Nuova Simonelli MYTHOS 2 Instruction Manual

MYTHOS
IT LIBRETTO ISTRUZIONI Istruzioni Originali)
EN USER HANDBOOK Translation of the Original Instructions)
FR MANUEL D’INSTRUCTIONS Traduction des Instructions Originales)
DE GEBRAUCHANWEISUNGEN Übersetzung der Originalanleitungen)
ES INSTRUCCIONES DE MANEJO Traducción de las Instrucciones Originales)

ND CE / NDEX / SOMMA RE
NHALTSVERZE CHN S / ÍND CE
AVVERTENZE E SICUREZZE
PRECAUTIONS AND SAFETY FEATURES
NOTES ET DISPOSITIFS DE SECURITE
WARNHINWEISE UND SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
ADVERTENCIAS Y DISPOSITIVOS DE SEGURIDAD
INFORMAZIONI GENERALI / GENERAL INFORMATIONS / INFORMATIONS
GENERALES / INFORMAZIONI GENERALI / INFORMACIÓN GENERAL
DATI TECNICI /TECHNICAL DATA / DONNEES TECHNIQUES /
TECHNISCHE DATEN / DATOS TÉCNICOS
DESCRIZIONE DELL’APPARECCHIO /APPLIANCE DESCRIPTION/
DESCRIPTION DE L’APPAREIL / BESCHREIBUNG DES GERÄTS /
DESCRIPCIÓN DEL APARATO
ISTRUZIONI D’USO / INSTRUCTIONS FOR USE / INSTRUCTIONS D’EMPLOI /
BETRIEBSANLEITUNG / INSTRUCCIONES DE USO
PROGRAMMAZIONE / PROGRAMMATION / PROGRAMMATION /
PROGRAMMIERUNG / PROGRAMACIÓN
PULIZIA E MANUTENZIONE / CLEANING AND MAINTENANCE /
NETTOYAGE ET ENTRETIEN / PULIZIA E MANUTENZIONE /
LIMPIEZA Y MANTENIMIENTO
RICERCA GUASTI / TROUBLESHOOTING / RECHERCHES PANNES /
STÖRUNGSSUCHE / LOCALIZACIÓN DE AVERÍAS
8
12
16
21
25
26
28
0
8
84
88

6 MYTHOS 2
DE WARNHINWEISE UND SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
Der Hersteller hat im Rahmen des Möglichen alle Sicherheitsmaßnahmen ge-
troen, um die Unversehrtheit des Benutzers zu gewährleisten. Durch unter-
schiedliche Installations- und/oder Beförderungsbedingungen können jedoch
unkontrollierbare und unvorhersehbare Situationen eintreten. Eventuelle Rest-
risiken müssen daher jederzeit in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus sind
folgende Hinweise zu berücksichtigen:
• Seien Sie bei der Beförderung der Maschine vorsichtig, da die Gefahr besteht,
dass sie herunter fällt.
• Die Verpackungselemente (Karton, Cellophan, Metallklammern, Styroportei-
le usw.) können scharfkantig sein, Verletzungen hervorrufen oder gefährlich
werden, wenn sie unvorsichtig gehandhabt oder unsachgemäß verwendet
werden. Lassen Sie Verpackungsteile nicht in Reichweite von Kindern oder un-
verantwortlichen Personen liegen.
• Dieses Symbol am Produkt bzw. auf der Packung bedeutet, dass das Produkt
nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer geeig-
neten, für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gerüsteten Stelle abgegeben werden muss. Indem Sie
eine korrekte Entsorgung des Geräts veranlassen, tragen Sie
dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und
die Gesundheit zu vermeiden, die durch unsachgemäße Entsor-
gung verursacht werden könnten. Außerdem trägt das Wertsto-
Recycling dazu bei, unsere Naturschätze zu bewahren.
• Genauere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei den
Gemeindeämtern, bei den lokalen Entsorgungsstellen oder auch bei dem
Händler, bei dem Sie es gekau haben.
• Bevor Sie Installations- und Einstellarbeiten jeglicher Art vornehmen, müssen
die Hinweise dieses Handbuchs gelesen und voll verstanden worden sein.
• Die Firma haet nicht für Sach- oder Personenschäden, die durch mangeln-
de Einhaltung der Sicherheits-, Installations- und Wartungshinweise dieses
Handbuchs zustande kommen.
• Das Versorgungskabel dieses Geräts darf nicht vom Benutzer ersetzt werden.
Im Schadensfall das Gerät abschalten und das Kabel durch qualifiziertes Fach-
personal austauschen lassen.
• Wenn das Gerät nicht mehr verwendet werden soll, muss es betriebsunfähig
gemacht werden. Zu diesem Zweck ist nach Abziehen des Steckers aus der
Steckdose das Versorgungskabel durchzuschneiden.
• Störungen und Fehler jeglicher Art müssen umgehend dem Personal mitgeteilt
werden, das für Installation und Wartung qualifiziert und zugelassen ist.
• Bevor das Gerät angeschlossen wird, muss überprü werden, dass dessen
Kenndaten mit denen des Stromnetzes übereinstimmen.

