Krüger & Matz KM0817 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
RO PL EN DE
Kitchen radio
KM0817


3
Bedienungsanleitung
DE
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES FEUERS ODER EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS
ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES PRODUKT (EINSCHLIESSLICH SEINES ZUBEHÖRS)
NICHT TROPF- ODER SPRITZFLÜSSIGKEITEN AUS.
WARNUNG: KEINE MIT FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTEN GEGENSTÄNDE SOLLTEN AUF
DAS PRODUKT GESTELLT WERDEN.
VORSICHT: GEFAHR ODER EXPLOSION, WENN DIE BATTERIEN FALSCH EINGESETZT
WERDEN. ERSETZEN SIE NUR MIT DEM GLEICHEN ODER GLEICHWERTIGEN TYP.
BATTERIEWECHSEL DARF NUR DURCH EINEN QUALIFIZIERTEN TECHNIKER ERFOLGEN.
BITTE BEACHTEN: DAS TYPENSCHILD FÜR DIESES PRODUKT BEFINDET SICH AN
DER UNTERSEITE DES GERÄTS.
C A U T I O N
R IS K O F E L E C T R IC S H O C K
D O N O T O P E N
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf weist den Benutzer
auf das Vorhandensein von nicht isolierter „gefährlicher
Spannung“ im Inneren des Gerätes hin, die ausreichen kann,
um die Gefahr eines elektrischen Schlags darzustellen.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern, entfernen
Sie nicht die Abdeckung (oder Rückseite) das Geräts. Keine vom
Benutzer zu wartende Bauteile im inneren. Überlassen Sie die
Wartung qualifiziertem Fachpersonal.
Das dreieckige Symbol mit dem Ausrufezeichen weist den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungs- (Reparatur-)
hinweise hin, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres nachschlagen. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, verursacht durch unsachgemäße
Bedienung und Benutzung des Gerätes, oder irgendwelche mechanische Schäden.
1. SetzenSiedas Produktkeinen hohenTemperaturen,Wärmequellen unddirektem
Sonnenlicht aus. Setzen Sie dieses Gerät weder Wasser noch Feuchtigkeit aus
und verwenden Sie es nicht in der Nähe von starken Magnetfeldern.
2. Lassen Sie überüssiges Kabel nicht hängen über den Rand des Tisches oder
Arbeitsplatte oder an heißen Oberächen.
3. Stellen Sie vor dem Anschließen des Gerätes an die Netzsteckdose sicher, dass die
am Gerät angezeigte Spannung mit der Spannung in der Steckdose übereinstimmt.
4. Produkt nur für den Innenbereich geeignet.
5. Behandeln Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen.
6. Die Belüftung sollte nicht beeinträchtigt werden, indem sie die Lüftungsönungen
mit einzelteilen wie Zeitung, Tischtücher, Vorhänge usw. bedecken.
7. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörper,
Öfen, oder andere Geräte die Wärme erzeugen.
8. Mindestens Entfernungen (5 cm) um das Produkt für eine ausreichende Belüftung
halten.

4
Bedienungsanleitung
DE
9. Keine oenen Flammen, wie brennende Kerzen, dürfen auf das Gerät gestellt werden.
10. Trennen Sie dieses Gerät von der Stromversorgung, wenn es über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird.
11. Wenn Sie das Gerät von der Netzsteckdose trennen, ziehen Sie am Stecker und nicht
am Kabel.
12. Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör.
13. Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und
von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn Sie von einer Person
beaufsichtigt und geleitet werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer
vorsichtigen Art und Weise und die alle Sicherheitsvorkehrungen verstanden hat
und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten
nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
14. Das Stromkabel darf nur von einem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
15. Um Hörschäden zu verm`eiden, halten Sie die Lautstärke während der gesamten
Nutzungsdauer des Geräts auf einem angemessenen Niveau.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät selbst oder das Netzgerät beschädigt
ist.
17. Versuche nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren / zu zerlegen. Das Gerät verfügt
nicht über vom Benutzer zu wartende Teile. Im Falle eines Schadens wenden Sie
sich an einen autorisierten Kundendienst für die Überprüfung / Reparatur.
18. Vor der Reinigung das Gerät IMMER vom Stromnetz trennen.
19. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
20. Verwenden Sie zum Reinigen dieses Produkts keine Scheuermittel oder Chemikalien.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Frontpaneel
1 2 3 4 5
67

