Monsher MOE 6061 User manual

Deutsch 1
MOE 6061
MOE 6063
TECHNISCHER PASS
TECHNICAL PASSPORT
РУКОВОДСТВО ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
ELEKTRISCHE BACKOFEN
ELECTRIC OVENS
ЭЛЕКТРИЧЕСКИЕ ДУХОВЫЕ ШКАФЫ
MOE 6061, MOE 6063
Bedienungsanleitung
User manual
Руководство пользователя
Elektrischer backofen
Electric Oven
Электрический духовой шкаф


Deutsch 3
2
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
INHALT
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS
UMWELTVERPACKUNG ........................................................................................................3
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSANFORDERUNGEN .......................................... 3
ТIMER ..............................................................................................................................................7
BESCHREIBUNG DER GARMODI ......................................................................................9
TABELLEN FÜR ZUBEREITUNGEN .......................................................................................... 15
REINIGUNG UND WARTUNG ............................................................................................16
FEHLERSUCHE ........................................................................................................................... 20
TECHNISCHE INFORMATION ........................................................................................... 20
INSTALLATION ........................................................................................................................... 22

Deutsch
4
3
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
UMWELTVERPACKUNG
Verpackungsdetails bestehen aus
vollständig recycelbaren Materialien, die
wiederverwendbar sind. Informationen
zum Recycling erhalten Sie von Ihrer ört-
lichen Behörde.
ACHTUNG!
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist
darauf hin, dass dieses
Produkt nicht mit dem
Hausmüll entsorgt wer-
den darf. Das verbrauchte
Gerät ist an der entspre-
chenden Sammelstelle
für Elektro- und Elektronikgeräte abzu-
geben.
Durch die ordnungsgemäße Entsor-
gung dieses Produkts tragen Sie dazu
bei, mögliche negative Folgen für die
Umwelt und die menschliche Gesund-
heit zu vermeiden. Informationen er-
halten Sie von den örtlichen Behörden,
Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst oder
dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt
gekauft haben.
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSAN
FORDERUNGEN
Elektrische Sicherheit
ÂReparaturen dürfen nur von
Fachleuten einer autorisierten Ser-
vicestelle und nur mit Original-
ersatzteilen durchgeführt werden.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH DES GERÄTS
Lesen Sie diese Anweisungen sorg-
fältig durch - so können Sie die maxima-
le Effizienz des Ofens gewährleisten.
Nach der Herstellung und Montage
des Gerätes können sich Rückstände von
Fett und anderen Substanzen auf seinen
Teilen befinden. Gehen Sie folgenderma-
ßen vor um Fremdkörper zu entfernen:
ÂLeeren Sie das Gerät vollständig
von sämtlichem Verpackungsmaterial,
einschließlich eventuell vorhandener
Schutzkunststoffteile.
ÂWählen Sie den oder , stel-
len Sie die Temperatur auf 200 ° C ein
und schalten Sie sie für eine Stunde ein.
Weitere Informationen finden Sie in der
Beschreibung der Modi in diesem Hand-
buch.
ÂÖffnen Sie zum Kühlen des Ofens
die Tür, und der Lüfter wird eingeschal-
tet, wodurch der Innenraum mit Luft ge-
kühlt wird.
ÂReinigen Sie nach dem Abkühlen
den Backofen und das Zubehör.
Beim ersten Gebrauch können Gerü-
che und Rauch freigesetzt werden. Stel-
len Sie daher sicher, dass die Küche gut
belüftet ist.
4
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
ÂDas Durchführen von Repara-
turen durch andere Personen kann zur
Beschädigung des Geräts und seiner
Funktionsstörung sowie zur Entstehung
gefährlicher Situationen für Sie führen.
Trennen Sie im Falle einer Fehlfunktion
den Backofen von der Stromversorgung.
Kindersicherheit
ÂErlauben Sie Kindern nicht, sich
einem Arbeitsofen zu nähern, da Teile
davon heiß werden können.
ÂWährend des katalytischen
Selbstreinigungsprozesses, der bei ho-
hen Temperaturen durchgeführt wird,
können die Außenflächen heißer wer-
den als während des normalen Betriebs.
In solchen Fällen sollten Kinder nicht in
die Nähe des Ofens gelangen.
ÂBei den meisten Modellen er-
wärmt sich die Türtemperatur nicht
über 60 ° C. Wenn der Ofen eine höhere
Temperatur hat, können Sie in der War-
tungsabteilung eine spezielle Tür kau-
fen, die für die Temperaturstabilisierung
sorgt. Siehe Liste der optionalen Kom-
ponenten.
Gewährleistung eines sicheren
Betriebs des Ofens
ÂDer Hersteller haftet nicht für
Schäden, die auftreten können, wenn der
Ofen für andere Zwecke als für den Haus-
gebrauch verwendet wird.
ÂDer Backofen ist zur Installation
und Verwendung in einem Küchenset
vorgesehen.
ÂBewahren Sie keine Öle, Fette
oder andere entflammbare Materialien
im Backofen auf, da sie sich nach dem
Einschalten entzünden können.
ÂLehnen Sie sich nicht an die of-
fene Ofentür und setzen Sie sich nicht
darauf, da diese beschädigt werden kann
und eine für Sie gefährliche Situation
entstehen kann.
ÂDecken Sie den Boden des Ofens
nicht mit Aluminiumfolie ab, da dies den
Kochmodus beeinträchtigen und die in-
nere Emailbeschichtung der Kammer be-
schädigen kann.
ÂDas im Lieferumfang des Ofens
enthaltene Backblech oder Drahtgitter
wird in die Rillen der Seitenschienen in
der Ofenkammer eingesetzt. Die Back-
bleche und Grillsrosten sind mit einem
speziellen System ausgestattet, das die
teilweise Entnahme vereinfacht und da-
mit die Benutzung des Ofens erleichtert.
ÂStellen Sie kein Geschirr oder
Lebensmittel direkt auf den Boden des
Ofens. Stellen Sie sicher, dass Sie hierfür
Backbleche oder Grillsrosten verwenden.
ÂLassen Sie kein Wasser in den Bo-
den der Kammer eines Arbeitsofens ein-
dringen, da dies den Emaille beschädigen
kann. Um den Energieverbrauch zu sen-
ken, benutzen Sie den Ofen so wenig wie
möglich, um die Tür zu öffnen.
ÂTragen Sie Schutzhandschuhe,
bevor Sie Arbeiten im heißen Ofen aus-
führen.
ÂÖffnen Sie zum Kühlen des Ofens
die Tür, und der Lüfter wird eingeschaltet,

