Montipower BRISTLE BLASTER User manual

BRISTLE
BLASTER®
ELECTRIC DOUBLE

EN
DE
ES
FR
NL
PT
3
15
27
39
51
63

7
6
9
1
2
4
8
3
5
Overview Figure 1
1 Power cable
2 Air inlet
3 Safety Switch
4 Vibration damping handle
5 Safety hook
6 Protective Cap
7 Accelerator Bar
8 Spindle
9 Torx wrench
Figure 1
3

EN Operating instructions
Dear customer!
MontiPower®thanks you for the purchase of one of its products and invites you to read these
operating instructions, which contain all the necessary information for the correct use of the
tool. Please read these instructions carefully and follow the information contained herein.
Please maintain the manual in good condition and keep it with the tool at all times. The
contents of this manual may be changed without notice and without the implication of any
additional obligations. It is prohibted to copy or translate any part of this manual without the
prior written consent of the manufacturer.
Original instructions
1. Declaration of Conformity
We declare under our sole responsibility the Bristle Blaster®, identified by type and serial
number *1), comply with all relevant requirements of EU Directives *2) and standards *3)
2. Specified Use
The machines, with original MontiPower®accessories, are intended for use in surface
preparation, simultaneously cleaning and creating an achor profile.
The user bears sole responsibility for any damage caused by improper use. Generally
accepted accident prevention regulations and the enclosed safety information must be
observed.
Specications Value Unit
Weight 2.2 kg I 4.9 lbs
Belt diameter (outer) 110 mm
Output 910 W
Idle speed (±5%) 2,300 rpm
Vibration 4 m/sec2
Sound pressure level < 80 dB(A)
*2) 2014/30/EU, 2006/42/EC, 2011/65/EU
*3) EN 60745-1:2009+A11:2010, EN 60745-2-3:2011+A2:2013+A11:2014+A12:2014
Technical Data: Bristle Blaster®Electric (*1) Serial number)
These technical specifications apply equally to the 110 V - 240 V versions, whether these
versions are 50 Hz or 60 Hz.
4
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN
3. General Safety Instructions
For your own protection and for the protection of your electrical tool, pay attention
to all parts of the text that are marked with this symbol!
WARNING - Reading the operating instructions will reduce the risk of injury.
Keep all safety instructions and information for future reference. Ensure that these
documents are kept with the electrical tool at all times.
4. Special Safety Instructions
4.1 Safety Warnings Common for the use of Rotary Impact Tool Operations:
a) This power tool is intended to function as a Rotary Impact Tool. Read all safety
warnings, instructions, illustrations and specifications provided with this power tool.
Failure to follow instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury.
b) Only Rotary Impact Surface Preparation / Bristle Blasting operations shall be
performed with this power tool. Operations for which the power tool was not
designed may create a hazard and cause personal injury.
c. Only use MontiPower®Bristle Blaster®Belts and MontiPower®Adaptor Systems with
this tool. Do not use accessories which are not specifically designed and
recommended by the tool manufacturer. Just because the accessory can be
attached to your power tool does not assure safe operation.
d) Do not use a damaged Bristle Blaster®Belt or Adaptor System, inspect before use.
e) After replacement of the Bristle Blaster®Belt, check Adapter System for correct
assembly.
f) After fitting accessories such as the Adapter System and Bristle Blaster®Belt, always
remove Allen key / Torx wrench. Always ensure the Allen key / Torx wrench is
removed prior to switching on the tool.
g) When placing the tool on a bench or on the floor, the label must always point
upward.
h) When not in use, disconnect the tool from the power supply and store in a suitable,
dry place to prevent unintentional or unauthorised use.
i) Always hold the tool by the body and the vertical handle when in operation.
j) Use Bristle Blaster®Belt in the correct operating direction (Figure 3).
k) The Bristle Blaster®Belt can produce sparks when machining hard surfaces.
l) If the tool suddenly feels different (level of vibration) or produces a different noise
(pitch), the tool should be shut down immediately and the accessories such as the
Adapter System, Bristle Blaster®Belt checked for damage.
m) Wear personal protective equipment. Always use a face shield,
safety goggles or safety glasses. As appropriate, wear dust mask, hearing
protectors, gloves and workshop apron capable of stopping small abrasive or
workpiece fragments. The eye protection must be capable of stopping flying debris
generated by operations. The dust mask or respirator must be capable of filtering
particles generated by your operation. Prolonged exposure to high intensity noise
WARNING - Read all safety warnings and instructions. Failure to follow all safety
warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury.