5
Bedienungsanleitung
DE
Rückseitiges Paneel
8 9
Unterseite
Display
10
11
12 13 14 15 16

6
Bedienungsanleitung
DE
1. Timerregler
2. Taste PROG
3. LCD Display
4. Taste Aufwärts
5. Multifunktionstaste
6. Taste
7. Taste Abwärts
8. Netzkabel
9. Antenne
10. Faltbarer Ständer
11. Batteriefach
12. Stereomodus
13. (FM) UKW Radio
14. Timersymbol
15. Alarmsymbol
16. Uhrsymbol
Wird das Gerät vom Stromnetz getrennt oder fällt die Stromversorgung aus,
bleiben die Einstellungen für Uhrzeit und Alarm erhalten, wenn die Puerbatterien
eingelegt wurden (Bluetooth-Funktion, Radio und Hintergrundbeleuchtung sind
nicht verfügbar).
Befolgen Sie zum Einlegen der Batterien die folgenden Anweisungen:
1. Drücken Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite des Geräts und schieben
diesen heraus.
2. Legen Sie 2x AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der richtigen
Polarität ein.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und schieben ihn nach rechts, bis
er einrastet.
EINLEGEN DER PUFFERBATTERIEN INSTALLATION
GERÄTEMONTAGE
1. AUF EINER FLACHEN OBERFLÄCHE
An der Unterseite des Geräts bendet sich ein klappbarer Standfuß. Klappen Sie den
Ständer aus und stellen das Gerät auf eine ache und stabile Oberäche. Achten Sie
darauf, dass sich die Steckdose in der Nähe bendet. Wenn Sie das Gerät auf den
Ständer stellen, sorgen Sie für ausreichende Belüftung und eine gute Klangqualität.
2. UNTER DEM SCHRANK
Hinweise:
• Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass der Ort, an dem Sie das Gerät
montieren möchten, sicher und fest genug ist, um das Gewicht zu tragen.
• Stellen Sie das Gerät nicht über Wärmequellen wie Heizplatten oder Öfen auf.
• Um das Gefahrenrisiko zu verringern, wenden Sie sich an einen Techniker, wenn
der Ort, an dem Sie das Gerät montieren möchten, sicher und fest genug ist, um
das Gewicht zu tragen.
• Verwenden Sie zur Montage des Geräts nur das mitgelieferte Zubehör.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose in der Nähe des Montage-Ortes bendet.
• Schließen Sie das Gerät nach Abschluss der Installation an die Stromversorgung an.
• Vergewissern Sie sich nachAbschluss der Montage, dassdas Gerät ordnungsgemäß
und sicher befestigt ist. Es sollte in regelmäßigen Abständen überprüft werden, ob
sich die Schrauben nicht gelöst haben und fest angezogen sind.

7
Bedienungsanleitung
DE
Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um das Gerät unter dem Küchenschrank
zu montieren:
1. Entfernen Sie die Montageplatte, indem Sie diese zurückschieben und aus dem
Gerät herausziehen.
2. Legen Sie die Platte auf den Schrankboden und markieren die Bohrlöcher. Bohren
Sie die Löcher und befestigen die Platte mit den mitgelieferten kürzeren Schrauben.
* Verwenden Sie zum Verringern der Montagehöhe die mitgelieferten Distanzstücke
und längeren Schrauben. Setzen Sie den Distanzstücke mit der schmaleren Önung
in das Loch oben auf der Montageplatte, führen die längere Schraube durch das
Loch unter der Platte und schrauben die Platte unten am Schrank fest.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Montageplatte fest angebracht ist.
4. Schieben Sie das Gerät auf die Platte und prüfen, ob die gesamte Konstruktion
sicher ist.
STROMVERSORGUNG
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose. Das Gerät ist betriebsbereit.
EINSTELLUNGEN
1. Uhrzeit
Wenn das Netzkabel mit der Steckdose verbunden ist, beginnt am Display „0:00”
für eine Minute zu blinken. Während diesem Zeitraum können Sie die Uhrzeit direkt
einstellen. Um dieses zu tun:
1. Drücken Sie wiederholt die Tasten Aufwärts/Abwärts um die Stunde einzustellen.
2. Drücken Sie die Taste PROG zum bestätigen und zur Minuteneinstellung zu
wechseln.
3. DrückenSie wiederholtdie TastenAufwärts/Abwärts umdie Minuteneinzustellen.
4. Drücken Sie die Taste PROG zum bestätigen.
Wenn die Einstellungen nicht mit der Taste PROG bestätigt werden, werden diese nach
etwa 2 Sekunden automatisch gespeichert.
Wenn die Uhrzeit nicht innerhalb der ersten Minute eingestellt wird, müssen Sie zu
Uhreinstellungen gehen, um die Uhrzeit einzustellen. Um dies zu tun:
1. Taste PROG drücken und halten für die Zeitformateinstellung.
2. Wenn der Wert am Display zu blinken beginnt, benutzen Sie die Tasten Aufwärts/
Abwärts um das gewünschte Zeitformat einzustellen. Drücken Sie die Taste
PROG zum bestätigen und zur Stunden- und Minuten-Einstellung zu wechseln.
3. Drücken Sie die Taste PROG zum bestätigen. Das Gerät wechselt zu den
Alarmeinstellungen (siehe Paragraf unten).
2. Alarm
1. Drücken Sie wiederholt die Tasten Aufwärts/Abwärts um die Stunde einzustellen.
2. Drücken Sie die Taste PROG zum bestätigen und zur Minuteneinstellung zu
wechseln.

