MPV Medical MicroDrop Calimero2 User manual

www.mpvmedical.com
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Professionelles Inhalationsgerät für Kinder von 0 – 6 Jahren
Professional inhalation device for children from 0 – 6 years
MicroDrop®Calimero 2
Atmen ist Leben
wir helfen dabei
5Jahre
Garantie
Phtalat(DEHP)frei
Bauart geprüft
MicroDrop®CalimeroJet
Art.-Nr. M 51503-00 · PZN 02435021
Hilfsmittel-Nr. 14.24.01.0073

Deutsch
2
3
1
Abb. BAbb. A
Abb. DAbb. C
4
57
8
9
6
2

MicroDrop®Calimero 2
Professionelles Inhalationsgerät
für Kinder von 0–6 Jahren
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Kauf und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir haben
uns zum Ziel gesetzt, den Vorstellungen unserer Kunden gerecht zu werden und moderne
Produkte für die Behandlung von Atemwegserkrankungen anzubieten. Lesen Sie die Ge-
brauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie sie sorgfaltig auf, damit Sie diese
auch später noch zu Rate ziehen können. Das Gerät soll entsprechend der Gebrauchsan-
weisung eingesetzt werden. Es handelt sich um ein Medizinprodukt für die Anwendung zu
Hause. Es soll mit vom Arzt verschriebenen oder empfohlenen Arzneimitteln verwendet
werden.
Auf der Internet-Seite www.mpvmedical.com können Sie sich über die gesamte Produkt-
palette von MPV MEDICAL informieren.
Indikation
Das Inhalationsgerät MicroDrop®Calimero 2 dient zur Behandlung von Atemwegserkran-
kungen, wie beispielsweise Bronchitis, Asthma etc., durch ein Aerosol, erzeugt aus inhala-
tionsfähigen, vom Arzt verschriebenen, Medikamenten.
Kontraindikation
Kontraindikationen sind folgende Punkte:
• Anwendung bei dauerhaft mittels mechanischem Beatmungsgerät beatmeten Patienten
Ausstattung
A 1 Inhalationsgerät (Kompressor)
A 2 Ein-/Ausschalter
A 3 Luftzufuhr
B 4 Luftfilter
C 5 Komfortabler Tragegriff
C 6 Druckluftschlauch
D 7 Verneblerhalter
D 8 Kabelraum
D 9 Netzkabel

Deutsch
Abb. E: Das komplette Zubehör des MicroDrop®Calimero 2
5
4
3
1
2
6
7
8
9
4

Abb. F: RF7 Plus Kindervernebler
MicroDrop®Calimero 2
Zubehör
E1 Soft-Maske für Kinder
E2 Babywinkel / Winkeladapter
E3 Mundstück mit Ventil
E4 Geschwindigkeitsregler
mit Ventilsystem
E5 Vernebler RF7 plus
E6 Ausatmungsventil
E7 Silikonmaske Gr. XS (0 – 12 Monate)
E8 Silikonmaske Gr. S (1 – 3 Jahre)
E9 Silikonmaske Gr. M (3 – 6 Jahre)
E10 Filter Kompressor
Zusammensetzung des
RF7 plus Kindervernebler
F1 Oberteil
F2 Unterteil
F3 Düse komplett
F4 Geschwindigkeitsregler
mit Ventilsystem
4
2
3
1

Deutsch
Wichtige Hinweise
Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch und regelmäßig während der
gesamten Lebensdauer des Produkts das Stromkabel auf mögliche
Schäden. Weist das Kabel Schäden auf, das Kabel nicht an das
Stromnetz anschließen, sondern das Gerät sofort zu einem Fach-
händler Ihres Vertrauens bringen.
• Die durchschnittliche Lebensdauer des Zubehörs ist ein Jahr. Es
wir allerdings empfohlen, den Vernebler bei intensivem Gebrauch
alle 6 Monate oder früher, falls der Vernebler verstopft ist, zu
wechseln, um immer einen maximalen therapeutischen Effekt
zu erzielen.
• In der Gegenwart von Kindern und pflegebedürftigen Personen
muss das Gerät unter der strengen Aufsicht eines Erwachsenen,
der die Gebrauchsanweisung gelesen hat, eingesetzt werden.
• Einige Einzelteile des Gerätes sind so klein, dass sie von Kindern
verschluckt werden können; deshalb das Gerät außer Reichweite
von Kindern aufbewahren.
• Verwenden Sie den Schlauch und die Kabel des Gerätes zu
keinem anderen als dem angegebenen Zweck, da die Gefahr der
Strangulation besteht. Besonderes Augenmerk muss auf Kinder
und Personen mit speziellen Einschränkungen gelegt werden.
Üblicherweise sind diese Personen nicht in der Lage, die Gefahr
korrekt einzuschätzen.
• Das Gerät darf nicht mit anästhetischer Mischung gebraucht
werden, die sich bei Kontakt mit Luft oder Sauerstoff oder Dis-
tickstoffmonoxid (Lachgas) entzünden können.
• Stromkabel immer fernhalten von warmen Oberflächen.
• Halten Sie das Stromkabel fern von Tieren (z.B. Nagetieren), da
sie die Isolierung der Stromkabel beschädigen können.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, und verwen-
den Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen (zum Beispiel beim
Duschen oder Baden). Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Falls es doch passieren sollte, ziehen Sie sofort den Stecker her-
aus. Holen Sie das Gerät nicht aus dem Wasser und berühren Sie
es bitte auch nicht, bevor Sie nicht den Stecker herausgezogen
haben. Bringen Sie das Gerät sofort zu Ihrem Fachhändler.
• Verwenden Sie das Gerät nur in einer staubfreien Umgebung, um
die Therapie nicht zu beeinflussen.
• Das Gerätegehäuse ist nicht wasserdicht und Flüssigkeiten kön-
nen in das Gerät eintreten. Reinigen Sie das Gerät nicht unter flie-
ßendem Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser. Halten Sie
das Gerät fern von Wasserspritzern oder anderen Flüssigkeiten.
6

MicroDrop®Calimero 2
Keinerlei Änderungen am Gerät ohne vorherige
Genehmigung des Herstellers vornehmen.
!
• Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, ins
Sonnenlicht oder in zu heißen Räumen auf.
• Keine Gegenstände in den Filter und dort wo er sitzt
führen bzw. diesen verstopfen.
• Verschließen Sie niemals die Belüftungsschlitze an den Seiten des
Inhalationsgeräts.
• Stellen Sie es immer bei der Anwendung auf eine harte und freie
Oberfläche.
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, dass die Lüftungsöffnungen
nicht verstopft sind.
• Keine Gegenstände in die Belüftungsschlitze stecken.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von Personal durchgeführt
werden, das autorisiert ist. Andernfalls erlischt die Garantie und
der Benutzer kann gefährdet werden.
• Die durchschnittliche Laufzeit des Kompressors beträgt 1000
Stunden.
• Der Hersteller, der Verkäufer und der Importeur haften nur dann
für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Ap-
parats, wenn: a) er gemäß der Gebrauchsanleitung genutzt wird
und b) die elektrische Anlage des Raumes, in dem er genutzt
wird, den Vorschriften und geltenden Gesetzen entspricht.
• Wechselwirkungen: Die verwendeten Materialien, die mit den
Arzneimitteln in Kontakt kommen, wurden mit einer großen
Bandbreite von Arzneimitteln getestet. Trotzdem ist es wegen der
Vielfalt und der ständigen Weiterentwicklung der Arzneimittel nicht
möglich, Wechselwirkungen auszuschließen. Wir empfehlen da-
her, Arzneimittel nach dem Öffnen so schnell wie möglich aufzu-
brauchen und längeren Kontakt mit dem Vernebler zu vermeiden.
• Der Hersteller sollte zum Berichten von Problemen und/oder uner-
warteter Vorfälle beim Gerätebetrieb kontaktiert werden.

