
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .........v
Hinweis zur Lithiumbatterie .........vi
Sicherheitshinweise zu Modems .......vii
Lasersicherheit .............vii
Übersicht ..............ix
Informationsquellen............ix
Kapitel 1. Zusatzeinrichtungen installie-
ren.................1
Features ................2
Verfügbare Zusatzeinrichtungen ........4
Spezifikationen .............5
Unterstützte Aufstellpositionen ........6
Erforderliche Werkzeuge ..........6
Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten . . 6
Externe Zusatzeinrichtungen installieren .....7
Einstellelemente und Anschlüsse an der Vorder-
seite des Computers ...........7
Anschlüsse an der Rückseite des Computers. . . 8
Einheitentreiber anfordern .........8
Abdeckung entfernen ...........9
Komponenten des Computers ........10
Auf Komponenten der Systemplatine und auf Lauf-
werke zugreifen .............11
Komponenten auf der Systemplatine ......12
Hauptspeicher installieren .........13
PCI-Adapter installieren ..........14
Laufwerk in der Laufwerkhalterung installieren . . 15
Festplattenlaufwerk austauschen ......16
IDE-CD-ROM-Laufwerk anschließen .....17
Diskettenlaufwerk anschließen .......17
Kabelverriegelung anbringen ........18
Batterie austauschen ...........19
Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort
löschen (CMOS-Inhalt löschen) ........20
Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie-
ßen.................21
Kapitel 2. IBM Setup Utility verwenden 23
Programm IBM Setup Utility starten ......23
Einstellungen anzeigen und ändern ......24
Programm IBM Setup Utility verlassen .....24
Kennwörter verwenden ..........24
Benutzerkennwort ...........24
Administratorkennwort .........24
Kennwort definieren, ändern und löschen . . . 25
Option ’Security Profile by Device’ verwenden . . 25
Starteinheit auswählen...........26
Temporäre Starteinheit auswählen ......26
Startreihenfolge der Einheiten ändern.....26
Anhang A. POST/BIOS aktualisieren . . 27
POST/BIOS ..............27
BIOS von einer Diskette aktualisieren (FLASH) 27
BIOS über das Betriebssystem aktualisieren
(FLASH) ..............27
Wiederherstellung nach einem Fehler bei der
POST/BIOS-Aktualisierung .........28
Anhang B. Befehle für die manuelle
Modemkonfiguration.........31
Grundlegende AT-Befehle..........31
Erweiterte AT-Befehle ...........33
MNP/V.42/V.42bis/V.44-Befehle .......35
Faxbefehle der Klasse 1 ..........36
Faxbefehle der Klasse 2 ..........36
Sprachbefehle..............37
Anhang C. Bemerkungen .......39
Marken................40
Index ...............41
iii