8
Bedienungsanleitung
DE
3. DrückenSie wiederholtdie TastenAufwärts/Abwärts umdie Minuteneinzustellen.
4. Drücken Sie die Taste PROG zum bestätigen der Uhrzeit und zur Einstellung der
Alarmquelle zu wechseln.
5. Drücken Sie die Tasten Aufwärts/Abwärts um die Alarmquelle einzustellen:
Summer oder Radio.
6. Drücken Sie die Taste PROG zum bestätigen und zur Einstellung der Alarm-
Lautstärke zu wechseln.
7. Drücken Sie wiederholt die Tasten Aufwärts/Abwärts um die Lautstärke
einzustellen. Drücken Sie die Taste PROG zum bestätigen.
Hinweise:
• Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, speichert das Gerät
automatisch die letzte Einstellung und kehrt zur Uhrzeitanzeige zurück.
• Die Alarmlautstärke erhöht sich allmählich.
2.1 Alarm Ein-/Ausschalten
Drücken Sie die Taste PROG um den Alarm Ein-/Ausschalten (wenn der Alarm
eingeschaltet ist, erscheint ein Alarmsymbol am Display).
2.2 Alarm beenden
Wenn der Alarm ertönt, blinkt das Alarmsymbol am Display und es ertönt ein
ansteigender Ton. Sie können den Alarm beenden durch:
• Drücken der Taste wenn Radio als Alarmquelle ausgewählt wurde.
• Drücken der Taste PROG,Tasten Aufwärts/Abwärts, Timer oder Multifunktionstaste
wenn Summer als Alarmquelle ausgewählt wurde.
3. Timer
Das Gerät hat zwei Timerarten:
3.1 Timer 1 (3 Min/ 5 Min/ 10 Min/ 15 Min):
• Um den Timer einzustellen, stellen Sie den Timerregler auf die gewünschte
Position: 3 Min/ 5 Min/ 10 Min/ 15 Min. Das Timer-Symbol erscheint am Display.
Timer startet den Countdown.
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit blinkt das Timer-Symbol und es ertönt ein
ansteigender Ton. Stellen Sie den Timerregler auf AUS [OFF] oder drücken eine
beliebige Taste, um den Alarm zu beenden. Das Timer-Symbol verschwindet.
3.2 Timer 2:
• Drücken Sie zweimal die Multifunktionstaste. Im Display erscheint „0:00”. Halten
Sie die Multifunktionstaste etwa 5 Sekunden lang gedrückt. „0:00” beginnt zu
blinken. Verwenden Sie die Multifunktionstaste, um den Timer einzustellen.
Drücken Sie die Taste PROG zum bestätigen. Das Timer-Symbol erscheint im
Display.

