nah-Vital HC-431 User manual

DE
1
Informationen zu diesem Guide 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
Sicherheitshinweise 5
Lieferumfang 7
Geräteübersicht 8
Vor dem ersten Gebrauch 8
Akku aufladen 9
Tipps und Tricks 10
Aufsätze anbringen / abnehmen 12
Anwendung 13
Nach dem Gebrauch 14
Reinigung und Aufbewahrung 14
Fehlerbehebung 15
Technische Daten 16
Entsorgen 16

2
Herzlichen Glückwunsch!
Hey,
ich freue mich, dass du dich für das Massagegerät für das
Gesicht entschieden hast. Solltest du Fragen zu diesem
Gerät sowie zu Ersatz-/Zubehörteilen haben, kontaktiere den
Kundenservice über die Website: www.nah-vital.de
Informationen zu diesem Guide
Lies vor dem ersten Gebrauch des Massagegerätes diesen
Guide sorgfältig durch. Er beinhaltet neben Tipps und Tricks
auch die Gebrauchsanleitung für dein neues Gerät. Bewahre
ihn daher zum späteren Nachlesen oder für die Weitergabe des
Gerätes gut auf.
Der Guide ist Bestandteil des Gerätes. Hersteller und Importeur
übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in der
Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Erklärung der Signalwörter
GEFAHR warnt vor schweren Verletzungen und
Lebensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mittelschweren
Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden

DE
3
Erklärung der Symbole
Gefahrenzeichen: Diese Symbole zeigen
Verletzungsgefahren an. Die dazugehörenden
Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen
und an diese halten.
Schaltzeichen für Gleichstrom
WARNUNG: Das Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschwannen oder anderen
Gefäßen benutzen, die Wasser enthalten.
Nicht an einen USB-Port eines Computers an-
schließen!
Schutzklasse III
Gebrauchsanleitung vor Nutzung lesen!
Ergänzende Informationen

4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zur Mikromassage und dem Einmassieren
von Pflegeprodukten im Gesicht bestimmt.
• Das Gerät ist kein Spielzeug.
• Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Das Gerät ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine
gewerbliche Nutzung konzipiert.
• Das Gerät nur wie in der Gebrauchsanleitung
beschrieben nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel,
die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung
oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.

DE
5
Sicherheitshinweise
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
• Kinder und Tiere von Kunststoffbeuteln und -folien
fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG: Dieses Gerät nicht in der Nähe
von Badewannen, Duschwannen oder anderen
Gefäßen benutzen, die Wasser enthalten. Niemals
beim Baden oder Duschen verwenden!
• Bei Kindern, schlafenden oder bewusstlosen Personen darf
das Gerät nicht benutzt werden.
• Personen, die an der Haut gefühllos sind, sollten
das
Gerät
nicht benutzen.
• Das Gerät nicht verwenden, während man an medizinische
Geräte, z.B. EKG-Geräte, angeschlossen ist.
• Nicht bei Fieber benutzen.
• Folgende Personen sollten
das
Gerät
nur nach ärztlicher
Rücksprache verwenden:
–Schwangere
–Personen, die unter Medikamenteneinfluss stehen
–Personen mit Herzproblemen, Durchblutungsstörungen,
Krampfadern, Diabetes, Epilepsie, Krebs, Nervenschäden
oder Lähmung
–Personen, die Herzschrittmacher oder elektronische
Implantate tragen
–Personen, die zu einer Risikogruppe gehören bzw.
Bedenken bezüglich ihrer Gesundheit haben.

6
• Tritt während der Benutzung des
Gerätes
ein
unangenehmes Gefühl auf, die Anwendung umgehend
abbrechen!
• Aufladbare Batterien (Akkus) können bei Auslaufen
Verletzungen verursachen. Sollte eine Batterie auslaufen,
Körperkontakt mit der Batteriesäure vermeiden, es besteht
Verätzungsgefahr. Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
• Das Gerät nicht verwenden bei:
–offenen Wunden,
–Hautinfektionen,
–Entzündungen,
–Ekzemen,
–Schuppenflechte,
–Rosazea
–empfindlicher Haut oder Hautreizungen,
–Sonnenbrand,
–Ausschlag,
–Brandwunden und
–Warzen.
Halte ggf. Rücksprache mit einem Arzt.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es beschädigt ist. Vor
jeder Benutzung prüfen, ob das Gerät und die Aufsätze
in gutem Zustand sind. Bei einer Beschädigung oder
Verschleiß könnten Verletzungen entstehen.