7
MYTHOS 2
• Sollte die Steckdose nicht mit dem Gerätestecker kompatibel sein, lassen Sie
die Steckdose von qualifiziertem Personal durch eine geeignete Ausführung
ersetzen. Das beauragte Personal muss insbesondere sicher stellen, dass der
Kabelquerschnitt der Steckdose für die Leistungsaufnahme des Geräts ausrei-
chend ist.
• Von der Verwendung von Adaptern, Mehrfachsteckdosen und/oder Kabelver-
längerungen wird abgeraten.
• Das Vorhandensein eines Erdleiters ist zwingend vorgeschrieben, ebenso wie
die Übereinstimmung der Elektroanlage mit den einschlägigen Vorschrien
des Installationslands.
• Die Installation der Maschine darf ausschließlich durch zugelassenes und qua-
lifiziertes Personal vorgenommen werden.
• Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Bauteile. Sollten Fehler oder Anomalien
festgestellt werden, die Installation abbrechen und Ersatz anfordern.
• Die Abdeckgitter der Lüer keinesfalls verschließen.
• Keinerlei Gegenstände in die Önungen Lüergitter stecken.
ACHTUNG
Der Widerstand bzw. der obere Halter der Mühle darf während des Betriebs
der Maschine nicht berührt werden, da diese sehr heiß werden können.
EINSATZBEREICH UND BESTIMMUNGSZWECK
• Die Dosiermühle ist für den professionellen Gebrauch durch Fachpersonal aus-
gelegt.
• Die Dosiermühle darf nur für den Zweck verwendet werden, für den sie aus-
drücklich bestimmt ist, d.h. zum Mahlen gerösteter Kaeebohnen. Jede an-
dere Verwendung ist als unsachgemäß zu betrachten und ist daher gefährlich.
• Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäden verantwortlich gemacht wer-
den, die durch unsachgemäßen, falschen und vernunwidrigen Gebrauch des
Geräts entstehen sollten.
• Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit beschränkten körperli-
chen, sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten bzw. von Personen ohne ausrei-
chende Erfahrung und Kenntnisse verwendet werden, sofern sie nicht über-
wacht oder eingewiesen werden.
• Das Gerät darf nicht unter extremen Umweltbedingungen und keinesfalls au-
ßerhalb des angegebenen Temperaturbereichs (-5° C ÷ +30° C) eingesetzt wer-
den.
• Der Benutzer hat sich neben den Regeln des gesunden Menschenverstands
an die im Installationsland geltenden Sicherheitsvorschrien zu halten und
sicher zu stellen, dass die regelmäßigen Wartungsarbeiten ordnungsgemäß
durchgeführt werden.
• Empfohlene intervalle sind Ton 30 Sekunden und To 60 Sekunden.

8 MYTHOS 2
• Installationstechniker, Benutzer und Wartungstechniker sind verpflichtet, dem
Hersteller eventuelle Defekte oder Schäden zu melden, die die ursprüngliche
Sicherheit der Anlage beeinträchtigen könnten.
• Der Installationstechniker ist verpflichtet, die korrekten Umgebungsbedingun-
gen zu überprüfen, um die Sicherheit und Hygiene der Bediener und der Kun-
den zu gewährleisten.
• Die Haung für die an Bord der Maschine montierten Bauteile tragen die je-
weiligen Hersteller. Die Haung für das mit dem Betrieb der Maschine betraute
Personal trägt der Kunde.
• Das Gerät kann mit intermittierendem Betrieb rund um die Uhr verwendet
werden. Die Bauteile der Maschine sind für eine Betriebsdauer von mindestens
1000 Stunden ausgelegt und hergestellt.
• Die Standzeit ist von geeigneter Reinigung und Wartung abhängig.
WICHTIGE WARNHINWEISE
• Fassen Sie das Gerät nicht an, wenn Sie nasse Hände oder Füße haben.
• Verwenden Sie das Gerät nicht barfuss.
• Ziehen Sie nicht am Versorgungskabel oder am Gerät selbst, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
• Setzen Sie die Maschine nicht Wettereinflüssen aus (Sonne, Regen usw.).
• Lassen Sie nicht zu, dass das Gerät von Kindern oder unverantwortlichen Per-
sonen benutzt wird.
• Stellen Sie das Gerät während des Betriebs auf eine horizontale, stabile Ebene,
die das Gewicht der Maschine zu tragen vermag.
• Bevor Sie Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten jeglicher Art vornehmen,
trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Stecker abziehen.
• Verwenden Sie kein Strahlwasser oder Reinigungsmittel.
• Bei Defekten oder Funktionsstörungen des Geräts, schalten Sie es ab und ver-
suchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
• Wenden Sie sich bei eventuellen Reparaturen ausschließlich an eine zugelas-
sene Kundendienststelle und verlangen Sie die Verwendung von Original- Er-
satzteilen.
• Die mangelnde Einhaltung obiger Hinweise kann die Sicherheit des Geräts be-
einträchtigen.
• Lassen Sie das Gerät nicht unnötig laufen. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
• Verschließen Sie keinesfalls die Önungen oder Schlitze für Lüung oder Wär-
meableitung. In diese Önungen dürfen auf keinen Fall Wasser oder sonstige
Flüssigkeiten eindringen.
• Bei Beschädigung des Kabels, lassen Sie es umgehend bei einem zugelasse-
nen Händler austauschen.

