Minova tool GONYTIA User manual

1
OPERATION MANUAL EN
BEDIENUNGSANLEITUNG DE
KUNSTSTOFFSCHNEIDEWERKZEUG HEISSES MESSER
PLASTIC CUTTING TOOL HEAT CUTTER

2
Would you like to contact us personally?
Please feel free to send us an e-mail.
Sie möchten uns persönlich kontaktieren?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
https://www.youtube.com/@minovatool

3
TABLE OF CONTENTS
GONYTIA HOT KNIFE
Operating instruction..........................................................................4
General Safty instructions...................................................................4
Introduction...............................................................................................5
Recommended use..............................................................................5
Blade installation................................................................................ 5
Straight blade......................................................................................6
Operation............................................................................................ 6
Guidelines and caution....................................................................... 7
Maintenance........................................................................................8
Specification....................................................................................... 8
Scope of delivery............................................................................... 8
Dispose of packaging................................................................................ 9

4
GONYTIA HOT KNIFE
OPERATING INSTRUCTION
GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
The safety regulations provide an overview of possible risks that may occur during
use, but do not claim to be complete.
Please read the regulations carefully before use. The device may only be operated by
persons who have knowledge and skills for safe operation and who fully understand
these operating instructions. Failure to follow the operating instructions may result in
damage or injury and/or fire.
The operating instructions are part of the device and must be kept for future use. If
they are lost or become unusable, they must be replaced immediately. The operating
instructions can be obtained from the manufacturer on request.
Check the device carefully before each use. Make sure it is not damaged or excessi-
vely worn.

5
INSTRUCTION
The GONYTIA Hot Knife is a professional-grade hot cutting toolfor foamed plastics.
The GONYTIA Hot Knife heats up in seconds and gives the operator temperature
control.
Never before has working with foamed plastics been this easy, inexpensive and free
of mess.
RECOMMENDED USE
Expanded Polystyrene (EPS), Extruded Polystyrene (XPS), Polyethylene, Cross-
Linked Polyethylene, Polypropylenes, and many other foamed plastics and materials
can be easily cut with GONYTIA Hot Knife. Check with the foam manufacturer for
safe and proper cutting procedures.
BLADE INSTALLATION
Always unplug the power cord of the GONYTIA Hot Knife before installing
or removing the blades. Allow sufficient cooling time for blades, blade holders
and mounting screws before handing.
The GONYTIA blade have a sharpened blade edge, for the cleanest cut always
cut in the direction on the sharpened edge.

6
STRAIGHT BLADE
:
•
Loosen the screws on the blade holders with
the wrench.
•
Slide the blade under the square pressure
plates until snug.
•
Securely tighten screws to assure the proper
electrical connection. Do not over-tighten.
•
Once the blade is firmly in place, plug the unit
into a standard power supply.
•
The temperature controller has 16 detent
positions. Turning it forwards achieves a low
output and turning it backwards achieves a
higher output.
Excessive power output and heat generation may cause the blade holders to
overheat resulting in damage to the unit. Use only the required output power for
proper cutting. The blade does not need to be red hot to move through foamed plas-
tics.
OPERATION
:
Put your temperature control knob at midran- ge
setting, place the blade against the edge of the foam
and depress trigger. Optimum cutting should be
virtually smoke free.
For the best results, practice onscrap
pieces of foam.

7
When cutting foam it is best to keep the temperature and speed consistent. If smoke
develops during the cut, you are cutting too slow or the blade is to hot which could result
in an oversized, uneven cut. This can be remedied by lowering the temperature and
intermittently releasing the trigger during your cut. As the cutting resistance increases,
press the trigger again. The GONYTIA Hot Knife will reach the set temperature within
seconds. You can accomplish your cut with minimal smoke using this process. Cutting in
this manner will also prolong the life of the knife. Releasing the trigger approximately one
or two inches prior to the completion of the cut will help keep the blade clean and free
from buildup. The selected cutting blade should not be longer than 3/4” past the thickness
of your foam board. The foam cools the blade as it cuts. The exposed portion can overheat
and cause your blade to warp.
GUIDELINES AND CAUTION
•
Follow foam manufacturer's data sheet for flash points and toxicity of material you
will be cutting.
•
Always operate the GONYTIA Hot Knife in well ventilated space.
•
Never burn off excess residue on the hot knife blade. The blades will overheat,
warping the blade and potentially overheating the GONYTIA Hot Knife.
•
Only operate GONYTIA Hot Knife when it is in contact with the insulation board.
•
Allow blades to cool before handling. A hot blade may cause injury or burns to
exposed surfaces.
•
This tool is not suitable for people with, health issues, sensory or mental impairment.
•
This tool is not intended for children.
•
Operate electric tools as instructed. Use gloves and appropriate safety gear when using
electric tools. Store electric tools in a dry place when not in use. Do not use electric
tools in damp or wet locations.
Keep hot blades away from skin, clothing and other flammable materials.

8
MAINTENANCE
Constant use of the GONYTIA Hot Knife may result in polystyrene material build up
on blades and the brass holders. This excess polystyrene interferes with the proper
electrical and impairs the performance of the blades. The brass blade holders and blades
can be thoroughly cleaned with a wire brush.
Always inspect your device before use. Do not use if the power cord is damaged. Tool
should be repaired by a certified electrician to avoid injury.
SPECIFICATION
SCOPE OF DELIVERY
•
1 x heatcutter
•
3 x 150 mmblade
•
1 x trowel
•
1 x L spanner
•
1 x mannual
Input
110V/60Hz
100V/60Hz
230V/50Hz
Output
150 Watts
Intermittent Operation
15s on / 45s off
Weight
550 g
Blade Length
150 mm (6in)
Temperature Range
0 -500°C

9
DISPOSE OF PACKAGING
Dispose the packaging sorted by type. Add paper
and cardboard to the paper waste. Foils and foams in
the collection of recyclables.
Dispose of the device in accordance with the regulations applicable in your
country.
Old appliances must not be disposed with
household waste!
According to the Directive on Waste Electrical
and Electronic Equipment (2012/19/EU), this
device must not be disposed with household waste,
but must be disposed at a collection point provided
for this pur- pose. Information on collection points
can be obtai- ned from your city administration, the
public waste disposal agency or your waste
collection service.
You are also welcome to return your old device
to us. With an appropriate disposal you not only
protect the environment, but also contribute to an
effective use of natural resources.

10
INHALTSVERZEICHNIS
GONYTIA HEISSMESSER
Betriebsanleitung ....................................................................................11
Allgemeine Sicherheitshinweise ............................................................ 11
Einführung .....................................................................................................12
Empfohlene Anwendung ........................................................................12
Einbau der Klinge ...................................................................................12
Gerade Klinge .........................................................................................13
Betrieb .................................................................................................... 13
Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen ................................................... 14
Wartung .................................................................................................. 15
Technische Daten................................................................................... 15
Lieferumfang .......................................................................................... 15
Entsorgung ....................................................................................................16

11
GONYTIA HEISSMESSER
BETRIEBSANLEITUNG
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Die Sicherheitsbestimmungen geben einen Überblick über mögliche Risiken, die bei
Inbetriebnahme auftreten können, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
Bitte lesen Sie die Bestimmungen vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Das Gerät darf
nur von Personen bedient werden, die über Kenntnisse und Fähigkeiten zur sicheren
Bedienung verfügen und diese Bedienungsanleitung vollständig verstehen, Das Nicht-
beachten der Bedienungsanleitung kann zu Schäden oder Verletzungen und/oder Bränden
führen.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Geräts und für den zukünftigen Gebrauch
aufzubewahren, Bei Verlust oder Unbrauchbarkeit ist diese unverzüglich zu ersetzen, Die
Bedienungsanleitungen können beim Hersteller auf Nachfrage angefordert werden.
Prüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass es nicht
beschädigt oder übermäßig abgenutzt ist.

12
E
INFÜHRUNG
Das GONYTIA ST Heißmesser ist ein professionelles Heißschneidewerkzeug für ge-
schäumte Kunststoffe.
Das GONYTIA Heißmesser heizt in Sekundenschnelle auf und gibt dem Bediener die
Möglichkeit der Temperaturkontrolle. Noch nie war das Arbeiten mit geschäumten
Kunststoffen so einfach, kostengünstig und schmutzfrei.
EMPFOHLENE ANWENDUNG
Expandiertes Polystyrol (EPS), extrudiertes Polystyrol (XPS), Polyethylen, vernetztes
Polyethylen, Polypropylene und viele andere geschäumte Kunststoffe und Materialien
können mit dem GONYTIA Heißmesser leicht geschnitten werden. Informieren Sie sich
beim Schaumstoffhersteller über sichere und korrekte Schneidverfahren.
EINBAU DER KLINGE
Ziehen Sie immer den Netzstecker des GONYTIA Heißmesser, bevor Sie die
Klingen ein- oder ausbauen. Lassen Sie Klingen, Klingenhalter und
Montageschrauben ausreichend Zeit zum Abkühlen, bevor Sie sie in die Hand
nehmen.
Die Klingen des GONYTIA haben eine geschärfte Klingenkante, für den
saubers-ten Schnitt immer in Richtung der geschärften Kante schneiden.

13
GERADE KLINGE:
•Lösen Sie die Schrauben an den
Klingenhaltern mit dem Schraubenschlüssel.
•Schieben Sie die Klinge unter die
quadratischen Druckplatten, bis sie festsitzt.
•Ziehen Sie die Schrauben fest an, um die
korrekte elektrische Verbindung zu
gewährleisten. Ziehen Sie sie nicht zu fest an.
•Sobald die Klinge fest sitzt, schließen Sie das
GONYTIA Gerät an eine normale 230-VoLt-
Stromversorgung an.
•Der Temperaturregler hat 16 Raststellungen. Durch Drehung nach vorne wird eine
niedrige Leistung erreicht und durch Drehung nach hinten eine größere.
Eine zu hohe Leistungsabgabe und Wärmeentwicklung kann zu einer Über-
hitzung der Messerhalter und damit zu Schäden am Gerät führen. Verwenden Sie
nur die benötigte Leistungsabgabe für einen ordnungsgemäßen Schnitt. Die Klinge
muss nicht glühend heiß sein, um sich durch geschäumte Kunststoffe zu bewegen.
BETRIEB
Stellen Sie den Temperaturregler auf die mitt-
lere Stufe, setzen Sie die Klinge an die Schaum-
stoffkante an und drücken Sie den Auslöser.
Optimales Schneiden sollte praktisch rauchfrei
sein.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, üben
Sie an Schaumstoffresten.

14
Beim Schneiden von Schaumstoff ist es am besten, die Temperatur und
Geschwindigkeit konstant zu halten. Wenn sich während des Schnitts Rauch entwickelt,
schneiden Sie zu langsam oder die Klinge ist zu heiß, was zu einem übergroßen,
ungleichmäßigen Schnitt führen kann. Abhilfe schaffen Sie, indem Sie die Temperatur
senken und den Abzug während des Schnitts intermittierend loslassen. Wenn der
Schneidwiderstand zunimmt, drücken Sie den Abzug erneut. Das GONYTIA Heißmesser
erreicht innerhalb von Sekunden die eingestellte Temperatur. Mit diesem Verfahren
können Sie Ihren Schnitt mit minimaler Rauchentwicklung durchführen. Das Schneiden
auf diese Weise verlängert auch die Lebensdauer des Messers. Das Loslassen des
Auslösers etwa einen oder zwei Zentimeter vor Beendigung des Schnitts hilft, die Klinge
sauber und frei von Ablagerungen zu halten. Die gewählte Schneidklinge sollte nicht
Länger als 2cm über die Dicke Ihrer Schaumstoffplatte hinaus sein. Der Schaumstoff
kühlt die Klinge beim Schneiden. Der freiliegende Teil kann überhitzen und dazu führen,
dass sich die Klinge verformt.
RICHTLINIEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN:
•Beachten Sie das Datenblatt des Schaumstoffherstellers bezüglich der Flammpunkte
und der Toxizität des Materials, das Sie schneiden werden.
•Betreiben Sie das GONYTIA Heißmesser immer in einem gut belüfteten Raum.
•Brennen Sie niemals überschüssige Rückstände auf der Klinge des heißen Messers ab.
Die Überhitzung der Klinge führt zur Beschädigung des GONYTIA Heißmessers.
•Betreiben Sie das GONYTIA Heißmesser nur, wenn es in Kontakt mit der Dämmplatte
ist.
•Lassen Sie die Klingen vor der Handhabung abkühlen. Eine heiße Klinge kann zu
Verletzungen oder Verbrennungen an freiliegenden Oberflächen führen.
•Dieses Werkzeug ist nicht für Personen mit gesundheitlichen, sensorischen oder
geistigen Beeinträchtigungen geeignet.
•Dieses Werkzeug ist nicht für Kinder geeignet.
•Betreiben Sie das Gerät nur nach Anweisung. Benutzen Sie Handschuhe und geeignete
Schutzausrüstung, wenn Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie das Gerät bei
Nichtgebrauch an einem trockenen Ort auf. Verwenden Sie das Gerät nicht an feuchten
oder nassen Orten.
Halten Sie heiße Klingen von Haut, Kleidung und anderen brennbaren
Materialien fern.

15
WARTUNG
Der ständige Gebrauch des GONYTIA Heißmesser kann zu Styroporablagerungen auf
den Klingen und den Messinghaltern führen. Dieses überschüssige Polystyrol stört die
ordnungsgemäße elektrische Funktion und beeinträchtigt die Leistung der Klingen. Die
Messingklingenhalter und Klingen können mit einer Drahtbürste gründlich gereinigt
werden.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
das Netzkabel beschädigt ist.
Das Gerät sollte von einem zertifizierten Elektriker repariert werden, um Verletzungen
zu vermeiden.
TECHNISCHE DATEN
LIEFERUMFANG
•1 x Heißschneider
•3 x 150-mm-Klinge
•1 x Kelle
•1 x L-Schlüssel
•1 x Handbuch
Eingang
110V/60Hz
100V/60Hz
230V/50Hz
Ausgangsleistung
150 Watts
Intermittierender Betrieb
15s on / 45s off
Gewicht
550 g
Klingenlänge
150 mm (6in)
Temperaturbereich
0 -500°C

16
ENTSORGUNG
VERPACKUNG ENTSORGEN.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe
und Karton zum Altpapier, Folien und Schaumstoffe in die
Wertstoffsammlung.
G
ERÄTE ENTSORGEN
.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschrif-ten.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Richtlinie über Elektro- und ELektronik-
ALtgeräte (2012/19/EU) darf dieses Gerät nicht über den
Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Informationen über Sammelstellen finden Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder Ihrer Müllabfuhr. Gerne können Sie
Ihr altes Gerät auch bei uns abgeben.
Mit einer sachgemäßen Entsorgung schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern tragen
auch zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.

17

18

19

20
Other manuals for GONYTIA
1
Table of contents
Languages:
Other Minova tool Cutter manuals