5
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN Operating instructions
may cause hearing loss.
n) Keep bystanders a safe distance away from work area. Anyone entering the work
area must wear personal protective equipment. Fragments of workpiece or of a
broken accessory may fly away and cause injury beyond the immediate area of
operation.
o) Hold power tool by insulated gripping surfaces only when performing an operation
where the Bristle Blaster®Belt may contact hidden wiring or its own cord. The Bristle
Blaster®Belt contacting a "live" wire may make exposed metal parts of the power
tool "live" and could cause an electric shock.
p) Never lay the power tool down until the accessory has come to a complete stop. The
spinning accessory may grab the surface and pull the power tool out of your control.
q) Do not run the power tool while carrying it at your side. Accidental contact with the
spinning Bristle Blaster®Belt could snag your clothing, pulling the accessory into your
body.
r) Regularly clean the power tool’s air vents (Figure 2). The motor’s fan will draw the
dust inside the housing and excessive accumulation of powdered metal may cause
electrical hazards. The air vent cap may be removed for cleaning, use non-metallic
objects only.
s) Do not operate the power tool near flammable materials. Sparks could ignite these
materials.
t) Do not use any liquid coolants. Using water or other liquid coolants may result in
electrocution or shock.
4.2 Kickback and Related Warnings
Kickback is a sudden reaction to a rotating wheel which can cause rapid stalling of
the rotating Bristle Blaster®Belt which in turn causes the uncontrolled power tool to
be forced in the direction opposite of the Bristle Blaster®Belt’s rotation.
a) Maintain a firm grip on the power tool and position your body and arm to allow you
to resist kickback forces. Use auxiliary handle, if provided, for maximum control
over kickback or torque reaction during start-up. The operator can control torque
reactions or kickback forces if proper precautions are taken.
b) Never place your hand near the rotating Bristle Blaster®Belt. Accessory may
kickback over your hand.
c) Do not position your body in the area where power tool will move if kickback occurs.
Kickback will propel the tool in direction opposite to the Bristle Blaster®Belt’s
movement at the point of snagging.
d) Use special care when working corners, sharp edges etc. Avoid bouncing and
snagging the Bristle Blaster®Belt. Corners, sharp edges or bouncing have a tendency
to snag the rotating Bristle Blaster®Belt and cause loss of control or kickback,
damage to the Bristle Blaster®Belt and even breakage of the tooth belt.
e) Do not attach any other belt or belt Adaptor System than that provided by the
manufacturer.
6
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN
Figure 2
Figure 3
Figure 4
7
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN Operating instructions
4.3 Additional Safety Instructions
WARNING – Always wear protective goggles.
• Accessories must be stored and handled with care in accordance with the
manufacturer's instructions.
• The workpiece must lay flat and be secured against slipping, e.g. using clamps.
Large workpieces must be sufficiently supported.
• We recommend connecting a residual current circuit-breaker (FI) upstream.
When the tool is shut down via the FI circuit-breaker, it must be checked and
cleaned. See Chapter 9 for more information on cleaning the motor.
• Damaged, eccentric or vibrating tools must not be used.
• Disconnect the tool from the mains power supply before making any
adjustments, converting or servicing the machine.
• A damaged or cracked handle must be replaced. Never operate a machine
with a defective handle.
• A damaged or cracked hand guard must be replaced. Never operate a machine
with a defective protective cap.
Reducing dust exposure:
WARNING -Depending on the surface to be trearted, some dust created by the
MontiPower®Bristle Blasting®process may contain chemicals known to cause
cancer, birth defects or other reproductive harm. Examples of such chemicals
could include:
• lead from lead-based paints,
• crystalline silica from bricks and cement and other masonry products, and
• arsenic and chromium from chemically treated lumber.
Your risk from these exposures varies depending on how often you do this type of work.
To reduce your exposure to these chemicals work in a well ventilated area, and work with
approved safety equipment, such as dust masks that are specially designed to filter out
microscopic particles.