Deutsch 5
3
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
UMWELTVERPACKUNG
Verpackungsdetails bestehen aus
vollständig recycelbaren Materialien, die
wiederverwendbar sind. Informationen
zum Recycling erhalten Sie von Ihrer ört-
lichen Behörde.
ACHTUNG!
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist
darauf hin, dass dieses
Produkt nicht mit dem
Hausmüll entsorgt wer-
den darf. Das verbrauchte
Gerät ist an der entspre-
chenden Sammelstelle
für Elektro- und Elektronikgeräte abzu-
geben.
Durch die ordnungsgemäße Entsor-
gung dieses Produkts tragen Sie dazu
bei, mögliche negative Folgen für die
Umwelt und die menschliche Gesund-
heit zu vermeiden. Informationen er-
halten Sie von den örtlichen Behörden,
Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst oder
dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt
gekauft haben.
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSAN
FORDERUNGEN
Elektrische Sicherheit
ÂReparaturen dürfen nur von
Fachleuten einer autorisierten Ser-
vicestelle und nur mit Original-
ersatzteilen durchgeführt werden.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH DES GERÄTS
Lesen Sie diese Anweisungen sorg-
fältig durch - so können Sie die maxima-
le Effizienz des Ofens gewährleisten.
Nach der Herstellung und Montage
des Gerätes können sich Rückstände von
Fett und anderen Substanzen auf seinen
Teilen befinden. Gehen Sie folgenderma-
ßen vor um Fremdkörper zu entfernen:
ÂLeeren Sie das Gerät vollständig
von sämtlichem Verpackungsmaterial,
einschließlich eventuell vorhandener
Schutzkunststoffteile.
ÂWählen Sie den oder , stel-
len Sie die Temperatur auf 200 ° C ein
und schalten Sie sie für eine Stunde ein.
Weitere Informationen finden Sie in der
Beschreibung der Modi in diesem Hand-
buch.
ÂÖffnen Sie zum Kühlen des Ofens
die Tür, und der Lüfter wird eingeschal-
tet, wodurch der Innenraum mit Luft ge-
kühlt wird.
ÂReinigen Sie nach dem Abkühlen
den Backofen und das Zubehör.
Beim ersten Gebrauch können Gerü-
che und Rauch freigesetzt werden. Stel-
len Sie daher sicher, dass die Küche gut
belüftet ist.
4
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
ÂDas Durchführen von Repara-
turen durch andere Personen kann zur
Beschädigung des Geräts und seiner
Funktionsstörung sowie zur Entstehung
gefährlicher Situationen für Sie führen.
Trennen Sie im Falle einer Fehlfunktion
den Backofen von der Stromversorgung.
Kindersicherheit
ÂErlauben Sie Kindern nicht, sich
einem Arbeitsofen zu nähern, da Teile
davon heiß werden können.
ÂWährend des katalytischen
Selbstreinigungsprozesses, der bei ho-
hen Temperaturen durchgeführt wird,
können die Außenflächen heißer wer-
den als während des normalen Betriebs.
In solchen Fällen sollten Kinder nicht in
die Nähe des Ofens gelangen.
ÂBei den meisten Modellen er-
wärmt sich die Türtemperatur nicht
über 60 ° C. Wenn der Ofen eine höhere
Temperatur hat, können Sie in der War-
tungsabteilung eine spezielle Tür kau-
fen, die für die Temperaturstabilisierung
sorgt. Siehe Liste der optionalen Kom-
ponenten.
Gewährleistung eines sicheren
Betriebs des Ofens
ÂDer Hersteller haftet nicht für
Schäden, die auftreten können, wenn der
Ofen für andere Zwecke als für den Haus-
gebrauch verwendet wird.
ÂDer Backofen ist zur Installation
und Verwendung in einem Küchenset
vorgesehen.
ÂBewahren Sie keine Öle, Fette
oder andere entflammbare Materialien
im Backofen auf, da sie sich nach dem
Einschalten entzünden können.
ÂLehnen Sie sich nicht an die of-
fene Ofentür und setzen Sie sich nicht
darauf, da diese beschädigt werden kann
und eine für Sie gefährliche Situation
entstehen kann.
ÂDecken Sie den Boden des Ofens
nicht mit Aluminiumfolie ab, da dies den
Kochmodus beeinträchtigen und die in-
nere Emailbeschichtung der Kammer be-
schädigen kann.
ÂDas im Lieferumfang des Ofens
enthaltene Backblech oder Drahtgitter
wird in die Rillen der Seitenschienen in
der Ofenkammer eingesetzt. Die Back-
bleche und Grillsrosten sind mit einem
speziellen System ausgestattet, das die
teilweise Entnahme vereinfacht und da-
mit die Benutzung des Ofens erleichtert.
ÂStellen Sie kein Geschirr oder
Lebensmittel direkt auf den Boden des
Ofens. Stellen Sie sicher, dass Sie hierfür
Backbleche oder Grillsrosten verwenden.
ÂLassen Sie kein Wasser in den Bo-
den der Kammer eines Arbeitsofens ein-
dringen, da dies den Emaille beschädigen
kann. Um den Energieverbrauch zu sen-
ken, benutzen Sie den Ofen so wenig wie
möglich, um die Tür zu öffnen.
ÂTragen Sie Schutzhandschuhe,
bevor Sie Arbeiten im heißen Ofen aus-
führen.
ÂÖffnen Sie zum Kühlen des Ofens
die Tür, und der Lüfter wird eingeschaltet,

Deutsch
6
5
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
wodurch der Innenraum mit Luft gekühlt
wird.
ÂBeim Garen von Speisen mit ho-
hem Flüssigkeitsgehalt kondensiert
Feuchtigkeit an der Ofentür - dies ist nor-
mal.
WARNUNG
Während des Betriebs erwärmen sich
das Gerät und seine Teile, die berührt
werden können.
Heizelemente nicht berühren!
Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nur
unter Aufsicht eines Erwachsenen in der
Nähe des Geräts aufhalten.
Kinder ab 8 Jahren und Personen
mit körperlichen oder geistigen Beein-
trächtigungen oder Hörstörungen sowie
Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse dürfen das Gerät nur
unter Aufsicht oder nach Aufklärung über
mögliche Gefahren benutzen. Lassen Sie
nicht Kinder mit dem Gerät spielen. Kin-
der dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen reinigen und warten.
Das Gerät wird während des Betriebs
heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemen-
te im Inneren des Ofens!
WARNUNG
Teile des Geräts, die zum Berühren zu-
gänglich sind, können während des Be-
triebs sehr heiß werden.
Lassen Sie kleine Kinder nicht in
die Nähe des Geräts kommen. Hart- und
Scheuermittel sowie Hartmetallschaber
dürfen die Glastür des Ofens nicht reini-
gen, da sie die Oberfläche zerkratzen und
Schäden verursachen können.
Die Blechhorden im Backofen sollten
korrekt installiert sein.
WARNUNG
Um einen Stromschlag zu vermeiden,
trennen Sie das Gerät unbedingt vom
Stromnetz, bevor Sie die Lampe austau-
schen.
6
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
1. Bedienfeld
2. Ofentürdichtung
3. Grill Heizelement
4. Chromhalterung
5. Gitter
6. Bratpfanne
7. Scharnier
8. Die Tür
9. Luftaustritt
10. Gehäuseschrank Ofen
11. Grillrost
12. Verdunstungsloch
13. Hintergrundbeleuchtung
14. Back Panel
15. Lüfter
16. Backblech für Kuchen (*).
17. Seitenwand
18. Internes gehärtetes Glas (*)
OPTIONALE AUSSTATTUNG
1. Modusschalter
2. Multi-timer
3. Temperaturschalter
1. Modusschalter
2. Multi-timer
3. Temperaturschalter

Deutsch 7
5
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
wodurch der Innenraum mit Luft gekühlt
wird.
ÂBeim Garen von Speisen mit ho-
hem Flüssigkeitsgehalt kondensiert
Feuchtigkeit an der Ofentür - dies ist nor-
mal.
WARNUNG
Während des Betriebs erwärmen sich
das Gerät und seine Teile, die berührt
werden können.
Heizelemente nicht berühren!
Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nur
unter Aufsicht eines Erwachsenen in der
Nähe des Geräts aufhalten.
Kinder ab 8 Jahren und Personen
mit körperlichen oder geistigen Beein-
trächtigungen oder Hörstörungen sowie
Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse dürfen das Gerät nur
unter Aufsicht oder nach Aufklärung über
mögliche Gefahren benutzen. Lassen Sie
nicht Kinder mit dem Gerät spielen. Kin-
der dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen reinigen und warten.
Das Gerät wird während des Betriebs
heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemen-
te im Inneren des Ofens!
WARNUNG
Teile des Geräts, die zum Berühren zu-
gänglich sind, können während des Be-
triebs sehr heiß werden.
Lassen Sie kleine Kinder nicht in
die Nähe des Geräts kommen. Hart- und
Scheuermittel sowie Hartmetallschaber
dürfen die Glastür des Ofens nicht reini-
gen, da sie die Oberfläche zerkratzen und
Schäden verursachen können.
Die Blechhorden im Backofen sollten
korrekt installiert sein.
WARNUNG
Um einen Stromschlag zu vermeiden,
trennen Sie das Gerät unbedingt vom
Stromnetz, bevor Sie die Lampe austau-
schen.
6
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
1. Bedienfeld
2. Ofentürdichtung
3. Grill Heizelement
4. Chromhalterung
5. Gitter
6. Bratpfanne
7. Scharnier
8. Die Tür
9. Luftaustritt
10. Gehäuseschrank Ofen
11. Grillrost
12. Verdunstungsloch
13. Hintergrundbeleuchtung
14. Back Panel
15. Lüfter
16. Backblech für Kuchen (*).
17. Seitenwand
18. Internes gehärtetes Glas (*)
OPTIONALE AUSSTATTUNG
1. Modusschalter
2. Multi-timer
3. Temperaturschalter
1. Modusschalter
2. Multi-timer
3. Temperaturschalter

