Lervia KH 280 Quick guide

KH 280
GB / IRL Cordless hand vacuum cleaner
KH280_UK-version_umschlag.indd 2KH280_UK-version_umschlag.indd 2 13.09.2004 10:11:07 Uhr13.09.2004 10:11:07 Uhr

GB / IRL Operating and safety instructions Page 5 - 9
쑺
KH280_UK-version_umschlag.indd 3KH280_UK-version_umschlag.indd 3 13.09.2004 10:11:08 Uhr13.09.2004 10:11:08 Uhr

Q
W
E
RT
Y
U
I
OP
{
}
A
KH280_UK-version_umschlag.indd 4KH280_UK-version_umschlag.indd 4 13.09.2004 10:11:10 Uhr13.09.2004 10:11:10 Uhr

BA-Ident-No.: 280-062004-1
Kompernaß Handelsgesellschaft mbH · Burgstraße 21 · D-44867 Bochum (Germany)
KH280_UK-version_umschlag.indd 6KH280_UK-version_umschlag.indd 6 13.09.2004 10:11:11 Uhr13.09.2004 10:11:11 Uhr

5GB / IRL
Introduction
Dear Customer, .................................................................................... Page 6
Use according to purpose ..................................................................... Page 6
Description of components .................................................................. Page 6
Technical Information ........................................................................... Page 6
Safety
Important notes on safety .................................................................... Page 6
Operation
Before the first use .............................................................................. Page 7
Charging .............................................................................................. Page 7
Important advice about the battery ...................................................... Page 8
Summary ............................................................................................. Page 8
Use ...................................................................................................... Page 8
Cleaning
Replacing and cleaning the dust filter ................................................... Page 8
Disposal
Battery disposal ................................................................................... Page 9
Disposal ............................................................................................... Page 9
Information
Customer service ................................................................................. Page 9
Statement of conformity ...................................................................... Page 9
Contents

6GB/IRL
Cordless hand vacuum
cleaner KH 280
Introduction
Dear Customer,
Our products are designed to fulfil the highest
demands of quality, functionality and design.
We hope that you will be delighted with your
new “Lervia” blender.
Use according to purpose
Use the rechargeable vacuum cleaner to vacuum
dry surfaces or dry vacuum material only. Man or
animal must not be vacuumed with this device.
Any use or modification of the device other than
intended is not in accordance with the specified
purpose and poses a substantial accident risk.
The manufacturer is not liable for damage caused
by application which is not in compliance with the
specified purpose or which caused by improper
operation.
Not suitable for industrial application.
Description of components
QFront nozzle/dust container
WDust filter
EDust container release button
R Battery capacity indicator
TCharging indicator
YOn/off switch
UHousing
I charging station
OAC mains adapter
PCrevice tool
{Small brush
}Battery compartment lid
Note: The KH 280 cordless rechargeable hand
vacuum cleaner is supplied with the batteries in
the uncharged state.
Before using the appliance for the first time
charge the batteries for 24 hours.
Technical Information
Nominal voltage: 230 V~ 50 Hz (power pack)
Rating: Direct Current (DC),
6 V / 4.2 Ah (accumulator)
Safety
Important notes on safety
To prevent danger to life from electric shock:
· Do not charge or use this device outdoors.
· Never use the hand vacuum cleaner if cables,
the plug or the casing are damaged.
· Send defective devices to the respective serv-
ice point or have a specialised workshop carry
out repairs. Never open the device. Any ma-
nipulation performed other than by an author-
ised service point may prove hazardous to
your health.
· Before switching on the vacuum cleaner, be
sure that the voltage as indicated in the
technical information of the device complies
with the supply voltage.
· Never touch the plug or the device with wet or
damp hands.
· Do not use the power pack with an extension
cord. Connect the power pack directly with
Introduction / Safety

