Westfalia Laser 2000 JA-313S User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 106824

Eierkocher 400W
JA-313S
A
rtikel Nr. 82 70 48
Egg Boiler 400W
JA-313S
A
rticle No. 82 70 48
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
This egg boiler has the following features:
Preparation of up to 7 Eggs
Control Light in the Switch
Automatic Shutoff Function with Signal Sound
Cable Storage on the Underside
Stainless Steel Cover and Bowl
Measuring Cup with integrated Egg Piercer
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Dieser Eierkocher bietet Ihnen die folgenden Vorteile:
Zubereitung von bis zu 7 Eiern
Kontrollleuchte im Schalter
Automatische Abschaltung mit Signalton
Kabelaufwicklung an der Unterseite
Abdeckung und Kochschale aus rostfreiem Edelstahl
Messbecher mit integrierter Eieranstechnadel
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnisse und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
3
1
4
2
5
6
7

IV
1 Netzstecker mit Zuleitung Power Cord and Plug
2 Gehäuse Housing
3 EIN/AUS-Schalter mit Kontrollleuchte ON/OFF Switch with Control Light
4 Kabelaufwicklung (Unterseite) Cable Storage (Bottom)
5 Abdeckung Cover
6 Eier-Ablage Egg Tray
7 Messbecher
(Eieranstechnadel an der Unterseite)
Measuring Cup
(Egg Piercer on the underside)
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes........................................................................................ Page 8
Before first Use.................................................................................... Page 9
Using ................................................................................................... Page 9
Cleaning .............................................................................................. Page 11
Technical Data .................................................................................... Page 12
Sicherheitshinweise............................................................................... Seite 2
Vor der ersten Benutzung ..................................................................... Seite 3
Benutzung ............................................................................................. Seite 3
Reinigung .............................................................................................. Seite 5
Technische Daten ................................................................................. Seite 6
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und
gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie
es außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden
Personen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der
zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Verwenden Sie das Gerät nur zum Kochen von Eiern. Erhitzen Sie keine
anderen Lebensmittel oder Flüssigkeiten in der Kochschale und verwenden
Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und reinigen Sie es nicht im
Geschirrspüler. Bitte benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder neben heiße Oberflächen.
Beim Reinigen und bei Nichtgebrauch bitte das Gerät Ausschalten und von
der Stromversorgung trennen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und stellen Sie es immer in
trockener Umgebung auf.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie
sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie das
Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät.
Verwenden Sie das Gerät nur im Haushalt und in Übereinstimmung mit dieser
Anleitung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz vorgesehen.
Berühren Sie keine heißen Teile. Während des Betriebs kann die Temperatur
von berührbaren Oberflächen sehr hoch sein. Meiden Sie die Verletzungsge-
fahr beim Umgang mit der Eieranstechnadel.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebs auf einer ebenen Fläche auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in Waschbecken, auf einem Abtropfblech oder
schrägen Flächen auf.
Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie es reinigen oder lagern.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und
lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an
unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie
keine eigenen Reparaturversuche.

3
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen und vom
Zubehör. Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes, wie im
Kapitel „Reinigung“ auf Seite 5 angegeben.
Besondere Vorbereitungen sind für den Gebrauch des Eierkochers nicht nötig.
Bitte beachten Sie jedoch die folgenden Punkte:
Es ist durchaus normal, falls der Eierkocher während der ersten Aufheizphase für
eine kurze Zeit einen eigenartigen Geruch erzeugt. Dies ist kein Grund zur
Besorgnis.
Bedenken Sie, dass das Anstechen der Eier die anschließende Haltbarkeit der
Eier etwas verkürzt. Wenn Sie die Eier nicht anstechen, besteht jedoch die
Gefahr, dass während des Kochvorgangs die Schale abplatzt.
Eier sollten nach dem Kochvorgang nicht abgeschreckt werden. Durch das
Wasser können Bakterien in das Ei eindringen, die die Haltbarkeit extrem
verkürzen. Wenn Sie die Eier abschrecken, sollten Sie diese innerhalb von zwei
Tagen verzehren. Verzichten Sie auf das Abschrecken, sind die Eier im Kühl-
schrank bis zu drei Monate lang haltbar.
Benutzung
1. Stellen Sie das Gehäuse des Eierkochers (2) auf eine ebene Fläche.
2. Stechen Sie die gewünschte Menge Eier gegebenenfalls in der Mitte der
bauchigen Seite an. Verwenden Sie dazu die Eieranstechnadel an der Unter-
seite des Messbechers (7). Seien Sie dabei vorsichtig und verletzen Sie sich
nicht an der spitzen Nadel.
3. Legen Sie die Eier mit der bauchigen Seite auf die Eier-Ablage (6).
4. Befüllen Sie den Messbecher (7) mit normal temperiertem Leitungswasser bis
zur entsprechenden Markierung für harte (hard), mittelweiche (medium) oder
weiche (soft) Eier. Berücksichtigen Sie auch die Anzahl der zu kochenden
Eier unter der Verwendung der jeweiligen Markierungen 1, 2, 3, 4, 5, 6 & 7.
5. Gießen Sie den Inhalt des Messbechers in die Kochschale oben am
Eierkocher. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Messbecher
und überfüllen Sie die Kochschale nicht.
6. Stellen Sie die Eier-Ablage (6) mit den Eiern auf das Gehäuse des Eierko-
chers (2).