DE
7
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
• Sicherstellen, dass das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten fallen kann.
• Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden, um
die Funktionsweise des Gerätes nicht zu beeinträchtigen
und eventuelle Schäden zu verhindern.
• Das Gerät schützen vor: Stößen, Feuer, Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Minustemperaturen. Das USB-Kabel
und die Ladebuchse für das USB-Kabel zusätzlich vor
Nässe und langanhaltender Feuchtigkeit schützen.
• Bei Schäden / Störungen das Gerät sofort ausschalten.
• Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Nicht
versuchen, es eigenständig zu reparieren oder Teile
zu ersetzen. In Schadensfällen den Kundenservice
kontaktieren.
Lieferumfang
• 1x Massagegerät
• 3 x Aufsatz (Y-, O-, T-Aufsatz)
• 1 x USB-Kabel (A-Stecker an C-Stecker)
• 1 x Guide
Überprüfe den Lieferumfang auf Vollständigkeit und
Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen
sollten, verwende diese nicht, sondern kontaktiere den
Kundenservice von nah-vital.

8
Geräteübersicht
1 Y-Aufsatz
2 Aufnahme
3 Ein- / Ausschalter
4 Hauptgerät
5 3 Kontrollleuchten (für die
3 Modi)
6 Ladebuchse für das USB-
Kabel
1
2
4
3
6
5
Vor dem ersten Gebrauch
1 Entferne eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät. Niemals das Typenschild
und eventuelle Warnhinweise entfernen!
2 Reinige die Aufsätze mit warmem Wasser und
einem milden Reinigungsmittel, um eventuelle
Produktionsrückstände zu entfernen.
3 Lade den Akku auf (siehe folgendes Kapitel).

DE
9
Akku aufladen
BEACHTEN!
• Das Gerät nicht über einen Computer aufladen,
da aufgrund des hohen Ladestroms der Computer
beschädigt werden könnte.
• Vor der ersten Inbetriebnahme den Akku
unbedingt vollständig aufladen, um die maximale
Ladekapazität zu erreichen. Wird der Akku
während des Gebrauchs vollständig entleert, muss
er vor der nächsten Benutzung wieder vollständig
aufgeladen werden.
Du benötigst zusätzlich einen USB-Netzadapter, der
den technischen Daten des Massagegerätes entspricht
(siehe Typenschild oder „Technische Daten“). Dieser ist
nicht im Lieferumfang enthalten.
1 Achte darauf, dass das Massagegerät ausgeschaltet
ist. Stecke den USB C-Stecker des USB-Kabels in die
Ladebuchse (6) am Hauptgerät (4) und den USB-
Stecker in die Buchse eines USB-Netzadapters.
2 Schließe den USB-Netzadapter an eine gut zugängliche
Steckdose an. Die Kontrollleuchte des Vibrationsmodus
(VIBR) blinkt beim Aufladen.
3 Leuchtet die Ladekontrollleuchte dauerhaft, ist der
Akku aufgeladen. Ziehe den USB-Netzadapter aus der
Steckdose und trenne das USB-Kabel vom Gerät.

10
Tipps und Tricks
Unsere empfindliche Gesichtshaut hat jeden Tag eine Menge zu
tun! Wir grübeln, beißen die Zähne zusammen, strengen uns
körperlich an, blinzeln in die Sonne, lachen und und und ...
Durch Mimik und Stress entstehen Stirnfalten, die Zornesfalte,
Lachfältchen und andere Mimikfalten. Einige von ihnen wollen
wir in ein paar Jahren voller Stolz tragen, aber nicht alle
und nicht sofort. Eine regelmäßige Gesichtsmassage kann
angespannte Gesichtspartien wieder lockern, so dass sich die
Falten nicht ganz so tief in unsere Gesichtshaut eingraben.
Dein neues Massagegerät für das Gesicht unterstützt dich
dabei. Bei der Behandlung mit dem Massagegerät werden
schwache Stromimpulse abgegeben, die Haut, Lymph-
und Blutgefäße sowie deren Muskelfunktion stimulieren.
Die elektrischen Reize regen die Durchblutung an. Um
bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, solltest du bei der
Anwendung aber immer auf ein paar Dinge achtgeben:
• Verwende das Massagegerät ausschließlich auf
gesunder Haut! Niemals auf verletzer, entzündeter oder
sonnenverbrannter Haut.
• Reinige deine Haut vor jedem Gebrauch des
Massagegeräts gründlich!
• Du kannst das Massagegerät sowohl mit als auch ohne
Pflegeprodukte verwenden. Gerade für die Pflege deines
Gesichtes nach dem Reinigen ist das Massagegerät gut
geeignet. Du kannst deine Cremes, Seren etc. mit dem
Massagegerät tief in die Hautschichten einarbeiten, so dass
sie dort ihre Wirkung direkt entfalten können.