Deutsch
8
7
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
ТIMER
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
die Anzeige über dem Symbol blinkt.
2. Stellen Sie mit den Tasten „+“ und
„-“ die Zeit ein, zu der der Ton erklingen
soll.
3. Das Lichtsignal erinnert Sie
daran, dass die Funktion „Tonsignal“
programmiert ist.
4. Wenn die programmierte Zeit
erreicht ist, ertönt ein Piepton und das
Licht blinkt.
5. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten. Das Display
zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Garzeitprogrammierung
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
sich die Anzeige über dem befindet
wird nicht blinken.
2. Stellen Sie die Garzeit mit den
Tasten „ + “ und „ - “ ein
3. Die vorher blinkende Anzeige
leuchtet konstant und weist darauf hin,
dass sich der Backofen automatisch
ausschaltet.
4. Die elektronische Uhr zeigt die
aktuelle Uhrzeit an.
5. Stellen Sie die Programm- und
Temperaturschalter auf die gewünschte
Position.
6. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
schaltet sich der Backofen automatisch
aus. Es ertönt ein Piepton und das Licht
blinkt.
7. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten. Der Ofen
schaltet sich ein.
8. Stellen Sie zum Ausschalten
des Ofens die Programm- und
Temperaturschalter auf (Nullstellung
des Programmiergeräts).
Programmierung der Garendzeit
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
die Anzeige über dem Symbol blinkt.
2. Stellen Sie mit den Tasten „+“ und
„-“ die genaue Uhrzeit für das Ende des
Garvorgangs ein.
3. Die vorher blinkende Anzeige
leuchtet konstant und weist darauf hin,
dass sich der Backofen automatisch
ausschaltet
4. Die elektronische Uhr zeigt die
aktuelle Uhrzeit an.
5. Stellen Sie die Programm- und
emperaturschalter auf die gewünschte
Position.
6. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
schaltet sich der Backofen automatisch
aus. Es ertönt ein Piepton und das Licht
blinkt.
7 Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten. Der Ofen
schaltet sich ein.
8. Stellen Sie zum Ausschalten
des Ofens die Programm- und
Temperaturschalter auf (Nullstellung
des Programmiergeräts).
Sie können diese Funktion auch
dann aktivieren, wenn Sie bereits mit
dem Garen im Backofen begonnen
haben. Befolgen Sie dazu alle obigen
Empfehlungen mit Ausnahme von
Absatz 5.
8
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
Programmierung der Garzeit und
automatische Abschaltung
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
sich die Anzeige über dem
befindet wird nicht blinken.
2. Stellen Sie die Garzeit mit den
Tasten „ + “ und „ - “ ein 3. Die vorher
blinkende Anzeige leuchtet konstant.
4. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
die Anzeige über dem Symbol wird
nicht blinken.
5. Stellen Sie mit den Tasten „+ “ und
„ - “ die Zeit ein, zu der sich der Backofen
ausschalten soll.
6. Die vorher blinkende Anzeige
leuchtet konstant.
7. Stellen Sie die Programm- und
emperaturschalter auf die gewünschte
Position.
8. Der Ofen bleibt ausgeschaltet.
Indikatoren über den Zeichen
und Aufforderung, dass der Ofen
programmiert ist.
9. Basierend auf den eingegebenen
Daten schaltet sich der Ofen
automatisch ein und arbeitet für die
programmierte Zeit.
10. Bei Erreichen der eingestellten
Garendezeit schaltet sich der Backofen
automatisch aus. Es ertönt ein Piepton
und das Licht über dem Symbol wird
blinken.
11. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten. Der Ofen
schaltet sich ein.
12. Stellen Sie zum Ausschalten
des Ofens die Programm- und
Temperaturschalter auf (Nullstellung
des Programmiergeräts).
Achtung:
Durch Drücken der MODE-Taste
können Sie im Display sehen, welche
Timer-Funktion programmiert ist.
Änderungen können mit den Tasten
„+“ und „ - “ vorgenommen werden. Wenn
Sie die gewünschte Timerfunktion
uswählen, leuchtet die entsprechende
Anzeige auf.
Bei einem plötzlichen Stromausfall
werden die zuvor programmierten
Funktionen und die elektronische
Uhr zurückgesetzt. Stellen Sie nach
Wiederherstellung der Stromversorgung
die aktuelle Uhrzeit auf der Uhr ein und
programmieren Sie die gewünschte
Funktion neu.

Deutsch 9
7
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
ТIMER
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
die Anzeige über dem Symbol blinkt.
2. Stellen Sie mit den Tasten „+“ und
„-“ die Zeit ein, zu der der Ton erklingen
soll.
3. Das Lichtsignal erinnert Sie
daran, dass die Funktion „Tonsignal“
programmiert ist.
4. Wenn die programmierte Zeit
erreicht ist, ertönt ein Piepton und das
Licht blinkt.
5. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten. Das Display
zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Garzeitprogrammierung
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
sich die Anzeige über dem befindet
wird nicht blinken.
2. Stellen Sie die Garzeit mit den
Tasten „ + “ und „ - “ ein
3. Die vorher blinkende Anzeige
leuchtet konstant und weist darauf hin,
dass sich der Backofen automatisch
ausschaltet.
4. Die elektronische Uhr zeigt die
aktuelle Uhrzeit an.
5. Stellen Sie die Programm- und
Temperaturschalter auf die gewünschte
Position.
6. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
schaltet sich der Backofen automatisch
aus. Es ertönt ein Piepton und das Licht
blinkt.
7. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten. Der Ofen
schaltet sich ein.
8. Stellen Sie zum Ausschalten
des Ofens die Programm- und
Temperaturschalter auf (Nullstellung
des Programmiergeräts).
Programmierung der Garendzeit
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
die Anzeige über dem Symbol blinkt.
2. Stellen Sie mit den Tasten „+“ und
„-“ die genaue Uhrzeit für das Ende des
Garvorgangs ein.
3. Die vorher blinkende Anzeige
leuchtet konstant und weist darauf hin,
dass sich der Backofen automatisch
ausschaltet
4. Die elektronische Uhr zeigt die
aktuelle Uhrzeit an.
5. Stellen Sie die Programm- und
emperaturschalter auf die gewünschte
Position.
6. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
schaltet sich der Backofen automatisch
aus. Es ertönt ein Piepton und das Licht
blinkt.
7 Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten. Der Ofen
schaltet sich ein.
8. Stellen Sie zum Ausschalten
des Ofens die Programm- und
Temperaturschalter auf (Nullstellung
des Programmiergeräts).
Sie können diese Funktion auch
dann aktivieren, wenn Sie bereits mit
dem Garen im Backofen begonnen
haben. Befolgen Sie dazu alle obigen
Empfehlungen mit Ausnahme von
Absatz 5.
8
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
Programmierung der Garzeit und
automatische Abschaltung
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
sich die Anzeige über dem
befindet wird nicht blinken.
2. Stellen Sie die Garzeit mit den
Tasten „ + “ und „ - “ ein 3. Die vorher
blinkende Anzeige leuchtet konstant.
4. Drücken Sie die MODE-Taste, bis
die Anzeige über dem Symbol wird
nicht blinken.
5. Stellen Sie mit den Tasten „+ “ und
„ - “ die Zeit ein, zu der sich der Backofen
ausschalten soll.
6. Die vorher blinkende Anzeige
leuchtet konstant.
7. Stellen Sie die Programm- und
emperaturschalter auf die gewünschte
Position.
8. Der Ofen bleibt ausgeschaltet.
Indikatoren über den Zeichen
und Aufforderung, dass der Ofen
programmiert ist.
9. Basierend auf den eingegebenen
Daten schaltet sich der Ofen
automatisch ein und arbeitet für die
programmierte Zeit.
10. Bei Erreichen der eingestellten
Garendezeit schaltet sich der Backofen
automatisch aus. Es ertönt ein Piepton
und das Licht über dem Symbol wird
blinken.
11. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um den Ton auszuschalten. Der Ofen
schaltet sich ein.
12. Stellen Sie zum Ausschalten
des Ofens die Programm- und
Temperaturschalter auf (Nullstellung
des Programmiergeräts).
Achtung:
Durch Drücken der MODE-Taste
können Sie im Display sehen, welche
Timer-Funktion programmiert ist.
Änderungen können mit den Tasten
„+“ und „ - “ vorgenommen werden. Wenn
Sie die gewünschte Timerfunktion
uswählen, leuchtet die entsprechende
Anzeige auf.
Bei einem plötzlichen Stromausfall
werden die zuvor programmierten
Funktionen und die elektronische
Uhr zurückgesetzt. Stellen Sie nach
Wiederherstellung der Stromversorgung
die aktuelle Uhrzeit auf der Uhr ein und
programmieren Sie die gewünschte
Funktion neu.

