Midea SV 8.60 wi User manual

Modell: SV 8.60 wi
Geschirrspüler
Vollintegrierbar
Bedienungsanleitung


VerwendungIhresGerätsmitderMSmartlife-App
Zuerstsicherstellen,dass:
1.IhrSmartphonemitIhremHeim-WLAN-NetzwerkverbundenistundSiedasNetzwerkpasswort
kennen.
2.SiesichinderNäheIhrerHeimgerätebefinden.
3.das2,4-GHz-(vorzugsweise)oderdas5-GHz-Band-DrahtlossignalanIhremDrahtlosrouteraktivist.
DieMSmartLifeAppherunterladen
ScannenSiedenfolgendenQR-CodeeinodersuchenSie
„MSmartlife“imGooglePlayStore(And
roid-Geräte)oder
AppStore(iOS-Geräte),umdieAppherunterzuladen.
VerbindungmitdemNetzwerkherstellen
BefolgenSiedieAnweisungeninderAppzum
EinstellenderWiFi-Verbindung.Wenndie
Netzwerkverbindungfehlschlägt,findenSieindenApp-
TippsHinweisezumBetrieb.
IhrGeräthinzufügen
TippenSieaufdasSymbol„+“,umeinHeimgerätzu
IhremMSmartlife-Kontohinzuzufügen.
AnmeldenoderinKontoeinloggen
ÖffnenSiedieAppunderstellenSieein
Benutzerkonto.WennSiebereitseinesbesitzen,
loggenSiesicheinfachein.
BlinktlangsamWartenaufVerbindung
Blinktschnell
Verbindungwird
hergestell
t
Blinktschnell,dauerhaft
an
Verbindungmitdem
Drahtlosrouterhergestellt
HinweisezumNetzwerkbetrieb
StellenSiebeimVernetzendesProduktssicher,dasssichdasHandysonahewiemöglichanIhremProduktbefindet.
DieTippsinderAppweisendaraufhin,dassSie,wennIhrProduktnur2,4-GHz-WiFi-Kommunikationunterstützt,das2,4-GHz-NetzwerkzurVerbindungwählen
müssen.Mideaempfiehlt,fürWiFi-Router-SSID-NamennuralphanumerischeWertezunutzen.WennSonderzeichen,SatzzeichenoderLeerzeichenverwendet
werden,kanndiesdazuführen,dassderSSID-NameindenzurVerbindungmitderAppverfügbarenNetzwerkennichtkorrekterscheint.WennSieesausprobieren
unddieSSIDkorrekterscheint,könnenSiesieindieserWeiseverwenden.AndernfallsloggenSiesichamRoutereinundändernSiedenSSID-Namen.
EinegroßeAnzahlvonGerätenamWiFi-RouterkanndieNetzwerkstabilitätbeeinträchtigen.MideakannkeineRatschlägezueinerbestimmtenBeschränkung
derAnzahlgeben,dadiesvonderRouterqualitätundzahlreichenanderenFaktorenabhängigist.
WennSiedenNamendesRoutersoderdesWiFiunddasWiFi-Passwortändern,wiederholenSiedenobigenAblauf,umsicherneutmitdemNetzwerkzuverbinden.
WenndieProdukttechnologieaktualisiertwird,kannsichderInhaltvonMSmartlifeändern.DietatsächlicheAnzeigederMSmartlifeAppgiltjeweils.
WLANStatusblinkt

