
8 DE/AT/CH
Inbetriebnahme/Wartung und Reinigung/EntsorgungSicherheit/Inbetriebnahme
Zur Vermeidung von Gefährdungen darf die
beschädigte äußere flexible Leitung dieser
Leuchte ausschließlich vom Hersteller, seinem
Servicevertreter oder einer vergleichbaren
Fachkraft ausgetauscht werden!
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die
vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(siehe „Technische Daten“).
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der
Montage, Demontage, Reinigung oder, wenn
Sie die Leuchte eine Zeit lang nicht verwenden,
aus der Steckdose.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen
Betriebsmittel oder stecken irgendwelche
Gegenstände in dieselben. Derartige Eingriffe
bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken
jedes Leuchtmittel auf Beschädigungen. Montieren
Sie die Leuchte nicht mit defekten Leuchtmitteln.
Setzen Sie sich in diesem Fall für Ersatz mit der
Servicestelle in Verbindung.
VORSICHT! VERBRENNUNGS-
GEFAHR DURCH HEISSE
OBERFLÄCHEN!
Stellen Sie sicher, dass die Leuchte ausgeschaltet
und abgekühlt ist, bevor Sie diese berühren,
um Verbrennungen zu vermeiden. Leuchtmittel
entwickeln im Bereich des Lampenkopfes eine
starke Hitze.
Decken Sie die Leuchte bzw. den Netzstecker
nicht mit Gegenständen ab. Eine übermäßige
Wärmeentwicklung kann zu Brandentwicklung
führen.
Lassen Sie die Leuchte im Betrieb nicht unbe-
aufsichtigt.
ACHTUNG!
Bei Betrieb nicht aus kurzem Abstand in die
LED schauen.
Die LED nicht mit einem optischen Instrument
(z.B. Lupe) betrachten.
Diese Leuchte ist nicht geeignet für
Dimmer und elektronische Schalter.
Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar. Sollte
das Leuchtmittel am Ende seiner Lebensdauer
ausfallen, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
So verhalten Sie sich richtig
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und
nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie alle
Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werkzeug
oder Material vorher übersichtlich und griffbereit
zurecht.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit
Vernunft vor. Montieren Sie die Leuchte in
keinem Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder
sich unwohl fühlen.
Um die Leuchte vollständig von der Stromver-
sorgung zu trennen, muss der Netzstecker aus
der Steckdose entfernt werden.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
Hinweis: Für die Montage benötigen Sie eine
zweite Person.
Hinweis: Achten Sie während der Montage
darauf, dass Sie das Kabel gleichzeitig langsam
durch den Boden ziehen.
Entfernen Sie die Transportsicherung 6aus
dem Standrohr.
Stecken Sie zunächst das Standrohr 14 in das
obere Standrohr 15 des Deckenfluters und
schrauben Sie es fest. Achten Sie darauf, dass
die Netzleitung, die durch das Standrohr 14
führt, dabei nicht eingeklemmt wird.