Lindpointner geba tronic Cody Universal 3 Instruction manual

D
X0506 V1.0
Cody Universal
3
Montage, Anschluss und Wartung des Gerätes darf nur von
entsprechend geschulten Fachkräften durchgeführt werden.
Hierbei sind die entsprechenden nationalen und lokalen
Vorschriften zu beachten.

Hinweis: Option
Cody Universal Service Tool
Mit Hilfe des Service Tools können Sie bequem alle
Programmiereinstellungen vornehmen. Alle Aktionen werden
Ihnen komfortabel über ein LCD-Display angezeigt. Zudem haben
Sie die Möglichkeit, gezielt Handsender und Transponder, durch
Eingabe der jeweiligen Speicherplatznummer, zu löschen. Nach
Betätigung von Transponder, Handsender oder nach Eingabe
eines gültigen Passiercodes, wird Ihnen der jeweilige
Speicherplatz im Display angezeigt.
500.STU0.00
Das Cody Universal 3 besteht aus einer Auswertelogik und einem
Bedienelement. Beide Einheiten werden durch ein einfaches
zweiadriges Kabel ohne Spezialstecker verbunden. Die
Programmierung des Cody Universals 3 erfolgt über die Tastatur mit
Hilfe des Mastercodes. Mit dem Cody Universal 3 haben Sie die
Möglichkeit einer direkten Ansteuerung einer Industrietorsteuerung.
Nach Eingabe eines gültigen Passiercodes kann der Benutzer über
die STOP Taste und die Pfeiltasten AUF und AB die
angeschlossene Steuerung im Totmannbetrieb betätigen.
Mastercode:
Der Mastercode ist ein achtstelliger Zahlencode, der für alle
Programmiervorgänge des Gerätes benötigt wird. Erst nach Eingabe
dieses Codes läßt sich das Gerät auf Ihre persönlichen Bedürfnisse
programmieren. Werksseitig ist das Cody Universal 3 grundsätzlich
mit dem Mastercode 12345678 bereits vorprogrammiert.
Passiercode:
Der Passiercode ist wahlweise ein vier - oder fünfstelliger
Zahlencode, mit dem Sie Ihren Torantrieb betätigen. Sie haben die
Möglichkeit, bis zu 50 unterschiedliche Passiercodes zu speichern,
das heißt, dass bis zu 50 verschiedene Personen mit
unterschiedlichen Passiercodes ein Tor öffnen können. Sollten Sie
bei der Eingabe in Begleitung sein, so können Sie vor der
eigentlichen Codeeingabe beliebig viele andere Tasten drücken.
Somit ist weitestgehend ausgeschlossen, dass sich eine fremde
Person Ihren Passiercode merken kann. Das Cody Universal 3
Gerätebeschreibung

erkennt trotzdem Ihren Passiercode als korrekt an! Werkseitig ist das
Cody Universal 3 grundsätzlich mit dem Passiercode 1234 auf dem
Speicherplatz 00 für Relais 1 bereits vorprogrammiert.
ACHTUNG!!!
Nachdem Sie sich mit den Funktionen des Gerätes vertraut gemacht haben, programmieren Sie
bitte auf jeden Fall Ihren persönlichen Mastercode ein, sowie auch einen persönlichen
Passiercode, mit dem Sie den auf Speicherplatz 00 befindlichen Passiercode überschreiben.
Nur so ist Ihr Cody Universal 3 gegen Manipulationen geschützt!
TIPTOMATIC:
Das Cody Universal 3 ist speziell für Industrietorsteuerungen mit einer
TIPTOMATIC-Zeit ausgestattet.
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, nach Eingabe eines Passiercodes
das jeweilige Tor innerhalb eines Zeitraumes von 60 Sekunden mit
einer beliebigen Taste, außer der -Taste, zu bedienen, ohne dass
Sie den Passiercode nochmals eingeben müssen.
Die TIPTOMATIC-Zeit kann jedoch auch vor Ablauf der 60 Sekunden
mit der -Taste unterbrochen werden.
Sperrfunktion:
Bei aktivierter Sperrfunktion wird das Cody Universal 3 nach falscher
Passiercode Eingabe für 20 Sekunden gesperrt (erkennbar an einem
Dreifach-Signalton). Wahlweise können Sie das Cody Universal so
programmieren, dass die Sperrzeit nach jedem Fehlversuch um 10
Sek. verlängert wird bis ein korrekter Passiercode oder der
Mastercode eingegeben wurde.
Das Ende der Sperrzeit wird durch einen langen Signalton signalisiert.
Werkseinstellung (Auslieferungszustand):
Alle Speicherplätze gelöscht (außer 00)
Mastercode = Zahlenfolge 1 – 8
Passiercode 00 = Zahlenfolge 1 – 4
Tiptomatic-Zeit = 60 sek.
Sperrzeit = 20 sek.
General-Reset
Die Werkseinstellung sind durch den General-Reset wieder
hergestellt!
DIP 4 auf ON
stellen
Reset-Taste auf
der Logikplatine
> 5 sek. drücken
DIP wieder auf
OFF stellen
Generalreset

