Monsher MOE 6026 User manual

MOE 6026
Bedienungsanleitung
User manual
Руководство пользователя
Bedienungsanleitung
Built-in electric oven
Встраиваемый духовой шкаф

Deutsch
2
INHALT
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE...................................................................................4
2. SCHUTZ DER UMWELT........................................................................................................ 6
3. INSTALLATIONSANLEITUNG...............................................................................................8
4. EINFÜHRUNG IN DIE APPLIANCE....................................................................................14
5. VERWENDUNG DES OFENS..............................................................................................17
6. ZUBEHÖR...............................................................................................................................19
7. KOCHVORSCHLÄGE..............................................................................................................21
8. WARTUNG UND REINIGUNG............................................................................................ 23
9. STÖRUNGSBESEITIGUNG..................................................................................................28

Deutsch 3
SEHR GEEHRTER KUNDE,
Dank, dass Sie sich für ein Monsher-Produkt entschieden haben. Wir möchten, dass
Sie mit unserem Produkt, das in unseren hochqualifizierten, technologischen und mo-
dernen Einrichtungen hergestellt wurde, zufrieden sind.
Sie können Ihren Ofen viele Jahre lang mit Freude und Zuversicht benutzen, wenn Sie
die erforderlichen Wartungsarbeiten durchführen und die notwendige Sorgfalt walten
lassen. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Anleitung wäh-
rend der Benutzung des Produkts auf. Wenn Sie das Produkt an eine andere Person
weitergeben, geben Sie ihr ebenfalls das Handbuch.
HINWEIS. Diese Bedienungsanleitung wurde für mehrere Modelle erstellt.
Einige der erwähnten Funktionen sind bei Ihrem Produkt möglicherweise nicht ver-
fügbar.
TECHNISCHE DATEN
Spannung/Frequenz 220-240V~50/60 Hz
Kabellänge Mit F-Stecker 3 x 1,50 x 1500 mm
Außenmaße (Höhe/Breite/Tiefe) 595 mm/595 mm/547 mm
Haupt-Ofen Statischer Ofen
Leistung der Lampe 25 W
Thermostat 50-Max°C
Untere Heizung 1200 W
Oberer Heizer 1100 W

Deutsch
4
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie das Handbuch vor der Installation und Verwendung des Geräts sorgfältig
durch. Bei unsachgemäßer Installation oder Verwendung durch eine Person, die kein
Fachmann ist, erlischt die Garantie für das Gerät.
;Befolgen Sie die sicherheitsrelevanten Anweisungen.
;Lesen Sie auch die anderen Dokumente, die zusammen mit dem Gerät geliefert
werden.
;Das Bedienungshandbuch kann für mehr als ein Modell geeignet sein.
;Bewahren Sie es an einem leicht zugänglichen Ort auf, um es später wieder ver-
wenden zu können.
;Trennen Sie vor Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten alle Stroman-
schlüsse ab.
;Wenn das Gerät beschädigt ist, darf es nicht in Betrieb genommen werden.
;Halten Sie Kinder unter 8 Jahren und Haustiere während und nach der Benutzung
des Geräts fern.
;Es ist gefährlich für Kinder unter 8 Jahren, das Gerät ohne Aufsicht eines Erwachse-
nen zu berühren und es allein zu benutzen.
;Bewahren Sie das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf
und entsorgen Sie es an einem für Kinder unerreichbaren Ort.
;Bringen Sie die feuchte Verpackung nicht mit dem Mund in Berührung. Bewahren
Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
;Das Gerät sollte nicht gewartet und gereinigt werden, solange Kinder nicht unter der
Aufsicht von Erwachsenen stehen.
;Das Gerät ist nur für das Kochen bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht zum
Heizen eines Raumes.
;Während der Ofen heiß ist, können Backbleche und Zubehör heiß werden; verwen-
den Sie Ofenhandschuhe oder ein ähnliches Gerät, wenn Sie sie einlegen und her-
ausnehmen.
;Verwenden Sie keinen Dampfreiniger zur Reinigung des Geräts.
;Halten Sie die Umgebung aller Fächer, in denen es eine Luftzirkulation gibt, offen.
;Wenn Sie ein öliges Backpapier verwenden, dürfen Sie das Papier auf keinen Fall mit
dem Boden des Ofens in Berührung bringen.
;Bereiten Sie keine Speisen mit starken alkoholischen Getränken zu. Alkohol ver-
dampft bei hoher Temperatur, er kann sich verfangen und bei Kontakt mit heißen
Oberflächen Feuer verursachen.
;Überprüfen Sie, ob das Gerät nach dem Gebrauch ausgeschaltet ist oder nicht.
;Halten Sie die Garzeit unter Kontrolle.

