MPV Medical MicroDrop Family 2 User manual

www.mpvmedical.com
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
MicroDrop®Family 2
Atmen ist Leben
wir helfen dabei
Phtala t (DEHP) frei Bauart geprüf t
5Jahre
Garantie
4

Deutsch
2
3
1
Abb. BAbb. A
Abb. DAbb. C
4
57
8
9
6
2

MicroDrop®
Family 2
Professionelles Inhalationsgerät
für die ganze Familie
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Kauf und danken Ihnen
für Ihr Vertrauen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Vor-
stellungen unserer Kunden gerecht zu werden und moderne
Produkte für die Behandlung von Atemwegserkrankungen
anzubieten. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch und bewahren Sie sie sorgfaltig auf, damit Sie diese
auch später noch zu Rate ziehen können. Das Gerät soll ent-
sprechend der Gebrauchsanweisung eingesetzt werden. Es
handelt sich um ein Medizinprodukt für die Anwendung zu
Hause. Es soll mit vom Arzt verschriebenen oder empfohlenen
Arzneimitteln verwendet werden.
Auf der Internet-Seite www.mpvmedical.com können Sie
sich über die gesamte Produktpalette von MPV MEDICAL
informieren.
Indikation
Das Inhalationsgerät MicroDrop®Family 2 dient zur Behand-
lung von Atemwegserkrankungen, wie beispielsweise Bronchi-
tis, Asthma etc., durch ein Aerosol, erzeugt aus inhalationsfähi-
gen, vom Arzt verschriebenen, Medikamenten.
Kontraindikation
Kontraindikationen sind folgende Punkte:
• Anwendung bei dauerhaft mittels mechanischem Beat-
mungsgerät beatmeten Patienten
Ausstattung
1. (A) Inhalationsgerät (Kompressor)
2. (A) Ein-/Ausschalter
3. (B) Anschluss für Druckluftschlauch
4. (B) Luftfilter
5. (C) Komfortabler Tragegriff
6. (C) Druckluftschlauch
7. (D) Verneblerhalter
8. (D) Kabelraum
9. (D) Netzkabel

Deutsch
Abb. E: Das komplette Zubehör des MicroDrop®Family 2
1
2
5
4
3
6
4

MicroDrop®
Family 2
Zubehör
1. (E) Maske für Kinder
2. (E) Maske für Erwachsene
3. (E) Mundstück mit Ventil
4. (E) Einatmungsventil
5. (E) Vernebler RF6 plus
6. (E) Ausatmungsventil
Zusammensetzung des
Verneblers RF6 plus
1. (F) Oberteil
2. (F) Unterteil
3. (F) Düse komplett
4. (F) Einatmungsventil mit
doppelter Wirkung
Abb. F: Vernebler RF6 plus
1
2
3
4

