Megasat MEG-910W User manual

Deutsch
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
BENUTZERHANDBUCH
Wireless HD Streamer
MEG-910W

Der Wireless HD Streamer ermöglicht es, TV-Programme oder verschiedene Videos über-
all in Ihrem Haus zu sehen. Sie müssen lediglich ihr HDMI Kabel vom z.B. Receiver mit
dem Streamer verbinden. Mit gesicherter Verschlüsselungs-Technologie und einer maß-
geschneiderten Anwendung können Sie mit ihren mobilen Geräten Videos im Heim-
Netzwerk anschauen. Der Wireless HD Streamer kann mit der Echtzeit-Transcoding-Tech-
nologie HD Inhalte problemlos auf mobile Geräten angezeigen.
DEUTSCH DEUTSCH
02 03
Inhaltsverzeichnis Einleitung
Sicherheitshinweise
Einleitung .....................................................................................................03
Anschlussbeispiel....................................................................................04
Installation ...................................................................................................05
System Einstellungen............................................................................10
Benutzeroberfläche................................................................................15
Anleitung für iOS Geräte.....................................................................23
Technische Daten....................................................................................28
Dieses Gerät wurde entwickelt und hergestellt, und erfüllt die internationalen Sicherheits-
standards. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig vor Inbetriebnahme
des Gerätes.
Netzanschluss:
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die Geräte auf die richtige Betriebsspannung,
sie beträgt AC90-264V ~50/60Hz.
Überlastung:
Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter. Ver-
wenden Sie kein beschädigtes Netzkabel oder fassen es mit einer nassen Hand an, da dies
zu elektrischen Schlägen führen kann.
Flüssigkeit:
Das Gerät darf keinemTropf-, Spritzwasser oder sonstigen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Belüftung:
Halten Sie die Lüftungsschlitze an der Oberseite des Gerätes frei, um eine ausreichende
Luftzirkulation im Gerät zu ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppiche oder wei-
chen Möbeln. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus oder in der Nähe
von einer Heizung oder anderen Wärmequellen. Stellen Sie keine anderen elektrichen Ge-
räte auf die Obereite des Gerätes.
Erstickungsgefahr:
Lassen Sie Kinder nicht mit Folien oder anderen Verpackungsteilen spielen, es besteht Er-
stickungsgefahr.
Reinigung:
Stecken Sie das Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Reinigen Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch oder einem milden Spülmittel (keine Lösungsmittel).
Anschluss:
Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz, wenn Sie ihn an das LNB anschließen oder tren-
nen um mögliche Schäden zu Vermeiden.
Standort:
Stellen Sie das Gerät nicht ins Freie um um Schäden durch Blitz, Regen oder Sonnenein-
strahlung zu vermeiden.
Önen des Gerätes:
Entfernen Sie nicht das Gehäuse, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Kontak-
tieren Sie qualifiziertes und lizenziertes Service-Personal, um das Gerät zu reparieren, oder
kontaktieren Sie Ihren Händler.

DEUTSCH DEUTSCH
04 05
Anschlussbeispiel Installation
Smart TV und mobile Endgeräte
HDMI
HDMI
LAN
Fernseher
Receiver oder andere
Wiedergabequelle
Wi-Fi 5G
DLNA Festplatte PC / Laptop
Internet Router
Optionale Verbindungen
(1) Netzwerk Einstellung:
Hier können Sie die Einstellungen für das Netzwerk des Streamers einstellen. Die Einstel-
lungen können Sie auch im Nachhinein ändern. Es gibt zwei Möglichkeiten der Netz-
werkverbindung. Erste Möglichkeit ist eine direkte Verbindung zwischen dem Streamer
und Ihrem Mobilgerät (5G WIFI). Eine weitere Möglichkeit ist den Streamer in das vor-
handene Netzwerk einzubinden, in dem der Streamer über ein LAN Kabel an Ihrem vor-
handenen Router angeschlossen wird. Bei dieser Option muss dann die WIFI 5G Option
des Streamers deaktiviert werden. Weiter Information erhalten Sie auf unsere Homepage.
(2) Fernbedienung einrichten:
a) Sie können den Geräte-Hersteller aus der Liste auswählen. Falls der Hersteller nicht
vorhanden ist, drücken Sie bitte„None (Keins) “.

DEUTSCH DEUTSCH
06 07
Klicken Sie„Weiter“ um die Fernbedienung einzurichten.
a) Folgende Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt: „Bitte bereiten Sie die Fern-
bedienung des angeschlossenen Gerätes vor ...“ Klicken Sie mit der Fernbedienung des
Streamers auf den Punkt„Weiter“, um den Lernprozess zu starten.
(b) Um den Fernbedienungs-Code zu erlernen, müssen Sie auf der Fernbedienung Ihres
Gerätes (z.B. Receiver) die MENÜ oder ENTER Taste für 3 Sekunden drücken. Somit erlernt
der Streamer die Fernbedienungssignale des Hauptgerätes.
c) Ist der Lernprozess fehlgeschlagen, wird die Meldung„Noch einmal versuchen ...“ an-
gezeigt. Sie müssen die Fernbedienung punktgenau auf den Streamer richten und ent-
weder die MENÜ oder ENTER Taste erneut drücken.
InstallationInstallation
b) Bitte legen Sie die Fernbedienung Ihres Gerätes bereit.

DEUTSCH DEUTSCH
08 09
InstallationInstallation
e) Nachdem die Fernbedienung erkannt wurde, folgen Sie den nächsten Schritten um
jede Taste der Fernbedienung zu erlernen. Wählen Sie z.B. die Taste„Power“ mit Hilfe der
Cursor Tasten der Streamer Fernbedienung und bestätigen Sie mit der OK Taste. Eine
Meldung mit„lernen“ erscheint. Drücken Sie jetzt die gleiche Taste auf der original Fern-
bedienung (z.B. „Power“) bei erfolgreicher Lernfunktion erscheint die Meldung „Lernen
erfolgreich“ und die gelernte Taste (z.B. Power) wird nun weiß hinterlegt. Wiederholden
Sie den Vorgang, bis alle gewünschtenTasten erlernt wurden. Über den Butten weiter er-
halten Sie eine weitere Auswahl an Fernbedienungstasten. Drücken Sie erneut die weiter
Taste um die Einstellungen zu speichern.
d) Eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint, dass die Fernbedienung erfolgreich er-
kannt wurde.
(3) Nachdem die Einstellung der Fernbedienung beendet ist, wird die Installation abge-
schlossen.

DEUTSCH DEUTSCH
10 11
System EinstellungenInstallation
(4) System Einstellungen
Wenn Sie den Streamer zum ersten Mal benutzen, müssen Sie folgende notwendige
Schritte beachten. Bei Bedarf können Sie auch das System auf die Werkseinstellung zu-
rück setzen.
h) Der Home Streamer erlaubt dem Benutzers die benötigte Fernbedienung aus einer
Datenbank auszuwählen, oder die Tasten der Fernbedienung manuell zu lernen.
i) Bei manuellem Lernmodus sehen Sie folgende Meldung am Fernseher:
“Bitte bereiten Sie die Fernbedienung vor und legen Sie diese bereit” Verwenden Sie die
Fernbedienung des Home Streamer und Klicken Sie auf “Weiter” um den Lernmodus für
die Fernbedienung zu starten.
e) Einstellungen des Netz-
werkes über den Router:
Der Streamer unterstützt
den automatischen und sta-
tischen Modus. Mit der Fern-
bedienung des Streamers
wählen Sie zwischen den
beiden aus. Das System ist
standardmäßig auf Automa-
tisch eingestellt, so müssen
Sie nur ein LAN Kabel von
Ihrem Internet-Router zum
Streamer, und ein HDMI Ka-
bel vom Quell-Gerät zum
Streamer einstecken.
f) Nach den Einstellungen des Netzwerk und der Fernbedienung wird “Installation ist
komplett“ auf dem Bildschirm angezeigt. Bitte prüfen Sie die IP Adresse bevor Sie auf
“Fertig”klicken!

