Monsher MMO 3715 User manual

MMO 3715 , MMO 4825, MMC 4850,
MMOR 4825
Bedienungsanleitung
User manual
Руководство пользователя
Freistehende miniofen
Freestanding mini ovens
Отдельностоящие мини печи

Deutsch
2
INHALT
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN..........................................................................4
INSTALLATION............................................................................................................................ 8
AUFSTELLUNG DES STÄNDERS............................................................................................. 9
VERWENDUNG DES BACKOFENS.........................................................................................10
DETAILS & ZUBEHÖR................................................................................................................11
BEDIENFELD..............................................................................................................................13
REINIGUNG UND LAGERUNG.................................................................................................16
FEHLERSUCHE.......................................................................................................................... 17
KOCHTABELLE...........................................................................................................................18
KOCHTIPPS ................................................................................................................................19

Deutsch 3
TECHNISCHE DATEN
Modell MMO 3715 MMO 4825 / MMOR 4825 /
MMC 4850
Ofenkapazität 37 L 48 LT
Gesamtstromverbrauch 1400V 1500W
Außenabmessungen (Breite x
Höhe x Tiefe) 505 325 373 590x330x420
Innenbeleuchtung 18 W 18 W
Stromversorgung 1500-1000/1000-800 W 1500-1000/1000-800 W/1500-1000-
500 W/1500-800-450 W
Stromspannung/Frequenz 220-240V/50-60Hz 220-240V / 50-60 Hz
Klasse und Kategorie IP Klasse 1.........IP20 Klasse 1.........IP20
Unser lieber Kunde,
wir möchten, dass Sie mit dem von Ihnen erworbenen Produkt, das in modernen Fa-
briken hergestellt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen wird, die beste Leistung
erzielen. Bitte lesen Sie daher vor der Verwendung des Produkts das gesamte Handbuch
sorgfältig durch und bewahren Sie es als Referenzquelle auf. Wenn Sie das Produkt an eine
andere Person weitergeben, geben Sie ihr auch das Handbuch.

Deutsch
4
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
1. Das Gerät ist mit einem Thermostat ausgestattet, und es sollte nur der entsprechen-
de Thermostat verwendet werden.
2. Dieses Gerät DARF NICHT von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt wer-
den, es sei denn, sie werden von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder haben
korrekte Anweisungen zur Benutzung des Geräts erhalten. Lassen Sie das Gerät in Anwe-
senheit von Kindern oder Haustieren nicht unbeaufsichtigt. Wer nicht alle Bedienungs- und
Sicherheitshinweise in dieser Anleitung vollständig gelesen und verstanden hat, darf das
Gerät nicht einschalten oder reinigen.
3. Kinder ab 8 Jahren dürfen dieses Gerät unter Aufsicht von Erwachsenen oder nach
einer Einweisung in die Benutzung des Geräts benutzen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen
4. Bewahren Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter
8 Jahren auf.
5. Ihr Backofen ist NICHT für den Betrieb über eine externe Zeitschaltuhr oder ein ei-
genständiges Fernbedienungssystem vorgesehen.
6. Dieses Gerät ist nur für den normalen Hausgebrauch usw. bestimmt. Sie ist nicht für
den kommerziellen Gebrauch oder den Einzelhandel bestimmt. Wenn dieser Ofen nicht für
den vorgesehenen Zweck oder für professionelle oder semiprofessionelle Zwecke oder
nicht entsprechend den Anweisungen in der Bedienungsanleitung verwendet wird, erlischt
die Garantie und der Hersteller haftet nicht für Schäden.
7. Caution-Hot Surfaces: : (Warnung – Heiße Oberflächen) Dieses
Symbol weist darauf hin, dass zugängliche Oberflächen während des Be-
triebs sehr heiß werden können. Das Warnschild mit diesem Symbol darf
nicht entfernt werden. Berühren Sie keine heißen Teile. Verwenden Sie Griffe
8. Stellen Sie das Gerät IMMER auf eine flache, hitzebeständige Oberfläche. Der Back-
ofen ist nur für die Verwendung auf einer Arbeitsplatte vorgesehen. Stellen Sie den Ofen
NICHT auf unebenen Flächen auf. Betreiben Sie das Gerät NICHT in einem geschlossenen
Raum oder unter Hängeschränken. Um Sachschäden durch den während des Betriebs
freigesetzten Dampf zu vermeiden, sind ein angemessener Platz und eine gute Belüftung
erforderlich. Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Materialien wie
Papiertüchern, Vorhängen oder Plastikplatten. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante
eines Tisches oder einer Arbeitsplatte hängen und berühren Sie keine heißen Oberflächen.