Deutsch
10
9
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
BESCHREIBUNG DER
GARMODI
Backöfen mit 5 Garmodi:
Schalten Sie den Backofen aus
Grill.
Der Modus ist praktisch für die Zu-
bereitung von Gerichten mit knuspriger
Kruste. Ideal zum Kochen von Steaks,
Fisch, Rippchen, Croutons.
Unteres
Heizelement
Wärme kommt nur vom unteren
Heizelement. Der Modus eignet sich für
die Zubereitung einer Vielzahl von Ge-
richten, einschließlich Gebäck
Grill und
Bodenheizelement.
Die Wärme kommt vom unteren
Heizelement, mit dem Sie den Garvor-
gang schnell abschließen können, sowie
vom Grill, der einen appetitanregenden
Knusper garantiert. Dieser Modus ist
ideal für Braten. Darüber hinaus kann
der Ofen schnell auf die gewünschte
Temperatur vorgeheizt werden.
Defrost.
Ein Regime, das zum vorsichtigen
Auftauen von kalten oder gefrorenen
Lebensmitteln geeignet ist.
Grill und unteres Heizelement
mit Ventilator.
Ideal zum Kochen von knusprigen
und gefüllten Kuchen.
ACHTUNG!
Wenn Sie die Modi „Grill“, „Maxi-Grill“
oder „Maxi-Grill mit Gebläse“ verwen-
den, muss die Backofentür geschlossen
sein.
Backöfen mit 9 Garmodi
AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG
DER KINDERSICHERUNG:
Wenn kein Einstellmodus aktiv ist,
halten Sie die Taste 3 etwa 3 Sekunden
lang gedrückt, um die Kindersicherung
zu aktivieren/deaktivieren.
erscheint/verschwindet
im Display, während die Taste gedrückt
wird. Bei aktivierter Tastensperre, nach
einem automatischen Garprogramm Bei
aktivierter Tastensperre sind die Tasten
nach Aktivierung eines automatischen
Garprogramms gesperrt.Das Drücken der
wird auf dem Display angezeigt, während
eine beliebige Taste gedrückt wird. Damit
soll verhindert werden, dass Ihr Kind ein
laufendes Kochprogramm unterbricht oder
stört. Wenn die Kindersicherung aktiviert
ist, da kein automatisches Garprogramm
(auto) läuft, werden die Tasten wieder
gesperrt, aber zusätzlich wird der Ofen
außer Betrieb gesetzt (Ofen kann nicht
manuell verwendet werden). Dies soll
verhindern, dass Ihr Kind den Backofen
versehentlich aktiviert. Wenn ein
Garprogramm (Auto) eingestellt ist, sind
nur die Tasten gesperrt. Beachten! : Bei
einem kurzzeitigen Stromausfall (ca. 45
Sekunden) behält der Timer seinen Status
bei. Der Kindersicherungsstatus wird
unabhängig von der Dauer des
Stromausfalls gespeichert.
Tasten hat keine Wirkung
10
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
Kruste bilden. Legen Sie den Rost auf
das Backblech und das Stück Fleisch auf
den Rost. Saft aus Fleisch und Fett fließt
in ein Backblech.
Turbo-Modus.
Dank des Lüfters wird die vom
Ringheizelement an der Rückwand
kommende Wärme gleichmäßig im
Backofen verteilt. Auf diese Weise
können Sie mehrere Gerichte gleichzeitig
zubereiten, die sich auf verschiedenen
Ebenen im Ofen befinden. Darüber
hinaus können Sie diesen Modus
zum Auftauen von Lebensmitteln wie
Fleisch verwenden. Stellen Sie dazu den
Temperaturschalter auf Q (Nullstellung
des Programmiergeräts).
Unteres Heizelement
Wärme kommt nur vom unteren
Heizelement. Der Modus eignet sich für
die Zubereitung einer Vielzahl von Ge-
richten, einschließlich Gebäck
Unteres Heizelement
mit Lüfter.
In diesem Modus wird die vom
unteren Heizelement kommende
Wärme gleichmäßig über den gesamten
Bereich des Ofens verteilt. Aus diesem
Grund ist dieser Modus ideal zum
Backen von Kuchen mit Marmelade oder
mit verschiedenen Fruchtfüllungen.
Heizen Sie den Ofen vor, bevor Sie
den Kuchen hineinlegen.
Grill.
Der Modus ist praktisch für die
Zubereitung von Gerichten mit
knuspriger Kruste. Ideal zum Kochen
von Steaks, Fisch, Rippchen, Croutons.
Der Betrieb des Ofens in einem
der Modi ähnelt dem Licht einer
Anzeigelampe.
Grill und Bodenheizelement.
Die Wärme kommt vom unteren
Heizelement, mit dem Sie den Garvor-
gang schnell abschließen können, sowie
vom Grill, der einen appetitanregenden
Knusper garantiert. Dieser Modus ist
ideal für Braten. Darüber hinaus kann
der Ofen schnell auf die gewünschte
Temperatur vorgeheizt werden
Maxi Grill.
In diesem Modus wird das gesamte
Grillheizelement aktiviert. Hohe
Leistung verkürzt die Garzeit Ihres
Geschirrs erheblich
Maxi Grill mit Lüfter.
So können Sie große Fleischstücke
innen gleichmäßig anbraten und
gleichzeitig außen eine knusprige
Traditionelle Heizung.
Zur Herstellung von Kuchen, Keksen
und anderen Backwaren aus Teig
Traditionelle Heizung mit
Ventilator.
Geeignet zum Kochen von Braten
und Kuchen. Dank des Lüfters wird die
erwärmte Luft gleichmäßig im Ofen
verteilt.

