MSA WaxExtract 3321 User manual

MSA Wax Extract Ohrenreiniger
Deutsch
English
Français
Nederlands
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instructions for Use
from page 11
Mode d’emploi
à partir de la page 19
Gebruiksaanwijzing
vanaf pagina 27
MSA Wax Extract Ear Cleaner
MSA Wax Extract nettoyant pour oreilles
MSA wax extract oorreiniger
2841_BA-Ohrreiniger_ArNr-3321.indd 1 11.03.22 11:21

Deutsch
3
Artikelnummer: 3321
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über
unsere Mailadresse:
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Produktes die Anleitung
sorgfältig durch und verwenden Sie den Wax Extract wie vorgegeben.
Bitte bewahren Sie die Anleitung gut auf. Bei Weitergabe des Produk-
tes ist diese Anleitung mit auszuhändigen. Hersteller und Importeur
übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung
nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht
vor, Produkt, Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Hinweis
Durch die CE-Kennzeichnung wird bestätigt, dass das
Gerät den geltenden europäischen Anforderungen, die für
die jeweilige Gerätegruppe gelten, entspricht und die spezischen
Konformitätserklärungen vorhanden sind.
2841_BA-Ohrreiniger_ArNr-3321.indd 2-3 11.03.22 11:21

Deutsch
Deutsch
4 5
Artikelnummer: 3321
LIEFERUMFANG UND GERÄTEÜBERSICHT
• Ohrenreiniger mit 9 Knopfzellen (LR44)
• 2 Aufsätze
• Reinigungspinsel
• Bedienungsanleitung
ALLGEMEINE HINWEISE
• Vor der ersten Benutzung: Entnehmen Sie den Wax Extract
Ohrenreiniger vorsichtig aus der Verpackung und überprüfen Sie
das Gerät auf Vollständigkeit und Beschädigungen.
• Dieses Gerät ist für das Entfernen von Ohrenschmalz im
menschlichen Ohr geeignet.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen mit
eingeschränkten Kenntnissen hinsichtlich seiner Handhabung bzw.
einer Beeinträchtigung der Sinnesorgane verwendet werden.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht von
Kindern durchgeführt werden.
• Das Gerät ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und
nicht für kommerzielle Anwendungen.
• Lassen Sie nur autorisierte Fachhändler alle Arten von Schäden am
Gerät reparieren.
SICHERHEITSHINWEISE
• Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Batterie und Artikel für
Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch ge-
nommen werden.
• Sollte eine Batterie auslaufen, Körperkontakt mit der Batteriesäure
vermeiden. Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen. Bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
• Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Artikel entfernen.
Die Kontakte reinigen, bevor eine neue Batterie eingelegt wird.
• Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp
verwenden.
EIN/AUS Schalter
Batteriefach
EIN/AUS Schalter LED Licht
Batteriefachabdeckung
BatterieaufbewahrungsfachFilter
Aufsatz
2841_BA-Ohrreiniger_ArNr-3321.indd 5 11.03.22 11:21

Deutsch
Deutsch
6 7
Artikelnummer: 3321
• Die Batterie aus dem Artikel herausnehmen, wenn diese ver-
braucht ist oder der Artikel länger nicht benutzt wird. So werden
Schäden durch Auslaufen vermieden.
• Den Artikel vor Hitze, oenem Feuer, direktem Sonnenlicht,
extremen Temperaturen, Nässe und Stößen schützen.
• Den Artikel nicht mit Wasser reinigen und niemals in Flüssigkeiten
tauchen. Er ist lediglich gegen Spritzwasser geschützt.
WARNHINWEISE
• Versuchen Sie niemals, übermäßiges oder verhärtetes Ohren-
schmalz mit einer Büroklammer, einem Wattestäbchen oder einer
Haarnadel (zum Beispiel) aus dem Ohr zu entfernen. Das Ohren-
schmalz könnte weiter in den Gehörgang gedrückt werden und
schwere Schäden verursachen.
• Drücken Sie niemals die Spitze des Produkts zu fest oder zu tief in
das Ohr.
• Verwenden Sie keine Ohrentropfen bei Verdacht auf eine Ohren-
entzündung, es sei denn, ein Arzt empehlt sie.
Vorsicht!
Fragen Sie vor der Benutzung einen Arzt, wenn einer der folgenden
Punkte auf Sie zutrit:
• Ohrenschmerzen
• Juckreiz oder Ausschlag im und/oder um das Ohr
• Schwindel
• Verletzung, Wunde oder Perforation des Trommelfells
• kürzlich durchgeführte Operationen am Ohr
Bei Schmerzen im Ohr, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
Wenn Sie das Gerät benutzen, setzen Sie sich bitte an einen
sicheren Ort.
Wenn Sie feuchtes Ohrenschmalz entfernen, achten Sie bitte darauf,
dass die Spitze und der Filter nicht verstopfen.
EINSETZEN DER BATTERIE
1. Ziehen Sie die Batterieabdeckung
nach unten ab. (Abbildung 1)
2. Legen Sie 3 Knopfzellen (LR44) in das Batteriefach des Haupt-
geräts ein. (Abbildung 2) Achten Sie auf richtige Polarität. Das
hintere Fach ist für die Aufbewahrung 3 weiter Knopfzellen.
3. Schieben Sie die Batterieabdeckung wieder an ihren Platz.
Abb. 1
Abb. 2
2841_BA-Ohrreiniger_ArNr-3321.indd 6-7 11.03.22 11:21

Deutsch
Deutsch
8 9
Artikelnummer: 3321
BEDIENUNG UND ANWENDUNG
Setzen Sie eine Spitze auf den Hauptkörper. (Abbildung 3)
Betätigen Sie zum Betrieb die Taste ON/OFF. Wenn die LED-Beleuch-
tung benötigt wird, betätigen Sie die Taste ON/OFF für die LED-
Beleuchtung.
Zum Ausschalten betätigen Sie erneut die Taste ON/OFF.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung aus.
2. Die Spitzen nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser reinigen
und an der Luft trocknen lassen.
3. Der Filter kann entfernt und mit Wasser gereinigt und an der
Luft getrocknet werden. Ziehen Sie hierzu den Filter aus dem
Hauptkörper raus.
4. Tauchen Sie das Gerät NIEMALS in Wasser ein.
TECHNISCHE DATEN
Batterietyp: LR44
ENTSORGUNG
Im Zusammenhang mit denen von uns in Verkehr gebrachten
Batterien und Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die
Batterien oder Akkus enthalten sind wir nach dem Batterie-
gesetz (BattG) dazu verpichtet Sie auf folgendes hinzuweisen: Das
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Batterien
und Akkus nicht im Hausabfall entsorgt werden dürfen. Enthält die
Batterie oder der Akku mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber,
mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masse-
prozent Blei ist das Symbol unerhalb der durchgetrichenen Mülltonne
um chemischen Zeichen der Metalle (Hg, Cd, Pb) erweitert. Sie sind als
Endnutzer gesetzlich dazu verpichtet alle Altbatterien und Altakkus
nicht im Hausabfall zu entsorgen, sondern im Handel oder kommuna-
len Sammelstellen zurückzugeben. Altbatterien und Altakkumulato-
ren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die aus
dem Altgerät entnommen werden können, sind im Regelfall vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen. Altbatterien und Altakkus können Schadstoe enthalten, die bei
nichtsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung der Umwelt oder Ihrer
Abb. 3
Halten Sie das Produkt immer
in horizontaler Position (wie
abgebildet) mit der Önung
nach unten.
Führen Sie die Spitze sanft in
das Ohr ein. Wiederholen Sie
dies bei Bedarf.
Um sicherzustellen, dass
das Ohr nicht verletzt wird,
drücken Sie niemals zu fest
oder zu tief in das Ohr.
2841_BA-Ohrreiniger_ArNr-3321.indd 8-9 11.03.22 11:21
Table of contents
Languages: