
geistige Fähigkeiten bzw. Wahrnehmungsfähigkeiten eingeschränkt sind oder die
über mangelnde Erfahrungen oder Kenntnisse verfügen, nur unter der Vorausset-
zung benutzt werden, dass sie beaufsichtigt werden und Anweisungen zur sicheren
Nutzung des Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern unter 8 Jahren fernzuhalten.
• Reinigung und Benutzerwartung darf nicht durch Kinder unter 8 Jahren durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Wenn das Gerät durch oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, seien Sie beson-
ders aufmerksam und vorsichtig.
• Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton,
Styropor, etc.) erreichbar liegen.
• Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR durch Elektrizität
• Führen Sie keine eigenständigen Reparaturen am Gerät durch. Önen Sie das Ge-
rät keinesfalls eigenmächtig. Lassen Sie Reparaturen stets von einer qualifizierten
Fachkraft durchführen. Bei eigenständiger Önung und / oder Reparatur des Gerätes
erlöschen jegliche Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden und
nehmen Sie es nicht in Betrieb, wenn es oder das Netzkabel beschädigt wurden oder
nicht mehr richtig funktionieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in korrosiver und explosiver Umgebung.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder im Badezimmer.
• Das Gerät darf nicht mit feuchten Händen oder auf nassen Oberflächen stehend
in Betrieb genommen werden. Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen oder
feuchten Händen an.
• Verwenden Sie den Dampfglätter nicht in Booten, Autos oder auf Schien.
• Betreiben Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig installierten Steckdosen mit Schutz-
kontakten. Auch nach dem Anschließen muss die Steckdose zugänglich sein.
• Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes über-
einstimmt. Die Angaben hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb durch einen externen Timer, eine Zeitschaltuhr oder
– 6 –– 6 –