ProblemlösungderMSmartlife-App
ProblemlösungstippsfürMideaSmartAppliances.DieseTippswurdenfürProdukteerstellt,dieeineDualbandfunkfunktionfürdie
Funktionmit2,4GHzoder5GHzWiFi-Netzenumfassen.DieseAnweisungengeltennichtfürProduktevonMidea,dienur2,4GHzFunk
verwenden.
DasichdieNetzwerktechnikschnellentwickelt,rätMideadazu,den„Hilfe“-AbschnittderMSmartlife-Appaufaktualisierte
TippsundEmpfehlungenzurProblemlösungzuüberprüfen.
Hintergrund:
DasAngebotvonDualbandsupportbietetWahlmöglichkeitenundmaximaleFlexibilitätdesProduktsfüreinerfolgreichesErlebnisim
Heimnetzwerk.Esistzuerwarten,dassHeimnetzwerkevonderRouterkonfigurationabhängigmehrereWiFi-Dienstmöglichkeiten
aufweisen.Esgibtvier
WiFi-Routerkonfigurationsmodi:A,B,Cund0.
A.
Nur2,4GHz,z.B.inälterenWiFi-Routermodellen.
IndiesemFallläuftderDualbandfunkautomatischbei2,4GHz
B.
Nur5GHz...EinigeBenutzerschaltendasältere2,4-GHz-Bandab,umStörungenaufgrundvonKonfliktenzuvermeiden.
IndiesemFallläuftderDualbandfunkautomatischbei5GHz
C.
2,4GHzund5GHzteilensichdenselbenSSID-Namen...z.B.JohnsWiFi
IndiesemFallverhandelnderWiFi-RouterunddasDualbandfunkgerätüberdieambestenzuverwendendeFrequenz
D.
2,4GHzund5GHzmitunterschiedlichenSSID-Namen...z.B.JohnsWiFi_2GundJohnsWiFi_5G
NurindiesemFallistesmöglich,zuwählen,welchesWiFi-Bandverwendetwerdensoll.
WenndieVorrichtungeineDualbandfunkfunktionhat,istesnurbeiauftretendenProblemennotwendig,denRouteroderdie
Routerkonfigurationzuwechseln.
IndiesemFallistKenntnisdervorhandenenWiFi-Routerkonfiguration(sieheoben,A,B,CoderD)wichtig.
2,4GHzvs.5GHz:
EsgibtunterschiedlichePhilosophiendahingehend,welcheOptionsichbesserfürIoT-Vorrichtungen(InternetofThings)eignet.Wirgehen
davonaus,dassdas5-GHz-BandfüreinenhohenBandbreitenbedarfwieetwabeimStreamingvonAudio/Videobessergeeignetist,und
2,4GHzfürGeräteausdemIoT(InternetofThings)genutztwird.NachderFunkwellentheoriesollte2,4GHzWändeundGegenstände
besserdurchdringenkönnenals5GHz.5GHzunterstütztzwarhöhereBandbreitenals2,4GHz,IoT-Gerätebenötigenjedochkeinehohe
Bandbreite.
EsgibtjedochanderewichtigeGründe,auchfürIoT-Geräte5GHzzunutzen.Der2,4-GHz-RaumiststärkermitStörquellenaußerhalbdes
WiFi-Bereichsgefüllt,etwadurchMikrowellen,schnurloseTelefone,schnurloseTastaturen/MäuseundandereschnurloseGeräte(z.B.
Bluetooth,Zigbeeusw.).Außerdemist5GHzeinevielneuereTechnologieunddaherwahrscheinlichwiderstandsfähigerundmit
fortschrittlichenFunktionenwieStrahlformungversehen.
AllesinAllemkannMideakeineEmpfehlungdazuaussprechen,wasfürIhrespezielleInstallationambestenist.IndemwirunsereGeräte
mitDualbandfunkanbieten,erhöhenwirdieWahrscheinlichkeiterfolgreicherundwiderstandsfähigerVerbindungenineinergrößeren
AnzahlvonInstallationen,ohneÄnderungenanderRouterkonfigurationoderRouterupgradeszuverlangen.Esistjedochmöglich,dassin
einigenSituationenRouteränderungenerforderlichsind.
Problemlösung
WennSiebeimerstenVersuchnichtinderLagesind,sichbeimNetzwerkanzumelden
DasSSID-Heimnetzwerkistnichtzusehen:
SchlechtesSignal...DadasGerätDualbandfunkverwendet,wirdhierbeiwederdas2,4-GHz-nochdas5GHz-SignaldurchdasGerät
empfangen.NurweildasWiFi-SignaldurchdasTelefonwahrgenommenwird,heißtdasnichtunbedingt,dassdasFunkgerätder
Vorrichtungesebenfallserkennenkann,wenndasSignalschwachist.GroßeAbständezwischenRouterundGerätoderdasAuftreten
vonzuvielenHindernissenkönnendenSignalpegelzustarkverringern.EineNeuausrichtungdesRouterskanndieSituationleicht
verbessern.EinebessereLösungistes,einenWiFi-RepeaterodereinenRoutermithöhererQualitätbereitzustellen.Esistzubeachten,
dassdieÜbertragungsleistungallerWiFi-RouterdurchdiebundesstaatlichenVorschriftenbeschränktist.EinRoutermithöhererQualität
kanndasSignalbesserinalleRichtungenausstrahlen,empfindlichereEmpfängeraufweisen,umschwacheSignaleauffangen,und
SoftwaremithöhererQualitätenthalten,umdenVerlustvonVerbindungenzuvermeiden.

