVGDownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

12
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
FOUTPSHUXFSEFOTPOEFSONàTTFOoHFNÊ&MFLUSPVOE&MFLUSPOJLHFSÊUFHFTFU[WPN.ÊS[ofachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät
am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Standmixer 24010 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
XJFEFSWFSXFOEVOHTGÊIJHPEFSLÚOOFOJOEFO3PITUPGGLSFJTMBVGzurückgeführt werden.
Technische Daten
/FU[TQBOOVOH7_)[/FOOMFJTUVOH8'BTTVOHTWFSNÚHFO-,#;FJU.JOVUFO4DIVU[LMBTTF**KB-Zeit:%JF,#;FJU,VS[[FJUCFUSJFCHJCUBOXJFMBOHFNBOein Gerät ununterbrochen betreiben kann, ohne dass das
(FSÊU4DIBEFOOJNNUPEFSEFS.PUPSàCFSIJU[U/BDIEFSBOHFHFCFOFO,#;FJUNVTTEBT(FSÊUTPMBOHFBCHFTDIBMUFUwerden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Garantie und Service:
4JFFSIBMUFO+BISF(BSBOUJFBC,BVGEBUVNBVG.BUFSJBMVOEFabrikationsfehler der Produkte.
%JF(BSBOUJFHJMUOJDIUtJN'BMMFWPO4DIÊEFOEJFBVGVOTBDIHFNÊFS#FEJFOVOHberuhen
tGàS7FSTDIMFJUFJMF[##BUUFSJFOtGàS.ÊOHFMEJFEFN,VOEFOCFSFJUTCFJN,BVGCFLBOOUwaren
tCFJ&JHFOWFSTDIVMEFOEFT,VOEFO%JFHFTFU[MJDIFO(FXÊISMFJTUVOHFOEFT,VOEFOCMFJCFOdurch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
(BSBOUJFGBMMFTJOOFSIBMCEFS(BSBOUJF[FJUJTUEVSDIEFO,VOEFOEFS/BDIXFJTEFT,BVGFT[VGàISFODie Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
,BVGEBUVNHFHFOàCFSEFSKORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede-
Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
HFMUFOE[VNBDIFO%FS,VOEFIBUJN(BSBOUJFGBMMEBT3FDIU[VS3FQBSBUVSEFS8BSFCFJVOTFSFOFJHFOFOPEFSCFJWPOVOTBVUPSJTJFSUFO8FSLTUÊUUFO8FJUFSHFIFOEF3FDIUFXFSEFOEFN,VOEFOBVGHSVOEEFS(BSBOUJFOJDIUFJOHFSÊVNUDownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

14
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for processing small
amounts of foods. All other use or modification of the appliance
is not intended by the manufacturer and might entail a risk of
damage or injury. This appliance is only intended for private
household use and not for commercial use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
tManufacturer takes no responsibility for any damage caused
by incorrect use.
tIncorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
tBefore connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
BQQMJBODF0UIFSXJTFUIFBQQMJBODFNBZPWFSIFBUBOEHFUdamaged.
Caution! Danger of electric shock!
t/FWFSQVUUIFBQQMJBODFDPSEPSQMVHJOUPXBUFSPSBOZPUIFSliquid.