9
MYTHOS 2
• Führen Sie zur Entnahme oder zu sonstigen Zwecken keine Löel, Gabeln oder
sonstigen Gegenstände in den Schnabel (8) oder in den Kaeebehälter ein, so-
lange das Gerät in Betrieb ist.
• Um eventuelle Verstopfungen des Abgabeschnabels zu beseitigen, schalten
Sie vorher immer das Gerät aus.
• Tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten.
• Fassen Sie die Maschine keinesfalls am Kaeebohnenbehälter, um sie zu ver-
lagern oder zu tragen.
• Sollte der Motor durch einen Fremdkörper blockiert sein, schalten Sie die Ma-
schine sofort ab und rufen Sie eine zugelassene Kundendienststelle.
• Während des Betriebs kann der Halter der oberen Mühle sehr heiß werden.
Daher dieses Teil während des Betriebs keinesfalls berühren.
ACHTUNG
Wenn das Thermorelais zum Schutz des Motors anspricht, versuchen
Sie nicht, den Schaden selbst zu beheben. Unterbrechen Sie statt des-
sen die Stromversorgung der Maschine und stellen Sie sicher, dass alle
Störungen behoben wurden, bevor Sie die Maschine wieder starten.
BEDEUTUNG DES HANDBUCHS
Dieses Handbuch ist für den Benutzer und/oder den Wartungstechniker der Ma-
schine bestimmt und ist als wesentlicher Bestandteil derselben zu betrachten.
Das vorliegende Handbuch hat den Zweck, Informationen zum korrekten Ge-
brauch und zur richtigen Wartung zu liefern und die Sicherheit des Bedieners zu
wahren. Das Handbuch muss über die gesamte Standzeit der Maschine verwahrt
werden und ist an jeden anderen Benutzer oder nachfolgenden Eigentümer wei-
ter zu geben. Die im vorliegenden Handbuch gegebenen Hinweise ersetzen nicht
die Sicherheitsangaben und die technischen Installations- und Betriebsdaten,
die direkt an der Maschine und den Verpackungen angegeben sind. Das vorlie-
gende Handbuch entspricht dem aktuellen Stand der Technik und kann nicht als
unzureichend betrachtet werden, sofern es aufgrund neuer Erfahrungen später
aktualisiert werden sollte. Die in diesem Handbuch gezeigten Bilder dienen nur
zur Information.
Der Hersteller behält sich darüber hinaus das Recht vor, das Handbuch ohne
Verpflichtung zur Aktualisierung vorheriger Ausgaben zu ändern, es sei denn in
Ausnahmefällen. Ein unsachgemäßer oder von den Angaben des vorliegenden
Handbuchs abweichender Gebrauch der Maschine macht die Garantie hinfällig
und schließt jegliche Haung des Herstellers aus. Die Maschine muss durch eine
erwachsene und verantwortungsbewusste Person bedient werden.
Das vorliegende Handbuch muss sorgfältig aufbewahrt werden, da der Herstel-
ler nicht für Personen-, Sach- oder Maschinenschäden haet, die durch von den
Angaben abweichende Verwendung bzw. Nichteinhaltung der Wartungs- und
Sicherheitsvorschrien bedingt sind.

20 MYTHOS 2
VERWAHRUNG DES HANDBUCHS
Das vorliegende Handbuch muss dem Benutzer und/oder dem Wartungstech-
niker jederzeit zur Verfügung stehen, da beide über den korrekten Betrieb der
Maschine und über eventuelle Restrisiken informiert sein müssen. Das Hand-
buch ist an einem trockenen, sauberen, vor Hitze geschützten Ort aufbewahrt
werden. Das Handbuch ist so zu verwenden, dass sein Inhalt weder ganz noch
teilweise beschädigt wird. Unter keinen Umständen dürfen Seiten des Hand-
buchs entfernt, herausgerissen oder inhaltlich verändert werden. Bei Verlust des
Handbuchs oder zur Anforderung weiterer Informationen setzen Sie sich bitte
mit dem Händler Ihres Gebiets oder mit dem Hersteller in Verbindung.