DasSSID-Netzwerkistsichtbar,abereineVerbindungistnichtmöglich:
ÖffentlicheNetzewiez.B.inRestaurantsoderHotelsverlangenofteineAuthentifizierung.Produktekönnendierechtliche
Vereinbarungnichtannehmen,dieerforderlichist,umdasNetzwerkzunutzen.SchaltenSieaufeinNetzwerkum,daskeine
Authentifizierungverlangt.
UnzureichendeVerschlüsselung:AusGründenderCybersicherheitempfiehltMideanicht,Produktemitunverschlüsselten
odernichtausreichendverschlüsseltenNetzwerkenzuverbinden(z.B.WEP-Verschlüsselung).
Passwortlänge:AusGründenderCybersicherheitempfiehltMidea,dassNetzwerkestarkePasswörterhabensollten.
MaximalwirdjedocheinePasswortlängevon32Zeichenunterstützt.
FalschesPasswort:WennSieversuchen,sichmiteinemanderenNetzwerkalsdemaktuelldurchdasHandyverwendetenzuverbinden,
istesimmermöglich,dassdasNetzwerkpasswortimHandynichtmehrkorrektist.IndiesemFallbenötigenSieneue
Zugangsdaten.
IllegalerSSID-Name:DieMideaMSmartlifeAppakzeptiertjedenSSID-Namen,dieAppkannjedocheineWarnungausgeben,wenn
Sieversuchen,sichmiteinemNetzwerkzuverbinden,dasbestimmtenicht-alphanumerischeoderfremdsprachigeZeichenenthält.
DieFunktionenWLAN+(Android)oderWLANAssistant(10S)sindaktiviert.SchaltenSiesiebitteabundverbindenSiesichneumitdemInternet.
DieVerbindungzumNetzwerkkannhergestelltwerden,istjedochinstabil
FürdieWiFi-KonfigurationsmodiA,BandC,befolgenSiedieAnweisungenIhresRouterherstellers,umdiegenanntenKonfigurationsänderungenimRouter
vorzunehmen:
BeiRouterkonfigurationA(sieheoben)empfiehltMidea,das5-GHz-Bandzuaktivieren,wennesaufIhremRouterdeaktiviertist,undeinen
eindeutigenSSID-Namenfürdas5-GHz-Bandzuwählen(z.B.SSIDname_5G).DannbefolgenSiedienormalenBeitrittsanweisungen,um
sichmitdem5-GHz-Netzwerkzuverbinden.WennIhrRoutereinältererRouterist,dernur2,4GHzbeherrscht,empfiehltMidea,aufeinen
neuerenDualbandrouterzuwechseln.
BeiRouterkonfigurationB(sieheoben)empfiehltMidea,das2,4-GHz-Band(alleRouter,die5GHzanbieten,unterstützenauch2,4GHz)zu
aktivieren undeineneindeutigen SSID-Namenfürdas 2,4-GHz-Bandzu wählen (z.B. SSIDname_2G).DannbefolgenSie dienormalen
Verbindungsanweisungen,umsichmitdem2,4-GHz-Netzwerkzuverbinden.
BeiRouterkonfigurationC(sieheoben)empfiehltMideadieZuordnungeindeutigerSSID-Namenfürdie2,4-GHz-und5-GHz-Bänder.Dann
befolgenSiedienormalenVerbindungsanweisungenfüreinesderNetzesowiedieProblemlösungsanweisungenfürWiFi-ModusD.
FürdiefolgendenSchrittesindkeineRouterkonfigurationsänderungenerforderlich:
BeiRouterkonfigurationD(sieheoben)istessinnvoll,zuversuchen,dasandereBandzuverwenden,bevorÄnderungenander
RouterkonfigurationvorgenommenwerdenoderderRouteraktualisiertwird.Andersausgedrückt,wenndieVerbindungüber2,4GHzinstabil
ist,versuchenSieesstattdessenmit5GHz.WenndieVerbindungüber5GHzinstabilist,versauenSieesstattdessenmit2,4GHz.Befolgen
SiediefolgendenAnweisungen:„EinstellendesNetzwerksauf2,4GHzoder5GHz.“
DieFunktionenWLAN+(Android)oderWLANAssistant(10S)sindaktiviert.SchaltenSiesiebitteabundverbindenSiesichneumitdemInternet.
HiermiterklärtdieFoshanShundeMideaWashingAppliancesMfg.Co.,Ltd.dassdieserGeschirrspülerden
grundlegendenAnforderungenundanderenrelevantenBestimmungenderRE-Richtlinie2014/53/EUentspricht.Eine
KopiedervollständigenErklärungistbeigefügt.
BetriebsfrequenzdesProdukts:
MaximaleSendeleistung
Sendefrequenz
Hinweis:DasProduktistfürdenBetriebineinerUmgebungvon4~40℃geeignet.

1
INHALTSVERZEICHNIS
3.SICHERHEITSHINWEISE
6.PRODUKTÜBERSICHT
7.SalzindenWasserenthärterfüllen
7.SalzindenWasserenthärterfüllen
9.Wasserenthärter
10.Geschirrvorbereitenundeinräumen
13.Korbbeladen
15.TippszurVerwendungdesKorbs
17.FunktiondesKlarspülersundReinigungsmittels
18.Klarspülerbehälterbefüllen
19.Dosiereinheitbefüllen
20.VERWENDUNGIHRESGESCHIRRSPÜLERS
20.Bedienfeld
22.DENGESCHIRRSPÜLERPROGRAMMIEREN
22.ÜbersichtderSpülgänge
23.StehendeAnzeigelampe
23.EinenSpülzyklusstarten
23.DasProgrammwährenddesSpülzyklusändern
24.
AutoOpen
24.Gegenstandvergessen
25.WARTUNGUNDREINIGUNG
25.Außenpflege
25.Innenpflege
28.PflegedesGeschirrspülers
29.INSTALLATIONSANLEITUNG
29.InformationenzumStromanschluss

2
30.Wasserzu-und-ablauf
32.AnschlussderAblaufschläuche
33.DasGerätaufstellen
34.Einbau
38.TIPPSZURFEHLERBEHEBUNG
43.FEHLERCODES
44.TECHNICALINFORMATION
45.Produktinformationsblatt

3
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
WennSieIhrenGeschirrspülerbenutzen,befolgenSiedieunten
aufgeführtenVorsichtsmaßnahmen:
•
Installations-undReparaturarbeitendürfennurvoneinemqualifizierten
Technikerdurchgeführtwerden.
•
DiesesGerätistfürdenEinsatzimHaushaltundähnlicheAnwendungen
vorgesehen,wiez.B:
•
MitarbeiterkücheninLäden,BürosundanderenArbeitsumgebungen
•
Bauernhäuser
•
vonKundeninHotels,Motelsundanderenwohnähnlichen
Umgebungen
•
Bed&Breakfasts.
•
DiesesGerätkannvonKindernab8JahrenundvonPersonenmit
eingeschränktenkörperlichen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenoder
mangelndenErfahrungenundKenntnissenbenutztwerden,wennsie
beaufsichtigtwerdenodereineAnweisungzumsicherenGebrauchdes
GeräteserhaltenhabenunddiedamitverbundenenGefahrenverstehen.
•
KinderdürfennichtmitdemGerätspielen.KinderdürfendiesesGerätnur
unterAufsichtreinigenundwarten.(fürEN60335-1)
•
DiesesGerätdarfnichtvonPersonen(einschließlichKindern)mit
eingeschränktenkörperlichen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenoder
mangelndenErfahrungenundKenntnissenbenutztwerden,außerwennsie
beaufsichtigtwerdenodereineAnweisungzumsicherenGebrauchdes
GeräteserhaltenhabenunddiedamitverbundenenGefahrenverstehen.
(fürIEC60335-1)
•
DasVerpackungsmaterialkannfürKindergefährlichsein!
•
DiesesGerätistnurfürdenGebrauchinInnenräumenbestimmt.
•
Um sich vor der Gefahr eines Stromschlags zu schützen, tauchen Sie das
Gerät, das Kabel oder den Stecker nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeitenein,ziehenSiedenNetzstecker,bevorSiedasGerätreinigen
undWartungsarbeitenamGerätdurchführen.
•
VerwendenSieeinweichesangefeuchtetesTuchmitmilderSeifeund
wischenSiedasGerätanschließendmiteinemtrockenenTuchab.

4
AnweisungenzurErdung
•
Dieses Gerät muss geerdet werden. Im Falle einer Fehlfunktion oder
einer Störung verringert die Erdung das Risiko eines Stromschlags,
indemsiedemelektrischenStromdenWegdesgeringstenWiderstands
bietet.DiesesGerätistmiteinemErdungssteckerausgestattet.
•
DerSteckermussineinegeeigneteSteckdoseeingestecktwerden,die
inÜbereinstimmungmitallenörtlichenVorschriftenundVerordnungen
installiertundgeerdetist.
•
BeiunsachgemäßemAnschlussdesErdungsleitersbestehtdieGefahreines
Stromschlags.
•
WendenSiesichaneinenqualifiziertenElektrikeroderServicevertreter,
wennSieZweifelhaben,obdasGerätordnungsgemäßgeerdetist.
•
WenndermitdemGerätmitgelieferteSteckernichtindieSteckdosepasst,
darfernichtmodifiziertwerden.
•
LassenSieindiesemFalleinepassendeSteckdosevoneinemqualifizierten
Elektrikerinstallieren.
•
Setzen Siesich nichtauf dasGerät, stellen Sie sich nicht auf die Türoder
denGeschirrkorb.
•
BetreibenSiedenGeschirrspülernurdann,wennallePlattendesGehäuses
ordnungsgemäßangebrachtsind.
•
ÖffnenSiedieTürsehrvorsichtig,wennderGeschirrspülerinBetriebist.Es
könnteWasserherausspritzen.
•
LegenSiekeineschwerenGegenständeaufdiegeöffneteTürundstellen
Siesichnichtdarauf.DasGerätkönntenachvornekippen.
•
BeimEinräumenvonzuspülendenGegenständen:
•
PositionierenSiescharfeGegenständeso,dasssienichtdie
Türdichtungbeschädigenkönnen.
•
WARNUNG:MesserundandereUtensilienmitscharfenSpitzen
müssenmitdenSpitzennachuntenindenKorbgestelltoderineine
horizontalePositiongebrachtwerden.
•
EinigeGeschirrspülmittelsindstarkalkalisch.Siekönnenextrem
gefährlichsein,wennsieverschlucktwerden.VermeidenSieHaut-und
AugenkontaktundhaltenSieKinderbeigeöffneterTürvom
Geschirrspülerfern.
•
VergewissernSiesich,dassderReinigungsmittelbehälternachBeendigung
desSpülvorgangsleerist.
•
SpülenSiePlastikgegenständenurdann,wennsieals„spülmaschinenfest“

