
DE
14 Diese Gebrauchsanleitung muss dem Kunden übergeben werden und während der gesamten Nutzungszeit aufbewahrt werden.
1. ZWECK
Dieses Handbuch enthält die technischen Daten eines Industrietores ohne Feuer- und Rauch-schutzeigenschaften
und die Gebrauchsanweisungen, welche für den ordnungsgemäßen Betrieb, die lange Lebensdauer und die
Anwendersicherheit nötig sind.
Diese Anleitung richtet sich an den normalen Benutzer der Tores und sollte in seiner unmittelbaren Nähe
aufbewahrt werden.
• Die Benutzer sind in die Bedienung des selbstreparierenden Schnelllauftors einzuweisen.
• Erlauben Sie nicht, das Tor von Dritten bedienen zu lassen.
Bevor Sie das Tor zum ersten Mal bedienen, ist es unumgänglich, die Anweisungen in dieser Anleitung zu lesen
und vollständig zu verstehen.
Diese Anleitung beschreibt die Benutzung eines Tors, das von Fachleuten erstellt und konfiguriert wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden und / oder Verletzungen, die dadurch entstehen,
dass die Anweisungen in der Anleitung missachtet werden.
Änderungen an der Anlage sind nur nach schriftlicher Vereinbarung zwischen Hersteller und Kunde zulässig. In
allen anderen Fällen wird die Einbauerklärung ungültig.
2. BESCHREIBUNG DES TORES
Das selbstreparierende Schnelllauftor (EN 12433-1 - Teil 1: Bauarten von Toren) ist nach den üblichen Regeln der
Technik für den industriellen Einsatz für Tore ohne Feuer und Rauchschutz-eigenschaften ausgelegt. Es soll in
für Menschen zugänglichen Bereichen errichtet werden und dient dazu, einen sicheren Zugang für Güter und
Fahrzeuge zu gewährleisten, die in Industrie-anlagen von Personen begleitet werden.
Das Tor wird immer motorisch betrieben, wobei das System dafür sorgt, dass es bei Motorausfall oder Störungen
auf Handbetrieb umschaltet.
Es wird als selbstreparierend bezeichnet, weil es von selbst in seine Ausgangsstellung zurückkehrt und weiterhin
problemlos funktioniert, falls ein Fahrzeug gegen die Plane stößt und es aus der Führung reißt, ohne dass jemand
zur Reparatur eingreifen muss.
Die Tabelle und das folgende Bild zeigen die Hauptbaugruppen des Tores.
ACHTUNG: Falsches und unsachgemäßes Benutzen des Tores kann zu schweren
Personen- und Sachschäden führen.
Nr. BAUTEIL Nr. BAUTEIL Nr. BAUTEIL
01
Rechter
Seitenrahmen mit
Kunststoffführungen
07 Plane mit seitlichen
Reißverschlüssen 13 Motorhalterung
02
Linker
Seitenrahmen mit
Kunststoffführungen
08 Torsteuerung 14 Montagewinkel
03 Wickelwelle 09 Obere Spreizstange 15 Passfeder
04 Lagerplatte 10 Bürste 16 Wellenadeckung
05 Kugellager 11 Lichtschranke 17 Motorabdeckung
06 Motor 12 Infrarot-Lichtgitter 18 Rechte Seitenkappe