
9
TECHNISCHE DATEN:
Handy Heater Deluxe: Spannung: 220-240 V ~ 50-60 Hz, Leistung: 370 W
Fernbedienung: Batteriebetrieben: 1 x 3V Batterie CR2032
Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten
Modellkennung(en):
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
(bitte eine Möglichkeit auswählen)
Nennwärmeleistung Pnom 0,37 kW manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem
Thermostat
nein
Mindestwärmeleistung (Richtwert) Pmin 0,34 kW manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Rück-
meldung der Raum- und/oder Außentemperatur
nein
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung Pmax,c 0,37 kW elektronische Regelung der Wärmezufuhr mit Rück-
meldung der Raum- und/oder Außentemperatur
nein
Hilfsstromverbrauch Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung nein
Bei Nennwärmeleistung elmax 0,366 kW Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
(bitte eine Möglichkeit auswählen)
Bei Mindestwärmeleistung elmin 0,316 kW einstufige Wärmeleistung, keine Raumtemperatur-
kontrolle
nein
Im Bereitschaftszustand elSB 0,000 kW zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen, keine
Raumtemperaturkontrolle
nein
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem
Thermostat
nein
mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle ja
elektronische Raumtemperaturkontrolle und Tages-
zeitregelung
nein
elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
nein
Sonstige Regelungsoptionen
(Mehrfachnennungen möglich)
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener
Fenster
nein
mit Fernbedienungsoption nein
mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
mit Betriebszeitbegrenzung nein
mit Schwarzkugelsensor nein
Kontaktangaben EU: MediaShop Holding GmbH
CH: MediaShop AG
Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad
Beschreibung Wert
Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad im Betriebszustand-ηS,on 40%
Für elektrische Einzelraumheizgeräte- ηth 100%
„Umrechnungskoeffizient“ zur Umrechnung elektrischer Energie in Primärenergie -CC 2.5
F (1) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem positiven Beitrag zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad von elektrischen Speicher-
Einzelraumheizgeräten, der auf die angepassten Beiträge der Wärmespeicherungs- und Wärmeleistungsoptionen zurückgeht, sowie dem
negativen Beitrag zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad von gewerblich genutzten Einzelraumheizgeräten, der auf die angepassten
Beiträge der Wärmeleistungs-Optionen zurückgeht, Rechnung trägt;
0%
F (2) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem positiven Beitrag zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad Rechnung trägt, der auf die
angepassten Beiträge raumtemperaturgeführter Regelungen zurückgeht, deren Werte sich gegenseitig ausschließen oder nicht
miteinander addiert werden können;
7.0%
F (3) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem positiven Beitrag zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad Rechnung trägt, der auf die
angepassten Beiträge raumtemperaturgeführter Regelungen zurückgeht, deren Werte miteinander addiert werden können;
0%
F (4) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem negativen Beitrag des Hilfsstromverbrauchs zum Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad
Rechnung trägt;
0%
F (5) ist ein Korrekturfaktor in%, der dem negativen Beitrag des Energieverbrauchs einer Pilotflamme zum Raumheizungs-
Jahresnutzungsgrad Rechnung trägt.
0%
Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad-nS37.0%
Ergebnis P
M13461_M13462_Manual_HandyHeater_370W_Deluxe_20170825_DR.indd 9 25.08.17 11:50