OEG CPA-E 100 Series User manual

www.oeg.net
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
D
Circulateur haut rendement à rotor noyé avec raccord à visser ou à bride
FR
High-efficiency wet-running circulation pump with screwed or flanged connection
GB
Uiterst efficiënte natloper-circulatiepomp met schroefkoppeling- of flensaansluiting
NL

2
Inhalt
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
CPA-E Serie
. Zeichen und Hinweise
. Allgemein
.. CPA-E Serie
.. Vorteile
. Betriebsbedingungen
.. Umgebungstemperatur
.. Relative Feuchtigkeit (RH)
.. Medientemperatur
.. Systemdruck
.. Schutzklasse
.. Zulaufdruck
.. Fördermedien
. Einbau
.. Einbau
.. Position des
Klemmenkastens
.. Verändern der Position des
Klemmenkastens
.. Wärmedämmung am
Pumpengehäuse
. Elektrischer Anschluss
. Kontrollpanel
.. Anzeige- und Bedienelemente
auf dem Kontrollpanel
.. Störungsanzeige
.. Anzeige der Betriebsart
.. Ändern der Betriebsart
. Betriebseinstellungen
.. Einstellungen abhängig
vom Heizsystem
.. AUTO Modus
.. Proportionaldruck- (BL) und
Konstantdruckregelung (HD)
.. Konstantdrehzahl
. Inbetriebnahme
.. Vor der Inbetriebnahme
.. Entlüften
.. Entlüften das Heizsystem
. Leistungseinstellungen
und -kennlinien
.. Leistungskennlinie
. Leistungskennlinie
.. Erläuterung der
Leistungskennlinien
.. Fördermedienparameter
.. Leistungskennlinien
CPA-E Serie
. Merkmale
.. Erläuterung der Angaben
auf der Pumpe
. Technische Daten
.. Kenndaten
.. Einbaumaße
. Fehlersuche
Gewährleistung
D

Warnung
Nichtbeachtung könnte zu Verletzungen führen.
Nichtbeachtung könnte zu Schäden an der
Pumpe führen.
Hinweis oder Anleitung für sichere Montage
und Betrieb.
Diese Installations- und Bedienungsanleitung ist
vor der Inbetriebnahme / Verwendung der Pumpe
zwingend zu lesen!
Die einschlägigen Bestimmungen der DIN, DIN EN,
DVGW, VDI, TRF und VDE sowie aller örtlichen und lan-
desspezifischen Vorschriften, Richtlinien und Normen
für Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie
Trinkwasserinstallationen sind unbedingt einzuhalten.
Die Installation, die Inbetriebnahme, die Wartung sowie
Reparaturen müssen von autorisierten Fachkräften
(Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunter-
nehmen) durchgeführt werden.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anlei-
tung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Vorsicht
Hinweis
3
. Zeichen und Hinweise
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
CPA-E Serie
D

4
. Allgemein
CPA-E Serie
D
.. CPA-E Serie
Die Pumpen der CPA-E Serie sind hocheffiziente Nassläufer-
Umwälzpumpe für alle Arten von Warmwasserheizungen, Klimaanla-
gen und industrielle Umwälzanlagen.
Die Pumpen verfügen über Permanent-Magnet-Motoren und Diffe-
rentialdruckregler, die fähig sind, die Leistung automatisch und stän-
dig an aktuelle Systembedürfnisse anzupassen.
.. Vorteile
Leichter Einbau und Betrieb
Die Pumpen verfügen über einen selbstadaptiven Auto-Modus
(Werkseinstellung). In den meisten Fällen ist ein weiteres Einstellen
der Pumpen daher nicht nötig da dieser die Systemparameter auto-
matisch erkennen und den Betrieb daran anpasst. Über den Klemm-
kasten sind die Pumpen dennoch leicht zu bedienen.
Hoher Komfort
Die Pumpen zeichnen sich durch einen einfachen Einbau, eine
leichte Bedienung und ein geringes Betriebsgeräusch aus.
Geringer Stromverbrauch
Der Stromverbrauch gegenüber konventionellen,
ungeregelten Umwälzpumpen ist äußerst gering.
Alle CPA-E Pumpen verfügen über die
Energieeffizienzklasse A und einen EEI ≤ ,.
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
XQG&3$(6
XQG6RODUXP ZlO]SXP SHQ Q
GLHVHU6HULHZHUGHQ Q
6RODU HQ
%HWULHE
HU.

5
. Betriebsbedingungen
CPA-E Serie
D
.. Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur: °C ~ + °C
.. Relative Feuchtigkeit (RH):
Max. Feuchtigkeit: %
.. Medientemperatur
Medientemperatur: + °C ~ + °C
Um Kondensation zu vermeiden muss die Temperatur des Mediums
immer höher sein als die der Umgebungstemperatur.
.. Systemdruck
Max. Druck: . Mpa ( bar).
.. Schutzklasse
IP
.. Zulaufdruck
Flüssigkeits-
temperatur < °C °C °C
, bar , bar bar
Zulaufdruck
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

6
. Betriebsbedingungen
CPA-E Serie
D
.. Fördermedien
Die Pumpen sind zur Förderung von Heizungswasser nach VDI
bzw. Wasser/Glykolgemische im Verhältnis bis : konzipiert. Auf
keinen Fall darf die Pumpe für brennbare Flüssigkeiten verwendet
werden. Flüssigkeiten mit höherer Viskosität senken die Leistung
der Pumpe.
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

7
. Einbau
CPA-E Serie
D
.. Einbau
Der Pfeil auf dem Pumpengehäuse zeigt in die Strömungsrichtung.
Die mitgelieferten Dichtungen sind zu verwenden. Die Motorwelle
muss horizontal verbaut sein (siehe Abb.)
.. Position des Klemmenkastens
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

8
. Einbau
CPA-E Serie
D
.. Verändern der Position des Klemmenkastens
Der Klemmenkasten kann um ° gedreht werden.
Die Schritte hierfür sind:
. Schliessen Sie die Ventile am Vorlauf und Rücklauf
und lassen den Druck ab.
. Lösen Sie die vier Innensechskantschrauben,
die das Pumpengehäuse befestigen.
. Drehen Sie den Motor in die gewünschten Lage (siehe Abb.).
. Ziehen Sie die Schrauben im Uhrzeigersinnn wieder an.
. Öffnen Sie die Ventile am Vorlauf und Rücklauf.
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

9
. Einbau
CPA-E Serie
D
Warnung
Das Fördermedium kann heiß sein und unter Druck
stehen. Deshalb muss das System vor Arbeiten an der
Pumpe unbeding komplett entwässert werden bzw. die
Ventile müssen vor Lösen der Schrauben am Pumpenge-
häuse geschlossen sein.
.. Wärmedämmung am Pumpengehäuse
Das Motorpumpengehäuse und die Rohrleitung sollten
gedämmt sein, um Wärmverluste zu vermeiden.
Der Klemmenkasten und das Bedienpanel dürfen
nicht gedämmt oder abgedeckt werden.
Vorsicht
Hinweis
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

10
. Elektrischer Anschluss
CPA-E Serie
DHocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

11
. Elektrischer Anschluss
CPA-E Serie
D
Warnung
Der elektrische Anschluss muss nach den lokalen Richt-
linien (z. B. IEC, VDE usw.) erfolgen und von qualifizier-
tem Fachpersonal vorgenommen werden. Eine
unsachgemäße elektrische Installation kann zu
lebensgefährlichen Folgen führen.
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

12
. Kontrollpanel
CPA-E Serie
D
.. Anzeige und Bedienelemente auf dem Kontrollpanel
. Anzeige des Volumenstroms
im Betrieb
. Taste zur Drehzahlreduzierung
. Anzeige der Betriebsart
. Taste zur Einstellung der Betriebsart
. Taste zur Drehzahlanhebung
. Drehzahlanzeige
.. Störungsanzeige
Wenn die Pumpe angeschaltet ist zeigt Position den Zustand
der Pumpe an:
Drehzahlanzeige leuchtet durchgängig = In Betrieb
Drehzahlanzeige blinkt = Fehler
Säule (ganz links) blinkt: Überspannung
Säule blinkt: Unterspannug
Säule blinkt: Überströmung
Säule blinkt: Phasenausfall
Säule blinkt: Anlauffehler/Blockierung
Säule blinkt: Leistung zu niedrig
Säule blinkt: Temperatur zu hoch
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
Warnung
Trennen Sie die Pumpe von der Stromversorgung bevor Sie den
Fehler beheben. Nach der Fehlerbehebung kann die Pumpe
wieder ans Netz angeschlossen und neu gestartet werden.

13
. Kontrollpanel
CPA-E Serie
D
.. Anzeige der Betriebsart
Die CPA Serie verfugt uber Be-
triebsarten zwischen denen mittels Ta-
stendruck gewählt werden kann. Außer
dem adaptiven Auto Modus haben alle
Betriebsarten Unterstufen, durch die
die Leistung angepasst werden kann.
Die aktuell gewählte Betriebsart und
Stufe können Anhand der Leuchtzonen
bestimmt werden (siehe Abb).
.. Ändern der Betriebsart
Durch einmaliges Drucken der Taste fur Sekunden wird die
Betriebsart geändert. Durch viermaliges Drucken der Taste fur
Sekunden ist man wieder in der ursprunglichen Betriebsart.
Anzahl Tastendruck Leuchtzone Betriebsart
AUTO (Werkseinstellung) Adaptiv
BL ( - ) Proportionaldruckkennlinie
HD ( - ) Konstantdruckkennlinie
HS ( - ) Konstantdrehzahl
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

14 CPA-E Serie
D
Empfohlene und verfügbare Einstellungen
. Betriebseinstellungen
.. Einstellungen abhängig vom Heizsystem
Werkseinstellung = AUTO (Adaptiver Modus)
Betriebsart
System System Typ Empfohlen Optional
A Flächenheizung AUTO HD ( - )
B Radiatoren AUTO BL ( - )
C Radiatoren BL BL ( - )
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

15
. Betriebseinstellungen
CPA-E Serie
D
.. AUTO Modus
Der AUTO Modus kann den Betrieb der Pumpe an die aktuelle Wärme-
anforderung anpassen. Die Anpassung an das System erfolgt allmäh-
lich. Daher sollte, bevor ein Wechsel vom Auto in einen anderen Modus
in Betracht gezogen wird, dem Auto Modus ca. - Tage Zeit zur Adap-
tion gegeben werden.
Sollten Sie den Modus wechseln, wird bei einer Ruckkehr in den Auto
Modus diesen automatisch mit den letzten Anpassungen ausgefuhrt.
Die CPA-E Pumpen besitzen hierfur eine Memoryfunktion.
Genaue Angaben zu den Pumpeneinstellungen und dem Leistungsdia-
gramm entnehmen Sie bitte Kapitel ..
.. Proportionaldruck- (BL) und Konstantdruckregelung (HD)
Bei diesen beiden Regelungsmodi wird die Motorpumpenleistung
und die entsprechende Leistungsaufnahme durch den Wärmebedarf
des Heizsystems bestimmt.
Proportionaldruckregelung (BL):
Bei diesem Regelungsmodus wird der Differenzdruck an beiden Seiten
der Motorpumpe durch den Volumenstrom reguliert. In der Abbildung
Q/H wird die proportionale Druckkurve mit BL (-) gekennzeichnet.
Siehe Kapitel ..
Konstantdruckregelung (HD):
Bei diesem Regelungsmodus bleibt der Differenzdruck an beiden Sei-
ten der Motorpumpe konstant und ändert sich nicht mit dem Volumen-
strom. Abbildung Q/H zeigt, dass die konstante Druckkurve horizontal
verläuft. Sie wird mit HD (-) gekennzeichnet. Siehe Kapitel ..
.. Konstantdrehzahl
In diesem Modus wird eine konstante Pumpendrehzahl vorgegeben.
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss

16 CPA-E Serie
. Inbetriebnahme
D
.. Vor der Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich vor dem Anschalten der Pumpe, dass die
Pumpe befullt ist, und der minimale Einlassdruck erreicht wird
(siehe Kapitel ).
.. Entlüften
Die CPA-E Umwälzpumpen sind
selbstentluftend. Es ist nicht not-
wendig, die Pumpen vor der ersten
Inbetriebnahme zu entluften. Luft in
der Pumpe kann Geräusche verursa-
chen. Nach der Inbetriebnahme und
dem Betrieb für einige Minuten
sollte das Geräusch verschwinden.
Falls notwendig können die Pumpen der kurzfristig auf HS (kon-
stante Drehzahl Stufe ) gesetzt werden, um die Pumpe schnell zu
entluften.
Nachdem die Pumpe entluftet und die Geräusche verschwunden
sind, stellen Sie die gewünschte Betriebsart ein. Siehe Kapitel .
Die Pumpe darf/kann nicht unbefüllt betrieben werden.
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
Hinweis

17CPA-E Serie
D
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
. Inbetriebnahme
.. Entluften des Heizsystems
. Leistungseinstellungen und -kennlinien
.. Leistungseinstellungen
Die roten Kennlinien stellen die
konstanten Drehzahleinstellun-
gen (HS) von bis dar.
Die blau schraffierte Fläche
markiert den Bereich des AUTO
Modus. Die grunen Kennlinien
zeigen die Proportionaldruck-
stufen (BL) bis , die gelben
Kennlinien die Stufen fur Kon-
stantdruck (HD) bis .

18 CPA-E Serie
. Leistungseinstellungen und -kennlinien
DHocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
Parameter Kennlinie Funktion
AUTO zwischen höchster Regelt die Pumpe automatisch innerhalb des
(Werks- und niedrigster angegebenen Bereichs. Anpassung der Pumpenleistung
einstellung) Proportionaldruck- aufgrund von Größe des Systems und Lastveränderung
kennlinie über einen bestimmten Zeitraum
Im AUTO Modus arbeitet die Pumpe mittels
proportionaler Druckregelung.
BL ( - ) Proportionaldruck- Der Arbeitspunkt der Pumpe liegt, abhängig vom
kennlinie benötigten Volumenstrom, auf der entsprechenden
Proportionaldruckkennlinie.
HD ( - ) Konstantdruck- Der Arbeitspunkt der Pumpe liegt auf der
kennlinie entsprechenden Konstantdruckkennlinie.
Der Volumenstrom ist konstant.
HS ( - ) Konstant- Die Pumpe arbeitet mit konstanter Drehzahl.
drehzalkennlinie Die Leistung ist abhängig von der eingestellten Stufe
(-). Mit kurzfristiger Einstellung auf maximale
Leistung (HS) kann die Pumpe entluftet werden.
Q ( -% ) Durchfluss Zeigt den Volumenstrom im Betrieb an.

19CPA-E Serie
D
Hocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
. Leistungskennlinie
.. Fördermedienparameter
Die Kennlinien wurden anhand folgender
Fördermedienparameter erstellt.
Entluftetes Heizungswasser
Dichte: , kg/m
Temperatur: +°C
Viskosität: , mm/s (,CcST).
.. Leistungskennlinien CPA-E Serie
... Konstantdrehzahl und Auto-Modus Kennlinien
.. Erläuterung der Leistungskennlinen
Jede Pumpeneinstellung entspricht einer bestimmten Leistungs-
kennlinie (Q/H). AUTO (selbst anpassend) deckt einen Leistungsbe-
reich ab.

20 CPA-E Serie
DHocheffiziente Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss
. Leistungskennlinie
... Konstantdruckkennlinien
... Proportionaldruckkennlinien
. Leistungskennlinie
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other OEG Water Pump manuals