KW automotive 152 27 405 User manual

Betriebsanleitung / Instruction manual
HLS 4 Dodge Viper SRT10 Typ ZB /
HLS 4 Dodge Viper SRT10 type ZB

Betriebsanleitung / Instruction manual
2. Montage KW Gewindefahrwerk / Installation of KW Coilover kit
2.1 Fahrzeugdaten / Vehicle data
Diese Betriebsanleitung ist nur für das in der Tabelle aufgeführtes Gewindefahrwerk und Fahrzeug gültig.
This manual is only valid for the coilover kit and the vehicle mentioned in the table below.
2.2 Einstellwerte Gewindefahrwerk / Adjustment of the coilover kit
2.3 Ermittlung der Einstellmaße / Calculating the adjustment dimension‘s
Gewindefahrwerk Artikel Nr.
Coilover kit part no. 152 27 405
Fahrzeugtyp / Vehicle Model
Daimler Chrysler/Dodge Chrysler Viper SRT10 Typ ZB /
Daimler Chrysler/Dodge Chrysler Viper SRT10 type ZB
max. zulässige VA-Last /
max. perm. Front axle load 875 kg
max. zulässige HA-Last /
max. perm. rear axle load 986 kg
Abstandsmaß B - Radmitte -
Kotflügelunterkante
Distance dimension B - center of
wheel - lower edge of the fender
A
A
A
B
A
A
A
Abstandsmaß A aus Tabelle von 2.2 (Abbildungen nur symbolisch) /
Distance dimension A from table from 2.2 (for illustration purposes only)
Vorderachse /
Front axle Hinterachse /
Rear axle
Federkennzeichnung /
Spring Labeling 60-200* 10-60-80 / 130-140*
Federbein- (Dämpferkennzeichnung) /
Coilover strut (Shock absorber
signature) 270 1004 270 1106
Zulässiges Abstandsmaß A /
Approximate Measurement distance A
min: max: min: max:
135 mm 155 mm 305 mm 325 mm
Zulässiges Radmitte - Kotflügelunter-
kante Abstandsmaß B in mm /
Approximate measurement B in mm /
min: max: min: max:
340 mm 360 mm 380 mm 400 mm
HLS Kennzeichnung / HLS Labeling 192 00 000 192 00 000

Betriebsanleitung / Instruction manual
2.4 Mindestabstände zur Fahrbahnoberfläche / Minimum distance to the ground surface
2.5 Anzugsdrehmomente Kolbenstangenverschraubung / Tightening torque piston rod fitting
Sofern nicht in der Betriebsanleitung beschrieben, müssen folgende Anzugsdrehmomente ein-
gehalten werden:
If not described differently in the manual, you need to hold on to the following tightening torques:
2.6 Allgemeine Montagehinweise / General installation advice
•
Wir empfehlen dringend, die Fahrwerksmontage nur auf geeigneten und geprüften Hebebüh-
nen durchzuführen.
We strongly recommend the use of a vehicle hoist or lift when installing the suspension
•
Achtung! Falls das Fahrzeug mit Höhensensoren ausgestattet ist (Niveauregulierung,
Scheinwerferhöhenverstellung) sollten die Sensoren vor dem Ausbau der Federbeine bzw.
Stoßdämpfer demontiert werden, da diese sonst beschädigt werden können.
Caution: If the vehicle is equipped with ride height sensors, they should be removed before
removal of struts or dampers, otherwise damage may occur.
•
Die Federbeine sind anhand der Fahrzeughersteller-Richtlinien zu demontieren.
The struts should be removed as specified by manufacturer’s instructions.
•
Zum Zerlegen der Original-Federbeine sind die vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen
Montagewerkzeuge bzw. geeignete Federspanner zu verwenden.
Manufacturer recommended tools for removal of the original struts, or a suitable spring com-
pressor, must be used in order to remove most factory mounted suspension systems.
•
Die angelieferten Federbeine bzw. die Tieferlegungskomponenten sind wie auf den nachfol-
genden Seiten beschrieben zu montieren.
Mount the complete suspension system as described on the following pages.
•
Die Befestigungsmuttern der Kolbenstangen dürfen nur mit geeignetem Spezialwerkzeug
angezogen werden. Es darf keinesfalls ein Schlagschrauber verwendet werden. Die Kolben-
stange darf niemals mit einer Zange oder ähnlichem festgehalten werden. Eine Beschädi-
gung der Kolbenstange ist auf jeden Fall zu vermeiden, denn schon die kleinste Oberflä-
chenverletzung führt zum Defekt und Gewährleistungsausschluss.
Never use impact drivers to install nuts on the piston rods as permanent damage may occur.
It is imperative that you do not damage the piston rod surface, through use of pliers etc, as
the smallest damage will result in seal damage, and will not be covered under warranty.
Scheinwerferaustrittskante / Head light outlet edge 500 mm Blinker seitlich / Side indicator 350 mm
Nebelscheinwerfer / Fog lamp 250 mm Bremsleuchte / Brake light 350 mm
Kennzeichen vorne / Licence plate front 200 mm Schlussleuchte / Tail lamp 350 mm
Kennzeichen hinten / Licence plate rear 300 mm Nebelschlussleuchte / Fog tail lamp 250 mm
Blinker vorne / Indicator front 350 mm Rückfahrscheinwerfer / Back up light 250 mm
Blinker hinten / Indicator rear 350 mm Anhängerkupplung Kugelmitte /
Trailer hitch center of the ball 350 mm
Mindestabstände zur Fahrbahnoberfläche (Lichttechnische Einrichtungen gemäß ECE 48)
Minimum distance to ground surface (Installed lights according ECE 48)
Anzugsdrehmoment für Kolbenstangenverschraubung / Tightening torque for piston rod screwing:
M8 = 25 Nm, M10x1 = 20 Nm, M10x1,25 = 20 Nm, M12x1,25 = 35 Nm, M12x1,5 = 40 Nm, M14x1,5 = 50 Nm,
M16x1,5 = 50 Nm

