MPV Medical MicroDrop mesh User manual

1
MicroDrop®mesh
Gebrauchsanweisung
www.mpvmedical.com
DE

2 3
DEDE
SEITE
Ausstattung 4
Produktbeschreibung 5
Zusammensetzung des MicroDrop® mesh Verneblers 6
Wie funktioniert die MeshTechnologie? 7
Vorteile des MicroDrop® mesh Verneblers 8
Hinweise zur Medikamentenvernebelung 8
(Kontra-)Indikationen / Wichtige Hinweise 9
Garantiebedingungen 13
Verwendung des USB-Kabels 14
Einsetzen der Batterien /
Lebensdauer und Wechsel der Batterien 15
Einfüllen des Medikaments 16
Anstecken des Mundstücks oder der Silikon-Masken 18
Anschluss der Silikon-Babymaske (optionales Zubehör) 18
Inhalationsvorgang starten / beenden 19
Reinigung 20
Desinfektion 22
Thermische Desinfektion 23
Reinigung des Basisgerätes 24
Austausch des Verneblerkopfes / Wiedereinsatz 25
Technische Daten 26
Symbole 27
Entsorgung 28
Elektromagnetische Verträglichkeit 29
Bestellinformationen 30
Inhalt

MicroDrop®mesh
Professionelles lnhalationsgerät für die unteren
Atemwege
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Kauf und danken Ihnen
für Ihr Vertrauen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Vorstellungen unserer
Kunden gerecht zu werden und moderne Produkte für die
Behandlung von Atemwegserkrankungen anzubieten.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie sorgfältig auf, damit Sie diese auch später
noch zu Rate ziehen können. Das Gerät soll entsprechend der
Gebrauchsanweisung eingesetzt werden. Es handelt sich um
ein Medizinprodukt für die Anwendung zu Hause. Es soll mit
vom Arzt verschriebenen oder empfohlenen Arzneimitteln
verwendet werden.
Auf der Internet-Seite www.mpvmedical.com können Sie sich
über die gesamte Produktpalette von MPV MEDICAL informieren.
1. Verneblerkopf
2. Basisgerät
3. Mundstück
4. 2x AA Batterien
5. Silikon-Erwachsenenmaske
6. Silikon-Kindermaske
7. Adapter für Masken
8. Aufbewahrungstasche
9. USB-Kabel
Ausstattung
1
3
5
7
9
8
6
4
2
DE DE
4 5

Ein Mesh Vernebler funktioniert anders, als ein herkömm-
liches Kompressor Inhalationsgerät und ist deswegen beson-
ders leise und leicht.
Im Inneren des Verneblerkopfes befindet sich eine gewölbte
Bodenplatte mit präzisionsgebohrten Löchern – ähnlich wie
bei einem Sieb. Alle Löcher sind dabei exakt gleich groß.
Nun füllt man das Medikament auf diese Bodenplatte ein.
Durch die Oberflächenspannung „schwimmt“ es zunächst
auf der Platte. Sobald man das Gerät einschaltet, verursacht
ein sogenanntes Piezo-Element Vibrationen, die sich auf die
Platte übertragen (ähnlich wie bei der Ultraschalltechnologie).
Durch die Vibrationen wird das Medikament durch die Löcher
der Bodenplatte gepumpt.
Die sehr gleichmäßige Tröpfchengröße des Aerosols wird
dabei durch den Durchmesser der Löcher bestimmt.
Lochplatte
Medikament
schwimmt auf der
Lochplatte
Zusammensetzung
des MicroDrop®mesh Verneblers
Wie funktioniert die MeshTechnologie?
1
2
3
Verneblerkopf
Mesh Platte
Elektroden
Basisgerät
4
9
10
Mundstück
Adapter für
Silikonmasken
Silikonmasken
11
5
6
7
AN / AUS Knopf
Knopf zum Lösen
des Verneblerkopfs
USB-Anschluss
Batterie Fach
8
910
11
1
2
3
4
5
6
7
8
DE DE
6 7

Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch und regel-
mäßig während der gesamten Lebensdauer des Produkts
den Vernebler und die Zubehörteile auf mögliche Schäden.
Weisen diese Teile Kabel-Schäden auf, bringen Sie das
Gerät sofort zu dem Fachhändler bei dem Sie das Gerät
erworben haben.
• In der Gegenwart von Kindern und pflegebedürftigen Per-
sonen muss das Gerät unter der strengen Aufsicht eines
Erwachsenen, der die Gebrauchsanweisung gelesen hat,
eingesetzt werden.
• Einige Einzelteile des Gerätes sind so klein, dass sie von
Kindern verschluckt werden können; deshalb das Gerät
außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Der MicroDrop®mesh hat den Vorteil, dass er sehr klein und
leise ist und das Inhalat nicht erhitzt wird. Damit ist mobiles
und diskretes Inhalieren überall möglich:
- Besonders feine Teilchen: 1,51 µm MMAD (gemäß EN 13544-1)
- Sehr hoher Anteil feiner Teilchen RF< 5 µm: 93,45%
- Einfache Energieversorgung: über handelsübliche AA-Batte-
rien oder USB-Kabel (am Computer, im Auto oder Powerbank)
- leicht zu halten: nur 96 g ohne Batterien
- Restinhalat: 0,01 mg, vollständige Verneblung des gesamten
Inhalats möglich, dies spart Medikamente
- Biokompatible Materialien und DEHP/Phthalatfrei
- Leise und diskret; eine nahezu lautlose Vernebelung ist
möglich
Gelegentlich ist es zu beobachten, dass es bei Suspensionen
zum Schäumen bzw. Verstopfen der Mesh-Löcher kommen
kann. Bitte wenden Sie sich vorab an den Hersteller des
Medikaments bzw. Ihren Apotheker um abzuklären, ob das
verordnete Medikament für Mesh Vernebler geeignet ist.
Das vorliegende Gerät dient zurTherapie bei funktionellen
und/oder strukturellen Schädigung der unteren Atemwege
bei Lungenerkrankungen (z. B. chronisch obstruktive Lungen-
erkrankung, Asthma bronchiale, Mukoviszidose, Emphysem,
Bronchiektase, Lungenfibrose, Lungenmykose)
Kontraindikationen:
Darf nicht in Beatmungssystem integriert werden. Für die Be-
handlung von Babys und Kleinkindern, die noch nicht mit dem
Mundstück inhalieren können, gibt es spezielle Masken und
Babywinkel. Der Vernebler sind nur für Patienten geeignet, die
selbständig atmen und bei Bewusstsein sind.
(Kontra-) Indikationen
Wichtige Hinweise
Vorteile des MicroDrop®mesh Verneblers
Hinweise zur Medikamentenvernebelung
DE DE
8 9

• Verwenden Sie das Kabel des Gerätes zu keinem anderen
als dem angegebenen Zweck, da die Gefahr der Strangula-
tion besteht. Besonderes Augenmerk muss auf Kinder und
Personen mit speziellen Einschränkungen gelegt werden.
Üblicherweise sind diese Personen nicht in der Lage, die
Gefahr korrekt einzuschätzen.
• Das Gerät darf nicht mit anästhetischer Mischung ge-
braucht werden, die sich bei Kontakt mit Luft oder Sauer-
sto oder Distickstomonoxid (Lachgas) entzünden können.
• USB-Kabel immer fernhalten von warmen Oberflächen.
• Halten Sie das USB-Kabel fern von Tieren (z.B. Nagetieren),
da sie die Isolierung des USB-Kabels beschädigen können.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, und
verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen (zum
Beispiel beim Duschen oder Baden). Tauchen Sie das Gerät
nicht ins Wasser. Falls es doch passieren sollte, bringen Sie
das Gerät sofort zu Ihrem Fachhändler.
• Verwenden Sie das Gerät nur in einer staubfreien Umge-
bung, um die Therapie nicht zu beeinflussen.
• Das Gerätegehäuse ist nicht wasserdicht und Flüssigkeiten
können in das Gerät eintreten. Reinigen Sie das Gerät nicht
unter fließendem Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser.
• Halten Sie das Gerät fern von Wasserspritzern oder ande-
ren Flüssigkeiten.
Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen,
ins Sonnenlicht oder in zu heißen Räumen auf.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von Personal durch-
geführt werden, das autorisiert ist. Andernfalls erlischt die
Garantie und der Benutzer kann gefährdet werden.
Keinerlei Änderungen am Gerät ohne vorherige Geneh-
migung des Herstellers vornehmen.
• Der Hersteller, der Verkäufer und der Importeur haften nur
dann für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfä-
higkeit des Apparats, wenn: a) er gemäß der Gebrauchs-
anleitung genutzt wird und b) die elektrische Anlage des
Raumes, in dem er genutzt wird, den Vorschriften und
geltenden Gesetzen entspricht.
• Wechselwirkungen: Die verwendeten Materialien, die mit
den Arzneimitteln in Kontakt kommen, wurden mit einer
großen Bandbreite von Arzneimitteln getestet. Trotzdem ist
es wegen der Vielfalt und der ständigen Weiterentwicklung
der Arzneimittel nicht möglich, Wechselwirkungen auszu-
schließen. Wir empfehlen daher, Arzneimittel nach dem
Önen so schnell wie möglich aufzubrauchen und längeren
Kontakt mit dem Vernebler zu vermeiden.
• Der Hersteller sollte zum Berichten von Problemen und/oder
unerwarteter Vorfälle beim Gerätebetrieb kontaktiert werden.
• Wartungshinweise: Dieses Produkt ist wartungsfrei.
DE DE
10 11