Deutsch 11
9
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
BESCHREIBUNG DER
GARMODI
Backöfen mit 5 Garmodi:
Schalten Sie den Backofen aus
Grill.
Der Modus ist praktisch für die Zu-
bereitung von Gerichten mit knuspriger
Kruste. Ideal zum Kochen von Steaks,
Fisch, Rippchen, Croutons.
Unteres
Heizelement
Wärme kommt nur vom unteren
Heizelement. Der Modus eignet sich für
die Zubereitung einer Vielzahl von Ge-
richten, einschließlich Gebäck
Grill und
Bodenheizelement.
Die Wärme kommt vom unteren
Heizelement, mit dem Sie den Garvor-
gang schnell abschließen können, sowie
vom Grill, der einen appetitanregenden
Knusper garantiert. Dieser Modus ist
ideal für Braten. Darüber hinaus kann
der Ofen schnell auf die gewünschte
Temperatur vorgeheizt werden.
Defrost.
Ein Regime, das zum vorsichtigen
Auftauen von kalten oder gefrorenen
Lebensmitteln geeignet ist.
Grill und unteres Heizelement
mit Ventilator.
Ideal zum Kochen von knusprigen
und gefüllten Kuchen.
ACHTUNG!
Wenn Sie die Modi „Grill“, „Maxi-Grill“
oder „Maxi-Grill mit Gebläse“ verwen-
den, muss die Backofentür geschlossen
sein.
Backöfen mit 9 Garmodi
AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG
DER KINDERSICHERUNG:
Wenn kein Einstellmodus aktiv ist,
halten Sie die Taste 3 etwa 3 Sekunden
lang gedrückt, um die Kindersicherung
zu aktivieren/deaktivieren.
erscheint/verschwindet
im Display, während die Taste gedrückt
wird. Bei aktivierter Tastensperre, nach
einem automatischen Garprogramm Bei
aktivierter Tastensperre sind die Tasten
nach Aktivierung eines automatischen
Garprogramms gesperrt.Das Drücken der
wird auf dem Display angezeigt, während
eine beliebige Taste gedrückt wird. Damit
soll verhindert werden, dass Ihr Kind ein
laufendes Kochprogramm unterbricht oder
stört. Wenn die Kindersicherung aktiviert
ist, da kein automatisches Garprogramm
(auto) läuft, werden die Tasten wieder
gesperrt, aber zusätzlich wird der Ofen
außer Betrieb gesetzt (Ofen kann nicht
manuell verwendet werden). Dies soll
verhindern, dass Ihr Kind den Backofen
versehentlich aktiviert. Wenn ein
Garprogramm (Auto) eingestellt ist, sind
nur die Tasten gesperrt. Beachten! : Bei
einem kurzzeitigen Stromausfall (ca. 45
Sekunden) behält der Timer seinen Status
bei. Der Kindersicherungsstatus wird
unabhängig von der Dauer des
Stromausfalls gespeichert.
Tasten hat keine Wirkung
10
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
Kruste bilden. Legen Sie den Rost auf
das Backblech und das Stück Fleisch auf
den Rost. Saft aus Fleisch und Fett fließt
in ein Backblech.
Turbo-Modus.
Dank des Lüfters wird die vom
Ringheizelement an der Rückwand
kommende Wärme gleichmäßig im
Backofen verteilt. Auf diese Weise
können Sie mehrere Gerichte gleichzeitig
zubereiten, die sich auf verschiedenen
Ebenen im Ofen befinden. Darüber
hinaus können Sie diesen Modus
zum Auftauen von Lebensmitteln wie
Fleisch verwenden. Stellen Sie dazu den
Temperaturschalter auf Q (Nullstellung
des Programmiergeräts).
Unteres Heizelement
Wärme kommt nur vom unteren
Heizelement. Der Modus eignet sich für
die Zubereitung einer Vielzahl von Ge-
richten, einschließlich Gebäck
Unteres Heizelement
mit Lüfter.
In diesem Modus wird die vom
unteren Heizelement kommende
Wärme gleichmäßig über den gesamten
Bereich des Ofens verteilt. Aus diesem
Grund ist dieser Modus ideal zum
Backen von Kuchen mit Marmelade oder
mit verschiedenen Fruchtfüllungen.
Heizen Sie den Ofen vor, bevor Sie
den Kuchen hineinlegen.
Grill.
Der Modus ist praktisch für die
Zubereitung von Gerichten mit
knuspriger Kruste. Ideal zum Kochen
von Steaks, Fisch, Rippchen, Croutons.
Der Betrieb des Ofens in einem
der Modi ähnelt dem Licht einer
Anzeigelampe.
Grill und Bodenheizelement.
Die Wärme kommt vom unteren
Heizelement, mit dem Sie den Garvor-
gang schnell abschließen können, sowie
vom Grill, der einen appetitanregenden
Knusper garantiert. Dieser Modus ist
ideal für Braten. Darüber hinaus kann
der Ofen schnell auf die gewünschte
Temperatur vorgeheizt werden
Maxi Grill.
In diesem Modus wird das gesamte
Grillheizelement aktiviert. Hohe
Leistung verkürzt die Garzeit Ihres
Geschirrs erheblich
Maxi Grill mit Lüfter.
So können Sie große Fleischstücke
innen gleichmäßig anbraten und
gleichzeitig außen eine knusprige
Traditionelle Heizung.
Zur Herstellung von Kuchen, Keksen
und anderen Backwaren aus Teig
Traditionelle Heizung mit
Ventilator.
Geeignet zum Kochen von Braten
und Kuchen. Dank des Lüfters wird die
erwärmte Luft gleichmäßig im Ofen
verteilt.

Deutsch
12
11
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
VORBEREITUNGSTABELLEN
Die Tabellen mit Zubereitungsempfehlungen geben Auskunft über den
verwendeten Temperaturbereich und die ungefähre Zubereitungsdauer
verschiedener Produkte. Die Garart ist modellabhängig. Um das Ergebnis zu
verbessern, empfehlen wir, den Backofen im oder . Modus vorzuheizen. Nach
Ablauf der Vorheizzeit erlischt die Heizungsanzeige.
VORSPEISEN Gewicht
Die
Position
der Pfanne
Koch
modus
Temperatur
°C
Dauer,
(min)
Behälter/
Geschirr
Gebackener Reis 0,35 1
180-200 45-50 Flache
Auflaufform
170-190 35-40
Gebackene Pasteten 1,5
3170-190 45-50
Backblech
2160-180 30-35
Gemüsekuchen 1 2
190-210 35-40
Flache Form
170-190 30-35
Gemüsekuchen 1,5 2
190-210 55-60
Flache Form
170-190 45-50
170-190 50-55
Ofenkartoffel 1 3
180-200 60-65
Backblech
180-200 50-55
Pizza 0,65
3190-210 20-25
Gitter
2170-190 15-20
Kuche mit Belag 1,5 2
180-200 45-50
Backform
160-180 45-50
Gefüllte Tomaten 0,75
3170-190 10-15
Backblech
160-180 10-15
12
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
VORBEREITUNGSTABELLEN
FISCH Gewicht
Die
Position
der Pfanne
Koch
modus
Temperatur
°C
Dauer,
(min)
Behälter/
Geschirr
Goldbarsch 1,5 3
180-200 30-35
Backblech
170-190 25-30
Salziges Dorade 1 3
190-210 25-30
Backblech
180-200 25-30
Fisch im Teig 1 2
190-210 30-35
Back form
180-200 30-35
Seezunge 1 3
170-190 15-20
Backblech
160-180 10-15
Seebarsch 1 3
190-210 20-25
Backblech
180-200 15-20
Seehecht 1,5 3
190-210 25-30
Backblech
180-200 20-25
180-200 20-25
Lachs in geöltem
Papier 1 3
180-200 20-25
Backblech
170-190 15-20
Forelle 1 2
190-210 20-25
Backblech
180-200 15-20