5
odergleichwertiggekennzeichnetsind.
•
BeinichtentsprechendgekennzeichnetenKunststoffgegenständenprüfen
SiedieEmpfehlungendesHerstellers.
•
VerwendenSienurReinigungs-undKlarspülmittel,diefürdieVerwendung
ineinemautomatischenGeschirrspülerempfohlenwerden.
•
VerwendenSieniemalsSeife,WaschmitteloderHandwaschmittelin
IhremGeschirrspüler.
•
DieTürsolltenichtoffengelassenwerden,dadiesdieStolpergefahr
erhöhenkönnte.WenndasNetzkabelbeschädigtist,mussesdurchden
HerstelleroderseinenKundendienstodereineähnlichqualifiziertePerson
ersetztwerden,umeineGefährdungzuvermeiden.
•
BeiderInstallationdarfdasNetzkabelnichtübermäßigodergefährlich
verbogenoderabgeflachtwerden.
•
DieBedienelementedürfennichtmanipuliertwerden.
•
DasGerätmussmitneuenSchlauchsätzenandasHauptwasserventil
angeschlossenwerden.AlteSätzesolltennichtwiederverwendet
werden.
•
UmEnergiezusparen,schaltetsichdasGerätimStandby-Modus
automatischab,wennes15MinutenlangnichtinBetriebist.
•
Espassenmaximal13GedeckeindenGeschirrspüler.
•
DermaximalzulässigeWasserzulaufdruckbeträgt1MPa.
•
DerminimalzulässigeWasserzulaufdruckbeträgt0,04MPa.
Entsorgung
•
ZurEntsorgungderVerpackungunddesGerätswendenSiesichbitte
aneinenWertstoffhof.TrennenSiedafürdasStromkabelabundmachen
SiedieTürschließvorrichtungunbrauchbar.
•
KartonverpackungenwerdenausrecyceltemPapierhergestelltund
solltenzurWiederverwertunginderAltpapiersammlungentsorgt
werden.
•
WennSiedafürsorgen,dassdiesesGerätordnungsgemäßentsorgt
wird,tragenSiedazubei,möglicheSchädenfürdieUmweltunddiemenschliche
Gesundheitzuvermeiden,dieentstehenkönnten,wenndiesesProduktfalschentsorgt
würde.
•
FürgenauereInformationenzumRecyclingdiesesProduktswendenSiesichbitteanIhre
StadtverwaltungoderIhrenHausmüllentsorger.
•
ENTSORGUNG:EntsorgenSiediesesProduktnichtalsunsortiertenSiedlungsabfall.Derartige
Abfällemüssengetrenntgesammeltwerden,daeineSonderbehandlungnotwendigist.

6
PRODUKTÜBERSICHT
WICHTIG
LesenSievordererstenBenutzungdieBedienungsanleitung,
damitSiediebestmöglicheLeistungvonIhremGeschirrspüler
erhalten.
Besteckfach
Oberkorb
Unterkorb
HINWEIS:
DieBilderdienennuralsReferenz.DietatsächlicheSituationkannjenach
Modellunterschiedlichsein.Bittebeachten.
Salzbehälter
Filter
Oberer
Sprüharm Gläserhalter
Innenrohr
Unterer Sprüharm
Dosiereinheit
Oberer Sprüharm
Eck-Sprüharm

