manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Lenovo
  6. •
  7. Server
  8. •
  9. Lenovo ThinkServer RD120 Manual

Lenovo ThinkServer RD120 Manual

Other manuals for ThinkServer RD120

21

Other Lenovo Server manuals

Lenovo System x3850 X6 User manual

Lenovo

Lenovo System x3850 X6 User manual

Lenovo ThinkSystem ST250 V2 User manual

Lenovo

Lenovo ThinkSystem ST250 V2 User manual

Lenovo ThinkServer RD430 Instructions for use

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD430 Instructions for use

Lenovo ThinkServer TD200x Guide

Lenovo

Lenovo ThinkServer TD200x Guide

Lenovo System x3550 M5 Installation and maintenance instructions

Lenovo

Lenovo System x3550 M5 Installation and maintenance instructions

Lenovo ThinkSERVER TS130 User manual

Lenovo

Lenovo ThinkSERVER TS130 User manual

Lenovo ThinkServer RD330 User manual

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD330 User manual

Lenovo ThinkServer RD530 Instruction sheet

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD530 Instruction sheet

Lenovo THINKSERVER RS210 Guide

Lenovo

Lenovo THINKSERVER RS210 Guide

Lenovo ThinkServer RD530 Parts list manual

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD530 Parts list manual

Lenovo 70AR Owner's manual

Lenovo

Lenovo 70AR Owner's manual

Lenovo ThinkServer RD530 Guide

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD530 Guide

Lenovo ThinkServer RD340 Owner's manual

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD340 Owner's manual

Lenovo ThinkSystem SR665 User manual

Lenovo

Lenovo ThinkSystem SR665 User manual

Lenovo ThinkSERVER TS130 User manual

Lenovo

Lenovo ThinkSERVER TS130 User manual

Lenovo ThinkServer RD230 User manual

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD230 User manual

Lenovo ThinkServer RD210 User manual

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD210 User manual

Lenovo ThinkSERVER TS130 Guide

Lenovo

Lenovo ThinkSERVER TS130 Guide

Lenovo ThinkServer RD330 Instructions for use

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD330 Instructions for use

Lenovo ThinkServer RD440 Owner's manual

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD440 Owner's manual

Lenovo ThinkServer RD210 Instruction Manual

Lenovo

Lenovo ThinkServer RD210 Instruction Manual

Lenovo THINKSERVER RS210 Guide

Lenovo

Lenovo THINKSERVER RS210 Guide

Lenovo ThinkServer TD200x Guide

Lenovo

Lenovo ThinkServer TD200x Guide

Lenovo System x3630 M4 User manual

Lenovo

Lenovo System x3630 M4 User manual

Popular Server manuals by other brands

HP Tc2120 - Server - 256 MB RAM installation guide

HP

HP Tc2120 - Server - 256 MB RAM installation guide

Avocent CPS810 Installer/user guide

Avocent

Avocent CPS810 Installer/user guide

Dell PowerEdge R6615 Installation and service manual

Dell

Dell PowerEdge R6615 Installation and service manual

FreeWave HT2+ installation guide

FreeWave

FreeWave HT2+ installation guide

GIGA-BYTE TECHNOLOGY G492-Z50 user manual

GIGA-BYTE TECHNOLOGY

GIGA-BYTE TECHNOLOGY G492-Z50 user manual

Lanner HTCA-E400 user manual

Lanner

Lanner HTCA-E400 user manual

Bull NovaScale T840 E2 user guide

Bull

Bull NovaScale T840 E2 user guide

Asus RS740-E70RS24-EG Configuration guide

Asus

Asus RS740-E70RS24-EG Configuration guide

Meinberg LANTIME M300/TCR manual 

Meinberg

Meinberg LANTIME M300/TCR manual 

HP ProLiant SL335s G7 Maintenance and service guide

HP

HP ProLiant SL335s G7 Maintenance and service guide

ZyXEL Communications VANTAGE RADIUS 50 user guide

ZyXEL Communications

ZyXEL Communications VANTAGE RADIUS 50 user guide

Lantronix xDirect-IAP quick start guide

Lantronix

Lantronix xDirect-IAP quick start guide

Fujitsu PRIMEQUEST 2400E3 General description

Fujitsu

Fujitsu PRIMEQUEST 2400E3 General description

IBM 9040-MR9 manual

IBM

IBM 9040-MR9 manual

IBM 306m - eServer xSeries - 8849 user guide

IBM

IBM 306m - eServer xSeries - 8849 user guide

green hippo Hippotizer Nevis+ quick start guide

green hippo

green hippo Hippotizer Nevis+ quick start guide

IBM 8203-E4A Brochure & specs

IBM

IBM 8203-E4A Brochure & specs

Ruijie Cloud Class RCD6000E V3 Series user manual

Ruijie

Ruijie Cloud Class RCD6000E V3 Series user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