9
Bedienungsanleitung
DE
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit blinkt das Timer-Symbol und es ertönt ein
ansteigender Ton. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen.
• Die maximale Zeit für Timer 2 beträgt 3 Stunden.
Hinweise:
• Nach dem Einstellen des Timers wird der Countdown 5 Sekunden lang angezeigt.
Danach kehrt das Gerät zur Uhrzeitanzeige zurück.
• Sie können zwei Timer gleichzeitig einstellen
3.3 Timeranzeige
Wenn das Gerät sich im Uhranzeigemodus bendet, drücken Sie die Multifunktionstaste
für die Timeranzeige.
• Wenn die Taste zum ersten Mal gedrückt wird, wird Timer 1 angezeigt (wenn
Timer 1 nicht eingestellt ist, wird OFF angezeigt).
• Durch erneutes Drücken der Taste wird Timer 2 angezeigt (wenn Timer 2 nicht
eingestellt ist, werden „0:00” und das Timer-Symbol angezeigt).
• Die Timeranzeige wird 5 Sekunden lang angezeigt, dann kehrt das Gerät zur
Uhrzeitanzeige zurück.
4. Display Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrund-Beleuchtung des Displays ist von 23:00 bis 05:00 Uhr ausgeschaltet.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Hintergrund-Beleuchtung einzuschalten.
Die Hintergrund-Beleuchtung ist 5 Sekunden lang in voller Helligkeit eingeschaltet.
Danach wird die Hintergrund-Beleuchtung ausgeschaltet.
In den anderen Stunden ist die Hintergrund-Beleuchtung bei halber Helligkeit
eingeschaltet. Nach dem Drücken einer beliebigen Taste wird die Hintergrund-
Beleuchtung 5 Sekunden lang in voller Helligkeit eingeschaltet und kehrt dann zur
halben Helligkeit zurück.
RADIO MODUS
Um aus dem Uhranzeigemodus, in den Radiuomodus zu wechseln, drücken Sie die
wiederholt die Taste bis die Frequenz angezeigt wird.
Die Taste drücken und halten um in dem Uhranzeigemodus zurückzukehren.
1. Lautstärke regeln
Drehen Sie die Multifunktionstaste rechts/links um die Lautstärke einzustellen.
2. Suchen nach verfügbaren Radiosendern
2.1 Automatische Suche
1. Die Taste Aufwärts für etwa 2 Sekunden drücken und halten um die automatische
Suche zu starten.
2. Taste PROG drücken und halten. Das Gerät beginnt automatisch UKW Sender zu
suchen und speichern.*

10
Bedienungsanleitung
DE
* Eine neue Suche startet von der Frequenz des zuletzt gespeicherten Radiosenders.
2.2 Manuelle Suche
Drücken Sie wiederholt die Tasten Aufwärts/Abwärts für eine manuelle Suche nach
Radiosendern.
Hinweis: Es können maximal 20 Radiosender gespeichert werden.
2.3 Hören eines Radiosenders
Im Radiomodus, drücken Sie wiederholt die Taste PROG um einen gespeicherten
Radiosender anzuhören.
2.4 Verbessern des Empfangs
Regeln Sie die Antennenposition, wenn die Qualität des Funksignals schlecht ist.
Wenn das Funksignal stark ist, wechselt das Gerät automatisch in den Stereomodus
(das Stereomodus-Symbol wird angezeigt). Bei schwachem Signal bleibt das Gerät
im Mono-Modus.
BLUETOOTH MODUS
1. Im Uhranzeigemodus, drücken Sie wiederholt die Taste bis „bt” am Display
blinkt. Es bedeutet, das Gerät bendet sich im Bluetooth Kopplungsmodus.
2. Schalten Sie Bluetooth am externen Gerät ein.
3. Suchen und verbinden Sie sich mit diesem Gerät (KM0817). Voreingestelltes
Passwort „0000” oder „1234” wenn nötig eingeben.
4. „bt” hört auf zu blinken bei erfolgreicher Verbindung.
5. Taste drücken und halten um in den Uhranzeigemodus zurückzukehren.
Hinweis:
• Benutzen Sie die die Tasten Aufwärts/Abwärts um zwischen vorherigen/nächsten
Titel zu wechseln.
Diese Funktion ist möglicherweise nicht mit allen Musik-Player kompatibel. Steuern Sie
in diesem Fall die Musikwiedergabe über das angeschlossene externe Gerät.