Der gewünschte Handsender wurde nun gelöscht!
geba GmbH ist von der Gewährleistung und Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige
Zustimmung eigene bauliche Veränderungen vorgenommen werden oder unsachgemäße
Installationen, gegen unsere vorgegebenen Montagerichtlinien, ausgeführt bzw. veranlasst werden.
Der Weiterverarbeiter hat darauf zu achten, dass die EMV-Vorschriften eingehalten werden.
Montageanleitung
Montage der Auswerteeinheit (Innenbereich):
1. Schraubendreher in Schlitz auf Gehäusedeckel einstecken, nach oben hebeln und den
Deckel öffnen.
2. Entfernen Sie die Steuerplatine (nur gesteckt).
3. Montieren Sie die mitgelieferten Kabel - Verschraubungen in das Gehäuse und stecken
Sie die Platine wieder auf. Achten Sie hierbei auf richtiges Einschnappen der Platine.
4. Bohren Sie die Befestigungslöcher und schrauben Sie den Befestigungsbügel an der
Wand fest.
5. Die Leitung für die Tastatur führen Sie nun durch den linken Kabel-Eingang
(Dichtnippel) und die Netzleitung durch den rechten Kabel-Eingang. Achten Sie auf dichten Sitz
von Dichtnippel und Kabelverschraubungen, sonst ist der Geräteschutz nicht gewährleistet.
6. Schließen Sie die Leitungen gemäß Anschlussplan an die entsprechenden Klemmen an.
Handsender
Programm 2
Löschen von Handsendern
Montageanleitung
Löschen spezifischer Handsender:
Die eingelernten Handsender wurden alle gelöscht!
DIP 4 auf ON
stellen
zu löschende Taste des
Handsenders > 5 sek.
betätigen
Alle DIP auf OFF
stellen
DIP 1 auf ON
stellen
Reset-Taste auf
der Logikplatine
> 5 sek. drücken
Alle DIP auf OFF
stellen
DIP 4 auf ON
stellen LED blinkt
(2x lang)
Löschen aller Handsender:
DIP 1 auf ON
stellen

Programm 1
Einlernen von Handsendern
Technische Daten
Spannung: 20-28V AC/DC, 230-240 V AC
Belastung Relaisausgang: 250V AC 5A
Anschlüsse: 1.5 mm² max.
Temperatur: -20 °C bis +60 °C
Handsender
Stellen Sie vor dem Einlernen sicher, dass das optionale Funkmodul auf der Logikplatine fest
aufgesteckt ist.
Der Handsender wurde eingelernt!
DIP 4 auf ON
stellen DIP 1 auf ON
stellen
Gewünschte Taste des
Handsenders
betätigen
Alle DIP auf OFF
stellen
LED blinkt
(1x lang)
Transponder
Cody
Dieses Produkt entspricht:
EG-Richtlinien Elektromagnetische Verträglichkeit
EN 61000-6-1 08/2002
EN 61000-6-3 08/2002
EG Niederspannungsrichtlinie 2006/42/EG
Netz
230/240VAC
AB
AUF
STOP
Schließer (NO)
Öffner (NC)
Schließer (NO)

Werkseitige Einstellung = 1-8
Programmieranleitung
Codierschalter
Bitte erst lesen - dann programmieren!!!
Programm 1
Eingabe eines neuen Mastercodes
Bevor Sie Ihr Cody Universal 3 mit Ihren persönlichen Codes programmieren, prüfen Sie bitte
zuvor unter Zuhilfenahme des werksseitigen Passiercodes 1234 und Schlüsseltaste die einwandfreie
Funktion des Gerätes!
Im Normalfall wird jegliche Programmierung unter Zuhilfenahme Ihres persönlichen
Mastercodes vorgenommen. Um sich mit der Art der Programmierung vertraut zu machen,
beginnen Sie mit der Eingabe eines neuen Passiercodes, der den werksseitig voreingestellten
(1234) überschreibt. Dies finden Sie unter Programmpunkt 2 beschrieben. Danach
ändern Sie den Mastercode auf die von Ihnen gewünschte Ziffernkombination.
ACHTUNG
Im Falle, dass Ihnen bei der Programmierung ein Fehler unterlaufen ist, können Sie durch
Betätigung der Schlüsseltaste mit der Programmierung erneut von vorn beginnen.
Signalton
(2x lang)
Signalton
1x lang
Achtstelligen
neuen
Mastercode
eingeben
Achtstelligen
Mastercode
eingeben
Taste
drücken
Der neue Mastercode ist jetzt abgespeichert !
Taste
drücken
Taste
drücken
Die eingelernten Schlüssel des ausgewählten
Blocks wurden nun alle gelöscht!
Programm 2
Löschen von Transponderschlüsseln
Löschen spezifischer Schlüssel:
Transponder
Der einzelne Transponderschlüssel wurde nun gelöscht!
DIP des
eingelernten
Schlüssels auf ON
stellen
Gewünschten
Schlüssel auf
den Leser
legen
LED blinkt
(2x lang)
DIP wieder auf
OFF stellen
DIP des zu
löschenden Blocks
(1/2/3) auf ON
stellen
Löschen aller Transponderschlüssel einzelner Relais bzw. Blocks:
Reset-Taste auf
der Logikplatine
> 5 sek. drücken
DIP wieder auf
OFF stellen

Programm 1
Einlernen von Transponderschlüsseln
Transponder
Signalton
(2x lang)
Achtstelligen
Mastercode
eingeben
Taste
drücken
Der neue Passiercode ist jetzt abgespeichert !
Taste
drücken
Taste
drücken
Der eingegebene Passiercode ist jetzt auf dem ausgewählten
Speicherplatz gespeichert !
Programm 2
Eingabe eines neuen Passiercodes
Werkseitige Einstellung = 1-4
Codierschalter
Der Transponderschlüssel wurde auf den gewünschten Block
eingelernt!
Gewünschten
Schlüssel auf
den Leser
legen
LED blinkt
(1x lang)
DIP wieder auf
OFF stellen
DIP des
gewünschten
Blocks* (1/2/3) auf
ON stellen
*Hinweis:
Cody Universal 3
Die Schlüssel sind auf 3 Blöcke zu je 255 Schlüsseln einer Farbe aufzuteilen. Die Blöcke
entsprechen den ersten 3 DIP- Schaltern.
Sollen mehrere Schlüssel (nur gleicher Farbe!) aufeinander folgend eingelernt werden, bleibt der
DIP-Schalter in der ON-Position. Jeder einzelne einzulernende Schlüssel wird nach dem
Aufleuchten der LED bestätigt, bevor der nächste Schlüssel zum Einlernen vor die Leseeinheit
gehalten wird. Nachdem der letzte Schlüssel eingelernt ist, wird der DIP- Schalter wieder auf die
Ausgangsposition (=OFF) zurückgestellt.
ACHTUNG:
Es ist nicht möglich, Schlüssel unterschiedlicher Farbe in ein und denselben Block einzulernen!
Die Leseeinheit sollte nicht direkt auf Metall montiert werden.
Verwenden Sie dann ein Distanzgehäuse (Art.Nr. 508.000G.00).
Vier- bzw. fünf-
stelligen Passiercode
eingeben
Speicherplatz mit
2 Ziffern
eingeben
z.B. 07 oder 28
Es können bis zu 50 unterschiedliche Passiercodes auf den Speicherplätzen
00-49 eingegeben werden!
Signalton
1x lang
Programm 3
Löschen eines Passiercodes
Der ausgewählte Speicherplatz des Passiercodes
ist nun gelöscht!
Signalton
(2x lang)
Achtstelligen
Mastercode
eingeben
Taste
drücken
Taste
drücken
Taste
drücken
Speicherplatz mit
2 Ziffern
eingeben
z.B. 07 oder 28
Taste
drücken
Signalton
1x lang

Codierschalter
Programm 4
Ändern der Steuerungszeit - Tiptomatic-Zeit
Codierschalter
Die geänderte Tiptomatic-Zeit ist gespeichert!
Signalton
(2x lang)
Achtstelligen
Mastercode
eingeben
Taste
drücken
Taste
drücken
Taste
drücken
Diese ist für alle Relais gleich (werkseitig 60 sek.).
Taste
drücken
Zeit
dreistellig
001 bis 255
eingeben Signalton
1x lang
Ein korrekter Code wird erkannt; das entsprechende Relais zieht
an!
Taste
drücken
Vor dem eigentlichen Passiercode können beliebig viele andere Tasten gedrückt werden.
Bei Eingabe eines falschen Passiercodes ertönt 3x ein Signalton; die Eingabe eines neuen Codes
ist für die Dauer der Sperrzeit (werkseitig 20 sek.) nicht möglich. Der Ablauf der Sperrzeit wird
durch einen langen Signalton signalisiert.
Programm 6
Eingabe eines Passiercodes
Vier- bzw. fünf-
stelligen Passiercode
eingeben Signalton
1x lang
Die geänderte Sperrzeit ist gespeichert!
Programm 5
Ändern der Steuerungszeit - Sperrzeit
Signalton
(2x lang)
Achtstelligen
Mastercode
eingeben
Taste
drücken
Taste
drücken
Taste
drücken
Taste
drücken
Zeit
dreistellig
001 bis 255
eingeben
= dynamisch*
= statisch*
Taste
drücken
*Sperrzeiten:
dynamische Sperrzeit = bei jeder Fehleingabe wird die Zeit um jeweils
10 sek. verlängert (max.255 sek.)
statische Sperrzeit = bei Fehleingabe wird die Zeit auf den eingestellten Wert
gesetzt ( bei 000 = ausgeschaltet)
Signalton
1x lang
Signalton
1x lang
Taste
drücken
Taste
drücken
Taste
drücken
STOP

X0506 V1.0
Cody Universal
3
GB
Assembly, connection and maintenance of the device
may only be executed by personnel trained accordingly.
At this the underlying national and local regulations have
to be observed.

The Cody Universal 3 consists of a decoder and a control
element. The units are connected by a simple two-wire cable
without a special plug. Programming of the Cody Universal 3 is
possible with the keypad and the master code.
The Cody Universal 3 gives you the possibility of direct control of
an industrial door control. After entering a valid pass code, the
user can use the STOP button and the arrow keys
UP and DOWN to drive a motor in dead man.
The two relays are electrically interlocked, so it is not possible
that both relays are activated simultaneously.
Mastercode:
The mastercode is an 8 digit numeral code necessary for all
programming procedures.
Only after the input of this code the appliance can be
programmed according to your personal needs. Cody Universal 3
is preset by the company with the master code 12345678.
Pass code:
The pass code is either a four or five digit numeral code, by which
you operate your door drive unit. You have the possibility to store
up to 50 different pass codes, which means that up to 50 different
persons with individual pass codes can open the door. If you are
accompanied by another person when entering your pass code
you can first press as many keys as you like before you finally
enter your code. This ensures that no other person can
notice your pass code. The Cody Universal 2 is preset with the
pass code 1234 on memory slot 00.
Gerätebeschreibung
Note: Optional Cody Universal Service Tool
The Cody Universal Service Tool gives you the possibility to program
your Cody Universal conveniently to your requirements.
A LCD display shows you every programming step, including the # of a
used memory slot, relays settings etc.
It also allows you to delete transponders directly by their used memory
slot.
Ref. 500.STU0.00

ATTENTION!!!
After you have made yourself familiar with the functions of the
appliance, please program your personal mastercode as well as a
pass code with which you replace the pass code which is located
on the memory place 00. Only by this your Cody Universal 3 is
protected against manipulation!
TIPTOMATIC:
The Cody Universal 3 has three potential free relay outputs enabling
direct control of a industrial door control unit. After having entered a
valid pass code the user can, within a period of 60 seconds, trigger the
installed drive unit in the dead man’s mode with the STOP button or
the arrow keys UP and DOWN .
The relay is activated only as long as the arrow keys are pushed. The
relays are interlocked against each other, so it is not possible that both
relays can be switched at the same time. After expiration of the of 60
seconds the Cody Universal 3 locks automatically. This function,
however, can be interrupted prior to the expiration of the 60 seconds,
by pressing the button.
Lock-out function:
If the lock-out function is activated, the Cody Universal 3 automatically
blocks any input for a set period after the input of a wrong pass code
which is signalled with a (3 beeps) sound signal.
You can freely program the lock-out time according to your
requriments.
The end of the lock-out time is signalled by a long sound signal.
General reset
General reset
Push reset button
on the PCB
> 5 sec.
Factory settings (default settings):
all slots erased (except 00)
mastercode = sequence 1-8
pass code 00 = sequence 1-4
Tiptomatic time = 60 sec.
look-out time = 20 sec.
Put DIP switch 4 to
ON Put DIP switch
back to OFF
All factory settings are restored by the general reset !

geba GmbH is released of its obligations regarding guarantee and product liability if – without prior
permission - the unit has been modified, or if the installation is unproper or not in accordance with our
instruction manual. The installer has to take care that the EMC-regulations are respected.
Interior mounting of the logic:
1. Put the screw-driver into the gap of the enclosure front, push the screw-driver up and
open the enclosure.
2. Remove the control PCB (which is force fitted to the inside of the enclosure).
3. Locate the screwed glands supplied (sealing nipple left side) in the
enclosure and replace the PCB. (Please ensure PCB is firmly in position)
4. Bore the fastening holes and fix the enclosure bracket at the wall.
5. The wires for the keyboard ensure through the left cable entry (sealing nipple), the wires
for the relay contact through the middle cable entry and the wires for the supply voltage ensure
through the right cable entry. Ensure tight seating of sealing nipple and cable gland, otherwise the
water-protection ot the appliance cannot be assured.
6. According to connection diagram connect the wires to the corresponding terminals:
Mounting instructions
The specific transmitter is now deleted!
RC transmitter
Program 2
Deleting of remote controls
Delete specific transmitter:
The taught-in transmitters are now all deleted !
Set DIP 1 to
ON
Press the button of the
RC transmitter
> 5 sec.
Put all DIP to OFF
Press the reset
button on the
logic board
> 5 sec.
Put
DIP 4 to ON LED flashes
2x long
Delete all transmitters :
Put all DIP to OFF
Put
DIP 4 to ON Set DIP 1 to
ON

Transponder
230/240VAC
DOWN
UP
STOP
(NO)
(NC)
(NO)
This product complies with:
EC Electromagnetic Compatibility Directives
EN 61000-6-1 08/2002
EN 61000-6-3 08/2002
Low Voltage Directive 2006/42/EC
Technical Data:
Supply voltage: 20-28V AC/DC, 230-240 V AC
Output: 250V AC 5A
Connections: 1.5 mm² max.
Ambient temperature: -20 °C to +60 °C
Keypad
Program 1
Teach-in of remote controls
RC transmitter
Make sure before the teach-in that the optional wireless module is plugged in firmly at the logic board.
The transmitter is programmed !
Put DIP 4 to ON
Press the desired
button on the remote
control LED flashes
1x long
Put DIP 1 to
ON
Put all DIP to OFF

Transponder
All keys of this specific block are now deleted !
Delete all transponder keys of an individual relay or block:
The individual transponder key is now deleted!
Put DIP of the
specific block or
relay (1/2/3) to ON
Press reset button
on the logic board
> 5 sec Set all DIP to
OFF
Program 2
Deleting transponder keys
Delete specific keys:
LED flashes
(2x long)
Put DIP of the
taught-in key
to ON
Put the desired
key to the
reader Set all DIP to
OFF
Keypad
Programming
instructions
Please read first - then do the programming!!!
Before programming your Cody Universal 3 with your personal codes, please check the faultless
function of the appliance with the help of the factory‘s pass code 1234 and the button.
Usually, any programming is made via your personal mastercode. In order to get familiar with that kind
of programming, you start with the input of a new pass code, which replaces the one preset by the
factory (1234). The procedure is explained under item “Program 2“.
After that please change the factory set mastercode to your personal code of choice.
Attention / Note
In case you made a mistake on programming, you can start over again by pushing the
button
Factory setting = 1-8
Program 1
Input of a new mastercode
Enter 8 digit
mastercode
The new mastercode is now saved!
Sound signal
2x long
push
button
push
button
Sound signal
1x long
Enter 8 digit
NEW
mastercode
button
push

Transponder
* Note:
Cody Universal 3
The keys are distributed among three blocks with each 255 keys of on color. The blocks
correspond to the first 3 DIP switches.
Program 1
Teach-in of transponder keys
Put the desired
key to the
reader
LED flashes
(1x long)
Put DIP of the
desired relay or block
* (1/2/3) to ON
Set all DIP to
OFF
ATTENTION:
It is not possible to teach-in key different colors in one and the same block!
The reader should not be mounted directly on metal. Then use a spacer case (No. 508.000G.00).
The transponder key is programmed to the desired block!
push
button
push
button
Program 2
Creating a new pass code
Factory setting = 1- 4
sound signal
2x long
Enter 8 digit
mastercode
Enter 2 digit
memory slot,
e.g. 07 or 28
push
button
Enter 4 or 5
digit pass code sound signal
1x long
The new pass code is now saved!
You can enter up to 50 different pass on the memories 00-49!
The entered pass code is now stored in the selected memory slot !
The selected memory slot of the pass code
is now deleted!
push
button
push
button
sound signal
2x long
Enter 8 digit
mastercode
Enter 2 digit
memory slot,
e.g. 07 or 28
push
button
push
button
sound signal
1x long
Program 3
Deleting a pass code
Keypad

STOP
Program 6
Entering a pass code
Keypad
Enter 4 or 5 digit
pass code
button
push
sound signal
1x long
Before the actual pass code, you can press any other keys to prevent fraud.
If an incorrect pass code is entered, you will hear a sound signal (3 beeps).
Entering a new pass code is only possible after the lock-out period (factory: 20 sec.) which end is
signalled by a long sound signal.
A correct code is detected, the corresponding relay is switched!
Program 5
Changing the control time - lock-out time
Enter 8 digit
mastercode
Enter 3 digit
time 001-255
The modified lock-out time is saved!
*Lock out time:
dynamic = The lock-out time is extended by 10 sec. with
every wrong entry (max. 255 sec.)
static = The lock-out time is according the set time( 000 = turned off)
= dynamic*
= static*
button
push
button
push
sound signal
1x long
sound signal
1x long
sound signal
2x long
push
button button button
push push
Program 4
Changing the control time / Tiptomatic time
Enter 8 digit
mastercode
The modified Tiptomatic time is saved!
This set time is the same for all relays (factory 60 sec.).
Enter 3 digit
time 001-255
push
button
push
button
push
button
push
button
sound signal
2x long
sound signal
1x long push
push
push
button
button
button
Keypad

E
X0506 V1.0
Cody Universal
3
El montaje, conexión y mantenimiento de esta unidad
deben ser realizados sólo por personal autorizado.
Las normas, reglamento y estándares locales deben ser
cumplidos por el instalador de esta unidad.

ATENCIÓN: Cody Universal Service Tool OPCIONAL
El Cody Universal Service Tool le ayudará a programar su Cody
Universal. Le facilitará la programación de las diferentes
posibilidades gracias a la pantalla LCD. Con esta herramienta
tiene la posibilidad de programar o borrar una posición
determinada, especialmente indicado para los mandos a distancia
y las llaves de proximidad. Una vez introducido un Código de
Acceso correcto, o activado el sistema mediante mando a
distancia o llave de proximidad, en la pantalla le aparecerá la
posición en la memoria de ese elemento en concreto.
500.STU0.00
El Cody Universal 3 está compuesto de una unidad lógica que
necesita un elemento de control. Ambas unidades se conectan
mediante un cable bifilar sin necesidad de conexiones especiales.
El Cody Universal 3 se programa usando un teclado con la ayuda
del Mastercode. Con el Cody Universal 3 usted tiene la posibilidad
de hacer funcionar un motor industrial. Una vez introducido un
código de acceso correcto puede hacer funcionar el motor en
hombre presente mediante las teclas STOP, ARRIBA y ABAJO
Mastercode:
El Mastercode es un código numérico compuesto por ocho cifras
que se utiliza para los procesos de programación del aparato. Para
iniciar la programación, en primer lugar, se necesita introducir este
código. El Cody Universal 2 está programado de fábrica con el
Mastercode 12345678.
Código de acceso:
El código de acceso es un código numérico de 4 ó 5 cifras que le
permitirá accionar su puerta. Tiene capacidad de almacenar hasta
50 usuarios diferentes. Antes de introducir el código de acceso
usted puede pulsar tantas teclas como quiera. De esta forma en
caso de no estar solo al introducir el código puede evitar que
memoricen el código de acceso al verle pulsarlo en el teclado.
Descripción

Dese cuenta de que el código de acceso almacenado en la posición
de memoria 00 es 1234. Este es el código de acceso por defecto y
quedará activo en caso de reiniciar el sistema.
Atención
Cuando usted se haya familiarizado con las funciones del aparato,
programe su propio Mastercode, con el cual usted podrá sobreimprimir el código de
acceso por defecto y programar nuevos códigos de acceso. De esta
manera el sistema estará protegido contra posibles manipulaciones.
TIPTOMATIC:
El Cody Universal 3 esta especialmente equipado con una función
Tiptomatic para puertas de garage.
Esta función le permite accionar la puerta de garage en hombre
presente durante 60 segundos tras introducir el código de acceso con
las teclas STOP, ARRIBA y ABAJO
La función Tiptomatic se puede cancelar en cualquier momento antes
de los 60 seg. mediante la tecla
Función de bloqueo:
Si la función de bloqueo está activada, el Cody Universal 3 se
bloqueará automaticamente durante veinte segundos después de
pulsar un código de acceso falso, (este bloqueo se reconocerá por un
doble pitido). El Cody Universal 3 también se puede programar de
manera que se aumente el tiempo de bloqueo al pulsar un código de
acceso falso, esto sucederá hasta que se pulse el código correcto o el
código máster. El fin del tiempo de bloqueo se reconocerá mediante
un largo pitido.
Configuración de fábrica (Códigos por defecto):
Todas las posiciones en la memoria borradas (excepto 00)
Mastercode = Los dígitos del 1 – 8
Código de acceso posición 00 = Los dígitos del 1 – 4
Tiempo de Tiptomatic = 60 seg.
Tiempo de bloqueo = 20 seg.
General-Reset
El sistema queda con la configuración de fábrica después
del General Reset
Ponga el DIP 4 en
posición ON
Presione > 5 seg.
el botón Reset
Ponga el DIP 4
en posición
OFF
Generalreset

El Mando a Distancia ha sido borrado.
geba GmbH no concede garantía ni se hace responsable de los productos a los que sin nuestro
consentimiento les fueran efectuadas modificaciones estructurales. La garantía no cubre los daños
ocasionados debido a una instalación inadecuada en contra de nuestras recomendaciones de montaje.
El instalador debe tener en cuenta que se cumplan los reglamentos EMV y locales.
Instrucciones
Montaje del Cody Universal (En el interior):
1. Con la ayuda de un destornillador abra la tapa de la unidad.
2. Saque la placa lógica (está sólo sujeta con las grapas, no atornillada)
3. Monte los prensestopas para los cables conforme el montaje que desee. Fije la placa lógica de
nuevo mediante presión, debe quedar sujeta con las grapas.
4. Taladre los agujeros en la pared y atornille el estribo de fijación situado en la parte de detrás de la
unidad.
5. El cable para el teclado o elemento de control se debe pasar por el prensaestopas de la izquierda,
el de alimentación por el de la derecha. Tenga en cuenta que los prensaestopas garantizan el
aislamiento de la placa lógica, asegurese del correcto montaje
6. Conecte los elementos y la alimentación a los bornes adecuados.
Handsender
Programa 2
Borrar un Mando a Distancia
Borrar un mando a distancia en concreto:
Todos los mandos programados han sido borrados.
Poner DIP 4 en
posición ON
Para borrar pulse el
botón del mando > 5
seg.
Poner todos DIP
en OFF
Poner DIP 1 en
posición ON
Pulsar el botón de
Reset de la placa
> 5 seg.
Poner todos DIP
en OFF
Poner DIP 4 en
posición ON LED
parpadea
(2x largo)
Borrar todos los mandos a distancia:
Poner DIP 1 en
posición ON
Table of contents
Languages: