
6 7
Sehr geehrter Kunde, Laica möchte sich bei Ihnen dafür
bedanken, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden
haben, das auf Zuverlässigkeit und Qualität ausgelegt ist, um
vollkommene Zufriedenheit zu gewährleisten.
WICHTIG
VOR DER VERWENDUNG, SORGFÄLTIG DURCHLESEN
BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNG FÜR DIE ZUKUNFT AUF
Die Bedienungsanleitung muss als integraler Bestandteil des
Produkts betrachtet werden und muss während der gesamten
Lebensdauer des Gerätes aufbewahrt werden.
Wenn das Gerät an einen anderen Besitzer übergeben wird,
muss auch dessen Dokumentation vollständig übertragen
werden.
Um eine sichere und korrekte Verwendung des Produkts
zu gewährleisten, muss der Benutzer die Anweisungen
und Warnungen in der Anleitung sorgfältig lesen, da sie
sie wichtige Informationen zu Sicherheits-, Benutzer- und
Wartungsanweisungen enthalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung verlieren oder weitere
Informationen oder Erklärungen benötigen, wenden Sie sich
bitte an Laica unter folgender Adresse:
Laica S.p.A. - Viale del Lavoro, 10 - 36048 Barbarano Mossano
(VI) - Italy - Telephon +39 0444 795314
Das System ist ausgestattet mit:
1) MikroPLASTIK-STOP™-Filter (Abb. 5), der
auf mechanische Weise Kunststoffteilchen, die im
städtischen Trinkwassersystem vorhanden sein können,
wirksam blockiert. Mikroplastiken sind nicht unbedingt
im Wasserversorgungsnetz vorhanden. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr Wasserwerk.
2) MikroPLASTIK-STOP™ Aktivierungspumpe (Abb. 6),
ein manuelles Kolbenmodul, das aus zwei Komponenten
besteht: einem Zylinder (Abb. 7A) und einem Kolben (Abb.
7B) zur Vorbereitung des MikroPLASTIK-STOP™ -Filters.
3) Bi-flux®Kartusche (Abb. 1), verringert die Härte des
Leitungswassers und erhält die für den Körper nützlichen
Mineralsalze. Außerdem reduziert die Bi-flux®-Kartusche
chemische Verunreinigungen, Schwermetalle und Chlor.
ACHTUNG: Verwenden Sie diese Kartusche und diesen Filter,
um städtisches Trinkwasser aufzubereiten (wenden Sie sich
an die zuständige Behörde in Ihrer Nähe).
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT IHRES LAICA-
ULTRA-FILTRATIONS-SYSTEMS
• Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das Produkt
intakt ist und dass keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
Verwenden Sie im Zweifelsfall das Gerät nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler.
• Bewahren Sie den Plastikbeutel außerhalb der Reichweite
von Kindern auf: Erstickungsgefahr.
• Befolgen Sie die Anweisungen der vorliegenden Anleitung.
Andernfalls kann die Produktsicherheit beeinträchtigt oder
das Produkt selbst beschädigt werden.
• Dieses Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet
werden, bei dem es sich darum handelt, TRINKWASSER IN
DER ENTSPRECHENDEN VORRICHTUNG zu behandeln, und
zwar gemäß den Gebrauchsanweisungen.
Alle anderen Verwendungsarten gelten als unangemessen
und daher gefährlich.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht zur Herstellung von
Trinkwasser.
• Wenn die Behörden darauf hinweisen, dass das
Leitungswasser aus Sicherheitsgründen auf grund eines
vorübergehendes Kontaminationsrisiko gekocht werden
muss, muss auch das mit diesem Filtersystem gefilterte
Wasser gekocht werden.
• Wenn die Behörden erklären, dass das Leitungswasser
wieder trinkbar und sicher ist, muss das System gemäß dem
Abschnitt „ULTRA-FILTRATION SYSTEM VORBEREITUNG“
gereinigt werden, und sowohl die Bi-flux®-Kartusche als auch
der MikroPLASTIK-STOP™ -Filter müssen ersetzt werden.
• Personen, die von bestimmten Krankheiten, Allergien
betroffen sind oder kontrollierten Diäten einhalten müssen,
sollten sich vor der Anwendung des Ultrafiltrationssystems
an einen Arzt wenden.
• Verwenden Sie das Ultrafiltrationssystem NIEMALS mit zuvor
anderweitig behandeltem Wasser.
• Wenden Sie sich in Notsituationen, die durch die zuständigen
Behörden gemeldet werden, an die zuständige Behörde in
Ihrer Nähe, um weitere Informationen zu erhalten.
• NIEMALS die Kartuschen und Filter aus irgendeinem Grund
manipulieren oder brechen.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch entstehen.
• Vorbereitungen, Filter- / Kartuschenwechsel und -wartung
dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die 12 Jahre
oder älter sind.
• Kinder und Personen mit körperlichen, sensorischen oder
psychischen Behinderungen oder ungelernte Personen
dürfen das Produkt nur unter Aufsicht von Erwachsenen
verwenden und warten.
• Diese Gerät sich nicht um ein Spielzeug.
• Wenden Sie sich bei Fehlern oder Funktionsstörungen an
einen Vertragshändler. Informationen zum technischen
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, schützen Sie es
vor zufälligen Stößen, extremen Temperaturschwankungen,
Staub, direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
• Halten Sie das Gerät vom Herd, von der elektrischen
Kochplatte, vom Ofen oder von brennbaren Materialien fern.
• NIEMALS in einer Mikrowelle verwenden.
• Setzen Sie das Produkt NIEMALS dem Wetter (Regen,
Sonne) aus.
• Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Deckel beschädigt
ist.
• NIEMALS heißes Wasser filtern.
• Filtern Sie nur kaltes, fließendes Wasser aus dem
Trinkwasserversorgungsnetz, immer zusammen mit
Kartusche und Filter.
• Legen Sie das Gerät NIEMALS in einen funktionierenden
Desinfektionsschrank.
• Das Gerät NIEMALS einfrieren.
• Dieses Gerät ist nicht für den professionellen Gebrauch
bestimmt, sondern für den Hausgebrauch.
WICHTIG:
1) Entfernen Sie immer den MikroPLASTIK-STOP™
-Filter und die Bi-flux®-Kartusche,bevor Sie den
Trichter waschen.
N. B. Der Filter kann schwierig zu entfernen
sein: Dies ist normal, da der Filter aus
Sicherheitsgründen an zwei Stellen am
Trichter haftet, um unerwünschte Leckagen zu
vermeiden. Waschen Sie die Kartusche oder den
Filter nicht mit Seife oder Reinigungsmitteln.
2) Waschen Sie den MikroPLASTIK-STOP™
-Filter niemals mit Leitungswasser und filtern
Sie niemals Leitungswasser direkt mit dem
MikroPLASTIK-STOP™ -Filter. Verwenden Sie
immer zuvor mit Bi-flux®Kartusche gefiltertes
Wasser.
WICHTIGE HINWEISE ZUR VERWENDUNG
DES PRODUKTS
Dieses System ist für den Einsatz an Wasserversorgungen
vorgesehen, die gemäß den Standards des öffentlichen
Wassersystems behandelt wurden oder anderweitig als
mikrobiologisch unbedenklich befunden wurden, wie durch
Routineuntersuchungen nachgewiesen wurde. Dieses System
wurde getestet, um Schutz vor versehentlicher Mikroplastik-
Kontamination von Trinkwasser zu demonstrieren.
• Das Laica-Filtersystem hält den pH-Wert innerhalb des
von der europäischen Richtlinie 98/83 / EG angegebenen
Bereichs über die Wasserqualität für den menschlichen
Gebrauch.
• Die in der Bi-flux®-Kartusche enthaltene Aktivkohle kann
eine gewisse Menge feinen Pulvers abgeben (das in keiner
Weise schädlich ist).
• In der Bi-flux®-Kartusche wird Silber verwendet, um
die bakteriostatische Wirkung zu gewährleisten. Jede
Freisetzung von Silberionen fällt unter die Richtlinien der
Weltgesundheitsorganisation (WHO).
• Die Durchflussrate und Lebensdauer des MikroPLASTIK-
STOP™ -Filters kann je nach Menge, Qualität und
Temperatur des gefilterten Wassers variieren.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG:
Von Laica hergestellte Filtersysteme erfüllen die folgenden
Normen:
• Europäische Richtlinie EMC 30/2014 / EU über die
elektromagnetische Verträglichkeit (falls erforderlich).
