M-E ADV-1010 User manual

ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
2
DE
ABBILDUNGEN.........................................4
LIEFERUMFANG ADV-1010 ....................8
LIEFERUMFANG ADV-1020....................8
LEGENDE...................................................8
MONTAGE.................................................9
ANSCHLUSS............................................10
TÜRÖFFNER........................................... 10
INBETRIEBNAHME ................................11
EINSTELLMÖGLICHKEITEN.................. 12
LAUTSTÄRKE...........................................12
ID EINSTELLEN .......................................12
TÜRÖFFNER (DOOR).............................12
KLINGELBESTÄTIGUNG........................12
434MHZ SENDEMODUL......................13
DOWNLIGHT ...........................................13
ERWEITERTE FUNKTIONEN ................13
FUNKGONG ANLERNEN......................13
FUNKGONG KLINGELTON ÄNDERN.13
ÄNDERN DER CODIERUNG ............... 14
TECHNISCHE DATEN ..............................15
HINWEISE...............................................16
SICHERHEITSHINWEISE....................... 16
GARANTIE-INFORMATIONEN..............17
Bedienungsanleitung

DEUTSCH ADV-1010
ADV-1020
3
DE

A B C D
E F G H
Abb.1
DE
4
ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
12
568
7
3
4
4

Abb.2
DE
5
DEUTSCH ADV-1010
ADV-1020
1
10
11
12
13
14
9
2
6
6
8
3
4
1 = Namensschild
2 = Gehäuseschrauben
3 = Vorderes Gehäuse
4 = Schrauben Einstellungsdeckel
5 = Einstellungsdeckel
6 = Schrauben Technikeinheit
7 = Technikeinheit
8 = Befestigungsschrauben
9 = Mikrofon
10 = Anschlussterminal
11 = Schutzdach
12 = Schutzdachschrauben
13 = Lautsprecherönung

DE
6
ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
Abb.3
15
16
1
2
3
4
5
6
17
ONOFF
15 = Potentiometer Lautstärke
16 = Schalter
17 = Taster

1
2
3
4
Innen/Indoor
Fam. 1
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Türöner
Door opener
11
10
Außen/Outdoor
1
2
3
4
Innen/Indoor
Fam. 2
ADV 1020
ADV 1010
DE
7
DEUTSCH ADV-1010
ADV-1020
NO
CONTACT
A1
11
B1
A2
10
B2
A3
2
B3
A4
1
B4
GND
GND GND
+15 VOLT
+15 VOLT
+15 VOLT
TÜRÖFFNER
DOOROPENER
AUDIO
AUDIO
Abb.4

ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
8
DE
Außenstation fürAudio-Türsprechanlagen
ADV-1010 für 1-Familienhaus
ADV-1020 für 2-Familienhaus
Vielen Dank fürden KaufdieserAußensta-
tion. Diese Außenstation kann mit allen
Komponenten aus denTürsprechanlagen-
Systemen VISTADOOR und VISTUS kombi-
niert werden.
Die Namensschilder lassen sich leicht
anpassen.
LIEFERUMFANG ADV-1010
• 1x Außenstation 1-Familienhaus
• 1x Schraubendreher Torx T6
• 1x Befestigungsmaterial
• 1x Anleitung
LIEFERUMFANG ADV-1020
• 1x Außenstation 2-Familienhaus
• 1x Schraubendreher Torx T6
• 1x Befestigungsmaterial
• 1x Anleitung
LEGENDE
1 = Namensschild
2 = Gehäuseschrauben
3 = Vorderes Gehäuse
4 = Schrauben Einstellungsdeckel
5 = Einstellungsdeckel
6 = Schrauben Technikeinheit
7 = Technikeinheit
8 = Befestigungsschrauben
9 = Mikrofon
10 = Anschlussterminal