Es wird eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum gewährt
und zwar für alle Defekte die durch Design und verwendete
Materialien entstanden sind.
• Die Garantie besteht aus kostenloser Reparatur oder Aus-
tausch der defekten Teile mittels Originalersatzteile.
• Die Garantie erstreckt sich nicht auf das mit dem Gerät
gelieferte Zubehör oder die Teile, die normalem Verschleis
unterliegen.
• Das Gerät darf nur beim autorisierten Händler oder im
MPV MEDICAL Service-Center repariert werden.
• Das Gerät muss innerhalb von 8 Tagen nach Auftreten des
Defekts zur Reparatur eingesandt werden.
• Kosten fur den Transport des Geräts gehen zu Lasten des
Kunden.
• Reparaturen, die nicht unter die Garantiebedingungen
fallen, gehen zu Lasten des Kunden.
• Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch miss-
bräuchliche Verwendung, falsche Benutzung, absichtliche
Beschädigung, Fallen lassen des Geräts, höherer Gewalt
oder beim Transport entstanden sind.
• Die Garantie schliest keine Ersatzleistungen fur jegliche
Personen- oder Sachschäden ein, weder direkt oder in-
direkt, die aus einer Nichtfunktion des Geräts entstanden
sind.
• Die Garantie ist ab dem Kaufdatum auf dem Kaufbeleg
(Kassenbeleg oder Rechnung) gültig.
Dieses Produkt ist ein Medizinprodukt. Stellen Sie sicher,
dass Sie den Angaben dieser Gebrauchsanleitung und
den Anweisungen Ihres Arztes folgen, damit Sie dieses
Produkt korrekt anwenden.
• Folgen Sie bezüglich Medikation, Dosierung und Anwen-
dungsdauer bitte den Anweisungen Ihres Arztes
• Die Angaben zu den technischen Daten des Gerätes können
je nach eingefülltem Medikament leicht variieren.
• Dies tritt besonders bei Medikamenten mit hoher Ober-
flächenspannung oder Viskosität auf. Die Verneblungsrate
kann dann unter Umständen reduziert sein.
• Die Verneblungsrate kann sich ebenso verringern, wenn
das Medikament eine niedrige Temperatur aufweist.
• Inhalieren Sie kein Trink- oder Leitungswasser in der Ver-
neblerkammer. Dies kann zu einer Verschlimmerung Ihrer
Symptome führen
• Önen Sie das Gerät niemals gewaltsam. Dies könnte zu
Schäden führen.
• Reinigen Sie den Mesheinsatz nie mit einem Tuch oder einer
Nadel. Dies führt zu Schädigungen des Gerätes und zur
Reduktion der Therapiezienz.
• Lassen Sie keine Medikamentenflüssigkeit auf das Gehäuse
tropfen. Falls dies doch geschieht, reinigen Sie es sofort mit
einem trockenen Lappen.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen oder setzen es groben
Kräften aus. Dies kann zu Schädigungen des Gerätes führen.
Garantiebedingungen
DE DE
12 13

Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Basisgerät, wie in der
Abbildung zu sehen. (Ein externer Akku / Powerbank wird
von uns nicht angeboten. Sie können handelsübliche externe
Akkus und Computer- und KFZ-Anschlüsse mit dem passen-
den USB-Anschluss verwenden.)
• Bei der Verwendung von Alkaline Batterien kann der
MicroDrop®mesh für ca. 3 Tage benutzt werden (bei einer
Anwendungsdauer von ca. 30 min. am Tag)
• Wenn das Licht des AN/AUS Schalters schnell blinkt, sind
die Batterien bald leer. Ersetzen Sie die Batterien dann
durch zwei neue.
Bitte beachten:
• Setzen Sie die Batterien niemals mit falscher Polarität ein
(+ und -).
• Ersetzen Sie leere Batterien unverzüglich durch neue.
• Wenn Sie das Gerät länger als 3 Monate nicht benutzen
möchten, entnehmen Sie die Batterien. Ansonsten können
die Batterien auslaufen und das Gerät schädigen.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien für den
Betrieb des Gerätes. Verwenden Sie keine alten oder halb
leeren Batterien.
Lebensdauer und Wechsel der Batterien
Verwendung des USB-Kabels
Bitte beachten Sie, dass Sie keine wieder aufladbaren
Batterien in diesem Gerät verwenden sondern Standard
AA-Alkaline-Batterien!
1. Önen Sie das Batteriefach
2. Setzen Sie die 2x AA Batterien
ein und achten Sie dabei bitte
auf die korrekte Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach
Einsetzen der Batterien
Die Geräteeinheit verfügt über Batterien oder ein USB-Kabel als
Energieversorgung.
Bitte beachten Sie, dass das USB-Kabel mit Micro-USB-
Anschluss auf eine Spannung von 5V ausgelegt ist.
DE DE
14 15

