Oase biOrb User manual

Intelligent Heater

2
biOrb Intelligent Heater
A
BOB0044

3
B
BOB0045

4
biOrb Intelligent Heater
C
BOB0046

5
D
BOB0047

6
biOrb Intelligent Heater
E
BOB0048

7
F
BOB0049

-DE -
8
biOrb Intelligent Heater
-DE -
Original Gebrauchsanleitung
WARNUNG
•Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von
Personen mit verrin-
gerten physischen, sen-
sorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt
werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes
unterwiesen wurden
und die daraus resultie-
renden Gefahren ver-
stehen.
•Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
•Reinigung und Benut-
zerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durch-
geführt werden.
•Alle Geräte im Aqua-
rium ausschalten oder
den Netzstecker zie-
hen, bevor Sie in das
Wasser greifen.
•Vor Arbeiten am Gerät
Netzstecker ziehen.
•Eine beschädigte Netz-
anschlussleitung sofort
durch OASE, einen au-
torisierten Kunden-

-DE -
9
dienst oder eine qualifi-
zierte Elektrofachkraft
ersetzen lassen, um Ge-
fahren durch Strom-
schlag zu vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE
•Bei defektem Gehäuse darf das Gerät nicht
betrieben werden.
•Bei defekten elektrischen Leitungen darf das
Gerät nicht betrieben werden.
•Gerät nicht an der elektrischen Leitung tragen
oder ziehen.
•Leitungen geschützt vor Beschädigungen ver-
legen und darauf achten, dass niemand dar-
über fallen kann.
•Anschlussleitungen können nicht ersetzt wer-
den. Bei einer beschädigten Leitung muss das
Gerät entsorgt werden.
•Gehäuse des Gerätes oder zugehöriger Teile
nur öffnen, wenn in dieser Anleitung aus-
drücklich dazu aufgefordert wird.
•Nur die Arbeiten am Gerät durchführen, die
in dieser Anleitung beschrieben sind. Wenn
sich Probleme nicht beheben lassen, eine au-
torisierte Kundendienststelle oder im Zwei-
felsfall den Hersteller kontaktieren.
•Nur Original-Ersatzteile und –Zubehör für das
Gerät verwenden.
•Niemals technische Änderungen am Gerät
vornehmen.
•Gerät nur anschließen, wenn die elektrischen
Daten von Gerät und Stromversorgung über-
einstimmen. Die Gerätedaten befinden sich
auf dem Typenschild am Gerät, auf der Ver-
packung oder in dieser Anleitung.
•Nur Heizer verwenden, die für den Einsatz im
Aquarium zugelassen sind. Geeignete Heizer
erfüllen die Anforderungen nach EN 60335-2-
55.
•Steckerverbindungen vor Feuchtigkeit schüt-
zen.
•Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installier-
ten Steckdose anschließen.
Symbole in dieser Anleitung
HINWEIS
Informationen, die zum besseren Verständnis
dienen.

-DE -
10
biOrb Intelligent Heater
Weitere Hinweise
A Verweis auf eine Abbildung, z. B. Abbil-
dung A.
→Verweis auf ein anderes Kapitel.
PRODUKTBESCHREIBUNG
•Lieferumfang auf Richtigkeit, Vollständigkeit
und Beschädigung kontrollieren.
A
biOrb Intelligenter Heizer
1
Gebrauchsanleitung Intelligenter Hei-
zer
2
Sensor
3
Heizer
4
PowerPod
5
Abdeckung Sensor
6
Saugnapf
WARNUNG
Lebensgefahr durch Ersticken.
Plastiktüten und Kleinteile von Kleinkindern und
Babys fernhalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Intelligenter Heizer besteht aus diesen Kompo-
nenten, die ausschließlich wie folgt verwendet
werden dürfen:
PowerPod: zur Stromversorgung für:
•den mitgelieferten Heizer
•eine biOrb Beleuchtungseinheit
•eine biOrb Belüfterpumpe
Heizer mit Sensor: zur Beheizung und Tempera-
turüberwachung eines biOrb Aquariums
•Betrieb nur mit Wasser bei einer Wassertem-
peratur von +4 °C … +35 °C.
•Betrieb unter Einhaltung der technischen Da-
ten.
Für die Geräte gelten folgende Einschränkungen:
•Nur in Räumen und für private aquaristische
Zwecke verwenden.
Funktionsbeschreibung
Aufheizen des Aquariumwassers auf 24,5 °C.
Überwachen und konstant Halten dieser Tempe-
ratur.
AUFSTELLEN UND ANSCHLIEßEN
Heizer aufstellen und anschließen
HINWEIS
•Heizer erst anschließen, wenn er vollständig
ins Wasser getaucht ist.
•Der Heizer darf die Acrylwand des Aquariums
nicht berühren.

-DE -
11
HINWEIS
Die gewünschte Wassertemperatur ist nur dann
erzielbar, wenn die Heizleistung zur Wasser-
menge im Aquarium passt (→Technische Da-
ten) und in einer Zone mit gutem Wasserumlauf
platziert ist.
Der Heizer kann sichtbar oder in der Dekoration
versteckt im Aquarium deponiert werden.
So gehen Sie vor:
B, C, D
•Nach Wunsch die weiße oder schwarze Ab-
deckung am Sensor anbringen.
•Saugnapf am Sensor anbringen, falls der Sen-
sor sichtbar an der Aquariumwand befestigt
werden soll.
•Heizer ganz in das Aquariumwasser tauchen
und Sensor montieren.
•Heizelement soweit wie möglich vom Sensor
entfernt platzieren.
PowerPod aufstellen und anschließen
E
•Gerät in der Nähe einer Steckdose neben dem
Aquarium oder auf dem Boden positionieren
•Heizer an separate Buchse des PowerPod an-
schließen, die mit „HEATER“ gekennzeichnet
ist.
Das PowerPod kann den biOrb Steckertrafo voll-
ständig ersetzen. d.h. die biOrb Beleuchtungs-
einheit und die biOrb Belüfterpumpe können
ebenfalls hier angeschlossen werden.
So gehen Sie vor:
•Beleuchtungseinheit an die separate Buchse
des PowerPod anschließen, die mit „LIGHT“
gekennzeichnet ist.
•Belüfterpumpe an die separate Buches des
PowerPod anschließen, die mit „AIR PUMP“
gekennzeichnet ist.
INBETRIEBNAHME
F
•Vor dem Einschalten sicherstellen, dass alle
zum PowerPod führenden Anschlussleitun-
gen eine Tropfschlaufe bilden.
•Einschalten: Gerät mit dem Netz verbinden.
Das Gerät schaltet sich sofort ein.
– Die grüne LED am Heizelement leuchtet
auf.
– Die rote LED am Sensor leuchtet für 5 s, er-
lischt dann für 3 s und blinkt dann zur An-
zeige der Wassertemperatur.

-DE -
12
biOrb Intelligent Heater
•Wassertemperatur ablesen:
Blinkfrequenz
Erstes Blinken - lang
10er Grade
Zweites Blinken - kurz
1er Grade
Beispiel
1 ×lang und 8 ×kurz
18 °C
2 ×lang und 1 ×kurz
21 °C
– Nach der Anzeige der Wassertemperatur
leuchtet die rote LED am Sensor, bis das
Wasser die vorgegebene Temperatur von
24,5 °C erreicht hat.
•Ausschalten: Gerät vom Netz trennen.
REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit klarem
Wasser und mit einem weichen Schwamm oder
Tuch.
HINWEIS
•Erst den Heizer ausschalten und abkühlen las-
sen, dann aus dem Wasser nehmen.
•Sollte der Heizer versehentlich ohne vorheri-
ges Ausschalten aus dem Wasser genommen
werden, schaltet er sich automatisch ab.
•Heizer nach Entnahme aus dem Wasser nicht
unbeaufsichtigt liegen lassen.
•Keine Reinigungsmittel oder chemische Lö-
sungen verwenden.
VERSCHLEIßTEILE
Folgende Komponenten sind Verschleißteile und
unterliegen nicht der Gewährleistung:
•Saugnapf

-DE -
13
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Störung
Ursache
Abhilfe
Wasser wird nicht warm
Netzspannung fehlt
Netzspannung überprüfen.
Gerät defekt (LED Anzeigen beach-
ten)
Gerät ersetzen
Wasser erhält nicht die ein-
gestellte Temperatur
Wasserumlauf ungenügend
Heizelement anders platzieren
Heizleistung des Geräts, bezogen auf
Raumtemperatur oder zu erwär-
mende Wassermenge, ist zu gering
Passendes Gerät wählen
TECHNISCHE DATEN
Beschreibung PowerPod
Wert
Bemessungsspannung PowerPod Primär
V AC
230
Spannung Sekundär (LIGHT)
V AC
12
Spannung Sekundär (AIR PUMP)
V AC
12
Spannung Sekundär (HEATER)
V AC
12
Netzfrequenz
Hz
50
Schutzart
IP20
Beschreibung Heizer
Leistung
W
50
Bemessungsspannung
V AC
12
Länge der Anschlussleitung
m
2,4

-DE -
14
biOrb Intelligent Heater
SYMBOLE AUF DEM GERÄT
Wasserdicht bis 0,8 m Tiefe
Schutzklasse II, sichere elektrische Trennung vom Netz durch
verstärkte oder doppelte Isolierung
Im Innenraum verwenden
Nicht mit normalem Hausmüll entsorgen
Gebrauchsanleitung lesen und beachten
ENTSORGUNG
HINWEIS
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt
werden.
•Gerät durch Abschneiden der Kabel un-
brauchbar machen und über das dafür vorge-
sehene Rücknahmesystem entsorgen.
GARANTIE
Die OASE GmbH übernimmt für dieses von Ihnen
erworbene OASE-Gerät eine Herstellergarantie
gemäß den nachstehenden Garantiebedingun-
gen von 24 Monaten. Der Lauf der Garantiefrist
beginnt mit dem erstmaligen Kauf beim OASE-
Fachhändler. Bei einem Weiterverkauf beginnt
die Garantiefrist daher nicht von Neuem zu lau-
fen. Durch Garantieleistungen wird die Garantie-
zeit weder verlängert noch erneuert. Ihre gesetz-
lichen Rechte als Käufer insbesondere aus der
Gewährleistung bestehen weiter und werden
durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die OASE GmbH gewährt eine Garantie für ein-
wandfreie, dem Zweck entsprechende Beschaf-