Betriebsanleitung / Instruction manual
•
Bei der Montage des Federbeins sollte das Abstandsmaß an jedem Federbein so eingestellt
werden, dass es einem Mittelmaß der Werte der in Punkt 2.2 aufgeführten Tabelle ent-
spricht. Erst nach dem Ausrollen des Fahrzeugs und der erfolgreichen Überprüfung auf die
zulässigen Abstände zur Fahrbahnoberfläche (Punkt 2.4) sollte das Fahrzeug auf die ge-
wünschte Höhe eingestellt werden. Beispiel: Bei einem angegebenem Abstandsmaß von 20
- 60 mm sollten 40 mm eingestellt werden.
By mounting the strut, the distance dimension at each strut should be adjusted, according to
the information mentioned in table at Point 2.2.
After freewheeling of the vehicle and the successful checking of the permissible distances to
the road surface (Point 2.4) the vehicle should be set up to the desired height.
Example: With a specified range of 20 - 60 mm (0.8 - 2.3 Inches), 40 mm (1.5 Inches) is
your height adjustment range.
•
Die Fahrwerkskomponenten sind anhand der Fahrzeughersteller-Richtlinien zu montieren.
Install the suspension components in the vehicle as specified by the vehicle manufacturers
guidelines.
•
Alle nicht in dieser Anleitung vorgegebenen Anzugsdrehmomente sind aus den Unterlagen
des Fahrzeugherstellers zu entnehmen und einzuhalten.
Except as noted, all torque values must comply with manufacturer recommended specifica-
tions.
•
Nach kompletter Montage des Fahrwerks ist das Fahrzeug im Werkstattbereich auszurollen.
Danach ist die Fahrzeughöhe zu prüfen und eine Korrektur gemäß Kundenwunsch durchzu-
führen. Achtung! Das Maß Radmitte - Kotflügelunterkante in der vorbenannten Tabelle ist in
jedem Fall einzuhalten. Weiterhin sind auch die Mindestabstände zur Fahrbahnoberfläche
einzuhalten, die in der auf Seite 4 aufgeführten Tabelle beschrieben sind.
Achtung! Beim Einstellen ist zu berücksichtigen, dass sich das Fahrzeug im Fahrbetrieb um
weitere 5 - 10 mm absenken kann.
After assembly and installation is completed, the vehicle should be rolled onto level
ground. Once on level ground, measure the vehicle height and adjust to the cus-
tomer’s requirements, within the prescribed lowering range.
Caution: Wheel hub center—wheel arch maximum measurement in the table of page
3 must not be exceeded! Also take into account minimum road clearances specified
in the table on page 7 (only valid for Germany!).
Caution: It is common for the vehicle suspensions to settle by an additional 5 - 10 mm (0.2 -
0.4 Inches)
•
Die Fahrwerksgeometrie ist gemäß Vorgaben des Fahrzeugherstellers neu einzustellen.
Sollten die Werte aufgrund einer erheblichen Höhenabweichung nicht einstellbar sein, so ist
ein optimaler Wert in Nähe der Toleranzbereiches des Fahrzeugherstellers einzustellen.
The geometry of the suspension needs to be adjusted according to the regulations of the
vehicle manufacturer. If a value cannot be reached due to the difference in the height, a opti-
mal value next to the tolerance range of the vehicle manufacturer needs to be adjusted.
i