7
VERWENDUNGIHRESGESCHIRRSPÜLERS
VordererstenVerwendung:
Innen
Außen
1.
Wasserenthärtereinstellen
2.
SalzindenWasserenthärterfüllen
3.
Korbbeladen
4.
Dosiereinheitbefüllen
SalzindenWasserenthärterfüllen
HINWEIS:
VerwendenSienurSalz,dasfürdenGebrauchindiesemGeschirrspüler
geeignetist.DerSalzbehälterbefindetsichunterdemUnterkorbundsollte
wiefolgtbefülltwerden:
WARNUNG
VerwendenSienurSalz,dasfürdenGebrauchinGeschirrspülerngeeignet
ist!
•
JedeandereSalzart,dienichtspeziellfürdieVerwendungin
Geschirrspülernentwickeltwurde,insbesondereSpeisesalz,schadetdem
Wasserenthärter.BeiSchäden,diedurchdieVerwendungvon
ungeeignetemSalzentstehen,übernimmtderHerstellerkeineGarantie
undhaftetnichtfürentstandeneSchäden.
BefüllenSiedenWasserenthärternurmitSalz,bevorSieeinenSpülvorgang
durchführen.
•
Dadurchwirdverhindert,dasseventuellverschüttetesSalzoder
SalzwasserfürlängereZeitaufdemBodenderMaschineverbleiben,
waszuKorrosionführenkann.

8
BefolgenSiezumEinfüllenvonGeschirrspülersalzdiefolgendenSchritte:
1.
EntfernenSiedenUnterkorbundschraubenSiedenBehälterdeckelab.
2.
SetzenSiedasEndedesTrichters(mitgeliefert)indasLochundfüllenSie
etwa0,8kgGeschirrspülersalzein.
3.
FüllenSiedenSalzbehälterbiszumMaximummitWasser.Esistnormal,
dasseinekleineMengeWasserausdemSalzbehälteraustritt.
4.
SchraubenSiedenDeckelnachdemBefüllendesBehälterswiederfest.
5.
DieSalzwarnleuchteerlischt,wennderSalzbehältermitSalzgefülltwurde.
6.
UnmittelbarnachdemEinfüllendesSalzesindenSalzbehältersollteein
Spülprogrammgestartetwerden(wirempfehleneinkurzesProgramm).
AndernfallskönnendasFiltersystem,diePumpeoderanderewichtige
TeiledesGerätsdurchdasSalzwasserbeschädigtwerden.Diesfällt
nichtunterdieGarantie
.
HINWEIS:
•
DerSalzbehälterdarfnurdannnachgefülltwerden,wenndie
Salzwarnleuchte( )imBedienfeldleuchtet.Jenachdem,wiegutsichdas
Salzauflöst,kanndieSalzwarnleuchteauchdannnochleuchten,wennder
Salzbehältergefülltist.
WennkeineSalzwarnleuchteimBedienfeldaufleuchtet(beieinigen
Modellen),könnenSieanhandderSpülzyklen,diederGeschirrspüler
durchlaufenhat,abschätzen,wanndasSalzimWasserenthärternachgefüllt
werdenmuss.
•
WennSalzverschüttetwurde,führenSieeinEinweich-oder
Schnellprogrammaus,umeszuentfernen.

9
Wasserenthärter
DerWasserenthärtermussmanuellmitdemWasserhärte-Reglereingestellt
werden.
DerWasserenthärterentferntMineralienundSalzeausdemWasser,dieden
BetriebdesGerätsbeeinträchtigenwürden.
JemehrMineralienvorhandensind,destohärteristIhrWasser.
DerWasserenthärtersollteentsprechendderHärtedesWassersinIhrer
Regioneingestelltwerden.IhreörtlicheWasserbehördeinformiertSieüberdie
WasserhärteinIhrerRegion.
Salzverbraucheinstellen
DerGeschirrspüleristsokonstruiert,dassdieMengedesverbrauchtenSalzes
jenachHärtedesverwendetenWasserseingestelltwerdenkann.Dadurchsoll
derSalzverbrauchoptimiertundindividuellangepasstwerden.
BefolgenSiediefolgendenSchrittezurAnpassungdesSalzverbrauchs.
1.
ÖffnenSiedieTürundschaltenSiedasGerätein.
2.
DrückenSiedieSoakfürmehrals5Sekunden,umden
Wasserenthärterinnerhalbvon60SekundennachdemDrücken
derEinschalttastezustarten.
3.
DrückenSiedieSoak,umdenrichtigenWasserenthärter
entsprechendIhrerRegionauszuwählen.DieWasserenthärterändernsich
inderfolgendenReihenfolge:H3->H4->H5->H6->H1->H2->H3;
4.
WartenSie5SekundenoderdrückenSiedenEinschalttaste,umdie
EinstellungabzuschließenunddenEinstellungsmoduszuverlassen.
Wasserhärte
Deutschland
°dH
Frankreich
°fH
England
°Clarke mmol/l Wasserenthärterstufe Salzverbrauch
(Gramm/Spülzyklus)
0-5 0-9 0-6 0-0.94 H1
0
6-11 10-20 7-14 1.0-2.0 H2
9
12-17 21-30 15-21 2.1-3.0 H3 12
18-22 31-40 22-28 3.1-4.0 H4 20
23-34 41-60 29-42 4.1-6.0 H5 30
35-55 61-98 43-69 6.1-9.8 H6 60
1°dH=1,25°Clarke=1,78°fH=0,178mmol/l
Werkseinstellung:H3
WendenSiesichanIhreörtliche
Wasserbehörde,umInformationenüberdie
HärteIhresWasserszuerhalten.