25
MYTHOS 2
IT
COSTRUTTORE:
SIMONELLI GROUP - Via E. Betti, 1 - Belforte del Chienti, Macerata (MC) - Italy
MACINADOSATORE MODELLO: MYTHOS 2
EN
MANUFACTURER:
SIMONELLI GROUP - Via E. Betti, 1 - Belforte del Chienti, Macerata (MC) - Italy
COFFEE GRINDER MODEL: MYTHOS 2
FR
FABRICANT:
SIMONELLI GROUP - Via E. Betti, 1 - Belforte del Chienti, Macerata (MC) - Italy
MOULIN-DOSEUR MODELE: MYTHOS 2
DE
HERSTELLER:
SIMONELLI GROUP - Via E. Betti, 1 - Belforte del Chienti, Macerata (MC) - Italy
DOSIERMÜHLE MODELL: MYTHOS 2
ES
FABRICANTE:
SIMONELLI GROUP - Via E. Betti, 1 - Belforte del Chienti, Macerata (MC) - Italy
MOLINILLO-DOSIFICADOR MODELO: MYTHOS 2
1INFORMAZIONI GENERALI / GENERAL INFORMATIONS /
INFORMATIONS GENERALES / INFORMAZIONI GENERALI /
INFORMACIÓN GENERAL

26 MYTHOS 2
IT
Per identificare l’apparecchio, leggere la sigla che appare subito dopo “MATRICOLA” impressa sulla
targhetta applicata sul presente manuale o sull’apparecchio stesso e scegliere la tensione corri-
spondente.
EN
In order to identify the appliance, read the code immediately aer “MATRICOLA” (serial number)
on the label applied on this manual or on the appliance itself and select the corresponding voltage.
FR
Pour identifier l’appareil, lire le sigle qui apparaît tout de suite après “NUMERO DE SIRE” imprimé
sur l’étiquette appliquée dans ce manuel ou sur l’appareil et choisir le voltage correspondant.
DE
Zur Identifizierung des Geräts ist die Zeichenfolge abzulesen, die hinter “SERIENNUMMER” auf
dem in diesem Handbuch eingeklebten bzw. am Gerät selbst angebrachten Typenschild erscheint.
Die entsprechende Spannung wählen.
ES
Para identificar el aparato, leer el código que parece inmediatamente después de “NÚMERO DE
SERIE” estampillado en la placa aplicada en el presente manual o en el aparato en cuestión y elegir
la tensión correspondiente.
2DATI TECNICI / TECHNICAL DATA / DONNEES TECHNIQUES /
TECHNISCHE DATEN / DATOS TÉCNICOS

27
MYTHOS 2
IT
MODELLO MYTHOS 2
Versione Giri fissi Giri variabili
Voltaggio (V) 110 / 220 110 / 220
Frequenza (Hz) 50 / 60 50 / 60
Assorbimento (W) 300 550
Tramoggia (kg/lb) 2 / 4,4 2 / 4,4
Vel. macinatura (g/s) 4 2 - 4
Peso netto (kg) 21 21,9
Peso lordo (kg) 23,5 24,5
Altezza (mm) 518 518
Larghezza (mm) 202 202
Profondità (mm) 416 416
EN
MODEL MYTHOS 2
Version Fixed speed
Variable speed
Voltage (V) 110 / 220 110 / 220
Frequency (Hz) 50 / 60 50 / 60
Consumption (W) 300 550
Hopper (kg/lb) 2 / 4,4 2 / 4,4
Grinding speed (g/s) 4 2 - 4
Net weight (kg) 21 21,9
Gross weight (kg) 23,5 24,5
Height (mm) 518 518
Width (mm) 202 202
Depth (mm) 416 416
FR
MODÈLE MYTHOS 2
Version Tours
fixes
Tours
variables
Voltage (V) 110 / 220 110 / 220
Fréquence (Hz) 50 / 60 50 / 60
Absorption (W) 300 550
Trémie /kg/lb) 2 / 4,4 2 / 4,4
Vitesse mouture (g/s) 4 2 - 4
Poids net (kg) 21 21,9
Poids brut (kg) 23,5 24,5
Hauteur (mm) 518 518
Largeur (mm) 202 202
Profondeur (mm) 416 416
DE
MODELL MYTHOS 2
Ausführung Feste
Umdrehungen
Variable
Umdrehungen
Spannung (V) 110 / 220 110 / 220
Frequenz (Hz) 50 / 60 50 / 60
Stromaufnahme (W) 300 550
Trichter (kg/lb) 2 / 4,4 2 / 4,4
Mahlgeschwindigkeit (g/s)
4 2 - 4
Nettogewicht (kg) 21 21,9
Bruttogewicht (kg) 23,5 24,5
Höhe (mm) 518 518
Breite (mm) 202 202
Tiefe (mm) 416 416
ES
MODELO MYTHOS 2
Versión Revoluciones
fijas
Revoluciones
variables
Voltaje (V) 110 / 220 110 / 220
Frecuencia (Hz) 50 / 60 50 / 60
Absorción (W) 300 550
Tolva (kg/lb) 2 / 4,4 2 / 4,4
Vel. molienda (r/s) 4 2 - 4
Peso neto (kg) 21 21,9
Peso bruto (kg) 23,5 24,5
Altura (mm) 518 518
Anchura (mm) 202 202
Profundidad (mm) 416 416

