
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
UVCA-22 Bestellnummer 17.4910
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright
©by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1780.99.01.07.2016
12 - 36 V
INPUT
V+
R
G
B
W
WHITE BLUE GREEN
OUTPUT
RED
10 kΩ
min. 0 … 3,5 V
max. 0 … 10 V
…
OUT L OUT R
+Us VOL
MAX.
DC
VOL
INPUT
VCA CONTROL
IN L IN R
9-15 V
UVC A-22 UNIV ERSAL VO LTAGE-CON TROLLE D AMPLIF IER
+Us VOL
MAX.
DC
VOL
INPUT
VCA CONTROL
IN L IN R
9-15 V
UVC A-22 UNI VERSA L VOLTAGE-CO NTROL LED AMPL IFIER
CU-40R
LED CONTROLLER
+Us VOL
MAX.
DC
VOL
INPUT
VCA CONTROL
IN L IN R
9-15 V
UVC A-22 UNI VERSA L VOLTAGE-CO NTROL LED AMPL IFIER
➁
➀
➂
Spannungsgesteuerter 2-Kanal-Vorverstärker
Diese Anleitung richtet sich an Anwender mit Grund-
kenntnissen in der Elektronik. Bitte lesen Sie die Anlei-
tung vor dem Betrieb gründlich durch und heben Sie sie
für ein späteres Nachlesen auf.
1 Verwendungsmöglichkeiten
Der UVCA-22 dient zur ferngesteuerten Lautstärkeein-
stellung von Audiosignalen mit Line-Pegel. Mit ihm lässt
sich z.B. die Lautstärke einer Stereo-Verstärkeranlage von
einem beliebigen Standort aus über ein 10-kΩ-Potentio-
meter einstellen. Die Lautstärkeeinstellung kann auch
durch eine Gleichspannung (0V … 10V) oder den Tastgrad
eines Rechtecksignals (max. 15Vss) erfolgen.
2 Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Der Verstärker entspricht allen relevanten Richtlinien der
EU und trägt deshalb das -Zeichen.
• Der Verstärker ist nur zur Verwendung im Innenbereich
geeignet. Schützen Sie ihn vor Tropf- und Spritzwasser
sowie vor hoher Luftfeuchtigkeit. Der zulässige Ein-
satztemperaturbereich beträgt 0–40°C.
• Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes, weiches
Tuch, auf keinen Fall Wasser oder Chemikalien.
• Wird der Verstärker zweckentfremdet, falsch ange-
schlossen, überlastet oder nicht fachgerecht repariert,
kann keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder
Personenschäden und keine Garantie für den Verstärker
übernommen werden.
Soll der Verstärker endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie ihn zur um-
weltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recy-
clingbetrieb.
3 Anschluss
1) Das Audiosignal, das in der Lautstärke eingestellt wer-
den soll, auf die Cinch-Buchsen INL und INR geben.
2) Das nachfolgende Gerät (z.B. Leistungsverstärker) an die
Cinch-Ausgangsbuchsen OUTL und OUTR anschließen.
3) Zur Lautstärkeeinstellung eine der folgenden drei Mög-
lichkeiten nutzen. Der Anschluss erfolgt an der Klemm-
leiste VCA CONTROL, die sich zu besseren Handhabung
aus ihrer Steckverbindung herausziehen lässt.
1. Ein 10-kΩ-Potentiometer nach Abb. 1 anschließen.
2. Eine einstellbare Gleichspannung auf die Anschlüsse
und DC VOL INPUT geben, siehe Abb. 2
3. Ein Rechecksignal mit variablem Tastgrad auf die An-
schlüsse und geben. Als Beispiel dafür zeigt die
Abb. 3 den fernbedienbaren LED-Controller CU-40R
für LED-Ketten.
4) Zur Stromversorgung wird eine Gleichspannung von
9–15V benötigt (max. 100mA). Diese auf die Buchse
„9-15V⎓“ geben. Zum Anschluss wird ein Hohlstecker
mit den Maßen 5,5/2,1mm benötigt. Den Pluspol an den
Mittelkontakt anlegen.
4 Maximale Lautstärke einstellen
Mit dem Trimm-Potentiometer VOL MAX neben der Klemm-
leiste lässt sich die Lautstärke auf einen maximal Wert ein-
stellen.
5 Technische Daten
Eingang
max. Eingangspegel: . . . . . . 5,5V
Impedanz: . . . . . . . . . . . . . . 64kΩ
Anschluss:. . . . . . . . . . . . . . . Cinch
Ausgang
max. Ausgangspegel: . . . . . 5V
Impedanz: . . . . . . . . . . . . . . 1kΩ
Anschluss:. . . . . . . . . . . . . . . Cinch
Steuerspannung
Gleichspannung: . . . . . . . . . min. 0–3,5V, max. 0–10V
Recktecksignal: . . . . . . . . . . max. 15Vss
Verstärkung: . . . . . . . . . . . . . . −46dB bis +20dB, 31-stufig
Frequenzbereich: . . . . . . . . . . 20Hz–20kHz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . . . . < 0,08%
Kanaltrennung: . . . . . . . . . . . > 78dB
Stromversorgung:. . . . . . . . . . 9–15V (⎓), 100mA
Abmessungen, Gewicht: . . . . 67 × 27 × 77 mm, 80 g
Änderungen vorbehalten.
Deutsch