Megasat MEG-910W User manual

Deutsch
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
BENUTZERHANDBUCH
Wireless HD Streamer
MEG-910W

Der Wireless HD Streamer ermöglicht es,TV-Programme oder verschiedene Videos, über-
all in Ihrem Haus, kabellos an Ihre mobilen Endgeräte oder Smart-TVs zu übertragen. Sie
müssen lediglich ihr HDMI Kabel vom z.B. Receiver mit dem Streamer verbinden. Mit
gesicherter Verschlüsselungs-Technologie und einer maßgeschneiderten Anwendung
können Sie mit ihren mobilen Geräten Videos im Heim-Netzwerk anschauen. Der Me-
gasat Wireless HD Streamer kann mit der Echtzeit-Transcoding-Technologie HD Inhalte
problemlos auf mobile Geräte anzeigen.
DEUTSCH DEUTSCH
02 03
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise...............................................................................03
Anschlussbeispiel....................................................................................04
Anschlussvariante 1 ...............................................................................05
Anschlussvariante 2 ...............................................................................06
Erstinstallation...........................................................................................07
Hauptmenü.................................................................................................12
Netzwerk..............................................................................................12
Fernbedienung................................................................................14
Streming ..............................................................................................15
System...................................................................................................16
Anleitung für iOS Geräte.....................................................................19
Technische Daten....................................................................................24
Dieses Gerät wurde entwickelt und hergestellt, und erfüllt die internationalen Sicherheits-
standards. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig vor Inbetriebnahme
des Gerätes.
Netzanschluss:
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die Geräte auf die richtige Betriebsspannung,
sie beträgt AC90-264V ~50/60 Hz.
Überlastung:
Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter. Ver-
wenden Sie kein beschädigtes Netzkabel oder fassen es mit einer nassen Hand an, da dies
zu elektrischen Schlägen führen kann.
Flüssigkeit:
Das Gerät darf keinemTropf-, Spritzwasser oder sonstigen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Belüftung:
Halten Sie die Lüftungsschlitze an der Oberseite des Gerätes frei, um eine ausreichende
Luftzirkulation im Gerät zu ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppiche oder wei-
chen Möbeln. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus oder in der Nähe
von einer Heizung oder anderen Wärmequellen. Stellen Sie keine anderen elektrichen Ge-
räte auf die Obereite des Gerätes.
Erstickungsgefahr:
Lassen Sie Kinder nicht mit Folien oder anderen Verpackungsteilen spielen, es besteht Er-
stickungsgefahr.
Reinigung:
Stecken Sie das Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Reinigen Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch oder einem milden Spülmittel (keine Lösungsmittel).
Anschluss:
Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz, wenn Sie ihn an das LNB anschließen oder tren-
nen um mögliche Schäden zu Vermeiden.
Standort:
Stellen Sie das Gerät nicht ins Freie um um Schäden durch Blitz, Regen oder Sonnenein-
strahlung zu vermeiden.
Önen des Gerätes:
Entfernen Sie nicht das Gehäuse, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Kontak-
tieren Sie qualifiziertes und lizenziertes Service-Personal, um das Gerät zu reparieren, oder
kontaktieren Sie Ihren Händler.

DEUTSCH DEUTSCH
04 05
Anschlussbeispiel Anschlussvariante 1
Smart TV und mobile Endgeräte
HDMI
HDMI
LAN
Fernseher
Receiver oder andere
Wiedergabequelle
Wi-Fi 5G
DLNA Festplatte PC / Laptop
Internet Router
Optionale Verbindungen
Direkte Verbindung vom Wireless HD Streamer zumTV oder mobilen Endgerät:
Verbinden Sie den Streamer mit dem Fernseher und Ihrer HDMI Quelle (z.B. Sat-Receiver)
über HDMI. Schließen Sie das Netzteil des Streamers an und drücken Sie die Power Taste.
Das rote Standby Licht wechselt zu grün. Durch drücken der Menütaste öffnet sich das
Hauptmenü des Streamers. Wechseln Sie mit den Cursortasten zum Menü „Netzwerk“
und drücken Sie die OK Taste. Wechseln Sie zur Option Wireless 5GHz und überprüfen Sie,
ob diese Funktion aktiviert ist. Druch erneutes drücken auf die Option„Wireless 5GHz: Ak-
tiviert/Deaktiviert“ haben Sie die Möglichkeit die Einstellung zu ändern. Mit dem Button
„Apply“ (übernehmen) werden die Einstellungen gespeichert. Der Hinweis„der Streamer
muss neu gestartet werden“ erscheint. Bestätigen Sie mit„Ja“ um die Einstellung zu über-
nehmen oder mit„Nein“ um abzubrechen. Nach dem Neustart des Gerätes gehen Sie in
das Menü„Wirless Security“ und überprüfen die Einstellung. Das Gerät sollte standardmä-
ßig mit aktivem Wirless-Code betrieben werden, da einige Geräte nicht ohne Passwort-
anfrage eine Verbindung aufbauen können. Das Standardpasswort ist: 12345678
Dieses können Sie unter der Option„PSK Passwort“ sehen, bearbeiten oder ändern.
Nach erfolgreicher Anpassung laden Sie bitte Ihre App oder Software für Ihr Gerät und
starten die Anwendung. Nähere Information finden Sie unter„App installieren“ und auf
unserer Homepage.
Hinweis: Eine direkte Verbindung zwischen dem Streamer und Ihrem Mobilgerät (oder
TV) kann nur über eine 5G Verbindung hergestellt werden. Wenn Ihr Gerät diese Funkti-
on nicht unterstützt, ist eine direkte Verbindung nicht möglich. In diesem Fall muss der
Streamer über Ihren Internet-Router verbunden werden. Lesen Sie dazu mehr auf der
nächsten Seite.
Smart TV und mobile Endgeräte
HDMI HDMI
Fernseher
Receiver oder andere
Wiedergabequelle
Wi-Fi
5G

DEUTSCH DEUTSCH
06 07
Anschlussvariante 2 Erstinstallation
Verbindung über den Internet-Router zum TV oder mobilen Endgerät:
Optional zur direkten Verbindung, können Sie den Streamer auch über Ihren Internet-
Router verbinden. Diese Option ist erforderlich, wenn Ihre Geräte keine 5G Wi-Fi Verbin-
dung unterstützen. Verbinden Sie Ihren Streamer mit dem Fernseher und Ihrer HDMI
Quelle (z.B. Sat-Receiver) über HDMI. Zusätzlich zur direkten Verbindung, müssen Sie den
Streamer mit einem Netzwerkkabel an Ihren Internet-Router anschließen. Schließen Sie
das Netzteil des Streamers an und drücken Sie die Power Taste. Das rote Standby Licht
wechselt zu grün. Durch drücken der Menütaste öffnet sich das Hauptmenü des Strea-
mers. Wechseln Sie mit den Cursortasten zum Menü„Netzwerk“ und drücken Sie die OK
Taste. Wechseln Sie zur Option Wireless 5GHz und deaktivieren Sie diese Funktion. Druch
erneutes drücken auf die Option „Wireless 5GHz: Aktiviert/Deaktiviert“ haben Sie die
Möglichkeit die Einstellung zu ändern. Mit dem Button „Apply“ (übernehmen) werden
die Einstellungen gespeichert. Der Hinweis „der Streamer muss neu gestartet werden“
erscheint. Bestätigen Sie mit„Ja“ um die Einstellung zu übernehmen oder mit „Nein“ um
abzubrechen. Überprüfen Sie anschließend die Netzwerkeinstellungen des Streamers
mit Ihrem Netzwerk und passen Sie dieses gegebenenfalls an.
Nach erfolgreicher Anpassung laden Sie bitte Ihre App oder Software für Ihr Gerät und
starten die Anwendung. Nähere Information finden Sie unter„App installieren“ und auf
unserer Homepage.
Hinweis: Eine Verbindung zwischen dem Streamer und Ihrem Internet-Router ist nur
über ein LAN Kabel, aber nicht über Wi-Fi möglich.
Hinweis: Die LANVerbindung kann auch mittels der Megasat PowerlineTechnik (Verbin-
dung über das Stromnetz) verbunden werden.
Smart TV und mobile Endgeräte
HDMI
LAN
Receiver oder andere
Wiedergabequelle
DLNA Festplatte PC / Laptop
Internet Router
HDMI
(1) Netzwerk Einstellungen:
Wenn Sie den Wireless HD Streamer das erste Mal in Betrieb nehmen, erscheint folgen-
des Menüfenster auf dem Bildschirm:
Die Standard Verbindung des Wireless HD Streamers ist direkt zum mobilen Endgerät via
Wi-Fi 5G. Die Einstellungen zur Verbindung über den Internet-Router können nach der
Erstinstallation geändert werden.
(2) Fernbedienung einrichten:
Sie können den Geräte-Hersteller aus der Liste auswählen. Falls der Hersteller nicht vor-
handen ist, drücken Sie bitte„None“ (Keins).