Anweisungen zur Installation im Gehäuserahmen
Sicherheitshinweise sowie Informationen zur Verkabelung finden Sie in der Dokumentation zum
Gehäuserahmen. Beachten Sie beim Installieren des Servers in einem Gehäuserahmen die folgenden
Hinweise:
vStellen Sie sicher, dass die Lufttemperatur im Raum unter 35 °C liegt.
vInstallieren Sie den Server nur in einem Gehäuserahmen mit perforierten Klappen.
vDie Entlüftungsschlitze müssen freigehalten werden; in der Regel ist bei einem Abstand von 15 cm ein
ausreichender Luftstrom sichergestellt.
vPlanen Sie die Installation von Einheiten so, dass die erste Einheit unten im Gehäuserahmen installiert
wird.
vInstallieren Sie die schwerste Einheit unten im Gehäuserahmen.
vLassen Sie keine Leerräume oberhalb oder unterhalb eines im Gehäuserahmen installierten Servers.
Damit die Serverkomponenten nicht beschädigt werden, installieren Sie immer eine Abdeckblende, um
Leerräume abzudecken und eine ordnungsgemäße Luftzirkulation sicherzustellen.
vZiehen Sie nie mehrere Einheiten gleichzeitig aus dem Gehäuserahmen heraus.
vSchließen Sie alle Netzkabel an ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdosen an.
vÜberlasten Sie nicht die Netzsteckdose, wenn Sie mehrere Einheiten im Gehäuserahmen installieren.
vEntfernen Sie die Gehäuseklappen und die Seitenabdeckungen, um bei der Installation besseren Zugriff
auf die Komponenten zu haben.
vDie Schienen sind mit RIGHT/FRONT und LEFT/FRONT markiert, um eine richtige Platzierung an
den Flanschen des Gehäuseschranks sicherzustellen.
Arbeitsschutzrichtlinien beim Anheben der
Maschine beachten.
≥18 kg
≥32 kg
≥55 kg
Legen Sie auf den in einem Gehäuserahmen
montierten Einheiten keine über 50 kg schwe-
ren Gegenstände ab.
≥50 kg
Für die Installation dieses Servers sind keine Werkzeuge erforderlich, sofern Sie den Server nicht in einem
Gehäuserahmen transportieren. Wenn Sie den Server in einem Gehäuserahmen transportieren, benötigen
Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher. In der folgenden Abbildung sind die Teile dargestellt, die Sie zur
Installation des Servers in einem Gehäuserahmen benötigen. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein,
wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle.
1 Kabelhaltebänder 4 M6-Schrauben (für den Transport und für Umgebungen, die Erschütterun-
gen ausgesetzt sind)
2 Schiene 5 Transporthalterung
3 Vorderseite der Schiene 6 Rückseite der Schiene
1
2
Drücken Sie auf die Schienenanpassungshalterung
1 an der Rückseite der Schiene, um zu verhin-
dern, dass sich die Halterung bewegt. Drücken Sie
dann auf die Laschen 2 und 3,und schieben Sie
den Schienensperrträger zur Vorderseite der Schiene
hin, bis er einrastet. Drücken Sie auf die Laschen
2 und 3 am vorderen Schienensperrträger, und
schieben Sie den Schienensperrträger zur Rückseite
der Schiene hin, bis er einrastet.
Heben Sie den Lösehebel 1 an, und ziehen Sie die
Schienenanpassungshalterung von der Rückseite
der Schiene vollständig heraus, bis sie einrastet,
wenn Sie die Schienenlänge anpassen müssen.
Richten Sie die Stifte am hinteren Schienensperr-
träger an den Öffnungen am hinteren Befestigungs-
flansch aus. Drücken Sie dann auf die Lasche 2,
um die Rückseite der Schiene am hinteren Befes-
tigungsflansch zu sichern.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Stifte vollstän-
dig durch den Befestigungsflansch und die Schiene
gesteckt sind.
4 Durch den Befestigungsflansch und die Schiene
gesteckte Stifte
5 Nicht durch den Befestigungsflansch und die
Schiene gesteckte Stifte
2
34
Richten Sie die Stifte 1 am vorderen Schienen-
sperrträger am vorderen Befestigungsflansch aus.
Wenn Sie die Schienenlänge angepasst haben, drü-