Deutsch 5
ELEKTRISCHE GEFÄHRDUNG
Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
;Wenn das Gerät beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Kundendienst re-
pariert werden.
;Im Falle einer Beschädigung schalten Sie das Gerät aus und unterbrechen Sie die
Stromzufuhr.
;Waschen Sie das Gerät wegen der Gefahr eines Stromschlags nicht mit Wasser.
;Wenn die Lampe ausgetauscht werden soll, trennen Sie das Gerät von der Steck-
dose, um einen Stromschlag zu vermeiden.
;Unser Unternehmen haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass das Ge-
rät verwendet wird, ohne dass es gemäß den örtlichen Vorschriften angeschlossen
ist.
;Verwenden Sie den Stecker auf keinen Fall mit nassen Händen.
;Um das Gerät von der Steckdose zu trennen, ziehen Sie den Stecker heraus, indem
Sie ihn am Stecker und nicht am Kabel festhalten.
;Während das Gerät in Betrieb ist, wird auch seine Rückseite warm. Die elektrischen
Anschlüsse sollten nicht mit der Rückseite in Berührung kommen.
;Ziehen Sie den Stecker des Geräts während der Reinigungs-, Reparatur- und War-
tungsarbeiten aus der Steckdose.
;Führen Sie die Anschlusskabel nicht über die heiße Oberfläche. Wenn die Kabel
schmelzen, können sie einen Kurzschluss oder einen Brand verursachen.
WARNUNG. Versuchen Sie nicht, das Feuer mit Wasser zu löschen.
;Trennen Sie das Gerät von der Steckdose und versuchen Sie, das Feuer mit einem
Hilfsmittel wie einer Löschdecke abzudecken, um zu verhindern, dass das Feuer mit
der Luft in Kontakt kommt.
VERLETZUNGSGEFAHR
;Wenn das Glas der Backofentür einen Riss hat oder einem Schlag ausgesetzt ist,
kann das Glas brechen und spritzen.
;Verwenden Sie zur Reinigung des Backofentürglases keine scharfen und scheuern-
den Reinigungsmittel oder Metallschaber.
;Berühren Sie nicht die Heiz-/Leistungselemente.
;Die Scharniere der Gerätetür können die Tür beim Bewegen blockieren. Fassen Sie
nicht in den Bereich mit den Scharnieren.
;Lassen Sie niemals brennbare Materialien oder Oxidationsmittel im Gerät.

Deutsch
6
;Erhitzen Sie keine Gläser und Konserven. Der entstehende Druck kann zur Explosion
des Glases führen.
;Stellen Sie das Tablett nach dem Garen nicht in die Nähe von
;Die Backofentür kann aus 2, 3 oder 4 Scheiben bestehen. Benutzen Sie die Backofen-
tür nicht mit einem entfernten Glas.
;Der Benutzer sollte den Backofen nicht allein und ohne Handschuhe tragen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
;Das Gerät ist für das Garen bestimmt. Verwenden Sie es nicht für Zwecke wie das
Heizen.
;Das Gerät ist für den Hausgebrauch konzipiert. Verwenden Sie es nur in einem ge-
schlossenen Raum.
;Der Backofen kann zum Auftauen, Braten oder Grillen von Speisen verwendet wer-
den.
;Verwenden Sie den Backofen nicht zum Trocknen, indem Sie ein Handtuch oder Klei-
dung an den Griff hängen.
2. SCHUTZ DER UMWELT
ENERGIE SPAREN
Um zu erfahren, was man beim Garen von Speisen im Backofen tun sollte, müssen
wir zunächst über das Vorheizen sprechen. Sie sollten nur dann vorheizen, wenn es er-
forderlich ist. Achten Sie darauf, dass das Vorheizen nicht länger als 10 Minuten dauert.
;Geben Sie die tiefgefrorenen Lebensmittel vor dem Garen in den Backofen, nach-
dem Sie sie bei Zimmertemperatur oder im Mikrowellenherd auftauen.