DEUTSCH DEUTSCH
08 09
Um den Fernbedienungs-Code zu erlernen, müssen Sie auf der Fernbedienung Ihres
Gerätes (z.B. Receiver) die MENÜ oder ENTER Taste innerhalb von 3 Sekunden drücken.
Somit erlernt der Streamer die Fernbedienungssignale des Hauptgerätes.
ErstinstallationErstinstallation
Legen Sie bitte die zu programmierende Fernbedienung Ihres Gerätes (z.B. Receiver) be-
reit und drücken anschließend mit der Fernbedienung des Wireless HD Streamers im
Bildschirmmenü auf „Next“ (Weiter). Um die Programmierung zu überspringen, und zu
einem späteren Zeitpunkt durchzuführen, klicken Sie auf„Überspringen“.
Ist der Lernprozess fehlgeschlagen, wird die Meldung„Noch einmal versuchen ...“ ange-
zeigt. Sie müssen die Fernbedienung punktgenau auf den Streamer richten und entwe-
der die MENÜ oder ENTER Taste erneut drücken.
Anschließend erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, dass die Fernbedienung er-
folgreich erkannt wurde.

DEUTSCH DEUTSCH
10 11
ErstinstallationErstinstallation
Nachdem die Fernbedienung erkannt wurde, folgen Sie den nächsten Schritten um jede
Taste der Fernbedienung zu erlernen.
1. Wählen Sie z.B. die Taste„Power“ mit Hilfe der Cursor Tasten der
Wireless HD Streamer Fernbedienung und bestätigen Sie mit„OK“.
2. Eine Meldung mit„lernen“ erscheint.
3. Drücken Sie jetzt die gleiche Taste auf der original Fernbedienung (z.B.„Power“).
4. Bei erfolgreicher Lernfunktion erscheint die Meldung„Lernen erfolgreich“
und die gelernte Taste (z.B. Power) wird nun weiß hinterlegt.
5. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle gewünschten Tasten erlernt wurden.
(3) Installation komplett:
Nach den Einstellungen des Netzwerkes und der Fernbedienung wird “Installation ist
komplett“ auf dem Bildschirm angezeigt. Bitte prüfen Sie die IP Adresse bevor Sie auf
“Fertig”klicken!
Über den Button „Weiter“ erhalten Sie eine weitere Auswahl an Fernbedienungstasten.
Drücken Sie erneut die„Weiter“ Taste um die Einstellungen zu speichern.

