Korona 25303 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Eierkocher / Mini-Dampfgarer
English
Instruction Manual
Egg Boiler / Mini-Steamer
Dutch
Handleiding
Eierkoker / Mini-Stomer
Français
Manuel d‘instructions
Cuiseur à œufs / Mini cuiseur vapeur
25303

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist nur für das Kochen, Pochieren von Eiern und/
oder das Dämpfen von Lebensmitteln (e.g. Gemüse, Fisch,
Fleisch) in kleinen Mengen geeignet. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche
Unfallgefahren für den Benutzer.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Dieses Symbol warnt vor heißem Wasserdampf!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
andere Flüssigkeiten tauchen.
benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
lassen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die Ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
bei unsachgemäßer Benutzung verstehen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht
werden beaufsichtigt.
unzugänglich aufbewahren.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.

4
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
Das Gerät nicht verwenden,
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
Reparaturen an dem Gerät vor.
einführen.
nicht zusammen mit
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
nur
Kochen von Eiern bzw. das Dämpfen von Lebensmitteln
(e.g. Gemüse, Fisch, Fleisch) in kleinen Mengen, benutzt
werden. Keine anderen Flüssigkeiten oder Lebensmittel
darin erhitzen.
Niemals Salz, Pfeffer oder andere Gewürze dem Wasser
hinzufügen.
Füllmenge beachten.
niemals mit Alufolie auslegen. Dies
kann zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
Oberfläche.
nicht
Gegenstände auf.
niemals ohne Wasser betreiben.
um ein Überlaufen von kochendem Wasser zu verhindern.
Vorsicht! Verbrennungsgefahr!
betreiben.
niemals den Deckel des
Eierkochers öffnen.
da heißer Wasserdampf aus der Dampfaustrittsöffnung
des Deckels austritt. Gerät nur an den dafür vorgesehenen
Griffen anfassen.
Sie unbedingt darauf,dass Sie während und nach der
Benutzung des Gerätes nicht mit den aufgeheizten Teilen
in Berührung kommen.
verschieben.

6
1. Dampfaustrittsöffnung
2. Gerätedeckel
3. 2 Eierhalter/ Dampfgareinsatz mit Griff
4. Halterung für zweiten Eierhalter/ Dampfgareinsatz
5. Einsatz für pochierte Eier
6. Kochschale
9. Kabelhalterung (Unterseite)
11. Messbecher mit intergriertem Eierstecher
Produkt Beschreibung
11
6
9
7
5
1
2
3
4

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
Unversehrtheit.
und hitzebeständige Arbeitsfläche. Stellen Sie es auf
keine Metalloberfläche.
Reinigung und Pflege.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies
aufbewahren.
Kochzeiten und Wassermenge
Einlagig Anzahl
der Eier
Garstufe Wassermenge Kochzeit
2 Eier Weich
Mittel
Hart
ca. 6 Min
ca. 12 Min
4 Eier Weich
Mittel
Hart
ca. 9 Min
ca. 12 Min
ca. 14 Min
6 Eier Weich
Mittel
Hart
ca. 12 Min
ca. 14 Min
Weich
Mittel
Hart
ca. 9 Min
ca. 12 Min
ca. 14 Min

Zweilagig
12 Eier Weich
Mittel
Hart
ca. 13 Min
ca. 15 Min
ca. 17 Min
16 Eier Weich
Mittel
Hart
ca. 14 Min
ca. 16 Min
Rührei 220 g
Gewürzt, verrührt in schwarzer
Schale
ca. 11 Min
4 pochierte Eier 220 g
in schwarzer Schale
Hinweis: Die Kochzeiten können je nach Größe bzw.
dem Gewicht des Ei’s leicht variieren. Es sollten immer nur
Eier der gleichen Größe bzw. mit dem gleichen Gewicht zur
Bedienung
Sie können mit diesem Gerät 8 bis 16 Eiern kochen und
bis zu 4 Eier pochieren.
Eier kochen
1.Füllen Sie die jeweilige Menge (siehe “Kochzeiten und
Wassermenge”) kaltes Wasser in den Messbecher (11)
und gießen den Inhalt in die Kochschale (6).
2. Stechen Sie vorsichtig die stumpfe Seite der Eier mit dem
Eierstecher (11) an und setzen diese mit der stumpfen
Seite nach unten in den Eierhalter (3). Dies sollte das
Aufplatzen während des Kochvorgangs verringern.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Achtung: Verletzungsgefahr!
Vorsichtig mit dem Messbecher (11) umgehen, da der
integrierte Eierstecher (11) sehr spitz ist.
3.Setzen Sie den Eierhalter (3) mit den Eiern ordnungsgemäß
in die Kochschale (6) ein und verschließen Sie das Gerät
mit dem Deckel (2).
4. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose an.
drehen. Siehe “Kochzeiten und Wassermenge”. Die
integrierte Kontrollleuchte leuchtet auf.
6. Das Wasser fängt an sich zu erwärmen. Sobald das
ist, ertönt ein Signalton. Die Kontrollleuchte beginnt zu
blinken.
Wasserdampf entweichen kann.
heraus. Eier kurz unter kaltem Wasser abschrecken und
servieren.
Falls Sie 16 oder mehr als 8 Eier kochen möchten,
setzen Sie die Halterung (4) für den zweiten Eierhalter auf
den Ersten und folgen den oben genannten Schritten.
Hinweis: Wir empfehlen mittelgrosse Eier zu benutzen.
Abhängig von der Größe, Anzahl und Frische der Eier, kann
das Kochergebnis variieren.
Wenn die Eier nicht direkt nach Beendigung des
Kochvergangs entnommen werden, so härten diese nach.

Pochierte Eier
1. Füllen Sie die jeweilige Menge (siehe “Kochzeiten und
Wassermenge”) kaltes Wasser in den Messbecher (11)
und gießen den Inhalt in die Kochschale (6).
2. Schlagen Sie ein Ei oder mehrere auf und geben diese in
den Einsatz (5) für pochierte Eier.
3. Setzen Sie den Eierhalter (3) ( ohne Eier) auf die Kochschale
(6) und stellen den Einsatz (5) für pochierte Eier darauf.
Oder
Setzen Sie die Halterung für den zweiten Eierhalter (4) auf
den Ersten, setzen dann den zweiten Eierhalter auf die
Halterung und stellen den Einsatz (5) für pochierte Eier
darauf.
4. Verschließen Sie das Gerät mit dem Deckel (2) und
schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose an.
drehen. Siehe “Kochzeiten und Wassermenge”. Die
integrierte Kontrollleuchte leuchtet auf.
6. Das Wasser fängt an sich zu erwärmen. Sobald das
ist, ertönt ein Signalton. Die Kontrollleuchte beginnt zu
blinken.
Wasserdampf entweichen kann.
vorgesehenen Griff heraus und servieren diese.
Vorsicht: Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes tritt Wasserdampf aus der

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Dampfaustrittsöffnung (1) des Deckels (2) aus. Daher, die
Dampfaustrittsöffnung (1) niemals abdecken oder anfassen.
Die Eierhalter (3) und Einsätze (4 / 5) jeweils nur an den dafür
vorgesehenen Griffen anfassen. Falls notwendig, Topflappen
benutzen.
Dampfgaren
Wassermenge
Dampfgaren (kleine Mengen)
(6).
Kochschale (6) ein und verteilen das Gargut gleichmässig.
Bei unterschiedlicher Anordnung garen die Lebensmittel
ungleichmässig.
schneiden, um das bestmögliche Resultat zu erzielen.
schließenes an eine ordnungsgemäßinstallierte Steckdose
an.
drehen (siehe untenstehende Tabelle). Die integrierte
Kontrollleuchte leuchtet auf.
ist, ertönt ein Signalton. Die Kontrollleuchte beginnt zu
blinken.