Deutsch 7
;Die Backofentür verursacht jedes Mal, wenn sie geöffnet wird, einen Wärmever-
lust. Aus diesem Grund sollten Sie die Backofentür nur öffnen, wenn es unbedingt
notwendig ist. Wenn Sie die Backofentür öffnen müssen, achten Sie darauf, sie so
schnell wie möglich wieder zu schließen.
;Lassen Sie kein unnötiges Zubehör im Garraum liegen.
;Sie können mehrere Speisen gleichzeitig auf dem Gitterrost garen. Auf diese Weise
sparen Sie Wärme.

Deutsch
8
3. INSTALLATIONSANLEITUNG
ABMESSUNGEN DES GERÄTS
1.
547
444
595
895
595
*20/**21
577
Die in der Abbildung angegebenen
Maße sind in mm.
* 20 mm Glasplatte
** 21 mm Inox-Panel
560
560
600
min. 550
547
444
595
895
595
*20/**21
577
2.
8

Deutsch 9
3.
600
min. 550
560
547
444
595
895
577
595
*20/**21
60 320 180
115
4.
500 30
500 30
35
35
5.nim
min. 35

Deutsch
10
5.
min. 90
min. 45
6.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Prüfen Sie, ob die elektrische Verkabelung geeignet ist, um das Gerät betriebsbereit
zu machen. Wenn sie nicht geeignet ist, rufen Sie einen Installateur und lassen Sie ihn
die erforderlichen Vorkehrungen treffen. Sie müssen das Gerät sicher benutzen, wenn
Sie es wie in der Installationsanleitung beschrieben installieren. Derjenige, der das Ge-
rät installiert, ist für die durch unsachgemäße Installation entstandenen Störungen ver-
antwortlich.
WARNUNG. Der Kunde ist für die Vorbereitung des Aufstellungsortes und die elek-
trische Verkabelung des Gerätes verantwortlich.
WARNUNG. Unser Hersteller haftet nicht für Probleme, die aufgrund von Eingrif-
fen anderer Personen als der autorisierten auftreten können, und die Garantie erlischt.
;Tragen Sie das Gerät zusammen mit mindestens zwei Personen. Heben Sie das Ge-
rät beim Tragen an, damit es den Boden nicht beschädigt.
;Das Gerät sollte nach dem Öffnen der Verpackung überprüft werden.

Deutsch 11
;Im Falle einer Beschädigung sollte es nicht installiert werden. Die Bauteile können
scharfkantig sein, tragen Sie während der Installation Schutzhandschuhe.
;Die Installation des Geräts muss in Übereinstimmung mit den Vorschriften für Strom
und Gas erfolgen, die in den örtlichen Normen aufgeführt sind.
;Die in der Abbildung angegebenen Maße sind in mm.
;Die Küchenschränke sollten sich auf gleicher Höhe mit dem Gerät befinden und fest
montiert sein.
;Die in der Abbildung angegebenen Maße sind in mm.
;Die Küchenschränke sollten sich auf gleicher Höhe mit dem Gerät befinden und fest
montiert sein.
;Montieren Sie das Gerät nicht in eine Dekoration oder ein geschlossenes Möbel-
stück. Dies ist gefährlich wegen Überhitzung.
;Die Möbel, in denen das Gerät installiert werden soll, müssen aus haltbarem Material
bestehen (min. 100°C) sollte aus beständigem Material bestehen.
;Es wird nicht empfohlen, das Gerät in der Nähe des Kühlschranks zu installieren. Die
Leistung dieser Geräte könnte durch die Hitze negativ beeinflusst werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS UND SICHERHEIT
WARNUNG. Während der Installation sollte das Stromnetz abgeschaltet sein.
Schalten Sie es nicht ein, bevor die Installation abgeschlossen ist.
;Das Gerät muss von einem autorisierten Servicetechniker gemäß den angegebenen
Anweisungen installiert werden.
;Führen Sie die Anschlusskabel nicht über eine heiße Oberfläche. Wenn die Kabel
schmelzen, können sie einen Kurzschluss oder einen Brand verursachen.
;Wenn die Kabel beschädigt sind, müssen sie von einem Elektriker ausgetauscht
werden.
;Siesolltenin eine(geerdete)SteckdosedesErdungssystemsgemäßdenVorschriften
eingesteckt werden. Wenn keine geeignete Steckdose vorhanden ist, rufen Sie einen
Elektriker an und lassen Sie Ihre elektrische Verkabelung überprüfen.
;Vergewissern Sie sich, dass Ihr Stecker geerdet ist.
;Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch nicht geerdete Steckdosen
verursacht werden, in die das Gerät eingesteckt wird.
;Wenn das Produkt über ein Kabel und einen Stecker verfügt, wird eine elektrische
Verbindung durch Einstecken des Geräts in eine geerdete Steckdose hergestellt.