-DE -
15
fenheit und Verarbeitung, fachgerechten Zusam-
menbau und ordnungsgemäße Funktionsfähig-
keit. Die Garantieleistung bezieht sich nach un-
serer Wahl auf die unentgeltliche Reparatur bzw.
die kostenlose Lieferung von Ersatzteilen oder
eines Ersatzgerätes. Sollte der betreffende Typ
nicht mehr hergestellt werden, behalten wir uns
vor, nach eigener Wahl ein Ersatzgerät aus unse-
rem Sortiment zu liefern, das dem beanstande-
ten Typ so nah wie möglich kommt. Beanstan-
dungen, deren Ursache auf Einbau- und Bedie-
nungsfehler sowie auf mangelnde Pflege bspw.
auf die Verwendung ungeeigneter Putzmittel
oder unterlassene Wartung, nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch, Beschädigung durch Unfall,
Fall, Stoß, Frosteinwirkung, Stecker abschnei-
den, Kabel kürzen, Kalkablagerungen oder un-
sachgemäße Reparaturversuche zurückzuführen
sind, fallen nicht unter den Garantieschutz. In-
sofern weisen wir bezüglich des sachgemäßen
Gebrauchs auf die Gebrauchsanweisung hin, die
Bestandteil der Garantie ist. Verschleißteile, wie
z.B. Leuchtmittel etc. sind nicht Bestandteile der
Garantie.
Die Erstattung von Aufwendungen für Aus- und
Einbau, Überprüfung, Forderungen nach entgan-
genem Gewinn und Schadensersatz sind von der
Garantie ebenso ausgeschlossen, wie weiterge-
hende Ansprüche für Schäden und Verluste
gleich welcher Art, die durch das Gerät oder sei-
nen Gebrauch verursacht wurden.
Die Garantie gilt nur für das Land, in dem das Ge-
rät bei einem OASE-Fachhändler gekauft wurde.
Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter
Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten
Nationen über Verträge über den internationa-
len Warenkauf (CISG).
Ansprüche aus der Garantie können nur gegen-
über der OASE GmbH, Tecklenburger Straße 161,
D-48477 Hörstel, Deutschland, dadurch geltend
gemacht werden, dass Sie an uns frachtfrei und
auf Ihr Transportrisiko das beanstandete Gerät
oder Geräteteil mit einer Kopie des Originalver-
kaufsbelegs des OASE-Fachhändlers, dieser Ga-
rantieurkunde sowie der schriftlichen Angabe
des beanstandeten Fehlers senden.

-EN -
16
biOrb Intelligent Heater
-EN -
Translation of the original Operating Instruc-
tions
WARNING
•This unit can be used by
children aged 8 and
above and by persons
with reduced physical,
sensory or mental ca-
pabilities or lack of ex-
perience and
knowledge if they are
supervised or have
been instructed on how
to use the unit in a safe
way and they under-
stand the hazards in-
volved.
•Do not allow children to
play with the unit.
•Only allow children to
carry out cleaning and
user maintenance un-
der supervision.
•Switch off all units in
the aquarium or dis-
connect the power
plugs of all units before
reaching into the wa-
ter.
•Disconnect the power
plug before carrying
out any work on the
unit.
•If a power connection
cable is damaged, have
it immediately replaced
by OASE, an authorised
customer service or a

-EN -
17
qualified electrician to
prevent electric shock.
SAFETY INFORMATION
•Never operate the unit if the housing is defec-
tive!
•Never operate the unit if any electrical cables
are defective!
•Never carry or pull the unit by the electrical
cable.
•Route cables such that they are protected
from damage and do not present a tripping
hazard.
•Power connection cables cannot be replaced.
If the cable is damaged, the unit must be dis-
posed of.
•Only open the unit housing or its attendant
components if this is explicitly specified in the
operating instructions.
•Only carry out work on the unit that is de-
scribed in this manual. If problems cannot be
overcome, please contact an authorised cus-
tomer service point or, if in doubt, the manu-
facturer.
•Only use original spare parts and accessories
for the unit.
•Never carry out technical changes to the unit.
•Only connect the unit if the electrical data of
the unit and the power supply correspond.
The unit data is to be found on the unit type
plate, on the packaging or in this manual.
•Only use heaters that are approved for use
aquariums. Suitable heaters meet the re-
quirements in accordance with EN 60335-2-
55.
•Protect the plug connection from moisture.
•Only connect the unit to a correctly fitted
socket.
Symbols used in these instructions
NOTE
Indicates information intended to give the user
a better understanding.
Additional information
A Reference to a figure, e.g. Fig. A.
→Reference to another section.

-EN -
18
biOrb Intelligent Heater
PRODUCT DESCRIPTION
•Check that the delivery scope is correct, com-
plete and undamaged.
A
biOrb Intelligenter Heizer
1
Operating manual of the intelligent
heater
2
Sensor
3
Heater
4
PowerPod
5
Sensor cover
6
Suction cup
WARNING
Danger of suffocation.
Keep plastic bags and small parts out of reach of
babies and young children.
Intended use
The intelligent heater comprises these compo-
nents that may only be used as specified in the
following:
PowerPod: For supplying power to:
•The supplied heater
•A biOrb lighting unit
•A biOrb aerator pump
Heater with sensor: For heating and monitoring
the temperature of a biOrb aquarium.
•Only operate with water at a water tempera-
ture of +4 °C to +35 °C.
•Operation under observance of the technical
data.
The following restrictions apply to the units:
•Only use indoors and for aquaristic purposes
in the home (not for commercial use).
Function description
Heats the aquarium water to 24.5 °C. Monitors
and keeps this temperature constant.
INSTALLATION AND CONNECTION
Setting up and connecting the heater
NOTE
•Do not connect the heater until it is com-
pletely immersed in water.
•Ensure that the heater does not make contact
with the acrylic wall of the aquarium.
NOTE
The desired water temperature can only be
achieved if the heating capacity of the heater is

-EN -
19
suitable for the volume of water in the aquar-
ium (→Technical data) and is positioned in an
area with good water circulation.
The heater can be positioned visibly or con-
cealed by decoration in the aquarium.
How to proceed:
B, C, D
•Attach the white or black cover to the sensor
as desired.
•Attach the suction cup to the sensor if the
sensor is to be fastened to the aquarium wall
where it is visible.
•Completely immerse the heater in the aquar-
ium water and fit the sensor.
•Position the heating element as far as possi-
ble from the sensor.
Setting up and connecting the PowerPod
E
•Position the unit next the aquarium or on the
floor.
•Connect the heater to a separate socket of
the PowerPod marked "HEATER".
The PowerPod can replace the biOrb plug-in
transformer completely, i.e. the biOrb lighting
unit and the biOrb aerator pump can also be con-
nected here.
How to proceed:
•Connect the lighting unit to the separate
socket of the PowerPod marked "LIGHT".
•Connect the aerator pump to the separate
socket of the PowerPod marked "AIR PUMP".
COMMISSIONING/START-UP
F
•Ensure that all connection cables leading to
the PowerPod form a drip loop before switch-
ing on.
•Switching on: Connect the unit to the mains.
The unit switches on immediately.
– The green LED on the heating element
lights up.
– The red LED on the sensor lights up for 5 s,
extinguishes for 3 s and then flashes to in-
dicate the water temperature.
•Reading off the water temperature:
Flashing frequency
First flash - long
Degrees in tens
Second flash - short
Degrees in ones
Example
1 ×long and 8 ×short
18 °C
2 ×long and 1 ×short
21 °C

-EN -
20
biOrb Intelligent Heater
– After display of the water temperature,
the red LED on the sensor is lit until the wa-
ter reaches the specified temperature of
24.5 °C.
•Switching off: Disconnect the unit from the
mains.
CLEANING
If necessary, clean the unit with clear water using
a soft sponge or cloth.
NOTE
•Switch off the heater and allow it to cool
down before removing it from the water.
•If the heater is accidentally removed from the
water without being switched off before-
hand, it switches off automatically.
•Do not leave the heater unattended after re-
moving it from the water.
•Do not not use cleaning agents or chemical
solutions.
WEAR PARTS
The following components are wear parts and
are excluded from the warranty:
•Suction cup
Other manuals for biOrb
3
Table of contents
Languages:
Other Oase Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Chromalox
Chromalox NOR FOUND PD445 Installation and maintenance instructions

EUROM
EUROM GOLDEN 2000 ULTRA manual

Sennheiser
Sennheiser SI 1015 quick guide

Twin-Star International
Twin-Star International duraflame 9HM8000 instruction manual

Rotel
Rotel COMFORTHEATER7151CH Instructions for use

Pro-Elec
Pro-Elec PELL0203 instructions