11
Bedienungsanleitung
DE
TECHNISCHE DATEN
Hauptparameter
Radio: UKW
UKW-Radiofrequenzbereich: 87,5-108 MHz
LCD-Anzeige
Eingebaute Antenne
Lautsprecher
Lautsprecher: 2x 2,25”
Ausgangsleistung: 2x 0,4 W
Impedanz: 8 Ohm
THD: 0,8 %
Frequenzgang: 40 Hz - 15 kHz
S/N: 50 dB
Anschlüsse
Bluetooth: 2.1+EDR
Bluetooth Reichweite: bis zu 10 m
Bluetooth-Frequenzbänder: 2402 - 2480 MHz
Maximale Bluetooth-Sendeleistung: < 10 dBm
Funktionen
Uhr
Alarm
Timer
Automatisches Dimmern der Anzeige
Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
UKW-Speicherplätze: 20
Möglichkeit der Montage unter einem Schrank
Faltbarer Ständer
Stromversorgung
Spannungsversorgung: 220-240 V; 50 Hz
Batterieleistung: 2x AA Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
Leistungsaufnahme: 6 W
Bereitschafts-Stromverbrauch: < 2 W
Gehäuse
Gewicht: 805 g
Abmessungen: 25,5x14,5x5 cm
Set beinhaltet
Radio
Befestigungssatz
Bedienungsanleitung

12
Bedienungsanleitung
DE
LERNEN SIE MEHR
Weitere Informationen zu diesem Produkt nden Sie auf www.krugermatz.com.
Besuchen Sie www.krugermatz.com Website für weitere Produkte und Zubehör.
Im Falle irgendwelcher Zweifel oder Fragen siehe unsere Häug gestellte Fragen-Seite.
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es
nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln
Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und
die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit
anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
Hiermit erklär die Firma Lechpol Electronics Sp. z o.o. Sp.k. dass sich das Gerät Küchenradio
KM0817 im Einklang mit den Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/UE bendet. Komplette
Konformitätserklärung zum herunterladen auf www.lechpol.eu.

13
Owner’s manual
ENEN
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS
PRODUCT (INCLUDING ALL ITS ACCESSORIES) TO DRIPPING OR SPLASHING LIQUIDS.
WARNING: NO OBJECT FILLED WITH LIQUIDS SHOULD BE PLACED ON THE PRODUCT.
CAUTION: DANGER OR EXPLOSION IF BATTERY IS INCORRECTLY REPLACED. REPLACE
ONLY WITH THE SAME OR EQUIVALENT TYPE.
PLEASE NOTE: YOU WILL FIND THE RATING LABEL FOR THIS PRODUCT LOCATED
ON THE BOTTOM OF THE UNIT.
C A U T I O N
R IS K O F E L E C T R IC S H O C K
D O N O T O P E N
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral
triangle is intended to alert the user the presence of uninsulated,
dangerous voltage, within the product enclosure that may be of
sufficient magnitude to constitute risk of electric shock to person.
To reduce the risk of electric shock, do not remove the cover (or
back). No user-serviceable parts inside. Refer servicing to qualified
service personnel.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended
to alert the user the presence of important operation and
maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying
the appliance.
Read the instruction manual carefully before rst use and keep it for future reference.
Producer does not claim liability for any damage caused by inappropriate use and
handling or any mechanical damage.
1. Protect this device from water, humidity and other liquids. Avoid using/storing
it in the strong magnetic environment. Do not expose it to direct sunlight and
other sources of heat.
2. Don’t let excess cord hang over the edge of the table or worktop or touch hot
surface.
3. Before connecting the device to power supply socket, make sure the voltage
indicated on the device corresponds to the voltage in the power supply socket.
4. Device for indoor use only.
5. Do not handle this device with wet hands.
6. Do not obstruct ventilation by covering ventilation openings. Install this device
according to the instructions given in this operating manual.
7. Do not install this device near any heat sources such as radiators, stoves or other
devices that produce heat.
8. Keep minimum distances (5 cm) around the product for sucient ventilation.
9. Do not use the device nearby open ames such as candles.
10. Disconnect this device from power supply and remove the batteries if it is not
going to be used for a long period of time.
SAFETY INSTRUCTIONS

14
Owner’s manual
EN
PRODUCT DESCRIPTION
11. When you disconnect the power cord of the device, grasp and pull the plug, not
the cord/cable.
12. Use only authorized accessories.
13. This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, if they are supervised and guided by a person who is responsible for
their safety in a cautious manner for all the safety precautions being understood
and followed. Children should be supervised to ensure that they do not play with
the appliance. Children should not perform cleaning and servicing of the device
unsupervised.
14. Fixed power cable may only be replaced in an authorized service point.
15. To prevent damage to your hearing keep the volume at a reasonable level
throughout entire time of using the device.
16. Never use this device if the power cord or the device itself is damaged.
17. Do not disassemble nor repair this device yourself. The device has no user
serviceable parts inside. In case of damage, contact authorized service point for
check-up or repair.
18. Always disconnect the product from the power mains before cleaning.
19. Clean the device with a soft, slightly damp cloth.
20. Do not use any chemical agents to clean this device.
Front panel
Back panel
1 2 3 4 5
67
8 9