Deutsch
Wichtige Hinweise
Vor der ersten Verwendung und in regelmäßigen Abständen während der Le-
bensdauer des Produkts muss die Unversehrtheit der Gerätestruktur und des
Versorgungskabels geprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Beschädi-
gungen vorliegen; falls Beschädigungen vorhanden sein sollten, den Stecker
nicht einstecken und das Gerät sofort zu MPV MEDICAL oder zu einem autori-
sierten Fachhändler bringen.
• Die durchschnittliche Lebensdauer des Zubehörs ist ein Jahr. Es wird
allerdings empfohlen, den Vernebler bei intensivem Gebrauch alle 6 Mo-
nate oder früher, falls der Vernebler verstopft ist, zu wechseln, um immer
einen maximalen therapeutischen Effekt zu erzielen.
• In der Gegenwart von Kindern und pflegebedürftigen Personen muss
das Gerät unter der strengen Aufsicht eines Erwachsenen, der die
Gebrauchsanweisung gelesen hat, eingesetzt werden.
• Einige Einzelteile des Gerätes sind so klein, dass sie von Kindern ver-
schluckt werden können; deshalb das Gerät außer Reichweite von Kin-
dern aufbewahren.
• Verwenden Sie den Schlauch und die Kabel des Gerätes zu keinem
anderen als dem angegebenen Zweck, da die Gefahr der Strangulation
besteht. Besonderes Augenmerk muss auf Kinder und Personen mit
speziellen Einschränkungen gelegt werden. Üblicherweise sind diese
Personen nicht in der Lage, die Gefahr korrekt einzuschätzen.
• Das Gerät darf nicht mit anästhetischer Mischung gebraucht werden, die
sich bei Kontakt mit Luft oder Sauerstoff oder Distickstoffmonoxid (Lach-
gas) entzünden können.
• Stromkabel immer fernhalten von warmen Oberflächen.
• Halten Sie das Stromkabel fern von Tieren (z.B. Nagetieren), da sie die
Isolierung der Stromkabel beschädigen können.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, und verwenden Sie das
Gerät nicht in feuchten Räumen (zum Beispiel beim Duschen oder Baden).
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Falls es doch passieren sollte,
ziehen Sie sofort den Stecker heraus. Holen Sie das Gerät nicht aus dem
Wasser und berühren Sie es bitte auch nicht, bevor Sie nicht den Stecker
herausgezogen haben. Bringen Sie das Gerät sofort zu Ihrem Fachhändler.
• Verwenden Sie das Gerät nur in einer staubfreien Umgebung, um die
Therapie nicht zu beeinflussen.
• Das Gerätegehäuse ist nicht wasserdicht und Flüssigkeiten können in
das Gerät eintreten. Reinigen Sie das Gerät nicht unter fließendem Was-
ser und tauchen Sie es nicht in Wasser. Halten Sie das Gerät fern von
Wasserspritzern oder anderen Flüssigkeiten.
6

MicroDrop®
Family 2
Keinerlei Änderungen am Gerät ohne vorherige
Genehmigung des Herstellers vornehmen.
!
• Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, ins Sonnen-
licht oder in zu heißen Räumen auf.
• Keine Gegenstände in den Filter und dort wo er sitzt
führen bzw. diesen verstopfen.
• Verschließen Sie niemals die Belüftungsschlitze an den Seiten des Inha-
lationsgeräts.
• Stellen Sie es immer bei der Anwendung auf eine harte und freie Ober-
fläche.
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, dass die Lüftungsöffnungen nicht
verstopft sind.
• Keine Gegenstände in die Belüftungsschlitze stecken.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von Personal durchgeführt werden,
das autorisiert ist. Andernfalls erlischt die Garantie und der Benutzer kann
gefährdet werden.
• Die durchschnittliche Laufzeit des Kompressors beträgt 400 Stunden.
• Der Hersteller, der Verkäufer und der Importeur haften nur dann für die
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Apparats, wenn:
a) er gemäß der Gebrauchsanleitung genutzt wird und b) die elektrische
Anlage des Raumes, in dem er genutzt wird, den Vorschriften und gelten-
den Gesetzen entspricht.
• Wechselwirkungen: Die verwendeten Materialien, die mit den Arzneimit-
teln in Kontakt kommen, wurden mit einer großen Bandbreite von Arz-
neimitteln getestet. Trotzdem ist es wegen der Vielfalt und der ständigen
Weiterentwicklung der Arzneimittel nicht möglich, Wechselwirkungen
auszuschließen. Wir empfehlen daher, Arzneimittel nach dem Öffnen so
schnell wie möglich aufzubrauchen und längeren Kontakt mit dem Verneb-
ler zu vermeiden.
• Bei Problemen und/oder unerwarteten Vorfällen wenden Sie sich bitte
direkt an den Hersteller.

Deutsch
Gebrauchsanweisung
Vor jedem Gebrauch den Vernebler und die Zubehörteile wie im Ab-
schnitt „Reinigen, hygienische Aufbereitung,
Desinfektion und Sterilisation“ beschrieben reinigen.
1. Stecken Sie das Stromkabel (Abb. D9) in eine Stromsteckdose mit der glei-
chen Spannung wie die Gerätespannung. Die Steckdose muss gut erreich-
bar sein, so dass man das Gerät schnell vom Stromnetz nehmen kann.
2. Öffnen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils (Abb. F1)
entgegen dem Uhrzeigersinn.
3. Geben Sie das vom Arzt verschriebene Arzneimittel in den unteren Teil
(Abb. F2). Stellen Sie sicher, dass die blaue Düse fest im Vernebleroberteil
sitzt. Schließen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils (Abb. F1)
im Uhrzeigersinn.
4. Schließen Sie die Zubehörteile gemäß „Anschlussschema“ an.
Setzen Sie sich bequem hin und halten Sie den Vernebler in der Hand.
Bringen Sie das Mundstück an den Mund oder benutzen Sie die Maske.
5. Passen Sie die Maske wie im Bild gezeigt an.
6. Schalten Sie das Gerät über den Schalter (Abb. A2) ein und atmen
Sie tief durch das Mundstück oder die Maske ein und aus.
7. Schalten Sie nach der Behandlung das Inhalationsgerät aus und ziehen
Sie den Stecker heraus.
8. Nach der Behandlung ist es möglich, dass eine sichtbare Feuchtigkeitsab-
lagerung im Druckluftschlauch (Abb. C6) entsteht. Nehmen Sie in diesem
Fall den Druckluftschlauch vom Vernebler ab und trocken Sie ihn durch
die Druckluft des Kompressors; dadurch wird einer möglichen Ausbrei-
tung von Schimmel im Inneren des Schlauchs vorgebeugt.
Es wird empfohlen, dass der Vernebler und die Zu-
behörteile immer von der gleichen Person gebraucht
werden, um Ansteckungsrisiken zu vermeiden.
!
Anschlussschema
6(C)
1(A)
1(E)
2(E)
3(E)
5(E)
6(C)
1(A)
1(E)
2(E)
3(E)
5(E)
8

MicroDrop®
Family 2
Hinweise zum Gebrauch des Verneblers
RF6 plus mit Ventil mit doppelter Wirkung
Der schnelle, professionelle Vernebler eignet sich für die Verabrei-
chung sämtlicher Arzneimittel, inkl. der teuersten. Dies gilt auch für
die Patienten mit chronischen Erkrankungen. Dank der Geometrie der
Innenkanäle des Verneblers RF6 plus werden Partikelgrößen erzielt,
die dazu geignet sind, auch die unteren Atemwege der Patienten zu
behandeln.
Gebrauch mit dem Mundstück
Verwenden Sie das Ventil mit doppelter Wir-
kung in geschlossener Stellung. In diesem
Fall ermöglicht die Inhalationstherapie die
optimale Aufnahme des Medikaments und
damit die maximale therapeutische Wirkung;
die Wirkstoffverluste werden auf ein Mini-
mum reduziert. (Dieses System wurde bis zu
5 ml auf seine Effizienz getestet, was einer
durchschnittlichen Dosis der gängigsten
therapeutischen Behandlungen entspricht).
Gebrauch mit Maske
Um die Inhalationstherapie schneller zu
machen, empfehlen wir die Verwendung des
Ventils mit doppelter Wirkung in aufgeklapp-
ter Position.
Anti-Umkippsystem
Der Zerstäuber RF6 plus eignet sich auch
besonders für die Anwendung bei Babys und Kindern; dank des Anti-
Umkippsystems läuft die Inhalationslösung nicht aus, auch wenn der
Vernebler auf den Kopf gestellt wird.
Verwendung des Verneblers
Der Vernebler ist für den mehrmaligen Einsatz konzipiert. Wir emp-
fehlen alle Teile des Verneblers, die mit dem Aerosol in Verbindung
kommen können (C6, E1, E2, E3, F1, F2, F3, F4), nach einem Jahr zu
tauschen, bei sehr häufiger Benutzung halbjährlich. Die Beschreibung
der Reinigung des Verneblers entnehmen Sie bitte dem nächsten
Abschnitt.
Bei Anwenderwechsel ist der Tausch des Verneblersets (C6, E1, E2,
E3, F1, F2, F3, F4) obligatorisch.

