liebfeld 4742022040133 Installation instructions

DAMPF
GLÄTTER
GEBRAUCHSANWEISUNG
& SICHERHEITSHINWEISE

STOFFBÜRSTE
MESSBECHER
LCD-ANZEIGE
GEHÄUSE
DAMPFEINHEIT
DAMPFSTOSSTASTE
WASSER-
BEHÄLTER
AUFSATZ FÜR
EMPFINDLICHE TEXTILIEN

UNSERE GESCHICHTE
Vielen Dank, dass Sie sich für den Dampfglätter aus dem Hause Liebfeld entschieden
haben. Ihr entgegengebrachtes Vertrauen ehrt uns sehr und motiviert uns, unseren
Weg konsequent weiterzugehen.
Ihr neuer Dampfglätter kann nicht nur unkompliziert und schnell Ihre Kleidung ent-
knittern, sondern spiegelt auch die Werte, die bei uns an oberster Stelle stehen wider.
Liebfeld steht für Qualität aus Leidenschaft, Funktionalität sowie zeitloses Design.
In der heutigen Konsum- und Wegwerfgesellschaft werden immer mehr Elektrogeräte
aus minderwertigen Materialien hergestellt oder mit Schwachstellen versehen. Ganz
nach dem Motto: „Kaum gekauft, schon entsorgt“. Der Preis des Produktes oder die Be-
kanntheit der Marke spielen dabei selten eine Rolle, wie auch der Gründer von Liebfeld
bei dem von ihm gekauften Wasserkocher feststellen musste.
Doch anstatt sich damit abzufinden und einfach einen neuen, erneut kurzlebigen Was-
serkocher zu kaufen, wollte er etwas ändern und rief Liebfeld ins Leben.
Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich Freude an unseren Produkten haben.
Das freut nicht nur uns, sondern schont am Ende auch unsere Umwelt. Zudem spornt es
uns an, jeden Tag unser Bestes zu geben und weitere hochwertige Produkte für Sie zu
entwickeln.
INHALTSVERZEICHNIS
Übersicht................................................................................4
Allgemeine Informationen ..............................................................4
Sicherheit ...............................................................................5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch...........................................5
Allgemeine Sicherheitshinweise .............................................5
Inbetriebnahme.........................................................................8
Auspacken..................................................................8
Aufsätze ....................................................................9
Auüllen des Wasserbehälters vor dem Gebrauch ..........................9
Bedienung .............................................................................10
Erstgebrauch ..............................................................10
Kleidungsstücke mit Stobürste aurischen .................................11
Vorhänge und Gardinen ...................................................12
Polsterpflege...............................................................12

Dampfbügeln..............................................................12
Pflegehinweise für Textilien .................................................12
Reinigung und Pflege ..................................................................13
Aufbewahrung .........................................................................13
Entsorgung.............................................................................14
Garantie ...............................................................................14
Konformitätserklärung .................................................................15
Kundenservice .........................................................................15
Notizen.................................................................................16
ÜBERSICHT
TECHNISCHE DATEN
Artikel Nr.: 4742022040133
Serien Nr.: 420420008
Bemessungsspannung/ -frequenz: 220-240 V 50 / 60 Hz
Bemessungsaufnahme: 1500W
Fassungsvermögen Wasserbehälter: 230 ml
Schutzklasse: I
LIEFERUMFANG
1× Dampfglätter
1× Aufsatz Stobürste
1× Messbecher
1× Aufsatz für empfindliche Textilien
1× Gebrauchsanweisung
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Lesen Sie bitte alle Anweisungen und Hinweise sorgfältig durch. Bewahren Sie im An-
schluss diese Anleitung gut auf, um später bei Bedarf darin nachschlagen zu können.
Wenn Sie das Produkt an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Anlei-
tung mit.
ANMERKUNG
•Darstellungen und Abbildungen dienen nur der Referenz und können vom tatsäch-
lichen Produkt abweichen.
•Lesen Sie sich vor der Bedienung des Dampfglätters die folgenden Hinweise sorgfältig
durch. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Personen- und Sachschäden führen.
– 4 –

ZEICHENERKLÄRUNG
Die folgenden Symbole werden in dieser Gebrauchsanweisung verwendet:
Dieses Zeichen warnt Sie vor Personen- oder Sachschäden.
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren durch Elektrizität.
Vorsicht! Die Oberflächen des Geräts werden während des Gebrauchs
heiß.
GEFAHR Das Signalwort GEFAHR warnt Sie vor möglichen schweren Verletzun-
gen und Lebensgefahr.
WARNUNG Das Signalwort WARNUNG warnt Sie vor möglichen Verletzungen und
schweren Sachschäden.
ACHTUNG Das Signalwort ACHTUNG warnt Sie vor möglichen leichten Verletzun-
gen und Beschädigungen.
HINWEIS Hebt nützliche Informationen für Sie hervor.
Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, erfüllen die An-
forderungen der relevanten EU-Richtlinien.
SICHERHEIT
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist ausschließlich für das Dämpfen und Glätten von handelsüblichen Tex-
tilien konzipiert. Der Dampfglätter muss mit Dampf betrieben werden. Der Einsatz ohne
Wasser ist unzulässig. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen und
nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Es ist ausschließlich für den
privaten, häuslichen Gebrauch bestimmt und nicht für die gewerbliche Verwendung
geeignet.
Verwenden Sie den Dampfglätter nur gemäß der Gebrauchsanweisung und den Sicher-
heitshinweisen. Jeder andere Gebrauch kann zu Schäden am Gerät oder zur Verletzung
von Personen führen und ist daher zu vermeiden! Der Hersteller übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR für Kinder
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen, deren körperliche oder
– 5 –

geistige Fähigkeiten bzw. Wahrnehmungsfähigkeiten eingeschränkt sind oder die
über mangelnde Erfahrungen oder Kenntnisse verfügen, nur unter der Vorausset-
zung benutzt werden, dass sie beaufsichtigt werden und Anweisungen zur sicheren
Nutzung des Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern unter 8 Jahren fernzuhalten.
• Reinigung und Benutzerwartung darf nicht durch Kinder unter 8 Jahren durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Wenn das Gerät durch oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, seien Sie beson-
ders aufmerksam und vorsichtig.
• Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton,
Styropor, etc.) erreichbar liegen.
• Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR durch Elektrizität
• Führen Sie keine eigenständigen Reparaturen am Gerät durch. Önen Sie das Ge-
rät keinesfalls eigenmächtig. Lassen Sie Reparaturen stets von einer qualifizierten
Fachkraft durchführen. Bei eigenständiger Önung und / oder Reparatur des Gerätes
erlöschen jegliche Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden und
nehmen Sie es nicht in Betrieb, wenn es oder das Netzkabel beschädigt wurden oder
nicht mehr richtig funktionieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in korrosiver und explosiver Umgebung.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder im Badezimmer.
• Das Gerät darf nicht mit feuchten Händen oder auf nassen Oberflächen stehend
in Betrieb genommen werden. Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen oder
feuchten Händen an.
• Verwenden Sie den Dampfglätter nicht in Booten, Autos oder auf Schien.
• Betreiben Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig installierten Steckdosen mit Schutz-
kontakten. Auch nach dem Anschließen muss die Steckdose zugänglich sein.
• Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes über-
einstimmt. Die Angaben hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb durch einen externen Timer, eine Zeitschaltuhr oder
– 6 –– 6 –

eine separate Fernsteuerung bestimmt.
• Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss sichergestellt sein, dass dieses
mindestens den gleichen Querschnitt sowie eine Erdung besitzt.
• Ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist,
bevor Aufsätze abgenommen oder aufgesetzt werden und vor der Reinigung.
• Füllen Sie den Wasserbehälter vor Inbetriebnahme des Gerätes. Muss Wasser nach-
gefüllt werden, ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose.
• Sollte Wasser beim Einfüllen übergelaufen sein, oder der Behälter nass sein, trocknen
Sie diesen gründlich ab bevor Sie ihn wieder einsetzen und das Gerät anschließen.
• Richten Sie die Dampfeinheit nicht auf elektrische Geräte.
• Tauchen Sie aus Gründen der elektrischen Sicherheit das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. STROMSCHLAGGEFAHR!
• Schließen Sie keine sonstigen Hochspannungsgeräte an der gleichen Steckdose an.
Stromüberlastungsgefahr.
WARNUNG vor Verbrühung, Verbrennungen und Brand
• Stellen Sie das Gerät immer auf den Fuß. Legen Sie den Dampfglätter nicht auf die
Seite oder die Dampfeinheit. Die Ablagefläche muss trocken, eben, fest und hitze-
unempfindlich sein.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es mit der Steckdose verbunden oder
noch heiß ist.
• ACHTUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Der austretende Dampf ist sehr heiß! Berühren
Sie keine heißen Geräteteile und vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Oberflächen.
Berühren Sie das Gerät ausschließlich am Gri, solange es in Betrieb ist oder unmittel-
bar nach dem Ausschalten.
• Setzen Sie den Dampfglätter niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witte-
rungseinflüssen (Regen, etc.) aus.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs niemals ab. BRANDGEFAHR!
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. Details zur Reini-
gung entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „REINIGUNG UND PFLEGE“
• Entleeren Sie den Behälter nach Gebrauch sehr vorsichtig, da eventuell Wasserrück-
stände sehr heiß sind. VERBRENNUNGSGEFAHR!
• Verstauen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig abgekühlt ist.
– 7 –– 7 –

• Dämpfen oder Glätten Sie Textilien keinesfalls am Körper. Legen Sie auch keine Hand
unter die Textilien, um diese zu stützen. Es besteht Verbrennungsgefahr!
• Richten Sie die Dampfeinheit niemals auf Personen oder Tiere.
• Drehen Sie den Dampfglätter nicht auf den Kopf. Es kann heißes Wasser auslaufen.
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
ACHTUNG Sachschäden
• Rollen Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch vollständig aus und spannen sie das
Kabel nicht zu stramm. Stellen Sie zudem sicher, dass keiner über das Kabel oder über
das Gerät stolpern kann, da andernfalls die Gefahr besteht, dass das Gerät umkippt.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht zum Tragen und schützen Sie dieses vor Wärme und
Hitze – (wie beispielsweise oene Flammen oder Herdplatten).
• Halten Sie den Dampfglätter von Haustieren fern.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
• Verwenden Sie das Produkt nur zweckbestimmt und mit den Original-Zubehörteilen.
• Nehmen Sie das Gerät niemals ohne Wasser in Betrieb.
• Ziehen Sie den Dampfglätter nicht über Metallknöpfe, Nieten oder jegliche anderen
Metallgegenstände.
• Das Gerät kann nicht entkalkt werden. Benutzen Sie vorzugsweise destilliertes oder
entmineralisiertes Wasser. Füllen Sie keine Essigessenz oder Entkalkungsmittel in das
Gerät.
INBETRIEBNAHME
AUSPACKEN
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und prüfen Sie das Gerät auf äußerliche
Schäden. Erkennen Sie Schäden, dann benutzen Sie das Gerät nicht.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile und vergewissern sich, dass der gesamte Liefer-
umfang enthalten ist.
• Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild entfernen).
GEFAHR – Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Es besteht
Lebensgefahr durch Erstickung.
– 8 –– 8 –