Deutsch 5
9. VORSICHT VOR HEISSEN OBERFLÄCHEN: Dieses Gerät erzeugt während des Gebrauchs
übermäßige Hitze und Dampf. Es müssen geeignete Maßnahmen getroffen werden, um die
Gefahr von Verletzungen, Bränden und Sachschäden zu vermeiden.
10.Legen Sie keine Polsterung unter das Gerät. Wenn Sie das Gerät auf eine Unterlage
stellen müssen, sorgen Sie dafür, dass es nicht von dieser Unterlage rutscht.
11. Stellen Sie das Gerät beim Kochen nicht an die Wand oder auf andere Geräte. Lassen
Sie vorne, hinten, an den Seiten und oben am Gerät einen Freiraum von mindestens 13 cm.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
12. Installieren Sie das Gerät NICHT auf dem Kochfeld.
13.WARNUNG: Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, sollten Sie nur mit den
mitgelieferten abnehmbaren Tellern, Schalen, Gittern usw. kochen.
14. Die Verwendung von Sonderausstattungen, die nicht vom Hersteller des Geräts emp-
fohlen werden, kann zu Verletzungen führen.
15. Verwenden Sie den Backofen zu Ihrer Sicherheit nicht ohne die Füße.
16. Verwenden Sie NIEMALS ein Verlängerungskabel. Das kurze Netzkabel (oder das ab-
nehmbare Netzkabel) wurde entwickelt, um die Gefahr des Verhedderns oder Verwickelns
mit einem längeren Kabel zu verringern. Verwenden Sie NIEMALS eine Steckdose unter der
Arbeitsplatte.
17. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
18.Schalten Sie das Gerät NICHT ein, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist.
Wenn das Gerät während des Gebrauchs eine Störung aufweist, trennen Sie das Kabel
sofort von der Stromversorgung. VERWENDEN SIE EIN DEFEKTES GERÄT NICHT UND VER-
SUCHEN SIE NICHT, ES ZU REPARIEREN. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um Hilfe zu
erhalten.
19. Wenn Sie den Backofen nicht benutzen und bevor Sie ihn reinigen, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile ein- oder
ausbauen. Tauchen Sie das Gehäuse NIEMALS in Wasser ein. Wenn das Gerät herunterfällt
oder versehentlich in Wasser getaucht wird, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Berühren
Sie keine Flüssigkeiten, wenn das Gerät eingesteckt und in Wasser getaucht ist. Tauchen
Sie Kabel und Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
20. Die Außenflächen des Geräts können während des Gebrauchs heiß werden. Ver-
wenden Sie beim Umgang mit heißen Oberflächen und Bauteilen Küchenhandschuhe.
21. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch IMMER aus.
22.Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät mit heißem Öl oder anderen heißen
Flüssigkeiten in Berührung kommt.
23.Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie Schalen entfernen oder heißes Fett ausgeben.

Deutsch
6
WARNUNG!
;Stellen Sie niemals etwas auf das Gerät.
;Verdecken Sie niemals die Lüftungsöffnungen an
der Oberseite, der Rückseite und den Seiten des
Ofens.
;Tragen Sie immer Ofenhandschuhe, wenn Sie etwas
Heißes aus dem Gerät nehmen.
;Legen Sie niemals etwas auf die Tür, wenn diese ge-
öffnet ist.
;Lassen Sie die Tür nicht über einen längeren Zeit-
raum offen stehen.
;Vergewissern Sie sich immer, dass nichts aus dem
Gerät herausragt, bevor Sie die Tür schließen.
;Schließen Sie die Tür immer langsam; schlagen Sie
die Tür niemals zu. Halten Sie sich beim Öffnen und
Schließen der Tür immer am Türgriff fest.
;Die Lebensdauer dieses Geräts beträgt zehn (10)
Jahre.
24.Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Spülschwamm aus Metall. Teile können sich
von der Basis lösen und mit elektrischen Teilen in Berührung kommen, was zu einem Strom-
schlag führen kann. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Metallschwämme.
25.Führen Sie keine zu großen Lebensmittel oder Metallgegenstände in das Gerät ein, da
sie einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen können.
26.Wenn Sie Utensilien aus anderen Materialien als Metall oder Glas verwenden, seien
Sie besonders vorsichtig.
27. Bewahren Sie keine anderen Materialien als das vom Hersteller empfohlene Zubehör
in diesem Gerät auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.
28. Geben Sie keine der folgenden Materialien in das Gerät: Papier, Pappe, Plastik
29.Decken Sie das Krümelfach oder andere Teile des Geräts nicht mit Metallfolie ab, da
dies zu einer Überhitzung des Geräts führen kann.
Wichtig
;Die Krümelschublade muss an Ort und Stelle betrieben werden; wenn die Krümel-
schublade mehr als halb voll ist, müssen alle Speisereste aus ihr entfernt werden.
Stellen Sie die Krümelschublade (oder anderes Zubehör) niemals direkt auf den Ofen.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF – NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH

Deutsch 7
NETZKABEL ANSCHLIESSEN
;Schließen Sie das Netzkabel an die entsprechende Steckdose an. An dieselbe Steckdo-
se sollten keine anderen Geräte angeschlossen werden. Der Anschluss anderer Geräte
an die Steckdose führt zu einer Überlastung des Stromkreises.
;Verwenden Sie kein Verlängerungskabel mit diesem Gerät.
;Um die Verbindung zu trennen, ziehen Sie ein beliebiges Bedienelement ab und ziehen
Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
ELEKTRISCHE LEISTUNG
Wenn der Stromkreis mit anderen Geräten überlastet ist, funktioniert Ihr neues Ge-
rät möglicherweise nicht richtig. Er muss an einen separaten Stromkreis angeschlossen
werden.
ACHTUNG!
Brandgefahr durch nicht zum Grillen geeignete Lebens-
mittel
Grillen Sie nur Lebensmittel, die für intensives Grillen
geeignet sind.
Legen Sie die Lebensmittel nicht zu weit hinter das
Gittereisen. Hier ist es am wärmsten und fettige Speisen
können sich entzünden.

Deutsch
8
INSTALLATION
VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTS
;Die Vorbereitung des Aufstellungsortes und die Elektroinstallation liegen in der Ver-
antwortung des Kunden.
;Beachten Sie bei der Installation des Produkts die in den örtlichen Elektrovorschriften
festgelegten Regeln.
;Prüfen Sie vor der Installation des Produkts, ob es beschädigt ist. Installieren Sie das
Produkt nicht, wenn es beschädigt ist. Beschädigte Produkte stellen ein Risiko für Ihre
Sicherheit dar.
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ
HINWEIS!
Benutzen Sie das Gerät unbedingt nur mit einer geerdeten
Leitung!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die beim Betrieb
ohne geerdete Leitung entstehen können!
WARNUNG!
Das Stromversorgungskabel darf nicht gequetscht, ge-
knickt oder eingeklemmt werden und darf keine heißen
Teile des Geräts berühren. Wenn das Stromkabel be-
schädigt ist, muss es von einem qualifizierten Elektri-
ker ersetzt werden.
;Die Daten der Netzstromversorgung müssen mit den Daten auf dem Typenschild des
Geräts übereinstimmen. Das Registrierungsetikett befindet sich auf der Rückseite des
Produkts.
;Das Anschlusskabel des Produkts muss den Spezifikationen und der Leistungsaufnah-
me entsprechen, siehe Abschnitt Technische Daten, Seite 3
;Nach der Installation muss sich der Stecker an einer leicht zugänglichen Stelle be-
finden.
;Die Garantie für das Produkt beginnt erst, wenn es ordnungsgemäß installiert wurde.
WARNUNG! Bitte trennen Sie das Produkt vom Stromnetz, bevor
Sie mit der Elektroinstallation beginnen.