DEUTSCH DEUTSCH
12 13
HauptmenüHauptmenü
Wireless 5GHz:
Aktivieren Sie diese Option, wenn der Wireless HD Streamer direkt mit einem mobilen
Endgerät verbunden werden soll.
Wichtig: Das mobile Endgerät muß eine 5GHz Wi-Fi Verbindung unterstützen. Andern-
falls muss die Verbindung über den Internet-Router erfolgen.
Wireless Security:
Hier können Sie festlegen, ob die Wi-Fi Verbindung durch ein Passwort geschützt wird.
In Standard Einstellung ist diese Option aktiviert. Das Passwort lautet: 12345678. Dieses
können Sie beliebig ändern.
Hinweis: Die Passwort Option sollten Sie unbedingt aktiviert lassen, um eine sichere und
geschützte Verbindung zu gewährleisten. Auch diverse mobile Endgeräte (z.B. Smart-
phones) lassen keine ungesicherte Verbindung zu.
WPS:
Aktivieren und deaktivieren Sie hier die WPS Verschlüsselung (Wi-Fi Product Security).
Standardmäßig ist diese Einstellung aktiviert (empfohlen).
DHCP:
Um eine statische IP Adresse zu vergeben, müssen Sie diese Option deaktivieren. An-
schließend können Sie unter dem Menüpunkt LAN Ihre feste IP Adresse vergeben. Bei
aktiviertem DHCP (Standard Einstellung) wird die IP Adresse automatisch dem Netzwerk
zugewiesen.
Mit der Menü Taste des Wireless HD Streamers gelangen Sie in das Hauptmenü. Folgen-
de Untermenüs stehen für weitere Einstellungen zur Verfügung:
• Netzwerk
• Fernbedienung
• Streaming
• System
LAN:
Hier können Sie zwischen zwei
verschiedenen Varianten wählen:
1. Automatisch:
Hier wird die IP Adresse automa-
tisch von Ihrem Netzwerk verge-
ben (Standard Einstellung).
Hinweis:
Die Automatische Zuordnung
kann nur erfolgen, wenn im Netz-
werkmenü„DHCP“ aktiviert ist.
2. Statische IP:
Wenn Sie dem Wireless HD Strea-
mer eine feste IP Adresse verge-
ben wollen, wählen Sie „Statische
IP“ aus, um die IP Adresse, Netz-
werkmaske, DNS und Gateway
manuell anzupassen.
Hinweis:
Die statische Zuordnung kann nur
erfolgen, wenn im Netzwerkmenü
„DHCP“ deaktiviert ist.
Netzwerk

DEUTSCH DEUTSCH
14 15
HauptmenüHauptmenü
Fernbedienung Streaming
In diesem Menüpunkt können Sie die Tastenbelegung der Fernbedienung programmie-
ren. Fügen Sie eine weitere Fernbedienung eines anderen Gerätes hinzu, ändern Sie die
bestehende Fernbedienung, oder machen Sie einen Reset der aktuellen Einstellungen.
Für die Programmierung (Erlernung) einer Fernbedienung folgen Sie bitte den Schritten
wie ab Seite 7 beschrieben: Fernbedienung einrichten.
Wenn ein mobiles Endgerät oder Smart TV mit dem Wireless HD Streamer verbunden
ist, wird es in diesem Menüpunkt aufgeführt. Die Streaming Option dient zur Kontrolle,
damit nicht mehrere Geräte gleichzeitig auf den Wireless HD Streamer zugreifen, um
Konflikte und Störungen zu vermeiden.
Beispiel:
Wenn ein iOS-Gerät mit dem Wireless HD Streamer verbunden ist, wird die lokale IP Ad-
resse und der Gerätename auf dem Bildschirm angezeigt (z.B. 192.168.1.4: iPad5-Client)
Hinweis:
Bei Life HDMI-Signalen, kann immer nur ein Client auf den Streamer zugreifen. Mehrere
Anmeldungen führen zu Störungen. Ein gleichzeitiger Zugriff ist nur bei Netzwerkkom-
ponenten möglich (z.B. NAT Festplatte).