Deutsch
Gebrauchsanweisung
Vor jedem Gebrauch den Vernebler und die Zubehörteile
wie im Abschnitt „Reinigen, hygienische Aufbereitung
und Desinfektion“ beschrieben reinigen.
1. Stecken Sie das Stromkabel (Abb. D9) in eine Stromsteck-
dose mit der gleichen Spannung wie die Gerätespannung.
Die Steckdose muss gut erreichbar sein, so dass man das
Gerät schnell vom Stromnetz nehmen kann.
2. Öffnen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils
(Abb. F1) entgegen dem Uhrzeigersinn.
3. Geben Sie das vom Arzt verschriebene Arzneimittel in den
unteren Teil (Abb. F2). Schließen Sie den Vernebler durch
Drehen des oberen Teils (Abb. F1) im Uhrzeigersinn.
4. Schließen Sie die Zubehörteile gemäß „Anschluss-
schema“ an. Setzen Sie sich bequem hin und halten
Sie den Vernebler in der Hand. Bringen Sie das Mund-
stück an den Mund oder benutzen Sie die Maske.
5. Passen Sie die Maske wie im Bild gezeigt an.
6. Schalten Sie das Gerät über den Schalter (Abb. A2) ein
und atmen Sie tief ein und aus.
7. Schalten Sie nach der Behandlung das Inhalationsgerät
aus und ziehen Sie den Stecker heraus.
8. Nach der Behandlung ist es möglich, dass eine sicht-
bare Feuchtigkeitsablagerung im Druckluftschlauch
(Abb. C6) entsteht. Nehmen Sie in diesem Fall den
Druckluftschlauch vom Vernebler ab und trocken Sie ihn
durch die Druckluft des Kompressors; dadurch wird einer
möglichen Ausbreitung von Schimmel im Inneren des
Schlauchs vorgebeugt.
Es wird empfohlen, dass der Vernebler und die Zu-
behörteile immer von der gleichen Person gebraucht
werden, um Ansteckungsrisiken zu vermeiden.
!
SYMBOLS
MAX
IP21
1(A)
6(C)
1(E)
6(E) 2(E)
5(E)
9(E)
8(E)
7(E)
Anschlussschema
8

MicroDrop®Calimero 2MicroDrop®Calimero 2
Anwendung des RF7 plus Kinderverneblers
mit Geschwindigkeitsregelung und Ventil
Der professionelle Vernebler eignet sich für die Verwendung aller Typen von Medikamenten,
auch für die teuersten Medikamente und für den Einsatz bei chronisch Kranken. Die Geometrie
der internen Teile des RF7 plus Kinderverneblers gewährleistet die ideale Partikelgröße, die eine
effektive Therapie direkt in den unteren Atemwegen ermöglicht.
MAX Um die Inhalati-
onstherapie zu
beschleunigen mit
dem Finger auf die
Markierung MAX
des Geschwindig-
keitsreglers mit
Ventilsystem (A4)
drücken.
STELLUNG MAX STELLUNG MIN
Soft-Maske
weiches
biokompatibles
Material
innovatives
Begrenzungsventil
Um die Inhalationstherapie effektiver zu
machen mit dem Finger auf die der MAX-
Markierung gegenüber liegende Seite des
Geschwindigkeitsreglers drücken (MIN). Auf
diese Weise garantiert das Ventilsystem
(A4)
im Vernebler, im Mundstück und in der Maske
einen optimalen Medikamententransport in die
unteren Atemwege und beschränkt die Abga-
be des Medikamentes an die Umgebung.
Die Soft-Kinder-Masken haben einen äußeren Rand
aus weichem, biokompatiblem Material, das einen
hervorragenden Sitz am Gesicht ermöglicht, und verfügen
zudem über ein innovatives Begrenzungsventil. Diese
Unterscheidungsmerkmale erlauben eine bessere
Medikamentenablagerung in den Atemwegen und halten
den Medikamentenverlust in Grenzen.
Während der Einatemphase bewegt
sich das Begrenzungsventil in Rich-
tung des Maskeninneren.
Während der Ausatemphase bewegt
sich das Begrenzungsventil nach
außen, von der Maske weg.
Gebrauch mit Maske
Um die Inhalationstherapie
schneller zu machen, emp-
fehlen wir die Verwendung
des Ventils in aufgeklapp-
ter Position auf Stellung
MAX bei Inhalation mit
Maske.
Gebrauch mit dem
Mundstück
Um eine maximale therapeu-
tische Wirkung zu erzielen,
empfehlen wir das Verneb-
lerventil auf MIN zu stellen
und über das Ventilsystem
zu atmen.