Vor jedem Gebrauch den Verneblerkopf und die Zube-
hörteile, wie im Abschnitt „Reinigung und Desinfektion“
beschrieben, aufbereiten.
Es wird empfohlen, dass der Verneblerkopf und die
Zubehörteile immer von der gleichen Person verwendet
werden, um Ansteckungsrisiken zu vermeiden.
Alternativ können Sie die Verneblerkammer auch befüllen,
wenn der Verneblerkopf vom Basisgerät abmontiert ist. Neh-
men Sie dazu den Verneblerkopf wie unten beschrieben vom
Basisgerät ab und befüllen die Kammer. Verschließen Sie die
Verneblerkammer fest und stecken Sie den Verneblerkopf an-
schließend wieder auf das Basisgerät.
1. Önen Sie den
Verneblerkopf
1. Halten Sie den Knopf für
den Verneblerkopf gedrückt
und ziehen Sie ihn nach
vorne vom Basisgerät ab.
2. Verbinden Sie den Ver-
neblerkopf mit dem Basis-
gerät, indem Sie ihn von
vorne aufstecken. Ein
„Klick-Geräusch“ bestätigt
den korrekten Sitz.
2. Befüllen Sie die
Verneblerkam-
mer mit der In-
halationslösung
(max 8 ml).
Bei Überfüllung
läuft Lösung
während der
Inhalation aus.
3. Schließen Sie
den Vernebler-
kopf fest zu.
Einfüllen des Medikaments
DE DE
16 17

Die Inhalation mit Mundstück ist die eektivste Variante.
Eine Maskeninhalation wird nur bei Personen empfohlen,
die nicht mit dem Mundstück inhalieren können (Kinder
unter 5 Jahren oder ältere, bzw. körperlich eingeschränkte
Personen).
Um die Babymaske an den Vernebler anzuschließen, stecken
Sie bitte die kurze Seite des Baby-Winkels (optionales Zube-
hör) auf den Stutzen des Verneblerkopfes auf. Anschließend
stecken Sie die Maske auf die lange Seite des Winkelstücks.
Halten Sie das Basisgerät in der Hand und drücken Sie auf
den AN/AUS Knopf.
Halten Sie das Basisgerät in der Hand und drücken Sie auf
den AN/AUS Knopf, bis er nicht mehr blinkt. Wenn Sie einen
externen Akku verwenden, entfernen Sie das USB-Kabel vom
Basisgerät (siehe Seite 14).
• Falls das verwendete Medikament eine hohe Oberflächen-
aktivität aufweist, kann es aus dem Mesheinsatz heraus-
strömen. Der MicroDrop®mesh weist dann unter Umständen
eine verringerte Verneblungsrate auf.
• Ein zischendes Geräusch während der Inhalation ist normal
und stellt kein Problem dar.
Anstecken des Mundstücks Anstecken der Maske
Das Hintergrundlicht des AN/AUS
Knopfes blinkt langsam (ca. 4 Sek.
Intervall) während der Inhalation
Falls sich zu viel Kondensat oder Speichel auf der
Außenseite des Verneblerkopfes ansammelt, kann
die Verneblung stoppen. Schalten Sie das Gerät
bitte aus und wieder ein. Falls das Gerät dann nicht
vernebelt, schalten Sie wieder aus und entfernen
Sie die Feuchtigkeit durch Schütteln des Vernebler-
kopfes oder mit einem fusselfreien Tuch. Dann
Schalten Sie wieder ein.
Anstecken des Mundstücks oder der
Silikon-Masken
Anschluss der Silikon-Babymaske (optionales Zubehör)
Inhalationsvorgang starten
Inhalationsvorgang beenden
DE DE
18 19

AEntfernen Sie alleTeile vom Basisgerät
BÖnen Sie die Verneblerkammer
und entfernen Sie eventuelle
Medikamentenreste
CWaschen Sie den Verneblerkopf, Mundstück, Adapter und
Maske gründlich in einer Schale mit warmen Wasser aus.
DDirekt nach der Reinigung trocknen Sie dieTeile mit
einem neuen, fusselfreienTuch.
• Spülen Sie den Mesheinsatz
vorsichtig aus, wenn Sie ein
Medikament mit hoher
Oberflächenaktivität oder
Viskosität verwendet
haben, da diese nach der
Inhalation auf dem Mesh-
einsatz haften können.
• Berühren Sie den Mesh-
einsatz nicht direkt, da-
durch kann er beschädigt
werden und ist unbrauchbar.
Lassen Sie alle
Teile direkt nach der
Reinigung auf einem
trockenen, fussel-
freienTuch trocknen.
Tipp: Verwenden Sie ein Moltontuch. Normale Baumwoll-
tücher oder Küchenkrepp können durch Staub oder Fusseln
den Mesheinsatz nachhaltig schädigen.
Reinigung
Mundstück Verneblerkopf
Maske Adapter
Schalten Sie das Gerät vor Beginn der Reinigung aus
und entfernen Sie das USB-Kabel.
Reinigen Sie alle verwendetenTeile des Gerätes nach
jeder Inhalation wie unten beschrieben.
Es wird empfohlen, dass jeder Benutzer seinen eigenen
Vernebler und sein eigenes Zubehör verwendet, um
Kreuzinfektionen zu vermeiden.
Nach jeder Inhalationsanwendung bitte sofort den Ver-
neblerkopf abnehmen, Deckel önen und mit klarem Wasser
gründlich durchspülen. Eingetrocknete Medikamenten- oder
Salzreste verstopfen den Mesheinsatz und beschädigen
somit das Gerät.
DE DE
20 21

Schalten Sie das Gerät vor Beginn der Desinfektion aus
und entfernen Sie das USB-Kabel.
Desinfizieren Sie alle verwendetenTeile des Gerätes
1x täglich wie unten beschrieben.
1. Bitte legen Sie den Verneblerkopf für
drei Minuten in 75%tige Ethanol
Lösung ein. Anschließend lassen Sie
ihn in einer sauberen Umgebung und
auf einem fusselfreien Tuch komplett
trocknen.
2. Das Mundstück und die Masken
wischen Sie bitte mit einer 75%tigen
Ethanol Lösung ab. Nicht einlegen.
3. Anschließend lassen Sie alle Teile in
einer sauberen Umgebung und auf
einem fusselfreien Tuch komplett
trocknen.
Desinfektion Thermische Desinfektion
Folgende Zubehörteile können thermisch desinfiziert werden:
Verneblerkopf (1), Mundstück (9), Adapter für Silikonmasken
(10), Silikonmasken (11) – (siehe S. 6)
Version A
(Dampfsterilisation imTopf)
1. Reinigen Sie den Verneblerkopf und das verwendete Zube-
hör gründlich, wie im Abschnitt „Reinigung“ beschrieben.
2. Befüllen Sie einen Topf mit ausreichend kalkarmen Wasser
und legen Sie den Vernebler-
kopf und das Zubehör in ein
passendes Sieb.
3. Setzen Sie das Einhängesieb/
den Dauergareinsatz in den
Topf ein und überprüfen, dass
das Wasser nicht bis zum Sieb
reicht! Der Verneblerkopf darf
nicht mit Wasser in Kontakt
kommen.
4. Schliessen Sie den Topf mit
einem Deckel.
5. Erhitzen Sie das Wasser im Topf bis es kocht und lassen die
Verneblerteile dann 15 min. im Dampf desinfizieren.
6. Warten Sie, bis der Verneblerkopf und das Mundstück
abgekühlt sind und entnehmen Sie dann aus dem Sieb.
Trocknen Sie sie und bewahren Sie sie in der Tragetasche
oder an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
DE DE
22 23

