Ledino LED-MWS16360R User manual

Ledino LED LIGHTING
the energy saving company
220-240 V/AC, 50/60 Hz
HF-System: 5,8 GHz, Abstrahlung: < 0,2 mW*
Schaltleistung: max. 1200 W Glühbirne, LED (cosφ=1)
max. 300 W Leuchtstoröhre (cosφ=0.5)
Temperaturbereich: -15 °C bis 70 °C
Stromverbrauch: ca. 0,5 W
*) 0,2 mW ist ca. 1/5000 der Handyleistung
Montagehöhe: 2,5 -3,5 m
Arbeitsbereich: Ø 2-16 m
Zeiteinstellung: 8 Sek.-12 Min.
Dämmerungsschalter: 2-2000 lx
Montage
1. Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn drehen und abziehen
(Bajonettverschluss) Bild 1.
2. Innere Abdeckung abschrauben (2x Kreuzschraube) Bild 2.
3. Bohrlöcher an entsprechenden Stellen anzeichnen Bild 3.
4. Löcher bohren (Ø 6mm) Bild 4.
5. Dübel einsetzen Bild 5.
6. Kabel durch die Bodenönung ziehen und der
Markierung nach anschliessen Bild 6+7.
7. Sensor anschrauben und Abdeckungen wieder
anschrauben bzw. aufdrehen Bild 8.
Die hier verbauten Hochfrequenz (HF)-Sensoren werden auch Mikrowellen-Sensoren
genannt. Im Gegensatz zu Infrarot-Sensoren, welche auf Wärmedierenz reagieren,
arbeitet der HF-Sensor wie ein Radar.
- Der HF-Sensor kann auch verdeckt in Leuchten eingebaut werden – durchdringt
Glas, Holz, Leichtbauwände.
- Der HF-Sensor kann auch in Umgebungen mit hohen Temperaturschwankungen
und Staubbelastungen eingesetzt werden.
- Der HF-Sensor kann zur Steuerung von Überwachungssystemen genutzt werden.
- Der HF-Sensor arbeitet sehr zuverlässig, die Fehlerquote ist extrem gering.
LED-MWS16360R
Ledino HF-Bewegungssensor
mit Dämmerungsschalter
WICHTIG:
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig. Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen, konsultieren Sie bitte Ihren Händler.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Transportschäden sind dem Spediteur/Zusteller anzugeben.
SICHERHEIT:
Lebensgefahr! Die Verkabelung muss nach lokalen gesetzlichen Verordnungen und Richtlinien ausgeführt werden.
Alle Arbeiten dürfen nur von einem qualizierten Elektriker durchgeführt werden.
Der Sensor darf nicht in der Nähe von oenem Feuer und nicht in heißer und dampfhaltiger Umgebung installiert werden.
Stellen Sie sicher, dass beim Bohren in den Wänden und Decken keine Strom-, Wasser- oder Gasleitung beschädigt wird.
WARNUNG:
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr (Sicherung) während der Installation und Wartung.
Diese Arbeiten dürfen nur von einem qualizierten Elektriker durchgeführt werden.
Führen Sie niemals Wartung oder Reinigung durch, während das Gerät unter Spannung ist.
Tragen Sie zum eigenen Schutz beim Bohren eine Schutzbrille und Staubmaske.
96.00mm
42.00mm
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bodenönung
Verbraucher
(Leuchte, Kamera,....)
L
L
N
NN
L‘
L
Bild 8
Bild 4Bild 3Bild 2Bild 1
220-240 V/AC
50/60 Hz

1. Sensorbereich Ø 2 m - Ø 16 m
Bei einer Montagehöhe von 2,5 m ergibt sich ein Erfassungsbereich
von minimal 2 m und in der maximal Einstellung von 16 m Durch-
messer auf der Bodenäche. Drehen Sie die Stellschraube im Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag für einen maximalen Erfassungsbereich.
Drehen Sie die Stellschraube in Gegenrichtung, so wird der Erfas-
sungsbereich reduziert bis die minimale Einstellung erreicht ist.
Hinweis:
Der oben genannte Erfassungsbereich ist für Personen von 1,60-1,70 m
Größe und einer Geschwindigkeit von 1,0-1,5 m/s berechnet. Andere
Größen, Formen und Geschwindigkeiten können zu Abweichungen führen. Stellen Sie nicht grundsätzlich die höchste Empnd-
lichkeit ein, sondern nur die wirklich benötigte Empndlichkeit, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
2. Einschaltdauer 8 Sek.- 12 Min.
Die maximale Zeiteinstellung von ca. 12 Minuten wird durch Drehen der Stellschraube im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag er-
reicht. In Gegenrichtung kann die Einschaltdauer bis auf ca. 8 Sek. reduziert werden.
Erkennt der Sensor im eingeschalteten Zustand neue Bewegungen, wird die eingestellte Einschaltdauer neu gestartet.
Hinweis:
Nach dem Ausschalten braucht der Sensor ca. 1 Sekunde, um wieder betriebsbereit zu sein.
3. Dämmerungsschalter 2-2000 Lux
Durch Drehen der Stellschraube im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag funktioniert der Sensor auch bei Tageslicht (2000 lx). In Ge-
genrichtung kann die Helligkeitseinstellung bis auf ca. 2 lx reduziert werden, das heißt, dass der Sensor bei der 2 lx Einstellung nur
bei absoluter Dunkelheit funktioniert.
Hinweis:
Testen Sie die Einstellungen für den Erfassungsbereich und die Einschaltdauer am besten in der Tageslichteinstellung.
1. Sensorbereich 2. Einschaltdauer 3. Dämmerungsschalter
Fehlersuche
Achtung! Drehen Sie die Einstellschrauben nur vorsichtig bis zum Anschlag. Nur 270° Drehung
möglich. Bei zu hoher Kraftaufwendung überdrehen Sie die Regler, was zu einem Defekt führt!
Einstellungen
2,5 - 3,5m
max. 16m 360°
min. 2m
Störung Grund Abhilfe
Keine Funktion, kein Strom
Falscher Schalter benutzt richtigen Schalter wählen
Stromversorgung fehlerhaft Stromanschluss wechseln
Hauptschalter oder Sicherung abgeschaltet einschalten
Dauerfunktion Fortwährende Bewegung im Sensorbereich Bereich kontrollieren
Schaltet ohne erkennbaren Grund ein
Sensor falsch montiert Sensor richtige montieren
Unerkannte Bewegung vorhanden (hinter Wänden, Signalre-
exion ausserhalb des Sensorbereiches, kleine Objekte)
Sensorbereich neu ein-
stellen
Schaltet trotz Bewegung nicht ein Die Bewegung ist zu schnell, der Sensorbereich ist falsch
eingestellt.
Sensorbereich neu ein-
stellen
Ledino Deutschland GmbH
the energy saving company
Spitzahornweg 1
14974 Ludwigsfelde / Berlin
Germany
IP20
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher
gesetzlich verpichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z. B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde / seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fach-
gerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deshalb
sind Elektrogeräte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Wir bestätigen, dass diese Produkte den Vorschriften, insbesondere den
Schutzanforderungen, entsprechen, die in der Richtlinie der Europäischen
Gemeinschaft zur Angleichung der Rechtsvorschriften über die elektromagne-
tische Verträglichkeit (2014/30/EU), sowie der Vorschrift für Niederspannung
2014/35/EU, der Vorschrift für Funk- und Telekommunikationsendeinrichtun-
gen (2015/53/EU), der Ökodesign-Richlinie 2009/125/EG und der Vorschrift für
RoHS 2011/65/EU festgelegt sind.
2 Jahre gesetzliche Gewährleistung

Ledino LED LIGHTING
the energy saving company
220-240V/AC, 50/60Hz
HF system: 5.8 GHz, transmission power: < 0.2 mW*
Switched power: max. 1200 W tungsten lamp, LED (cosφ=1)
max. 300 W uorescent lamp (cosφ=0.5)
Temperature range: -15 °C up to 70 °C
Power consumption: ca. 0,5 W
*) 0.2 mW is 1/5000 of the output power of a mobil phone
Installation height: 2,5 -3,5 m
Detection range: Ø 2-16 m
Time adjusting: 8 sec.-12 min.
Twilight switch adjusting: 2-2000 lx
The Ledino device is equipped with a high frequency sensor, also called microwave
sensor. Contrary to infrared sensors which react to heat dierences, HF sensors work
like a radar.
- HF sensor can be mounted hidden – penetrates glass, wood and lightweight walls.
- The HF sensor can be used in environment with wide temperature range and dust
pollution.
- The HF sensor can be used for control security system (CCTV).
- The HF sensor works very reliable, the error rate is extremely low.
LED-MWS16360R
Ledino HF motion sensor
with twilight switch
IMPORTANT:
Read all instructions carefully. If you do not understand this instruction, contact your dealer. Check the device for transport
damage. Those has to be reported to the forwarder/carrier.
SAFETY:
Danger to life! The wiring must run according to local statutory regulations and guidelines.
All work must be carried out only by a qualied electrician.
Do not install the sensor in wet, damp or very hot areas.
Before drilling, make sure that no power, water or gas lines are present where the sensor is to be mounted.
WARNING:
Disconnect power during installation and before servicing. These procedures should only be performed by a qualied elec-
trician. Supply power should be turned o when replacing components or checking connections. Never perform mainte-
nance or cleaning while electric tension is not de-energized.
For your own protection, please wear protective goggle and dust mask.
96.00mm
42.00mm
Fig. 5
Fig. 6
Fig. 7
base hole
electrical load
(lamp, camera,....)
L
L
N
NN
L‘
L
Fig. 8
Fig. 4Fig. 3Fig. 2Fig. 1
Installation
1. Take down the top cover by turning it anti-clockwise see g 1.
2. Tighten o the two screws xing middle cover see g 2.
3. Hold base against the ceiling and mark drill holes see g 3.
4. Drill the holes (Ø 6 mm) see g 4.
5. Insert the dowel see g 5.
6. Put wires through the base hole and connect the wires
according the marks see g 6+7.
7. Fixed the base with 2 screws and fasten the middle cover with
the screws and screw on the top cover clockwise see g 8.
220-240 V/AC
50/60 Hz

1. Detection range 2. Time setting 3. Twighlight switch setting
1. Detection range setting Ø 2 m - Ø 16 m
Detection range is the term used to describe the diameter of the more or less
circular detection zone produced on the ground after mounting the sensor
at a height of 2.5 m, turn the detection control fully anti-clockwise to
select minimum detection range (approx.Ø 2 m), and fully clockwise to
select maximum detection range (approx. Ø 16 m).
Note:
The above detection range is gained in the case of a person who is between
1.6m~1.7m tall with middle gure and moves at a speed of 1.0~1.5m/sec. if
person’s stature, gure and moving speed change, the detection range will also change. When use this product, please adjust the
sensitivity to an appropriate position you need, please do not adjust the sensitivity to maximum, to avoid the product does not
work normally caused by wrong motion.
2. Time setting 8 sec.- 12 min.
The light can be set to stay ON for any period of time between approx. 8 sec (turn fully anti-clockwise) and a maximum of 12 min (turn
fully clockwise). Any movement detected before this time elapse will re-start the timer. It is recommended to select the shortest time
for adjusting the detection zone and for performing the walk test.
Note:
After the light switches OFF, it takes approx. 1 sec before restart detecting movement.
3. Light-control setting (twilight switch) 2-2000 lux
The chosen light response threshold can be innitely from approx. 2-2000 lux. Turn it fully anti-clockwise to select dusk- to-dawn ope-
ration at about 2 lux. Turn it fully clockwise to select daylight operation at about 2000 lux.
Note:
The knob must be turned fully clockwise when adjusting the detection zone and performing the walk test in daylight.
Troubleshooting
Caution! Turn adjusting screws carefully until it stops. Only 270° turn possible.
When excessive force overwind the stops, resulting in a defect!
Settings
2,5 - 3,5m
max. 16m 360°
min. 2m
Malfunction Cause Remedy
The load will not work
wrong light-control setting selected Adjust setting
load faulty Change load
main switch OFF Switch ON
The load works always continuous movement in the detection zone Check zone setting
The load works without any identiable
movement
sensor not mounted for detecting movement reliably Securely mount enclosure
movement occurred, but not identied by the sensor (move-
ment behind wall, movement of a small object in immediate
lamp vicinity etc.)
Check zone setting
The load will not work despite
movement
rapid movements are being suppressed to minimize malfunc-
tioning the zone you have set is too small Check zone setting
Ledino Deutschland GmbH
the energy saving company
Spitzahornweg 1
14974 Ludwigsfelde / Berlin
Germany
IP20
Used units must not be disposed of with household waste!
If the unit is no longer operational, every consumer is required by law to dispose of used
devices separate from household waste, e. g. at a collection point run by the communal
authority borough. In this way, used devices can be recycled and waste materials disposed
of in an environmentally friendly manner. For this reason, electrical equipment is labelled
with the displayed symbol.
We hereby conrm that the products are in line with the regulations – and in
particular with the protection requirements – of the European Union’s directive
on the harmonisation of the legislation relating to electromagnetic compabili-
ty (2014/30/EU), of the directive on radio equipment and telecommunications
terminal equipment (2014/53/EU), the low voltage directive 2014/35/EU, the
directive for Energyrelated Products 2009/125/EG and the RoHS directive
2011/65/EC.
Statutory warranty 2 years
Table of contents
Languages:
Other Ledino Work Light manuals
Popular Work Light manuals by other brands

StreamLight
StreamLight SURVIVOR Repair instructions

Jack Sealey
Jack Sealey LED360CM.V4 instructions

Haztec
Haztec 7-1160-S installation instructions

REV Ritter
REV Ritter TWIN POWER Assembly and operating instructions

Sirena
Sirena LUMINA Installation and use instruction

Osram
Osram LEDinspect FAST CHARGE SLIM 500 manual