Deutsch
Reinigen, hygienische Aufbereitung, Desinfektion und Sterilisation
Reinigung
Kompressor und Schlauch-Aussenseite: Ausschließlich ein Tuch benutzen das mit antibakteriellem
Reinigungsmittel befeuchtet wurde (nicht scheuernd und ohne jegliche Lösungsmittel). Vor und
nach der Verwendung den Vernebler und das Zubehör, wie im Folgenden beschrieben, reinigen. Es
wird empfohlen, dass jeder Benutzer seinen eigenen Vernebler und sein eigenes Zubehör verwen-
det, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. Den Vernebler durch Drehen des oberen Teils (Abb. F1)
gegen den Uhrzeigersinn öffnen und den blauen Düsenmantel aus dem Vernebleroberteil nehmen.
Hygienische Aufbereitung
Methode A: Das Zubehör E1-E2 (ohne Haltebänder) - E3-F1-F2-F3-F4 unter warmem Leitungs-
wasser (ca. 40°) mit mildem Geschirrspülmittel (nicht scheuernd) oder in der Spülmaschine mit
warmem Waschgang reinigen.
Methode B: Das Zubehör E1-E2 (ohne Haltebänder) - E3-F1-F2-F3-F4 mittels Einlegen in eine
Lösung aus 50% Wasser und 50% weißem Essig hygienisch aufbereiten. Anschließend mit
reichlich warmem Leitungswasser (ungefähr 40°) abspülen.
Nach dem Reinigen das Zubehör E1-E2-E3-F1-F2-F3-F4 gut abtropfen lassen und auf ein Papiertuch
legen. Eventuell zusätzlich mit warmer Luft (z.B. Föhn) trocknen.
Desinfektion
Die desinfizierbaren Zubehörteile sind E1 - E2 (ohne Haltebänder) - E3-F1-F2-F3-F4 (ausge-
nommen Schlauch).
Die in diesem Abschnitt beschriebene Desinfizierung ist nur dann wirksam, wenn jeder der ge-
nannten Schritte genau beachtet wird und nur wenn die zu behandelnden Komponenten vorher
hygienisch aufbereitet wurden.
Methode A:
a) Benutzen Sie einen Behälter, der groß genug ist, um darin alle zu desinfizierenden Komponenten
zu verstauen. Füllen Sie ihn mit dem in der Anweisung des Desinfektionsmittels empfohlenem
Mengenverhältnis mit einer Mischung aus Leitungswasser und elektrolytischem Chloroxid (Wirk-
stoff Natriumhypochlorit), welches sich für Desinfektionen eignet.
b) Tauchen Sie jede Komponente vollständig in die Lösung; Vermeiden Sie wenn möglich die Bil-
dung von Luftblasen. Halten Sie die Komponenten so lange untergetaucht, wie es in der Anleitung
der Desinfektionslösung steht.
c) Waschen Sie die desinfizierten Komponenten danach unter warmen Leitungswasser sorgfältig
Gerät vor dem Reinigen ausschalten und Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
!
10