7GB / IRL
an electrical outlet. Use the device at the
stated current voltage only.
To avoid the risk of injury:
· Never exchange accessories if the device is in
operation.
· Do not use the hand vacuum cleaner to
vacuum pointed objects or broken glass.
· Never vacuum burning matches, glowing ash
or cigarette butts.
· Never use the hand vacuum cleaner to
vacuum chemical products, stone dust, gyp-
sum, cement or other, similar particles.
· This hand vacuum cleaner is exclusively
intended for dry surfaces. The device is not
suitable for foam, water, flammable and
explosive substances or other fluids.
· Always store the device in closed rooms. To
prevent accidents, store the device after use
in a dry place.
· Extreme conditions may cause the battery
cells to leak. If skin or eyes come into contact
with the fluid, instantly rinse the affected area
with clear water. Seek medical assistance.
To act safely:
· Caution! Keep children away from connecting
lines and the device. Children often underesti-
mate the potential risks from electrical appli-
ances.
· Only use accessories recommended by the
manufacturer.
· The line of the charging station must not be
used for other purposes. Never carry the
charging station or the power pack by the
cable. When repositioning the device, do not
disconnect by holding the cable.
· Always hold the mains plug to disconnect the
device from the power supply.
· Observe at all times that the hand vacuum
cleaner is not deposited next to radiators,
ovens or other heated devices or surfaces.
· Always ensure that the vents are not covered.
A blocked air circulation can lead to overheat-
ing and may cause damage to the device.
· This product contains rechargeable lead stor-
age batteries. Do not dispose of the batteries
by throwing them into fire and do not expose
them to high temperatures. Risk of bursting!
· Exercise caution when using the hand vacuum
cleaner on staircases.
· Do not use the hand vacuum cleaner without
installed dust particle filter.
· Do not use the power pack for any other
product. Do not try to charge this device with
another charging station. Use the charging
station supplied with this device only.
Operation
Before the first use
1. The cordless rechargeable vacuum cleaner
is operated with rechargeable lead-acid bat-
teries. Before using the vacuum cleaner for
the first time charge the batteries for a mini-
mum 24 hours.
2. The rechargeable batteries reach their full
capacity after a 24-hour charging cycle. The
rechargeable vacuum cleaner can be used
for the entire operation period if the batteries
are fully charged. If, during operation of the
appliance, only one LED lights up, then this
shows that the battery capacity is low.
In this event, the batteries should be recharged.
Charging
1. Position the charging station Inext to an
electrical power supply and connect the plug.
2. Place the device into the charging station I.
Safety/ Operation

8GB/IRL
The charge indicator Tshows red to indicate
that the device is positioned correctly in the
cradle and that the charging cycle has started.
Note: Ensure that the On/Off switch Yis set
to Off before starting with the charging cycle.
Important:
왌Only return the device to the charging
station
Iif a single light diode of the battery’s
charge indicator
Rlights up.
Important advice about the battery:
왌In the event that your battery is defective,
please contact our Service Centre directly.
The service centre for your country is shown
on the enclosed guarantee card.
왌Please do not send in the whole device. Just
send the defective battery.
Remove the batteries as shown in pic. A.
Summary
Note: Always make sure that the dust filter W
is installed before you use the appliance.
1. To open the front nozzle Qpress the dust
container release button
Eand remove the
front nozzle
Q. Check that the dust filter is
installed and slide the front nozzle Qback
into place.
2. If you need to use the crevice tool Por the
small brush
{, they can be inserted into the
nozzle opening
Q.
Use
1. Remove the vacuum cleaner from the
charging station
I.
2. To operate the appliance, slide the On/off
switch
Yinto the On position.
3. After use slide the On/off switch Yinto the
Off position.
4. The small brush
{and the crevice tool Pare
used to clean narrow difficult to reach places.
5. If all the four LEDs in the battery charge
indicator light up, then the batteries are fully
charged. The fewer LED indicators light up,
the lower is the remaining battery capacity.
Important:
If, during operation of the appliance, only one
LED lights up, then this shows that the battery
capacity is low. In this event, the batteries should
be recharged.
Cleaning
Replacing and cleaning the dust filter
To obtain the best performance from your vacuum
cleaner, empty the dust container Qand clean
the dust filter Wafter every use.
1. To open the front nozzle Q, press the dust
container release button
Eand remove the
dust container
Q.
2. Take out the dust filter W.
3. Empty the dust container Q.
4. Rinse the dust filter Win cold water and wait
until it is completely dry again before replac-
ing it into the dust container Q.
Operation/Cleaning