DEUTSCH DEUTSCH
12 13
System EinstellungenSystem Einstellungen
j) Nach dem Drücken des Weiter Button bereiten Sie den Streamer auf den Code der
Fernbedienung vor, indem Sie für 3 Sekunden die Menütaste oder Eingabetaste drücken.
Der Home Streamer lernt damit das Format Ihres Fernbedienungscodes.
l) Ein Hinweis wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn das Code Format Ihrer
Fernbedienung erfolgreich erkannt wird.
k) Ist der Prozess fehlgeschlagen oder Sie haben zu lange gewartet wiederholen Sie den
Vorgang. (Drücken Sie die Menü oder Eingabetaste für ca 3 Sekunden)
m) Nach dem Erkennen der Fernbedienung können Sie jetzt Schritt für Schritt alle wich-
tigen Fernbedienungsbefehle lernen. (wie auch unter Installation beschrieben)

DEUTSCH DEUTSCH
14 15
System EinstellungenSystem Einstellungen
(5) Benutzeroberäche
(1) Das Streamermenü besteht aus vier Hauptfunktionen (Netzwerk, Fernbedienung,
Streaming, System). Sie müssen nicht alle Einstellungen bei der ersten Installation festle-
gen. Über die verschiedenen Menüpunkte können Sie die Einstellungen zu jedem Zeit-
punkt ändern. Sie können überprüfen, welche IP-Modus verwendet wird, Informationen
in Bezug auf die IP-Adresse, Netzmaske, DNS, Gateway und MAC-Adresse, des weiteren
können Sie Ihre Fernbedienungen in das Gerät integrieren und Geräteinfos abrufen.
m) Nach dem lernen aller Tasten müssen Sie auf weiter klicken um die Einstellungen zu
übernehmen.

(2) Wenn Sie den statischen IP-Modus verwenden möchten, können sie mit der FB des
Streamer die Option„Statische IP“ wählen und die IP Einstellungen manuell anpassen.
(3) Sobald alle notwendigen Daten eingegeben wurden, müssen Sie auf übernehmen
klicken um alle Einstellungen zu speichern.
(4) Es gibt zwei Arten um die Fernbedienung einzurichten. Auswahl über den Geräteher-
steller oder über die Code Lernfunktion. Wenn Sie dem Home-Streamer eine Fernbedie-
nung hinzufügen wollen, müssen sie eine der beiden Schritte durchlaufen. Detailierte In-
formationen in Bezug auf das Lernen der FB entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung
DEUTSCH DEUTSCH
16 17
BenutzeroberächeBenutzeroberäche

DEUTSCH DEUTSCH
18 19
BenutzeroberächeBenutzeroberäche
(5) Die Streaming-Funktion ist zur Kontrolle, welche Geräte gerade am Streamer ange-
meldet sind um zu verhindern, dass mehrere Geräte gleichzeitig auf den Streamer zu-
greifen.
Beispiel: wenn ein iOS-Gerät auf dem Home-Streamer angeschlossen ist, werden lokale
IP und den Gerätenamen auf dem Bildschirm angezeigt. (z.B. 192.168.1.4: iPad5-Client)
Hinweis:
Bei Life-HDMI Signalen, kann immer nur ein Client auf den Streamer zugreifen. Mehrere
Anmeldungen führen zu Störungen. Ein gleichzeitiger zugriff ist nur bei Netzwerkkom-
ponenten möglich (z.B NAT Festplatte)
(6) Diese Funktion umfasst mehrere wichtige Einstellungen rund um den Streamer.
1. Streamer Name ändern
2. Auflösung ändern
3. UUID auslesen
4. Status des Streamers
5. OSD Sprache
6. Werkseinstellung
7. Passwort ändern
8. System Aktualisierung

DEUTSCH DEUTSCH
20 21
BenutzeroberächeBenutzeroberäche
(8) Über das System-Menü„Status“ erhalten Sie Information über Hardware und Software
Wenn Sie eine Kundenbetreuung benötigen, können sie entsprechende Informationen
von hier ablesen.
(9) Über den Menüpunkt„Werkseinstellung“ können Sie das Gerät auf die vom Werk vor-
eingestellten Werte zurücksetzen. Alle vorgenommenen Einstellungen werden gelöscht.
Um den Vorgang zu starten müssen Sie das Kennwort eingeben (0000). Bei falscher
Kennwort Eingabe, wird eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt.
(7) Wenn Sie UUID wissen müssen, können sie die ID abrufen, indem Sie „UUID“
im System-Menü auswählen.

DEUTSCH DEUTSCH
22 23
Anleitung für z.B.: iOS GeräteBenutzeroberäche
(11) Der Home-Streamer unterstützt Software-Upgrade via USB. Wenn Sie eine neue
Software haben, können sie ein Software-Image auf Ihren USB-Sticks speichern und
dann ein Software-Upgrade durchführen.
(6) iOS - iPad
(1) Nach der Installation der IOS App erhalten Sie eine Einführung auf dem Bildschirm.
(10) Um das Kennwort zu ändern, müssen Sie als erstes das aktuelle Kennwort eingeben
und anschließend zwei mal das neue Kennwort um die Änderung zu bestätigen. Informationen zu den Apps für Android, PC und iOS erhalten Sie auf unserer
Homepage
http://www.megasat.tv/index.php/de/home-tv/wireless/wireless-hd-streamer

DEUTSCH DEUTSCH
24 25
Anleitung für iOS GeräteAnleitung für iOS Geräte
(2) Vor der Auswahl Quelle wählen Sie den verwendeten Anschlusses des Streamers
z.B. HDMI-Out-Port als Quell-Gerät. Sobald die Verbindung erfolgt ist, können Sie den
HDMI-1 wählen um das Streaming zu starten.
(4) Eine virtuelle Fernbedienung kann auf der oberen rechten Seite aufgerufen werden.
Sie können das Quellgerät fernsteuern, wenn Sie die Fernbedienung des Quellgerätes
über den FB Lernprozess eingerichtet haben.
(5) Neben der HDMI Quelle unterstützt der Home Streamer auch Quellen von lokalen
DMS (Digital Media Server). Er ermöglicht Nutzern von iOS-Geräten Videoformat mit
Transcoding-Technologie auf dem Home-Streamer anzusehen.
(3) Sie können durch Klicken auf das Seitenverhältnis die gewünschte Option wählen.
Sie können wählen: Std (Standard), Full, 4:3 und 16:9.

DEUTSCH DEUTSCH
26 27
Anleitung für iOS GeräteAnleitung für iOS Geräte
(8) Benutzer können auch das entsprechende Seitenverhältnis auszuwählen, um Videos
von DMS Gerät zu sehen. Sie können wählen: Auto, Voll, 4:3 und 16:9.
(10) Der Home-Streamer hat ein Web Management User Interface, so dass Sie die
WebUI mit Browsern, anpassen können, wenn sie irgendwelche Einstellungen ändern
müssen. Funktionen sind: Netzwerkeinstellungen, FB Lernen, Streaming, Import und
Export FB Datenbank, Software-Upgrade und Passwort ändern.
(9) Das App Menü für den Streamer ermöglicht es Ihnen, Bitrate und Auflösung der
Quelle zu ändern und Siie können entsprechende Einstellung auf ihre Bedürfnisse und
Netzwerk-Umgebung anpassen.

NotizenTechnische Daten
DEUTSCH DEUTSCH
28 29
Prozessor
Flash
LAN Anschluss
USB Anschluss
HDMI Anschluss
Wi-Fi Modul
Infrarot Sensor
Videoformat Unterstützung
Reichweite (WLAN)
Stromversorgung
Temperaturbereich im Betrieb
Temperaturbereich im Standby
Stromverbrauch im Betrieb
Stromverbrauch im Standby
Abmessungen
Gewicht
Lieferumfang
3000 DMIPS Dual-thread, Dual-issue
2MB Serial NOR / 256MB NAND
10/100/Gigabit Ethernet
für Software Updates
1.4a Ein-/Ausgang (HDCP Unterstützung)
integriert (5 GHz)
zur Steuerung des Receivers
H.264/AVC, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4
bis zu 40m
Eingang: AC 90V~264V, 50/60Hz
Ausgang: 12 Volt DC 1A
0° C ~ 40° C (60% Luftfeuchtigkeit)
-10° C ~ 80° C (80% Luftfeuchtigkeit)
max. 10 Watt
< 0,3 Watt
170x 46 x 140mm (H/B/T)
282g
Wireless HD Streamer, Fernbedienung,
Batterien, RJ45 Kabel, Bedienungsanleitung,
12/230V Netzteil
Hinweis:
Gewicht und Abmessungen sind nicht absolut exakte Werte.
Technische Details können jederzeit (nach Herstellerangaben) ohne vorherige Ankündi-
gung geändert werden.
Konformitätserklärung
Hiermit wird erklärt, das Gerät entspricht den Richtlinien/Normen:
Electromagnetic Compatibility Directive 2004/108/EG
EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006
EN 55020: 2007
EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
EN 61000-3-3:2008
Low Voltage Directive 2006/95/EG
EN 60065: 2002 + A1: 2006 + A11: 2008