MicroDrop®
Family 2
ab. Trocknen Sie die Teile wie es im Sterilisationsabsatz beschrieben ist. Entsorgen Sie die Reini-
gungslösung wie es in der Anleitung des Lösungsmittelherstellers angegeben ist.
Methode B:
Das Zubehör E3-F1-F2-F3-F4 mittels 20-minütigem Kochen in Wasser (Temperatur ≥90°C)
desinfizieren (ausgenommen Schlauch); um Kalkablagerungen zu vermeiden verwenden Sie
entmineralisiertes oder destilliertes Wasser. Nach dem Reinigen das Zubehör E1-E2-E3-F1-F2-
F3-F4 gut abtropfen lassen und auf ein Papiertuch legen. Eventuell zusätzlich mit warmer Luft
(z.B. Föhn) trocknen.
Sterilisation
Die sterilisierbaren Zubehörteile sind E3-F1-F2-F3-F4
Die in diesem Abschnitt beschriebene Sterilisation ist gemäß ISO 17665-1 bestätigt und ist nur
dann wirksam wenn jeder der genannten Schritte genau beachtet wird und nur wenn die zu
behandelnden Komponenten vorher hygienisch aufbereitet werden.
Geräte: Dampfsterilisiergerät mit fraktioniertem Vorvakuum und Überdruck gemäß EN 13060.
Ausführung: Jede einzelne zu behandelnde Komponente ins Sterilbarrieresystem oder Verpa-
ckung gemäß EN 11607 verpacken. Die verpackten Komponenten in das Dampfsterilisiergerät
geben. Den Sterilisationzyklus gemäß Gebrauchsanweisungen des Gerätes ausführen, dabei
eine Temperatur von 134°C und 10 Minuten Dauer einstellen.
Aufbewahrung: Die sterilisierten Komponenten gemäß Gebrauchsanweisungen des gewählten
Sterilbarrieresystems oder der Verpackung aufbewahren.
Luftfilter
Der Kompressor ist mit einem Lufteinlassfilter (Abb. B4) ausgestattet, den man austauschen muss,
sobald er schmutzig ist oder eine andere Farbe annimmt. Waschen Sie den Filter nicht und verwen-
den Sie ihn nicht wieder. Die regelmäßige Auswechslung des Filters trägt dazu bei, die einwandfreie
Leistung des Kompressors zu gewährleisten. Der Filter muss regelmäßig kontrolliert werden.
Wiedereinsatz
Der Kompressor ist vor einem Wiedereinsatz durch eine Wischdesinfektion*zu desinfizieren
und der Filter (B4) zu wechseln. Es ist darauf zu achten, dass bei der Wischdesinfektion keine
Flüssigkeit in das Innere des Kompressors gelangt. Das Verneblerset (C6, E1, E2, E3, F1, F2,
F3, F4) ist auszutauschen.
* zur Wischdesinfektion kann jedes gängige Desinfektionsmittel für Medizinprodukte, z.B. Micro-
zid o.ä., nach Gebrauchsanweisung benutzt werden
Verwenden Sie nur Originalzubehörteile des Herstellers.
!

Deutsch
Symbole
Anwendungsteil Typ BF
Achtung: die Gebrauchsanweisung befolgen
Gefahr: Tötung durch Stromschlag
Folge: Tod
Nie das Gerät beim Baden oder
Duschen verwenden.
Schalter AUS
Schalter EIN
TÜV-Zulassung Ref. EN 60601-1 3. Ed..
Wechselstrom
Gerät der Klasse II
IEIN
OAUS
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
Typ B
0123 Gemäss den Vorschriften 93 / 42 / EEC
Wechselstrom
Klasse II
Der
CalimeroJet
Vernebler ist für alle zur Inhalation zugelassenen Lösungen und
Suspensionen geeignet. Z.B.
Medikamentenlösung
Budesonid
Albuterol
Beclametason Dipropionat
Tiopronin
Acetilcistein
Tiamfenicol Glicinat Acetilcistein
Flunisolid
Salbutamol
Ambroxol Clorid
In Übereinstimmung mit der europäischen Norm EN – ISO
10993-1 „Biologische Beurteilung von Medizinprodukten“
und mit der europäischen Richtlinie 93/42/EG „Medizinpro-
dukte“ Phthalate frei. In Übereinstimmung mit Reg. (CE) Nr.
1907/2006
IP21
IP21 Schutzklasse: IP 21.
(Geschützt gegen Festkörper mit Durchmesser
über 12 mm. Geschützt gegen den Zugang
mit einem Finger; Geschützt gegen senkrecht
fallendes Tropfwasser)
12