12
Wasserdampf entweichen kann.
Lebensmittel Preparation Gewicht Time
Brokkoli
(frisch)
in kleine Röschen
schneiden
11 Min
Grüne
Bohnen
(frisch)
ganz 16 Min
Blumenkohl
(frisch)
in kleine Röschen
schneiden
15 Min
Karotten
(frisch)
in schmale
Scheiben scheiden
15 Min
Grüner
Spargel
(frisch)
auf Länge des
Dampfgareinsatzes
kürzen
in Scheiben
schneiden
9 Min
Pilze halbieren (groß)
ganz (klein)
7 Min
Erbsen &
Karotten
(gefroren)
nicht auftauen 14 Min
Lachsfilet 2 Filets portioniert 12 Min
Brühwurst
(z.B Wiener)
2 Stück 16 Min
Hinweis:
ungefähre Angaben.
Menge, Frische und Temperatur (gefroren) variieren.
Dampfgareinsatzes.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
zu nutzende Wassermenge gleich, aber die Kochzeit ist
unterschiedlichen Kochzeiten, benutzen Sie den unteren
später mit Hilfe der Dampfgarhalterung eingesetzt werden.
sicherstellen
ausreichend gegart sind.
Trockengehschutz
Ihr Gerät verfügt über eine spezielle Abschaltautomatik,
die dann aktiviert wird, wenn Sie das Gerät ohne
Wasser oder unter nicht Berücksichtigung der Minimum
Wasserfüllmenge eingeschaltet haben. In diesem Fall, das
benutzen.
Überhitzungsschutz
automatischen Überhitzungsschutz. Im Falle einer
Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, das Gerät regelmäßig
reinigen, nach jeder Benutzung, Wasser- bzw.
Lebensmittelreste entfernen.
Starke Lebensmittelrückstände können überhitzen und
zu Rauch- bzw. Brandentwicklung führen.
Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.

14
Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gehäuse sowie die Kochschale (6) mit einem weichen,
leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine
der Kochschale (6) geben Sie etwas Essigessenz auf ein
feuchtesTuchundwischendieseaus.DanachdieKochschale
(6) nochmals mit einem feuchten Tuch auswischen.
Deckel (2) und Einsätze (3/4/5) unter fließendem Wasser
oder falls notwendig in warmem Spülwasser reinigen. Die
beweglichen Teile sind nicht spülmaschinengeeignet.
Alle Teile danach gut abtrocknen und Gerät wieder
zusammensetzen.
Entkalken
Entkalken Sie Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen (ca. alle
3 – 6 Monate) je nach Gebrauch und Wasserqualität.
Verwenden Sie zur Entfernung von Kalkrückständen in
Ihrem Gerät keinesfalls scharfe, spitze oder metallische
Gegenstände.
Sollte ein Entkalken notwendig werden, so verwenden Sie
dazu ein handelsübliches Entkalkungsmittel, welches für Ihr
Gerät zugelassen ist.
Geben Sie etwas Entkalkungmittel auf einen Spülschwamm
und verteilen dieses gleichmäßig in der Kochschale (6). Kurz
einwirken lassen und danach mit klaren Wasser gründlich
auswischen und trocknen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
15
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an
einem trockenen und sauberen Ort auf.
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht
entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und
somit wiederverwendungsfähig oder können in den
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.

16
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
17
Garantie und Service:
und Fabrikationsfehler der Produkte.
beruhen
waren
Die gesetzilchen Gewährleistungen des kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede-
Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is only intended for boiling and poaching eggs
to heat any other liquids or foods in it. This appliance is
only intended for private household use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
This symbol warns of evaporating steam!
General Safety Instructions
Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
19
Caution! Danger of electric shock!
other liquid.
An electric appliance is not a toy!
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
supervised.
Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
surfaces to avoid any damage to the appliance.
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.
Do not use the appliance,

Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
modifications to or repair the appliance yourself.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, and risk of burns.
only intended for boiling eggs or for
steaming small amounts of food (e.g. vegetables, fish,
meat). Never attempt to heat any other liquids or foods in
it.
Never add any seasoning (e.g. salt, pepper, etc.) to the
water.
Always fill the water tray with sufficient amount of water
during the steaming process, but do not exceed the max.
water level.
Do not cover the water tray with any aluminium foil or
any other material, this could lead to overheating of the
appliance and may cause serious damage or may lead to
injuries of the user.
Never operate the appliance without water.
Table of contents
Languages:
Other Korona Egg Cooker manuals