Minova tool GONYTIA User manual

1
OPERATION MANUAL EN
BEDIENUNGSANLEITUNG DE
KUNSTSTOFFSCHNEIDEWERKZEUG HEISSES MESSER
PLASTIC CUTTING TOOL HEAT CUTTER

2
Would you like to contact us personally?
Please feel free to send us an e-mail.
Sie möchten uns persönlich kontaktieren?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
https://www.youtube.com/@minovatool

3
TABLE OF CONTENTS
GONYTIA HEAT CUTTER
Application......................................................................................... 4
Preparation..........................................................................................4
Cutting................................................................................................ 5
Caution................................................................................................5
Specification....................................................................................... 6
Practicable Blades.............................................................................. 6
Basic Kit............................................................................................... 6
Guarantee.............................................................................................6
Dispose of Packaging........................................................................ 7

4
GONYTIA HEAT CUTTER
APPLICATION
Cut the rope and the webbing,
with fine cutting edge, no disperse. Attached with the
cutting foot, the hot knife cut the synthetic fiber cloth
without backup under the cloth, seal the cutting edge
as well; cut the seal line on the bag. Especially good
for cutting sail cloth, awnings and filter cloth.
PREPARATION
A. Select a hot knife blade corresponding to the cutting use.
B. Loosen the knurled nut when device is cold.
C. Insert each leg of the blade and tighten the knurled nuts. Make sure that the blade and
the cutting head have optimal contact. If both legs of the blade are not properly installed,
the unit will not heat up.
Always unplug the power cord of the GONYTIA Hot Knife before installing
or removing the blades. Allow sufficient cooling time for blades, blade holders
and mounting screws before handing.
The blade have a sharpened blade edge, for the cleanest cut always cut in the
direction on the sharpened edge.

5
CUTTING
A. Actuate switch, the indicator light and the blade will heat up.
B. Avoid direct short circuit between cutting heads.
C. Do not use metallic rulers for guiding the blade.
D. Clean cutting heads with enclosed wire brush.
E. Please make sure the blade is connected to the cutting material before blade heats up.
Excessive power output and heat generation may cause the blade holders to
overheat resulting in damage to the unit. Use only the required output power for
proper cutting. The blade does not need to be red hot to move through foamed plas-
tics.
CAUTION
A. Always operate the Hot Knife in well ventilated space.
B. Never burn off the excess residue on the Hot Knife blade. The blades will over heated
and be warped.
C. Only operate Hot Knife when it is in contact with the insulation board.
D. Keep hot blades away from skin, clothing and other flammable materials.
E. Allow blades to cool before handling. Hot Knife may cause injury or burns to exposed
surfaces.
F. If the temperature inside the tool is too high, the unit will get hot and the internal
thermal protectors will turn it off, after it cool, the Hot Knife will operate again.
Keep hot blades away from skin, clothing and other flammable materials.

6
SPECIFICATION
PRACTICABLE BLADES
Blade and model number
Image
Application
R blade
Standard blade
V blade
Standard blade
BASIC KIT
Hot Knife Handle, 1 R blade, 1 V blade, trowel and L spanner.
GUARANTEE
On this device you get 6 months warranty from purchase, with the exception of the cutting
tip.
Input
110V/60Hz
100V/60Hz
230V/50Hz
Output
90 Watts
Intermittent Operation
15s on / 45s off
Weight
550 g
Temperature Range
0 -500°C

7
DISPOSE OF PACKAGING
Dispose the packaging sorted by type. Add paper
and cardboard to the paper waste. Foils and foams in
the collection ofrecyclables.
Dispose of the device in accordance with the regulations applicable in your
country.
Old appliances must not be disposed with
household waste!
According to the Directive on Waste Electrical
and Electronic Equipment (2012/19/EU), this
device must not be disposed with household waste,
but must be disposed at a collection point provided
for this pur- pose. Information on collection points
can be obtai- ned from your city administration, the
public waste disposal agency or your waste
collection service.
You are also welcome to return your old device to us. With an appropriate disposal you
not only protect the environment, but also contribute to an effective use of natural
resources.

8
INHALTSVERZEICHNIS
GONYTIA HEIßSCHNEIDER
Anwendung.........................................................................................9
Inbetriebnahme................................................................................... 9
Schneiden..........................................................................................10
Sicherheitshinweise - Achtung!....................................................... 11
Technische Daten............................................................................. 12
Schneidespitzen................................................................................ 12
Lieferumfang....................................................................................12
Garantie............................................................................................ 12
Entsorgung....................................................................................... 13

9
GONYTIA HEIßSCHNEIDER
ANWENDUNG
GONYTIA Heißschneider ist ideal zum
Schneiden von synthetischen Seilen, Schnüren,
Gurtbändern und Geweben. Der GONYTIA
Heißschneider verschweißt das synthetische
Textilprodukt und verhindert ein Ausfasern
des Werkstückes.
INBETRIEBNAHME
A. Wählen Sie eine Heißschneide-Klinge für den jeweiligen Einsatzbereich.
B. Lösen Sie die Klemmschrauben zur Befestigung der Klinge in kaltem Zustand.
C. Stecken Sie die Klinge in die dafür vorgesehenen Öffnungen und fixieren Sie die
Schrauben. Stellen Sie sicher, dass die Klinge richtig in den Kontakten des
Heißschneiders sitzt, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Z
iehen Sie immer den Netzstecker des GONYTIA Heißmesser, bevor Sie die
Klingen ein- oder ausbauen. Lassen Sie Klingen, Klingenhalter und
Montageschrauben ausreichend Zeit zum Abkühlen, bevor Sie sie in die Hand
nehmen.
Die Klingen haben eine geschärfte Klingenkante, für den saubers-ten Schnitt
immer in Richtung der geschärften Kante schneiden.