28 MYTHOS 2
2
3
1
9
10
12
8
7
4
5
6
3DESCRIZIONE DELL’APPARECCHIO / APPLIANCE DESCRIPTION/
DESCRIPTION DE L’APPAREIL / BESCHREIBUNG DES GERÄTS /
DESCRIPCIÓN DEL APARATO
11

29
MYTHOS 2
IT
1 Coperchio contenitore
2 Contenitore caè in grani
3 Lavagna posteriore
4 Pomello regolazione
macinatura
5 Pulsante attivazione
macinatura
6 Piedino macchina
7 Forcella porta filtro
8 Interruttore ON/OFF
9 Beccuccio di erogazione
10 Resistenza
11 Pulsante dose
12 Display touch screen
EN
1 Container cover
2 Coee bean container
3 Rear blackboard
4 Grinding adjusting knob
5 Grinding start button
6 Machine foot
7 Filter holder fork
8 ON/OFF switch
9 Dispensing spout
10 Heating element
11 Dose button
12 Touch screen display
FR
1 Couvercle récipient
2 Récipient café en grains
3 Ardoise arrière
4 Pommeau de réglage de la
mouture
5 Poussoir d'actionnement
mouture
6 Pied machine
7 Fourche porte-filtre
8 Interrupteur ON/OFF
9 Bec de distribution
10 Résistance
11 Bouton dose
12 Aicheur à écran tactile
DE
1 Behälterdeckel
2 Kaeebohnenbehälter
3 Hintere Tafel
4 Handknopf zur Einstellung
der Mahlfeinheit
5 Mahl-Taste
6 Maschinenfuß
7 Siebträgergabel
8 EIN/AUS-Schalter
9 Abgabeschnabel
10 Widerstand
11 Dosiertaste
12 Touchscreen-Anzeige
ES
1 Tapa contenedor
2 Contenedor café en grano
3 Pizarra trasera
4 Pomo regulación molienda
5 Botón activación molienda
6 Pie de la máquina
7 Horquilla portafiltro
8 Interruptor ON/OFF
9 Boquilla de dispensación
10 Resistencia
11 Botón dosis
12 Pantalla táctil

30 MYTHOS 2
4ISTRUZIONI D’USO / INSTRUCTIONS FOR USE /
INSTRUCTIONS D’EMPLOI / BETRIEBSANLEITUNG /
INSTRUCCIONES DE USO
IT
4.1
PREMESSA
Questo apparecchio eroga dosi
basate sul tempo di macinatu-
ra. Mettere a punto la macchina
prima di cominciare a lavorare:
• Collegare la macchina alla
rete elettrica.
• Portare l’interruttore (8) in
posizione di accensione.
• Regolare il grado di macina-
tura.
• Regolare il tempo di macina-
tura per ciascun tasto dose.
Alla 1° accensione, l’apparec-
chio risulterà predisposto nella
modalità impostata all’uscita
della fabbrica e comunque,
negli avvii successivi, si predi-
sporrà sempre come nell’ultima
modalità precedente lo spegni-
mento.
È possibile scrivere eventuali
note con gessetti sulla lavagna
posteriore (3).
La lavagna è lavabile con un
panno umido.
• Aprire il coperchio (1) e riem-
pirlo di caè in grani.
• Tirare la linguetta interna al
contenitore permettendo il
passaggio del caè.
EN
4.1
INTRODUCTION
This appliance delivers doses
based on the grinding time. Set
up the appliance before operat-
ing:
• Plug the appliance to the
electrical main.
• Bring the switch (8) to ON po-
sition.
• Set the degree of grinding.
• Set the grinding time for each
dose key.
When switching the appliance
ON for the first time, it is con-
figured in the default mode and
anyway, in the following uses, it
will maintain the last mode pre-
vious to switch OFF.
You can write any notes with
chalks on the rear blackboard
(3).
The whiteboard can be cleaned
with a damp cloth.
• Open the cover (1) and fill it
with coee beans.
• Pull the tab inside the con-
tainer to allow the passage of
coee.
COFFEE
2

