
13
DEUTSCH
BENUTZUNG DES GERÄTES
Stellen Sie den Motorblock (A) auf eine ebene, stabile Fläche.
Geben Sie die Zutaten in die Kunststoffasche (B2). Die maximale Füllmenge beträgt
600ml (siehe Markierung an der Flasche) und darf nicht überschritten werden. Um das
beste Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir erst die üssigen Zutaten in die Flasche zu
geben und dann die frischen/gefrorenen Zutaten (schneiden Sie die Zutaten in Stücke
von maximal 2 cm). Überfüllen Sie die Flasche nicht.
Schrauben Sie die Messereinheit (B1) fest auf die Öffnung die Kunststoffasche (B2)
(Abb. 1). Setzen Sie dann die Flasche mit der Messereinheit auf den Motorblock, indem
Sie den Pfeil an der Außenseite der Messereinheit am Pfeil an der Kante des Motorblocks
ausrichten (Abb. 2). Setzen Sie anschließend die Vakuumasche auf den Motorblock,
indem Sie den Pfeil an der Außenseite der Messereinheit am Pfeil an der Kante des
Motorblocks ausrichten (Abb. 3).
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an (Abb. 4) Wählen Sie mit der
Auswahltaste eine Mixfunktion:
–Blend: Automatisches Mixprogramm mit einer Dauer von 1 Minute.
–Pulse ice crush: Funktion zum Eis zerkleinern. Sie wird durch Drücken der Taste „Start
Stop“ gestartet und angehalten, sobald die Taste wieder losgelassen wird.
–Vacuum: Automatisches Programm mit einer Dauer von 50 Sek., mit dem in dem
Mixaufsatz ein Vakuum erzeugt werden kann.
–Vacuum blend: Automatisches Programm mit einer Dauer von 1 Minute und 50 Sek., in
dem Vakuum und Mixen miteinander kombiniert werden.
Neben dem ausgewählten Programm leuchtet eine Lampe (Abb. 6 Punkt 1) Drücken Sie
auf die mittlere Taste „Start Stop“, um das Programm zu starten (Abb. 6 Punkt 2). Achtung:
Bei der Auswahl der Programme mit der Vakuumfunktion muss der Auswahlschalter auf
der Vakuumasche (B3) auf das Symbol „Air out“ eingestellt sein, bevor das Programm
gestartet wird (Abb. 5).
Wenn Sie den Mixvorgang beendet haben, lösen Sie die Vakuumasche und dann den
Mixaufsatz vom Motorblock (Abb. 8 und 9). Achtung: Bei der Auswahl der Programme mit
der Vakuumfunktion muss der Auswahlschalter auf der Vakuumasche (B3) auf das
Symbol (Abb. 7) eingestellt sein, bevor die Flaschen vom Motorblock gelöst werden.
Drehen Sie den Mixaufsatz um, sodass sich die Messereinheit (B1) oben bendet und
schrauben Sie sie von der Flasche (B2) ab (Abb. 10). Setzen Sie den Deckel auf und
schrauben Sie ihn fest (C1 + C2). Setzen Sie danach den unteren Deckel unter die Flasche
(Abb. 11). Sie können gleich aus der Flasche des Mixers trinken oder sie mitnehmen.
Dieses Gerät eignet sich nicht zum Mixen, Rühren oder Aufschlagen von Kartoffeln,
Sahne, Eiweiß, Teig usw.
Das Gerät darf nicht mit heißen Flüssigkeiten benutzt werden.
Falls der Motor während des Gebrauchs stoppt, ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes
und entfernen Sie die Mixerasche (B) vom Motorblock (A). Lassen Sie das Gerät
mindestens 10 Minuten ruhen, bevor Sie es wieder verwenden.