17
Verwenden Sie den Verriegelungshebel (b) nicht beim Backen (nur beim
Verstauen).
Der Backvorgang dauert durchschnittlich zwischen 3 und 5 Minuten. Die Backdauer kann
je nach Typ und Menge des Teigs variieren.
Der Bräunungsgrad kann mittels des 5-Stufen-Temperaturreglers erhöht oder verringert
werden. Testen Sie mehrere Temperaturregler-Positionen, um herauszufinden, welche
sich am besten eignet.
Das grüne Lämpchen geht während des Backvorgangs regelmäßig an und aus; dies
bedeutet, dass die Backtemperatur beibehalten wird. Achtung: Dies bedeutet nicht, dass
die Waffel fertig ist.
Benutzen Sie beim Entnehmen der Waffel kein Zubehör aus Metall, das die
Antihaftbeschichtung der Waffelplatten zerkratzen oder beschädigen könnte.
Ihr Waffeleisen verfügt auf der Hinterseite des Geräts über ein einzigartiges System zum
Auffangen des überschüssigen Teigs (a). Auf dem Behälter ist ein Höchststand (MAX)
markiert. Passen Sie auf, dass dieser nicht überschritten wird. Verwenden Sie den
überschüssigen Teig nicht zum Backen.
Es wird empfohlen abzuwarten, bis das Waffeleisen vollständig abgekühlt ist, bevor der
Auffangbehälter geleert wird.
Verwenden Sie Schutzhandschuhe, falls Sie den Behälter dennoch entleeren müssen,
wenn das Gerät noch heiß ist (Abb. 12).
Um eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit des Behälters zu gewährleisten, darf der
Abflussbereich des Teigs nicht verstopft sein.
Setzen Sie den Temperaturregler auf die Position „MI •“ (Abb. 4).
Trennen Sie das Gerät vom Stromkreis.
Lassen Sie das Gerät 2 Stunden abkühlen.
Die antiadhäsiven Waffelplatten und das Gerätegehäuse können leicht mit einem weichen
Tuch gereinigt werden.
Die Kelle und den Auffangbehälter können Sie mit einem Schwamm, warmem Wasser
und Spülmittel reinigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts keine Scheuerschwämme und kein
Scheuerpulver, um die Backfläche nicht zu beschädigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung und nachdem Sie den Auffangbehälter
wieder angebracht haben.
Verwenden Sie den Verriegelungsbolzen, um das Gerät zu verschließen (Abb. 13).
Wickeln Sie das Stromkabel an der dafür vorgesehenen Stelle (h) an der Unterseite des
Geräts auf (Abb. 14).
REI IGU G
AUFBEWAHRU G
DE