
Quickstart –Radar Precipitation Sensor R2S Status 06/2016
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany 2
R2S Schnellstart: Kabelbelegung & Messdatenkontrolle
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Mit dieser Quickstart-Anleitung
möchten wir Ihnen die ersten Schritte der Inbetriebnahme des Radar-Regensensor R2S erläutern.
Kabelbelegung / Anschlüsse: Anschluss an ISOCON-UMB:
Neg. Versorgungssp. (GND2)
Pos. Versorgungssp. (+24VDC)
GND Besetzung Digitalausg.
Achtung: Die Schirmung des Anschlusskabels darf im Schaltschrank NICHT auf Erde
gelegt werden!
Messdatenkontrolle nach Installation mit Hilfe der Software UMB Config Tool:
1. Installieren Sie das UMB Config Tool auf Ihrem PC / Notebook
(Software auf mitgeliefertem USB-Stick sowie über die Website www.lufft.com/r2s/ verfügbar)
2. Verbinden Sie den COM-Port PC mit der Schnittstelle ISOCON-UMB
(RS232-SUBD9-1:1)
3. Starten Sie das Tool über Start
Programme
Lufft UMB-Config
start UMB-Config Tool
4. Wählen Sie den genutzten Com-Port über „Bearbeiten
Verbindungseinstellungen“
5. Öffnen Sie das Sensor-Menü über „Bearbeiten
Sensoren“, gehen Sie auf „Art des Sensors“ und
fügen Sie die R2S (mit Klick auf Zufügen) der Sensorliste hinzu
6. Betätigen Sie das „Überprüfen“-Feld, um die Kommunikation zum Sensor zu prüfen
7. Klicken Sie auf „Aktivierte Kanäle“ und aktivieren Sie die
gewünschten Kanäle (mit Klick auf den jeweiligen Kanal)
8. Schließen Sie das Fenster mit „Speichern/Ende“ und
starten Sie die Messung über „Datei
Messung starten“
Bedienanleitung des Radar-Regensensors R2S:
Sie finden die ausführliche Bedienanleitung des R2S auf dem in der
Verpackung beiliegenden USB-Stick sowie als Download über den folgenden
Link: www.lufft.com/r2s/