Deutsch
12
Erdungskabel = E Grün - Gelb
Neutralleiter = N Blau
Phasenkabel = L Braun
NE
L
INSTALLATION UNTER DEM ZÄHLER (ABBILDUNG 2)
;Der Schrank muss den in Abbildung 2 angegebenen Maßen entsprechen.
;Sie müssen das hintere Fach des Schranks in den in Abbildung 2 angegebenen Ab-
messungen entladen, um die notwendige Belüftung zu gewährleisten.
EINBAU IN EINEN HOHEN SCHRANK (ABBILDUNG 3)
;Der Schrank muss den in Abbildung 3 angegebenen Maßen entsprechen.
;Sie müssen das hintere Fach des Schranks in den in der Abbildung angegebenen
Maßen für die notwendige Belüftung entladen.
;Falls der Hochschrank über eine Rückwand verfügt, sollte diese ebenfalls entfernt
werden.
BELÜFTUNG (ABBILDUNG 4)
Um eine bessere Effizienz Ihres Backofens zu erreichen, sollte eine ausreichende
Kaltluftzufuhr vorhanden sein. Lassen Sie entsprechend den in Abbildung 4 angegebe-
nen Maßen ausreichend Platz.
EINBAU IN DER ECKE (ABBILDUNG 5)
;Der Einbau muss den in Abbildung 5 angegebenen Maßen entsprechen, um die Ins-
tallation durchführen und die Gerätetür öffnen zu können.
BEFESTIGEN DES GERÄTS (ABBILDUNG 6)
;Zentrieren Sie das Gerät und schieben Sie es vollständig in das Möbelstück.
;Das Netzkabel darf nicht unter dem Backofen und zwischen dem Backofen und dem
Möbelstück geknickt werden.
;Wenn das Gerät über ein Kabel, aber nicht über einen Stecker verfügt, sollte die
Kodierung von einem Fachmann vorgenommen werden.

Deutsch 13
;Öffnen Sie die Gerätetür.
;Befestigen Sie das Gerät mit den beiliegenden Schrauben.
;Schrauben Sie das Gerät in die Löcher, die in Abbildung 6 dargestellt sind.
;Achten Sie darauf, dass der Backofen fest sitzt. Andernfalls besteht die Gefahr des
Umkippens während des Gebrauchs.
LETZTE ÜBERPRÜFUNGEN
;Schalten Sie nach der Installation den Strom ein.
;Lesen Sie das Benutzerhandbuch für die Verwendung des Geräts.
ENTFERNEN DES GERÄTS
;Schalten Sie den Strom ab.
;Entfernen Sie die Befestigungsschrauben.
;Heben Sie das Gerät zusammen mit mindestens zwei Personen an, indem Sie es
herausziehen.
ZUKÜNFTIGE TRAGEVORGÄNGE
Wenn Sie das Gerät in Zukunft transportieren wollen;
;Bewahren Sie den Originalkarton des Geräts auf. Falls kein Originalkarton vorhanden
ist, verpacken Sie ihn mit Klebeband und wickeln Sie ihn mit einer Luftpolsterfolie
oder einem dicken Karton fest ein.
;Wenn sich ein Zubehörteil darin befindet, legen Sie einen Karton in der Größe der
Backofentür ein, damit die Backofentür nicht beschädigt wird. Kleben Sie die Tür mit
Klebeband zu, damit sie sich nicht öffnen kann.
WARNUNG. Heben Sie den Backofen nicht am Griff oder an der Tür an.
WARNUNG. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, sondern tragen Sie es
aufrecht.

Deutsch
14
1
3
2
4
5
7
6
8
*Die Lüftungsschlitze können je nach Modell offen/geschlossen sein.
**Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen FPS-Modell ab.
***Die Position der Backofenlampe kann je nach Modell variieren.
****Die Art der verwendeten Schienen kann je nach Modell variieren. Als Beispiel sind
Drahtführungen dargestellt.
1. Bedienfeld
2. Belüftungsöffnungen
3. Ofen-Beleuchtung***
4. Gestelle****
5. Lüfter
6. Lüfter-Schutzblatt**
7. Deckel
8. Griff
4. EINFÜHRUNG IN DIE APPLIANCE
ALLGEMEINER ÜBERBLICK

Deutsch 15
BEDIENFELD
Signallampe
Funktionswahlknopf
(Betriebsart) Mechanischer
Timer
Temperaturknopf
FUNKTIONSWAHLKNOPF (BETRIEBSART)
Stellen Sie mit dem Funktionsknebel (Betriebsart) die Heiz-/Garstufe ein.
Der Temperaturregler muss auch zur Einstellung der Temperatur verwendet werden.
Andernfalls wird das Gerät nicht aufgeheizt.
TEMPERATURREGLER
Ermöglicht die Auswahl der Betriebstemperatur des Ofens. Der Garvorgang beginnt
nach Auswahl einer Funktion (Betriebsart).
MECHANISCHER TIMER
Damit können Sie die Zeit für das Garen der Speisen einstellen. Der Funktions- und
Temperaturregler muss ebenfalls eingestellt werden.
SIGNALANZEIGER
Zeigt an, dass der Ofen aufgeheizt wird. Die Anzeige erlischt, sobald die Temperatur im
Backofen den eingestellten Wert erreicht hat.
AUSSCHALTEN DES ELEKTROBACKOFENS
Drehen Sie den Funktions- (Betriebsart) und den Temperaturknopf in die Nullstellung
(aus).

Deutsch
16
HEIZMODI UND ANDERE FUNKTIONEN
HINWEIS. Die in der Tabelle aufgeführten Funktionen (Betriebsarten) können von
Gerät zu Gerät unterschiedlich sein und ihre Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen Modell
ab.
* Je nach Betriebsart wird der entsprechende Energieverbrauchswert für die Be-
triebsart Konvektionsgaren angezeigt.
Die durchgeführten Tests basierten auf der TS EN 60350 und der Verordnung (EU) Nr.
66/2014 der Kommission.
Untere und
Obere Heizung
Die Lebensmittel werden auf die gleiche Weise nach unten
und nach oben. Ober- und Unterhitze sind eingeschaltet. Es
ist bequem für Lebensmittel wie Kuchen, Gebäck
Obere Heizung
Nur die Oberhitze ist eingeschaltet. Wenn die Oberseite der
Mahlzeit, das gegart wird, gebraten werden soll, verwenden
Sie das Programm gegen Ende des Garvorgangs
Untere Heizung
Nur die untere Heizung ist eingeschaltet. Wenn der Boden
des Mahlzeit gebraten werden soll, verwenden Sie das Pro-
gramm gegen Ende des Garvorgangs. Verwenden Sie auch
diese Funktion auch für die Dampfreinigung
Kleiner Grill Kleine Portionen von Lebensmitteln eignen sich zum Grillen
und Braten.
Großer Grill
Es eignet sich zum Grillen und Braten von großen und mitt-
leren Portionsgerichte. Er beheizt die gesamte Fläche unter
dem Heizelement.
Beleuchtung
Sie hilft, das Innere des Ofens zu beleuchten. Wenn Sie in
die Position Backofenbeleuchtung schalten, sind die Hei-
zungen und das Gebläse nicht in Betrieb. Das Licht bleibt
eingeschaltet, solange solange der Backofen in Betrieb ist.