This also applies to dust from other materials such as some timber types (like oak or
beech dust), metals and asbestos. It may also lead to allergic reactions and respiratory
disease. Do not let dust enter the body.
Observe the relevant guidelines and national regulations for your material, staff,
application and place of application (e.g. occupational health and safety regulations,
disposal).
Collect the particles generated at the source and avoid deposits in the surrounding area.
Use suitable accessories for special work to ensure fewer particles enter the environment
in an uncontrolled manner.
Reduce dust exposure with the following measures:
• do not direct the escaping particles and the exhaust air stream at yourself or nearby
persons or on dust deposits,
• use an extraction unit and/or air purifiers,
8
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN
5. Initial Operation
Before plugging in, check that the rated mains voltage and mains frequency, as
stated on the rating label, match with your power supply.
Always install an RCD with a max. trip current of 30 mA upstream.
5.1 Attaching the Vibration Damping handle
Always work with the vibration damping handle (4) attached! Attach the handle on
the top or bottom side of the machine, depending on working position, and secure.
See Figure 5.
• ensure good ventilation of the workplace and keep clean using a vacuum cleaner as
sweeping or blowing stirs up dust.
• vacuum or wash protective clothing. Do not blow, beat or brush.
5.2 Attaching the Protective Cap
Always work with the Protective Cap (6) attached.
Figure 5
Installing:
Slide the Protective Cap (6) over the cams on the front end as shown below and secure by
tightening the screw on the side.
Figure 6
12
3
9
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN Operating instructions
6. Fitting the Adaptor System & Bristle Blaster®Belt
Disconnect the battery from the unit before changing the belt or Adaptor System.
The machine must be switched off and the spindle at a standstill.
6.1 Positioning the accessory
See Figure 7.
a) Fasten Bristle Blaster®Belt correctly to the tool using the MontiPower®
Adapter System (pay attention to rotation direction) and serrated lock washer and
screw. Ensure the Bristle Blaster®Belt adaptors are in an offset position from each
other.
b) For Bristle Blaster®stainless steel belts, use only the stainless steel Accelerator Bar.
c) Before plugging in to operate the tool, you must check that it is possible to actuate
the Safety Switch correctly and that the switch returns to the "OFF" position
when you release the pressure on the Safety Switch.
d) To start the tool, release the safety clip by pushing it backwards and push
the Safety Switch (Figure 8).
Figure 7
Figure 8
10
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN
e) To stop the tool, simply release the pressure on the Safety Switch.
When plugging in, ensure the Safety Switch is not activated (Figure 9).
f) Hold the tool by the tool body and the vertical handle simltaneously.
g) To obtain the best performance, ensure the Accelerator Bar is maintained
approximalely 10mm from the work surface. If the Accelerator Bar is too far from
the surface, the performance will drop significantly. See Figure 4. For a more
detailed description of the function of the Bristle Blaster®visit
www.montipower.com.
h) Always work with appropriate contact pressure. Excessive contact pressure will
limit the performance and cause damage to the MontiPower®Bristle Blaster®Belt
and tooth belt.
7. Use
7.1 Setting speed
The rotating speed is preset and fixed at 2,400 rpm to ensure optimal performance.
The VTC electronics make material-compatible work possible and an almost constant
speed, even under load.
Figure 9
7.2 Switching On and Off
Always guide the machine with both hands.
Switch on first, then guide the accessory towards the workpiece.
The machine must not be allowed to draw in additional dust and shavings.
When switching the machine on and off, keep it away from dust deposits. After
switching off the machine, only place it down when the motor has come to a
standstill.
11
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN Operating instructions
Press down lightly on the machine and
move over the surface by making oscillating
movements.
Correct direction of operation.
9. Troubleshooting
Mains powered machines:
• Overload protection: There is a MAJOR reduction in load speed. The motor temperature is too
high! Allow the machine to run at idle speed until it has cooled down.
• Overload protection: There is a SLIGHT reduction in load speed. The tool is overloaded.
Reduce the load before continuing to work.
• S-automatic safety shutdown: The machine was SWITCHED OFF automatically.
If the slew rate of the current is too high (for example, if the machine suddenly seizes or
kickback occurs), the machine switches off. Release the Safety Switch to switch off the
machine. Switch it on again and continue to work as normal.
8. Cleaning
To clean the motor, hold the tool firmly and blow compressed air through the rear ventilation
slots regularly and thoroughly, FIGURE 2.
Less contact pressure = longer service life and
higher performance.
Note that excessive pressure will lead to
damaging the Bristle Blaster®Belt and even
breakage of the tooth belt.
F
F
7.3 Working instructions
12
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN
• Machine is running but Bristle Blaster®Belt does not rotate. The toothbelt is broken or heavily
damaged and needs to be replaced. See chapter 11, Repairs.
• Machine is running but no or limited roughness is created. The positioning of the Bristle
Blaster®Belt onto the object is incorrect, or the Bristle Blaster®Belt is worn out and needs to
be replaced.
10. Accessories
Use only genuine MontiPower®accessories.
Use only accessories listed in these operating instructions or expressly approved by the
manufacturer. For a complete range of accessories, see www.montipower.com.
11. Repairs
Repairs to electrical tools must be carried out by qualified electricians ONLY!
Contact your local MontiPower®representative if you have MontiPower®power tools
requiring repairs.
You can download specific repair instructions and a list of spares and assemblies from
www.montipower.com.
12. Environmental Protection
The dust generated by the Bristle Blaster®process may contain hazardous materials.
Do not dispose dust with household waste, but only at collection points specifically
desgned for hazardous waste.
Observe national regulations on environmentally compatible disposal and on the recycling of
machines, packaging and accessories. Never dispose of power tools and or batteries in your
household waste! In accordance with European Directive 2012/19/EU on waste electrical and
electronic equipment (WEEE) and its implementation in national legal systems, used power
tools must be collected separately and handed in for environmentally compatible recycling.
13. Technical Specifications
Emission values
These values make it possible to assess the emissions from the power tool and to compare
different power tools. Depending on the operating conditions, the condition of the power tool
or the accessories, the actual load may be higher or lower. For assessment purposes, please
allow for breaks and periods when the load is lower. Based on the adjusted estimates, arrange
protective measures for the user e.g. organisational measures.
13
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

EN Operating instructions
Vibration total value (vector sum of three directions) determined in accordance with EN 60745:
ah, P = Vibration emission value (polishing) Kh,P = Uncertainty (vibration)
Typical A-effective perceived sound levels: LpA = Sound pressure level
LWA = Acoustic power level KpA, KWA = Uncertainty
During operation the noise level can exceed 80 dB(A).
Wear ear protectors!
Problems, faults:
In individual cases, the speed may fluctuate temporarily if the machine is exposed to
extreme external electromagnetic disturbances or the electronic restart protection
may respond. In this case, switch the machine off and on again.
14
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

7
6
9
1
2
4
8
3
5
Abbildung 1
Übersicht Abbildung 1
1 Netzkabel
2 Lufteintritt
3 Totmannschalter
4 Vibrationsdämpfender Griff
5 Befestigungsöse
6 Schutzhaube
7 Beschleunigungsstab
8 Spindel
9 Torx Schlüssel
15

DE Betriebsanleitung
Sehr geehrter Kunde!
MontiPower®dankt Ihnen für den Kauf dieses Produktes und bittet Sie, diese Betriebsanleitung,
die notwendige Informationen für eine korrekte Nutzung des Werkzeugs enthält, zu
lesen. Es wird empfohlen, die Anweisungen vollständig zu lesen und die hier enthaltenen
Informationen zu befolgen. Bitte halten Sie das Handbuch in einem guten Zustand. Der Inhalt
dieses Handbuchs kann ohne Vorankündigung geändert werden, ohne dass dies zusätzliche
Verpflichtungen mit sich bringt. Jegliche Änderungen / Verbesserungen sind als Zusätze
zu dieser Version zu verstehen. Die Vervielfältigung oder Übersetzung eines Teils dieses
Handbuchs ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten.
Originalanleitung
1. Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung: Diese Bristle Blasters®, die durch Typ und
Seriennummer *1) gekennzeichnet sind, entsprechen allen einschlägigen Anforderungen der
Richtlinien *2) und Normen *3). - siehe Abbildung 7.
2. Verwendungszweck
Die Maschinen einschließlich des Original-MontiPower®-Zubehörs sind für eine
Oberflächenvorbereitung geeignet und sorgen gleichzeitig für Oberflächenreinheit und ein
Rautiefenprofil.
Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für jeglichen Schaden, der durch
eine unsachgemäße Nutzung verursacht wird. Die allgemein anerkannten
Unfallverhütungsvorschriften sowie die beigefügten Sicherheitshinweise sind zu beachten.
Spezikationen Einheit
Gewicht 2,2 kg I 4,9 lbs
Banddurchmesser (außen) 110 mm
Leistungsaufnahme 910 W
Bemessungsdrehzahl (±5 %) 2.300 UpM
Vibration 4 m/sec2
Schalldruckpegel < 80 dB(A)
*2) 2014/30/EU, 2006/42/EC, 2011/65/EU
*3) EN 60745-1:2009+A11:2010, EN 60745-2-3:2011+A2:2013+A11:2014+A12:2014
Technische Daten: Bristle Blaster®Electric (*1) Seriennummer)
Diese technischen Spezifikationen gelten für die 110 V - 240 V Versionen gleichermaßen,
ungeachtet dessen, ob es sich um Versionen mit 50 Hz oder 60 Hz handelt.
16
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

DE
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Achten Sie zu Ihrem eigenen Schutz sowie zum Schutz Ihrer Elektrowerkzeuge auf
alle Textpassagen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind!
WARNUNG - Durch Lesen der Betriebsanleitung kann das Verletzungsrisiko reduziert
werden.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und -informationen zur späteren Verwendung
auf. Geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit diesen Unterlagen weiter.
4. Besondere Sicherheitshinweise
4.1 Übliche Sicherheitswarnungen für die Nutzung:
a) Dieses Elektrowerkzeug wird als rotierendes Oberflächenvorbereitungswerkzeug
genutzt. Lesen Sie alle mit diesem Elektrowerkzeug bereitgestellten
Sicherheitswarnungen, Hinweise, Illustrationen und Spezifikationen. Werden die
nachfolgend aufgeführten Hinweise nicht befolgt, kann dies zu Stromschlägen, Feuer
und/oder ernsthaften Verletzungen führen.
b) Es dürfen ausschließlich nur Oberflächenvorbereitungen durch Bristle Blasting mit
diesem Werkzeug durchgeführt werden. Tätigkeiten, für die dieses Elektrowerkzeug
nicht ausgelegt ist, können eine Gefahr mit sich bringen und zu Personenschäden
führen.
c) Benutzen Sie zusammen mit diesem Werkzeug ausschließlich MontiPower®Bristle
Blaster®Bänder und MontiPower®Aufnahmesysteme. Benutzen Sie kein Zubehör,
das nicht speziell vom Werkzeughersteller entwickelt und empfohlen wurde. Auch
wenn Zubehör an Ihr Elektrowerkzeug montiert werden kann, bedeutet dies nicht,
dass eine sichere Nutzung gewährleistet ist.
d) Nutzen Sie kein beschädigtes Bristle Blaster®Band oder ein schadhaftes
Aufnahmesystem, prüfen Sie diese vor Verwendung.
e) Prüfen Sie nach Austausch des Bristle Blaster®Bands, ob das Aufnahmesystem
korrekt montiert ist.
f) Entfernen Sie nach Einbau des Zubehörs, wie Aufnahmesystem oder Bristle
Blaster®Band, stets den Innensechskantschlüssel / Torx Schlüssel. Stellen Sie
immer sicher, dass der Inbusschlüssel / Torx Schüssel entfernt ist, bevor Sie das
Geräteinschalten.
g) Beim Ablegen des Werkzeugs auf eine Werkbank oder den Boden muss das Etikett
stets nach oben zeigen.
h) Wird das Werkzeug nicht benutzt, trennen Sie die Stromversorgung und lagern Sie
es an einem geeigneten, trockenen Ort, um eine unbeabsichtigte oder nicht
gestattete Nutzung in Abwesenheit einer hierzu autorisierten Person zu verhindern.
i) Halten Sie das Werkzeug bei Benutzung immer am Werkzeugkörper und dem
Handgriff fest.
j) Benutzen Sie das Bristle Blaster®Band in der korrekten Arbeitsrichtung
(Abbildung 3).
k) Das Bristle Blaster®Band kann beim Bearbeiten harter Oberflächen Funken
erzeugen.