9GB / IRL
5. Carefully replace the filter Wback into the
dust container
Q.
Never use the vacuum cleaner without the
dust filter
Win place.
6. Replace the front nozzle.
Warning: The nozzle opening and airway must
be free and unobstructed at all times. Blockages
can lead to overheating and damage to the motor.
Disposal
Battery disposal
1. The vacuum cleaner is operated by lead-acid
batteries. These batteries must be disposed of
properly.
2. When the batteries are no longer capable of
being charged, take them out of the appliance
and ensure that they are disposed of properly.
(Pic. A)
3. To remove the batteries, unscrew the lid on
the underside of the vacuum cleaner. (Pic. A)
4. Only remove the batteries when they are
about to be disposed of.
5. Take the spent batteries to a recycling centre.
Dispose of in accordance with the laws and
regulations applicable in your country.
Important: Replace with lead-acid batteries.
If other batteries are used this can lead to dam-
age to the appliance.
Disposal
The packaging is wholly composed of environ-
mentally-friendly materials that can be disposed
of at a local recycling centre.
Please contact your local council office to find out
about disposal facilities for your worn-out
appliances.
Information
Customer service
The service centre for your country is shown
on the guarantee card.
Statement of conformity
We, Kompernaß Handelsgesellschaft mbH,
Burgstr. 21, D-44867 Bochum, Germany, hereby
declare that this product conforms with the
following EC regulations:
EU Low Voltage Directive
73/23/EEC, 93/68/EEC
Electromagnetic compatibility
89/336/EEC, 92/31/EEC:
EN 55014-2, EN 55014-1,
EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
Model type/Description:
Cordless hand vacuum cleaner KH 280
Bochum, 30.06.2004
Hans Kompernaß
- Managing Director -
We reserve the right to make amendments.
Cleaning / Disposal / Information

D Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 - 10
GR Àԉ›ÍÂȘ ¯ÂÈÚÈÛÌÔ‡ Î·È ·ÛÊ·Ï›·˜ ™ÂÏ›‰· 11 - 16
FIN Käyttö- ja turvaohjeet Sivu 17 - 21
S Användar- och Säkerhetsanvisning Sidan 23 - 27
N Betjenings- og sikkerhetsanvisninger Side 29 - 33
쑺
KH280_GN-version_umschlag.indd 3KH280_GN-version_umschlag.indd 3 13.09.2004 10:14:59 Uhr13.09.2004 10:14:59 Uhr

Q
W
E
RT
Y
U
I
OP
{
}
A
KH280_GN-version_umschlag.indd 4KH280_GN-version_umschlag.indd 4 13.09.2004 10:15:00 Uhr13.09.2004 10:15:00 Uhr

BA-Ident-No.: 280-062004-1
Kompernaß Handelsgesellschaft mbH · Burgstraße 21 · D-44867 Bochum (Germany)
KH280_GN-version_umschlag.indd 6KH280_GN-version_umschlag.indd 6 13.09.2004 10:15:01 Uhr13.09.2004 10:15:01 Uhr

5D
Einleitung
Sehr geehrter Kunde, ........................................................................... Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................................................... Seite 6
Bedienelemente ................................................................................... Seite 6
Technische Daten ................................................................................. Seite 6
Sicherheit
Wichtige Sicherheitshinweise ............................................................... Seite 6
Bedienung
Vor dem ersten Gebrauch ..................................................................... Seite 7
Aufladen .............................................................................................. Seite 8
Wichtige Hinweise zum Akku ............................................................... Seite 8
Zusammensetzen ................................................................................ Seite 8
Gebrauch ............................................................................................. Seite 8
Reinigung
Auswechseln und Reinigung des Staubfilters ...................................... Seite 9
Entsorgen
Entsorgung der Batterien .................................................................... Seite 9
Entsorgen ............................................................................................. Seite 9
Informationen
Service ................................................................................................. Seite 9
Konformitätserklärung / Hersteller ....................................................... Seite 10
Inhalt
KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 5KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 5 13.09.2004 10:15:59 Uhr13.09.2004 10:15:59 Uhr

6D
Akku-Handstaubsauger KH 280
Einleitung
Sehr geehrter Kunde,
Unsere Produkte sind ausgelegt, um höchste
Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design
zu erfüllen. Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem neuen
„Lervia“-Gerät viel Freude haben werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Akku-Staubsauger darf nur zum Saugen von
trockenen Oberflächen bzw. trockenem Sauggut
eingesetzt werden. Menschen oder Tiere dürfen
mit diesem Gerät nicht abgesaugt werden.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und
birgt erhebliche Unfallgefahren.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder
falsche Bedienung verursacht werden.
Nicht für gewerblichen Einsatz.
Bedienelemente
QVorderdüse/Staubbehälter
WStaubfilter
EStaubbehälter-Entriegelungsknopf
RBatteriekapazitätsanzeige
TLadekontrollleuchte
YEin-/Ausschalter
UGehäuse
ILadestation
OAC-Netzgerät
PFugendüse
{Kleine Bürste
}Batteriefachdeckel
Hinweis: Der schnurlose Akku-Staubsauger
Modell KH 280 wird mit nicht geladenen Batterien
geliefert.
Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes sind die
Batterien zunächst für 24 Stunden zu laden.
Technische Daten
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz (Netzgerät)
Nennspannung: Gleichstrom (DC),
6 V / 4,2 Ah (Akku)
Sicherheit
Wichtige Sicherheitshinweise
Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
zu vermeiden:
· Laden bzw. verwenden Sie dieses Gerät nicht
im Freien.
· Den Handstaubsauger niemals gebrauchen,
wenn Kabel, Stecker oder Gehäuse beschä-
digt sind.
· Senden Sie defekte Geräte an die entsprech-
ende Servicestelle bzw. lassen Sie Reparaturen
nur von einer Fachwerkstatt durchführen.
Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst
das Gerät. Eingriffe, die nicht durch eine
autorisierte Servicestelle vorgenommen
wurden können Ihre Gesundheit gefährden.
· Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des
Staubsaugers, dass die in den technischen
Daten des Gerätes verzeichnete Spannung
der Netzspannung entspricht.
Einleitung / Sicherheit
KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 6KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 6 13.09.2004 10:16:01 Uhr13.09.2004 10:16:01 Uhr

7D
· Fassen Sie den Stecker oder das Gerät nicht
mit nassen oder feuchten Händen an.
· Verwenden Sie das Netzgerät nicht mit einem
Verlängerungskabel. Verbinden Sie das Netz-
gerät direkt mit einer elektrischen Steckdose.
Verwenden Sie das Gerät nur mit der angege-
benen Stromspannung.
Um Verletzungsgefahr zu vermeiden:
· Wechseln Sie keine Zubehörteile aus, wenn
das Gerät in Betrieb ist.
· Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht
zum Absaugen von spitzen Gegenständen
oder Glasscherben.
· Niemals brennende Streichhölzer, glimmende
Asche oder Zigarettenstummel aufsaugen.
· Gebrauchen Sie den Handstaubsauger nicht
zum Aufsaugen von chemischen Produkten,
Steinstaub, Gips, Zement, oder anderen
ähnlichen Partikeln.
· Dieser Handstaubsauger ist nur für trockene
Oberflächen geeignet. Das Gerät ist nicht für
Schaum, Wasser, entflammbare und explosi-
ve Stoffe oder andere Flüssigkeiten geeignet.
· Lagern Sie das Gerät immer in geschlossenen
Räumen. Um Unfälle zu verhindern, bewahren
Sie das Gerät nach Gebrauch an einem
trockenen Ort auf.
· Unter extremen Bedingungen können Lecka-
gen an den Batteriezellen auftreten. Bei
Kontakt der Flüssigkeit mit Haut oder Augen
ist die betreffende Stelle sofort mit sauberem
Wasser aus- bzw. abzuspülen. Suchen Sie
einen Arzt auf.
So verhalten Sie sich sicher:
· Vorsicht! Halten Sie Kinder von Anschlusslei-
tung und Gerät fern. Kinder unterschätzen
häufig die Gefahren von Elektrogeräten.
· Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom
Hersteller empfohlen werden.
· Das Kabel der Ladestation darf nicht für
andere Zwecke benutzt werden. Tragen Sie
die Ladestation oder das Netzgerät niemals
am Kabel. Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn
Sie das Gerät verstellen wollen.
· Fassen Sie immer den Netzstecker an, um
das Gerät von der Stromversorgung zu trennen.
· Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den
Handstaubsauger nicht neben Heizkörpern,
Backöfen oder anderen erhitzten Geräten
oder Flächen abstellen.
· Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungs-
schlitze frei sind. Ein blockierter Luftkreislauf
kann zur Überhitzung und Beschädigung des
Gerätes führen.
· Dieses Produkt enthält wiederaufladbare
Bleibatterien. Werfen Sie die Batterien nicht
ins Feuer und setzen Sie sie nicht hohen
Temperaturen aus, da sie sonst bersten können.
· Üben Sie besondere Sorgfalt aus, wenn Sie
den Staubsauger auf Treppen benutzen.
· Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht
ohne eingesetzten Staubfilter.
· Benutzen Sie das Netzgerät nicht für ein
anderes Produkt und versuchen Sie nicht,
dieses Gerät mittels einer anderen Ladesta-
tion aufzuladen. Verwenden Sie nur die mit
diesem Gerät gelieferte Ladestation.
Bedienung
Vor dem ersten Gebrauch
1. Der schnurlose Akku-Staubsauger wird mit
wiederaufladbaren Blei-Gel-Batterien betrie-
ben. Bevor Sie den Staubsauger zum ersten
Mal verwenden, müssen die Batterien für
mindestens 24 Stunden geladen werden.
2. Die Akkuzellen erreichen ihre volle Kapazität
nach einer Aufladezeit von 24 Stunden.
Sicherheit / Bedienung
KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 7KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 7 13.09.2004 10:16:01 Uhr13.09.2004 10:16:01 Uhr

8D
Der Akku-Staubsauger kann bei voll gelade-
nen Akkus für die gesamte Betriebszeit
benutzt werden. Leuchtet bei Betrieb des
Akku-Staubsaugers nur noch eine LED auf,
so zeigt dieses eine niedrige Batteriekapazität
an. Das Gerät sollte dann wieder aufgeladen
werden.
Aufladen
1. Stellen Sie die Ladestation Ineben eine
elektrische Stromversorgung und stecken Sie
den Stecker ein.
2. Setzen Sie das Gerät in die Ladestation I.
Die Ladekontrollleuchte
Tleuchtet rot auf,
um anzuzeigen, dass das Gerät ordnungsge-
mäß auf der Ladestation sitzt und der Lade-
vorgang beginnt.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass sich
der Ein-/Ausschalter
Yin Aus-Stellung
befindet, bevor mit dem Laden begonnen
wird.
Wichtig:
왌Setzen Sie das Gerät erst in die Ladestation I
zurück, wenn nur noch eine Leuchtdiode der
Batteriekapazitätsanzeige
Raufleuchtet.
Wichtige Hinweise zum Akku
왌Im Falle eines defekten Akkus wenden Sie
sich direkt an unsere Service-Stelle.
Die zuständige Service-Stelle Ihres Landes
entnehmen Sie bitte der beigefügten Garan-
tiekarte.
왌Schicken Sie nicht das komplette Gerät, son-
dern nur den funktionsuntüchtigen Akku ein.
Entnehmen Sie die Batterien wie in Abb. A
gezeigt.
Zusammensetzen
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Staub-
fi l t e r Wimmer eingesetzt ist, bevor Sie das
Gerät verwenden.
1. Um die Vorderdüse
Qzu öffnen, drücken Sie
den Staubbehälter-Entriegelungsknopf
Eund
nehmen Sie die Vorderdüse Qab. Vergewis-
sern Sie sich, dass der Staubfilter eingesetzt
ist und schieben Sie die Vorderdüse Qwie
der auf.
2. Wird die Fugendüse
Poder die kleine
Bürste
{benötigt, so setzen sie diese in
die Saugöffnung an der Vorderdüse Qein.
Gebrauch
1. Nehmen Sie den Staubsauger aus der
Ladestation
Iheraus.
2. Um das Gerät zu betreiben, schieben Sie den
Ein-/Ausschalter
Yin die Ein-Stellung.
3. Nach Gebrauch schieben Sie den Ein-/Aus-
schalter
Yin die Aus-Stellung.
4. Die kleine Bürste
{und die Fugendüse P
werden benutzt, um enge, schwer zu errei-
chende Stellen zu reinigen.
5. Leuchten alle 4 Dioden der Batteriekapa-
zitätsanzeige auf, sind die Akkus voll geladen.
Je weniger der 4 LED leuchten, desto geringer
ist die Batteriekapazität, wobei das Gerät
jedoch weiter betrieben werden kann.
Wichtig:
Leuchtet bei Betrieb des Akku-Staubsaugers nur
noch eine LED auf, so zeigt dieses eine niedrige
Batteriekapazität an. Das Gerät sollte dann
wieder aufgeladen werden.
Bedienung
KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 8KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 8 13.09.2004 10:16:02 Uhr13.09.2004 10:16:02 Uhr

