
Tabelle 1. Merkmale und technische Daten
Mikroprozessor:
Ein Intel®LGA 775 Einzel-, Doppel-
oder Vierfachkernprozessor, je nach
Servermodell:
vEinzelkernprozessor: mindestens
Celeron 440
vDoppelkernprozessor: mindestens
Core 2 Duo E4600 oder Xeon
E3110
vVierfachkernprozessor: Xeon 3300
Series
Anmerkungen:
1. Verwenden Sie das
Konfigurationsdienstprogramm, um
die Größe des L2-Cache, den Typ
und die Geschwindigkeit des
Mikroprozessors und die
Geschwindigkeit des Front-Side-
Bus zu bestimmen.
2. Die Virtualisierungstechnologie
von Intel (VT) ist für Celeron 440
und Core 2 Duo E4600 nicht ver-
fügbar. Für diese Mikroprozesso-
ren kann jedoch eine Paravirtu-
alisierung durchgeführt werden.
Speicher:
vMinimum: Zwei DIMMs mit 512 MB
vMaximum: 8 GB
vTyp: DIMMs vom Typ PC2-5300 mit
DDR II, 667 MHz, ECC und
ungepuffertem SDRAM
vVier DIMM-Steckplätze
vUnterstützung von DIMMs mit
512 MB, 1 GB und 2 GB
Laufwerke:
Ultrabay Enhanced: CD oder CD-/
DVD-Laufwerk
Erweiterungspositionen:
eine der folgenden Konfigurationen:
vZwei flache 3,5-Zoll-Positionen für
Festplattenlaufwerke.
– Hot-Swap-Modelle: Unterstüt-
zung von maximal zwei SAS-
Laufwerken (Serial-Attached
SCSI) oder zwei SATA-Laufwer-
ken (Serial ATA)
– Simple Swap-Modelle: Unterstüt-
zung von maximal zwei SATA-
Laufwerken
vVier 2,5-Zoll-SFF-Hot-Swap-Positio-
nen für Festplattenlaufwerke (SFF -
small form factor). Unterstützung
von maximal vier 2,5-Zoll-SAS-
Laufwerken (Serial-Attached SCSI)
Erweiterungssteckplätze:
Zwei PCI-Express-x8-Steckplätze,
ein flacher und ein hoher dreiviertel-
langer. Der flache Steckplatz unter-
stützt x4 elektrisch.
Videocontroller:
vATI-ES1000-Video auf der
Systemplatine
v16 MB DDR-II-Bildspeicher
Stromversorgung:
351 Watt (110 oder 220 V Wechsel-
strom mit automatischer Spannungs-
prüfung)
Größe:
vHöhe: 43 mm (1 U)
vTiefe: 559 mm
vBreite: 440 mm
vMaximales Gewicht: 12,7 kg je
nach Konfiguration
Integrierte Funktionen:
vZwei Broadcom NetXtreme™GB
Ethernet-Controller auf der
Systemplatine
vSerieller Anschluss
vVier USB-Anschlüsse (zwei an der
Vorderseite und zwei an der Rück-
seite des Servers)
vSystemmanagement-Anschluss,
wenn ein optionaler Remote
Supervisor Adapter II SlimLine
installiert ist
Festplattencontroller:
vSATA-Controller (Serial ATA)
(Simple-Swap-SATA-Modelle)
vSAS-Controller (Serial-Attached
SCSI) mit integrierten RAID-Funk-
tionen (Hot-Swap-fähige SAS-/
SATA-Modelle) und Unterstützung
der RAID-Stufen 0, 1, 1E
Umgebungsbestimmungen:
vLufttemperatur:
– Eingeschalteter Server:
10 bis 35 °C
Höhe: 0 bis 914,4 m
– Eingeschalteter Server:
10 bis 32 °C
Höhe: 914,4 bis 2133,6 m
– Ausgeschalteter Server:
10 bis 43 °C
maximale Höhe: 2133,6 m
– Transport: -40 bis 60 °C
maximale Höhe: 2133,6 m
vLuftfeuchtigkeit:
– Eingeschalteter Server:
8 bis 80 %
– Ausgeschalteter Server:
8 bis 80 %
Geräuschemission:
vSchallpegel bei Inaktivität:
maximal 65 dB
vSchallpegel in Betrieb:
maximal 65 dB
Wärmeabgabe:
Ungefähre Wärmeabgabe pro Stunde:
vMindestkonfiguration: 100 Watt/h
vMaximalkonfiguration: 300 Watt/h
Elektrische Eingangswerte:
vEin Sinuswelleneingang (50 - 60 Hz)
ist erforderlich
vEingangsspannung (unterer
Bereich):
– Minimum: 100 V Wechselstrom
– Maximal: 127 V Wechselstrom
vEingangsspannung (oberer Bereich):
– Minimum: 200 V Wechselstrom
– Maximum: 240 V Wechselstrom
vUngefähre Eingangsleistung in Kilo-
volt-Ampere (kVA):
– Minimum: 0,102 kVA
– Maximum: 0,55 kVA
Anmerkungen:
1. Stromverbrauch und Wärmeabgabe
variieren je nach Anzahl und Art der
installierten Zusatzfunktionen und
der Zusatzfunktionen der verwende-
ten Stromverbrauchssteuerung.
2. Diese Daten wurden gemäß der
Vorgaben des American National
Standards Institute (ANSI) S12.10
und ISO 7779 in kontrollierter akus-
tischer Umgebung gemessen und
in Übereinstimmung mit ISO 9296
angegeben. Der tatsächliche Wert
des Schalldruckpegels an einem
Ort liegt aufgrund von Schall-
reflexion im Raum und anderen
Geräuschquellen möglicherweise
über dem angegebenen Durch-
schnittswert. Die angegebenen
Schallpegelwerte geben die Ober-
grenze an; viele Computer errei-
chen diesen Wert nicht.
3. Am Server befindet sich kein Tasta-
tur- oder Mausanschluss. Sie kön-
nen eine USB-Tastatur oder USB-
Maus über die USB-Anschlüsse an
den Server anschließen.
Kapitel 1. ThinkServer RS110 Typen 6435, 6436, 6437 und 6438 3