cken Sie den Schienensperrträger zurück zur Rück-
seite der Schiene, um die Schiene am Befesti-
gungsflansch 3 auszurichten. Drücken Sie dann
auf die Lasche 2,um die Vorderseite der Schiene
am vorderen Befestigungsflansch zu sichern.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Stifte 1 voll-
ständig durch den Befestigungsflansch und die
Schiene gesteckt sind.
Wiederholen Sie Schritt 1und 2für die andere
Schiene.
4 Durch den Befestigungsflansch und die Schiene
gesteckte Stifte
5 Nicht durch den Befestigungsflansch und die
Schiene gesteckte Stifte
Wenn Sie den Gehäuserahmen mit installiertem Ser-
ver an einen anderen Standort transportieren möch-
ten, entfernen Sie die große Schraube 1,und
legen Sie sie beiseite. Entfernen Sie die vordere
Schraube 2,und legen Sie sie in Reichweite.
Lösen Sie außerdem die anderen beiden Schrauben
3.Ziehen Sie dann die Schiene vollständig her-
aus, und setzen Sie die als Zweites entfernte
Schraube in die Position ein, an der sich die große
Schraube 1 befunden hat. Ziehen Sie alle Schrau-
ben an, um die Schiene zu sichern. Wiederholen Sie
diesen Schritt für die andere Schiene.
Wenn Sie den Gehäuserahmen mit installiertem Ser-
ver nicht an einen anderen Standort transportieren
möchten, fahren Sie mit Schritt 5fort.
5
6
3
Richten Sie den Server an den Schienen aus, und
drücken Sie ihn vollständig in den Gehäuserahmen.
Sichern Sie den Server mit den Rändelschrauben
1 an den vorderen Befestigungsflanschen.
Anmerkung: Entfernen Sie die Transporthalte-
rungen 2 an den Schienen nur, wenn diese
verhindern, dass der Server vollständig in den
Gehäuserahmen geschoben werden kann. Wenn Sie
die Transporthalterungen entfernen müssen, fahren
Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Drücken Sie auf den Lösehebel 1 wie auf der
Transporthalterung angegeben, und entfernen Sie
die Transporthalterung von der Schiene. Wieder-
holen Sie diesen Schritt für die andere Transport-
halterung. Bewahren Sie die Transporthalterungen
zur späteren Verwendung auf.
Anmerkung: Sie müssen die Transporthalterungen
wieder an den Schienen anbringen, bevor Sie den
Gehäuserahmen mit installiertem Server transportie-
ren. Führen Sie diesen Schritt in umgekehrter Rei-
henfolge durch, um die Transporthalterungen
wieder anzubringen.
7
8
Schließen Sie an der Rückseite des Servers Kabel
(z. B. für Tastatur, Maus und Bildschirm) an. Verle-
gen Sie die Kabel (von der Rückseite aus gesehen)
zur linken Ecke des Servers, und sichern Sie die
Kabel mit den Kabelhaltebändern an den Schienen.
Bevor Sie den Gehäuserahmen mit installiertem Ser-
ver an einen anderen Standort transportieren, müs-
sen Sie den Server im Gehäuserahmen sichern.
Ziehen Sie ggf. die Kabel von der Rückseite des Ser-
vers ab. Schieben Sie dann den Server 150 mm aus
dem Gehäuserahmen heraus, und setzen Sie die
M6-Schrauben in die einzelnen Schienen ein.
Sichern Sie anschließend den Server mit den
M6-Schrauben am Gehäuserahmen.
Stellen Sie sicher, dass die Schienen vollständig zur
Rückseite des Gehäuserahmens hin herausgezogen
sind und dass die Transporthalterungen installiert
sind. Anweisungen finden Sie unter Schritt 4, 5
und 6.
Führen Sie diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge durch, um den Server aus dem Gehäuse-
rahmen zu entfernen. Bewahren Sie diese Informationen zusammen mit der Serverdokumentation zur
späteren Verwendung auf.
4
Erste Ausgabe (Oktober 2008)
Lenovo und das Lenovo Logo sind Marken von Lenovo in den USA und/oder anderen Ländern.
IBM ist eine Marke der IBM Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
©Copyright Lenovo 2008.
In Teilen ©Copyright International Business Machines Corporation 2005.
(1P) P/N: 46U0857