
MELSEC iQ-R-Serie
Speicherprogrammierbare Steuerungen
Installationsanleitung für Baugruppenträ-
ger, Netzteile und CPU-Module
Art.-Nr.: 301714 DE, Version B, 13012020
Sicherheitshinweise
Nur für qualifizierte Elektrofachkräfte
Diese Installationsanleitung richtet sich ausschließlich an anerkannt ausgebil-
dete Elektrofachkräfte, die mit den Sicherheitsstandards der Elektro- und
Automatisierungstechnik vertraut sind. Projektierung, Installation, Inbetrieb-
nahme, Wartung und Prüfung der Geräte dürfen nur von einer anerkannt aus-
gebildeten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Eingriffe in die Hard und
Software unserer Produkte, soweit sie nicht in dieser Installationsanleitung
oder anderen Handbüchern beschrieben sind, dürfen nur durch unser Fach-
personal vorgenommen werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) der MELSEC iQ-R-Serie sind
nur für die Einsatzbereiche vorgesehen, die in der vorliegenden Installations-
anleitung oder den unten aufgeführten Handbüchern beschrieben sind. Ach-
ten Sie auf die Einhaltung der in den Handbüchern angegebenen allgemeinen
Betriebsbedingungen. Die Produkte wurden unter Beachtung der Sicherheits-
normen entwickelt, gefertigt, geprüft und dokumentiert. Unqualifizierte Ein-
griffe in die Hard- oder Software bzw. Nichtbeachtung der in dieser
Installationsanleitung angegebenen oder am Produkt angebrachten Warnhin-
weise können zu schweren Personen oder Sachschäden führen. Es dürfen nur
von MITSUBISHI ELECTRIC empfohlene Zusatz- bzw. Erweiterungsgeräte in
Verbindung mit den speicherprogrammierbaren Steuerungen der MELSEC iQ-
R-Serie verwendet werden. Jede andere darüber hinausgehende Verwendung
oder Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Sicherheitsrelevante Vorschriften
Bei der Projektierung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Prüfung der
Geräte müssen die für den spezifischen Einsatzfall gültigen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden.
In dieser Installationsanleitung befinden sich Hinweise, die für den sachge-
rechten und sicheren Umgang mit dem Gerät wichtig sind. Die einzelnen Hin-
weise haben folgende Bedeutung:
Weitere Informationen
Die folgenden Handbücher enthalten weitere Informationen zu den Geräten:
PMELSEC iQ-R CPU Module User's Manual (Startup)
PMELSEC iQ-R CPU-Module Bedienungsanleitung (Anwendung)
PMELSEC iQ-R Hardware-Beschreibung
PMELSEC iQ-R Ethernet/CC-Link IE User's Manual (Startup)
Diese Handbücher stehen Ihnen im Internet kostenlos zur Verfügung
(https://de3a.mitsubishielectric.com).
Sollten sich Fragen zur Installation, Programmierung und Betrieb der Steue-
rungen der MELSEC iQ-R-Serie ergeben, zögern Sie nicht, Ihr zuständiges Ver-
kaufsbüro oder einen Ihrer Vertriebspartner zu kontaktieren.
Systemkonfiguration
Eine SPS der MELSEC iQ-R-Serie wird modular aufgebaut. Die CPUs werden auf
Hauptbaugruppenträger montiert, die außerdem ein Netzteil und bis zu zwölf
Module aufnehmen.
An die Hauptbaugruppenträger können zum Ausbau des Systems über ein
Buskabel Erweiterungsbaugruppenträger angeschlossen werden.
aR00CPU, R01CPU, R02CPU, R04CPU, R08CPU, R16CPU, R32CPU, R120CPU
bR04ENCPU, R08ENCPU, R16ENCPU, R32ENCPU, R120ENCPU
cR08PCPU, R16PCPU, R32PCPU, R120PCPU
Allgemeine Betriebsbedingungen
aWenn kein Baugruppenträger mit erweitertem Temperaturbereich verwendet
wird.
bWenn ein Baugruppenträger mit erweitertem Temperaturbereich verwendet
wird.
Weitere allgemeine Betriebsbedingungen sind in der Hardware-Beschreibung
zur MELSEC iQ-R-Serie angegeben.
Baugruppenträger
Bedienelemente
Hauptbaugruppenträger
Erweiterungsbaugruppenträger
Erweiterungsbaugruppenträger RQ (für MELSEC System Q Module)
Bei den Haupt- und Erweiterungsbaugruppenträgern geben die zweite Ziffer
und – wenn vorhanden – die dritte Ziffer der Typenbezeichnung die Anzahl
der Steckplätze für E/A- und Sondermodule an. Zum Beispiel: R38B = 8 Steck-
plätze; R312B = 12 Steckplätze.
Abmessungen
PGEFAHR:
Warnung vor einer Gefährdung des Anwenders.
Nichtbeachtung der angegebenen Vorsichtsmaßnahmen
kann zu einer Gefahr für das Leben oder die Gesundheit des
Anwenders führen.
EACHTUNG:
Warnung vor einer Gefährdung von Geräten.
Nichtbeachtung der angegebenen Vorsichtsmaßnahmen
kann zu schweren Schäden am Gerät oder anderen Sachwer-
ten führen.
Nr. Beschreibung
ASteckplatz für Netzteil
BSteckplätze für CPU-Module
In einem SPS-System können bis zu vier CPU-Module installiert werden.
CSteckplätze für Ein-/Ausgangsmodule sowie Sondermodule
DErweiterungskabel
EACHTUNG
Die Länge aller Erweiterungskabel in einem SPS-System darf 20 m nicht
überschreiten. (13,2 m, wenn im System ein Modul des MELSEC System Q
verwendet wird.)
CPU-Module
Anzahl anschließbarer
Erweiterungs-
baugruppenträger
Anzahl der
installierbaren Module
RnCPU a
7
64
RnENCPU b63
RnPCPU c64
Merkmal Technische Daten
Umgebungs-
temperatur
im Betrieb 0–55 °C a
0–60 °C b
bei Lagerung -25–75 °C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit
beim Betrieb 5–95 % (ohne Kondensation)
Umgebungsbedingungen
Keine aggressiven oder
entzündlichen Gase,
kein übermäßiger Staub
Erweiterungsbau-
gruppenträger
(Erweiterungsstufe 1)
Hauptbaugruppenträger
Erweiterungsbau-
gruppenträger
(Erweiterungsstufe 2)
D
D
A B C C
A C C C C CC C C
A C CC C C
B
C
B
C
B
C
Nr. Beschreibung
A
Abdeckung des Kabelanschlusses
Vorgestanztes Kunststoffteil vor dem Einstecken des Erweiterungs-
kabels herausbrechen.
B
Anschluss für ausgehendes Erweiterungskabel (OUT)
Anschluss für ein MELSEC iQ-R-Serien-Erweiterungskabel zu einem
Erweiterungsbaugruppenträger.
CSeriennummer
Zeigt die Seriennummer (16 Zeichen) des Baugruppenträgers.
DSteckplatz für Netzteil
ESteckplatz für CPU-Modul
FSteckplätze für Module
GFührungen für die Montage der Module auf dem Baugruppenträger
HGewindebohrung zur zusätzlichen Befestigung der Module mit
einer Schraube M3 x 12
I
Anschluss für eingehendes Erweiterungskabel (IN)
Anschluss für ein MELSEC iQ-R-Serien-Erweiterungskabel von eine
Hauptbaugruppenträger oder einem anderen Erweiterungsbau-
gruppenträger
R38B
OUT
POWER I / O 3
I / O 2
I / O 1
I / O 0
CPU
H
A
B
4 5 6
C
G
R68B
OUT
IN
POWER I /
I / O 2
I / O 1
I / O 0
H
A
B
4 6
C
G
9
RQ612B
OUT
IN POWER
I / O 3
I / O 2
I / O 1
I / O 0
H
A
J
4 6
C
G
9
J
Anschluss für ausgehendes Erweiterungskabel (OUT)
Anschluss für ein MELSEC System Q Erweiterungskabel zu einem
weiteren MELSEC System Q Erweiterungsbaugruppenträger.
Bau-
gruppen-
träger
X [mm]
Bau-
gruppen-
träger
X [mm]
Bau-
gruppen-
träger
X [mm]
R35B 245 R65B 245 RQ65B 245
R38B 328 R68B 328 RQ68B 328
R310B-HT 439 R610B-HT 439 — —
R312B 439 R612B 439 RQ612B 439
Nr. Beschreibung
R38B
OUT
POWER I / O 7
I / O 6
I / O 5
I / O 4
I / O 3
I / O 2
I / O 1
I / O 0
CPU
101 mm
X