AUFSÄTZE
Ihr Dampfglätter verfügt über zwei Aufsätze:
Aufsatz Stobürste
Verwenden Sie diesen Aufsatz für Textilien, die mit gekennzeichnet und somit
für das Dampfbügeln geeignet sind. Die Stobürste lockert die Gewebefasern Ihrer Klei-
dungsstücke auf und sorgt dafür, dass der Dampf besser eindringen kann. Außerdem
können Sie Staub und leichte, oberflächliche Verschmutzungen entfernen.
Aufsatz für empfindliche Textilien
Verwenden Sie diesen Aufsatz für empfindliche Textilien, die mit gekennzeich-
net sind und somit für das Dampfbügeln geeignet sind. Hierzu zählen insbesondere
Kleidungsstücke aus Wolle oder Seide. Drehen Sie bedruckte oder verzierte Kleidungs-
stücke außerdem auf links, um das Gewebe nicht zu beschädigen.
AUFFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS VOR DEM GEBRAUCH
GEFAHR – Stromschlagrisiko
• Ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie den Behälter mit Wasser füllen.
• Sollte Wasser beim Einfüllen übergelaufen sein oder der Wasserbehälter
nass sein, trocknen Sie diesen gründlich ab, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Dampfglätters gezogen ist, bevor Sie
Wasser einfüllen.
2. Drücken Sie die beiden Entriegelungstasten des Wasserbehälters ein und ziehen Sie
den Behälter gerade heraus. Önen Sie dann den Gummiverschluss am Wasserbe-
hälter.
3. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser bis zum
Erreichen der Füllstandmarkierung MAX. Verwenden Sie kein parfümiertes Wasser
oder Wasser mit anderen Zusätzen.
HINWEIS: Überschreiten Sie beim Befüllen die Markierung MAX nicht. Achten Sie darauf,
dass der Wasserbehälter stets zu einem Drittel gefüllt ist.
4. Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein. Der Behälter muss hörbar einrasten.
– 9 –– 9 –

BEDIENUNG
WARNUNG – Brandgefahr
Stellen Sie den Dampfglätter immer aufrecht hin.
WARNUNG – Verbrennungsgefahr
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die Aufsätze abnehmen oder auf-
setzen.
ERSTGEBRAUCH
Bei erstmaliger Verwendung, den Dampfglätter vor der Anwendung an Textilien einige
Minuten unter Dampferzeugung aufheizen lassen. Hierdurch werden jegliche Ver-
unreinigungen und Gerüche entfernt, die vom Herstellungsprozess übrig geblieben sein
könnten. Es kann dabei zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen. Dies ist völlig
normal. Sorgen Sie für eine ausreichende Lüftung.
Bevor Sie Ihren neuen Dampfglätter für Wäsche oder Kleidung verwenden, empfehlen
wir Ihnen, zunächst ein altes Baumwolltuch oder ähnliches zu bügeln.
1. Entfernen Sie den aktuellen Aufsatz vom Gerät.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Die Symbole auf der Anzeige leuchten der Reihe
nach kurz auf.
4. Die Kontrollleuchte blinkt blau, solange das Gerät aufheizt. Leuchtet die Kont-
rollleuchte dauerhaft, ist die Betriebstemperatur erreicht.
5. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter erneut, um den ECO-Modus zu aktivieren.
Im ECO-Modus führt ein reduzierter Dampfausstoß zu weniger Energieverbrauch.
Durch nochmaliges Drücken des Ein-/Ausschalter kann der ECO-Modus für mehr
Dampf ausgeschaltet werden.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät für ca. 8 Minuten nicht nutzen, unterbricht die Elektronik
die Heizfunktion, um Unfälle zu vermeiden und Strom zu sparen. Der Dampfglätter geht
in Standby und die Kontrollleuchte blinkt rot. Um das Gerät wieder zu aktivieren,
drücken Sie die Dampfstoßtaste.
6. Zum Dämpfen drücken Sie mehrmals auf die Dampfstoßtaste. Es muss erst Wasser
vom Behälter zum Dampferzeuger gepumpt werden, sodass anfangs kein Dampf
austritt.
HINWEIS: Für einen ununterbrochenen Dampfausstoß halten Sie die Dampftaste ge-
drückt und schieben Sie die Verriegelungstaste nach unten. Zum Beenden schieben Sie
– 10 –