Die Lebensdauer des Verneblerkopfes be-
trägt ca. 1 Jahr (bei täglicher Benutzung von
30 min.). Falls der Verneblerkopf nicht mehr
korrekt vernebelt, kann dieser als Ersatzteil
erworben und einfach ausgetauscht werden
(MicroDrop® mesh Verneblerkopf Year-Set:
Artikel-Nr. M51902-00200).
Version B
(Babyflaschen Desinfektor - keine Mikrowellengeräte)
Alle auf S. 18 genannten Verneblerteile können mit einem
handelsüblichen thermischen Desinfektionsgerät für Baby-
flaschen (Vaporisator) desinfiziert werden. Wählen Sie dafür
ein Gerät mit einer Laufzeit von mindestens 6 Minuten.
Bitte lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung des Vaporisators
genau durch: Durchführung der Desinfektion, Dauer des Des-
infektionsvorgangs sowie die erforderliche Wassermenge.
Wischen Sie das Basisgerät mit einem tro-
ckenen Tuch oder maximal leicht feuchtem
fusselfreienTuch ab. Halten Sie vor allem die
Elektroden sauber und trocken. Bewahren
Sie das Gerät nach dem Zusammensetzen
an einem trockenen, staubfreien Ort auf.
Austausch des Verneblerkopfes
Reinigung des Basisgerätes Elektroden sauber halten
Der MicroDrop® mesh ist zum Wiedereinsatz bei Patienten-
wechsel geeignet. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Aufbe-
reitung des MicroDrop mesh wie in den Punkten „Reinigung“
und „Desinfektion / thermische Desinfektion“ beschrieben.
DieTeile 1, 3, 5, 6 und 7 müssen vor einem Wiedereinsatz
/ Patientenwechsel gereinigt und desinfiziert werden. Das
Basisgerät (2) kann Wischdesinfiziert werden (bitte achten Sie
darauf, dass keine Feuchtigkeit ins Gerät eindringt). Alter-
nativ können dieTeile 1, 3, 5, 6 und 7 durch neueTeile ersetzt
werden.
Wiedereinsatz
DE DE
24 25

Symbole
Gerät der Klasse II
GerätTyp BF
In Übereinstimmung mit der europäischen Norm
EN–ISO 10993-1 „Biologische Beurteilung von Medizin-
produkten“ und mit der europäischen Richtlinie
93/42/EG „Medizinprodukte“ Phthalate frei.
In Übereinstimmung mit Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.
IPX2 IPX2 Schutzklasse: IPX“ Schützt gegen fallendes Tropf-
wasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist.
Symbol für Vorsicht. Dies ist ein Sicherheitssymbol,
mit dem hervorgehoben wird, dass mit den Geräten
spezifische Warnungen oder Vorsichtsmaßnahmen
verbunden sind, die sonst nicht auf dem Etikett zu
finden sind. Das Symbol kann auch bedeuten:
Achtung, bitte die Gebrauchsanweisung beachten.
/Hersteller / Herstellungsdatum
Das Symbol weist darauf hin, dass das Produkt nach
den örtlichen Vorschriften zur getrennten Müllsamm-
lung und bei einer Sammelstelle entsorgt werden muss
und nicht im Hausmüll zu entsorgen ist, nachdem es
seine Nutzungsdauer erreicht hat.
Symbol für „Gebrauchsanweisung muss gelesen werden“;
Gibt an, dass der Benutzer die Gebrauchsanweisung
lesen muss.
Seriennummer des Herstellers
Schalter EIN /AUS
Anwendungsart Mesh Vernebelung
Stromquelle
2x AA Alkaline Batterien (3V).
Optionales USB-Kabel (Micro USB mit 5V
Ausgangspannung) für Powerbanks
Stromverbrauch ca. 2W
Betriebsspannung DC 3V & MicroUSB 5V
Entspricht der: Richtlinie 93/42/EWG, CE0197
Ultraschallfrequenz ca. 145 kHz
Min. / Max. Füllvolumen 0,2 ml / 8 ml
Abmessungen (H)x(L)x(B) 51 (B) x 124 (H) x 58 (L) mm
Gewicht 96 g ohne Batterien
Lebensdauer Batterie ca. 90 min mit 2x AA Alkaline Batterien
Lebensdauer Verneblerkammer ca. 180 Stunden
Material Mundstück (3) -PC, Masken (5,6) - Silikon,
Verneblerkopf (1) – PC
Lebensdauer Maske und Mundstück ca. 6 Monate - 12 Monate
Lebensdauer Basisgerät und Adapter ca. 2 Jahre
Aerosoldaten
MMAD 1,51 µm*
Teilchenspektrum 1 - 5 µm
Verneblungsrate 0,22 ml/min
Massenanteil = Respirable Fraction (0,5 – 5 µm) 93,45%
Betriebsbedingungen
Temperatur min. 10°C; max. 40°C
RH Luftfeuchtigkeit min. 30 %; max. 85 %
Lagerbedingungen
Temperatur min. -20°C; max. 50°C
RH Luftfeuchtigkeit min. 30 %; max. 85 %
Verschmutzungsgrad Grad 2
Spannungskategorie Kategorie 2
Höhenkategorie ≤ 2000m
*gemäß EN 13544-1:2007+A1:2009 Kaskadenimpaktortest
Technische Daten (Mod. MicroDrop® mesh/ VP-M1)
Wir behalten uns vor technische Spezifikationen oder die Optik des Gerätes ohne
vorherige Ankündigung zu ändern.
DE DE
26 27

Emissions-Test Klassifizierung Elektromagnetisches
Umfeld
RF Emission CISPR 11 Gruppe 1 Der MicroDrop®mesh
Inhalator verwendet RF
Spannung ausschließlich
für interne Funktionen.
Deshalb sind die RF Span-
nungen sehr gering und
verursachen dadurch sehr
unwahrscheinlich Schäden
an anderen umliegenden
elektronischen Geräten.
RF Emission CISPR 11 Klasse B Der MicroDrop®mesh
Inhalator ist für die An-
wendung in allen Einrich-
tungen geeignet, inklusive
Haushalte, die direkt an
die niedrige öentlich
Stromversorgung ange-
schlossen sind.
Oberwellenaussen-
dung IEC 61000-3-2 Klasse A
Spannungsschwan-
kungen / Flicker IEC
61000-3-3
erfüllt
Der MicroDrop® mesh Inhalator ist für die Verwendung unter
den unten genannten Bedingungen konzipiert – diese sollten
daher unbedingt beachtet und eingehalten werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2012/19/EG zeigt das
auf dem Gerät angebrachte Symbol an, dass das zu entsor-
gende Gerät als Abfall eingestuft wird und somit der „Müll-
trennung unterliegt“.
Der Verbraucher muss genannten Abfall den von den Kom-
munalverwaltungen eingerichteten Sammelstellen zuführen
(bzw. zuführen lassen) oder beim Kauf eines neuen gleich-
artigen Geräts dem Händler übergeben.
Die Mülltrennung sowie die weiteren Schritte der Verarbei-
tung, der Wiederverwertung und der Entsorgung fördern die
Herstellung von Geräten mit Recyclingmaterial und wirken
Schädigungen von Umwelt und Gesundheit, die durch un-
sachgemäße Abfallentsorgung verursacht werden könnten,
entgegen.
Die vorschriftswidrige Entsorgung des Produkts durch einen
Verbraucher kann die Verhängung von in den Umsetzungs-
gesetzen zur Richtlinie 2012/19/EG vorgesehenen Verwaltungs-
strafen von Seiten des Mitgliedsstaats, in welchem das Pro-
dukt entsorgt wurde, nach sich ziehen.
Entsorgung
DE DE
28 29

1
MicroDrop®mesh
Instruction manual
www.mpvmedical.com
EN
Bestellinformationen
BEZEICHNUNG PZN ARTIKEL-NR.
MicroDrop® mesh 13928212 M51902-00
MicroDrop® mesh
Verneblerkopf –Year-Set 13928229 M51902-00200
MicroDrop® mesh Mundstück 13928235 M51902-00300
Silikon-Erwachsenenmaske 13965087 M51902-00600
Silikon-Kindermaske 14052383 M51902-00900
Adapter AD22/AD22 für Masken 14052414 M51902-01000
MicroDrop® Baby-Set 00022875 M53600-07
MicroDrop® mesh USB-Kabel 13965093 M51902-00700
MicroDrop® meshTasche 13928241 M51902-00400
MicroDrop® mesh Basisgerät 13965070 M51902-00800
MicroDrop® mesh Karton 13928258 M51902-00500
MicroDrop® mesh
Gebrauchsanweisung --- M51902-01100
MicroDrop® mesh Prospekt --- M90010-37800
DE
30

PAGE
Equipment 4
Product description 5
Composition of the MicroDrop® mesh nebulizer 6
How does mesh technology work? 7
Advantages of the MicroDrop® mesh nebulizer 8
Notes on drug nebulization 8
(Contra-) Indications / Important notes 9
Warranty terms 13
Using the USB cable 14
Inserting the batteries / Battery life and replacement 15
Filling the medication 16
Attaching the mouthpiece or silicone masks 18
Connecting the silicone baby mask (optional accessory) 18
Start / end inhalation process 19
Cleaning 20
Disinfection 22
Thermal disinfection 23
Cleaning the basic unit 24
Replacing the nebulizer head /
Reusage / multiple patient use 25
Technical data 26
Symbols 27
Disposal / Electromagnetic Compatibility 28
Ordering information 29
Content
EN
2 3
EN