Deutsch 13
11
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
VORBEREITUNGSTABELLEN
Die Tabellen mit Zubereitungsempfehlungen geben Auskunft über den
verwendeten Temperaturbereich und die ungefähre Zubereitungsdauer
verschiedener Produkte. Die Garart ist modellabhängig. Um das Ergebnis zu
verbessern, empfehlen wir, den Backofen im oder . Modus vorzuheizen. Nach
Ablauf der Vorheizzeit erlischt die Heizungsanzeige.
VORSPEISEN Gewicht
Die
Position
der Pfanne
Koch
modus
Temperatur
°C
Dauer,
(min)
Behälter/
Geschirr
Gebackener Reis 0,35 1
180-200 45-50 Flache
Auflaufform
170-190 35-40
Gebackene Pasteten 1,5
3 170-190 45-50
Backblech
2160-180 30-35
Gemüsekuchen 1 2
190-210 35-40
Flache Form
170-190 30-35
Gemüsekuchen 1,5 2
190-210 55-60
Flache Form
170-190 45-50
170-190 50-55
Ofenkartoffel 1 3
180-200 60-65
Backblech
180-200 50-55
Pizza 0,65
3 190-210 20-25
Gitter
2 170-190 15-20
Kuche mit Belag 1,5 2
180-200 45-50
Backform
160-180 45-50
Gefüllte Tomaten 0,75
3 170-190 10-15
Backblech
160-180 10-15
12
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
VORBEREITUNGSTABELLEN
FISCH Gewicht
Die
Position
der Pfanne
Koch
modus
Temperatur
°C
Dauer,
(min)
Behälter/
Geschirr
Goldbarsch 1,5 3
180-200 30-35
Backblech
170-190 25-30
Salziges Dorade 1 3
190-210 25-30
Backblech
180-200 25-30
Fisch im Teig 1 2
190-210 30-35
Back form
180-200 30-35
Seezunge 1 3
170-190 15-20
Backblech
160-180 10-15
Seebarsch 1 3
190-210 20-25
Backblech
180-200 15-20
Seehecht 1,5 3
190-210 25-30
Backblech
180-200 20-25
180-200 20-25
Lachs in geöltem
Papier 1 3
180-200 20-25
Backblech
170-190 15-20
Forelle 1 2
190-210 20-25
Backblech
180-200 15-20

Deutsch
14
13
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
VORBEREITUNGSTABELLEN
FLEISCH Gewicht
Die
Position
der Pfanne
Koch
modus
Temperatur
°C
Dauer,
(min)
Behälter/
Geschirr
Saugferkel 23
190-210 75-85
Backblech
170-190 65-75
180-200 80-85
Kaninchen 1,5 3
180-200 60-65
Backblech
160-180 45-50
170-190 45-50
Lammfleisch 1,5 3
190-210 50-55
Backblech
170-190 45-50
180-200 50-55
Schinken 1,5 3
170-190 35-40
Backform
160-180 30-35
170-190 30-35
Gesalzene
Schweinelende 13
170-190 40-45
Backblech
160-180 30-35
170-190 30-35
Huhn 1,5 3
190-210 50-55
Backblech
170-190 45-50
Roastbeef 13
190-210 35-40
Backblech
170-190 30-35
180-200 35-40
Filet im Teig 13
180-200 35-40
Backblech
160-180 30-35
14
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
VORBEREITUNGSTABELLEN
Muffins, Kuchen und
Desserts Gewicht
Die
Position
der Pfanne
Koch
modus
Temperatur
°C
Dauer,
(min)
Behälter/
Geschirr
Biskuit 0,5 2
170-190 35-40 Cupcake-
Auflaufform
160-180 30-35
Jam Roll 0,3 3
170-190 10-15
Backblech
160-180 10-15
Offener Obstkuchen
(Flan) 0,5
1160-170 60-65 Form zum
Backen von
Brot
2 160-170 55-60
Trockene Kekse 0,5 3
160-180 20-25
Backblech
150-170 15-20
Blätterteiggebäck 0,25 3
170-190 15-20
Backblech
170-180 15-20
Cupcakes 0,5 2
160-180 25-30
Backblech
150-170 25-30
Bratäpfel 13
180-200 35-40
Backblech
170-190 30-35
Gebackene Bananen 0,5 3
170-190 15-20
Backform
170-190 10-15
Blätterteigbrötchen 0,25 2
180-200 20-25
Backblech
170-190 20-25
Kuchen mit Rosinen
und kandierten
Früchten
0,5 2
170-190 60-65 Cupcake-
Auflaufform
160-180 50-55
Apfelkuchen 1 2
170-190 50-55
Backblech
160-180 45-50
Käsekuchen 1 2
180-200 45-50 Form zum
Backen von
Käsekuchen
170-190 35-40

Deutsch 15
13
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
VORBEREITUNGSTABELLEN
FLEISCH Gewicht
Die
Position
der Pfanne
Koch
modus
Temperatur
°C
Dauer,
(min)
Behälter/
Geschirr
Saugferkel 23
190-210 75-85
Backblech
170-190 65-75
180-200 80-85
Kaninchen 1,5 3
180-200 60-65
Backblech
160-180 45-50
170-190 45-50
Lammfleisch 1,5 3
190-210 50-55
Backblech
170-190 45-50
180-200 50-55
Schinken 1,5 3
170-190 35-40
Backform
160-180 30-35
170-190 30-35
Gesalzene
Schweinelende 13
170-190 40-45
Backblech
160-180 30-35
170-190 30-35
Huhn 1,5 3
190-210 50-55
Backblech
170-190 45-50
Roastbeef 13
190-210 35-40
Backblech
170-190 30-35
180-200 35-40
Filet im Teig 13
180-200 35-40
Backblech
160-180 30-35
14
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
VORBEREITUNGSTABELLEN
Muffins, Kuchen und
Desserts Gewicht
Die
Position
der Pfanne
Koch
modus
Temperatur
°C
Dauer,
(min)
Behälter/
Geschirr
Biskuit 0,5 2
170-190 35-40 Cupcake-
Auflaufform
160-180 30-35
Jam Roll 0,3 3
170-190 10-15
Backblech
160-180 10-15
Offener Obstkuchen
(Flan) 0,5
1160-170 60-65 Form zum
Backen von
Brot
2160-170 55-60
Trockene Kekse 0,5 3
160-180 20-25
Backblech
150-170 15-20
Blätterteiggebäck 0,25 3
170-190 15-20
Backblech
170-180 15-20
Cupcakes 0,5 2
160-180 25-30
Backblech
150-170 25-30
Bratäpfel 13
180-200 35-40
Backblech
170-190 30-35
Gebackene Bananen 0,5 3
170-190 15-20
Backform
170-190 10-15
Blätterteigbrötchen 0,25 2
180-200 20-25
Backblech
170-190 20-25
Kuchen mit Rosinen
und kandierten
Früchten
0,5 2
170-190 60-65 Cupcake-
Auflaufform
160-180 50-55
Apfelkuchen 1 2
170-190 50-55
Backblech
160-180 45-50
Käsekuchen 1 2
180-200 45-50 Form zum
Backen von
Käsekuchen
170-190 35-40