WARNUNG - Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und -hinweise. Eine
Nichteinhaltung der Sicherheitswarnungen und -hinweise kann zu
Stromschlägen, Feuer und/oder ernsthaften Verletzungen führen.
17
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

DE Betriebsanleitung
l) Sollte sich das Werkzeug plötzlich anders anfühlen (Vibrationsstärke) oder ein
anderes Geräusch verursachen (Töne), ist es sofort abzuschalten und das Zubehör,
wie Aufnahmesystem oder Bristle Blaster®Band, muss auf Beschädigung geprüft
werden.
m) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Nutzen Sie je nach Anwendung einen
Gesichtsschutz, Sicherheitshandschuhe oder eine Schutzbrille. Tragen Sie, wie
erforderlich, eine Staubmaske, Gehörschutz, Handschuhe und eine Werkstattschürze,
die kleine Schleifsplitter oder vom Werkstück abgebrochene Splitter abhalten.
Der Augenschutz muss umher fliegende Schmutzteilchen, die durch die
verschiedenen Tätigkeiten erzeugt werden, abhalten können. Die Staubmaske bzw.
die Atemschutzmaske muss die durch den Betrieb erzeugten Partikel filtern können.
Eine lang anhaltende Lärmbelastung kann zu einem Gehörverlust führen.
n) Achten Sie darauf, dass daneben stehende Personen einen Sicherheitsabstand
zum Arbeitsbereich einhalten. Alle Personen, die sich im Arbeitsbereich befinden,
müssen persönliche Schutzausrüstung tragen. Teile des Werkstücks oder
beschädigtes Zubehör können wegfliegen und über den direkten Betriebsbereich
hinaus Verletzungen verursachen.
o) Halten Sie das Werkzeug während eines Betriebes, bei dem ein Kontakt des Bristle
Blaster® Bands mit einem nicht sichtbaren Kabel oder dem werkzeugeigenen
Stromkabel möglich ist, ausschließlich an isolierten Griffflächen fest. Durch
Kontakt des Bristle Blaster®Bands mit einer stromführenden Leitung können auch
freiliegende Metallteile des Elektrowerkzeugs „unter Strom“ gesetzt werden und so
zu einem Stromschlag des Bedieners führen.
p) Legen Sie das Werkzeug erst ab, wenn das Zubehör vollständig still steht. Sich
bewegendes Zubehör kann sich in die Oberfläche fressen und zu einen
Kontrollverlust über das Werkzeug führen.
q) Beim Tragen des Elektrowerkzeugs ist dieses stets auszuschalten. Ein rotierendes
Bristle Blaster®Band kann sich bei einem unbeabsichtigten Kontakt in Ihrer Kleidung
verfangen und zu Verletzungen führen.
r) Reinigen Sie die Entlüftungsdüsen des Elektrowerkzeugs in regelmäßigen Abständen
(Abbildung 2).Das Motorgebläse saugt Staub in das Gehäuse und eine übermäßige
Metallstaub kann zu elektrischen Gefahren führen. Die Entlüfterkappe kann zu
Reinigungszwecken entfernt werden. Benutzen Sie zum Reinigen ausschließlich
nichtmetallische Gegenstände.
s) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
Funken könnten diese Materialien entzünden.
t) Benutzen Sie kein flüssiges Kühlmittel. Die Verwendung von Wasser oder anderen
flüssigen Kühlmitteln kann zu Stromschlägen führen.
4.2 Rückstoß und entsprechende Warnungen
Ein Rückstoß ist eine plötzliche Reaktion auf ein sich drehendes Rad, das eine
schnelle Blockierung des sich drehenden Bristle Blaster®Bands verursachen kann,
das wiederum bewirken kann, dass sich das unkontrollierte Elektrowerkzeug
entgegengesetzt der Drehrichtung des Bristle Blaster®Bands bewegt.
a) Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und positionieren Sie Körper und Arm
so, dass die Kräfte, die durch die Rückstöße erzeugt werden, aufgefangen werden
können. Halten Sie das Gerät immer am Maschinenkörper und am Handgriff fest für
eine maximale Kontrolle der Rückstöße und des Gegenmoments während des Starts.
Der Bediener kann Gegenmomente oder Rückstöße kontrollieren, wenn geeignete
Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden.
