Mauk MSS1400 User manual

Bedienungsanleitung
(Original)
Schlammsauger 30 Liter
(Art-Nr. 0142) Modell: MSS1400

2
Sehr geehrter Kunde,
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause Mauk®entschieden haben.
Damit Sie lange Freude an dem Gerät haben und um jegliches Risiko zu vermeiden, lesen
Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch.
Hinweise zu Garantiefällen und Service-Leistungen finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Vor Gebrauch unbedingt diese Anleitung lesen!
Inhaltsverzeichnis
Vor INBETRIEBNAHME ..........................................................................................5
INBETRIEBNAHME Schlammsaugen ........................................................................6
INBETRIEBNAHME Nasssaugen...............................................................................8
INBETRIEBNAHME Trockensaugen ..........................................................................7
Blasfunktion ........................................................................................................8
Sauger einschalten...............................................................................................8
Wartung und Reinigung....................................................................................... 10
TECHNISCHE Daten............................................................................................ 10
Explosionsskizze ................................................................................................ 11
Service-Hinweise................................................................................................ 12
Symbolerklärungen
Unbedingt das Benutzerhandbuch lesen
Wichtiger Hinweis!
Achtung, mögliche Gefahren!

3
Technische Daten
Modelbezeichnung Kombi Cleaner, Pool-, Teichreiniger,
Nass- und Trockensauger
Fassungsvermögen Behälter 30 Liter
Motorleistung 1400 Watt max.
Spannung 230 Volt
Frequenz 50 Hz
Abmessungen 390x390x600 mm
Gewicht 9,6 kg
Vor Inbetriebnahme des Gerätes sind die folgenden Punkte zu
beachten:
•Von Transportschäden, die beim Auspacken entdeckt werden, ist sofort der
Fachhändler oder das Kundendienstcenter zu unterrichten.
•Um Transportschäden vorzubeugen, sind einige Zubehörteile im Lagerbehälter
untergebracht. Vor Inbetriebnahme des Gerätes müssen alle Zubehörteile
entnommen werden.
•Das Gerät wird komplett mit einem Netzstecker geliefert. Es benötigt eine
einphasige Versorgungsspannung von 230 V 50/60 Hz 10/16 A. Stellen Sie sicher,
dass die Netzspannung mit der benötigten Spannung des Motors übereinstimmt.
Die Steuerungen werden mit 12 Volt gespeist.
•Stellen Sie sicher, dass das Gerät über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt wird.
•Verlängerungs- und Stromkabel müssen regelmäßig kontrolliert werden.
Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei
Beschädigung der Leitung muss diese von einem Fachmann ersetzt werden.
•Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen muss es trocken
gelagert werden.
•Dieses Gerät darf nicht durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorische oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden, es sei denn, Sie werden
durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzten ist.
•Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
•Das Gerät darf ausschließlich von Personen benutzt werden, die das Gerät kennen
bzw. diese Bedienungsanleitung vorher gelesen und verstanden haben.
Beschreibung des Produktes
Das Gerät eignet sich hervorragend zum ABSAUGEN von Rückständen wie Schlamm,
Blätter etc. auf dem Boden eines Teiches oder in künstlich angelegtem Kleingewässer,
ebenso wie als Nass- und Trockensauger für den häuslichen Bereich.
ANWENDUNGEN
Verunreinigungen (Algen, Laub und Schlamm), die sich am Grund von Teichen und
Kleingewässern ansammeln, können mit diesem Gerät auf einfache Art und Weise
entfernt werden.

4
Um das Gerät an die Tiefe Ihres Teiches oder Kleingewässers anzupassen, benutzen
Sie die im Lieferumfang enthaltenen Verlängerungsstücke. So können Sie den
Teichgrund bis zu einer Wassertiefe von 2,0 m absaugen.
Mit dem Gerät lassen sich außerdem Algen entfernen und ablösen, die sich an den
Steinen oder den Ufern des Teiches oder Kleingewässers festgesetzt haben.
Zubehör:
Der größte Teil des Zubehörs befindet sich im Auslieferzustand innerhalb des
Saugerkessels. Bitte nehmen Sie (s.u.) den Kopf des Saugers ab und entnehmen das
Zubehör.
1. Feinstaubfilter zum Trockensaugen
2. Nassfilter
3. Bodendüse
4. Saugbürste
5. Fugendüse
6. Saugrohre (4 Stk., beliebig kombinierbar)
7. Gewebter Filtersack (Nasssaugen, Ablauffilter)
8. Saugschlauch mit Fernschalter im Griff
9. Ablaufschlauch
FOLGENDE STOFFE DÜRFEN AUF KEINEN FALL ANGESAUGT WERDEN
oBenzin
oLackverdünner oder Brennöl
oLeicht entzündliche oder giftige Stoffe wie etwa der „Toner“ von
Kopiergeräten
oStoffe, die gemeinsam mit der angesaugten Luft explosionsgefährliche
Dämpfe entwickeln können (z.B. Holzstaub)
oAzeton
oNoch brennende Zigarettenstummel, glühende Kohlen oder ähnliches
oAsbest oder Asbeststaub

5
FOLGENDE HINWEISE SIND GENAU ZU BEACHTEN
oVermeiden Sie es, das Gerät in unmittelbarer Nähe von empfindlichen
Organen aufzustellen (Ohren, Mund, Augen).
oDas Gerät darf während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt bleiben.
oDas Gerät darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, wenn Kinder oder Menschen
anwesend sind, die sich über die Folgen ihres Handelns nicht im Klaren
sind.
oZiehen Sie den Stecker stets aus der Netzdose, wenn das Gerät nicht
verwendet wird.
oVor Reinigung, Wartung oder Ersetzung von Teilen den Motor abstellen und
den Netzstecker ziehen
oÜberprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob das Netzkabel aufgrund von
Quetschungen, Rissen oder anderem beschädigt oder unbrauchbar
geworden ist.
oÜberprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel Verschleiß- oder
Schadensspuren aufweist.
oSchützen Sie das Kabel vor Beschädigungen und reißen Sie nicht daran.
oDas Gerät darf nicht verwendet werden, wenn sich das Netzkabel nicht in
einem einwandfreien Zustand befindet.
oZiehen Sie den Netzstecker nicht am Versorgungskabel aus der Steckdose
oStreng verboten ist die Benutzung von Verlängerungen,
Verbindungsstücken und Adaptern, die nicht den geltenden Vorschriften
entsprechen.
oTauchen Sie das Gerät zu seiner Reinigung nicht in Wasser, es darf auch
nicht mit einem direkten Wasserstrahl gesäubert werden.
oDamit das Gerät stets in einem guten Erhaltungszustand ist und eine lange
Lebensdauer gewährleistet wird, muss es bei Einlagerung von
Wärmequellen, Feuchtigkeit, Staub sowie Witterungseinflüssen geschützt
werden.
oDas Gerät darf nicht auf Halterungen, Sockel oder ähnliche Unterlagen
gelegt werden.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die auf
unsachgemäßen, fehlerhaften oder unvernünftigen Gebrauch des Gerätes
zurück zu führen sind. Dies gilt außerdem für alle Arten des Gebrauches, die
oben nicht aufgeführt sind.
Table of contents
Languages: