
19 DEUTSCH
HINWEIS:
Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS:
werden.
WARNUNG:
Die Vibrationsemission während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je
-
dem (den) angegebenen Emissionswert(en) abweichen.
WARNUNG:
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers
den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter
zusätzlich zur Betriebszeit).
Nur für europäische Länder
Bedienungsanleitung enthalten.
SICHERHEITSWARNUNGEN
Allgemeine Sicherheitswarnungen
WARNUNG: Lesen Sie alle mit die-
Abbildungen und technischen Daten durch.
kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen
Akku-Bandsäge
1. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den iso-
-
Schneidzubehör verborgene Kabel kontaktiert.
-
führend werden, so dass der Benutzer einen
elektrischen Schlag erleiden kann.
2.
3.
Wechseln Sie ein gerissenes oder beschädig-
tes Sägeblatt unverzüglich aus.
4. Spannen Sie das Werkstück sicher ein. Wenn
Schneiden beginnen.
5. Das Schneiden von ölbedeckten Werkstücken
-
Werkstücken vor dem Schneiden restlos ab.
6. Verwenden Sie niemals Schneidöl als
Schneidschmiermittel. Verwenden Sie nur
Makita-Schneidwachs.
7.
8.
9.
herausgeschleuderte heiße Späne.
10. -
11. Vermeiden Sie eine Berührung des Sägeblatts
oder des Werkstücks unmittelbar nach der
noch sehr heiß sind und Hautverbrennungen
verursachen können.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle
angebracht sind.
2. Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus.
3. Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer
4.
begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
5.
(1)
Material berührt werden.
(2) Lagern Sie den Akku nicht in einem
Behälter zusammen mit anderen
Münzen usw.
(3) Setzen Sie den Akku weder Wasser noch
Regen aus.
Ein Kurzschluss des Akkus verursacht star-
haben kann.
6. Lagern Sie das Werkzeug und denAkku nicht
-
chen oder überschreiten kann.