10
Wasserenthärter
DieWasserhärtevariiertvonOrtzuOrt.WennimGeschirrspülerhartes
Wasserverwendetwird,bildensichAblagerungenaufdemGeschirrund
denUtensilien.
DasGerätistmiteinemspeziellenWasserenthärtermitSalzbehälter
ausgestattet,umKalkundMineralienausdemWasserzuentfernen.
Geschirrvorbereitenundeinräumen
•
ErwägenSiedenKaufvonUtensilien,diealsspülmaschinenfest
gekennzeichnetsind.
•
WählenSiefürbestimmteGegenständeeinProgrammmitder
geringstmöglichenTemperatur.
•
UmSchädenzuvermeiden,nehmenSieGläserundBestecknichtsofort
nachBeendigungdesProgrammsausdemGeschirrspüler.
SpülenbestimmterBesteckteile/Geschirr
Nichtgeeignet
•
BesteckmitGriffenausHolz,HornoderPerlmutt
•
Kunststoffartikel,dienichthitzebeständigsind
•
ÄlteresBesteckmitgeklebtenTeilen,dienichttemperaturbeständigsind
•
GeklebteBesteckteileoderGeschirr
•
GegenständeausZinnoderKupfer
•
Kristallglas
•
RostanfälligeStahlgegenstände
•
Holzplatten
•
GegenständeaussynthetischenFasern
Begrenztgeeignet
•
EinigeArtenvonGläsernkönnennachvielenSpülvorgängenstumpf
werden
•
Silber-undAluminiumteileneigendazu,sichbeimSpülenzuverfärben
•
GlasierteMusterkönnenverblassen,wennsiehäufigimGeschirrspüler
gewaschenwerden
EmpfehlungenfürdieBeladungdesGeschirrspülers
KratzenSiegroßeMengenanEssensrestenab.WeichenSieRestevon

11
angebranntenSpeiseninPfannenauf.Esistnichtnotwendig,dasGeschirr
unterfließendemWasserabzuspülen.
BeachtenSiefolgendeBeladungsrichtlinien,umdiebesteLeistungdes
Geschirrspülerszuerzielen.
(MerkmaleundAussehenderKörbeundBesteckkörbekönnenvonIhrem
Modellabweichen).
PositionierenSieGegenständewiefolgtimGeschirrspüler:
•
GegenständewieTassen,Gläser,Töpfe/Pfannenusw.nachuntengerichtet.
•
GewölbteGegenständeodersolchemitVertiefungensolltenschräg
eingelegtwerden,damitdasWasserablaufenkann.
•
AlleUtensiliensindsichergestapeltundkönnennichtumkippen.
•
AlleUtensiliensindsoplatziert,dasssichdieSprüharmefreidrehenkönnen.
•
HohleGegenständewieTassen,Gläser,Pfannenusw.mitderÖffnungnach
unten,sodasssichkeinWasserimBehälterodereinemtiefenBoden
sammelnkann.
•
GeschirrundBesteckteiledürfennichtineinanderliegenodersich
gegenseitigbedecken.UmBeschädigungenzuvermeiden,dürfensichdie
Gläsernichtberühren.
•
DerOberkorbistfürempfindlicheresundleichteresGeschirrwieGläser,
Kaffee-undTeetassenvorgesehen.
•
MessermitlangenKlingen,dieaufrechtgelagertwerden,stelleneine
potentielleGefahrdar!
•
Langeund/oderscharfeBesteckteilewieTranchiermessermüssen
waagerechtimOberkorbgelagertwerden.
•
ÜberladenSieIhrenGeschirrspülernicht.Diesistwichtigfürgute
ErgebnisseundfüreinenvernünftigenEnergieverbrauch.
HINWEIS:
SehrkleineGegenständesolltennichtimGeschirrspülergespültwerden,dasie
leichtausdemKorbherausfallenkönnten.
EntnehmendesGeschirrs
DamitkeinWasserausdemOberkorbindenUnterkorbtropft,solltenSie
zuerstdenUnterkorbunddanndenOberkorbleeren.

12
WARNUNG
DieGegenständewerdenheißsein!
UmSchädenzuvermeiden,nehmenSieGläserundBesteck
erstetwa15MinutennachBeendigungdesProgrammsaus
demGeschirrspüler.
LassenSiekeinenGegenstanddurchdenBodenragen.
PositionierenSiescharfeGegenständeimmermitderscharfen
Spitzenachunten
!
EinräumendesOberkorbs
DerobereKorbdientzurAufnahmevon
empfindlicheremundleichteremGeschirrwie
Gläsern,Kaffee-undTeetassenundUntertassen
sowievonTellern,SchüsselchenundflachenPfannen
(soferndiesenichtzuschmutzigsind).Positionieren
SiedasGeschirrundKochgeschirrso,dassesdurch
denWasserstrahlnichtbewegtwird.
EinräumendesUnterkorbs
Wirempfehlen,großeGegenständeunddieam
schwierigstenzureinigendenGegenständeinden
Unterkorbzulegen,z.B.Töpfe,Pfannen,Deckel,
ServiergeschirrundSchüsseln,wieinderAbbildung
untengezeigt.ServiergeschirrundDeckelsollten
seitlichaufdieHalterungengestelltwerden,umdie
DrehungdesoberenSprüharmsnichtzublockieren.
DerempfohleneHöchstdurchmesserfürTellervor
derDosiereinheitbeträgt19cm,umdieÖffnungdes
Dosiereinheitnichtzubehindern.
EinräumendesBesteckkorbs
BestecksolltegetrenntvoneinanderandenentsprechendenStelleninden
Besteckkastengestelltwerden,undesistdaraufzuachten,dassdie
Utensiliennichtineinanderverschachteltwerden,dadieszueiner
schlechtenReinigungsleistungführenkann.

13
Nummer Gegenstand
1
Tassen
2
Untertassen
3
Gläser
4
Becher
5
Glasschalen
Nummer Gegenstand
7
Ofentopf
8
Dessertteller
9
Essteller
10Suppenteller
11OvalePlatten
12DesserttellerausMelamin
13SchalenausMelamin
14KleinerTopf
Korbbeladen
1.
Oberkorb
2.
Unterkorb
6
Dessert-Schalen

14
3.
Besteckfach
Informationenzu
VergleichbarkeitsprüfungennachEN60436
Kapazität:15Gedecke
PositiondesOberkorbes:unterePosition
Programm:ECO
EinstellungdesKlarspülers:Max
EinstellungdesEnthärters:H3
Suppenlöffel
Teelöffel
Dessertlöffel
Servierlöffel
Schöpfkelle
ItemNumber
1
2Gabeln
3
Messer
6
7Serviergabel
8
4
5

TippszurVerwendungdesKorbs
EinstellendesoberenKorbs
DieHöhedesoberenKorbskannleichtangepasstwerden,umimOber-
oderUnterkorbhöhereGefäßeunterzubringen.
GehenSiewiefolgtvor,umdieHöhedesoberenKorbseinzustellen:
ZurückklappendesGläserhalters
KlappenSiedenGläserhalternachoben,umimOberkorbPlatzfürhöhere
Gegenständezuschaffen.SiekönnendanndiehohenGläserdagegen
lehnen.SiekönnendenGläserhalterauchganzentfernen,wennernicht
gebrauchtwird.
15
ZurückklappenderSpikereihen
DieSpikesdesUnterkorbsdienenzurAufnahmevonPlattenund
Tellern.Siekönnenabgesenktwerden,ummehrPlatzfürgroße
Gegenständezuschaffen
nachobenanheben
nachhintenklappen
Z
Table of contents
Languages:
Other Midea Dishwasher manuals

Midea
Midea WQP6-3705 How to use

Midea
Midea MDWMINIW User manual

Midea
Midea SV 8.45 wi User manual

Midea
Midea ST 3.6F wi User manual

Midea
Midea MDW15GSS User manual

Midea
Midea WQP6-3602F User manual

Midea
Midea WQP6-3206B How to use

Midea
Midea MDT24H3AST User manual

Midea
Midea MDWMINIPLUS User manual

Midea
Midea MDW 10E4 S User manual

Midea
Midea EGT 2.60 IX User manual

Midea
Midea JHDW15IOT User manual

Midea
Midea JHDWSD7SS User manual

Midea
Midea WQP8-3802D User manual

Midea
Midea 340660 User manual

Midea
Midea MFD45S200X.2-ES User manual

Midea
Midea MDW12RBS User manual

Midea
Midea MDT24P4AST User manual

Midea
Midea WQP6-3607 User manual

Midea
Midea MDT24H3AST User manual