3
MYTHOS 2
FR
4.1
PRÉMISSE
Cet appareil est en mesure de
distribuer des doses basées sur
le temps de mouture. Mettez la
machine à point avant de com-
mencer à travailler :
• Branchez la machine au ré-
seau électrique.
• Placez l'interrupteur (8) en
position de mise en marche.
• Réglez le degré de mouture.
• Régler le temps de mouture
pour chaque touche dose.
Lors de sa première mise en
marche, l'appareil est prédis-
posé dans la modalité program-
mée en usine et, dans tous les
cas, lors des mises en marche
successives, il se positionnera
toujours dans la dernière mo-
dalité qui précède l'arrêt de la
machine.
Il est possible d’écrire des notes
avec de la craie sur l’ardoise ar-
rière (3).
L’ardoise est lavable avec un
chion humide.
• Ouvrez le couvercle (1) et
remplissez-le avec du café en
grains.
• Tirez la languette interne du
récipient pour permettre le
passage du café.
DE
4.1
VORWORT
Diese Maschine dosiert hin-
sichtlich der Mahldauer. Rich-
ten Sie die Maschine ein, bevor
Sie mit der Arbeit beginnen:
• Schließen Sie die Maschine
an das Stromnetz an.
• Den Schalter (8) einschalten.
• Stellen Sie den Mahlgrad ein.
• Stellen Sie die Mahldauer für
jede Dosiertaste ein.
Beim 1. Einschalten läu die
Maschine mit der Betriebsart
an, die fabrikseitig eingestellt
wurde. Bei jedem späteren Ein-
schalten läu die Maschine im-
mer mit der Betriebsart an, auf
die sie im Moment des Abschal-
tens eingestellt war.
Sie können beliebige Notizen
mit der Kreide auf die Tafel
schreiben (3).
Die Tafel kann mit einem feuch-
ten Tuch gewaschen werden.
• Den Deckel (1) vom Behälter
(7) önen und Kaeebohnen
einfüllen.
• Ziehen Sie an der Lasche im
Inneren des Behälters, um
den Kaee durchzulassen.
ES
4.1
PREMISA
Este aparato es capaz de prepa-
rar dosis basadas en el tiempo
de molienda. Poner a punto la
máquina antes de empezar a
trabajar:
• Conectar la máquina a la red
eléctrica.
• Colocar el interruptor (8) en
la posición de encendido.
• Regular el grado de molienda.
• Ajustar el tiempo de molien-
da para cada botón de dosis.
Al encender por primera vez,
el equipo se encontrará en la
modalidad configurada de fá-
brica y, en todo caso, al poner
en marcha sucesivamente, se
colocará siempre en la última
modalidad anterior al apagado.
Se pueden escribir notas con
tiza en la pizarra trasera (3).
La pizarra se puede lavar con un
trapo húmedo.
• Retirar la tapa (1) del conte-
nedor y rellenarlo con café en
grano.
• Tirar de la lengüeta dentro
del contenedor para permitir
el paso del café.

32 MYTHOS 2
IT
Appoggiare la coppa portafil-
tro sulla forcella (7) e spingerla
in avanti fino al contatto con il
pulsante (5) per far fuoriuscire
il caè macinato dal beccuccio
(9).
La macchina è dotata di disposi-
tivo di tenuta del portafiltro.
Questo dispositivo è predispo-
sto per i portafiltri Standard
Nuova Simonelli, ma può essere
regolato in base al portafiltro a
disposizione.
ATTENZIONE
Per evitare otturazio-
ni del beccuccio (9) tenere la
coppa porta-filtro appoggiata
sulla forcella (7) o inserita nel
dispositivo di tenuta.
EN
Place the filter-holder bowl
on the fork (7) and push it for-
wards until it comes into con-
tact with the button (5) to pour
out the ground coee through
the spout (9).
The machine is equipped with
filter holder retaining device.
This device is suitable for
Standard Victoria Arduino filter
holders, but it can be adjusted
according to the available filter
holder.
ATTENTION
To avoid blockages
of the nozzle (9), hold the fil-
ter-holder cup on the fork (7)
or in the sealing device.

33
MYTHOS 2
FR
Posez la coupe porte-filtre sur
la fourchette (7) et poussez-la
en avant jusqu’au contact avec
le bouton (5) pour faire sortie le
café moulu à travers le bec (9).
La machine est munie d'un
dispositif de blocage du porte-
filtre.
Ce dispositif est prédisposé
pour les porte-filtres Standard
Nuova Simonelli, mais il peut
être réglé en fonction du porte-
filtre à disposition.
ATTENTION
Pour éviter les obtu-
rations du bec (9), garder la
coupe porte-filtre posée sur le
touche (7) ou introduite dans
le dispositif de blocage.
DE
Stellen Sie die Filterhaltertasse
auf die Gabel (7) und drücken
Sie sie nach vorne, bis sie die
Taste (5) berührt, damit der
gemahlene Kaee aus der Tülle
entweichen kann (9).
Die Maschine ist mit einer Sieb-
träger-Haltevorrichtung ausge-
stattet.
Dieses Gerät ist für Standard
Nuova Simonelli Filterhalter ge-
eignet, kann aber entsprechend
dem verfügbaren Filterhalter
eingestellt werden.
ACHTUNG
Um Verstopfungen der
Düse (9) zu vermeiden, den
Filterhalterbecher an der Ga-
bel (7) festhalten oder in die
Verschlussvorrichtung einset-
zen.
ES
Coloque la copa portafiltro en la
horquilla (7) y empújela hacia
delante hasta que haga contac-
to con el botón (5) para permitir
que el café molido salga por la
boquilla (9).
La máquina está equipada con
un dispositivo de retén del por-
tafiltro.
Este dispositivo está diseñado
para los portafiltros Estándar
Nuova Simonelli, pero puede
ser ajustado de acuerdo con el
portafiltro disponible.
ATENCIÓN
Para evitar obturacio-
nes de la boquilla (9) mante-
ner la copa porta-filtro apo-
yada sobre las varillas (7) o
dentro del dispositivo de su-
jeción.