4
Inbetriebnahme
7. Legen Sie die Abdeckung (5) auf die Eier-Ablage (6). Achten Sie darauf, dass
die Teile, wie vorgesehen, bündig aufeinander stehen.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig geerdete Schutzkon-
taktsteckdose.
9. Schalten Sie den Eierkocher mit dem Schalter (3) ein. Die Kontrollleuchte im
Schalter zeigt an, dass der Eierkocher eingeschaltet ist. Berühren Sie wäh-
rend und nach dem Kochvorgang nicht die Abdeckung (5) oder die Kochscha-
le, da diese sehr heiß werden. Wenn der Kochvorgang beendet ist, ertönt ein
Signalton.
10. Schalten Sie den Eierkocher aus. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden möchten, ziehen Sie gegebenenfalls den Netzstecker.
11. Heben Sie die Abdeckung (5) von der Eier-Ablage (6). Fassen Sie die
Abdeckung dabei immer am Griff an, damit Sie sich nicht verbrennen. Legen
Sie die Abdeckung anschließend auf eine wärmeunempfindliche Unterlage.
12. Heben Sie die Eier-Ablage (6) aus dem Eierkocher und stellen Sie die Ablage
ebenfalls auf eine wärmeunempfindliche Unterlage.
Lassen Sie die Geräteteile vor jeder Reinigung oder Lagerung ausreichend
abkühlen.

5
Reini
g
un
g
Reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen!
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Reinigen Sie die Kochschale nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch,
um die Bildung von Kalkablagerungen und Anbrennen aufgrund von Ei- und
Schalenresten zu vermeiden.
Die Abdeckung, die Eier-Ablage und der Messbecher können problemlos
normal gespült oder in die Spülmaschine gegeben werden. Meiden Sie dabei
die Verletzungsgefahr beim Umgang mit der Eieranstechnadel.
Zum Reinigen des Gehäuses verwenden Sie bitte nur ein leicht angefeuchte-
tes Tuch und lassen Sie das Gerät bis zur nächsten Benutzung vollständig
trocknen.
Meiden Sie zum Schutz der Oberflächen die Verwendung von metallischen
oder scharfen Gegenständen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungssubstanzen o.ä.
Je nach Härtegrad des Wassers und der Häufigkeit der Verwendung sollten
Sie den Heizbehälter und nach Bedarf die Abdeckung regelmäßig entkalken.
Benutzen Sie bitte kein Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel
auf Zitronensäurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung des verwendeten
Entkalkungsmittels.

6
Technische Daten
Typ JA-313S
Nennspannung 230 V~ 50 Hz
Nennleistung 400 W
Gewicht 676 g
Schutzklasse I
Abmessungen 210 x 164 x 165 mm

7

8
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
Make sure the voltage corresponds to the type label on the appliance.
Never leave the appliance unsupervised when in use. Keep out of reach of
children or persons in need of supervision.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the appliance, unless they are supervised for their safety by a qualified
person or are briefed by the responsible person how to use the appliance.
Use the unit only for boiling eggs. Do not heat any other foodstuffs or liquids
in the boiling tray and use only the included accessories.
Never immerse the appliance in water or any other liquid or place it into the
dishwasher. Do not use the appliance with wet hands.
Never place the appliance close to or on hot surfaces.
Please switch OFF the appliance and unplug from the power supply before
cleaning or when not in use.
Never use the appliance outdoors and always place it in a dry place.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get
caught in any way. Do not wind the cord around the appliance and do not
bend it.
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in
these instructions. The appliance is not designed for continuous, professional
use.
Please read these operating instructions carefully and only use the appliance
as described in this manual.
Do not touch any hot parts of the appliance. The temperature of exposed
surfaces can be very high during the operation of the appliance. Be careful
not to injure yourself with the egg piercer.
Always place the appliance on a solid level surface. Do not place the
appliance in the sink, on a drying pan or onto uneven surfaces.
Allow the appliance to cool down completely before cleaning or storing it.
Should the appliance become damaged do not use it and have it repaired by
a professional or contact our customer support department. Do not disas-
semble the appliance or try repairing it yourself.

9
Settin
g
u
p
the A
pp
liance
Before first Use
Remove all packaging materials from the appliance and from the accessories.
Clean all parts of the appliance before using the first time as described below
under “cleaning” on page 11.
Operating the egg boiler requires no special preparation. Still, please notice these
points:
It is not unusual for the egg boiler to briefly emit an unpleasant smell while
heating up for the first time. This is no reason for concern.
Please keep in mind that piercing the eggs shortens the shelf life of the boiled
eggs. On the other hand, if you do not pierce the eggs, the shell may crack during
cooking.
It is advisable not to soak the eggs in cold water after cooking. With the water
bacteria may enter the boiled egg and cause it to spoil prematurely. Soaked eggs
should be eaten within the day; eggs which have not been soaked will keep for up
to three months in the refrigerator.
Using
1. Place the egg boiler (2) on an even surface.
2. If desired, pierce the large ends of the eggs with the egg piercer in the base
of the measuring cup (7). Take care not to injure yourself with the egg piercer.
3. Place the eggs in the egg tray (6) with the large ends down.
4. Fill the measuring cup (7) with normally temperate tab water up to the
marking for hard, medium or soft eggs. Also observe the markings regarding
the number of eggs 1, 2, 3, 4, 5, 6 & 7.
5. Fill the water from the measuring cup into the boiling tray on top of the egg
boiler. Use only the included measuring cup and do not overfill the cooking
tray.
6. Place the egg tray (6) with the eggs on the egg boiler (2).
7. Place the cover (5) on the egg tray (6). Make sure the two parts are flush with
each other as designed.

10
Settin
g
u
p
the A
pp
liance
8. Plug the power plug into a wall socket earthed according to regulations.
9. Turn the egg boiler on with the ON/OFF switch. The control light indicates that
the egg boiler in turned on. Do not touch the cover (5) or the boiling tray
during operation, these become very hot! After boiling, a signal sounds.
10. Turn the egg boiler off. If you do not intend to use the unit for some time, pull
the power plug.
11. Lift the cover (5) off the egg tray (6). Grasp the cover by the handle to avoid
touching the hot metal part. Place the cover on a heat-proof surface.
12. Lift the egg tray (6) out of the egg boiler and place it on a heat-proof surface.
Before cleaning or storing, allow all parts of the appliance to cool down.

11
Cleanin
g
Cleaning
Before cleaning, pull the power plug and allow the unit to fully cool down!
Never immerse the unit in water or liquids of any kind!
After each use, clean the boiling tray with a moist cloth to prevent calc build-
up and remove the residue left by the eggshells.
The cover, the egg tray and the measuring cup can be cleaned by hand or in
the dishwasher as desired. Be careful not to injure yourself with the egg
piercer.
Use only a moist cloth to clean the egg boiler itself and allow the appliance to
dry completely before the next use.
Do not use metal items or sharp edges on any part of the egg boiler to avoid
damaging the surfaces.
Do not use aggressive chemicals or abrasives or similar substances.
Depending on the hardness of the water and the frequency of use, the egg
boiler should be decalcified as necessary. Do not use vinegar, but a commer-
cially available decalcifier based on citric acid.

12
Technical Data
Type JA-313S
Nominal Voltage 230 V~ 50 Hz
Nominal Power 400 W
Weight 676 g
Protection Class I
Dimensions 210 x 164 x 165 mm

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Eicherkocher JA-313S
Artikel Nr. 82 70 48
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 50366:2003, EN 60335-1:2002, EN 60335-2-15:2002
EN 55014-1:2000+A1+A2, EN 55014-2:1997:2001
EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:1995+A1
Hagen, den 18. September 2007
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Egg Boiler JA-313S
Article No. 82 70 48
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC (Low Voltage Directive)
2004/108/EC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
EN 50366:2003, EN 60335-1:2002, EN 60335-2-15:2002
EN 55014-1:2000+A1+A2, EN 55014-2:1997:2001
EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:1995+A1
Hagen, September 18th, 2007
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 09/07
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Egg Cooker manuals