DEUTSCH DEUTSCH
16 17
HauptmenüHauptmenü
System
Dieses Menü beinhaltet mehrere wichtige Einstellungen um den Wireless HD Streamer
Ihren Bedürfnissen anzupassen.
• Streamer Name
• Auflösung
• UUID
• Status
• OSD Sprache
• Werkseinstellung
• Passwort ändern
• System Aktualisierung
Streamer Name
Ändern Sie hier den Namen des Wireless HD Streamers.
Auösung
Hier können Sie die Auflösung der Übertragung von 480p bis 1080p (Full HD) ändern.
Sollte es mit der Übertragung zu Problemen wie Bildaussetzer, Klötzchenbildung, o. ä.
kommen, kann es an der zu schwachen Wi-Fi Übertragung liegen, oder Ihr mobiles End-
gerät unterstützt die große Datenmenge an Bild- und Toninformationen nicht. Setzen
Sie schrittweise die Auflösung der Übertragung nach unten bis Sie ein störungsfreies
Bild empfangen.
UUID
Wenn Sie die UUID (Universally Unique
Identifie) auslesen wollen, bestätigen Sie
mit OK diesen Menüpunkt.
Status
Hier erhalten Sie Informationen über den
aktuellen Hardware- und Softwarestand.
Wenn Sie eine Kundenbetreuung benöti-
gen, können sie die entsprechenden Infor-
mationen hier ablesen.
OSD Sprache
Stellen Sie hier die Menüsprache ein.
Werkseinstellung
Mit dieser Option setzen Sie den Wireless
HD Streamer in den Auslieferungszustand
zurück.
Um den Vorgang zu starten müssen Sie
das Kennwort eingeben (0000). Bei fal-
scher Kennworteingabe, wird eine Be-
nachrichtigung auf dem Bildschirm ange-
zeigt.
ACHTUNG: Alle voreingestellten Daten,
wie z.B. die Programmierung der Fernbe-
dienung, gehen hierbei verloren!

DEUTSCH DEUTSCH
18 19
Anleitung für iOS GeräteHauptmenü
Passwort ändern
Um das voreingestellte Passwort zu än-
dern, müssen Sie als erstes das aktuelle
Kennwort eingeben (Standard: 0000). An-
schließend geben Sie das neue Passwort
ein und bestätigen es durch eine erneute
Eingabe.
System Aktualisierung
Der Wireless HD Streamer unterstützt ein
Software-Upgrade via USB. Wenn eine
neue Software verfügbar ist, können sie
ein Software-Image auf Ihren USB-Stick
speichern und anschließend ein Software-
Upgrade durchführen.
Stecken Sie zunächst den USB Stick mit der
zuvor aufgespielten Software in den USB
Schacht und klicken Sie anschließend auf
den Menüpunkt „System Aktualisierung“.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Nach der Installation der iOS App erhalten Sie eine Einführung auf dem Bildschirm.
Informationen zur Installation der Apps, bzw. Software für Android, PC und iOS Betriebs-
systemen erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
www.megasat.tv -> Wireless HD Streamer -> Downloads
Anleitung

DEUTSCH DEUTSCH
20 21
Anleitung für iOS GeräteAnleitung für iOS Geräte
Befor Sie eine Quelle wählen, müssen Sie die Verbindungsart des Streamers bestätigen
(z.B. HDMI-Out-Port). Sobald die Verbindung erfolgt ist, können Sie HDMI-1 wählen, um
das Streaming zu starten.
Eine virtuelle Fernbedienung kann auf der oberen rechten Seite aufgerufen werden. Sie
können das Quellgerät fernsteuern, wenn Sie die Fernbedienung des Quellgerätes über
den Fernbedienung-Lernprozess eingerichtet haben.
Neben der HDMI Quelle unterstützt der Wireless HD Streamer auch Quellen von loka-
len DMS (Netzwerkfestplatten). Dies ermöglicht von iOS-Geräten aus, Videoformate mit
Transcoding-Technologie anzusehen. Eine LAN Verbindung zwischen DMS Quellen und
Wireless HD Streamer ist hierbei Voraussetzung.
Sie können durch Klicken auf das Seitenverhältnis die gewünschte Option wählen. Sie
können wählen: Std (Standard), Full, 4:3 und 16:9.

DEUTSCH DEUTSCH
22 23
Anleitung für iOS GeräteAnleitung für iOS Geräte
Sie können auch hier das entsprechende Seitenverhältnis auswählen, um Videos von
einem DMS Gerät zu sehen. Sie können wählen: Auto, Voll, 4:3 und 16:9.
Der Wireless HD Streamer besitzt einWeb Management User Interface, das Ihnen ermög-
licht, diverse Einstellungen zu ändern.
Folgende Funktionen sind verfügbar:
• Netzwerkeinstellungen
• Fernbedienung lernen
• Streaming
• Import der Fernbedienung Datenbank
• Export der Fernbedienung Datenbank
• Software-Upgrade
• Passwort ändern (das Standart Passwort lautet: zips_admin)
Das App Menü des Wireless HD Streamers ermöglicht Ihnen, die Bitrate und Auflösung
der Quelle zu ändern. So können Sie die entsprechenden Einstellung auf ihre Bedürfnisse
und der Netzwerk-Umgebung anpassen.

DEUTSCH DEUTSCH
24 25
NotizenTechnische Daten
Prozessor
Flash
LAN Anschluss
USB Anschluss
HDMI Anschluss
Wi-Fi Modul
Infrarot Sensor
Videoformat Unterstützung
Reichweite (WLAN)
Stromversorgung
Temperaturbereich im Betrieb
Temperaturbereich im Standby
Stromverbrauch im Betrieb
Stromverbrauch im Standby
Abmessungen
Gewicht
Lieferumfang
3000 DMIPS Dual-thread, Dual-issue
2MB Serial NOR / 256 MB NAND
10/100/Gigabit Ethernet
für Software Updates
1.4a Ein-/Ausgang (HDCP Unterstützung)
integriert (5 GHz)
zur Steuerung des Receivers
H.264/AVC, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4
bis zu 40m
Eingang: AC 90V~264V, 50/60Hz
Ausgang: 12 Volt DC 1A
0° C ~ 40° C (60% Luftfeuchtigkeit)
-10° C ~ 80° C (80% Luftfeuchtigkeit)
max. 10 Watt
< 0,3 Watt
170x46 x 140 mm (H/B/T)
282g
Wireless HD Streamer, Fernbedienung,
Batterien, RJ45 Kabel, Bedienungsanleitung,
12/230V Netzteil
Hinweis:
Gewicht und Abmessungen sind nicht absolut exakte Werte.
Technische Details können jederzeit (nach Herstellerangaben) ohne vorherige Ankündi-
gung geändert werden.
Konformitätserklärung
Hiermit wird erklärt, das Gerät entspricht den Richtlinien/Normen:
Electromagnetic Compatibility Directive 2004/108/EG
EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006
EN 55020: 2007
EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
EN 61000-3-3:2008
Low Voltage Directive 2006/95/EG
EN 60065: 2002 + A1: 2006 + A11: 2008

Stand: v1.1 September 2013
English
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
USER MANUAL
Wireless HD Streamer
MEG-910W