Instruction Manual
&/(-*4)
15
t%POPUVTFUIFBQQMJBODFOFBSBTJOLPSXBTICBTJOt%POPUVTFUIFBQQMJBODFXJUIXFUIBOETt%POPUVTFUIFBQQMJBODFPVUEPPST
An electric appliance is not a toy!
t/FWFSMFBWFUIFBQQMJBODFVOBUUFOEFEEVSJOHVTFt5IJTBQQMJBODFJTOPUJOUFOEFEGPSVTFCZQFSTPOTJODMVEJOHchildren) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
t$IJMESFOTIPVMECFTVQFSWJTFEUPFOTVSFUIBUUIFZEPOPUplay with the appliance.
tAlways unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
t"MXBZTQVMMUIFQMVHoOPUUIFDPSEt,FFQUIFBQQMJBODFBOEUIFDPSEXFMMBXBZGSPNBOZIPUsurfaces to avoid any damage to the appliance.
t.BLFTVSFUIFDPSENBZOPUJOBEWFSUFOUMZCFQVMMFEPSDBVTFanyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
t%POPUCFOEUIFDPSEPSXJOEJUSPVOEUIFBQQMJBODFDo not use the appliance,
tJGUIFDPSEJTEBNBHFEtJODBTFPGNBMGVODUJPOtJGUIFBQQMJBODFXBTESPQQFEPSJTEBNBHFEPUIFSXJTFHave it checked and, if necessary, repaired by a qualified
QFSTPO$VTUPNFS4FSWJDF/FWFSBUUFNQUUPNBLFBOZmodifications to or repair the appliance yourself.
t0OMZVTFBDDFTTPSJFTFWBMVBUFEGPSVTFXJUIUIJTBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPESJWFBOZPCKFDUTJOUPUIFBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPPQFOUIFIPVTJOHZPVSTFMGt5IFBQQMJBODFJTOPUJOUFOEFEUPCFPQFSBUFECZNFBOTPGBOFYUFSOBMUJNFSPSTFQBSBUFSFNPUFDPOUSPMTZTUFNDownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

16
Special Safety Instructions
To avoid the possibility of injury/damage to the appliance,
electric shock and risk of burns!
tOnly use the appliance for its intended purpose (processing
small amounts of foods) and as described in this manual.
tPlace the appliance on an even and heat resistant surface.
tBefore switching on the appliance, make sure that the top
cover incl. measuring cup has been firmly secured.
tNeverUPVDIUIFSPUBUJOHQBSUTCMBEFTXJUIZPVSIBOETBOEor other objects when using the appliance. This could lead
UPTFSJPVTJOKVSJFTBOEPSEBNBHFUPUIFBQQMJBODFt%Pnot open the cover while the appliance is in operation,
wait until all rotating parts have stopped moving.
tNever fill any boiling liquids into the mixing jug. Allow
UIPTFMJRVJETUPDPPMEPXOmSTUMVLFXBSN0UIFSXJTFUIFBQQMJBODFNJHIUPWFSIFBUBOEPSUIFUIFHMBTTPGUIFNJYJOHunit could crack. This could lead to serious burns!
t*GUIFDVUUJOHLOJGFTIPVMEFYQFSJFODFBOZQSPCMFNTEVSJOHoperation, switch off the appliance, disconnect it from the
mains and remove the blockage.
t8IJMTUQSPDFTTJOHQJFDFTPGGPPEPOMZmMMVQUIFNJYJOHKVHUP¾, as the mix will rise due to the rotation of the blade. Also
only fill in 1.5 L of liquids or ingredients which will froth up
during the mixing process. Never process large quantities at
one time.
tNever let the appliance run empty.
t#FGPSFSFNPWJOHUIFUPQDPWFSTXJUDIPGGUIFBQQMJBODFt*GOFDFTTBSZPOMZSFNPWFUIFNJYXJUIBTQBUVMB"QQMJBODFmust be switched off.

Instruction Manual
&/(-*4)
17
tNever insert any objects while the appliance is in operation.
t%Pnot expose the appliance to direct sunlight and do not
use it in the vicinity of heat generating appliances.
t3FBTTFNCMFUIFBQQMJBODFBGUFSFBDIVTFBOEDMFBOJOHUPavoid injuries.
t,FFQUIFBQQMJBODFPVUPGUIFSFBDIPGDIJMESFOtCO-Time: 3 minutes
Always make sure that during operation the glass jar,
top cover incl. measuring cup are properly attached !

18
1. Measuring Cup
2. Lid
3. Mixing unit
4. Cutting blade
5. Motor block
3PUBSZ4XJUDI7. Power cord and plug
Product Description
7
2
4
6
1
3
5

Instruction Manual
&/(-*4)
19
Before First Use
t3FNPWFBMMQBDLBHJOHNBUFSJBMBOEDIFDLXIFUIFSUIFappliance is complete and undamaged.
t1MBDFUIFBQQMJBODFPOUPBOFWFOBOEIFBUSFTJTUBOUTVSGBDFt'VMMZVOXJOEUIFQPXFSDPSEt$MFBOUIFBQQMJBODFEFUBDIBCMFQBSUTBTTQFDJmFEVOEFS“Cleaning and Care”.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and
babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
Operation
Your table blender can be used for processing small
amounts of foods, e.g. pureeing, milk shakes, crushing
ice cubes etc.
Always make sure that during operation the glass jar,
top cover incl. measuring cup are properly attached !
Installing the Mixing Unit
t.BLFTVSFUIBUUIFBQQMJBODFJTTXJUDIFEPGG1PTJUJPOt"TTFNCMFUIFNJYJOHVOJUQSPQFSMZPOUPUIFNPUPSCMPDLPress it slightly down and turn it clockwise until it is securely
engaged. If the mixing unit is not properly positioned, the
appliance cannot be switched on.
Safety Switch
Safety Switch: This appliance has an integrated safety
switch and can only be switched on when the mixing unit
is properly positioned onto the motor unit.

20
How to use the table blender
*GZPVXJTIUPQSPDFTTCMFOETPMJEJOHSFEJFOUTDVUUIFNJOUPQJFDFTDNoDNmSTU0OMZQMBDFTNBMMRVBOUJUJFTPGGPPEingredients into the mixing unit (3) at a time. Always pour
some liquid into the mixing unit first, before adding the solid
ingredients. The recommended max. level is 1.5 L.
t1VUUIFJOHSFEJFOUTGSVJUTWFHFUBCMFTKVJDFTJOUPUIFNJYJOHunit (3).
t1MBDFUIFMJEPOUPUIFNJYJOHVOJUBOENBLFTVSFUIBUis secured, insert the measuring cup (1) into the opening of
the lid (2) and turn it clockwise to lock it.
t$POOFDUUIFBQQMJBODFUPBQSPQFSMZJOTUBMMFEXBMMTPDLFUand switch it on by choosing the desired speed setting (1, 2
or P).
t5PBEEJOHSFEJFOUTPODFUIFNJYJOHQSPDFTTIBTTUBSUFEsimply remove the measuring cup (1) from the lid (2) by
UVSOJOHJUBOUJDMPDLXJTFBOEBEEUIFJOHSFEJFOUTUISPVHIUIFopening of the lid(2).
t"MXBZTQMBDFZPVSIBOEPOUPQPGUIFCMFOEFSt8IFOQSPDFTTJOHTPMJEPSWFSZUIJDLMJRVJEJOHSFEJFOUTXFrecommend that you use the blender in impulse mode
1TFUUJOHUPQSFWFOUUIFCMBEFTGSPNCFDPNJOHTUVDLt"GUFSVTFBMXBZTTXJUDIUIFBQQMJBODFPGG1PTJUJPOBOEremove it from the mains.
t5PSFNPWFUIFNJYJOHVOJUUVSOJUBOUJDMPDLXJTFBOEsimply lift it off the motor (5) block.
Speed Setting
With the rotary switch (6), you can select the operating speed
PGUIFBQQMJBODFCZDIPPTJOHCFUXFFOMPXIJHIPS1JDFDSVTIGVODUJPOQVMTFTXJUDI8IFOPQFSBUJOHUIFBQQMJBODFJO1QPTJUJPOUIFTXJUDIEPFTOPUQFSNBOFOUMZFOHBHF0ODFSFMFBTFEUIFBQQMJBODFswitches off automatically.
Table of contents
Languages:
Other Korona Blender manuals
Popular Blender manuals by other brands

Xantia
Xantia 81135 instructions

Thane Housewares
Thane Housewares FlavorFull HS-01 user guide

Vitamix
Vitamix The Quiet One On-counter Series use and care manual

Vitamix
Vitamix PBS Advance 2.0series Use & care manual

Philips
Philips HR2080/00 ROW Service manual

Nutrimaster
Nutrimaster N19001 instruction manual