MicroDrop®
Family 2
Technische Daten (Mod. P1207EM F400)
Spannung: …………………………………… 230V~ 50Hz 130VA
Entspricht der: ……………………………… Richtlinie 93/42/EWG,
CE0051
Max. Druck: ………………………………… 1.8 ± 0.3 bar
Luftleistung Kompressor: ………………… ca. 9 l/min
Geräuschpegel (1 m Abstand): …………… ca. 54 dB (A)
Gebrauch: …………………………………… Dauergebrauch
Abmessungen (H)x(L)x(B): ………………… 105mm x 200 mm x 170mm
Gewicht: …………………………………… 1,2 kg
Anwendungsteile
Die Anwendungsteile vom Typ BF sind … (E1, E2, E3)
Vernebler RF6 plus
Min. Fassungsvermögen für Arzneimittel: 2 ml
Max. Fassungsvermögen für Arzneimittel: 8 ml
Betriebsdruck (mit Zerstäuber): …………… ca. 0,60 bar
Max. Verneblungsleistung: ………………… ca. 0,32 ml/min.
Angaben gemessen gemäß Flaem I29-P07.5, interner Vorgang
In vitro Charakterisierung, ausgeführt bei TÜV Rheinland LGA Products
GmbH – Deutschland in Übereinstimmung mit dem neuen Europäischen
Standard für Inhalationsgeräte Norm EN 13544-1. Werte erfasst mit Mundstück
und Ventil mit doppelter Wirkung in Stellung 1. Weitere Details erhalten Sie
auf Anfrage.
MMAD: ……………………………………… 3,34 μm
Massenanteil unter < 5 μm: ……………… 69,2 %
Betriebsbedingungen:
Temperatur: ………………………………… min. 10°C; max. 40°C
RH Luftfeuchtigkeit: ……………………… min. 10 %; max. 95%
Lagerbedingungen:
Temperatur: ………………………………… min. -25°C; max. 70°C
RH Luftfeuchtigkeit:………………………… min. 10%; max. 95%
Betriebs-/Aufbewahrungsluftdruck: ……… min. 69KPa; max. 106KPa
Verwendete Materialien
E1-Maske für Kinder: ……………………… PVC phthalatfrei
E2-Maske für Erwachsene: ……………… PVC phthalatfrei
E3-Mundstück mit Ventil : ………………… PP (Polypropylen)+ Silikon
E5-Vernebler RF6 plus: …………………… PP (Polypropylen)+ Silikon
C6-Druckluftschlauch : …………………… PVC phthalatfrei

Deutsch
Service und Wartung
Reparaturen dürfen ausschließlich nur durch autorisiertes Personal
durchgeführt werden, andernfalls erlischt der Garantieanspruch und der
Benutzer kann gefährdet werden.
Das Inhalationsgerät MicroDrop®Family 2 ist wartungsfrei.
Entsorgung
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2012/19/EG zeigt das auf dem
Gerät angebrachte Symbol an, dass das zu entsorgende Gerät als Abfall
eingestuft wird und somit der „Mülltrennung unterliegt“. Der Verbrau-
cher muss genannten Abfall den von den Kommunalverwaltungen einge-
richteten Sammelstellen zuführen (bzw. zuführen lassen) oder beim Kauf
eines neuen gleichartigen Geräts dem Händler übergeben. Die Mülltren-
nung sowie die weiteren Schritte der Verarbeitung, der Wiederverwer-
tung und der Entsorgung fördern die Herstellung von Geräten mit Re-
cyclingmaterial und wirken Schädigungen von Umwelt und Gesundheit,
die durch unsachgemäße Abfallentsorgung verursacht werden könnten,
entgegen. Die vorschriftswidrige Entsorgung des Produkts durch einen
Verbraucher kann die Verhängung von in den Umsetzungsgesetzen zur
Richtlinie 2012/19/EG vorgesehenen Verwaltungsstrafen von Seiten
des Mitgliedsstaats, in welchem das Produkt entsorgt wurde, nach sich
ziehen.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Dieser Apparat wurde so entwickelt, dass er sämtliche Anforderungen
erfüllt, die aktuell an die elektromagnetische Verträglichkeit gestellt wer-
den (EN 60 601-1-2:2007). Die Elektromedizinischen Geräte verlangen
bei der Installation und Verwendung besondere Sorgfalt bezüglich der
EMV-Bestimmungen, es wird daher verlangt, dass diese gemäß den
Angaben des Herstellers installiert bzw. verwendet werden. Es besteht
das Risiko möglicher elektromagnetischer Störungen mit anderen Gerä-
ten, insbesondere mit anderen Analyse- und Behandlungsgeräten. Mobile
oder tragbare Funk- und Telekommuniktionsgeräte mit Radiofrequenz
(Mobilfunktelefone oder Wireless-Verbindungen) könnten den Betrieb der
elektromedizinischen Geräte stören. Der Hersteller behält sich das Recht
vor, technische und funktionale Änderungen an dem Produkt ohne Vor-
ankündigung vorzunehmen. Besuchen Sie für weitere Informationen die
Internetseite www.mpvmedical.com.
14

MicroDrop®
Family 2
Bestellinformationen
Bezeichnung REF PZN
MicroDrop®Family 2Standard-Inhalationssystem für die ganze Familie mit Kompressor,
RF6 plus Vernebler, Kinder- und Erwachsenenmaske, Mundstück, Druckluftschlauch, 1x
Ersatzfilter, praktische Tragetasche, Gebrauchsanweisung (Hilfsmittel-Nr. 14.24.01.0122)
(MicroDrop®Family 2 ersetzt das Inhalationsgerät MicroDrop®Family
(M 51603-00, PZN 2435038) Hilfsmittel-Nr. 14.24.01.0074)
M 51604-00 09900490
MicroDrop®Family 2 Baby-Set Babywinkel mit Ausatemöffnungen und Silikonmaske,
Gr. 1 passend für MicroDrop®RF6 plus und RF7 Vernebler (Hilfsmittel-Nr. 14.99.99.1038;
Hilfsmittel-Nr. 14.00.24.0009 Barmer/GEK/TK)
M 53600-07 00022875
MicroDrop®Family 2 Kinder 1 – 3 Jahre Inhalationsgerät mit Kompressor, RF6 plus
Vernebler, Kinder- und Erwachsenenmaske, Mundstück, Silikonmaske Gr. M, Druckluft-
schlauch, 1x Ersatzfilter, praktische Tragetasche, Gebrauchsanweisung, Adapter Silikonmas-
ke (Hilfmittel-Nr. 14.24.01.0XXX beantragt)
M 51604-03 09937346
MicroDrop®Family 2 Tracheostoma mit Kompressor, RF6 plus Vernebler, Tracheostomamas-
ke Erwachsener, Kinder- und Erwachsenenmaske, Mundstück, Druckluftschlauch, 1x Ersatzfil-
ter, praktische Tragetasche, Gebrauchsanweisung (Hilfmittel-Nr. 14.24.01.4XXX beantragt)
M 51604-01 09937323
MicroDrop®Family 2 Year-Set Vernebler RF6 plus, Mundstück mit Ventil, Druckluftschlauch
(auch zum Anschluss an andere Kompressoren z.B. Micro Drop®Family – M 51603-00/ PZN
2435038), ein Filter, Gebrauchsanweisung (Hilfsmittel-Nr. 14.99.99.1038)
M 53600-04 09937352
MicroDrop®Vernebler-Set Universal RF6 plus Vernebler, Mundstück mit Ausatemventil,
Druckluftschlauch (auch zum Anschluss an andere Kompressoren z.B. Micro Drop®Family
– M 51603-00/ PZN 2435038), inkl. Kinder- und Erwachsenenmaske, Gebrauchsanweisung
(Hilfsmittel-Nr. 14.99.99.1038)
M 53600-05 09937375
Zubehör
MicroDrop®Family 2Vernebler RF6 plus mit Mundstück inkl. Ventil, ohne Schlauch
(Hilfsmittel-Nr. 14.99.99.1038)
M 53600-06 09937406
MicroDrop®Family 2Düsenmantel für RF6 plus Vernebler M 50020-42200 09937441
MicroDrop®Family 2Mundstück mit Ausatemventil M 50020-43200 00023001
MicroDrop®Family 2Einatemventil mit doppelter Wirkung für RF6 plus Vernebler M 50020-42300 09937464
MicroDrop®Family 2Druckluftschlauch 2m, mit 2 Fits-all-Konnektoren, Phtalat und
DEHP-freies PVC (Hilfsmittel-Nr. 14.99.99.0011)
M 50020-42400 09937470
MicroDrop®Family 2Maske Erwachsener für RF6 plus Vernebler mit Halteband M 50020-42500 09937487
MicroDrop®Family 2Maske Kind für RF6 plus Vernebler mit Halteband M 50020-42600 09937493
MicroDrop®Family 2 Tracheostoma Maske Erwachsener mit 360° schwenkbarem
Schlauchanschluss, Schnellverschluss am grünen Gummiband zum komfortablen An- und
Ablegen der Maske, Material PVC, latexfrei, Ausatemöffnungen, Adapter
M 40010-01700 06643058
MicroDrop®Family 2 Tracheostoma Maske Kind mit 360° schwenkbarem Schlauchan-
schluss, Schnellverschluss am grünen Gummiband zum komfortablen An- und Ablegen der
Maske, Material PVC, latexfrei, Ausatemöffnungen, Adapter
M 40010-01600 06643064
MicroDrop®Family 2Kompressor inkl. Netzkabel M 50010-42700 09937518
MicroDrop®Family 2Filter Kompressor M 50010-42800 09937530
MicroDrop®Family 2Tasche Farbe blau M 50010-42900 09937553
MicroDrop®Family 2 Gebrauchsanweisung M 50010-43000 09937613
MicroDrop®Family 2RF6 plus Vernebler Gebrauchsanweisung M 50010-43100 09937659
MicroDrop®Family 2Prospekt M 90010-32400 –