The Home Streamer allows users to watch TV programs or various videos anywhere at
their home. All they need are to connect their Cable, Satellite, Terrestrial, or IP Set-top box
via HDMI cable to Streamer. With secured encryption technology and customized appli-
cation, users can use their portable devices to watch programs via in-home wireless net-
work. The Home Streamer can simultaneously support real-time transcoding technology
will generate appropriate video resolution, which makes HD contents can be smoothly
displayed on portable devices.
ENGLISH ENGLISH
02 03
Table of contents Safety instructions
Safety instructions...................................................................................03
Connection example.............................................................................04
Connection variant 1.............................................................................05
Connection variant 2.............................................................................06
First installation.........................................................................................07
Main menu..................................................................................................12
Network................................................................................................12
Remote control................................................................................14
Streming ..............................................................................................15
System...................................................................................................16
Instructions for iOS devices...............................................................19
Specifications.............................................................................................24
This device has been designed and manufactured to satisfy the international safety stan-
dards. Please read the following safety precautions carefully before operating this device.
Main Supply:
Before operating, please check the units operating voltage is 90~264V AC 50/60Hz.
Overload:
Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter, neither use damaged power
cord or touch it with wet Zand as this may result in electric shock.
Liquid:
The device shall not be exposed to dripping or splashing water, and that no objects filled
with liquids, such as base, shall be placed on the apparatus.
Ventilation:
Keep the slots of the device uncover to allow sufficient airflow to the unit. Do not put the
device on soft furnishings or carpets. Do not expose the device to direct light or do not
place it near a heater or in humid conditions. Do not stack other electronic equipments
on top of the device.
Risk of suocation:
Do not let children play with films or other packaging components, there is a risk of
suffocation.
Cleaning:
Plug out the device from the wall outlet before cleaning. Clean the device by a soft cloth
or mild solution of washing-up liquid (no solvents).
Connection:
Disconnect the device from the mains when you connect it to satellite LNB or disconnect
it from LNB. Failure would possibly cause damage to the LNB.
Location:
Put the device indoor in order to avoid lightening, raining or sunlight.
Uncover:
Do not remove the cover, to reduce the risk of electric shock. Contact qualified and li-
censed service personnel to repair the device, or contact your dealer.

ENGLISH ENGLISH
04 05
Connection example Connection variant 1
Smart TV and mobile devices
HDMI
HDMI
LAN
TV
Set-top box or other
playback sources
Wi-Fi 5G
DLNA HDD PC / Laptop
Internet Router
Optional Connections
Direct connection from Wireless HD Streamer to TV or mobile device:
Connect the streamer with the television and your HDMI source (eg satellite receiver)
via HDMI. Connect the power supply of the streamer and press the power button. The
red standby light turns green. Pressing the menu key to open the main menu of the
streamer. Navigate with the arrow buttons, scroll to„Network“ and press the OK button.
Switch to the wireless 5GHz option and check that this feature is enabled. Press the op-
tion „wireless 5GHz: enabled/disabled“ again, you have now the option to change the
setting. With the „Apply“ button the settings are saved. The words „the streamer must
be restarted“ appears. Confirm with„Yes“ to confirm the settings or „No“ to cancel. After
restarting the device, go to the „Wirless Security“ menu and check the setting. The unit
should be operated as standard with active Wirless-Code, because some devices can not
connect without a password request. The default password is: 12345678
This you can see, edit or modify under the option„password PSK“.
After successful adjustment please download your app or software for your device and
launch the application. For more information, see„Install App“ and on our website.
Note: A direct connection between the Streamer and your mobile device (or TV) can
only be established through a 5G connection. If your device does not support this func-
tion, a direct connection is not possible. In this case, the streamer must be connected
through your Internet router. Read more about this on the next page.
Smart TV and mobile devices
HDMI HDMI
TV
Set-top box or other
playback sources
Wi-Fi
5G

ENGLISH ENGLISH
06 07
Connection variant 2 First installation
Connection through the Internet router to the TV or mobile device:
Optional to directly connection, you can connect the Streamer on your Internet router.
This option is required if your devices do not support 5G Wi-Fi connection. Connect your
streamer with the television and your HDMI source (eg satellite receiver) via HDMI. In ad-
dition to direct connection, you must connect the streamer with a network cable to your
Internet router. Connect the power supply of the streamer and press the power button.
The red standby light turns green. Pressing the menu key to open the main menu of the
streamer. Navigate with the arrow buttons, scroll to„Network“ and press the OK button.
Switch to the wireless 5GHz option and disable this function. Press the option„wireless
5GHz: enabled/disabled“ again, you have now the option to change the setting. With
the „Apply“ button the settings are saved. The words „the streamer must be restarted“
appears. Confirm with „Yes“ to confirm the settings or „No“ to cancel. Then, check the
network settings of the streamer with your network. After successful adjustment please
download your app or software for your device and launch the application. For more
information, see„Install App“ and on our website.
Note: A connection between the Streamer and your Internet router is only possible via
a LAN cable but not via Wi-Fi.
Note: The LAN connection can also be connected with the Megasat Powerline Techno-
logy (connection via the power grid).
Smart TV and mobile devices
HDMI
LAN
Set-top box or other
playback sources
DLNA HDD PC / Laptop
Internet Router
HDMI
(1) Network setup:
If the wireless HD streamer take the first time in operation, the following menu screen
appears on the screen:
The default connection of the Wireless HD streamer is directly to the mobile device via
Wi-Fi 5G. The settings for connecting to the Internet router can be changed after the first
installation.
(2) Remote control learning:
You can select the device manufacturer from the list. If the manufacturer is not available,
please press„None“.

