BESCHREIBUNG UND MONTAGE
1 Griff
2 Motorkopf
3 Anschlussfuergebläse
4 Filer-halterung
5Saugschlauch
6Buerste
7 Verlängerungsrohr
8 SchwammlterfürFlüssigkeit(Naß-saugen)
9Sicherheitsventil
10 Raeder
11 Filter(Trockensaugen)
12 Schalter
I
ON
O
OFF
13 Saugstutzen
14 HakenzumKopf-/Fass-schließen
15 Behälter
16 GeradeLanze
17
Kombibürste (Boden/Zubehör für Flüssigkeiten)
18
Steckdose für Elektrowerkzeug bis 2200 W
19
Adapter für Elektrogeräte (Modelle mit Steckdose)
ALLGEMEINE HINWEISE
• Das Gerät kann nur für Haushalt verwendet
werden.
• Sie können dieses Gerät wie Nass und
Trockensaugerbenutzen.
• Die Nichtbefolgung der obengenannten
BedingungenhatdenVerfallderGarantiezurFolge.
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
• Verpackungsteilekönnengefährlichsein(z.B.
diePlastikhülle)-daherunerreichbarfürKinder,
füranderePersonen, diesichihrerHandlungen
nichtbewußtsind,oderfürTiereaufbewahren.
• Jeder Gebrauch des Gerätes, der in dieser
Anleitungnichtbeschriebenist,kanngefährlich
seinundmußdahervermiedenwerden.
• BevorsiedieTrommelausleeren,schaltensiedas
GerätausundziehensiedenSteckerausderSteckdose.
• KontrollierenSiedasGerätvorjedemGebrauch.
• WenndasGerätarbeitet,sorgfältigdaraufachten,daß
dieSaugdüsenichtaneineempfindlicheKörperstelle
gehaltenwird,wieAugen,MundoderOhren.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschliesslich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen, oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
seidenn,siewerdendurcheinefürihreSicherheit
zuständigePersonbeaufsichtigtodererhieltenvon
ihrAnweisungen,wiedasGerätzubenutzenist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen,dasssienichtmitdemGerätspielen.
• VordemGebrauchmußdasGerätmitallen
Teilenkorrektzusammengesetztwerden.
• Überprüfen Sie, ob Steckdose und
Gerätesteckerzusammenpassen.
• Netzstecker niemals mit feuchten Händen
anpacken.
• Darauf achten, dass das Stromkabel nicht
beschädigtwird.Be-schädigteAnschlussleitung
unverzüglichdurchautorisiertenKundendienst/
Elektro-Fachkraft austauschen lassen.
• Das Gerät nur dann anschließen, wenn die
auf dem Typenschild angegebene Spannung
mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Keine leicht entflammbaren (z.B. Asche oder
Ruß aus dem Kamin), explosiven, giftigen oder
gesundheitsschädlichen Stoffe aufsaugen.
• Niemals das Gerät an der Anschlußleitung
ziehenoderhochheben.
• Vor jeder Wartung, Reinigung, dem
Filterwechsel und nach dem Gebrauch Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen oder Gerät
nichtunbeaufsichtigtlassen,nichtinderReichweite
vonKindern oderPersonen lassen, diesichihrer
Handlungennichtbewußtsind.
• Das in Betrieb bendliche Gerät niemals
unbeaufsichtigtlassen.
• Das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser
tauchenodermiteinemWasserstrahlreinigen.
• Gerät in feuchten Räumen, z. B. im Badezimmer,
musst nur an Steckdosen mit vorgeschaltetem
FI-Schutzschalter anschließet sein. Für eventuelle