18
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

DE
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
b) Halten Sie Ihre Hände immer von dem sich drehenden Bristle Blaster®Band fern.
Zubehör kann über Ihre Hand zurückschlagen.
c) Halten Sie Ihren Körper von dem Bereich fern, innerhalb dem sich das
Elektrowerkzeug im Falle von Rückstößen bewegt. Durch Rückstöße wird das
Werkzeug in eine Richtung entgegen der Bewegungsrichtung des Bristle Blaster®
Bandes über den Punkt, an dem dieses hängen bleibt, hinaus getrieben.
d) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie in Ecken, an scharfen Kanten usw. arbeiten.
Vermeiden Sie, dass das Bristle Blaster®Band abprallt oder hängen bleibt. Ecken,
scharfe Kanten oder im Falle eines Abprallens kann das sich drehende Bristle
Blaster® Band hängen bleiben und zu einem Kontrollverlust oder einem Rückstoß
führen. Eine Beschädigung des Bristle Blaster®Bands oder sogar der Bruch des
Zahnriemens können die Folge sein.
e) Montieren Sie kein anderes Band bzw. kein anderes Aufnahmesystem als das,
welches vom Hersteller geliefert wurde.
19
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE

DE Betriebsanleitung
4.3 Zusätzliche Sicherheitshinweise
WARNUNG - Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
• Das Zubehör muss sorgfältig gemäß den Anweisungen des Herstellers gelagert
und gehandhabt werden.
• Das Werkstück muss flach liegen und z. B. mittels Klemmen gegen ein
Verrutschen gesichert werden. Große Werkstücke müssen ausreichend
unterstützt werden.
• Wir empfehlen den Anschluss an einen vorgeschalteten
Fehlerstromschutzschalter (FI). Wird das Werkzeug über den FI-Schalter
ausgeschaltet, ist eine Prüfung und Reinigung erforderlich. Siehe Kapitel 9.
Weitere Informationen zur Motorreinigung sind unter Reinigung zu finden.
• Beschädigte, unrund rotierende oder vibrierende Werkzeuge dürfen nicht
benutzt werden.
• Trennen Sie das Werkzeug vor Durchführung von Anpassungen, Umbauten oder
einer Wartung der Maschine vom Netz.
• Ein beschädigter oder defekter Griff muss ausgetauscht werden.
Benutzen Sie niemals eine Maschine mit einem beschädigten Griff.
• Eine beschädigte oder defekte Schutzhaube muss ausgetauscht werden.
Reduzierung der Staubbelastung:
WARNUNG -Der durch den MontiPower®Bristle Blasting Prozess erzeugte Staub
kann möglicherweise Chemikalien beinhalten, von denen bekannt ist, dass
sie Krebs, Fehlgeburten oder eine Schädigung der Fortpflanzungsfähigkeiten
verursachen können.
Einige Beispiele für diese Chemikalien sind:
• Blei aus bleihaltiger Farbe,
• kristallines Siliziumdioxid aus Ziegeln und Zement und anderen Maurerprodukten,
• Arsen und Chrom aus chemisch bearbeitetem Nutzholz.
Die Gefahr einer Aussetzung variiert für Sie in Abhängigkeit davon, wie oft Sie diese Art
Arbeiten ausführen. Zur Reduzierung Ihrer Gefährdung im Hinblick auf diese Chemikalien:
Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und nutzen Sie dabei die genehmigte
Sicherheitsausrüstung, wie Staubmasken, die speziell zur Filterung mikroskopischer
Partikel ausgelegt sind.
Dies gilt auch für Staub von anderen Materialien wie einigen Holzarten (z. B. Eichen-
oder Buchenstaub), Metalle, Asbest. Andere bekannte Krankheiten sind z.B. allergische
Reaktionen oder Atemwegserkrankungen. Verhindern Sie, dass Staub in Ihren Körper
dringt.
Beachten Sie die einschlägigen Richtlinien und nationalen Vorschriften, die bezüglich Ihres
Materials, Personals, der Anwendung und dem Anwendungsort gelten (z.B. die Vorschriften
zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, zur Entsorgung).
20
BRISTLE BLASTER®ELECTRIC DOUBLE
Other manuals for BRISTLE BLASTER
1
Table of contents
Languages:
Other Montipower Tools manuals