10
SCHNEIDEN
A. Schalter drücken. Die Kontrollleuchte leuchtet und die Klinge heizt auf. Die maximale
Betriebstemperatur ist nach etwa 10 Sekunden erreicht.
B. Der GONYTIA Heißschneider ist für Aussetzbetrieb und nicht für den Dauerbetrieb
konzipiert. Die Angabe 15 sec. / 45 sec. auf dem Typenschild bedeutet, dass der
Heißschneider 15 Sekunden in Betrieb sein kann und dann für 45 Sekunden abgeschaltet
werden soll.
C. Verwenden Sie keine Metallteile zum Führen der Klinge.
D. Die Reinigung der Schneidespitze erfolgt im warmen Zustand mittels der im
Lieferumfang enthaltenen Messingbürste.
E. Nach der Beendigung des Schneidevorganges lassen Sie den Schalthebel los. Bei
längerem Nichtgebrauch des Gerätes den Stecker aus Sicherheitsgründen aus der
Steckdose ziehen.
Eine zu hohe Leistungsabgabe und Wärmeentwicklung kann zu einer Über-
hitzung der Messerhalter und damit zu Schäden am Gerät führen. Verwenden Sie
nur die benötigte Leistungsabgabe für einen ordnungsgemäßen Schnitt. Die Klinge
muss nicht glühend heiß sein, um sich durch geschäumte Kunststoffe zu bewegen.

11
SICHERHEITSHINWEISE - ACHTUNG!
A. Verwenden Sie den Heißschneider nur in gut belüfteten Räumen. Eine ausreichende
Belüftung des Arbeitsraumes ist sicherzustellen. Es darf mit dem GONYTIA
Heißschneider.kein PVC oder PVC ummantelter Werkstoff geschnitten werden, da die
beim Schneiden entstehenden Gase (Chlorgase) extrem gesundheitsschädlich sind.
B. Vorsicht Verbrennungsgefahr! Die Klinge wird bis zu 600°C heiß. Nach dem Drücken
des Schalters die Klinge nicht berühren.
C. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit anderen Gegenständen, solange die Klinge nicht
vollständig erkaltet ist.
D. Brennen Sie nie Faserrückstände von der Klinge durch permanentes Drücken/Heizen.
Dies führt zur Überhitzung und Beschädigung des Heißschneiders und zu Verformungen
der Schneidespitze.
E. Verwenden Sie den Heißschneider nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und im Wasser –
Achtung Lebensgefahr!
F. Halten Sie den Heißschneider fern von Haut, Kleidung und brennbaren Materialien.
G. Bei Überhitzung schaltet das Gerät automatisch ab. Nach dem Abkühlen ist das Gerät
wieder funktionsbereit.
H. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Gerätes nicht gestattet. Eine Demontage des Heißschneiders führt zum
Erlöschen der Gewährleistung.
Halten Sie heiße Klingen von Haut, Kleidung und anderen brennbaren
Materialien fern.

12
TECHNISCHE DATEN
SCHNEIDESPITZEN
Name und Art.Nr.
Abbildung
Anwendung
R Ersatzschneide
Standardklinge
V Ersatzschneide
Standardklinge
LIEFERUMFANG
Heißschneidegerät, 1 Ersatzschneide R, 1 Ersatzschneide V, Kelle und L-Schlüssel.
GARANTIE
Auf dieses Gerät erhalten Sie 6 Monate Garantie ab Abnahme, ausgenommen der
Schneidespitze.
Eingang
110V/60Hz
100V/60Hz
230V/50Hz
Ausgangsleistung
90 Watts
Intermittierender Betrieb
15s on / 45s off
Gewicht
550 g
Temperaturbereich
0 -500°C

13
ENTSORGUNG
VERPACKUNG ENTSORGEN.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe
und Karton zum Altpapier, Folien und Schaumstoffe in die
Wertstoffsammlung.
G
ERÄTE ENTSORGEN
.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschrif-ten.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Richtlinie über Elektro- und ELektronik-
ALtgeräte (2012/19/EU) darf dieses Gerät nicht über den
Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Informationen über Sammelstellen finden Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder Ihrer Müllabfuhr. Gerne können Sie
Ihr altes Gerät auch bei uns abgeben.
Mit einer sachgemäßen Entsorgung schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern tragen
auch zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.

14

15

16
Other manuals for GONYTIA
1
Table of contents
Languages:
Other Minova tool Cutter manuals