Deutsch 17
POPOUTTASTE VERWENDUNG
;Bei den Modellen mit einer ausklappbaren Taste muss sich
die Taste außen befinden, damit die Einstellung übernommen
werden kann. (Diese Taste ist optional.)
;Ziehen Sie den Knopf heraus, indem Sie wie in der Abbildung
gezeigt darauf drücken.
;Sie können den Knopf einstellen, indem Sie ihn drehen, wenn
er außen ist.
5. VERWENDUNG DES OFENS
ERSTE HEIZUNG
Entfernen Sie die Etiketten und das Zubehör vom Ofen, bevor Sie
den Ofen benutzen.
✨
Wischen Sie den Backofen mit einem feuchten Tuch ab und wi-
schen Sie die Oberflächen trocken. Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt Wartung und Reinigung.
Führen Sie das erste Aufheizen durch, um den Geruch zu ent-
fernen, der entsteht, wenn ein neues Gerät eingeschaltet wird.
Backofentür schließen, Betriebsart „Unter- + Oberhitze“ ein-
schalten und lassen Sie das Gerät maximal 30 Minuten lau-
fen. Lüften Sie dann den Raum.
Beim Öffnen der Backofentür ist Vorsicht geboten, da sich nach
dem Erhitzen Dampf bilden kann. Installieren Sie Zubehör im In-
neren. Jetzt ist Ihr Backofen einsatzbereit.

Deutsch
18
WARNUNG. Die Oberflächen werden bei der ersten Inbetriebnahme wärmer als
normal. Berühren Sie deshalb den Backofen nicht und halten Sie Kinder fern.
TÄGLICHER GEBRAUCH
;Um mit dem Garen zu beginnen, stellen Sie den Thermostatknopf des Backofens und
die geeignete Temperatur (Garempfehlung) für die Speisen ein.
;Heizen Sie den Backofen vor, wenn ein Vorheizen gewünscht wird.
;Nach dem Garen lassen Sie den Backofen bei geöffneter Tür abkühlen.
Denken Sie daran, die Funktions- und Temperaturtaste des Backofens nach Beendi-
gung der Garzeit auszuschalten.
VERWENDUNG DES MECHANISCHEN TIMERS
Damit können Sie die Zeit für das Garen der Speisen ein-
stellen. Sie können sie einstellen, indem Sie die Temperatur
und die Art des Garens wählen und die Garzeit im Uhrzeiger-
sinn drehen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein akusti-
sches Signal. Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Garen
beginnen, indem Sie die Temperatur und die Art des Garens
auswählen, ohne eine Zeit einzustellen, indem Sie den Mo-
dus M wählen.
10
70
60
80
90
20
30
40
50
M

Deutsch 19
6. ZUBEHÖR
Das mitgelieferte Zubehör variiert je nach Modell des Geräts. Das Zubehör, das in
der Bedienungsanleitung erwähnt wird, ist möglicherweise nicht im Produkt vorhanden.
HINWEIS. Verwenden Sie das Originalzubehör, das für das Gerät vorgesehen ist.
STANDARDTABLETT
Es ist für Tiefkühlkost, Kuchen, groß-
formatige Fleischgerichte und Gebäck
vorgesehen.
GITTERROST
Er ist für Kuchen- und Soufflé-Formen
und zum Auflegen der zu frittierenden
Lebensmittel auf den Rost bestimmt.
TIEFES TABLETT
Sie können es für Eintöpfe, gebratene
Lebensmittel in großen Stücken und
zum Auffangen des abtropfenden Öls
beim Grillen verwenden.

Deutsch
20
VERWENDUNG VON ZUBEHÖR
5
6
4
3
2
1
Es gibt Modelle mit Drahtgestellen
und selbsteinstellenden Gestellen. Das
Drahtgestell hat 6 Einschübe.
a
Das Zubehör sollte zwischen zwei Rega-
len platziert werden, wobei die geneigte
Seite zur Tür des Geräts zeigen sollte.
Die Vertiefungen auf dem Drahtgestell
verhindern, dass es vom Gestell fällt
und sorgen für Sicherheit.
Sie können das Tablett als Abtropfscha-
le für gegrillte Speisen und Fleischge-
richte verwenden, indem Sie das Tablett
und das Gestell zusammen aufstellen.
Table of contents
Languages:
Other Monsher Oven manuals
Popular Oven manuals by other brands

Zanussi
Zanussi ZOHKA4X1 user manual

Girolami
Girolami caminetti installation guide

Frigidaire
Frigidaire 318205300 Use & care manual

VERDER
VERDER CARBOLITE GERO LGP 2/2160 Installation, operation and maintenance instructions

Indesit
Indesit I6GG1G operating instructions

Cooke & Lewis
Cooke & Lewis CLMF2BK-CR1 manual