KRUG+PRIESTER IDEAL AP25 User manual

www.ideal.de
DE Betriebsanleitung
EN Operating Instructions
FR Mode d´emploi
PL Instrukcjaobsługi
Luftreiniger
AirPurier
Puricateur
Oczyszczacz powietrza
IDEAL AP25

2
DE Betriebsanleitung (2 – 15)
EN
Operating Instructions
(16 – 29)
FR Mode d´emploi (30 – 43)
PL Instrukcjaobsługi(44–57)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Sicherheitshinweise 3
Lieferumfang / Teilebezeichnungen 5
Bedienfeld 5
Luftreinigungsprinzip 6
Aufstellen/Inbetriebnahme 7
Inbetriebnahme / Bedienung 8
Filterstatusanzeige / Filterwechsel 10
Reinigung und Pflege 11
Reinigung des Feinstaubsensors 11
Mögliche Störungen 12
Technische Daten / Zubehör 13
Inhaltsverzeichnis

3
Sicherheitshinweise
Vorwort
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause IDEAL
entschieden haben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät dient ausschließlich zur Reinigung der Raumluft in
Innenräumen.
• Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine unbedingt diese
Betriebsanleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Die Betriebsanleitung muss jederzeit verfügbar sein.
Sicherheitshinweise
• Halten Sie Verpackungsmaterial, wie z. B. Folie von Kindern fern!
(Erstickungsgefahr)
• Befolgen Sie bitte diese Sicherheitsanweisungen, um das Risiko eines
Feuers oder elektrischen Schlags zu vermeiden. Benutzen Sie das Gerät
nur in Innenräumen.
• Verwenden Sie ausschließlich eine Steckdose mit der angegebenen
Spannung (siehe Typenschild).
• Nehmen Sie keine Änderungen oder Reparaturen am Gerät vor.
• Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt ist, oder wenn der Anschluss an der
Wandsteckdose instabil ist.
• Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht eingeklemmt ist,
oder anderweitig beschädigt werden kann. Verlegen Sie es so, dass
niemand darüber stolpern kann.
Belasten Sie das Netzkabel nicht auf Zug.
• Nehmen Sie im Falle einer längeren Nichtverwendung oder zum
Reinigen den Stecker aus der Wandsteckdose.
• Fassen Sie den Stecker oder das Gerät nicht mit nassen Händen an.
• Bitte kein Insektenschutzmittel versprühen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen die Luft
Brennstoffdampf, Öldampf oder Metallstaub enthalten kann.
•Verwenden Sie zum Reinigen keine leicht flüchtigen Flüssigkeiten,
Benzin, Kerosin, Farbverdünner oder Polierpaste. Diese könnten die
Geräteoberfläche beschädigen.
• Setzen Sie das Gerät auf keinen Fall Regen, Wasser, Nässe oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus, stellen Sie es nicht im Badezimmer oder in der
Küche neben einem Wasch- oder Spülbecken auf.
• Es dürfen keine Fremdkörper in die Auslassgitter gelangen.
• Offenes Feuer und Funken sind zu vermeiden.
• Für die Beseitigung schädlicher Gase (Kohlenmonoxid, z.B. von
Brennheizungungsanlagen) ist das Gerät nicht geeignet.
• Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit
reduzierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
fehlender Erfahrung und Kenntnis bedient werden, es sei denn,
sie werden überwacht oder beaufsichtigt.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem
KundendiensttechnikerodereineranderenqualiziertenPersonersetzt
werden, um Gefahr zu vermeiden.

4
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
beziehungsweise mangelnder Erfahrung oder Sachkenntnis verwendet
werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder eine Einweisung zur
sicheren Nutzung des Gerätes erhalten und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen ohne Beaufsichtigung nicht von
Kindern durchgeführt werden.
• Blockieren Sie den Luftein- und Luftauslass nicht.
• Setzen Sie den Luftreiniger nicht direktem Sonnenlicht, offenem Feuer
oder Wärme aus.
• DenLuftreinigernurinWohnräumenundinnerhalbderspezizierten
technischen Daten verwenden. Ein nicht bestimmungsgemäßer
Gebrauch kann Gesundheit und Leben gefährden.
• Das Gerät nicht in der Nähe eines Rauchmelders verwenden. Wenn die
Luft in Richtung eines Rauchmelders bläst, könnte der Alarm verspätet
oder überhaupt nicht ausgelöst werden.
Achtung
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag.
Immer Netzstecker ziehen vor:
• Pflegen und Reinigen
• Umstellen des Geräts
• Filterwechsel
Achtung
• In der Nähe des Luftreinigers keine Spraydosen mit entzündbaren Stoffen
benutzen!
Achtung
• Keine entzündbaren Reinigungsmittel verwenden.

5
Lieferumfang / Teilebezeichnungen, Bedienfeld
7
6
543
10
21
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
www.ideal.de
DE Betriebsanleitung
EN OperatingInstructions
FR Moded´emploi
PL Instrukcjaobsługi
Luftreiniger
Oczyszczalnik
IDEAL AP25
www.ideal.de
.
.
889
1Display
2Luftqualitätsanzeige
3Bedienfeld
4Filterabdeckung Lufteinlass (hinten)
5Tragegriff
6Luftauslassgitter
7Filterabdeckung Lufteinlass (vorne)
8 Mehrlagenlter(3-stug)
9Gedruckte Bedienungsanleitung
10 Netzkabel
Lieferumfang / Teilebezeichnungen
Bedienfeld
11 Luftqualitätsabhängiger Automatikbetrieb
12 Betriebsart mit minimiertem Luftdurchsatz
13 Betriebsart zur energiesparenden
Luftreinhaltung
14 Betrieb mit maximaler Leistung
15 MODE-Taste
16 Filterstatusanzeige
17 Ein - und Ausschalttaste
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
17161514131211
FILTER
STATUS

6
Luftreinigungsprinzip
Saubere Luft
Verschmutzte
Luft
Verschmutzte
Luft
Verschmutzte
Luft
Verschmutzte
Luft
Mehrlagenlter
(3-stug) Mehrlagenlter
(3-stug)
Mehrlagenfilter:
Vorlter>Aktivkohlelter>HEPA Feinstaub-Filter
Saubere Luft

7
Aufstellen / Inbetriebnahme
ACHTUNG!
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
1. Öffnen Sie die beiden Filterabdeckungen
(vorne und hinten).
2. Nehmen Sie beide Filter heraus und
entfernen Sie die Folienverpackung.
3. Montieren Sie die Filter.
Hinweis:
Die Zuglaschen der Filter müssen beim
Einbau nach außen zeigen.
Bringen Sie die
Filterabdeckungen wieder an.
Zuglaschen

8
Inbetriebnahme / Bedienung
1.Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
> Das Gerät wechselt mit einem Piep-Ton in den
OFF-Betrieb = Standby.
2.Drücken Sie die Ein- und Ausschalttaste (immer, wenn die
Funktionstasten gedrückt werden, ertönt ein Piep-Ton).
> Im Bedienfeld leuchten die Filterstatusanzeige
FILTER
STATUS
,
AUTO und die Luftqualitätsanzeige
3
.
Die Luftqualitätsanzeige zeigt automatisch den Reinheitsgrad
derRaumluftin3verschiedenenFarbenan:
Blau (sauber), grün (verschmutzt) und rot (stark verschmutzt).
Der Lüfter beginnt zu laufen.
Das Gerät überprüft die Reinheit der Raumluft und passt die
Lüfterstufe entsprechend an.
Das Display
2
zeigt die aktuelle
Raumluftqualität (PM2.5-Konzentration) an.
3.Drücken Sie die MODE-Taste .
>Im Bedienfeld leuchtet nur NIGHT und das Gerät
wechselt in die Betriebsart mit minimiertem Luftdurchsatz.
FILTER
STATUS
3
.
.
2
.
.
AUTO
NIGHT

9
Inbetriebnahme / Bedienung
FILTER
STATUS
3
.
.
2
.
.
5.Drücken Sie die MODE-Taste .
>Im Bedienfeld leuchten die Filterstatusanzeige
FILTER
STATUS
,
TURBO und die Luftqualitätsanzeige
3
.
Das Gerät wechselt in die Betriebsart mit maximaler Leistung
(höchste Lüfterstufe).
Das Display
2
zeigt die aktuelle
Raumluftqualität (PM2.5-Konzentration) an.
6.Drücken Sie die MODE-Taste erneut wechselt das Gerät
wieder zurück auf AUTO .
TURBO
4.Drücken Sie die MODE-Taste .
> Im Bedienfeld leuchten die Filterstatusanzeige
FILTER
STATUS
,
ECO und die Luftqualitätsanzeige
3
.
Das Gerät wechselt in die Betriebsart zur energiesparenden
Luftreinhaltung (mittlere Lüfterstufe).
Das Display
2
zeigt die aktuelle
Raumluftqualität (PM2.5-Konzentration) an.
ECO

10
Filterstatusanzeige / Filterwechsel
FILTER
STATUS
Ein notwendiger Filterwechsel wird durch die
blinkende FILTER STATUS-LED angezeigt.
Filterstatusanzeige
Filterwechsel ACHTUNG!
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
1. Öffnen Sie die beiden Filterabdeckungen
(vorne und hinten).
2. Nehmen Sie die verbrauchten /
verschmutzten Filter heraus.
Entfernen Sie die Schutzfolien von
den neuen Filtern.
3. Montieren Sie die neuen Filter (die
Zuglaschen müssen beim Einbau
nach außen zeigen). Bringen Sie die
Filterabdeckungen wieder an.
Netzstecker in die Steckdose stecken.
4. Drücken Sie die Ein- und Ausschalttaste um das Gerät wieder
einzuschalten. Drücken und halten Sie gleichzeitig die Ein- und Ausschalt
taste und die MODE-Taste mindestens3Sekundenlanggedrückt,
um die Filterstatusanzeige zurückzustellen.
> Die Filterstatusanzeige
FILTER
STATUS
hört auf zu blinken und leuchtet wieder
permanent.
Zuglaschen

11
Reinigung und Pflege
ACHTUNG: Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten
den Netzstecker ziehen!
Reinigung des Feinstaubsensors
Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie das Gehäuse des Luftreinigers mit einem mit Seifenlösung angefeuchteten,
fusselfreien Tuch.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel. Diese könnten die Gehäuseoberfläche angreifen.
• Entfernen Sie die Filterabdeckungen (vorne und hinten) sowie die Filter selbst und reinigen
Sie den kompletten Innenraum mit einem Staubsauger.
1.Öffnen Sie die hintere Filterabdeckung.
2.Reinigen Sie die Sensorabdeckung bevor Sie
sie öffnen.
3.Öffnen Sie die Sensorabdeckung.
4.Reinigen Sie den dahinterliegenden
Filterschaumstoff.
5.Montieren Sie alles in umgekehrter
Reihenfolge.
Filterschaumstoff
Sensorabdeckung

12
Mögliche Störungen
Problem Checkliste Empfehlung
Das Gerät funktioniert nicht, obwohl ich die
Ein- und Ausschalttaste drücke.
• Ist das Netzkabel an die Steckdose
angeschlossen?
• Sind beide Filterabdeckungen (vorne und
hinten) richtig montiert?
• Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose mit 220-240 V, 50 Hz.
• Bauen Sie das Gerät richtig zusammen.
Der Luftreiniger macht laute Geräusche. • Haben Sie die Folienverpackungen von
den Filtern entfernt?
• Sind die Filter überhaupt eingesetzt?
• Entfernen Sie die Folienverpackungen.
(siehe Seite 7)
• Montieren Sie die Filter (Seite 7)
Die Luft scheint nicht gereinigt zu werden. • Ist die Raumluft zu stark verschmutzt?
• Ist der Raum zu groß?
• Gibt es irgendein Hindernis in der Nähe
des Geräts?
• Ist das Gerät an einem Ort aufgestellt, wo
die Luft sich nicht frei bewegen kann?
• Haben Sie den Zeitpunkt für den
Filterwechsel verpasst?
• Lüften Sie den Raum, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Verwenden Sie das Gerät in einem
Bereich, der seine Deckungsgrenze nicht
überschreitet. (Stellen Sie das Gerät nicht
an einem gut belüfteten Ort wie einer Tür
oder einem Fenster auf.
• Beseitigen Sie alle Hindernisse.
• Stellen Sie das Gerät an anderer Stelle
auf.
• Wechseln Sie den Filter nach
Aufforderung.
Die Luftqualitätsanzeige zeigt immer rot an. • Sind die Filter stark verschmutzt?
• Haben Sie die Folienverpackungen von
den Filtern entfernt?
• Haben Sie den Zeitpunkt für den
Filterwechsel verpasst?
• Ist der Raum zu groß?
• Sind evtl. Fenster und Türen offen?
• BendensichandereFeinstaubquellenim
Raum?
• Ist der Feinstaubsensor verschmutzt?
• Filter wechseln (Seite.10)
• Entfernen Sie die Folienverpackungen.
(siehe Seite 7)
• Wechseln Sie den Filter nach
Aufforderung.
• Verwenden Sie das Gerät in einem
geeigneterem Raum.
• Fenster und Türen schließen.
• Entfernen Sie diese.
• Bitte reinigen Sie den Sensor (Seite 11).
Service
Hilft keine der vorher genannten Problemlösungen?
Kontakt: Service
• www.ideal.de
• www.krug-priester.com

13
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten. * Bei einer Raumhöhe von 2,50 m
Netzspannung 220-240 V / 50 Hz
Lüfterstufen 4
Leistung 55 W
Geeignet für Raumgrößen 20-30m²*
Reinigungsleistung bis zu 250 m³/h
Geräuschpegel < 65 (dB) A
Gewicht 6,0 kg
Abmessungen (H × B × T) 452×351×223mm
Zubehör
Mehrlagenlter3-stug(2Stck.=Set) Best.Nr.8734001
Technische Daten / Zubehör

14
Garantiebestimmungen
IDEAL übernimmt für dieses Gerät eine Garantie ab Verkaufsdatum.
Die Garantiebestimmungen sind von unserer Landesvertretung festgelegt.
• Falls innerhalb des Garantiezeitraums ein Material oder Konstruktionsfehler auftritt, wird
IDEAL nach eigenem Ermessen das Gerät reparieren, ersetzen oder den Einkaufspreis des
Gerätes erstatten.
• Die Garantieleistung kann nur erfolgen, wenn ausreichende Nachweise, wie z.B. eine
Kaufquittung vorgelegt werden und der Garantieanspruch innerhalb des Garantiezeitraums
geltend gemacht wird.
• Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verschleißteile und nicht auf die regelmäßig zu
erneuernden Teile.
• Die Garantie verfällt, wenn das Gerät nicht sachgemäß (entsprechend der Betriebsanleitung)
aufgestellt, eingesetzt und gereinigt/gepflegt wird.
• Die Garantie verfällt, wenn das Gerät an eine nicht dem Typenschild entsprechende
Stromversorgung angeschlossen wird.
Lagern
Luftreiniger vorzugsweise in der Originalverpackung an einem trockenen, nicht zu heissen Ort
aufbewahren.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile können Sie über Ihren Fachhändler oder unter www.ideal.de beziehen.
Es dürfen nur Originalteile des Herstellers verwendet werden.
Reparatur
Reparaturen dürfen nur Fachkräfte oder der Kundendienst durchführen. Dies gilt auch für ein
defektes Netzkabel. Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen und der Garantieanspruch erlischt.
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden! Bitte geben sie dieses
Gerät an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen ab! Das Sammeln und
Recyceln elektrischen und
elektronischen Abfalls schont wertvolle
Ressourcen!
Das Verpackungsmaterial ist wieder
verwertbar. Entsorgen Sie die
Verpackung umweltgerecht und führen
Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Danke!

15
Das Gerät ist CE-konform und entspricht den
folgenden Richtlinien:
• 2014/35/EUNiederspannungsrichtlinie
• 2014/30/EUEMVRichtlinie
Angewendete harmonisierte Normen insbesondere:
EN 55014-1:2017
EN 55014-2:2015
EN61000-3-2:2014
EN61000-3-3:2013
EN60335-2-65:2003+A1:2008+A11:2012
EN60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:
2019+A14:2019+A2:2019
EN62233:2008
DiespezischentechnischenDaten
entnehmen Sie bitte den Angaben auf dem
Typenschild der Maschine.
Für die Inanspruchnahme einer
Garantieleistung muss das Gerät durch das
Typenschildzuidentizierensein.
Technische Änderungen vorbehalten.
Made in China
Bevollmächtigter für technische Dokumentation
Krug & Priester GmbH & Co. KG
Simon-Schweitzer-Str.34
D-72336Balingen(Germany)
24.06.2020
Datum
- Geschäftsführer -

16
Table of Contents
EN
Operating Instructions
(16 – 29)
IntendedUse 17
SafetyInstructions 17
Scope of Delivery / Parts Designation 19
Control Panel 19
AirPuricationPrinciple 20
Setting Up / Commissioning 21
Startup / Operation 22
Filter Status Display / Filter Change 24
Cleaning and Maintenance 25
Fine Dust Sensor Cleaning 25
Possible Malfunctions 26
TechnicalData/Accessories 27

17
Safety Instructions
Introduction
Thank you for choosing a device from IDEAL.
Intended use
• The device is used exclusively for cleaning the ambient air indoors.
• Please read these operating instructions before using the machine
and please follow the safety instructions.
The operating instructions must be kept available at all times.
Safety instructions
• Keep packing material, such as plastic wrapping, away from children!
(Risk of suffocation)
• Please follow the safety instructions to prevent fire or electric shock.
Only use the device indoors.
• Only use a socket that supplies the correct voltage (see rating plate).
• Do not modify or repair the device.
• Do not use the device if the power cable or mains plug is damaged or if
the connection at the socket is not stable.
• Make sure that the power cable does not get crushed while you are using
the device and that it cannot be damaged in any other way. Place the
cable so that no one will trip over it. Do not pull the power cable tight.
• Disconnect the plug from the socket for cleaning purposes and whenever
the device is not in use for a significant period of time.
• Do not touch the plug or the device if you have wet hands.
• Do not spray any insect repellent.
• Do not use in rooms where the device may come into contact with fuel
vapour, oil vapour or metal dust.
•Dot use any volatile liquids, petroleum, kerosene, paint thinner or
polishing paste to clean the device. Such liquids may damage the surface
of the device.
• Do not expose the device to rain, water, moisture or high humidity, and do
not set it up in a bathroom or kitchen next to a sink.
• Make sure that no foreign objects get into the outlet grilles.
• Do not use near a naked flame or sparks.
• The device is not suitable for removing harmful gases (carbon monoxide,
e.g. from heating appliances).
• Unless they are supervised, the device must not be used by those
(including children) with reduced, physical, sensory and mental abilities or
who do not have the required experience and knowledge.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
its service agent or similarly qualified persons, in order to avoid hazard.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
• The appliance can be used by children aged from 8 years and above and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge, if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand
the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning
and user maintenance shall not be made by children without supervision.

18
Safety Instructions
Safety instructions
• Do not block the air intake or outlet.
• Donotexposetheairpuriertodirectsunlight,anakedameorheat.
• Onlyusetheairpurierinlivingquartersandwithinthespecied
technical parameters. Improper usage may pose a threat to life and
health.
• Do not use the device near a smoke detector. Air blowing towards
a smoke detector could delay the alarm or not trigger at all.
Caution
Risk of injury due to electric shock.
Always disconnect the mains plug prior to:
• Maintenance and cleaning
• Moving the device
• Changingthelter
Caution
• Do not use any spray cans with ammablecontentneartotheairpurier!
Caution
• Donotuseanyammablecleaningagents.

19
Scope of Delivery / Parts Designation, Control panel
7
6
543
10
21
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
www.ideal.de
DE Betriebsanleitung
EN OperatingInstructions
FR Moded´emploi
PL Instrukcjaobsługi
Luftreiniger
Oczyszczalnik
IDEAL AP25
www.ideal.de
.
.
889
1Display
2Air quality indicator
3Control panel
4Filter cover Air intake (back)
5Handle
6Air outlet grille
7Filter cover Air intake (front)
8 Multi-layerlter(3-step)
9Printed operating instructions
10 Power cable
Scope of Delivery / Parts Designation
Control panel
11 Air quality-conditioned automatic mode
12 Operating mode with a minimum air flow
13 Operating mode for keeping air pure
in an energy-saving way
14 Maximum capacity operation
15 MODE button
16 Filter status display
17 On/Off switch
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
17161514131211
FILTER
STATUS

20
AirPuricationPrinciple
Clean air
Contaminated
air
Contaminated
air
Contaminated
air
Contaminated
air
Multi-layerlter
(3-step)
Multi-layer lter
(3-step)
Multi-layer filter:
Pre-lter>Activatedcarbonlter>HEPA fine dust filter
Clean air
Table of contents
Languages:
Other KRUG+PRIESTER Air Cleaner manuals

KRUG+PRIESTER
KRUG+PRIESTER IDEAL AP60 PRO User manual

KRUG+PRIESTER
KRUG+PRIESTER IDEAL AP60 PRO User manual

KRUG+PRIESTER
KRUG+PRIESTER IDEAL AP80 PRO User manual

KRUG+PRIESTER
KRUG+PRIESTER IDEAL Hercules H14 User manual

KRUG+PRIESTER
KRUG+PRIESTER IDEAL AP35 User manual

KRUG+PRIESTER
KRUG+PRIESTER Ideal Luft AP30 Pro User manual

KRUG+PRIESTER
KRUG+PRIESTER IDEAL AP35 User manual