DEUTSCH ADV-1010
ADV-1020
9
DE
11 = Schutzdach
12 = Schutzdachschrauben
13 = Lautsprecherönung
15 = Potentiometer Lautstärke
16 = Schalter
17 = Taster
MONTAGE
Diese Außenstation ist für eine Aufputzmon-
tage ausgelegt. In Abb. 1 ist gezeigt, wie sie
geönet wird. Achten Sie darauf, dass sich die
Leitungen am Montageort hinterderAußen-
station benden, damit sie nach erfolgter
Montage nicht mehr sichtbar sind.
Die empfohlene Montagehöhe derAußen-
station liegt bei ca. 140cm, sie ist abervon
den örtlichen Gegebenheiten abhängig und
sollte vor der Montage geprü werden.
Achten Sie auf einen planen Untergrund am
Montageort,damit sich der Gehäuseboden
bei der Montage nichtverzieht.
1. Entfernen Sie das Namensschild (1),
indem Sie einen passenden Schlitz-
schraubendreherseitlich am Namens-
schild an derAussparung ansetzen und
nach vorne hebeln.
2. Drehen Sie die beiden Gehäuseschrauben
(2) mit dem mitgelieferten Torx-T6
Schraubendreher heraus.
3. Nehmen Sie das vordere Gehäuse (3)
nach vorne ab. Oben im Gehäuse ben-
den sich Nasen, daher ist es notwendig,
das Frontcover dabei etwas schräg zu
halten.
4. Unter dem Deckel (5) benden Sie die
Einstellmöglichkeiten derAußenstation.
Drehen Sie die Schrauben (4) herhaus um
den Deckel abzunehmen.
5. Drehen Sie die 4 Schrauben (6) heraus
um die Technikeinheit (7) vom Gehäuse-
boden trennen zu können.
Achten Sie beim Herausnehmen der
Technikeinheit darauf, sie nicht zu ver-
kanten, damit sich die Kontaktstie nicht
verbiegen.

ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
10
DE
6. Halten Sie den Gehäuseboden an den
Montageort derAußenstation und mar-
kieren Sie die Bohrlöcher.
HINWEIS: Benutzen Sie eine Wasserwaage
um die Station exakt auszurichten.
7. Sind die Bohrlöcher an derWand mar-
kiert, bohren Sie die Löcher mit einem
geeigneten Bohrer. Für die mitgelieferten
Dübel nehmen Sie einen 6 mm Bohrer
und bohren ca. 6 cm tief.
8. Nachdem Sie die Dübel in die Bohrlöcher
gesteckt und die Anschlussleitungen
durch die Leitungszuführung im Gehäu-
seboden gesteckt haben, schrauben Sie
den Gehäuseboden am Montageort fest.
9. Schließen Sie die Leitungen an die
Schraubterminals an und setzen Sie die
Außenstation in umgekehrterReihen-
folge wieder zusammen. (Anschlussplan
Abb.4.)
Achten Sie darauf, dass die Leitungen
beim Zusammenbau nicht gequetscht
werden.
ANSCHLUSS
Schließen Sie die Außenstation entsprechend
des Anschlussplanes (Abb. 4) an.
Die Stromversorgung* kann an einem Stern-
punkt wie in derAbb.4 gezeigt oder direkt an
der Außenstation angeschlossen werden.
Hierzu sind separate Schraubterminalsvor-
handen. Die TerminalsA1, B1 und 1 für +15V
sind intern miteinanderverbunden. Ebenso
sind die TerminalsA2, B2 und 2 für Masse/
GND intern miteinanderverbunden.
*Es kann entweder das Steckernetzteil
ST-1000 oderdas Hutschienennetzteil
DT-2000 verwendet werden.
Türöner
Für den Türöner steht ein potentialfreier
Kontakt an denTerminals 10 und 11 zurVerfü-
gung. Es handelt isch dabei um einen Schlie-
ßerkontakt (NO Kontakt). Sie können den
Türöner entweder über die Betriebsspan-
nung der Sprechanlage ansteuern oder über
einen separaten Trafo.

DEUTSCH ADV-1010
ADV-1020
11
DE
Über die Betriebsspannung der
Außenstation
Dazu wird Anschluss 1 vomTüröner an das
Terminal 10 angeschlossen,
Anschluss 2 vomTüröner an Masse/GND
(z.B. Terminal A2). Außerdem wird eine
Brücke von +15V (z.B. A1) auf Terminal 11
benötigt.
Mit einer externen Spannungsquelle
(z.B. Klingeltrafo, max. 12V/1A)
Dazu werden separate Leitungenvon der
externen Spannungsquelle zum Türöner
und zurAußenstation benötigt.
Anschluss 1 vomTüröner wird direkt mit
Anschluss 1 der externen Spannungsquelle
verbunden. Anschluss 2 vom Türöner wird
an Klemme 11 angeschlossen, Anschluss 2
von der externen Spannungsquellewird an
Klemme 10 angeschlossen.
INBETRIEBNAHME
Nachdem alle Komponenten montiert und
korrekt angeschlossen wurden, stellen Sie die
Stromversorgung her. Danach müssen Sie an
derAußenstationen einmal klingeln (sind
mehrere Außenstationenvorhanden muss an
jeder einmal geklingelt werden) um die
Anlage zu initialisieren.
Diese Initialisierung ist jedesmal durchzufüh-
ren, wenn die Stromzufuhrunterbrochen
wurde.

ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
12
DE
ADV-1010 | DEUTSCH
ADV-1020
12
DE
EINSTELLMÖGLICHKEITEN
Unter dem Deckel (5) sind die Einstellmög-
lichkeiten für die Außenstation zugänglich.
Lautstärke
Mit dem Potentiometer(15) stellen Sie die
Sprachlautstärke derAußenstation ein.
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Laut-
stärke. Unter bestimmten Bedingungen
kommt es zuAussetzern in der Tonübertra-
gung, in dem Fall reduzieren Sie die Laut-
stärke wieder etwas.
Achten Sie darauf, das Potentiometer nicht
zu überdrehen (max. Drehwinkel 320°).
ID einstellen
Über die beiden oberen Schalter (16.1 und
16.2) wird die ID derAußenstation eingestellt.
Dies ist nur notwendig, wenn Sie mehrere
Außenstation parallel betreiben, z.B. eine am
Haupt- und eine am Nebeneingang. Alle
Außenstationen müssen eine eigene ID
haben, maximal können 3Außenstationen
parallel betrieben werden.
ID1= Schalter 16.1 auf ON und 16.2 auf ON
ID2= Schalter 16.1 auf OFF und 16.2 auf ON
ID3= Schalter 16.1 auf ON und 16.2 auf OFF
Türöner (DOOR)
Mit dem Schalter (16.3) kann eingestellt
werden, wie lange derTüröneraktiviert
werden soll. Die Einstellmöglichkeiten sind
entweder 1 Sekunde oder5 Sekunden. 5
Sekunden ist ab Werk voreingestellt (Schalt-
erposition ON) und funktioniertfür die meis-
ten handelsüblichen Türöner. Soll der Türö-
ner nur 1 Sekunde aktiviert werden, schieben
Sie den Schalter auf OFF.
Klingelbestätigung
Mit dem Schalter (16.4) können Sie wählen,
ob die Klingeltasten derAußenstation kurz
grün leuchten oder ob dieAußenstation
einen Ton abgeben soll, wenn geklingelt
wurde.
Schalter 16.4 auf ON = Bestätigungston
Schalter 16.4 auf OFF =Tasten leuchten grün
Es ist nicht möglich beides zusammen zu
aktivieren.

DEUTSCH ADV-1010
ADV-1020
13
DE
434MHz Sendemodul
Mit dem Schalter (16.5) kann das interne
434MHz Sendemodul Ein oderAus geschal-
tet werden. Steht der Schalter auf ON, ist das
Sendemodul aktiv und ein Funkgong-Emp-
fänger aus der BELL- oder FG-Serie kann
angesteuert werden.
Downlight
Mit dem Schalter (16.6) können die 3 nach
unten strahlenden LEDs dauerha ausge-
schaltet werden. Steht der Schalter auf ON,
werden die 3 LEDs bei Dämmerung automa-
tisch aktiviert. Steht der Schalter auf OFF,
leuchten die LEDs gar nicht.
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Funkgong anlernen
Ist das 434MHz Sendemodul aktiviert,
können beliebige Empfängeraus derBELL-
oder FG-Serie angesteuert werden.
Bringen Sie den Empfänger in den Lernmo-
dus (siehe Bedienungsanleitung des Empfän-
gers) und betätigen Sie dann einmal die Klin-
geltaste an derAußenstation aufdie der
Funkgong reagieren soll. DerEmpfänger
spielt eine Melodie ab und ist fertig ange-
lernt.
Achten Sie bitte darauf, dass derEmpfänger
nicht stumm geschaltet ist.
Funkgong Klingelton ändern
Um den Klingelton zu ändern, gehen Sie wie
folgt vor:
10. Drücken und halten Sie gleichzeitig die
Klingeltaste* und denTaster (17), bis die
Außenstation Töne abgibt, lassen Sie
danach beide Tasten los.
*Bei derADV-1020 kann der Klingelton
für beide Tasten separat eingestellt
werden, indem hierdie entsprechende
Klingeltaste zusammen mit Taster(17)
gedrückt wird.
11. Wenn das Namensschild grün blinkt,
können Sie daraufdrücken und der Emp-
fänger spielt den nächsten Klingelton ab.
Warten Sie bis dieservom Empfänger
DEUTSCH | ADV-1020
ADV-1020
13
DE

ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
14
DE
komplett abgespielt wurde, bevor Sie
den nächsten Ton durch Drücken des
Namensschildes auswählen. Insgesamt
stehen 8 Klingeltöne zurAuswahl.
12. Um den Klingelton zu speichern, drücken
Sie den Taster (17). Die Außenstation
bestätigt die erfolgreiche Speicherung
mit einem langen Ton.
Ändern der Codierung
Sollte sich Ihr Funkgong-Empfänger aktivie-
ren, ohne dass jemand geklingelt hat, könnte
eine Überschneidung mit einem anderen
Funkgerät in der Nachbarscha die Ursache
sein. In diesem Fall können Sie den gesende-
ten Code derAußenstation wie folgt ändern:
13. Drücken und halten Sie gleichzeitig die
Klingeltaste* und denTaster (17). Nach
ca. 3 Sekunden gibt die Außenstation 3
Töne ab, halten Sie die Tasten weiterhin
gedrückt. Nach weiteren 3 Sekunden gibt
die Außenstation mehrereTöne ab. Jetzt
können Sie dieTasten loslassen, der Code
wurde geändert.
*Bei derADV-1020 kann der Codefür
beide Tasten separat eingestellt werden,
indem hier die entsprechende Klingel-
taste gedrückt wird.
14. Setzen Sie den Funkgong-Empfängerauf
Werkseinstellungen zurück, um alle
angelernten Sender zu löschen. Danach
muss der Empfänger neu angelernt
werden.

DEUTSCH | ADV-1010
ADV-1020
15
DE
TECHNISCHE DATEN
• Betriebsspannung: 15Volt DC
• Stromaufnahme: 270 ± 50mA
• Frequenz BELL: 434MHz; <10mW
• Temperaturbereich: -20°C bis 50°C
• Max. Lufeuchtigkeit: 85%
• Abmessungen: 114x114x30mm (BxHxT)

ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
16
DE
HINWEISE
Unter Einwirkungvon starken statischen,
elektrischen oder hochfrequenten Feldern
(Entladungen, Mobiltelefonen, Funkanlagen,
Handys, Mikrowellen) kann es zu Funktions-
beeinträchtigungen der Geräte (des Gerätes)
kommen.
Reinigung und Pege
Netzbetriebene Gerätevordem Reinigen
vom Netz trennen (Stecker ziehen). Die Ober-
äche des Gehäuses kann mit einem mit Sei-
fenlauge angefeuchtetem weichen Tuch
gereinigtwerden. Verwenden Sie keine
Scheuermittel oder Chemikalien. Staubabla-
gerungen an Lüungsschlitzen nur mit einem
Pinsel lösen und gegebenenfalls mit einem
Staubsauger absaugen. Die Saugdüse nicht
direkt an das Gerät halten.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haung. In
diesen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE)
ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet. Zer-
legen Sie das Produkt nicht!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten, Styropor-
teile etc. könnten für Kinderzu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.
Wenden Sie sich an eine Fachkra, wenn Sie
Zweifel überdieArbeitsweise, die Sicherheit
oder denAnschluss des Geräts haben.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um -
durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringerHöhe wird es beschädigt.

DEUTSCH ADV-1010
ADV-1020
17
DE
GARANTIE-INFORMATIONEN
Es wird für die Dauervon 2 Jahren ab Kaufda-
tum gewährleistet, dass dieses Produktfrei
von Defekten in den Materialien und in der
Ausführung ist. Dies tri nurzu, wenn das
Gerät in üblicherWeise benutzt wird und
regelmäßig instand gehalten wird. Die Ver-
pichtungen dieser Garantiewerden auf die
Reparatur oder den Wiedereinbau irgendei-
nes Teils des Gerätes begrenzt und gelten nur
unter der Bedingung, dass keine unbefugten
Veränderungen oderversuchte Reparaturen
vorgenommenwurden. Ihre gesetzlichen
Rechte als Kunde werden in keiner Weise
durch diese Garantie beeinträchtigt.
Bitte beachten Sie!
Es besteht keinAnspruch aufGarantie in u. a.
folgenden Fällen:
• Bedienungsfehler
• Störungen durch andere Funkanlagen
(z.B. Handybetrieb)
• Fremdeingrie/-wirkungen
• Mechanische Beschädigungen
• Feuchtigkeitsschäden
• Kein Garantie-Nachweis (Kaueleg)
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haung! Bei
Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haung. In
solchen Fällen erlischt jeder Garantiean-
spruch!
Haungsbeschränkung
Der Hersteller ist nicht für den Verlust oder
die Beschädigung irgendwelcherArt ein-
schließlich der beiläugen oder Folgeschäden
habar, die direkt oderindirekt aus der
Störung dieses Produktes resultieren.

ADV-1010 DEUTSCH
ADV-1020
18
DE
Diese Betriebsanleitung ist eine Publikation der
m-e GmbH modern-electronics,
An den Kolonaten 37, 26160 Bad Zwischenahn
Die Betriebsanleitung entspricht dem technischen Stand
bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung
vorbehalten.

DEUTSCH ADV-1010
ADV-1020
19
DE

20
GB
SCOPE OF DELIVERYADV-1010...........26
SCOPE OF DELIVERYADV-1020 ..........26
LEGEND...................................................26
MOUNTING ............................................ 27
CONNECTION.........................................28
DOOR OPENER......................................28
INITIAL OPERATION ..............................29
SETTING OPTIONS.................................30
VOLUME..................................................30
SETTING THE ID.....................................30
DOOR OPENER (DOOR).......................30
BELL CONFIRMATION..........................30
434MHZ TRANSMITTER MODULE...30
DOWNLIGHT ...........................................31
ADVANCED FUNCTIONS .......................31
TUNING IN THE RADIO CHIME ..........31
CHANGING THE RADIO CHIME RING
TONE .........................................................31
CHANGING THE CODING .................... 32
TECHNICAL DATA................................... 32
NOTES..................................................... 33
SAFETYINSTRUCTIONS .......................34
WARRANTY INFORMATION ................34
LIMITATION OF LIABILITY ................... 35
ADV-1010 ENGLISH
ADV-1020
Instruction manual
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other M-E Intercom System manuals

M-E
M-E VISTADOOR VDV Series User manual

M-E
M-E VDV-510.1 User manual

M-E
M-E AERCOM AC-110 User manual

M-E
M-E VISTA DOOR ADV-100 Series User manual

M-E
M-E VISTA DOOR VDV-B90 User manual

M-E
M-E FS-2 V2 User manual

M-E
M-E VISTUS VD-6310 User manual

M-E
M-E ADF-710 Manual

M-E
M-E ADF-701 EX User manual

M-E
M-E ADF-210 User manual

M-E
M-E ADV-105 User manual

M-E
M-E Easy2Wire VDB Series User manual

M-E
M-E FRS-106 User manual

M-E
M-E VISTADOOR VDV-800 User manual

M-E
M-E VISTADOOR ADV-100 User manual

M-E
M-E Vista Door System VDV-503 User manual

M-E
M-E VISTUS AD-4010 User manual

M-E
M-E ADV 112 WW User manual

M-E
M-E VISTUS-VD User manual

M-E
M-E VT592 User manual