Betriebsanleitung / Instruction manual
•
Überprüfung der Freigängigkeit von Rädern und Bereifung zu den Federbeinen
(Gewinderingen) sowie anderen Fahrwerks– und Karosserieteilen. Das Mindestabstands-
maß darf 5 mm nicht unterschreiten. Es ist gegebenenfalls mittels handelsüblicher (für das
Fahrzeug zugelassen) Distanzscheiben mit eigenem Gutachten oder fachgerechter Bearbei-
tung der Radläufe wieder herzustellen. Bei Federbeinkonstruktionen, bei denen sich Feder-
beine direkt neben dem Rad befinden, die aber keine Rad führende Eigenschaft haben, ist
das Fahrzeug mittels 100 mm hohen Unterlegkeilen über die Diagonale (z.B. vorne rechts
und hinten links) einzufedern. In dieser Position muss nun das vorgegebene Mindestab-
standsmaß auch eingehalten werden. Durch diese Maßnahme kann auch die Freigängigkeit
der Bereifung zur Karosserie überprüft werden.
Achtung: Bei Verbundlenkerachsen ist diese Methode zur Beurteilung der Radfreigängigkeit
zur Karosserie nicht ausreichend. Hier muss das Fahrzeug bis zur maximalen Achslast bela-
den werden und im Fahrversuch die Radfreigängigkeit überprüft werden.
Examine the clearance between the tires and the suspension over the full range of motion of
the wheel. The minimum clearance between the suspension and the tire is 5 mm (0.20
Inches). If this clearance is less than 5 mm (0.2 Inches), wheel spacers may be necessary.
With strut designs that are located close to the wheel, but that have no steering functions,
use 100 mm (3.9 Inches) spacers on diagonally opposed wheel (e.g. front right, rear left). In
this position, you must be able to achieve the minimum clearance required. You can also
check the clearance between tire and body.
Caution: With torsion beam trailing arm axles, this method is not sufficient. The wheel must
be under full load as well as test driven to properly calculate the clearances of 5 mm (0.2
Inches) from any other components.
•
Abschließend müssen noch alle mit der Fahrzeughöhe in Verbindung stehenden Komponen-
ten (z.B. Scheinwerfer, Bremskraftregler usw.) gemäß Vorgaben des Fahrzeugherstellers
eingestellt werden.
All components that are controlled by vehicle ride height (e.g. headlights, brake bias regula-
tor etc.) must be adjusted as specified by the vehicle manufacturer instructions and proce-
dures.
•
Der Verstellfederteller ist durch Anziehen der vormontierten Innensechskantschraube zu
sichern. Bei Federn mit separaten Höhenverstellungen (keine Federbeine) ist ein Sichern
des Gewinderings gegen verdrehen nicht notwendig.
Achtung! Das Anzugsdrehmoment (Innensechskantschraube) von max. 1 - 2 Nm muss ein-
gehalten werden.
Ensure that the set screw on each spring collar is tightened to prevent movement of
the spring perch. On vehicles with separate shock/spring combinations, no set screw
is necessary.
Caution: Do not over tighten the set screw. Maximum torque is 1 - 2
Nm (0.74-1.47 ft-lb).

Betriebsanleitung / Instruction manual
2.7 Montage Vorderachse / Front axle installation
Angeliefertes Federbein, wie im Bild, montieren. Die Anzugsdrehmomente der Federbeinbefesti-
gung entnehmen Sie bitte den Unterlagen des Fahrzeugherstellers.
Install the supplied coilover strut as shown on the picture. The strut unit has to be installed according
to manufacturers recommended settings regarding tightening torque and fixing specifications.
Der Anschluss des Ringzylinders muss in Richtung Fahrzeugheckseite innen zeigen.
Mount the HLS ring cylinder line connection inside slantwise facing the rear of the vehicle as
shown on the picture.

Betriebsanleitung / Instruction manual
2.8 Montage Hinterachse / Rear axle installation
Die Montagehinweise zum Einbau des Federbeines in das Fahrzeug, sowie die An-
zugsdrehmomente der Federbeinbefestigung, entnehmen Sie bitte den Unterlagen des
Fahrzeugherstellers.
The strut unit has to be installed according to manufacturers recommended settings
regarding tightening torque and fixing specifications.
Angeliefertes Federbein.
Supplied coilover strut.
Der Anschluss des Ringzylinders muss in Richtung Fahrzeugheckseite innen zeigen.
Mount the HLS ring cylinder line connection inside slantwise facing the rear of the vehicle
as shown on the picture.

Betriebsanleitung / Instruction manual
3. Montage Hydraulik-Lift-System / Hydraulic-Lift-System installation
3.1 Sicherheitshinweise / Safety advice
•
Die Inbetriebnahme, Einsatz und die Verwendung des Hydraulik-Lift-Systems darf nur in Verbin-
dung mit dem mitgelieferten Fahrwerk erfolgen.
The installing and using of the Hydraulic-Lift-System may only be done with the supplied coilover
kit.
•
Ohne angeschlossene Hydraulikleitungen darf das System nicht an die Stromversorgung ange-
schlossen werden.
The System may not be connected on the electric power supply without first connecting the hy-
draulic lines.
•
Arbeiten an Hydraulischen Anlagen (HLS) dürfen nur von hierfür geschultem und unterwiesenem
Personal mit den hierfür erforderlichen Kenntnissen durchgeführt werden.
Only qualified personnel with the essential knowledge may work on the hydraulic equipment (HLS).
•
Arbeiten an der Hydraulikeinheit und am Federbein darf nur im spannungslosen und drucklosen
Zustand und bei ausgeschalteter Hydraulikeinheit erfolgen. Die Hydraulikeinheit muss hierbei ge-
gen Einschalten gesichert werden. Hierzu ist die Komplette Hydraulikeinheit inklusive der Steue-
rung von der Batterie abzuklemmen und die Anschlussleitung gegen Kontakt mit der Batterie zu
isolieren.
You may only work on the hydraulic units and on the strut in dead-voltage and depressurized while
the hydraulic unit is turned off. Make sure the hydraulic unit doesn't turn on.
•
Achtung Quetschgefahr !!! Ist das Fahrzeug mittels des Hydraulik-Lift-Systems angehoben, dür-
fen keine Montagearbeiten am Fahrzeug durchgeführt werden.
Attention: Danger of Injury. When the vehicle is lifted with the Hydraulic-Lift-System, you may not
do any other work on the car.
•
Vor Arbeiten am HLS System sind alle Druckleitungen und Ringzylinder drucklos zu machen.
Before demounting make sure all pressure lines and ring cylinders are without pressure.
•
Die Hydraulikeinheit und Ringzylinder können bei mehrmaligem auf - und absenken heiß werden.
The hydraulic unit and the ring cylinder may get very! hot if you lift and lower the car several times
in a row.
•
Beim Umgang mit Hydrauliköl sind die für hierfür aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen zu
beachten und einzuhalten.
When using the Hydraulic oil, pay attention to the handling and safety regulation Please make sure
of this!
•
Unter Druck herausspritzendes Hydrauliköl kann zu schweren Verletzungen führen. Bei der Über-
prüfung auf Dichtheit muss eine entsprechende Schutzausrüstung (Schutzbrille usw.) getragen
werden.
If the oil spills out under pressure, it may cause heavy injury. You need to wear special safety gog-
gles when you check the tightness.
•
Bei einem Ausfall der Spannungsversorgung senkt sich das Fahrzeug auf Normalzustand ab.
A failure of the power supply lowers the vehicle to the normal height.
•
Achtung! Bitte beachten Sie vor dem abklemmen der Stromversorgung (Batterie) die vom Fahr-
zeughersteller hierfür geltenden Hinweise.
Attention! Please note the vehicle manufacturers references before disconnecting the power supply
(battery).