Deutsch 9
AUFSTELLUNG DES STÄNDERS
1: Feste Klemme
2: Bewegliche Klemme
SCHRITT 1
Richten Sie die Kunststoffteile der Halterung
wie in der Abbildung gezeigt aus.
SCHRITT 2
Setzen Sie zuerst die festen Clips ein, unabhän-
gig von der Richtung.
SCHRITT 3
Setzen Sie dann die bewegliche Klammer mit
etwas Kraftaufwand ein.
SCHRITT 4
Bitte verwenden Sie die Stützen zusammen mit
den darauf befindlichen Ösen.

Deutsch
10
VERWENDUNG DES BACKOFENS
ERSTMALIGE VERWENDUNG
;Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
;Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, waschen Sie die Küchenutensilien mit
der Hand. Wischen Sie dann das Gerät außen und innen mit einem warmen, feuchten
Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab.
;Dann heizen Sie den leeren Ofen bei geöffnetem Deckel 10 Minuten lang vor.
ACHTUNG: Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts kann es aufgrund der Öle, mit de-
nen die Heizelemente beschichtet und geschützt sind, zu Rauchentwicklung oder Brand-
geruch kommen.
;Wischen Sie das Gerät ganz zum Schluss mit einem feuchten Tuch ab.
EINSCHALTEN DES BACKOFENS
;Wählen Sie den Ofenmodus, in dem Sie garen möchten.
;Stellen Sie den Timer auf die gewünschte Zeit oder auf die manuelle Position (Uhren-
symbol).
;Sobald Sie die richtige Temperatur eingestellt haben, beginnt Ihr Backofen zu arbeiten.
WARNUNG!
Wenn der Thermostat und die Backofensteuerungstas-
te eingeschaltet sind, aber die Uhrzeit nicht oder nicht
manuell eingestellt ist, schaltet sich Ihr Backofen nicht
ein.

Deutsch 11
DETAILS & ZUBEHÖR
3
1*
2
4
5
8*
6*
9
10
7
(*): Optionale Funktion.
Hinweis: Packen Sie den gesamten Inhalt aus. Entfernen Sie die durchsichtige oder blaue
Schutzfolie von allen Zubehörteilen.
Der Inhalt hängt vom jeweiligen Modell ab.

Deutsch
12
WARNUNG: Der Rost sollte wie abgebildet
auf das Regal gestellt werden.
1. Heiße Platte:
2. Türgriff: Benutzen Sie immer den Griff und berühren Sie nicht die Glastür. Während
des Kochvorgangs kann der Glasdeckel zu heiß werden und Verbrennungen verursachen.
3. Glastür: Langlebiges, gehärtetes Glas speichert die Wärme im Inneren und sorgt für
eine gleichmäßige Verteilung der Hitze über die Speisen. Kochen Sie niemals bei geöffne-
ter Tür.
4. Bedienfeld: Hier befinden sich die Steuertasten.
5. Backofenstützen: Schalten Sie den Ofen nicht ohne die Beine ein.
6. Rundes Blech: Verwenden Sie den mit dem Produkt gelieferten Ständer.
7. Quadratisches Backblech: Verwenden Sie es, indem Sie es auf den gewünschten
Ofenrost stellen.
8. Krümeltablett: Platzieren Sie ihn direkt unter den Heizelementen. Wenn Sie saftige
Speisen zubereiten, kann das Krümelfach voll sein. Leeren Sie das Krümelfach, wenn es
mehr als halb voll ist.
So leeren Sie das Krümelfach während des Garvorgangs Tragen Sie Ofenhandschuhe,
öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Krümelschublade vorsichtig aus dem Gerät. Leeren
Sie das Krümelfach und setzen Sie es wieder in das Gerät ein. Schließen Sie die Tür, um
den Garvorgang zu beenden. (Optional, möglicherweise nicht in Ihrem Produkt enthalten).
9. Drahtgestell Zum Ablegen von Brot, Bagels und einem runden Tablett.
10. Grillhähnchen (fakultativ, darf nicht in Ihrem Produkt enthalten sein).
4. Regal
1. Regal
2. Regal
3. Regal

Deutsch 13
B
A
C
D
E
BEDIENFELD
A. Bedientaste Kochplatte: Für die ge-
wünschte Kochstufe verwenden.
B. Funktionstaste: Mit stellen Sie den Koch-
modus ein.
C. Taste zur Temperatureinstellung: Stellen
Sie mit die gewünschte Gartemperatur ein.
D. Signallicht: Wenn der Kochmodus und
der Timer eingestellt sind, schaltet sich das
Licht ein. Er schaltet sich aus, wenn das In-
nere des Ofens die eingestellte Temperatur
erreicht. Es ist normal, dass sie während
des Kochens blinkt.
E. Timer Stellen Sie damit die gewünschte
Garzeit ein. Die Zeiteinstellung reicht von 1
bis 90 Minuten.

Deutsch
14
VERWENDUNG DER OFENFUNKTIONEN
Bodenheizung
Er heizt nur von unten. Sie können Speisen mit einer knusprigen Kruste auf der
Unterseite und einer weichen Oberseite zubereiten. Geeignet für Pizzen oder
Speisen, die vorzugsweise von unten gebräunt werden sollen.
Obere Heizung
Wenn Sie nur von oben heizen, können Sie glasierte Kuchen und Produkte
zubereiten, die vorzugsweise von oben gebräunt werden sollen.
Obere und untere Heizung
Die Speisen werden gleichzeitig von unten und oben erhitzt. Sie können
Blätterteiggebäck, luftiges Gebäck, knusprige Kuchen oder leckere Aufläufe
herstellen. Verwenden Sie nur ein Fach.
Obere und untere Heizung mit Turbolüfter (* )
Das untere Heizelement und das obere Heizelement arbeiten mit dem Turbolüfter
zusammen. Eine gleichmäßigere Erwärmung wird durch den Turbomotor erreicht.
Sie können weiche Kuchen, Torten oder leckere Aufläufe machen. Verwenden Sie
nur ein Fach.
Abtauung (*)
Hilft beim schnellen Auftauen von Tiefkühlkost und spart so Zeit. Legen Sie die
aufgetauten Lebensmittel auf den mittleren Rost auf dem Gitterrost. Stellen Sie die
Schale auf die untere Ablage, um das Wasser aufzufangen, das durch das Auftauen
abläuft.
Oberhitze + Brathähnchen (*)
Es ist möglich, zartes Fleisch nur auf der Oberhitze zu garen. Es wird empfohlen,
eine Auffangschale oder eine normale Pfanne zu verwenden. Das Höchstgewicht
des Huhns beträgt 2 kg.
Grillheizung und Drehspieß für Hähnchen (*)
Mit der Grillfunktion können Sie zartes und gebratenes Fleisch bei hoher Hitze nur
auf der Oberseite garen. Es wird empfohlen, eine Auffangschale oder eine normale
Pfanne zu verwenden.
Grillheizung und Drehspieß für Hähnchen (*)
Mit der Grillfunktion können Sie zartes und gebratenes Fleisch bei hoher Hitze nur
auf der Oberseite garen. Lebensmittel wie Fleisch, Huhn und Fisch können gekocht
werden. Es wird empfohlen, eine Auffangschale oder eine normale Pfanne zu
verwenden.

Deutsch 15
Grillheizung und Turbolüfter (*)
Wird verwendet, um mehr Flächen zu grillen, indem die Temperaturverteilung im
Backofen ausgeglichen wird.
Untere Heizung und Turbolüfter (*)
Die untere Heizung und der Turbolüfter arbeiten zusammen. Durch die gleichmäßige
Verteilung der heißen Luft im Ofen wird die Unterseite von Speisen wie Lahmajun
und Pita besser gebacken und knuspriger.
(*): Optional
JOGHURT ALS TREIBMITTEL
Wenn der Ofen leer ist, wählen Sie den Joghurtmodus im Thermostatbereich, stellen Sie
den Schalter auf die Position «schwacher Widerstand» und heizen Sie den Ofen 10
Minuten lang vor. Für den Sauerteigvorgang kochen Sie frische Milch 10-15 Minuten lang.
Für den Kochvorgang wird ein Stahltopf empfohlen. Dann auf die Hefetemperatur abküh-
len (450 -500).
TIPP: Wenn die Milch nicht warm genug ist, gärt sie nicht, wenn sie zu heiß ist, wird der
Joghurt sauer.
Wenn die Milch die richtige Temperatur erreicht hat, den zimmerwarmen Joghurt hinzu-
fügen und leicht verrühren.
TIPP: Verwenden Sie 1 Esslöffel Joghurt pro 1 Liter Milch.
Die Form mit der Mischung auf die 1. Schiene des ohne Deckel vorgeheizten Ofens stel-
len, die Ofentür schließen und den Timer auf manuell stellen. Lassen Sie die Mischung 5
Stunden lang sauerteigigern, ohne die Tür zu öffnen. Wenn die Zeit verstrichen ist, kann die
Joghurtschale herausgenommen werden. Lassen Sie sie eine halbe Stunde lang auf Zim-
mertemperatur kommen, bevor Sie die Deckel auflegen. Anschließend werden sie mit den
Deckeln verschlossen und in den Kühlschrank gestellt. Sie sollten den Joghurt mindestens
12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie ihn verzehren.
(Die Funktion Joghurtstarter ist optional und darf in Ihrem Produkt nicht vorhanden
sein).

Deutsch
16
REINIGUNG UND LAGERUNG
REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steck-
dose und vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor der Reinigung gut abgekühlt ist.
1. Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem warmen, feuchten Tuch und einem
milden Reinigungsmittel ab.
2. Um die Tür zu reinigen, waschen Sie beide Seiten vorsichtig mit einem weichen Tuch
und warmem Wasser und Spülmittel. Tauchen Sie das Gerät NICHT in Wasser ein und spü-
len Sie es nicht in der Spülmaschine.
3. Reinigen Sie das Innere des Geräts mit warmem Wasser, einem milden Reinigungs-
mittel und einem nicht scheuernden Schwamm. Reinigen Sie die Heizschlangen nicht, da
sie spröde sind und brechen können. Wischen Sie das Gerät anschließend gründlich mit
einem sauberen, feuchten Tuch ab. Lassen Sie kein Wasser im Inneren des Geräts zurück.
4. Einige Wasch- oder Reinigungsmittel können die Oberfläche beschädigen. Verwen-
den Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, Scheuerpulver oder -cremes oder scharfe
Gegenstände.
5. Weichen Sie das Zubehör in lauwarmem Seifenwasser ein, um festsitzende Lebens-
mittel leicht zu entfernen.
6. Verschüttetes Öl und säurehaltige Substanzen wie Zitrone sollten sofort entfernt
werden.
7. Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von einer autorisierten Kundendienststelle
durchgeführt werden.
LAGERUNG
1. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten sauber und trocken sind.
3. Stellen Sie das Gerät an einen sauberen und trockenen Ort.
BACKOFENLAMPE (*)
WARNUNG!
Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz, bevor Sie die Lampe austauschen,
und vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist.
Entfernen Sie die Glasabdeckung, indem Sie sie drehen.
Entfernen Sie dann die Glühlampe und setzen Sie eine neue Glühlampe mit den gleichen
Spezifikationen ein. Bringen Sie schließlich die Glasabdeckung wieder an.
Die Glühbirnensorte ist Wolfram-Halogen.

Deutsch 17
HINWEIS: Schauen Sie nicht zu lange in die Halogenlampe. (Optional, möglicherweise
nicht in Ihrem Produkt vorhanden).
FEHLERSUCHE
Problem Ursache des Problems Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht
Das Gerät ist nicht an eine Steck-
dose Schließen Sie das Gerät an die
Steckdose an.
Die Zeitschaltuhr und der Tempe-
raturregler haben sich Stellen Sie die Temperatur und
den Timer ein.
Das Gerät kann an eine gemeinsa-
me Steckdose mit anderen Gerä-
ten angeschlossen werden.
Schließen Sie das Gerät an eine
geeignete Steckdose an.
Das Gerät kocht nicht
Das Gerät ist überlastet. Verwenden Sie kleine Gruppen für
gleichmäßiges Kochen.
Die Temperatur ist zu niedrig ein-
gestellt. Erhöhen Sie die Temperatur.
Das Essen wird nicht
gleichmäßig gegart
Manche Lebensmittel müssen
während des Garvorgangs ge-
wendet werden.
Manche Lebensmittel müssen
während des Garvorgangs ge-
wendet werden.
Sie kochen gleichzeitig Lebens-
mittel unterschiedlicher Größe Kochen Sie immer gleich große
Speisen.
Wenn Sie mehr als ein Regal ver-
wenden, müssen Sie die Regale
austauschen.
Verschieben Sie die Schalen von
oben nach unten oder umgekehrt.
Aus dem Gerät tritt
weißer Rauch aus
Es wurde zu viel Öl verwendet. Überschüssiges Öl mit einem Tuch
entfernen.
Im Zubehör befinden sich über-
schüssige Ölreste von früheren
Kochvorgängen.
Reinigen Sie die Komponenten
und das Innere des Geräts nach
jedem Gebrauch.

Deutsch
18
KOCHTABELLE
Informationen über die Arten von Produkten, die wir in unseren Labors getestet und
deren Kochwerte ermittelt haben, finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Die Garzeiten
können je nach Versorgungsspannung, Art der Lebensmittel, Menge und Temperatur vari-
ieren. Das Essen, das Sie mit diesen Werten kochen, wird Sie vielleicht nicht zufrieden stel-
len. Durch Experimentieren können Sie verschiedene Werte auswählen, um verschiedene
Geschmacksrichtungen und Ergebnisse zu erzielen, die Ihrem Geschmack entsprechen.
Lebensmittel Temperatur (°C ) Kochzeit (min) Funktion
Cupcake 170–190°C 30-40 Unten – Oben
Lebkuchen
Pizza 200 °C 15-20 Unten – Oben
Gebäck 200 °C 30-40 Unten – Oben
Hühnerküken max. 150: Obere
Hühnerküken max. 60: Grill
Rindfleisch max. 25-35 Unten – Oben
Fisch
Auftauen Auftauen
WARNUNG: Heizen Sie den Ofen vor dem Kochen vor. Als Vorheizzeit gilt die Zeit, bis die
Kontrollleuchte zum ersten Mal erlischt.
TIPPS:
Seien Sie vorsichtig beim Garen im Backofen.
Die Tatsache, dass die Oberseite des Lebensmittels gegart ist, bedeutet nicht, dass
auch das Innere gegart ist. Bei großer Hitze gekochte Lebensmittel trocknen in kurzer Zeit
aus. Damit auch das Innere der Speisen durchgebacken wird, muss es länger bei niedriger
Temperatur gebacken werden.
Achten Sie beim Backen von Muffins und Gebäck darauf, dass der Ofen vorgeheizt ist.
Öffnen Sie die Ofentür mindestens 20 Minuten lang nicht, während der Teig aufgeht. Um
zu prüfen, ob das Gebäck fertig ist, stechen Sie es mit einem Zahnstocher an; wenn der

Deutsch 19
Zahnstocher sauber herauskommt, ist das Gebäck fertig. Diese Kontrolle sollte nach Ablauf
von 3/4 der Garzeit erfolgen.
;Bitte beachten Sie, dass Sie rotes Fleisch nicht zu Beginn salzen, sondern erst nach der
Hälfte der Garzeit. Rotes Fleisch wird zunächst bei großer Hitze gebraten und dann zum
Schluss bei niedrigerer Temperatur.
;Wenn Sie weißes Fleisch garen, halten Sie die Temperatur während der gesamten
Garzeit niedrig.
;Drücken Sie mit einer Gabel in das Fleisch, um festzustellen, ob es fertig ist. Wenn die
Gabel leicht in das Fleisch eindringt, ist es fertig.
KOCHTIPPS
BRANDGEFAHR DURCH NICHT ZUM GRILLEN GEEIGNETE LEBENSMITTEL
Grillen Sie nur Lebensmittel, die für intensives Grillen geeignet sind.
Legen Sie die Lebensmittel nicht zu weit hinter das Gittereisen. Hier ist es am wärmsten
und fettige Speisen können sich entzünden.
RICHTIGE VERWENDUNG DES KOCHGESCHIRRS;

Deutsch
20
BESEITIGUNG DEFEKTER GERÄTE
Entsorgen Sie alte Geräte, um die Umwelt nicht zu belasten.
1. Dieses Produkt trägt das AEEE-Zeichen, um anzuzeigen, dass
elektrische und elektronische Abfallgeräte getrennt gesammelt wer-
den müssen. Das bedeutet, dass die Geräte gemäß der EG-Richtlinie
2002/96/EG über das Recycling oder die Demontage behandelt werden
müssen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Wenden
Sie sich für weitere Informationen an Ihre lokalen und regionalen Behörden.
2. Elektronikprodukte, die nicht einer kontrollierten Abfallsammlung unterzogen wur-
den, stellen aufgrund der in ihnen enthaltenen gefährlichen Stoffe eine potenzielle Gefahr
für die Umwelt und die menschliche Gesundheit dar.
3. Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler oder an eine kommunale Entsorgungs-
stelle, um zu erfahren, wie das Gerät entsorgt werden kann.
4. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät in den Müll werfen, und brechen Sie
die Verriegelung des Deckels, falls vorhanden, auf, damit Kinder nicht gefährdet werden.
5. Verpackungsmaterialien sind für Kinder gefährlich. Bewahren Sie alle Verpackungs-
materialien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
VERPACKUNGSINFORMATIONEN
Die Verpackung des Produkts besteht aus wiederverwertbaren Materialien in Überein-
stimmung mit unseren nationalen Rechtsvorschriften. Die Verpackung des Produkts darf
daher nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Produkt bei einer
spezialisierten Recycling-Sammelstelle.
Beachten Sie!
Produktstörungen sind auch nicht:
Elektro- und
Gasöfen
Ändern der Farbe von Produktmaterialien während des Betriebs
Leichte technische Gerüche in einem neuen Produkt während der ersten Betriebs-
zeit
Anlaufen der Oberfläche von Emailschalen
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Monsher Oven manuals
Popular Oven manuals by other brands

TurboChef
TurboChef C3/C Field Service Bulletin

Pelgrim
Pelgrim OVP426RVS Instructions for use

Kenmore
Kenmore Roaster oven 238.48238 owner's manual

CDA
CDA vk700 Manual for installation, use and maintenance

Hotpoint
Hotpoint DX 892 CX Instructions for installation and use

Miele
Miele H 247 ET operating instructions