15
Owner’s manual
ENEN
Bottom
LCD display
10
11
12 13 14 15 16
1. Timer knob
2. PROG button
3. LCD display
4. Up button
5. Multifunctional knob
6. button
7. Down button
8. Power cord
9. Antenna
10. Foldable stand
11. Battery compartment
12. Stereo mode
13. FM radio
14. Timer icon
15. Alarm icon
16. Clock icon

16
Owner’s manual
EN
BACKUP BATTERIES INSTALLATION
In case of the device being disconnected from power supply socket or a power
failure, clock and alarm settings will be retained if the backup batteries have been
installed (Bluetooth function, radio and backlight is not available).
To install the batteries follow the below instructions:
1. Push and slide out the battery compartment cover at the bottom of the device.
2. Insert 2x AA batteries (not included) with correct polarization.
3. Replace the battery compartment cover and slide it right so that it locks in place.
MOUNTING THE DEVICE
1. ON THE FLAT SURFACE
There is a foldable stand at the bottom of the device. Fold out the stand and place
the device on a at and stable surface making sure that the power supply socket is
nearby. By placing the device on its stand, you provide proper ventilation and good
quality of sound.
2. UNDER THE CABINET
Notes:
• Prior to installation, make sure if the location you want to mount the unit is rm
enough to hold its weight and safe.
• Do not install the device above the heat sources such as hot plate or stove.
• To reduce the risk of danger, consult the technician if the location where you
want to mount the device is safe and rm enough to hold its weight.
• Use only the included accessories to mount the device.
• Make sure the power supply socket is nearby the mounting location.
• Connect the device to power supply when the installation is nished.
• When mounting is nished, make sure the device has been properly and securely
attached. It should be checked at regular intervals if the screws have loosened
and are securely tightened.
Follow the below instructions to mount the device under the kitchen cabinet:
1. Remove the mounting plate by sliding it back and out of the device.
2. Apply the plate to the bottom of the cabinet and mark the drilling holes. Drill the
holes and mount the plate with the shorter screws included.
* To lower the mounting height, use the spacers and longer screws included.
Place the spacer with the narrower opening on the hole on the top of the
mounting plate, then pass the longer screw through the hole underneath the
plate and screw the plate to the bottom of the cabinet.
3. Make sure that the mounting plate has been securely attached.
4. Slide the device on the plate and check if the whole construction is secure.

17
Owner’s manual
ENEN
POWER SUPPLY
Connect the power cord to the power supply socket. The device is ready to be used.
SETTINGS
1. Hour
After the power cable is connected to the power supply, „0:00” starts to ash on the
display for a minute. During this period, you can set the time directly. To do this:
1. Keep pressing the up/down buttons to set the hour.
2. Press the PROG button to conrm and set minutes.
3. Keep pressing the up/down buttons to set minutes.
4. Press the PROG button to conrm.
If the setting is not conrmed with the PROG button, it will be saved automatically
after about 2 seconds.
If the time will not be set within the rst minute, you need to enter clock settings to
set the time. To do this:
1. Press and hold the PROG button to enter time format settings.
2. When the value starts ashing on the display, use the up/down buttons to set the
desired time format. Press the PROG button to conrm and set hour and minute.
3. Conrm by pressing the PROG button. The device enters alarm settings (see the
paragraph below).
2. Alarm
1. Keep pressing the up/down buttons to set the hour.
2. Press the PROG button to conrm and set minutes.
3. Keep pressing the up/down buttons to set the minute.
4. Press the PROG button to conrm the hour and enter alarm source settings.
5. Press the up/down buttons to set alarm source: buzzer or radio.
6. Press the PROG button to conrm and enter alarm volume settings.
7. Keep pressing the up/down buttons to set the volume. Conrm by pressing the
PROG button.
Notes:
• If no button is pressed within 10 seconds, the device will automatically save last
setting and return to the clock display.
• Alarm volume gradually increases.
2.1 Turn the alarm on/o
Press the PROG button to turn the alarm on/o (when the alarm is on, alarm icon
is on the display).