34 MYTHOS 2
F
I
N
E
C
O
A
R
S
E
P
A
T
E
N
T
E
D
IT
4.2
REGOLAZIONE MACINATURA
Agire sul pomello (4) ruotando-
lo in senso orario per fare una
macinatura più fine o in senso
antiorario per aumentare la gra-
na del macinato.
ATTENZIONE
La regolazione della
macinatura deve esser fatta
gradualmente, macinando
un po’ di caè ogni volta che
si ruota il pomello di 2 indici
(tacche) numerici.
Se il pomello viene ruotato
di un giro a motore fermo la
macchina può bloccarsi.
EN
4.2
GRINDING SETTING
Use the knob (4), turning it
clockwise for finer grinding or
anti-clockwise for a coarser
grinding.
ATTENTION
Grinding setting must
be performed gradually,
grinding a little coee each
time that the knob is turned
by two
digits
(notches).
The machine may seize up if
the knob is moved by one turn
while the motor is switched
o.

35
MYTHOS 2
FR
4.2
RÉGLAGE MOUTURE
Agir sur le pommeau (4) en le
tournant vers la droite pour ob-
tenir une mouture plus fine ou
vers la gauche pour augmenter
le grain de la mouture.
ATTENTION
Le réglage de la mou-
ture doit être eectué gra-
duellement, en moulant un
peu de café chaque fois que
l’on tourne la poignée de 2
crans numériques.
Si on tourne le pommeau d’un
tour quand le moteur est ar-
rêté, la machine peut se blo-
quer.
DE
4.2
EINSTELLUNG MAHLFEINHEIT
Drehen Sie den Knopf (4) im
Uhrzeigersinn für eine feinere
Vermahlung oder gegen den
Uhrzeigersinn, um die Korngrö-
ße des Mahlgutes zu erhöhen.
ACHTUNG
Stellen Sie den
Mahlgrad schrittweise ein, in-
dem Sie jedes Mal, wenn Sie
den Knopf mit 2 numerischen
Indexen (Kerben) drehen, ein
wenig Kaee mahlen.
Wenn der Drehknopf bei ste-
hendem Motor um eine Um-
drehung gedreht wird, kann
die Maschine blockieren.
ES
4.2
REGULACIÓN MOLIENDA
Girar el pomo (4) en el senti-
do de las agujas del reloj para
realizar una molienda más fina
o en sentido contrario para au-
mentar el tamaño de grano de
la molienda.
ATENCIÓN
La regulación de la
molienda debe realizarse gra-
dualmente, moliendo un poco
de café cada vez que se gira la
ruedecilla 2 índices (muescas)
numéricos.
Si se gira completamente el
pomo con el motor parado, la
máquina podría bloquearse.

36 MYTHOS 2
A
4.3
REGOLAZIONE ALTEZZA
FORCELLA PORTA FILTRO
Qualora la dimensione del por-
tafiltro dovesse essere maggio-
re di quella impostata, è possi-
bile regolare la forcella.
Con un cacciavite a croce allen-
tare la vite di fissaggio della for-
cella porta filtro (7). È consiglia-
bile non svitare completamente
la vite.
Sollevare o abbassare la forcel-
la in modo da regolarla in base
alle dimensioni del portafiltro.
Una volta trovata la posizione
corretta, assicurarsi che sia ben
livellata, stringere la vite di fis-
saggio della forcella (7).
IT
La regolazione è senza punti di
fermo ed ad ogni giro del po-
mello corrisponde uno sposta-
mento delle macine di 0,4 mm
circa.
Le macchine dotate di pomello
azzerabile hanno la possibilità
di fare lo zero sul punto di maci-
natura stabilito, tenendo ferma
la parte alta del pomello e agen-
do sulla ghiera alla base.
4.4
EROGAZIONE DOSI
Premere un pulsante dose (A)
o lo schermo touch screen (si
illumina) e attivare il pulsante
(5) inserendo il portafiltro nella
forcella (6) per avviare l’eroga-
zione di caè macinato.
4.3
FILTER HOLDER FORK HEIGHT
ADJUSTMENT
If the size of the filter holder
should be larger than the set
one, the fork can be adjusted.
Using a crosshead screwdriv-
er, loosen the fastening screw
of the filter holder fork (7). It is
recommended not to unscrew
the screw completely.
Raise or lower the fork in order
to adjust it according to filter
holder dimensions.
Once having reached the cor-
rect position, make sure that is
properly levelled and tighten
the fork fastening screw (7).
EN
The setting has no stop points
and each turn of the knob cor-
responds to a movement of 0.4
mm of the burrs.
The machines equipped with
resettable knob can be set to
zero at a preset grinding point
by holding the top part of the
knob in position and using the
ring nut on the base..
4.4
DOSE DISPENSING
Press one dose key (A) or the
touch screen display (this
lights up) and activate the but-
ton (5) by inserting the filter
holder into the fork (6) to start
dispensing ground coee.