Betriebsanleitung / Instruction manual
3.2 Montage / Installation
Montageposi-
tion /
Assembly
position
Erläuterung /
Explanation
1 HLS Ringzylinder rechts
HLS Ring cylinder right
2 HLS Ringzylinder links
HLS Ring cylinder left
3 Hydraulikaggregat
Hydraulic aggregate
4 Verteiler
T-splitter
5
Hydraulikleitung 1670 mm
Verbindung Ringzylinder -
Verteiler
Hydraulic line 1670 mm
between the ring cylinders
and the t-piece
6
Hydraulikleitung
2600 mm Hydraulikaggre-
gat - Verteiler
Hydraulic line 2600 mm
between hydraulic aggre-
gate and t-piece
7 Innenraumtaster
Interior cabin button
8 HLS Ringzylinder rechts
HLS Ring cylinder right
9 HLS Ringzylinder links
HLS Ring cylinder left
10
Hydraulikleitung 800 mm
Ringzylinder - Verteiler
Hydraulic line 800 mm
between hydraulic aggre-
gate and t-splitter
11
Hydraulikleitung 1100 mm
Ringzylinder - Verteiler
Hydraulic line 1100 mm
between hydraulic aggre-
gate and t-splitter
12 Verteiler
T-splitter
13
Anbindung Klemme 15
und Geschwindigkeit
PWM /
Clamp 15 and speed con-
nection PWM
1
2
4
3
6
7
Montagposition
Assembly position
5
Batterie /
Battery
12
8
9
10 10 11
5
13

Betriebsanleitung / Instruction manual
Montage Hydraulikaggregat / Assembly of the hydraulic aggregate
Mitgeliefertes Hydraulikaggregat an
dem Original Halter montieren.
Ist der Halter nicht montiert muss die-
ser separat über einen Chrysler Händ-
ler bezogen werden. Original Teilenum-
mer: 05290787-HA.
Mount the supplied hydraulic reservoir
on the standard holder. Is the holder
not available order the holder sepa-
rately by a Chrysler dealer. The original
part number is: 05290787-HA.
Hydraulikaggregat mit Hydrauliköl be-
füllen und mit den mitgelieferten In-
busschrauben montieren.
Filling the hydraulic oil into the hydrau-
lic reservoir.
Mount the hydraulic reservoir
with the
supplied allen screws.
Montageposition 3 / Assembly position 3
Montageposition 3 / Assembly position 3

Betriebsanleitung / Instruction manual
Verlegung Hydraulikleitung rechte Fahrzeugseite / links spiegelbildlich
Connecting the hydraulic pipe on the front right side of the vehicle / reversed right to
the left
Sollte es vorkommen, dass die Hydraulikleitung über einer scharfen Kante
verläuft ist die Hydraulikleitung mit einem Spiralband zu schützen.
On sharp edges or scour marks please wrap the hydraulic line with a spiral
tube
Hydraulikleitung (1670 mm) am
HLS Ringzylinder mit der mitgelie-
ferten Hohlschraube und 2 Dicht-
scheiben montieren.
HLS Ringzylinder so positionieren,
dass dieser mit der Hydraulikver-
schraubung zum Fahrzeuginnen-
seite zeigt.
Mount the hydraulic line (1670
mm) on the HLS Ring cylinder with
the supplied hollow bolt and 2 gas-
kets.
Mount the HLS ring cylinder line
connection inside slantwise facing
the front of the vehicle as shown
on the picture.
Montageposition 1 / Assembly position 1

Betriebsanleitung / Instruction manual
Vor endgültiger Befestigung der Hydraulikleitung, muss auf eine ausreichen-
de Schleifengröße geachtet werden. Die Schleifengröße muss so gewählt
werden, dass diese über den kompletten Arbeitsbereich des Federbeines
nicht gespannt oder abgeknickt werden kann.
Before final fixing of the hydraulic line, a sufficient loop size has to be
achieved. By choosing the size of the loop you need to make sure that the
complete work area of the strut won't be kinked or bent.
Hydraulikleitung (1670
mm) am HLS Ringzylin-
der mit der mitgelieferten
Hohlschraube und 2 Dich-
teschieben montieren.
HLS Ringzylinder so posi-
tionieren, dass dieser mit
der Hydraulikverschrau-
bung zum Fahrzeugin-
nenseite zeigt.
Hydraulikleitung mit Be-
festigungsbinder Edge
Clips entlang der Karos-
seriekante verlegen. Ka-
belbinder erst nach voll-
ständiger Leitungsverle-
gung festziehen
Mount the hydraulic line
(1670 mm) on the HLS
Ring cylinder with the
supplied hollow bolt and 2
gaskets.
Mount the HLS ring cylin-
der line connection inside
slantwise facing the front
of the vehicle as shown
on the picture.
Fix the hydraulic line with
the supplied edge clips on
the chassis.
Tighten the cable ties af-
ter completion of the full
cable laying.
Edge Clip
Schleife /
Loop
Montageposition 1 / Assembly position 1
Edge Clips

Betriebsanleitung / Instruction manual
Hydraulikleitung (1670 mm) mit dem Verteiler
verbinden.
Anschließend Hydraulikleitung mit den mitge-
lieferten Klebesockeln und Metallkabelbinder
am Rahmen befestigen. Schellen am unteren
Bereich des Rahmens befestigen.
Schellen erst nach vollständiger Montage
festziehen.
Verteiler erst ankleben wenn alle Leitun-
gen angezogen sind. WICHTIG: Oberflä-
che muss Staub– und Fettfrei sein.
Connect the hydraulic line (1670 mm) on the
T-Splitter. Fix the hydraulic line on the vehi-
cle
with the supplied adhesive mount and metal
cable ties on the vehicle frame. Fix the
clamps on the bottom area of the vehicle
frame.
Tighten the clamps after completion of the
full cable laying. There will be a further hy-
draulic line with these edge clips attached.
After tighten the hydraulic lines fix the T-
Splitter on the vehicle. IMPORTANT: Sur-
face must be cleaned and degreased.
Montageposition 4 / Assembly position 4
Metallkabelbinder /
Metallkabelbinder /
Metal cable ties

Betriebsanleitung / Instruction manual
Verlegung Hydraulikleitung von dem Verteiler zum Hydraulikaggregat /
Laying the hydraulic pipe from the t-splitter to the hydraulic aggregate
Edge Clip
Hydraulikleitung (2600 mm) mit dem Verteiler verbinden und entlang der Markierung hinter der Abdeckung ver-
legen.
Connect the hydraulic line (2600 mm) on the T-splitter and lay the line along the marking line behind the cover.
Edge Clip
Verteiler /
T-splitter

Betriebsanleitung / Instruction manual
Absperrstopfen heraus-
drehen.
Mitgelieferten Anschluss-
adapter mit einer Dichte-
scheibe montieren.
Anschließend Hydrauliklei-
tung an dem zuvor mon-
tierten Adapter aufdrehen.
Remove the plug.
Mount the supplied con-
nection adapter with 1
gasket.
Mount the hydraulic line
on the hydraulic adapter.
Montageposition 3 / Assembly position 3
Dichtscheibe /
Gasket

Betriebsanleitung / Instruction manual
Verlegung der Hydraulikleitung Hinterachse linke Fahrzeugseite /
Connecting the hydraulic pipe on the rear left side of the vehicle
Sollte es vorkommen, dass die Hydraulikleitung über einer scharfen Kante
verläuft, ist die Hydraulikleitung mit einem eferten Spiralband zu schützen.
On sharp edges or scour marks please wrap the hydraulic line with a spiral
tube.
Vor endgültiger Befestigung der Hydraulikleitung, muss auf eine ausreichen-
de Schleifengröße geachtet werden. Die Schleifengröße muss so gewählt
werde, dass diese über den kompletten Arbeitsbereich des Federbeines nicht
gespannt oder abgeknickt werden kann.
Before final fixing of the hydraulic line, a sufficient loop size has to be
achieved. By choosing the size of the loop you need to make sure that the
complete work area of the strut won't be kinked or bent.
Hydraulikleitung (800 mm) am HLS Ring-
zylinder mit der mitgelieferten Hohl-
schraube und 2 Dichtscheiben montieren.
HLS Ringzylinder so positionieren, dass
dieser mit der Hydraulikverschraubung
schräg zur Fahrzeugvorderseite innen
zeigt.
Mount the hydraulic line (800 mm) on the
HLS Ring cylinder with the supplied hol-
low bolt and 2 gaskets.
Mount the HLS cylinder line connection
inside the back of the vehicle. Position the
cylinder inward facing the middle of the
car.
Edge Clip
Montageposition 9 / Assembly position 9
Edge Clip

Betriebsanleitung / Instruction manual
Hydraulikleitung (800 mm) mit dem Verteiler verbinden. Anschließend Hydraulikleitung mit den mitgelieferten
Kabelbinder befestigen. Kabelbinder erst nach vollständiger Leitungsverlegung festziehen. Sollte es vorkom-
men, dass die Hydraulikleitung über einer Scharfen Kante verläuft, ist die Hydraulikleitung mit dem Spiralband
zu schützen.
Verteiler erst ankleben und mit Kabelbinder befestigen wenn die Leitungen angezogen sind.
WICHTIG: Oberfläche muss Staub– und Fettfrei sein.
Connect the hydraulic line (800 mm) on the T-splitter. Fix the hydraulic line on the strut
with the supplied cable ties. Tighten the cable ties after completion of the full cable laying. On the sharp edges
or scour marks please wrap the hydraulic line with the provided spiral tube.
After tighten the hydraulic line fix the T-splitter with the supplied cable ties on the vehicle.
IMPORTANT: Surface must be cleaned and degreased.
Montageposition 9 / Assembly position 9
Verteiler / T-splitter
Edge Clip
Edge Clip

Betriebsanleitung / Instruction manual
Verlegung der Hydraulikleitung Hinterachse rechte Fahrzeugseite /
Connecting the hydraulic pipe on the right side of the vehicle
Sollte es vorkommen, dass die Hydraulikleitung über einer scharfen Kante
verläuft, ist die Hydraulikleitung mit dem mitgelieferten Spiralband zu schüt-
zen.
On sharp edges or scour marks please wrap the hydraulic line with the pro-
vided spiral tube.
Vor endgültiger Befestigung der Hydraulikleitung, muss auf eine ausreichen-
de Schleifengröße geachtet werden. Die Schleifengröße muss so gewählt
werde, dass diese über den kompletten Arbeitsbereich des Federbeines nicht
gespannt oder abgeknickt werden kann.
Before final fixing of the hydraulic line, a sufficient loop size has to be
achieved. By choosing the size of the loop you need to make sure that the
complete work area of the strut won't be kinked or bent.
Hydraulikleitung (800 mm) am HLS Ring-
zylinder mit der mitgelieferten Hohl-
schraube und 2 Dichtscheiben montieren.
HLS Ringzylinder so positionieren, dass
dieser mit der Hydraulikverschraubung
schräg zur Fahrzeugvorderseite innen
zeigt.
Mount the hydraulic line (800 mm) on the
HLS Ring cylinder with the supplied hol-
low bolt and 2 gaskets.
Mount the HLS cylinder line connection
inside the back of the vehicle. Position the
cylinder inward facing the middle of the
car.
Edge Clip
Montageposition 8 / Assembly position 8
Edge Clip

Betriebsanleitung / Instruction manual
Hydraulikleitung (800 mm) mit dem Verteiler verbinden. Anschließend Hydraulikleitung mit den mitgelieferten
Kabelbinder befestigen. Kabelbinder erst nach vollständiger Leitungsverlegung festziehen. Sollte es vorkom-
men, dass die Hydraulikleitung über einer Scharfen Kante verläuft, ist die Hydraulikleitung mit dem Spiralband
zu schützen.
Verteiler erst ankleben und mit Kabelbinder befestigen wenn die Leitungen angezogen sind.
WICHTIG: Oberfläche muss Staub– und Fettfrei sein.
Connect the hydraulic line (800 mm) on the T-splitter. Fix the hydraulic line on the strut
with the supplied cable ties. Tighten the cable ties after completion of the full cable laying. On the sharp edges
or scour marks please wrap the hydraulic line with the provided spiral tube.
After tighten the hydraulic line fix the T-splitter with the supplied cable ties on the vehicle.
IMPORTANT: Surface must be cleaned and degreased.
Montageposition 8 / Assembly position 8
Verteiler / T-splitter
Edge Clip
Edge Clip

Betriebsanleitung / Instruction manual
Absperrstopfen heraus-
drehen.
Mitgelieferten Hydrauliklei-
tung (1110 mm) mit 2
Dichtescheiben montieren.
Remove the plug.
Mount the supplied hy-
draulic line (1110 mm)
with 2 gaskets.
Montageposition 3 / Assembly position 3
Dichtscheibe /
Gasket
Table of contents
Other KW automotive Automobile Accessories manuals

KW automotive
KW automotive KW DLC User manual

KW automotive
KW automotive 19261415 User manual

KW automotive
KW automotive W166 User manual

KW automotive
KW automotive KW DDC ECU WLAN Module User manual

KW automotive
KW automotive 685 10 184 User manual

KW automotive
KW automotive Variant 3 User guide

KW automotive
KW automotive 68579026 User guide

KW automotive
KW automotive 685 10 357 User manual

KW automotive
KW automotive 685 10 456 User manual