
- 7 -
• Die Regalböden können entnommen und mit
warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel
gereinigt werden. Mit einem weichen, trockenen
Tuch trockenwischen.
• Das Gerät darf erst dann erneut verwendet
oder gelagert werden, wenn es vollständig
getrocknet ist.
Abtauen
• Das Gerät taut sich automatisch alle 6 Stunden
ab. Der Vorgang dauert ca. 25 Minuten.
• Sie können einen manuellen Abtauvorgang
starten, indem Sie die Lampen-Taste für 6
Sekunden gedrückt halten.
• Um einen aktiven Abtauvorgang abzubrechen,
halten Sie ebenfalls die Lampen-Taste für 6
Sekunden gedrückt.
Lagerung
• Entfernen Sie vor der Lagerung sämtliche
Nahrungsmittel aus dem Gerät, trennen Sie es
von der Netzversorgung und reinigen Sie das
Gerät und sein Zubehör gründlich.
• Bewahren Sie das Gerät in einer trockenen,
geschützten Umgebung bei Zimmertemperatur
und außer Reichweite von Kindern auf.
• Um das Gerät vor Staub zu schützen,
decken Sie es mit einem Tuch ab, welches
Luftzirkulation im Gerät ermöglicht.
4. Störung und Behebung
WARNUNG!
• Stecken Sie das Gerät im Falle von Defekten
oder Betriebsstörungen stets sofort aus.
• Führen Sie nur die in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebenen Schritte
durch! Sämtliche weiteren Inspektions-,
Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen
durch ein autorisiertes Dienstleistungszentrum
oder einen ähnlich qualifizierten Spezialisten
durchgeführt werden.
• Wenn Sie Ersatzteile benötigen, beziehen Sie
diese stets von einem autorisierten Händler.
Verwenden Sie niemals Ersatzteile, welche
nicht vom Hersteller empfohlen werden!
Problem
Mögliche
Ursache Lösung
Gerät
startet
nicht.
Netzstecker nicht
mit Steckdose
verbunden.
Netzstecker
mit geeigneter
Steckdose
verbinden. Fest
einstecken.
Netzkabel
beschädigt.
Netzkabel durch
Hersteller, seinen
Kundendienst
oder eine ähnlich
qualifizierte Person
ersetzen lassen.
2. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn der Stecker
oder das Kabel beschädigt
ist, wenn das Gerät nicht
ordnungsgemäß funktioniert
oder anderweitig beschädigt
ist.
3. Schützen Sie die
Anschlussleitung gegen
Beschädigungen. Lassen
Sie diese nicht über scharfe
Kanten hängen und quetschen
oder knicken Sie diese nicht.
Halten Sie die Anschlussleitung
fern von heißen Oberflächen
und stellen Sie sicher, dass
niemand darüber stolpern kann.
4. Führen Sie keine Finger oder
Gegenstände in das Innere
des Gerätes ein und blockieren
Sie nie die Lüftungsöffnungen.
5. Schützen Sie das Gerät vor
Hitze. Stellen Sie das Gerät
nicht in der unmittelbaren
Nähe von Hitzequellen wie
z. B. Herden oder Heizgeräten
auf.
3. Nach dem Gebrauch
Reinigung
• Schalten und stecken Sie das Gerät vor der
Reinigung oder Wartung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Stahlwolle,
starken Chemikalien, alkalischen, scheuernden
oder giftigen Reinigungsmitteln, da diese die
Oberfläche des Gerätes beschädigen können
und ein Gesundheitsrisiko darstellen.
• Verwenden Sie während der Reinigung wenig
oder gar kein Wasser.
Stellen Sie sicher, dass
während der Reinigung kein Wasser in das
Gerät eintritt.
• Reinigen Sie das Innere und Äußere des Geräts
mit einem weichen, feuchten Tuch und, falls
nötig, ein wenig mildem Reinigungsmittel. Mit
einem weichen, trockenen Tuch trockenwischen.
All manuals and user guides at all-guides.com