Deutsch
Reinigen, hygienische Aufbereitung und Desinfektion
Reinigung
Für das Gerät und die Außenfläche des Schlauches: Ausschließlich ein Tuch benutzen das mit an-
tibakteriellem Reinigungsmittel befeuchtet wurde (nicht scheuernd und ohne jegliche Lösungsmit-
tel). Vor und nach der Verwendung den Vernebler und das Zubehör, wie im Folgenden beschrieben,
reinigen. Es wird empfohlen, dass jeder Benutzer seinen eigenen Vernebler und sein eigenes
Zubehör verwendet, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. Den Vernebler durch Drehen des oberen
Teils (Abb. F1) gegen den Uhrzeigersinn öffnen und den blauen Düsenmantel aus dem Verneb-
leroberteil nehmen.
Hygienische Aufbereitung
Methode A: Das Zubehör E1 (ohne Haltebänder) E2, E3, E7, E8, E9, F1, F2, F3, F4
unter warmem Leitungswasser (ca. 40°C) mit mildem Geschirrspülmittel (nicht scheuernd) oder
in der Spülmaschine mit warmem Waschgang reinigen.
Methode B: Das Zubehör E1 (ohne Haltebänder) E2, E3, E7, E8, E9, F1, F2, F3, F4 mittels Einle-
gen in eine Lösung aus 60% Wasser und 40% weißem Essig hygienisch aufbereiten. Anschlie-
ßend mit reichlich warmem Leitungswasser (ungefähr 40°
C
) abspülen.
Methode C: Das Zubehör E2, E7, E8 und E9 mittels 20-minütigem Kochen in Wasser (Temperatur ≥
90°C) hygienisch aufbereiten (ausgenommen Schlauch); um Kalkablagerungen zu vermeiden ver-
wenden Sie entmineralisiertes oder destilliertes Wasser.
Nach dem Reinigen das Zubehör
E1, E2, E3, E7, E8, E9, F1, F2, F3, F4
gut abtropfen lassen und
auf ein Papiertuch legen. Eventuell zusätzlich mit warmer Luft (z.B. Föhn) trocknen.
Gerät vor dem Reinigen ausschalten und Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
!
Verwendungsdauer der Verneblers
• Der Vernebler ist für den mehrmaligen Einsatz konzipiert. Wir empfehlen alle Teile
des Verneblers, die mit dem Aerosol in Verbindung kommen können (C6, E1, E2, E3,
E5, E7, E8, E9), nach einem Jahr zu tauschen, bei sehr häufiger Benutzung halbjährlich. Die
Beschreibung der Reinigung des Verneblers entnehmen Sie bitte dem nächsten Abschnitt.
• Bei Anwenderwechsel ist der Tausch des Verneblersets
(C6, E1, E2, E3, E5, E7, E8, E9) obligatorisch.
10

MicroDrop®Calimero 2
Desinfektion
Die desinfizierbaren Zubehörteile sind E1 (ohne Haltebänder)
E2, E3, E7, E8, E9, F1, F2, F3, F4.
Die in diesem Abschnitt beschriebene Desinfizierung ist nur dann wirksam, wenn jeder der
genannten Schritte genau beachtet wird und nur wenn die zu behandelnden Komponenten
vorher hygienisch aufbereitet wurden.
Durchführung:
a) Benutzen Sie einen Behälter, der groß genug ist, um darin alle zu desinfizierenden Komponenten
zu verstauen. Füllen Sie ihn mit dem in der Desinfektionsanweisung empfohlenem Mengenver-
hältnis mit einer Mischung aus Leitungswasser und elektrolytischem Chloroxid (Wirkstoff Natrium-
hypochlorid), welches sich für Desinfektionen eignet.
b) Tauchen Sie jede Komponente vollständig in die Lösung; Vermeiden Sie wenn möglich die
Bildung von Luftblasen. Halten Sie die Komponenten so lange untergetaucht, wie es in der
Anleitung der Desinifzierungslösung steht.
c) Waschen Sie die desinfizierten Komponenten danach unter warmen Leitungswasser sorgfältig
ab. Trocknen Sie die Teile wie es im Sterilisationsabsatz beschrieben ist. Entsorgen Sie die Reini-
gungslösung wie es in der Anleitung des Lösungsmittelherstellers angegeben ist.
Luftfilter
Das Gerät ist mit einem Lufteinlassfilter (Abb. B4) ausgestattet, den man austauschen muss,
sobald er schmutzig ist oder eine andere Farbe annimmt. Waschen Sie den Filter nicht und
verwenden Sie ihn nicht wieder. Die regelmäßige Auswechslung des Filters trägt dazu bei,
die einwandfreie Leistung des Kompressors zu gewährleisten. Der Filter muss regelmäßig
kontrolliert werden.
Wiedereinsatz
Der Kompressor ist vor einem Wiedereinsatz durch eine Wischdesinfektion mit einem
feuchten Tuch mit einem antibakteriellen Reinigungsmittel (abriebfest und lösungsmittelfrei),
welches materialverträglich mit dem Kompressor ist, zu desinfizieren. Das Material des
Kompressors ist ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Das Verneblerset (C6, E1, E2, E3, E5, E6, E7, E8, E9) ist auszutauschen.
Verwenden Sie nur Originalzubehörteile des Herstellers.
!

Deutsch
Symbole
Anwendungsteil Typ BF
Achtung: die Gebrauchsanweisung befolgen
Gefahr: Tötung durch Stromschlag
Folge: Tod
Nie das Gerät beim Baden oder
Duschen verwenden.
Schalter AUS
Schalter EIN
TÜV-Zulassung Ref. EN 60601-1 3. Ed..
Wechselstrom
Gerät der Klasse II
In Übereinstimmung mit der europäischen
Norm EN – ISO 10993-1 „Biologische Beurtei-
lung von Medizinprodukten“ und mit der euro-
päischen Richtlinie 93/42/EG „Medizinprodukte“
IP21
IP21 Schutzklasse: IP 21.
(Hält festen Körpern über 12 mm stand. Ist
geschützt gegen Eingriffe mit einem Finger und
senkrechten Wassertropfen.)
Entsorgung über eine Sammelstelle
oder durch Rücksendung an MPV MEDICAL
Fachhändler / Dealer
M 50020-32900 mdm 07/06
Gesellschaft für medizintechnische Produkte mbH
Wernher-von-Braun-Straße 1
D-85640 Putzbrunn
Inland 0049 (0)89 46 17 23 70 www.mpv-truma.com
Fax 0049 (0)89 46 17 23 90
Vertrieb / Distributor:
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EU Richtlinie 93 / 42 / EEC.
This device fulfils the provisions of the EC Directive 93 / 42 / EEC.
Hersteller / Manufacturer (93 / 42 / EEC):
Designed, entwickelt und importiert von:
Designed, engineered and imported by:
MEDEL S.p.A.
S. Polo di Torrile (PR) Italy
DE 32630980
Entsorgung über eine Sammelstelle oder durch Zurücksendung an MPV TRUMA
12

MicroDrop®Calimero 2
Technische Daten (Mod. P1207EM F1000)
Spannung: …………………………………… 230V~ 50Hz 140VA
Entspricht der: ……………………………… Richtlinie 93/42/EWG,
CE0051
Max. Druck: ………………………………… 2.6 ± 0.4 bar
Luftleistung Kompressor: ………………… ca. 10 l/min
Geräuschpegel (1 m Abstand): …………… ca. 54 dB (A)
Gebrauch: …………………………………… Dauergebrauch
Abmessungen (H)x(L)x(B): ………………… 105mm x 200 mm x 170mm
Gewicht: …………………………………… 1,2 kg
Anwendungsteile
Die Anwendungsteile vom Typ BF sind … (E1, E2, E3, E7, E8, E9)
E1- Soft-Maske für Kinder: PP*+TPE** · E2- Winkeladapter: PP*
E7, E8, E9 Silikonmasken: Silikon ·
E3- Mundstück mit Ventil: PP*+ Silikon
E5- RF7 plus Vernebler: PP* + Silikon
· C6- Druckluftschlauch: PVC Phtalatfrei
Kindervernebler RF7 plus
Min. Fassungsvermögen für Arzneimittel: 2 ml
Max. Fassungsvermögen für Arzneimittel: 8 ml
Betriebsdruck (mit Zerstäuber): …………… ca. 1,00 bar
Max. Verneblungsleistung: ………………… Min mit Ventil Max
Angaben gemessen gemäß Flaem I29-P07.5, interner Vorgang
0.23 ml/min 0.53 ml/min
In vitro Charakterisierung, ausgeführt bei Inamed Research
GmbH & Co. KG für TÜV Rheinland LGA Products GmbH – Deutschland
in Übereinstimmung mit dem neuen Europäischen Standard für
Inhalationsgeräte Norm EN 13544-1. Werte erfasst mit Mundstück.
Weitere Details erhalten Sie auf Anfrage.
Min mit Ventil Max
MMAD: ……………………………………… 2,72 μm 2.53 μm
Massenanteil unter < 5 μm: ……………… 77,8 % 79,6 %
Betriebsbedingungen:
Temperatur: ………………………………… min. 10°C; max. 40°C
RH Luftfeuchtigkeit: ……………………… min. 10%; max. 95 %
Lagerbedingungen:
Temperatur: ………………………………… min. -25°C; max. 70° C
RH Luftfeuchtigkeit:………………………… min. 10 %; max. 95%
Betriebs-/Aufbewahrungsluftdruck: ……… min. 69KPa; max. 106 KPa
* Polypropylen ** Thermoplastische Elastomere

Deutsch
Service und Wartung
Reparaturen dürfen ausschließlich nur durch autorisiertes Personal durchgeführt
werden, andernfalls erlischt der Garantieanspruch und der Benutzer kann ge-
fährdet werden. Das Inhalationsgerät MicroDrop® Calimero 2 ist wartungsfrei.
Entsorgung
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EG zeigt das auf dem Gerät
angebrachte Symbol an, dass das zu entsorgende Gerät als Abfall eingestuft
wird und somit der „Mülltrennung unterliegt“. Der Verbraucher muss genann-
ten Abfall den von den Kommunalverwaltungen eingerichteten Sammelstellen
zuführen (bzw. zuführen lassen) oder beim Kauf eines neuen gleichartigen Ge-
räts dem Händler übergeben. Die Mülltrennung sowie die weiteren Schritte der
Verarbeitung, der Wiederverwertung und der Entsorgung fördern die Herstel-
lung von Geräten mit Recyclingmaterial und wirken Schädigungen von Umwelt
und Gesundheit, die durch unsachgemäße Abfallentsorgung verursacht werden
könnten, entgegen. Die vorschriftswidrige Entsorgung des Produkts durch
einen Verbraucher kann die Verhängung von in den Umsetzungsgesetzen zur
Richtlinie 2002/96/EG vorgesehenen Verwaltungsstrafen von Seiten des Mit-
gliedsstaats, in welchem das Produkt entsorgt wurde, nach sich ziehen.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Dieser Apparat wurde so entwickelt, dass er sämtliche Anforderungen erfüllt,
die aktuell an die elektromagnetische Verträglichkeit gestellt werden (EN 60
601-1-2:2007). Die Elektromedizinischen Geräte verlangen bei der Installation
und Verwendung besondere Sorgfalt bezüglich der EMV-Bestimmungen, es
wird daher verlangt, dass diese gemäß den Angaben des Herstellers installiert
bzw. verwendet werden. Es besteht das Risiko möglicher elektromagnetischer
Störungen mit anderen Geräten, insbesondere mit anderen Analyse- und Be-
handlungsgeräten. Mobile oder tragbare Funk- und Telekommuniktionsgeräte
mit Radiofrequenz (Mobilfunktelefone oder Wireless-Verbindungen) könnten
den Betrieb der elektromedizinischen Geräte stören. Der Hersteller behält sich
das Recht vor, technische und funktionale Änderungen an dem Produkt ohne
Vorankündigung vorzunehmen. Besuchen Sie für weitere Informationen die
Internetseite www.mpvmedical.com.
14

MicroDrop®Calimero 2
Bestellinformationen
Bezeichnung REF PZN
MicroDrop®Calimero 2Profi-Inhalationsgerät für Kinder von 0 –6 Jahren mit Kompressor,
RF7 plus Kindervernebler, Soft-Kindermaske, Silikonmasken Gr. XS, Gr. S und Gr. M, Mund-
stück, Druckluftschlauch, 1x Ersatzfilter, praktische Tragetasche, Gebrauchswanweisung
M 51504-00 08628235
MicroDrop®Profi
Vernebler-Set
Kind
Universal
RF7 plus Kindervernebler, Mundstück mit
Ausatemventil, Druckluftschlauch, Universaladapter (auch zum Anschluss an andere Kom-
pressoren) inkl. Soft-Kindermaske, 1x Filter MicroDrop®Calimero Jet, 1x Filter MicroDrop®
Calimero 2 Kompressor, Gebrauchsanweisung
M 53700-12 00347459
MicroDrop®Calimero 2 Year-Set Kind Universal RF7 plus Vernebler, Mundstück, Druck-
luftschlauch, 1 Filter Kompressor MicroDrop®CalimeroJet, 1 Filter Kompressor MicroDrop®
Calimero 2, Gebrauchsanweisung
M 53700-17 03071182
Zubehör
MicroDrop®RF7 plus Kindervernebler mit Mundstück inkl. Ventil, ohne Schlauch M 53500-03 08628241
MicroDrop®RF7 plus Mundstück mit Ausatemventil M 50020-43200 00023001
MicroDrop®RF7 plus Soft-Maske Kind gelb/transparent mit Gummiband M 50020-44200 00348476
Universaladapter (Schlauchtülle) zum Anschluss der Vernebler an andere Kompressoren M 53400-00 03435974
MicroDrop®
2
Druckluftschlauch 2m
mit 2 Fits-all-Konnektoren (Phtalat- und DEHP-frei)
M 50020-42400 09937470
MicroDrop®RF Adapter / Babywinkel
mit Ausatemöffnung zum Anschluss von Silikon- und Tracheostoma-Masken
M 50020-43800 00347703
MicroDrop®
2 Filter Kompressor (1 Stück Ersatzfilter)
M 50010-42700 09937518
MicroDrop®Calimero 2Düsenmantel für RF7 plus Vernebler M 50020-44500 03954496
MicroDrop®Calimero 2Gebrauchsanweisung M 50010-55800 –
MicroDrop®RF7 plus Kindervernebler Gebrauchsanweisung M 50010-55900 –
MicroDrop®Calimero 2 Prospekt M 90010-33700 –
MicroDrop
®
Baby-Set
M 53600-07
PZN 00022875
MicroDrop
®
Sil-Set 1 – 3
M 53600-10
PZN 07098634
MicroDrop
®
Sil-Set 3 – 6
M 53 60 0 -11
PZN 07098640
Masken-Sets
Masken
Babywinkel /
Winkeladapter Babys 0 –12 Monate
Babymaske Silikon Gr. XS Kinder 1– 3
Silikonmaske Gr. S Kinder 3– 6
Silikonmaske Gr. M Soft-Kindermaske

English
2
3
1
Pic. BPic. A
Pic. DPic. C
4
57
8
9
6
16

MicroDrop®Calimero 2
Professional inhalation for children 0 – 6 years
Congratulations on your purchase and thank you for choosing our
unit. Our goal is to fully satisfy customers by offering them cutting-
edge systems for the treatment of respiratory tract ailments. Care-
fully read these instructions and keep them for future reference.
Use the unit only as described in this instruction manual. This is
a medical device for home use and may only be used with medica-
tion prescribed or recommended by a doctor. Visit our Internet site
www.mpvmedical.com to view the whole range of
MPV MEDICAL products.
Indications
The inhaler MicroDrop®Calimero2 is used for treatment of respira-
tory diseases such as bronchitis, asthma etc., with an aerosol which
is generated from inhalable medication prescribed by the physician.
Contraindications
Contraindications are as follows:
• Use in permanently ventilated patients by mechanical ventilation.
Complete equipment
A1 Aerosol therapy unit (Compressor)
A2 On/off switch
B3 Air outlet port
B4 Air filter
C5 Carrying handle
C6 Connection tube
D7 Nebulizer holder
D8 Cable compartment
D9 Power cord

English
5
4
3
1
2
6
7
8
9
Pic. E: Complete equipment of the MicroDrop®Calimero 2
18

Accessory
E1 Soft child mask
E2 Baby angle / angle adapter
E3 Mouthpiece with valve
E4 Speed selector with valve system
E5 RF7 plus nebulizer
E6 Expiratory valve
E7 Silicone mask size XS (0 – 12 month)
E8 Silicone mask size S (1 – 3 years)
E9 Silicone mask size M (3 – 6 years)
E10 Compressor filter
Components of
RF7 plus nebulizer for children
F1 Upper part
F2 Lower part
F3 Complete nozzle
F4 Speed selector with valve system
MicroDrop®Calimero 2
4
2
3
1
Pic. F: RF7 plus nebulizer for children

English
Important safeguards
Before using the unit for the first time, and periodically throughout
its life, check the power supply cord for any damage.
If you detect
any damage, do not plug it in. Take the appliance immediately
to an authorised service centre or to your local dealer.
• The average lifespan of accessories is 1 year; however, we
recommend you replace the nebulizer every 6 months in
intensive use (or earlier, if the nebulizer is blocked) to always
ensure maximum therapeutic effect.
• Children and disabled persons should always use the unit
under strict supervision of an adult who has read this manual.
• Several parts of the device are small enough to be swallowed
by children; therefore keep the device out of reach of children.
• Do not use the tubes and the cords of the device for purposes
other than those specified as they may cause strangulation
hazard; utmost attention must be paid to children and persons
with special needs; usually, such persons are not capable of
assessing the hazard correctly.
• The unit should not be used in the presence of anaesthetic
mixture inflammable with air, oxygen or nitrous oxide.
• Keep the cord away from heated surfaces.
• Keep the power supply cord away from animals (for example
rodents) as they may damage the insulation of the power
supply cord.
• Do not handle the unit with wet hands. Do not use the device
in humid environments (e.g. while taking a bath or shower).
Do not immerse the device in water; should this accidentally
occur, unplug the device immediately. Do not remove or touch
the device immersed in water before pulling out the plug.
Take the device immediately to an authorized service centre
or to your local dealer.
• Only use the device in dust-free environments; otherwise,
therapy may be compromised.
• The housing of this unit is not protected against the penetration
of liquids. Do not wash the device under running water or sub-
merge in water. Keep away from splashing water or other liquids.
20
Table of contents
Languages:
Other MPV Medical Medical Equipment manuals