37
MYTHOS 2
4.3
RÉGLAGE HAUTEUR FOURCHE
PORTE-FILTRE
Si les dimensions du porte-filtre
dont supérieures à celles pro-
grammées, il est possible de
régler la fourche.
À l'aide d'un tournevis en croix,
desserrer la vis de fixage de la
fourche porte-filtre (7). Il est
conseillé de ne pas dévisser en-
tièrement la vis.
Soulever ou baisser la fourche
de façon à la régler en fonction
des dimensions du porte-filtre.
Après avoir trouvé la position
correcte, vérifier le nivellement
parfait, serrer la vis de fixage de
la fourche (7).
4.4
DISTRIBUTION DOSES
Frapper un bouton dose (A) ou
l’écran tactile (qui s’éclaire) et
actionner le bouton (5) en in-
troduisant le porte-filtre sur la
fourche (6) pour lancer la distri-
bution de café moulu.
FR
Le réglage n’a pas de cran d’ar-
rêt et chaque tour de la poignée
correspond à un déplacement
des meules de 0,4 mm.
Les machines équipées d’une
poignée zérotable ont la possi-
bilité d’établir le point zéro sur
le point de mouture choisi, en
maintenant fixe la partie haute
de la poignée et en agissant sur
la fretté située sur la base.
4.3
HÖHENVERSTELLUNG DER
SIEBTRÄGERGABEL
Ist die Größe des Filterhal-
ters größer als die eingestellte
Größe, können Sie die Gabel
verstellen. Mit einem Kreuz-
schlitz-Schraubenzieher die
Befestigungsschraube der Sieb-
trägergabel lockern (7). Es emp-
fiehlt sich, die Schraube nicht
ganz herauszuschrauben.
Die Gabel höher oder tiefer stel-
len, bis sie den Abmessungen
des Siebträgers entspricht.
Nachdem die richtige Position
gefunden wurde, stellen Sie si-
cher, dass sie eben ist, ziehen
Sie die Befestigungsschraube
der Gabel (7) wieder an.
4.4
DOSIERUNGEN
Drücken Sie eine Dosiertaste (A)
oder den Touchscreen (leuchtet
auf) und aktivieren Sie die Taste
(5), indem Sie den Filterhalter
in die Gabel (6) einsetzen, um
mit der Ausgabe von gemahle-
nem Kaee zu beginnen.
DE
Die Einstellung ist stufenlos
und jede Umdrehung des Dreh-
knopfs entspricht einer Verlage-
rung der Mühle um ca. 0,4 mm.
Die Maschinen, die mit einem
auf Null stellbaren Drehknopf
ausgestattet sind, bieten die
Möglichkeit, den gewünschten
Feinheitsgrad als Nullpunkt
einzustellen, indem der obere
Teil des Drehknopfs festgehal-
ten und der Gewindering an
dessen Basis gedreht wird.
4.3
REGULACIÓN ALTURA
HORQUILLA PORTAFILTRO
Si el tamaño del portafiltro es
mayor que el tamaño ajustado,
puede ajustar la horquilla.
Con la ayuda de un destornilla-
dor de cruz, aflojar el tornillo de
fijación de la horquilla portafil-
tro (7). Se recomienda no desa-
tornillar totalmente el tornillo.
Levantar o bajar la horquilla
para ajustarla en función de las
dimensiones del portafiltro.
Una vez encontrada la posición
correcta, asegurarse de que
está bien nivelada y apretar el
tornillo de fijación de la horqui-
lla (7).
4.4
DISPENSACIÓN DE DOSIS
Apretar el botón de dosis (A) o
la pantalla táctil (se ilumina) y
activar el botón (5) introducien-
do el portafiltro en la horquilla
(6) para comenzar a dispensar
el café molido.
ES
La regulación no tiene topes y
a cada vuelta del pomo corres-
ponde un desplazamiento de
las muelas de 0,4 mm aproxi-
madamente.
Las máquinas equipadas con
un pomo reiniciable tienen la
posibilidad de realizar el punto
cero en el punto de molienda
establecido, sujetando la parte
superior del pomo y actuando
sobre el casquillo de la base.
Other Nuova Simonelli Coffee Grinder manuals

Nuova Simonelli
Nuova Simonelli MDXS Instruction Manual

Nuova Simonelli
Nuova Simonelli MDH On-Demand Instruction Manual

Nuova Simonelli
Nuova Simonelli MDXS ON DEMAND Instruction Manual

Nuova Simonelli
Nuova Simonelli AMM - AMMT Instruction Manual

Nuova Simonelli
Nuova Simonelli GRINTA AMM User manual

Nuova Simonelli
Nuova Simonelli MDL Instruction Manual

Nuova Simonelli
Nuova Simonelli Mythos 1 220 Instruction Manual

Nuova Simonelli
Nuova Simonelli MDU User manual