Deutsch
16
15
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
ZUBEHÖR
(VERFÜGBARKEIT
VARIIERT JE NACH
MODELL)
ÂChrome Pfannenführungen
Der Backofen ist mit Chromschienen
ausgestattet, mit denen Sie Zubehör auf
vier verschiedenen Ebenen installieren
können (siehe Abb. 1).
Drücken Sie zum Entfernen der
verchromten Führungen auf das Gitter im
Bereich «E» und entfernen Sie es aus den
Befestigungslöchern (siehe Abb. 2).
ÂStandard Rost
Es wird zum Grillen verwendet
(z. B. gebratenes Fleisch, Fisch, Huhn,
Rindfleisch) (siehe Abb. 3). In der Mitte des
Standardgitters befinden sich Punkte zur
sicheren Befestigung.
Dieses Zubehör kann auch ohne
Verwendung von Chromschienen auf die
Auflagefläche am Boden des Ofens gestellt
werden, wenn Sie beispielsweise große
Mengen von Lebensmitteln zubereiten
oder Lebensmittel trocknen müssen (siehe
Abb. 4).
ÂUniversalpfanne
Es wird zum Kochen von Fleisch, Kuchen
und Keksen verwendet (siehe Abb. 5).
Dieses Zubehör kann auch direkt auf der
Unterseite des Garraums platziert und in
dieser Position verwendet werden, um beim
Garen freigesetzte Flüssigkeiten auf einem
Standardgrill aufzufangen (siehe Abb. 6).
16
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
REINIGUNG UND
WARTUNG
ACHTUNG!
Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
muss das Gerät vom Stromnetz ge-
trennt werden.
Ofenraum reinigen
ÂDer Garraum sollte von Lebens-
mittel- und Fettresten gereinigt werden,
die sich ansammeln und Rauch, Gerü-
che sowie Flecken verursachen können.
ÂEmaillierte Oberflächen (z. B. der
Boden der Kammer) werden nach dem
Abkühlen des Ofens gereinigt. Hierzu
werden Nylonbürsten oder -schwämme
und warmes Seifenwasser verwendet.
Spezielle Backofenreiniger sollten nur
auf emaillierten Oberflächen gemäß
den Anweisungen des Herstellers ver-
wendet werden.
Achtung!
Reinigen Sie den Backofen nicht mit
Wasserdampf oder Hochdruckwasser-
strahlen. Verwenden Sie keine Metall-
schwämme oder andere Materialien, die
den Emaille zerkratzen könnten.
ÂБоDie meisten Modelle sind mit
einem katalytischen Selbstreinigungs-
system ausgestattet. Dieses System
entfernt kleine Fettablagerungen beim
Garen bei hohen Temperaturen.
ÂWenn nach dem Garen Spuren
von Fett vorhanden sind, können diese
entfernt werden, indem ein leerer Ofen
auf 200 ° C erhitzt und eine Stunde lang
eingeschaltet wird.
Verwendung des Klappgrills (je nach
Modell)
ÂSo reinigen Sie die Oberseite
des Ofens: Warten Sie, bis der Ofen ab-
gekühlt ist. Drehen Sie die Schraube (A)
und senken Sie das Grillheizelement so
tief wie möglich ab.
ÂReinigen Sie die Oberseite des
Ofens und drehen Sie das Grillheizele-
ment in seine ursprüngliche Position
Reinigen der Katalysatortafeln
Modellabhängig
Wenn Speisereste nach der
normalen Reinigung nicht entfernt
werden, müssen Sie:
1. Nehmen Sie die Platten heraus
und legen Sie sie in Wasser. Warten Sie,
bis die Speisereste weich sind.
2. Waschen Sie die Platten mit
einem Schwamm und spülen Sie sie mit
klarem Wasser ab.

Deutsch 17
15
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
ZUBEHÖR
(VERFÜGBARKEIT
VARIIERT JE NACH
MODELL)
ÂChrome Pfannenführungen
Der Backofen ist mit Chromschienen
ausgestattet, mit denen Sie Zubehör auf
vier verschiedenen Ebenen installieren
können (siehe Abb. 1).
Drücken Sie zum Entfernen der
verchromten Führungen auf das Gitter im
Bereich «E» und entfernen Sie es aus den
Befestigungslöchern (siehe Abb. 2).
ÂStandard Rost
Es wird zum Grillen verwendet
(z. B. gebratenes Fleisch, Fisch, Huhn,
Rindfleisch) (siehe Abb. 3). In der Mitte des
Standardgitters befinden sich Punkte zur
sicheren Befestigung.
Dieses Zubehör kann auch ohne
Verwendung von Chromschienen auf die
Auflagefläche am Boden des Ofens gestellt
werden, wenn Sie beispielsweise große
Mengen von Lebensmitteln zubereiten
oder Lebensmittel trocknen müssen (siehe
Abb. 4).
ÂUniversalpfanne
Es wird zum Kochen von Fleisch, Kuchen
und Keksen verwendet (siehe Abb. 5).
Dieses Zubehör kann auch direkt auf der
Unterseite des Garraums platziert und in
dieser Position verwendet werden, um beim
Garen freigesetzte Flüssigkeiten auf einem
Standardgrill aufzufangen (siehe Abb. 6).
16
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
REINIGUNG UND
WARTUNG
ACHTUNG!
Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
muss das Gerät vom Stromnetz ge-
trennt werden.
Ofenraum reinigen
ÂDer Garraum sollte von Lebens-
mittel- und Fettresten gereinigt werden,
die sich ansammeln und Rauch, Gerü-
che sowie Flecken verursachen können.
ÂEmaillierte Oberflächen (z. B. der
Boden der Kammer) werden nach dem
Abkühlen des Ofens gereinigt. Hierzu
werden Nylonbürsten oder -schwämme
und warmes Seifenwasser verwendet.
Spezielle Backofenreiniger sollten nur
auf emaillierten Oberflächen gemäß
den Anweisungen des Herstellers ver-
wendet werden.
Achtung!
Reinigen Sie den Backofen nicht mit
Wasserdampf oder Hochdruckwasser-
strahlen. Verwenden Sie keine Metall-
schwämme oder andere Materialien, die
den Emaille zerkratzen könnten.
ÂБоDie meisten Modelle sind mit
einem katalytischen Selbstreinigungs-
system ausgestattet. Dieses System
entfernt kleine Fettablagerungen beim
Garen bei hohen Temperaturen.
ÂWenn nach dem Garen Spuren
von Fett vorhanden sind, können diese
entfernt werden, indem ein leerer Ofen
auf 200 ° C erhitzt und eine Stunde lang
eingeschaltet wird.
Verwendung des Klappgrills (je nach
Modell)
ÂSo reinigen Sie die Oberseite
des Ofens: Warten Sie, bis der Ofen ab-
gekühlt ist. Drehen Sie die Schraube (A)
und senken Sie das Grillheizelement so
tief wie möglich ab.
ÂReinigen Sie die Oberseite des
Ofens und drehen Sie das Grillheizele-
ment in seine ursprüngliche Position
Reinigen der Katalysatortafeln
Modellabhängig
Wenn Speisereste nach der
normalen Reinigung nicht entfernt
werden, müssen Sie:
1. Nehmen Sie die Platten heraus
und legen Sie sie in Wasser. Warten Sie,
bis die Speisereste weich sind.
2. Waschen Sie die Platten mit
einem Schwamm und spülen Sie sie mit
klarem Wasser ab.