Status: v1.0 Juli 2013
English
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
USER MANUAL
Wireless HD Streamer
MEG-910W

The Home Streamer allows users to watch TV programs or various videos anywhere at
their home. All they need are to connect their Cable, Satellite, Terrestrial, or IP Set-top box
via HDMI cable to Streamer. With secured encryption technology and customized appli-
cation, users can use their portable devices to watch programs via in-home wireless net-
work. The Home Streamer can simultaneously support real-time transcoding technology
will generate appropriate video resolution, which makes HD contents can be smoothly
displayed on portable devices.
ENGLISH ENGLISH
02 03
Table of contents Introduction
Safety instructions
Introduction................................................................................................03
Connection..................................................................................................04
Easy Installation ........................................................................................05
System Settings........................................................................................10
User Interface.............................................................................................15
User Guide of iOS devices..................................................................23
Specifications.............................................................................................28
This device has been designed and manufactured to satisfy the international safety stan-
dards. Please read the following safety precautions carefully before operating this device.
Main Supply:
Before operating, please check the units operating voltage is 90~264V AC 50/60Hz.
Overload:
Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter, neither use damaged power
cord or touch it with wet Zand as this may result in electric shock.
Liquid:
The device shall not be exposed to dripping or splashing water, and that no objects filled
with liquids, such as base, shall be placed on the apparatus.
Ventilation:
Keep the slots of the device uncover to allow sufficient airflow to the unit. Do not put the
device on soft furnishings or carpets. Do not expose the device to direct light or do not
place it near a heater or in humid conditions. Do not stack other electronic equipments
on top of the device.
Risk of suocation:
Do not let children play with films or other packaging components, there is a risk of
suffocation.
Cleaning:
Plug out the device from the wall outlet before cleaning. Clean the device by a soft cloth
or mild solution of washing-up liquid (no solvents).
Connection:
Disconnect the device from the mains when you connect it to satellite LNB or disconnect
it from LNB. Failure would possibly cause damage to the LNB.
Location:
Put the device indoor in order to avoid lightening, raining or sunlight.
Uncover:
Do not remove the cover, to reduce the risk of electric shock. Contact qualified and li-
censed service personnel to repair the device, or contact your dealer.

ENGLISH ENGLISH
04 05
Connection Easy Installation
Smart TV and mobile devices
HDMI
HDMI
LAN
TV
Set-top box or other
playback source
Wi-Fi
DLNA harddisk PC / Notebook
Internet Router
Optional Connections
(1) Network Setup:
Users will have to setup the Network for the brand new Home Streamer.
(2) RCU Learning:
a) Users can select HDMI device from the list. If it is not in the list, please select “None”
b) Please prepare the RCU from the connected HDMI device

ENGLISH ENGLISH
06 07
Click“Next” to start the RCU learning
a) Users will see the following message on the TV screen:“Please prepare the RCU of con-
nected device on hands…”Users need to use RCU of the Home Stream to click“NEXT”to
start learning RCU of source devices.
c) If the learning process is failure, a message will show” Let’s try again…” Users have to
point the RCU of source device to the Home Streamer and then press either MENU or
RETURN key again.
d) A notice will be displayed on the screen if the key format of source device is success-
fully recognized.
Easy InstallationEasy Installation

ENGLISH ENGLISH
08 09
Easy InstallationEasy Installation
e) After RCU of source device is recognized, user have to follow the below steps to learn
each key of source device. For example, users point the RCU of source device to the
Home Streamer and then click “5”. Once the key of 5 is learned, the color of key will be-
come white background. After key learning, users must click“Save”to store all settings.
f) After network setup and RCU learning, a notice “Installation is completed” will be dis-
played on the TV screen. Users have to check whether local IP is assigned before clicking
“Done!”
Other manuals for MEG-910W
1
Table of contents
Languages:
Other Megasat Media Player manuals