English
Pic. A
Pic. C
Pic. B
Pic. D
2
1
4
57
8
9
6
3
16

MicroDrop®
Family 2
Professional inhalation for the whole family
Congratulations on your purchase and thank you for choosing
our unit. Our goal is to fully satisfy customers by offering them
cutting-edge systems for the treatment of respiratory tract
ailments. Carefully read these instructions and keep them for
future reference. Use the unit only as described in this instruc-
tion manual. This is a medical device for home use and may
only be used with medication prescribed or recommended by
a doctor. Visit our Internet site www.mpvmedical.com
to view the whole range of MPV MEDICAL products.
Indications
The inhaler MicroDrop ® Family 2 is used for treatment of
respiratory diseases such as bronchitis, asthma etc., with an
aerosol which is generated from inhalable medication pre-
scribed by the physician.
Contraindications
Contraindications are as follows:
• Use in permanently ventilated patients by mechanical
ventilation.
Complete equipment
1. (A) Aerosol therapy unit (Compressor)
2. (A) On/off switch
3. (B) Air outlet port
4. (B) Air filter
5. (C) Carrying handle
6. (C) Connection tube
7. (D) Nebulizer holder
8. (D) Cable compartment
9. (D) Power cord

English
Pic. E: Complete equipment of the MicroDrop®Family 2
1
2
5
4
6
3
18

MicroDrop®
Family 2
Pic. F: RF6 plus nebulizer
Accessory
1. (E) Child mask
2. (E) Adult mask
3. (E) Mouthpiece with valve
4. (E) Inspiratory valve
5. (E) RF6 plus nebulizer
6. (E) Expiratory valve
Components of
RF6 plus nebulizer
1. (F) Upper part with valve-holder
2. (F) Lower part
3. (F) Complete nozzle
4. (F) Double action
inspiratory valve
1
2
3
4

English
Important safeguards
Before using the unit for the first time, and periodically during
the product’s life, check the integrity of its structure and of the
power cable, making sure that there is no damage; if it is dam-
aged, do not insert the plug and take the product immediately to
MPV MEDICAL or an authorized local dealer.
• The average lifespan of accessories is 1 year; however,
we recommend you replace the nebulizer every 6 months
in intensive use (or earlier, if the nebulizer is blocked) to
always ensure maximum therapeutic effect.
• Children and disabled persons should always use the
unit under strict supervision of an adult who has read this
manual.
• Several parts of the device are small enough to be swal-
lowed by children; therefore keep the device out of reach
of children.
• Do not use the tubes and the cords of the device for
purposes other than those specified as they may cause
strangulation hazard; utmost attention must be paid to
children and persons with special needs; usually, such
persons are not capable of assessing the hazard correctly.
• The unit should not be used in the presence of
anaesthetic mixture inflammable with air, oxygen or ni-
trous oxide.
• Keep the cord away from heated surfaces.
• Keep the power supply cord away from animals (for
example rodents) as they may damage the insulation of
the power supply cord.
• Only use the device in dust-free environments; other-
wise, therapy may be compromised.
• Do not handle the unit with wet hands. Do not use the
device in humid environments (e.g. while taking a bath or
shower). Do not immerse the device in water; should this
accidentally occur, unplug the device immediately. Do not
remove or touch the device immersed in water before
pulling out the plug. Take the device immediately to an
authorized service centre or to your local dealer.
• The housing of this unit is not protected against the pen-
20
Table of contents
Languages:
Other MPV Medical Medical Equipment manuals