ENGLISH ENGLISH
08 09
To learn the remote control code, you need the remote control for your device (eg the
set-top box) and press within 3 seconds the MENU or ENTER key. Thus, the streamer learn
the remote control signals from the main unit.
First installationFirst installation
Please make ready the remote control to program your device (eg receiver), and then
press„Next“ (with the remote control of the Wireless HD Streamer) in the menu screen.
To skip the programming, and perform at a later time, click„Skip“.
If the learning process failed, the message „Try again ...“ is displayed. You must point the
remote control precisely to the streamer and press either the MENU or ENTER key.
Then a message appears on the screen that the remote control has been successfully
detected.

ENGLISH ENGLISH
10 11
First installationFirst installation
Once the remote is recognized, follow the next steps for each button on the remote
control to learn.
1. Select e.g. the„Power“ button with the cursor keys of the
Wireless HD Streamer remote control and confirm with„OK“.
2. A message with„learn“ appears.
3. Now press the same button on the original remote control (eg„Power“).
4. Upon successful learning, the message„learning successfully“ appears
and the learned button (eg„Power“) will be highlighted in white.
5. Repeat the process until all the keys have been learned.
(3) Installation complete:
After the settings of the network and the remote control, the message „Installation is
complete“ will appear on the screen. Please check the IP address before clicking„Done“!
With the button„Next“ you will receive another selection of remote control buttons. Press
again the„Next“ button to save the settings.

ENGLISH ENGLISH
12 13
Main menuMain menu
Wireless 5GHz:
Enable this option if the Wireless HD Streamer should be connected directly to a mobile
device.
Important: The mobile device must support a 5GHz Wi-Fi connection. Otherwise, the
connection over the Internet router must be done.
Wireless Security:
Here you can specify whether the Wi-Fi connection is protected by a password. In stan-
dard setting, this option is enabled. The password is: 12345678. This can be changed
arbitrarily.
Note: The password option you should definitely be enabled in order to guarantee a
safe and secure connection. Also various mobile devices (eg smartphones) do not allow
unsecured connection.
WPS:
Activate and deactivate the WPS encryption here (Wi-Fi Security Product). By default, this
setting is enabled (recommended).
DHCP:
To assign a static IP address, you must disable this option.You can then assign your static
IP address under the LAN menu item. When the DHCP (default setting), the IP address is
automatically assigned to the network.
Use the Menu button of the Wireless HD Streamer to get into the main menu. The fol-
lowing submenus are available for additional settings:
• Network
• Remote control
• Streaming
• System
Network
LAN:
Here you can select between two
different variants:
1. Automatic:
The IP address is automatically as-
signed by your network (default
setting).
Note:
The automatic assignment can be
made only if „DHCP“ is selected in
the Network menu.
2. Static IP:
If you want the wireless HD strea-
mer assign a fixed IP address, se-
lect „Static IP“ to manually adjust
the IP address, network mask, DNS
and gateway.
Note:
The static assignment can be
made only if „DHCP“ is disabled in
the network menu.
Other manuals for MEG-910W
1
Table of contents
Languages:
Other Megasat Media Player manuals