MicroDrop®mesh
Professional inhalation device for the lower respiratory
tract
We congratulate you on your purchase and thank you for
your confidence.
We have set ourselves the goal of meeting the expectations of
our customers and oering modern products for the treatment
of respiratory diseases.
Read the instructions for use carefully and keep them in a safe
place so that you can consult them later.The device should be
used in accordance with the instructions for use. It is a medical
device for use at home. It should be used with medications
prescribed or recommended by the doctor.
You can find out more about the entire MPV MEDICAL product
range on the website MPV MEDICAL.
1. Nebulizer head
2. Base unit
3. Mouthpiece
4. 2x AA batteries
5. Silicone adult mask
6. Silicone child mask
7. Adapter for masks
8. Storage bag
9. USB cable
Equipment
1
3
5
7
9
8
6
4
2
EN
4 5
EN

A mesh nebulizer works dierently than a conventional com-
pressor inhaler and is therefore particularly quiet and light.
Inside the nebulizer head there is a curved base plate with
precision drilled holes - similar to a sieve. All holes are exactly
the same size.
Now you fill the medicine on this base plate. Due to the
surface tension its „floats“ on the plate. As soon as the device
is switched on, a so-called piezo element causes vibrations
which are transmitted to the plate (similar to ultrasound
technology).The vibrations pump the medication through the
holes in the base plate.
The very uniform droplet size of the aerosol is determined by
the diameter of the holes.
Perforated plate
Drug floats on the
perforated plate
Composition of the
of the MicroDrop®mesh nebulizer
How does mesh technology work?
1
2
3
Nebulizer head
Mesh plate
Electrodes
Base unit
4
9
10
Mouthpiece
Adapter for
silicone masks
Silicone masks
11
5
6
7
ON / OFF Button
Button for releasing
the nebulizer head
USB connection
Battery compartment
8
910
11
1
2
3
4
5
6
7
8
EN
6 7
EN

Check the nebulizer and accessories for possible dama-
ge before first use and regularly throughout the life of
the product. If these parts have cable damage, take the
device immediately to the dealer from whom you pur-
chased the device.
• In the presence of children and persons in need of care, the
device must be used under the strict supervision of an adult
who has read the instructions for use.
• Some parts of the device are so small that they can be
swallowed by children; therefore, keep the device out of the
reach of children.
The MicroDrop®mesh has the advantage that it is very small
and quiet and the inhalate is not heated.This makes mobile
and discrete inhalation possible everywhere:
– Especially fine particles: 1.51 μm MMAD (according to EN
13544-1)
– Very high proportion of fine particles RF< 5 μm: 93.45%
– Simple power supply: via standard AA batteries or USB
cable (on the computer, in the car or power bank)
– easy to hold: only 96 g without batteries
– residual inhalate: 0.01 mg, complete nebulization of the
entire inhalate possible, this saves medication
– Biocompatible materials and DEHP/phthalate-free
– Quiet and discreet; almost silent fogging is possible
Occasionally it can be observed that suspensions can cause
foaming or clogging of the mesh holes. Please contact the
manufacturer of the medication or your pharmacist in advan-
ce to clarify whether the prescribed medication is suitable for
mesh nebulizers.
The device is used for the treatment of functional and / or
structural damage of the lower respiratory tract in lung
diseases (eg chronic obstructive pulmonary disease, bronchial
asthma, cystic fibrosis, emphysema, bronchiectasis, pulmonary
fibrosis, lung mycosis)
Contraindications:
Device must not be integrated into ventilation systems. For
the treatment of babies and toddlers who cannot inhale with
the mouthpiece, there are special masks and baby angles.
The nebulizers are only suitable for patients who can breathe
independently and are conscious.
Important notes
(Contra-) IndicationsAdvantages of the MicroDrop®mesh nebulizer
Notes on drug nebulization
EN
8 9
EN
Table of contents
Languages:
Other MPV Medical Respiratory Product manuals
Popular Respiratory Product manuals by other brands

Philips
Philips Sami the Seal manual

Sundstrom
Sundstrom SR 900 Operating instruction

Hirtz
Hirtz HICO-ULTRASONAT 810 operating instructions

Sperian
Sperian 4000 Series manual

DeVilbiss Healthcare
DeVilbiss Healthcare DeVilbiss Mask A-9352 Cleaning & Disinfection Guide

Drive Medical
Drive Medical Beagle Instruction guide