Deutsch
18
17
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
Anweisungen zum Entfernen
von Haltern und Platten
1. Entfernen Sie alle Zubehörteile
aus dem Garraum.
2. Lösen Sie die Halter (B) und
entfernen Sie sie von der Schraube (C).
3. Schraube (C) entfernen und flache
katalytische Platten entfernen.
4. Entfernen Sie zum Entfernen der
Rückwand die Flachkopfschraube (D).
5. In umgekehrter Reihenfolge zu-
sammenbauen.
Achtung!
Aus Sicherheitsgründen ist es ver-
boten, den Backofen ohne die Lüfter-
haube an der Rückseite einzuschalten.
18
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
Äußeres und Zubehör Reinigung
Zur Reinigung der Außenfläche
des Zubehörs und der Ofen sollte mit
warmem Seifenwasser oder jedes ein
mildes Reinigungsmittel verwendet
werden.
Achtung!
Verwenden Sie keine
Metallschwämme oder Scheuermittel,
da diese die Oberfläche des Geräts
beschädigen können. Bei der Reinigung
von Edelstahloberflächen ist besondere
Vorsicht geboten, wenn nur Schwämme
oder Stoffe verwendet werden, die die
Oberfläche nicht zerkratzen. Versuchen
Sie beim Reinigen der Außenseite
des Ofens nicht, die Bedienknöpfe zu
entfernen, da Dazu müssen Sie zuerst
den Backofen aus dem Möbelschrank
nehmen.
Backofenlampe auswechseln
Achtung!
Um die Lampe auszutauschen,
müssen Sie zuerst den Backofen vom
Stromnetz trennen.
ÂSchrauben Sie den Diffusor von
der Lampenfassung ab.
ÂErsetzen Sie die Lampe und
ersetzen Sie den Diffusor.
ÂDie Ersatzlampe muss einer
Hitze von bis zu 300 ° C standhalten. Die
Lampe kann über die Serviceabteilung
bezogen werden.
Backofentür reinigen
Bei einigen Ofenmodellen kann die
Tür entfernt werden, um die Reinigung
zu erleichtern. Um dies zu tun, müssen
Sie:
1. Öffnen die Tür vollständig.
2. Drehen Sie die beiden Clips bis
zum Anschlag oder stecken Sie die
kleinen Stifte in die Löcher (E).
3. Schließen Sie die Tür und setzen
Sie sie in die beiden Clips ein.
Halten Sie die Tür mit beiden
Händen an den Seiten, ziehen Sie sie
in Ihre Richtung und ziehen Sie sie
vollständig aus den Scharnieren (F).

Deutsch 19
17
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
Anweisungen zum Entfernen
von Haltern und Platten
1. Entfernen Sie alle Zubehörteile
aus dem Garraum.
2. Lösen Sie die Halter (B) und
entfernen Sie sie von der Schraube (C).
3. Schraube (C) entfernen und flache
katalytische Platten entfernen.
4. Entfernen Sie zum Entfernen der
Rückwand die Flachkopfschraube (D).
5. In umgekehrter Reihenfolge zu-
sammenbauen.
Achtung!
Aus Sicherheitsgründen ist es ver-
boten, den Backofen ohne die Lüfter-
haube an der Rückseite einzuschalten.
18
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
Äußeres und Zubehör Reinigung
Zur Reinigung der Außenfläche
des Zubehörs und der Ofen sollte mit
warmem Seifenwasser oder jedes ein
mildes Reinigungsmittel verwendet
werden.
Achtung!
Verwenden Sie keine
Metallschwämme oder Scheuermittel,
da diese die Oberfläche des Geräts
beschädigen können. Bei der Reinigung
von Edelstahloberflächen ist besondere
Vorsicht geboten, wenn nur Schwämme
oder Stoffe verwendet werden, die die
Oberfläche nicht zerkratzen. Versuchen
Sie beim Reinigen der Außenseite
des Ofens nicht, die Bedienknöpfe zu
entfernen, da Dazu müssen Sie zuerst
den Backofen aus dem Möbelschrank
nehmen.
Backofenlampe auswechseln
Achtung!
Um die Lampe auszutauschen,
müssen Sie zuerst den Backofen vom
Stromnetz trennen.
ÂSchrauben Sie den Diffusor von
der Lampenfassung ab.
ÂErsetzen Sie die Lampe und
ersetzen Sie den Diffusor.
ÂDie Ersatzlampe muss einer
Hitze von bis zu 300 ° C standhalten. Die
Lampe kann über die Serviceabteilung
bezogen werden.
Backofentür reinigen
Bei einigen Ofenmodellen kann die
Tür entfernt werden, um die Reinigung
zu erleichtern. Um dies zu tun, müssen
Sie:
1. Öffnen die Tür vollständig.
2. Drehen Sie die beiden Clips bis
zum Anschlag oder stecken Sie die
kleinen Stifte in die Löcher (E).
3. Schließen Sie die Tür und setzen
Sie sie in die beiden Clips ein.
Halten Sie die Tür mit beiden
Händen an den Seiten, ziehen Sie sie
in Ihre Richtung und ziehen Sie sie
vollständig aus den Scharnieren (F).

Deutsch
20
19
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektrische backofen
Um die Tür zu installieren, führen Sie
die gleichen Vorgänge in umgekehrter
Reihenfolge durch
4. Für Scharniere mit Clips:
Öffnen Sie nach dem Öffnen der
Backofentür mit einem Schraubendreher
die Clips so weit wie möglich.
Halten Sie die Clips mit der
Hand an der Seite und entfernen
Sie die Scharniere (F), nachdem der
Mechanismus teilweise geöffnet wurde.
Befolgen Sie die Schritte in
umgekehrter Reihenfolge, um die
Abdeckung wieder anzubringen
Tür mit großem Glas reinigen
Anweisungen zum Entfernen/
Installieren des Innenglases
1. Backofentür öffnen.
2. Ziehe am Glas, während du den
Boden festhältst (A).
3. Das innere Glas ist jetzt frei.
Achtung!
Bitte seien Sie vorsichtig, wie Nach
dem Entfernen des Glases schließt sich
die Backofentür.
4. Reinigen Sie das Innenglas und
die Backofentür von innen.
5. Setzen Sie das Glas in die
Führungen oben an der Ofentür ein. (B).
6. Drehe das Glas zur Tür (C).
7. Drücken Sie mit beiden Händen
auf die beiden inneren Halter (D) und
drücken Sie dabei auf das Glas in
Richtung der Tür (E). Dadurch wird das
Glas wieder in der Tür fixiert.
20
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektrische backofen
FEHLERSUCHE
Der Ofen funktioniert nicht
Überprüfen Sie den elektrischen
Anschluss. Überprüfen Sie den
Zustand der Sicherungen und des
Strombegrenzers.
Stellen Sie sicher, dass sich der Timer
im manuellen oder programmierten
Modus befindet.
Überprüfen Sie die Position
des Modusschalters und des
Temperaturreglers.
Die Hintergrundbeleuchtung im
Backofen schaltet sich nicht ein
Tauschen Sie die Lampe aus.
Stellen Sie sicher, dass die Montage
gemäß den Anforderungen der
Betriebsanleitung durchgeführt wurde.
Die Heizungsanzeige leuchtet nicht
Stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein.
Wählen Sie eine Betriebsart.
Die Anzeige leuchtet nur auf, wenn
der Backofen auf die eingestellte
Temperatur aufgeheizt wird.
Rauchentwicklung während des
Ofenbetriebs
Dies ist beim ersten Einschalten
normal. Reinigen Sie den Backofen
regelmäßig. Reduzieren Sie die Menge
an Öl oder Fett, die in die Pfanne
gegeben wird.
Verwenden Sie keine Temperaturen
über den in den Tabellen mit
Empfehlungen für die Zubereitung
angegebenen Werten.
Unbefriedigendes Ergebnis von
Kochen in dem Ofen
Beachten Sie die Angaben in den
Backofentabellen.
Hinweis
Wenn das Problem trotz dieser Tipps
weiterhin besteht, wenden Sie sich
an den technischen Support und das
Servicecenter.
TECHNISCHE
INFORMATION
Wenn das Gerät nicht funktioniert,
wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst und melden Sie eine
Störung. Folgende Daten müssen Sie
angegeben werden:
1. Seriennummer
2. Gerätemodell
Diese Daten sind auf dem
Typenschild angegeben, das sich am
Boden des Ofens befindet und beim
Öffnen der Tür sichtbar ist.
Das von Ihnen erworbene
Gerät entspricht den europäischen
Richtlinien zur elektrischen Sicherheit
von Materialien (73/23 / CEE) und zur
elektromagnetischen Verträglichkeit
(89 / ЗЗ6 / CEE).
Die spanische Vereinigung für
Normen und Zertizierungen (AENOR)
bestätigt die Eignung des Geräts die
angegebenen Funktionen und die
Zuverlässigkeit aller auf dem Etikett
angegebenen Daten mit elektrischen
Eigenschaften durchzuführen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Monsher Oven manuals