
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
Warranty period and statutory warranty claims
The warranty period is not renewed after a warranty service has been
granted. This rule shall also apply for any replaced or repaired parts. Any
damage or faults that already existed when buying the product must be
reported immediately upon unpacking the product. A fee is charged for
any repairs that are carried out after the end of the warranty period.
Warranty scope
The device was carefully manufactured according to the strictest quality
guidelines and thoroughly tested before delivery. The warranty applies to
material or manufacturing defects. This warranty does not apply to product
parts that are subject to normal wear and tear and can therefore be
regarded as wearing parts, or damage to fragile parts, such as switches,
rechargeable batteries or parts that are made of glass. This warranty is
void if the product has been damaged, improperly used or serviced. To
ensure proper use, all instructions included in the manual must be followed
carefully. All uses and actions that users are discouraged from or warned
of in the manual must be avoided under all circumstances. The product is
intended for private household use only, and not for commercial activities.
The warranty is void, if the product is treated inappropriately, if force is
applied, and in the case of any manipulation that is not carried out by our
authorised service branch.
Warranty processing
To ensure your request is handled swiftly, please observe the following
Notes:
Please have the receipt and the article number (e.g. IAN 123456)
ready as proof of purchase for all enquiries.
Please refer to the type plate on the product, an engraving on the
product, the cover of the manual (bottom left) or the sticker on the
back or base of the product to nd out the product number.
In the case of any malfunctions or other defects, please call or email
the service department indicated below as a rst step.
After your product has been registered as faulty, you can send it to
the specied service address, free of charge. Please include the proof
of purchase (receipt) and information about the defect and about
when it occurred.
zService
GB
Service Great Britain
Tel. : 00800 80040044
E-Mail: administration@mynetsend.de
IE
NI
Service Ireland
Tel. : 00800 80040044
E-Mail: administration@mynetsend.de
IAN 448081_2301
Please have the receipt and the article number (e.g. IAN 123456) ready
as proof of purchase for all enquiries.
You can nd an up-to-date version of the operating instructions at:
www.citygate24.de
You can download this and many other manuals, product videos and
installation software at www.lidl-service.com.
Scanning the QR code on the front page will take you directly to the Lidl
Service web page (www.lidl-service.com) where you can access the user
instructions by entering the item number (IAN) 123456_7890.
DE AT CH
Kürbis-Schnitzset
zEinleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie
haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Bitte
lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig
durch. Diese Anleitung gehört zu diesem Produkt und enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten Sie immer alle
Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen haben oder unsicher in Bezug auf
die Handhabung des Produkts sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler
oder der Servicestelle in Verbindung. Bewahren Sie diese Anleitung bitte
sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
zZeichenerklärung
Bedienungsanleitung lesen!
Ausgabedatum der Bedienungsanleitung (Monat/Jahr)
Herstellungsdatum (Monat/Jahr)
Gleichspannung
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder!
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Explosionsgefahr!
Schutzhandschuhe tragen!
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt mit
Schutzkleinspannung (SELV / PELV) arbeitet (Schutzklasse
III).
Nur für den Innenraum geeignet
Inklusive Batterie
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Keine Gewalt anwenden!
Nie verschiedene Systeme, Marken und Typen
gleichzeitig verwenden!
Nicht falsch herum einsetzen, Polarität ( + / - ) beachten!
Nicht ins Feuer werfen!
Nicht ins Wasser werfen!
Nicht kurzschließen! Batterien können explodieren oder
undicht werden.
Nie neue und gebrauchte Batterien mischen!
Nicht wieder auaden!
Nicht zerlegen / öffnen!
Entsorgen Sie Verpackung und Produkt umweltgerecht!
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien /
Akkus!
Verpackung aus FSC- zertiziertem Mix-Holz
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen
alle anzuwendenden Vorschriften im Wirtschaftsraum
von Großbritannien.