den Schalter einfach in die Ausgangsstellung zurück.
7. Wenn der Wasserbehälter leer ist, stoppt die Pumpe nach 25 - 35 Sekunden auto-
matisch und leuchtet rot auf.
8. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter für mehr als 2
Sekunden.
9. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG - Die berührbaren Oberflächen werden im Betrieb sehr heiß. Ver-
brennungsgefahr!
KLEIDUNGSSTÜCKE AUFFRISCHEN
Sie können den Dampfglätter mit den meisten Textilsorten verwenden, solange die
Textilien hängen oder das Gerät in einer aufrechten Position an den Textilien auf und ab
bewegt werden kann. Sorgen Sie hinter den Textilien für eine ausreichende Belüftung.
HINWEIS: Zur besseren Dampfabgabe können Sie den Dampfglätter auch ohne Aufsätze
nutzen. Halten Sie dann aber einen Abstand von mindestens 5 cm zwischen Dampfkopf
und Textiloberfläche.
1. Füllen Sie den Wasserbehälter wie im Kapitel „AUFFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
VOR DEM GEBRAUCH“ beschrieben.
2. Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel. Ziehen Sie das Gewebe von
Hand leicht stra.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass alle Taschen leer sind. Klappen Sie Manschetten und
Säume auf.
3. Montieren Sie nun die Stobürste oder den Aufsatz für empfindliche Textilien. Be-
achten Sie dabei stets das Etikett mit der Pflegeanleitung Ihres Kleidungsstücks.
4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und Drücken Sie den Ein-/Ausschalter.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte dauerhaft blau leuchtet.
5. Stehen Sie aufrecht und halten Sie das Gerät vorsichtig auf das Kleidungsstück.
Drücken Sie die Dampfstoßtaste kurz und lassen Sie sie los. Bewegen Sie das Gerät
von oben nach unten und streichen Sie es mit dem Aufsatz glatt. Drücken Sie die
Dampfstoßtaste mehrmals oder schieben Sie die Verriegelungstaste für Dauer-
dampf nach unten.
HINWEISE:
• Es ist normal, dass Sie Vibrationen in der Hand spüren und leise Pumpgeräusche
vom Wasser wahrnehmen.
– 11 –

• Ist der Wasserbehälter leer, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netz-
stecker. Sobald das Gerät etwas abgekühlt ist, können Sie den Behälter erneut
befüllen und mit dem Glätten fortfahren.
6. Ist das Kleidungsstück ausreichend geglättet, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um
das Gerät abzuschalten.
7. Ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
verstauen. Leeren Sie ggf. zuvor den Wasserbehälter.
8. Lassen Sie das Kleidungsstück vollständig trocknen.
VORHÄNGE UND GARDINEN
Waschen und trocknen Sie Vorhänge und Gardinen entsprechend den Herstelleranga-
ben und hängen Sie diese an der Gardinenstange oder einer geeigneten Kleiderstange
auf. Streichen Sie die Vorhänge oder Gardinen immer wieder in Form, während Sie diese
dämpfen, um Falten leichter zu entfernen.
POLSTERPFLEGE
Halten Sie den Dampfglätter stets senkrecht und bewegen Sie das Gerät von oben
nach unten. Falls nötig, halten Sie das Sitzpolster senkrecht oder klappen Sie es hoch.
Lassen Sie die Polster gründlich trocknen, bevor Sie sie wieder nutzen.
ACHTUNG: Führen Sie immer erst einen Test an einer nicht sichtbaren Stelle durch.
DAMPFBÜGELN
Die Dampfbügelfunktion ist geeignet für alle Kleidungsstücke, die mit 3 Punkten (•••) auf
dem Textiletikett gekennzeichnet sind.
1. Nehmen Sie den aktuellen Aufsatz ab.
2. Legen Sie das Kleidungsstück auf ein Bügelbrett. Die Dampfbürste kann sowohl in
vertikaler als auch in waagrechter Position verwendet werden.
3. Gehen Sie ansonsten so vor wie im Kapitel „KLEIDUNGSSTÜCKE AUFFRISCHEN“ be-
schrieben.
PFLEGEHINWEISE FÜR TEXTILIEN
Kontrollieren Sie vor der Anwendung immer zuerst das Etikett mit der Pflegeanleitung
Ihres Kleidungsstücks.
Dieses Symbol sagt aus, dass Sie das Kleidungsstück nicht bügeln dürfen.
Benutzen Sie den Aufsatz für empfindliche Textilien und prüfen Sie an einer
unauälligen Stelle, ob sich der Aufsatz eignet, bevor Sie das gesamte Klei-
dungsstück dämpfen.
– 12 –

Dieses Symbol sagt aus, dass das Kleidungsstück keinen Dampf verträgt und
trocken gebügelt werden muss. Nutzen Sie nicht die Dampunktion.
Probieren Sie das Gerät zuerst an einer verdeckten Stelle des Stoes aus. Sie können
den Dampfglätter sowohl für Textilien aus Baumwolle als auch aus Leinen oder Chemie-
faser benutzen. Bei empfindlichen Materialien wie zum Beispiel Wolle, Wollgemischen,
Cord, Samt und Seide bedampfen Sie den Sto aus einigem Abstand und nutzen Sie
den Aufsatz für empfindliche Textilien. Auch bei Kleidung mit Aufdrucken, Applikationen
oder Pailletten sollte ein gewisser Abstand eingehalten werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Ziehen Sie den Stromstecker aus der Steckdose und lassen das Gerät vollständig
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
2. Leeren Sie den Wasserbehälter aus.
3. Wischen Sie das Gerät und die Bügelfläche gelegentlich mit einem leicht mit
Wasser angefeuchtetem Tuch ab. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten.
4. Entfernen Sie Fusseln und andere Rückstände regelmäßig von der Stobürste mit
der Hand.
5. Der Aufsatz für empfindliche Textilien kann mit kaltem Wasser und ein wenig sanf-
tem Reinigungsmittel gereinigt werden. Der Bezug kann nicht entfernt werden.
GEFAHR - Achten Sie stets darauf, dass kein Wasser ins Innere des Geräts
gelangt. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. ES
BESTEHT LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG!
AUFBEWAHRUNG
Lagern Sie den Dampfglätter, möglichst aufrecht, an einem trockenen und sauberen,
für Kinder unzugänglichen Ort auf. Wir empfehlen, das Gerät in der Originalverpackung
aufzubewahren. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
– 13 –

ENTSORGUNG
VERPACKUNGEN ENTSORGEN
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Es handelt sich um Rohmate-
rialien, die entweder wiederverwendet werden oder dem Rohsto-Kreislauf
zurückgeführt werden können.
ALTGERÄTE ENTSORGEN
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebenszeit nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Führen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Alt-
geräte EG-Richtlinie - WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) einer
geordneten Entsorgung zu. Durch eine umweltgerechte Entsorgung können wert-
volle Rohstoffe wiedergewonnen und die Belastung der Umwelt vermieden werden.
Sie können das Altgerät an einem Wertstohof oder einer Sammelstelle für Elektro-
schrott abgeben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Entsorgungs-
unternehmen oder Ihre zuständige kommunale Behörde.
GARANTIE
Für dieses Produkt gewähren wir Verbrauchern ab dem Datum des Kaufs eine dreijährige
Herstellergarantie in Bezug auf Material- und Produktlonsschäden. Der Garantieanspruch
erstreckt sich ausschließlich auf den normalen bestimmungsgemäßen Gebrauch im Privat-
haushalt. Beschädigungen bei gewerblicher Nutzung sind nicht umfasst.
Die Garantie gilt im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Das gesetzliche Gewähr-
leistungsrecht (Mängelhaftung) gemäß §427 . BGB wird durch die Garantie nicht einge-
schränkt. Kommt es während der Garantiezeit zu Mängeln am Produkt, muss dies Inner-
halb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Im
berechtigten Garantiefall tauschen wir das mangelhafte Gerät durch ein neues aus. Der
Garantieanspruch erstreckt sich ausschließlich auf diesen Anspruch. Weitergehende An-
sprüche aus dieser Garantie sind ausgeschlossen.
Es wird keine Garantie für Beschädigungen übernommen, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer oder missbräuchlicher Verwendung oder normaler
Abnutzung des Gerätes beruhen. Ferner sind Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn
die Mängel die Funktion oder den Wert des Gerätes nur geringfügig beeinträchtigen.
Hierzu zählen insbesondere Schnitt- und Kratzspuren von rein optischer Natur. Darüber
hinaus werden bei unterlassener Reinigung oder der Durchführung von nicht sachgemä-
ßen Reparaturen keine Garantieleistungen erbracht. Schließlich sind leicht zerbrechliche
Teile wie zum Beispiel Kunststo von der Garantie ausgeschlossen.
– 14 –