18
Owner’s manual
EN
2.2 Stop the alarm
When the alarm goes o, the alarm icon ashes on the display and increasing sound
is issued. You can stop the alarm by:
• Pressing the button when radio is set as an alarm source.
• Pressing the PROG, up/down button, timer or multifunctional knob when buzzer
is set as an alarm source.
3. Timer
The device has two types of timer:
3.1 Timer 1 (3 min/ 5 min/ 10 min/ 15 min):
• To set the timer, set the timer knob to the desired position: 3 min/ 5 min/ 10 min/
15 min. The timer icon appears on the display. Timer starts countdown.
• When the set time passes, the timer icon ashes and increasing sound is issued.
Set the timer knob to the OFF position or press any button to stop the alarm. The
timer icon disappears.
3.2 Timer 2:
• Press the multifunctional knob twice. „0:00” appears on the display. Press and
hold the multifunctional knob for about 5 seconds. „0:00” starts to ash. Use the
multifunctional knob to set the timer. Conrm by pressing the PROG button. The
timer icon appears on the display.
• When the set time passes, the timer icon ashes and increasing sound is issued.
Press any button to stop the alarm.
• The maximum time for the timer 2 is 3 hours.
Notes:
• Countdown is displayed for 5 seconds since setting the timer. Afterwards, the
device returns to the clock display.
• You can set two timers simultaneously.
3.3 Timer preview
When the device is in clock display, press the multifunctional knob to enter timer
preview.
• When the knob is pressed for the rst time, timer 1 displays (if timer 1 is not set,
OFF is displayed).
• With another press of the knob, timer 2 is displayed (if timer 2 is not set, „0:00”
and the timer icon are displayed).
• Timer preview is displayed for 5 seconds, then the device returns to the clock
display.

19
Owner’s manual
ENEN
4. Display backlight
Display backlight is o from 11 p.m to 5 a.m. Press any button to turn on backlight.
Backlight is on in full brightness for 5 seconds. Afterwards, the backlight turns o.
In other hours, the backlight is on in half brightness. After pressing any button, the
backlight is on in full brightness for 5 seconds, then it returns to half brightness.
When in the clock display, enter radio mode by pressing the button until the
frequency displays.
Press and hold the button to return to the clock display.
1. Volume control
Rotate the multifunctional knob right/left to adjust the volume.
2. Searching for available radio stations
2.1 Automatic searching
1. Press and hold the up button for about 2 seconds to start automatic searching.
2. Press and hold the PROG button. The device starts automatic searching and
saving FM stations.*
* Another search starts from the frequency of last stored radio station.
2.2 Manual searching
Press the up/down buttons to manually search for radio stations.
Note: It is possible to save maximally 20 radio stations.
2.3 Listening to a radio station
When in radio mode, keep pressing the PROG button to select one of the stored radio
stations.
2.4 Improving the reception
If the quality of radio signal is poor, adjust the antenna position.
If the radio signal is strong, the device will automatically switch to the stereo mode
(the stereo mode icon is displayed). If the signal is weak, the device remains in the
mono mode.
RADIO MODE

20
Owner’s manual
EN
BLUETOOTH MODE
1. When in clock display, press the button until „bt” is ashing on the display. It
means that the device is in the Bluetooth pairing mode.
2. Turn on Bluetooth on the external device.
3. Find and connect with this device (KM0817). Enter default password „0000” or
„1234” if necessary.
4. „bt” stops ashing when the connection is successful.
5. Press and hold the button to return to the clock display.
Note:
• Use the up/down buttons to switch between previous/next track.
This functionality may not be compatible with all music players. In such case, control
music playback from the connected external device.
SPECIFICATION
Main parameters
Radio: FM
FM radio frequency range: 87,5-108 MHz
LCD Display
Built-in antenna
Speakers
Drivers: 2x 2,25”
Output power: 2x 0,4 W
Impedance: 8 Ohm
THD: 0,8 %
Frequency response: 40 Hz – 15 kHz
S/N: 50 dB
Connectivity
Bluetooth: 2.1+EDR
Bluetooth range: up to 10 m
Bluetooth frequency bands: 2402 - 2480 MHz
Bluetooth transmit max. power: < 10 dBm
Functions
Clock
Alarm
Timer
Automatic dimming of the display
Display backlight
FM preset memory: 20
Possible to mount under a cabinet
Foldable stand
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Radio manuals