Anschrift des Lieferanten
zBestimmungsgemäße Verwendung
Nur geeignet für Kinder ab 12 Jahren. Dieses Produkt ist ausschließlich für
Dekorationszwecke geeignet. Dieses Produkt ist ausschließlich für den
Betrieb im Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen
geeignet. Das LED-Licht darf nicht im Kürbis platziert werden, wenn diese
sich außerhalb geschlossener Räume bendet. Das Produkt ist nicht für die
Raumbeleuchtung im Haushalt sowie für den kommerziellen Gebrauch
geeignet. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz in privaten Haushalten
vorgesehen. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben oder eine
Veränderung des Produkts ist nicht zulässig und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller oder Händler
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
zLieferumfang
1x LED-Dekolicht
1x Kürbisschaber
1x Große Säge
1x Kleine Säge
1x Kopierrädchen
1x Bohrer
3x Batterie (AAA)
9x Schnitzvorlagen
1x Bedienungsanleitung
zTeilebeschreibung
1
LED-Dekolicht
5
Große Säge
2
Kürbisschaber
6
Batterien
3
Kopierrädchen
7
Bohrer
4
Kleine Säge
8
Schnitzvorlagen
zTechnische Daten
Modellnummer: 1183-15
Eingang: 3 x 1,5V AAA, LR03, 0,3 W
Schutzklasse: III
Lichtfarbe: warmweiß
zSicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER
UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr durch
Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen häug die Gefahren. Halten
Sie Kinder stets vom Produkt fern.
Achtung! Nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Achtung!Werkzeuge nach Einsatz außerhalb der
Reichweite von Kindern lagern.
Reinigung und Batteriewechsel dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Kindern, solange Sie den
Schutzstreifen beim Batteriefach nicht entfernt haben.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
Schützen Sie das Produkt vor scharfen Kanten, mechanischen
Belastungen und heißen Oberächen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Die LEDs sind nicht austauschbar.
Sicherheitshinweise für
Batterien/Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von
Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt
auf!
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht auadbare
Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien/
Akkus nicht kurz und/oder öffnen Sie diese nicht.
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge
sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen
nicht zusammen verwendet werden.
Legen Sie die beiliegenden Batterien gemäß ihrer Polarität in das
Produkt ein.
Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden!
Entfernen Sie leere Batterien aus dem Produkt.
Achtung! Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umgehend.
Batterien von Kindern fernhalten! Sofort einen Arzt
aufsuchen, wenn eine Batterie verschluckt wurde.
zRisiko des Auslaufens von
Batterien/Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf
Batterien / Akkus einwirken können, z. B. auf Heizkörpern /
direkte Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten!
Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien / Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen.Tragen Sie deshalb in diesem
Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie diese sofort aus
dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
zInbetriebnahme
Hinweis: Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen
Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
Prüfen Sie, ob das Produkt oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie sich über
die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den
Inverkehrbringer.
Halten Sie das Produkt fern von Kindern, solange Sie den
Schutzstreifen beim Batteriefach nicht entfernt haben.
Die mitgelieferten Batterien sind bereits im Produkt eingesetzt und mit
einem Schutzstreifen versehen. Entfernen Sie diesen, um das Produkt
in den Betrieb zu nehmen.
zBatterien einsetzen / wechseln
LEBENSGEFAHR! Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien
nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das
Batteriefach fest und sachgemäß geschlossen ist. Das
Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein!
Das Batteriefach bendet sich auf der Unterseite des LED-Dekolichtes
1
(siehe Abb. A).
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Schraube lösen und den
Batteriefachdeckel in Richtung „OPEN“ drehen.
Legen Sie die 3 mitgelieferten Batterien ein.
Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Gehäuse und
drehen diesen in Richtung „CLOSE“, um das Batteriefach zu
verschließen. Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
zBedienung
ACHTUNG! Lassen Sie Kinder bei dem Gebrauch nie
unbeaufsichtigt! Verwendung nur in Anwesenheit eines
Erwachsenen.