9D
Reinigung
Auswechseln und Reinigung
des Staubfilters
Um beste Ergebnisse zu erzielen, leeren Sie den
Staubbehälter Qund reinigen Sie den Staub-
fi l t e r Wnach jedem Gebrauch.
1. Um die Vorderdüse
Qzu öffnen, drücken Sie
den Staubbehälter-Entriegelungsknopf
Eund
nehmen Sie den Staubbehälter Qab.
2. Nehmen Sie den Staubfilter Wheraus.
3. Entleeren Sie den Staub aus dem Staub-
behälter
Q.
4. Spülen Sie den Staubfilter Win kaltem Wasser
aus und warten Sie, bis dieser wieder voll-
ständig trocken ist, bevor sie ihn wieder in
den Staubbehälter
Qeinsetzen.
5. Setzen Sie den Filter
Wwieder vorsichtig in
den Staubbehälter
Qein. Verwenden Sie den
Staubsauger niemals ohne eingesetzten
Staubfilter
W.
6. Setzen Sie die Vorderdüse wieder auf.
Achtung: Die Saugöffnung muss jederzeit frei
und nicht verstopft sein.
Verstopfungen führen zu Überhitzung und Be-
schädigungen des Motors.
Entsorgen
Entsorgung der Batterien
1. Der Staubsauger wird mit Blei-Gel-Batterien
betrieben, die ordnungsgemäß entsorgt
werden müssen.
2. Wenn die Batterien nicht mehr aufgeladen
werden können, nehmen Sie diese aus dem
Gerät heraus (Abb. A).
3. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät
heraus, indem Sie den Batteriefachdeckel
an der Unterseite des Staubsaugers abschrau-
ben (Abb. A).
4. Nehmen Sie die Batterien nur heraus, wenn
sie entsorgt werden müssen.
5. Führen Sie alte Batterien dem Recycling-
System zu. Beachten Sie die in Ihrem Land
gültigen Gesetze und Vorschriften für die
Entsorgung.
Wichtig: Setzen Sie ausschließlich Blei-Gel-
Batterien ein. Der Einsatz anderer Batterien führt
zu Beschädigungen des Gerätes.
Entsorgen
Die Verpackung besteht zu 100% aus umwelt-
freundlichen Materialen, die Sie über die örtli-
chen Recyclingstellen entsorgen können.
Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente
Haushaltsgeräte informieren Sie sich bitte bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Informationen
Service
Die zuständige Servicestelle Ihres Landes ent-
nehmen Sie bitte der Garantiekarte.
Reinigung/Entsorgen
KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 9KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 9 13.09.2004 10:16:03 Uhr13.09.2004 10:16:03 Uhr

10 D
Konformitätserklärung
Wir, Kompernaß Handelsgesellschaft mbH,
Burgstr. 21, D-44867 Bochum, Germany,
erklären hiermit für dieses Produkt die Überein-
stimmung mit folgenden EG-Richtlinien:
EG-Niederspannungsrichtlinie
73/23/EEC, 93/68/EEC
Elektromagnetische Verträglichkeit
89/336/EEC, 92/31/EEC:
EN 55014-2, EN 55014-1,
EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
Typ:
Akku-Handstaubsauger KH 280
Bochum, 30.06.2004
Hans Kompernaß
- Geschäftsführer -
Änderungen vorbehalten.
Informationen
KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 10KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 10 13.09.2004 10:16:03 Uhr13.09.2004 10:16:03 Uhr

11GR
¶ÂÚȯfiÌÂÓ·
∂ÈÛ·ÁˆÁ‹
∞ÍÈfiÙÈÌ ÂÏ¿ÙË, .............................................................................. ™ÂÏ›‰· 12
¶ÚԉȷÁÚ·ÊfiÌÂÓË ¯Ú‹ÛË .............................................................. ™ÂÏ›‰· 12
∂ÍÔÏÈÛÌfi˜ ..................................................................................... ™ÂÏ›‰· 12
∆¯ÓÈο ¯·Ú·ÎÙËÚÈÛÙÈο ................................................................. ™ÂÏ›‰· 12
∞ÛÊ¿ÏÂÈ·
™ËÌ·ÓÙÈΤ˜ ˘Ô‰Â›ÍÂȘ ·ÛÊ·Ï›·˜ ................................................ ™ÂÏ›‰· 12
ÃÂÈÚÈÛÌfi˜
¶ÚÈÓ ·fi ÙËÓ ÚÒÙË ¯Ú‹ÛË ............................................................ ™ÂÏ›‰· 14
ºfiÚÙÈÛË ............................................................................................ ™ÂÏ›‰· 14
™ËÌ·ÓÙÈΤ˜ ˘Ô‰Â›ÍÂȘ Û¯ÂÙÈο Ì ÙËÓ Ì·Ù·Ú›· ......................... ™ÂÏ›‰· 14
™˘Ó·ÚÌÔÏfiÁËÛË .............................................................................. ™ÂÏ›‰· 14
ÃÚ‹ÛË .............................................................................................. ™ÂÏ›‰· 15
∫·ı·ÚÈÛÌfi˜
∞ÓÙÈηٿÛÙ·ÛË Î·È Î·ı·ÚÈÛÌfi˜ ÙÔ˘ Ê›ÏÙÚÔ˘ ÛÎfiÓ˘ ................... ™ÂÏ›‰· 15
∞fiÚÚÈ„Ë
∞fiÚÚÈ„Ë ÙˆÓ Ì·Ù·ÚÈÒÓ ............................................................... ™ÂÏ›‰· 16
∞fiÚÚÈ„Ë ......................................................................................... ™ÂÏ›‰· 16
¶ÏËÚÔÊÔڛ˜
∂͢ËÚ¤ÙËÛË ÂÏ·ÙÒÓ ................................................................... ™ÂÏ›‰· 16
¢‹ÏˆÛË Û˘ÌÌfiÚʈÛ˘ ................................................................... ™ÂÏ›‰· 16
KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 11KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 11 13.09.2004 10:16:04 Uhr13.09.2004 10:16:04 Uhr

12 GR
∂ÈÛ·ÁˆÁ‹ / ∞ÛÊ¿ÏÂÈ·
™ÎÔ‡· ¯ÂÈÚfi˜ ÌÂ Û˘ÛÛˆÚÂ˘Ù‹
KH 280
∂ÈÛ·ÁˆÁ‹
∞ÍÈfiÙÈÌ ÂÏ¿ÙË,
∆· ÚÔ˚fiÓÙ· Ì·˜ ¤¯Ô˘Ó ۯ‰ȷÛÙ› ¤ÙÛÈ, ÒÛÙÂ
Ó· ·ÓÙ·ÔÎÚ›ÓÔÓÙ·È Û ˘„ËϤ˜ ÔÈÔÙÈΤ˜,
ÏÂÈÙÔ˘ÚÁÈΤ˜ Î·È ·ÈÛıËÙÈΤ˜ ··ÈÙ‹ÛÂȘ.
∂Ï›˙Ô˘Ì fiÙÈ Ë ¯Ú‹ÛË Ù˘ Ó¤·˜ Û·˜
Û˘Û΢‹˜ “Lervia” ı· Â›Ó·È ÌÈ· ¢¯·Ú›ÛÙËÛË
ÁÈ· Û·˜.
¶ÚԉȷÁÚ·ÊfiÌÂÓË ¯Ú‹ÛË
∏ ·ӷÊÔÚÙÈ˙fiÌÂÓË ËÏÂÎÙÚÈ΋ ÛÎÔ‡·
ÚÔÔÚ›˙ÂÙ·È ÌfiÓÔ ÁÈ· ÙÔÓ Î·ı·ÚÈÛÌfi
ÛÙÂÁÓÒÓ ÂÈÊ·ÓÂÈÒÓ ‹ ÛÙÂÁÓÔ‡ ˘ÏÈÎÔ‡ Ô˘
·ÔÚÚÔÊȤٷÈ. ¢ÂÓ ÂÈÙÚ¤ÂÙ·È Ë ¯Ú‹ÛË Ù˘
Û˘Û΢‹˜ ¿Óˆ Û ·ÓıÚÒÔ˘˜ ‹ ˙Ò·.
√ÔÈ·‰‹ÔÙ ¿ÏÏË ¯Ú‹ÛË ‹ ÌÂÙ·ÙÚÔ‹ Ù˘
Û˘Û΢‹˜ ıˆÚÂ›Ù·È ˆ˜ ÌË ÚÔÛ‹ÎÔ˘Û· ηÈ
ÂÓ¤¯ÂÈ ÛËÌ·ÓÙÈÎÔ‡˜ ÎÈÓ‰‡ÓÔ˘˜ ·Ù˘¯‹Ì·ÙÔ˜.
√ ηٷÛ΢·ÛÙ‹˜ ‰ÂÓ Ê¤ÚÂÈ Î·Ì›· ¢ı‡ÓË
ÁÈ· ‚Ï¿‚˜, ÔÈ Ôԛ˜ ÚÔÎÏ‹ıËÎ·Ó ·fi ÌË
ÚÔÛ‹ÎÔ˘Û· ¯Ú‹ÛË ‹ ÂÛÊ·Ï̤ÓÔ ¯ÂÈÚÈÛÌfi
Ù˘ Û˘Û΢‹˜.
∏ Û˘Û΢‹ ‰ÂÓ ÚÔÔÚ›˙ÂÙ·È ÁÈ·
·ÁÁÂÏÌ·ÙÈ΋ ¯Ú‹ÛË.
∂ÍÔÏÈÛÌfi˜
Q∂ÌÚfiÛıÈÔ ÛÙfiÌÈÔ / ¶ÂÚȤÎÙ˘ ÛÎfiÓ˘
Wº›ÏÙÚÔ ÛÎfiÓ˘
E∫Ô˘Ì› ··ÛÊ¿ÏÈÛ˘ ÂÚȤÎÙË ÛÎfiÓ˘
RŒÓ‰ÂÈÍË ¯ˆÚËÙÈÎfiÙËÙ·˜ Ì·Ù·Ú›·˜
T§˘¯Ó›· ÂϤÁ¯Ô˘ ÊfiÚÙÈÛ˘
Y¢È·ÎfiÙ˘ ∂ÓÙfi˜/∂ÎÙfi˜
U¶ÂÚ›‚ÏËÌ·
IºÔÚÙÈÛÙ‹˜
O∆ÚÔÊÔ‰ÔÙÈÎfi AC
P™ÙfiÌÈÔ ÁÈ· ·ÚÌÔ‡˜
{ªÈÎÚ‹ ‚Ô‡ÚÙÛ·
}∫·¿ÎÈ ı‹Î˘ Ì·Ù·ÚÈÒÓ
Àfi‰ÂÈÍË: Ë ÛÎÔ‡· ¯ˆÚ›˜ ηÏÒ‰ÈÔ ÌÂ
Û˘ÛÛˆÚÂ˘Ù‹, ÌÔÓÙ¤ÏÔ KH 280 ·Ú·‰›‰ÂÙ·È
Ì ÌË ÊÔÚÙÈṲ̂Ó˜ ̷ٷڛ˜. ¶ÚÈÓ ·fi
ÙËÓ ÚÒÙË ¯Ú‹ÛË Ù˘ Û˘Û΢‹˜ Ú¤ÂÈ ÔÈ
̷ٷڛ˜ Ó· ÊÔÚÙÈÛÙÔ‡Ó ÁÈ· 24 ÒÚ˜.
∆¯ÓÈο ¯·Ú·ÎÙËÚÈÛÙÈο
√ÓÔÌ·ÛÙÈ΋ Ù¿ÛË: 230 V~ 50 Hz
(ÙÚÔÊÔ‰ÔÙÈÎfi)
√ÓÔÌ·ÛÙÈ΋ Ù¿ÛË: ™˘Ó¯¤˜ Ú‡̷ (DC),
6 V / 4,2 Ah
(Û˘ÛÛˆÚÂ˘Ù‹˜)
∞ÛÊ¿ÏÂÈ·
™ËÌ·ÓÙÈΤ˜ ˘Ô‰Â›ÍÂȘ
·ÛÊ·Ï›·˜
°È· ÙËÓ ·ÔÊ˘Á‹ ÎÈÓ‰‡ÓÔ˘ ËÏÂÎÙÚÔÏËÍ›·˜:
·ªËÓ Â·Ó·ÊÔÚÙ›˙ÂÙÂ Î·È ÌË
¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ÙË Û˘Û΢‹ ÛÙÔ ‡·ÈıÚÔ.
·™Â η̛· ÂÚ›ÙˆÛË ÌË ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ›ÙÂ
ÙËÓ ËÏÂÎÙÚÈ΋ ÛÎÔ‡· ¯ÂÈÚfi˜ ·Ó ÙÔ
ηÏÒ‰ÈÔ, ÙÔ ÊȘ ‹ ÙÔ ÂÚ›‚ÏËÌ· ¤¯Ô˘Ó
˘ÔÛÙ› ˙ËÌ›·.
·∞ÔÛÙ¤ÏÏÂÙ ÙȘ ÂÏ·Ùو̷ÙÈΤ˜
Û˘Û΢¤˜ ÛÙȘ ·ÓÙ›ÛÙÔȯ˜ ˘ËÚÂۛ˜
ۤڂȘ Î·È ·Ó·ı¤ÙÂÙ ÙȘ ÂÈÛ΢¤˜ ÌfiÓÔ
Û ÂÍÂȉÈÎÂ˘Ì¤ÓÔ Û˘ÓÂÚÁ›Ô.
KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 12KH280_GN-version_D-GR-FIN-S-N.indd 12 13.09.2004 10:16:04 Uhr13.09.2004 10:16:04 Uhr
Table of contents
Languages:
Other Lervia Vacuum Cleaner manuals

Lervia
Lervia LERVIA KH 3158 User manual

Lervia
Lervia KH 4425 User manual

Lervia
Lervia LERVIA KH 4421 User manual

Lervia
Lervia LERVIA KH 4421 User manual

Lervia
Lervia KH 4420 User manual

Lervia
Lervia LERVIA KH 94 User manual

Lervia
Lervia LERVIA KH 4421 User manual

Lervia
Lervia KH 1400 Quick guide

Lervia
Lervia LERVIA KH 3158 User manual

Lervia
Lervia LERVIA KH 3158 User manual