DE
11
• Nutze das Massagegerät regelmäßig, aber achte darauf,
dass deine Haut die Anwendung auch verträgt. Die
Anwendungshäufigkeit variiert nach Hauttyp: Hast du
eher normale Haut, kannst du das Massagegerät für deine
tägliche Pflegeroutine problemlos verwenden. Wenn du
aber eher sensible Haut hast, solltest du die Verwendung
des Massagegerätes auf zwei bis dreimal pro Woche
reduzieren und ggf. langsam steigern, um zu sehen, was
deine Haut gut verträgt.
• Jeder Aufsatz ist für eine bestimmte Gesichtszone
besonders gut geeignet.
–T-Aufsatz für die Wangen- und Kinnpartie sowie die Stirn
–Y-Aufsatz für die Nasenpartie
–O-Aufsatz für Augenlider und Tränensäcke
Fahre mit einem Aufsatz immer von innen nach außen
bzw. von unten nach oben über dein Gesicht.
• Achte bei der Behandlung darauf, dass du keine zu
schnellen Bewegungen machst oder zu großen Druck
ausübst. Dies kann den Effekt verringern.

12
• Beachte die Anwendungsdauer, um deine Haut nicht zu
überreizen. Meine Empfehlung: 30 bis 60 Sekunden pro
Gesichtszone. Das Massagegerät schaltet sich nach ca.
25 Minuten automatisch ab.
Verwende das Gerät maximal 2 Mal am Tag!
• Die Behandlung mit dem Massagegerät kann zu leichter
Rötung deiner Haut direkt nach der Behandlung führen.
Während der Behandlung kann ein warmes oder
kribbelndes Gefühl auftreten. Sowohl die Rötung als auch
das Gefühl verschwinden meist nach wenigen Minuten.
Sollte sich deine Haut trocken und schuppig anfühlen
und über längere Zeit rot bleiben, hast du möglicherweise
den Aufsatz zu fest aufgedrückt oder bist zu lange auf
einer Stelle verharrt. Verwende das Massagegerät beim
nächsten Mal mit weniger Druck und behandle die
entsprechende Stelle kürzer. Sollten die Symptome wieder
auftreten oder anhalten, suche einen Hautarzt auf, bevor
du das Massagegerät ein weiteres Mal verwendest.
Aufsätze anbringen / abnehmen
Anbringen: Setze den gewünschten Aufsatz auf die
Aufnahme (2). Die Markierung am Aufsatz muss dabei auf den
Pfeil am Massagegerät gesetzt und ein Stück in Pfeilrichtung
gedreht werden, um einzurasten.
Abnehmen: Drehe den Aufsatz ein Stück gegen die
Pfeilrichtung und ziehe ihn von der Aufnahme ab.

DE
13
Anwendung
BEACHTEN!
• Das Gerät nicht länger als 60 Sekunden auf einer
Stelle und maximal 2 Mal am Tag verwenden, um
die Haut im Gesicht nicht zu stark zu reizen.
1 Setze den gewünschten Aufsatz auf das Hauptgerät (4)
(siehe Kapitel „Aufsätze anbringen / abnehmen“).
2 Feuchte deine Haut ggf. ein wenig an. Das
Massagegerät funktioniert nicht auf ganz trockener Haut.
3 Halte den Ein- / Ausschalter (3) für ca. 5 Sekunden
gedrückt. Das Massagegerät schaltet automatisch in
den zuletzt verwendeten Modus.
4 Wähle den gewünschten Modus aus, indem du den
Ein- / Ausschalter mehrfach drückst:
–HOT/VIBR Wärme und Micro-Massage (Vibration)
–HOT Wärme
–VIBR Micro-Massage (Vibration)
Die entsprechende Kontrollleuchte (5) leuchtet.
5 Setze den Aufsatz an die Haut und führe ihn mit leichtem
Druck über deine Haut. Verweile dabei immer ca. 30 bis
60 Sekunden auf einer Stelle.
6 Zum Ausschalten des Gerätes, halte den
Ein- / Ausschalter für ca. 5 Sekunden gedrückt.

14
Nach dem Gebrauch
• Nimm den verwendeten Aufsatz vom Hauptgerät ab (siehe
Kapitel „Aufsätze anbringen / abnehmen“) und reinige ihn
(siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
• Lade den Akku des Massagegerätes nach dem Gebrauch
wieder auf (siehe Kapitel „Akku aufladen“).
Reinigung und Aufbewahrung
BEACHTEN!
• Die Aufsätze nicht in der Spülmaschine reinigen.
• Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
1 Wische den verwendeten Aufsatz und das
Hauptgerät (4) mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
2 Trockne alle Bestandteile gründlich ab, bevor du sie
wieder zusammensetzt oder verstaust.
3 Bewahre das Gerät und Zubehör an einem sauberen,
trockenen, für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort auf.

DE
15
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfe,
ob du ein Problem selbst beheben kannst. Lässt sich mit den
nachfolgenden Schritten das Problem nicht lösen, kontaktiere
den Kundenservice von nah-vital.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät
eigenständig zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht. Die Kontrollleuchten leuchten
nicht.
Der Akku ist leer.
►Lade den Akku auf.
Der Aufsatz vibriert nicht.
Der Aufsatz hat keinen Kontakt zur Haut.
►Das Gerät funktioniert nur mit Hautkontakt. Den Aufsatz
direkt an die Haut legen.
Die Haut ist zu trocken.
►Das Gerät benötigt ein wenig Feuchtigkeit, damit
der Mikrostrom arbeiten kann. Benutze ein wenig
Gesichtspflege.

16
Technische Daten
Artikelnummer: 02266
ID Gebrauchsanleitung: Z 02266 M NV V1 0619
Gerät
Modell: HC-431
Stromversorgung: 3,7V DC (1x Akku Li-Po, 330 mAh)
Input: 5V DC, 500 mA
Wärmefunktion: max. 40 °C
Intensität: ca. 13000 rpm ± 15 %
Schutzklasse: III
Akku
–Ladedauer: ca. 60 Minuten
–Betriebsdauer: ca. 60 Minuten
Entsorgen
Entsorge das Verpackungsmaterial umweltgerecht
und führe es der Wertstoffsammlung zu.
Dieses Gerät unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE). Entsorge das
Gerät mit eingebautem Akku nicht als normalen
Hausmüll, sondern umweltgerecht über einen
behördlich zugelassenen Entsorgungsbetrieb.
Alle Rechte vorbehalten.

EN
17
Information About this Guide 18
Intended Use 20
Safety Notices 21
Items Supplied 23
Device Overview 24
Before Initial Use 24
Charging Up the Battery 25
Tips and Tricks 26
Attaching / Detaching Attachments 28
Application 29
After Use 30
Cleaning and Storage 30
Troubleshooting 31
Technical Data 32
Disposal 32

18
Congratulations!
Hey,
I am delighted that you have chosen this massage device
for the face. If you have any questions about this device and
about spare parts / accessories, contact the customer service
department via the website: www.nah-vital.de
Information About this Guide
Read through this guide carefully before you use the massage
device for the first time. As well as featuring tips and tricks, it
also includes the instructions for how to use your new device.
You should therefore keep it in a safe place for future reference
or for when you pass on the device.
The guide is an integral part of the device. The manufacturer
and importer do not accept any liability if the information in the
operating instructions is not complied with.
Explanation of the Signal Words
DANGER warns of serious injuries and danger to life
WARNING warns of possible serious injuries and danger
to life
CAUTION warns of slight to moderate injuries
NOTICE warns of material damage

EN
19
Explanation of the Symbols
Danger symbols: These symbols indicate
dangers of injury. Read through the associated
safety notices carefully and follow them.
Symbol for direct current
WARNING: Do not use this device near a
bathtub, shower or any vessel containing water.
Do not connect to a USB port of a computer!
Protection class III
Read operating instructions before use!
Supplementary information

20
Intended Use
• This device is intended to be used for micro-massage and
massaging in care products on the face.
• The device is not a toy.
• The device should not be used by people (including
children) with impaired sensory or mental faculties or
who do not have adequate experience and / or knowledge
of such devices, unless they are supervised by a person
responsible for their safety, or have received instructions
from such a person on how to use the device.
• The device is designed for personal use only and is not
intended for commercial applications.
• The device should only be used as described in the
operating instructions. Any other use is deemed to be
improper.
• The warranty does not cover faults caused by incorrect
handling, damage or attempted repairs. The same applies
to normal wear and tear.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other nah-Vital Massager manuals
Popular Massager manuals by other brands

Compex
Compex FIXX MINI quick start guide

Sens Original
Sens Original SO-6302N instruction manual

HoMedics
HoMedics MOBILECOMFORT TA-VC275H Instruction manual and warranty information

Maxell
Maxell llexam MXHM-1000 user manual

Wasserstein
Wasserstein DARTWOOD user manual

Insportline
Insportline C302 user manual