Schnitzvorlagen: Die Schnitzvorlagen
8
erleichtern das Gestalten des
eigenen Kürbis`. Kopierrädchen : Das Kopierrädchen
3
dient dazu die
Schnitzvorlagen auf den Kürbis zu übertragen. Bohrer: Der Bohrer dient
dazu ein Loch in den Kürbis zu bohren und so einen Startpunkt für die
Sägen zu schaffen. Kürbissschaber: Der Kürbisschaber
2
(siehe Abb. A)
dient dazu, das Innere des Kürbis zu entfernen. Kleine Säge / Große
Säge: Mit den Sägen
4
/
5
(siehe Abb. A) können Sie Feinarbeiten
durchführen. LED-Dekolicht: Um das LED Dekolicht einzuschalten, drücken
Sie auf die Scheibe auf der Oberseite des LED Lichtes. Zum Ausschalten
Drücken Sie die Scheibe erneut. Nun leuchtet das Licht und kann in den
fertigen Kürbis.
ACHTUNG! Sobald das LED-Licht oder das LED-Dekolicht im
Kürbis platziert ist, darf der Kürbis nicht mehr verzehrt werden.
zReinigung und Lagerung
Tauchen Sie die LED Lichter nicht ins Wasser.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes, fusselfreies Tuch. Bei
stärkeren Verschmutzungen feuchten Sie das Tuch leicht an.
Bewahren Sie das Produkt bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort
in der Verpackung auf.
Die Schnitzwerkzeuge
2
/
3
/
4
/
5
/
7
können Sie unter
ießendem Wasser reinigen. Nutzen Sie keine scharfen
Reinungungsmittel.
zFehlerbehebung
=Fehler
=Ursache
=Lösung
=Das LED-Dekolicht
1
schaltet nicht ein.
=Das Produkt ist ausgeschaltet.
=Schalten Sie das Produkt ein (siehe „Bedienung“)
=Die Batterien sind entleert.
=Wechseln Sie die Batterien (siehe
„Batterien wechseln“).
zEntsorgung
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien
bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1– 7: Kunststoffe
20 – 22: Papier und Pappe
80 – 98: Verbundstoffe
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es
einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EG
und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Akkus und / oder das
Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Akkus!
Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie
können giftige Schwermetalle*) enthalten und unterliegen der
Sondermüllbehandlung. Batterien und Akkus, die nicht fest im Gerät
verbaut sind, müssen vor der Entsorgung entfernt und separat entsorgt
werden. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
Verwenden Sie wenn möglich Akkus anstelle von Einwegbatterien.
*) gekennzeichnet mit: Cd = Kadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Zur Demontage der LEDs durch Fachpersonal nden Sie eine
Bedienungsanleitung unter: www.citygate24.de
zGarantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3
Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Produktmängeln stehen Ihnen
gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese
gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellten
Garantiebedingungen nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
original Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf
benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses
Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von
uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt, oder der
Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der
Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon)
vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist. Wenn der Defekt durch unsere Garantie
gedeckt wird, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück.
Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer
Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt
auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf
vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen
sind kostenpichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert
und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für
Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als
Verschleißteile angesehen werden können oder auf Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder aus Glas gefertigte Teile.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß
benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des
Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen
genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in
der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind
unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist lediglich für den privaten und
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und
unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die
nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen
wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen
Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die
Artikelnummer (z. B. IAN 123456) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt,
einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links)
oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren
Sie zunächst die nachfolgend benannte Service-Abteilung telefonisch
oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des
Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte
Service-Anschrift übersenden.
zService
DE
Service Deutschland
Tel.: 00800 80040044
E-Mail: administration@mynetsend.de
AT
Service Österreich
Tel.: 00800 80040044
E-Mail: administration@mynetsend.de
CH
Service Schweiz
Tel.: 00800 80040044
E-Mail: administration@mynetsend.de
IAN 448081_2301
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 123456) als Nachweis für den Kauf bereit.
Eine aktuelle Version der Bedienungsanleitung nden Sie unter:
www.citygate24.de
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere
Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit dem QR-Code auf dem Titelblatt gelangen Sie direkt auf die
Lidl-Service-Seite (www.lidlservice.com) und können durch die Eingabe der
Artikelnummer (IAN) 123456_7890 Ihre Bedienungsanleitung öffnen