• Ministerialdekret Nr. 174 vom 6/04/2004 über Materialien
und Gegenstände, die in Sammlungs-, Behandlungs-,
Versorgungs- und Verteilungssystemen für Wasser für den
menschlichen Gebrauch verwendet werden dürfen.
• Gesetzesdekret Nr. 31 vom 2. Februar 2001, italienische
Umsetzung der Richtlinie 98/83 / EG in Bezug auf Wasser
für den menschlichen Gebrauch.
• Verordnung (EU) 1935/2004 über Materialien, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen.
• Verordnung (EU) 10/2011 über Materialien und Gegenstände
aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in
Berührung zu kommen.
ULTRAFILTRATIONSSYSTEM VORBEREITUNG
Waschen Sie die Kunststoffteile des Geräts (außer Kartusche,
Timer und Filter) mit Trinkwasser und Spülmittel. Stellen Sie
sicher, dass das gesamte Spülmittel nach der Reinigung
abgespült wird.
Verwenden Sie kein Reinigungsmittel für den Filter und
die Kartusche. Waschen Sie den MikroPLASTIK-STOP™
-Filter niemals mit Leitungswasser.
Der Trichter verfügt über einen konischen Auslauf (Abb. E)
für den Luftaustritt, der durch eine Schutzkappe (Abb. D)
verschlossen wird. Achten Sie darauf, dass der Trichter immer
geschlossen bleibt. Der Trichter des Ultrafiltrationssystems ist
nur für Laica Bi-flux®-Kartuschen und Laica MikroPLASTIK-
STOP™ -Filter geeignet.
VORBEREITUNG DER BI-FLUX®KARTUSCHE
1) Bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren, waschen
Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
2) Nehmen Sie die Kartusche (Abb. 1) aus der Tasche.
3) Verwenden Sie einen sauberen Teller oder eine saubere
Oberfläche, um die Kartusche zu platzieren. Arbeiten Sie
niemals in schmutziger Umgebung.
4) Die Kartusche ca. 15 Minuten in kaltem Leitungswasser
einweichen lassen (Abb. 2). Schütteln Sie die Kartusche,
um die darin enthaltene Luft entweichen zu lassen.
5) Setzen Sie die Kartusche mit leichtem Druck in den Trichter
ein, um ein korrektes Einsetzen zu gewährleisten (Abb. 3).
6) Füllen Sie den Trichter mit 1 Liter kaltem Trinkwasser. Lassen
Sie es filtern und entsorgen Sie das gefilterte Wasser (oder
verwenden Sie es zum Gießen Ihrer Pflanzen).
7) Wiederholen Sie Punkt 6, bis 3 Liter Wasser gefiltert und
entfernt wurden.
8) Zur Vorbereitung der MikroPLASTIK-STOP™ -Filter den
Trichter mit mindestens 1 Liter kaltem Trinkwasser füllen
und filtrieren lassen.
Das Bi-flux®-System kann jetzt mit dem MikroPLASTIK-STOP™
-System vervollständigt werden.
VORBEREITUNG DES MikroPLASTIK-STOP™ -Filters
1) Bevor Sie mit der Vorbereitung des Filters fortfahren,
waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
2) Nehmen Sie den Filter (Abb. 5) aus der Tasche.
3) Verwenden Sie einen sauberen Teller oder eine saubere
Oberfläche, um den Filter zu platzieren. Arbeiten Sie niemals
in schmutziger Umgebung.
4) Nehmen Sie die Aktivierungspumpe (Abb. 6) aus dem
Beutel und legen Sie sie während der Handhabung niemals
auf schmutzigen Oberflächen ab.
5) Trennen Sie den Kolben vom Zylinder, indem Sie ihn nach
oben ziehen.
6) Befestigen Sie den MikroPLASTIK-STOP™ -Filter durch
anschrauben an den Zylinder (Abb. 8 und 9).
7) Füllen Sie den Zylinder, sobald er mit dem Filter verbunden
ist, mit kaltem Trinkwasser, das zuvor mit einer
Bi-flux®-Kartusche gefiltert wurde (siehe Abschnitt
„Bi-flux®-Vorbereitung“ auf dem I/M) (Abb. 10).
MikroPLASTIK-STOP™-KRUG Anweisungen und Garantie
DE DE