
www.omnitronic.de 7
5
INBETRIEBNAHME
Batterien einsetzen
1
Für den Betrie des Taschensenders sind zwei 1,5-V-Mignon-
Batterien erforderlich. Schie en Sie den Batteriefachdeckel auf und
legen Sie zwei Batterien wie im Batteriefach angege en ein.
2
Mit frischen Batterien kann der Taschensender ca. 10 Stunden
etrie en werden. Die Batterieanzeige leuchtet nach dem Einschalten
auf. Blei t sie dunkel, sind die Batterien ver raucht und müssen
ersetzt werden.
3
Wird der Taschensender für längere Zeit (ca. 1-2 Wochen) nicht
enutzt, nehmen Sie itte die Batterien heraus, um ihn vor einem
eventuellen Auslaufen der Batterien zu schützen. Bitte eachten Sie
auch das Kapitel Bestimmungsgemäße Verwendung.
Taschensender befestigen und Mikrofon anschließen
1
Befestigen Sie den Taschensender ü er die Gürtelspange an Ihrer
Kleidung oder an der Schlaufe eines Instruments.
2
Schließen Sie das eiliegende Mikrofon an den Mikrofonanschluss an.
Achten Sie stets darauf, dass der Klinkenstecker richtig festge-
schrau t ist, um Wackelkontakte und Störgeräusche zu vermeiden.
Bedienung
1
Schie en Sie den Betrie sschalter des Taschensenders in die
Position „ON", um ihn einzuschalten. Die Batterieanzeige leuchtet auf.
2
Nach dem Einschalten des Taschensenders wird eine Funkver-
indung zum Empfänger aufge aut. Bei ausreichend starkem
Empfang leuchtet die Empfangsanzeige RF am Verstärkersystem.
Stellen Sie mit dem Regler WIRELESS MICROPHONE die
gewünschte Lautstärke für das empfangene Audiosignal ein.
Hinweis: Es kann immer nur entweder der Taschensender oder das
Handmikrofon des Verstärkersystems verwendet werden.
3
Um den Taschensender während des Betrie s stumm zu schalten,
stellen Sie den Betrie sschalter auf die mittlere Position. Es wird dann
kein Ton ü ertragen.
4
Zum Ausschalten des Taschensenders schie en Sie den
Betrie sschalter in die Position „OFF".