GARANTIEGEBER
Liebfeld GmbH
Hauptstraße 1b
86756 Reimlingen
Deutschland
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieser Dampfglätter trägt die CE-Kennzeichnung und wurde gemäß den harmonisier-
ten europäischen Normen hergestellt. Das Gerät befindet sich in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für Elektromagneti-
sche Verträglichkeit 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an dem Dampfglätter eine nicht mit uns ab-
gestimmte Änderung vorgenommen wurde.
Liebfeld GmbH
Hauptstraße 1b
86756 Reimlingen
Deutschland
Da wir unsere Produkte ständig weiterentwickeln und verbessern, behalten wir uns
technische und gestalterische Änderungen vor.
Stand: Juli 2019.
KUNDENSERVICE
Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit haben oberste Priorität bei Liebfeld. Sie haben
Fragen zu unseren Produkten oder Services? Dann nutzen Sie einfach die folgenden
Kontaktmöglichkeiten zu unserem Kundenservice:
kontakt@liebfeld.de
+49 (0) 178-347-6433 (Auch über WhatsApp erreichbar!)
Liebfeld
www.liebfeld.de
– 15 –

DATENSCHUTZHINWEIS:
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Inwieweit WhatsApp Ihre Daten für eige-
ne oder fremde Zwecke erhebt, verarbeitet oder nutzt, ist uns nicht bekannt.
NOTIZEN
– 16 –

GARMENT
STEAMER
INSTRUCTIONS FOR USE
& SAFETY INSTRUCTIONS

FABRIC BRUSH
MEASURING CUP
LCD SCREEN
STEAMER
BODY
STEAM PLATE
STEAM BUTTON
WATER
TANK
DELICATE FABRIC
ATTACHMENT

OUR HISTORY
Thank you for purchasing a Liebfeld garment steamer. We recognize and appreciate the
trust you placed in us, and are encouraged and motivated to continue on our path.
Your new garment steamer can not only remove creases easily but also is a result of our
core values and beliefs. The Liebfeld name stands for quality built on passion, functio-
nality and timeless design.
In our throwaway society which is strongly influenced by consumerism it is no surprise
that the life span of household appliances has been reduced because of inferior ma-
terials and weak spots. People think new things are always better than old things and
companies do their best to prove that with their products regardless of price and brand
awareness. To the disappointment of the Liebfeld founder he had to learn it the hard
way after his newly purchased water kettle broke after a very short time of use.
Unwilling to put up with the situation and buying a new, again short-lived water kettle,
he wanted to change something and brought Liebfeld into being.
We want you to enjoy our products for as long as possible. This pleases not only us, but
also saves resources and protects the environment. Last but not least it motivates us to
give our best every day and to develop further high-quality products for you.
INDEX
Overview...............................................................................20
General Instructions ...................................................................20
Safety Information .....................................................................21
Intended Use ..............................................................21
General Safety Instructions ................................................21
Before First Use.........................................................................24
Unpacking.................................................................24
Attachments...............................................................24
Filling the Water Tank ......................................................25
Operation..............................................................................25
First Use....................................................................25
How to Steam Garments ..................................................26
How to Steam Curtains ....................................................27
How to Steam Upholstery..................................................27
Steam Ironing..............................................................28

Care Instructions...........................................................28
Cleaning and Care.....................................................................28
Storage ................................................................................29
Disposal................................................................................29
Warranty...............................................................................29
Declaration of Conformity..............................................................30
Customer Service ......................................................................30
Notes...................................................................................31
OVERVIEW
TECHNICAL DETAILS
Model No.: 4742022040133
Serial No.: 420420008
Power supply: 220-240 V 50 / 60 Hz
Power: 1500W
Water tank capacity: 230 ml
Protection class: I
SCOPE OF DELIVERY
1× Garment Steamer
1× Measuring cup
1× Delicate fabric attachment
1× Fabric brush attachment
GENERAL INSTRUCTIONS
Please read the instruction manual carefully and keep it at a safe place for future refe-
rence. When the appliance is given to another person the instruction manual should be
passed to that person, too.
NOTE
•Images and illustrations used in this manual are for reference only and may dier from
the actual product.
•Before operating the Garment Steamer, please read this manual thoroughly. It is
essential to comply with these instructions in order to avoid accidents and personal
injury or damage to the appliance.
–20 –
Table of contents
Languages: