
BCM104
3
Der Feldübertragungsfaktor ist 22mV/Pa = –33,1dB
re.1V/Pa. Das Mikrofon wird mit 48 V, 3,2 mA phan-
tomgespeist (IEC 1938). Das BCM 104 wird von
der Vorderseite besprochen. Diese ist durch das
Neumann-Logo gekennzeichnet.
Das BCM104 wird bevorzugt hängend an studio-
üblichen Mikrofon-Armen betrieben und ist dafür
mit einer Halterung mit integrierter Körperschall-
Entkopplung ausgestattet. Eine Reduziermutter für
unterschiedliche Anschlussgewinde gehört zum
Lieferumfang.
2. Das Broadcast-Mikrofon BCM104
Das Kondensatormikrofon BCM104 ist ein Mikro-
fon der Broadcast-Serie mit der Richtcharakteristik
Niere.
Die Buchstaben BCM stehen für Broadcast-Mikrofon.
Es gehört zur Familie der transformatorlosen Mik-
rofone. Der zur Leistungsanpassung der Mikrofon-
ausgangsspannung an die Be-
triebsspannung üblicherweise
verwendete Übertrager ist im
BCM104 durch eine elektroni-
sche Schaltung ersetzt, die – wie
ein Übertrager – für eine gute
Unsymmetriedämpfung sorgt.
Daher werden Störsignale, die
auf die symmetrische Modu-
lationsleitung einwirken, wie
gewohnt unterdrückt.
Das Eigenrauschen des BCM104
ist mit 7 dB(A) extrem gering,
wobei das Mikrofon Schall-
druckpegel von 138dB unverzerrt
überträgt und damit einen Dyna-
mikumfang von 131dB zur Verfü-
gung stellt (nach DIN/IEC 651).
Das Mikrofon ist zur hängenden
Befestigung an allen studioübli-
chen Mikrofon-Armen ausgelegt
(siehe Abb.1). Zur Anpassung an
unterschiedliche Anschlussgewinde ist eine Redu-
ziermutter beigelegt.
Das BCM104 wird von der Vorderseite besprochen.
Diese ist durch das Neumann-Logo gekennzeichnet.
Die im Drahtgeflechtkorb des Mikrofons befindliche
Großmembrankapsel K04 besitzt einen bis 3 kHz
ebenen Frequenzgang. Die höheren Frequenzen
werden um maximal 2dB angehoben.
The free-field sensitivity is 22mV/Pa = –33.1dB re.
1V/Pa. The microphone is phantom powered from
48V, 3.2 mA (IEC 1938). The BCM 104 is addressed
from the front, marked with the Neumann logo.
The preferred mode of operation is to suspend the
BCM104 from a standard studio boom arm. The
mount provided for this purpose has an integrated
elastic suspension in order to isolate the micro-
phone from structure-borne noise. A thread adapter
to fit different connector threads is included.
2. The BCM104 Broadcast Microphone
The BCM104 microphone is a condenser micro-
phone in the broadcast series, with a cardioid di-
rectional characteristic.
The letters “BCM” stand for “Broadcast Microphone”.
The BCM104 is a transformerless microphone. In-
stead of a transformer to couple the microphone
output to the supply voltage,
the BCM104 has an electronic
circuit which, like a transformer,
provides for good common mode
rejection. Interference induced
in the balanced modulation line
is thus suppressed as usual.
With a very low self-noise of
7dB(A), and an overload capabil-
ity extending to 138dB SPL, the
BCM104 has a dynamic range of
131dB (DIN/IEC 651).
The microphone is designed to
be suspended from any standard
studio boom arm (see Fig.1). A
thread adapter to fit different con-
nector threads is included.
The BCM104 is addressed from
the front; the front of the micro-
phone is designated by the Neu-
mann logo.
The microphone headgrille houses the K 04 large-
diaphragm capsule, which has a flat frequency
response up to 3kHz. Higher frequencies have an
increased presence of 2dB maximum.
Since the above-mentioned microphone character-
istics are obtained without the use of resonance ef-
fects, the microphone features excellent transient
response and transmits all transient phenomena of
music and speech without any coloration.
Abbildung / Figure 1